DROPSA Pump Series 234700-4 Bedienungsanleitung

Typ
Bedienungsanleitung
Pneumatikpumpen für Schmierfett
C2023IG – WK 21/23
DropsA-Produkte können bei DropsA-Filialen und bei autorisierten Händlern erworben werden, siehe die Webseite www.dropsa.com/contact oder schreiben
Typ 234700
÷
5 234710-234711
Bedienungs- und Wartungsanleitung
Übersetzung der Originalanleitung
Handbuch erstellt in Übereinstimmung mit
der Richtlinie 2006/42/EG und der Richtlinie
2014/34/EU
2
Inhaltsverzeichnis
1. EINLEITUNG ......................................................................................................................................... 2
2. ALLGEMEINE BESCHREIBUNG ............................................................................................................... 3
3. IDENTIFIKATION DER MASCHINE .......................................................................................................... 3
4. TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN .............................................................................................................. 4
4.2 Merkmale ..................................................................................................................................................... 4
Druckverhältnis .................................................................................................................................................. 4
Luftfeuchtigkeit bei Betrieb ................................................................................................................................ 4
Maximale Abstufung ........................................................................................................................................... 4
4.3 Versorgungsbedingungen .............................................................................................................................. 4
5. MASCHINENKOMPONENTEN ............................................................................................................... 5
5.1 Pneumatikpumpe für Schmierfett Typ 234700-11 ......................................................................................... 5
5.2 ZUBEHÖR ...................................................................................................................................................... 6
6. AUSPACKEN UND INSTALLATION ......................................................................................................... 6
6.1 AUSPACKEN .................................................................................................................................................. 6
6.2 MONTAGE ..................................................................................................................................................... 6
6.3 PNEUMATISCHE ANSCHLÜSSE ....................................................................................................................... 6
7. BETRIEBSANWEISUNGEN ..................................................................................................................... 7
8. STÖRUNGEN UND LÖSUNGEN .............................................................................................................. 7
9. WARTUNGSVERFAHREN ...................................................................................................................... 8
10. ENTSORGUNG .................................................................................................................................... 9
11. BESTELLINFORMATIONEN .................................................................................................................. 9
11.1 Pneumatikpumpe für Schmierfett Typ 234700 - 4, 234710, 234711 ............................................................. 9
11.2 Zubehör ...................................................................................................................................................... 9
12. ABMESSUNGEN ............................................................................................................................... 10
13. HANDHABUNG UND TRANSPORT ..................................................................................................... 11
14. VORSICHTSMASSNAHMEN ............................................................................................................... 11
15. BETRIEBSGEGENANZEIGEN ............................................................................................................... 12
Urheberrecht ......................................................................................................................................... 13
C2023IG – WK 21/23
3
1. EINLEITUNG
Das vorliegende Betriebs- und Wartungshandbuch bezieht sich auf die Pneumatikpumpen für Schmierfett Typ 02347005,
0234710,0234711.
Die neueste Version ist auf Anfrage vom technisch-kaufmännischen Büro oder über unsere Webseite http://www.dropsa.com
erhältlich.
Das vorliegende Betriebs- und Wartungshandbuch enthält wichtige Informationen zum Schutz der Gesundheit und der
Sicherheit der Mitarbeiter, die dieses Gerät verwenden sollen.
Dieses Handbuch muss sorgfältig gelesen und an einem sicheren Ort aufbewahrt werden, wo es für die Bediener, die darin
nachlesen möchten, stets zur Verfügung steht.
2. ALLGEMEINE BESCHREIBUNG
Die Pneumatikpumpe für Schmierfett ist eine Maschine, die aus einem Pneumatik-Hubkolbenmotor besteht, der an eine
Kolbenpumpe angeschlossen ist, die sich am Boden der Ansaugvorrichtung befindet.
Ihre Verwendung ist an Arbeitsstandorten erforderlich, an denen es notwendig ist, Schmierfett unter Druck zu pumpen (z. B.
Lager, Naben, Zapfen, Gelenken etc.).
Die Pneumatikpumpe ist im Wesentlichen ein pneumatisch-hydraulischer Druckvervielfältiger, bei dem das Verhältnis zwischen
dem Abschnitt des Pneumatikelements (Motor) und dem des Hydraulikelements (Pumpe) das Druckverhältnis (RP) darstellt; das
bedeutet, dass wenn der Motor mit einem Druck (P1) versorgt wird, die Pumpe einen Druck (P2) aufbaut, der dem Produkt von
P1xRP entspricht.
Der Motor besteht aus einem Pneumatikzylinder, der als eine Hilfseinheit für eine automatische Vorrichtung dient, die
abwechselnd die beiden Kammern versorgt, was für die kontinuierliche Bewegung sorgt.
Die Konstruktionseigenschaften der Pumpe ermöglichen auch das Ansaugen von Schmiermitteln mit hoher Viskosität, ohne dass
weitere Anschlüsse oder die Hinzugabe von Öl zur Betriebserleichterung notwendig ist. Zum Beispiel stellt die Pumpe in
Verbindung mit einer geeigneten Folgeplatte das Absaugen des gesamten Fassinhalts ohne Luftblasen sicher.
3. IDENTIFIKATION DER MASCHINE
Auf dem vorderen Teil der Fettpumpe ist ein Etikett angebracht, auf dem die Hauptmerkmale des Produkts angegeben werden.
(siehe Abbildung 3.1)
TEILENUMMER
PRODUKTIDENTIFIKATIONS
PRÜFZERTIFIKAT
VERPACKUNGSMENGE
DURCHSATZ
DRUCKE
FETT
HERGESTELLT IN ITALIEN
PNEUMATIKPUMPE
4
4. TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN
4.1 Umgebungsbedingungen
Betriebstemperatur
mit Schmierfett NLGI 0
-10 °C - +60 °C (-14 °F - +140 °F)
mit Schmierfett NLGI 1
+5 °C - +60 °C (+41 °F - +140 °F)
mit Schmierfett NLGI 2
Die folgenden Leistungen beziehen sich auf eine Betriebstemperatur von +18 °C
÷
+ 20 °C (+64,4 °F
÷
+ 68 °F).
4.2 Merkmale
4.3 Versorgungsbedingungen
Der Pneumatikmotor muss mit sauberer Luft versorgt werden. Überprüfen, ob an der Leitung wirksame Filtersysteme und
Kondensationsabscheider installiert sind.
Die Pumpe muss mit Druckluft versorgt werden, deren Nennwerte in der Tabelle in Abs. 4.2. angegeben werden.
0234700
0234701
0234702
0234704
0234705
0234710
0234711
Druck
2 ÷ 8 bar (29.4 ÷ 147 psi)
2 ÷ 6 bar (29.4 ÷ 88,2 psi)
Empfohlener Druck
6 bar (88.2 psi)
Höchstdruck Fettauslass
400 bar (7350 psi)
80 bar
(1470 Psi)
600 bar (8820 psi)
Menge des abgegebenen
Fettes bei 6 bar (88,2 psi)
bei freiem Austritt
360 g/min. 0.79 Pfund/min.
600 g/min.
1.32 Pfund/min.
360 g/min. 0.88 Pfund/min.
Luftverbrauch bei 6 bar
(88,2 psi)
40 L/min. (8.8 Gallonen/min.)
Anschluss Lufteingang
1/4” GAS - F
Anschluss Fettauslass
1/4” GAS - M
3/8” GAS – M
1/4” GAS - M
Länge der Pumpstange
550 mm
(21.65 Zoll)
750 mm (29.5
Zoll)
930 mm (36.6 Zoll)
550 mm (21.6 Zoll)
750 mm
(29.5 Zoll)
930 mm (36.6 Zoll)
Fässer
20 kg (44
Pfund)
50 kg (110.2
Pfund)
200 kg (441 Pfund)
20 kg (/44 Pfund)
50 kg (110.2
Pfund)
200 kg (441 Pfund)
Druckverhältnis
50 : 1
10 : 1
100 : 1
Luftfeuchtigkeit bei
Betrieb
Max 90 %
Maximale Abstufung
NLGI 2
WICHTIG: Der Druck den auf dem Typenschild angegebenen Höchstdruck nicht überschreiten.
5
5. MASCHINENKOMPONENTEN
5.1 Pneumatikpumpe für Schmierfett Typ 234700-11
Pumpe mit Deckel und
Folgerplatte
Lufteingang
Pneumatischer
Motor
Folgerplatte
Deckel
Pumpstange
Schmierfettausgang
6
5.2 ZUBEHÖR
Die Pumpen werden ohne Zubehör geliefert. Es liegt in der Verantwortung des Installateurs, die für den sicheren Betrieb der
Pumpe notwendigen Zubehörteile zu beschaffen.
WICHTIG
Für eine kontinuierliche Benutzung der Pumpe (über 15 Min.) einen Kondensationsabscheider verwenden: er
verhindert die Bildung von Kondensation, welche die Pumpe blockieren kann.
Die Folgeplatte ist unverzichtbar, wenn besonders viskose Fette verwendet werden (NLGI 2). Mit einer Stahlfolgeplatte
(Stärke 10 mm) (0,39 Zoll) hergestellt und mit einer Lippendichtung am Außenrand und einem O-Ring an der
Mittelnabe ausgestattet. Dies stellt die folgenden Vorteile sicher:
- Komprimiert das Fett und vermeidet die Bildung von Luftblasen;
- Garantiert das Absaugen des gesamten Fassinhalts, der ansonsten an den Fasswänden hängen bleiben würde.
Die Fassabdeckung verhindert, dass sich verunreinigendes Material mit dem Fett vermischen kann. Ausgestattet mit
Befestigungsschrauben, wodurch die Pumpe in senkrechter Stellung bleibt, für ihren optimalen Betrieb.
6. AUSPACKEN UND INSTALLATION
6.1 AUSPACKEN
Nachdem Sie den Ort der Installation ermittelt haben, öffnen Sie die Verpackung und nehmen Sie die Pumpe heraus.
Kontrollieren Sie, dass die Pumpe während des Transports und der Lagerung keine Schäden erlitten hat.
Das Verpackungsmaterial bedarf keiner besonderen Entsorgungsmaßnahmen, da es in keinster Weise gefährlich oder
umweltschädlich ist.
6.2 MONTAGE
Planen Sie ausreichend Platz für die Installation, lassen Sie dabei mindestens einen seitlichen Abstand von 100 mm (3,93 Zoll).
Montieren Sie die Pumpe auf „Körperhöhe", um eine abnormale Haltung oder mögliche Stöße zu vermeiden.
Die Pneumatikpumpen für Schmierfett Typ 234700
÷
11 müssen in senkrechter Position installiert werden und die Pumpstange
muss in den Fettbehälter eingefügt werden, bis sie den Fassboden berührt.
6.3 PNEUMATISCHE ANSCHLÜSSE
Den Druckanschluss der Pumpe mit dem Abgabesystem verbinden, wobei ein für den Betrieb mit dem von der Pumpe erzeugten
Höchstdruck und Durchsatz geeigneter Schlauch zu verwenden ist.
Die Pumpe am Anschluss für den Lufteingang mit dem Verteilernetz der Druckluft verbinden.
WARNHINWEIS: Nach dem Anschließen müssen die Rohre in geeigneter Weise fixiert werden, um sicherzustellen,
dass sie vor Stößen und Erschütterungen geschützt sind.
ACHTUNG!
§Es liegt im Verantwortungsbereich des Installateurs, Schläuche mit geeigneten Eigenschaften zu verwenden.
§
Der Verwendung von ungeeigneten Leitungen kann Schäden an der Pumpe oder an Personen und
Umweltverschmutzung verursachen. Es wird die Verwendung eines Schlauches SAE 100 R2AT Querschnitt ¼”
empfohlen.
§Die Lockerung der Anschlüsse kann zu ernsthaften Umwelt- und Sicherheitsproblemen führen.
§Alle Anschlüsse nach der ersten Installation überprüfen.
WICHTIG: Bei Verwendung der Fettfolgeplatte ist die Abwesenheit von Dellen an den Fasswänden zu kontrollieren,
welche die Abwärtsbewegung behindern und das korrekte Ansaugen der Pumpe beeinträchtigen
könnten. Nur intakte und fehlerfreie Fässer verwenden.
7
7. BETRIEBSANWEISUNGEN
Wenn Schläuche mit Ausgabepistole verwendet werden, das Ende des Zuführschlauchs fest halten, bevor mit der
Ausgabe begonnen wird.
Vor dem Starten der Pumpe sicherstellen, dass das Druckventil geschlossen ist (Ausgabepistole oder Leitungsventil).
Die Druckluftversorgung öffnen.
Das Druckventil öffnen.
Das Druckventil schließen, um die Ausgabe zu stoppen.
Am Arbeitsende die Druckluftversorgung schließen.
8. STÖRUNGEN UND LÖSUNGEN
Nachstehend finden Sie eine Diagnosetabelle, in der die wichtigsten Fehler, die wahrscheinlichen Ursachen und die möglichen
Lösungen aufgeführt sind.
Wenn Sie, nachdem Sie in der Diagnosetabelle nachgelesen haben, das Problem nicht lösen können, fahren Sie mit der
Fehlersuche nicht fort, indem Sie Teile der Maschine demontieren, sondern kontaktieren Sie die technische Abteilung von
Dropsa und schildern Sie detailliert die auftretenden Anomalien.
ACHTUNG: Die Maschine darf ausschlilich von autorisierten Mitarbeitern von Dropsa geöffnet und repariert
werden.
8
9. WARTUNGSVERFAHREN
Die Pumpen wurden so projektiert und konstruiert, dass sie lediglich minimale Wartung erforderlich machen.
Um die Wartung zu vereinfachen, wird empfohlen, die Pumpen in einer leicht erreichbaren Position zu montieren (siehe
Abschnitt 6.2).
- Überprüfen Sie regelmäßig die Anschlüsse der Leitungen, um mögliche Leckagen zu erkennen.
- Halten Sie den Pumpenkörper immer sauber, um mögliche Verluste umgehend zu erkennen.
- Falls eine Durchsatzverringerung festgestellt werden sollte, den Ansaugfilter des Bodenventils herausnehmen und
reinigen.
ANOMALIE
MÖGLICHE URSACHE
LÖSUNG
Der
Pneumatikmotor
funktioniert nicht
o Probleme bei der Versorgungsleitung
Die Luftversorgungsanschlüsse
überprüfen
Die Luftbehandlungseinheit überprüfen
o Eisbildung in den Abluftleitungen der Pumpe
Einen wirksamen
Kondensationsabscheider an der
Luftleitung anbringen
o Blockieren des Luftverteilers aufgrund von
unzureichender Abgabe von Öl in die
Schmiervorrichtung
Die Schmiervorrichtung ausbauen,
schmieren und die Ölabgabe in die
Schmiervorrichtung erhöhen
o Innere Schäden
Ausbauen und auf mögliche Schäden
überprüfen
Der
Pneumatikmotor
ist in Bewegung,
aber pumpt das
Produkt nicht
o Der Fettstand im Fass ist unzureichend
Das Fass auffüllen
o Der Ansaugfilter ist durch Verunreinigungen
verstopft
Den Filter ausbauen und reinigen
o Verschleiß der Dichtungen
Dichtungen auswechseln
o Ungeeignete Umgebungsbedingungen
Sich den Umgebungsbedingungen für
die eingesetzte Flüssigkeit
anpassen (siehe Tabelle Kap. 4)
o Seitliche Dellen am Fass verhindern die
Abwärtsbewegung der Folgeplatte und
begünstigen die Bildung eines
Luftkegels in der Nähe der Absaugung
der Pumpe
Die Folgeplatte abnehmen und die
Dellen beseitigen und, falls
notwendig, das Fass mit einem
unversehrten Fass austauschen
Der
Pneumatikmotor
ist in Bewegung,
auch wenn die
Ausgabepistole
geschlossen ist.
o Undichte Ausgabepistole
Die Ausgabepistole reinigen oder
austauschen
o Vorhandensein von Verunreinigungen in der
Abdichtung des Bodenventils
Das Bodenventil ausbauen und reinigen
o Verschleiß der Dichtungen
Dichtungen auswechseln
ACHTUNG!
Bevor Sie Wartungs- oder Reinigungsarbeiten durchführen, trennen Sie die Druckluftversorgung und lassen Sie
den Druck aus der Pumpe und den daran angeschlossenen Leitungen ab.
9
Die Maschinen benötigen keine besonderen Geräte für Kontroll- und/oder Wartungsarbeiten. Es wird empfohlen, geeignete
Geräte und persönliche Schutzausrüstung für die Nutzung (Handschuhe) in gutem Zustand gemäß der geltenden
Gesetzesverordnung 81/08 zu verwenden, um Verletzungen von Personen oder Schäden an Teilen der Maschine zu vermeiden.
10. ENTSORGUNG
Während der Wartung der Maschine oder im Falle der Demontage derselben, keine umweltschädlichen Schadstoffe an die
Umwelt abgeben. Es wird für die korrekte Entsorgung auf die örtlichen Vorschriften verwiesen. Bei der Entsorgung der
Maschine ist es erforderlich, das Typenschild und alle anderen Dokumente zu vernichten.
11. BESTELLINFORMATIONEN
11.1 Pneumatikpumpe für Schmierfett Typ 234700 - 4, 234710, 234711
ARTIKELNUMMER
0234700
0234701
0234702
0234704
0234705
0234710
0234711
11.2 Zubehör
ARTIKEL
Code
für Pumpe
234700
Code
für Pumpe
234701
Code
für Pumpe
234702
Code
für Pumpe
234704
Code
für Pumpe
234705
Code
für Pumpe
234710
Code
für Pumpe
234711
Folgerplatte
1141600
1141602
1141604
1141604
1141600
1141602
1141604
Abdeckplatte
1141601
1141603
1141605
1141605
1141601
1141603
1141605
10
12. ABMESSUNGEN
Abmessungen der Verpackung für Pumpe 234700/5 150x150x800 mm (5,9 x 5,9 x31,5 Zoll)
Abmessungen der Verpackung für Pumpe 234701, 150x150x1070 mm (5,9 x 5,9 x42,1 Zoll)
Abmessungen der Verpackung für Pumpe 234702, 150x150x1250 mm (5,9 x 5,9 x49,2 Zoll)
Abmessungen der Verpackung für Pumpe 234704, 150x150x1200 mm (5,9 x 5,9 x47,2 Zoll)
FASSKAPAZITÄT
GEWICHT
ABMESSUNGEN mm (Zoll)
Kg (Pfund)
Kg (Pfund)
C
D
E
F
G
H
Pumpe
20 (44,1)
8 (17,6)
780 (30,7)
490 (19,3)
38 (1,5)
100 (3,9)
-
-
Folgerplatte
4,5 (9,9)
-
-
-
-
-
290 (11,4)
Abdeckplatte
1,5 (3,3)
-
-
-
-
315 (12,4)
-
FASSKAPAZITÄT
GEWICHT
ABMESSUNGEN mm (Zoll)
Kg (Pfund)
Kg (Pfund)
C
D
E
F
G
H
Pumpe
50 (110.2)
9 (19,9)
1040 (40,9)
750 (29,5)
38 (1,5)
100 (3,9)
-
-
Folgerplatte
8 (17,6)
-
-
-
-
-
380 (14,9)
Abdeckplatte
2 (4,4)
-
-
-
-
400 (15,7)
-
FASSKAPAZITÄT
GEWICHT
ABMESSUNGEN mm (Zoll)
Kg (Pfund)
Kg (Pfund)
C
D
E
F
G
H
Pumpe
200 (440,9)
11 (24,2)
1220 (48)
930 (36,6)
38 (1,5)
100 (3,9)
-
-
Folgerplatte
18 (39,7)
-
-
-
-
-
590 (23,2)
Abdeckplatte
2.5 (5,5)
-
-
-
-
600 (23,6)
-
FASSKAPAZITÄT
GEWICHT
ABMESSUNGEN mm (Zoll)
Kg (Pfund)
Kg (Pfund)
C
D
E
F
G
H
Pumpe
200 (440,9)
11 (24,2)
1180 (46,4)
930 (36,6)
38 (1,5)
100 (3,9)
-
-
Folgerplatte
18 (39,7)
-
-
-
-
-
590 (23,2)
Abdeckplatte
2,5 (5,5)
-
-
-
-
600 (23,6)
-
Lufteinlass
Schmierfettausgan
g
11
13. HANDHABUNG UND TRANSPORT
Vor dem Versand werden die Pneumatischen Pumpen für Schmierfett Typ 234700-5 sorgfältig in Kartons verpackt. Achten Sie
während des Transports und der Lagerung des Geräts auf die Stellrichtung, die auf dem Karton angegeben ist.
Kontrollieren Sie beim Erhalt, ob die Verpackung beschädigt ist und lagern Sie das Gerät an einem trockenen Ort.
Angesichts des begrenzten Gewichts von jeder Pumpe, sind zum Bewegen derselben keine Hebemittel erforderlich.
14. VORSICHTSMASSNAHMEN
Die Hinweise bezüglich der Risiken, die mit der Nutzung einer Schmierpumpe einhergehen, müssen sorgfältig gelesen werden.
Der Bediener muss die Funktion kennen und muss klar verstehen, welche Gefahren mit dem Verpumpen von unter Druck
stehenden Fetten verbunden sind.
Daher empfehlen wir:
- Die chemische Kompatibilität der Materialien, aus denen die Pumpe konstruiert ist mit denen der Flüssigkeiten, die
verpumpt werden sollen, zu prüfen (siehe Kapitel 4). Eine falsche Auswahl kann, neben Schäden an der Pumpe und
den Leitungen, zu ernsten Gefahren für Personen (bei Leckage von Produkten, die reizend und schädlich für die
Gesundheit sind) und für die Umwelt führen.
- Niemals den Maximalwert des Betriebsdrucks, der von der Pumpe und den daran angeschlossenen Komponenten
zugelassen ist, zu überschreiten. Im Zweifelsfall sind die Daten auf dem Typenschild der Maschine nachzulesen.
- Ausschließlich originale Ersatzteile zu verwenden.
- Wenn der Austausch von Komponenten durch andere notwendig wird, stellen Sie sicher, dass sie für den Betrieb auf
dem maximalen Betriebsdruck der Pumpe geeignet sind. (der erzeugte Druck ist das Produkt der Drucks der
Versorgungsluft multipliziert mit dem Druckverhältnis der Pumpe).
Abmessungen der Verpackung für Pumpe 234710, 150x150x1070 mm (5,9 x 5,9 x42,1 Zoll)
Abmessungen der Verpackung für Pumpe 234711, 150x150x1200 mm (5,9 x 5,9 x47,2 Zoll)
FASSKAPAZITÄT
GEWICHT
ABMESSUNGEN mm (Zoll)
Kg (Pfund)
Kg (Pfund)
C
D
E
F
G
H
Pumpe
50 (110.2)
9 (19,9)
1040 (40,9)
750 (29,5)
38 (1,5)
100 (3,9)
-
-
Folgerplatte
8 (17,6)
-
-
-
-
-
380 (14,9)
Abdeckplatte
2 (4,4)
-
-
-
-
400 (15,7)
-
FASSKAPAZITÄT
GEWICHT
ABMESSUNGEN mm (Zoll)
Kg (Pfund)
Kg (Pfund)
C
D
E
F
G
H
Pumpe
200 (440,9)
11 (24,2)
1180 (46,4)
930 (36,6)
38 (1,5)
100 (3,9)
-
-
Folgerplatte
18 (39,7)
-
-
-
-
-
590 (23,2)
Abdeckplatte
2,5 (5,5)
-
-
-
-
600 (23,6)
-
ACHTUNG!
Versuchen Sie niemals mögliche Lecks mit den Händen oder anderen rperteilen zu stoppen oder umzulenken.
Anmerkung: Es ist notwendig, dass Mitarbeiter die Schutzvorrichtungen, Schutzkleidung und Geräte verwenden,
die den geltenden Vorschriften in Bezug auf den Ort und die Verwendung der Pumpe während des Betriebs und
auch während Wartungstätigkeiten entsprechen.
12
Entzündbarkeit
Die in den Schmiermittelkreisläufen verwendete Flüssigkeit ist keine normal entzündliche Flüssigkeit. Es ist dennoch
unverzichtbar, alle möglichen Vorkehrungen zu treffen, um zu verhindern, dass dieses in Kontakt mit sehr heißen Bauteilen oder
einer offenen Flamme kommt.
Druck
Vor jedem Eingriff ist zu kontrollieren, dass in jedem Teil des Schmiermittelkreislaufes keine Restdrücke mehr vorhanden sind,
die im Falle der Demontage von Anschlüssen oder Komponenten zu Ölspritzern führen können.
Nach längeren Zeiträumen der Inaktivität sind die Dichtungen aller Komponenten zu kontrollieren, die unter Druck stehen.
Die Anschlüsse, Leitungen und Komponenten, die unter Druck stehen, dürfen keinen schweren Stößen ausgesetzt werden.
Ein beschädigter Schlauch oder eine beschädigte Verbindung sind GEFÄHRLICH, diese sind auszutauschen.
Es wird ausschließlich die Verwendung von originalen Ersatzteilen empfohlen.
Geräuschpegel
Unter normalen Betriebsbedingungen übersteigt die Geräuschemission nicht den Wert von 70 dB „A” in einem Abstand von 1
m (39,3 Zoll) zur Pumpe.
NOTSTOPP
Um das Gerät umgehend anzuhalten, das Luftabsperrventil schließen, wodurch die Versorgung des Motors unterbrochen wird.
Die Absaugoperationen der Pumpe korrekt durchführen, um zu verhindern, dass Luftblasen unter Druck vorhanden sein können.
Bei Pumpen mit Pneumatikantrieb können trotz unterbrochener Luftversorgung alle an die Druckleitung angeschlossenen
Komponenten unter Druck stehen. Um Verletzungsgefahren und/oder Schäden an Sachen und der Umgebung zu vermeiden, ist
es nach dem Pumpenstopp notwendig, den Druck abzulassen, indem die Nutzungsvorrichtung offen gehalten wird. Wenn das
nicht möglich sein sollte, ist auf angemessene Weise auf das Vorhandensein von Druck in dem Gerät hinzuweisen.
15. BETRIEBSGEGENANZEIGEN
Die Pneumatikpumpen Typ 234700.4 weisen keine besonderen Gegenanzeigen auf, mit Ausnahme der folgenden Punkte::
Der Bediener kann aufgrund eines Bruchs/Öffnens der Rohre mit Flüssigkeit in Kontakt kommen.
Der Bediener muss geeignete persönliche Schutzausrüstung tragen (Gesetzesverordnung 81/08).
Unpassende Körperhaltungen:
Die Anweisungen in Abschnitt 6.2 müssen genau befolgt werden.
Achten Sie darauf, dass Sie während der Befüllung/Wartung, nicht mit Öl in Kontakt kommen.
Der Bediener muss geeignete persönliche Schutzausrüstung tragen (Gesetzesverordnung 81/08).
Verwendung von nicht geeignetem Schmiermittel.
Wesentliche nicht erlaubte Schmiermittel:
FLÜSSIGKEITEN
ENTSPRECHENDE GEFAHREN
Benzin
Brand - Explosion
Dichtungsschäden
Entzündliche Flüssigkeiten mit PM < +55 °C (+131 °F)
Brand - Explosion
Dichtungsschäden
Wasser
Oxidation der Pumpe
Lebensmittelflüssigkeiten
Kontamination derselben
Korrosive chemische Produkte
Korrosion der Pumpe
Personenschäden
Lösungsmittel
Brand - Explosion
Dichtungsschäden
13
DropsA S.p.A.
Via Benedetto Croce,1
20055 Vimodrone (MI)
Tel: +39 02 250 79 1
Fax: +39 02 250 79 767
www.dropsa.com
Urheberrecht
© 2023 DropsA S.p.A. Via Benedetto Croce 1- 20055 Vimodrone (MI)
Dieses Dokument ist urheberrechtlich geschützt.
Alle Rechte vorbehalten, auch die der Übersetzung.
Alle Rechte für den Fall der Patenterteilung oder Gebrauchsmustereintragung vorbehalten.
Kein Teil dieses Dokuments darf in irgendeiner Form (z. B. Druckschrift, Kopie, Mikrofilm oder einem anderen Verfahren)
reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.
Zuwiderhandlungen sind schadenersatzpflichtig. Der Nachdruck, auch auszugsweise, ist nur mit Genehmigung von DropsA S.p.A.
gestattet.
Wir behalten uns das Recht vor, jederzeit technische Änderungen am Gerät vorzunehmen, die der Verbesserung von Sicherheit,
Zuverlässigkeit, Funktionalität und Design dienen.
Alle in diesem Produktkatalog enthaltenen Beschreibungen und Informationen gelten für den aktuellen Stand zum Zeitpunkt der
Erstellung.
Wir behalten uns das Recht vor, den Inhalt dieses Dokuments ohne vorherige Ankündigung zu ändern.
Wir weisen darauf hin, dass die in diesem Dokument verwendeten Soft- und Hardwarebezeichnungen sowie die Handelsnamen
der einzelnen Firmen dem allgemeinen warenzeichenrechtlichen oder patentrechtlichen Schutz unterliegen.
Die textliche und gestalterische Darstellung muss nicht unbedingt mit der Lieferung übereinstimmen.
Technische Zeichnungen müssen nicht unbedingt maßstabsgetreu gezeichnet sein.
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6
  • Page 7 7
  • Page 8 8
  • Page 9 9
  • Page 10 10
  • Page 11 11
  • Page 12 12
  • Page 13 13

DROPSA Pump Series 234700-4 Bedienungsanleitung

Typ
Bedienungsanleitung