DROPSA VIP4Tools Bedienungsanleitung

Typ
Bedienungsanleitung
Handbuch erstellt gemäß der Richtlinie C2040II WK 11/12
EG 06/42
INHALT
1. EINLEITUNG
2. ALLGEMEINE BESCHREIBUNG
3. IDENTIFIKATION DER MASCHINE
4. TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN
5. KOMPONENTEN STANDARDPUMPE
6. AUSPACKEN UND INSTALLATION
7. BETRIEBSANWEISUNGEN
8. WARTUNGSVERFAHREN
9. ENTSORGUNG
10. BESTELLINFORMATIONEN
11. ABMESSUNGEN
12. HANDHABUNG UND TRANSPORT
13. VORSICHTSMASSNAHMEN
14. GEGENANZEIGEN IM BETRIEB
VIP4 TOOLS
Schmiersystem
Betriebs- und
Wartungshandbuch
Handbuch erstellt gemäß der Richtlinie C2040IG WK 01/17 EG
06/42
Die Produkte von Dropsa sind bei den Filialen oder Vertragshändlern erhältlich, bitte
besuchen Sie die Website www.dropsa.com/contact oder schreiben eine E-Mail Sie
sales@dropsa.com
2
1. EINLEITUNG
Das vorliegende Betriebs- und Wartungshandbuch bezieht sich auf das Luft-Öl-Schmiersystem VIP4Tools/Luft.
Es ist sinnvoll, das Handbuch so aufzubewahren, dass es im Laufe der Zeit nicht beschädigt wird und für das Personal zum
Nachschlagen zur Verfügung steht.
Zusätzliche Kopien dieses Handbuchs, Updates oder Erläuterungen können direkt beim Technischen Verkaufsbüro von Dropsa
angefordert werden.
Der Hersteller behält sich das Recht vor, das Produkt und/oder das Betriebs- und Wartungshandbuch zu aktualisieren, ohne
dass er dabei verpflichtet ist, frühere Versionen zu überarbeiten. Sie können die aktuelle Version des Handbuchs in unserem
Technischen Vertriebsbüro anfordern, oder auf unserer Webseite http://www.dropsa.com herunterladen.
Die Verwendung der Ausrüstung, die Gegenstand des vorliegenden Handbuchs ist, muss qualifiziertem Personal mit
Grundkenntnissen der Mechanik, Elektrik und Hydraulik übertragen werden.
Der Installateur muss ein geeignetes Rohrleitungssystem verwenden; die Verwendung eines ungeeigneten
Rohrleitungssystems kann zu Beschädigungen der Pumpe, Verletzungen von Menschen und Verschmutzungen führen.
Lockere Verbindungen können zu ernsthaften Sicherheitsproblemen führen, deshalb sollte vor und nach der Installation eine
Prüfung auf feste Verbindungen durchgeführt und gegebenenfalls lockere Verbindungen festgezogen werden.
Der maximal zugelassene Betriebsdruck für die Tafel und der daran angeschlossenen Komponenten darf nicht überschritten
werden.
Vor jeder Wartungs- oder Reinigungsarbeit muss die Stromversorgung getrennt, die Luftversorgung geschlossen und der
Druck im Geräteinnern und in den mit ihm verbundenen Leitungen abgelassen werden.
Vermeiden Sie starke Erschütterungen der Tafel, der Anschlüsse, der Rohre und der unter Druck stehenden Teile; beschädigte
Rohre oder Armaturen sind gefährlich und müssen ersetzt werden.
Nach längeren Zeiträumen der Inaktivität sind die Dichtungen aller unter Druck stehenden Komponenten zu kontrollieren.
Es ist notwendig, dass das Personal Schutzausrüstung, Schutzkleidung und die notwendigen Geräte verwendet, die den
geltenden Vorschriften in Bezug auf den Ort und die Verwendung der Tafel während des Betriebs und auch während
Wartungstätigkeiten entsprechen.
Die Unversehrtheit der Tafel und der möglicherweise montierten Zubehörteile muss umgehend bei Erhalt derselben
kontrolliert werden. Im Falle einer Reklamation, kontaktieren Sie unverzüglich die Vertriebsabteilung von Dropsa SpA.
DROPSA S.p.A. lehnt im Falle der mangelnden Einhaltung der Vorschriften in diesem Handbuch jegliche Haftung für Personen-
oder Sachschäden ab.
Mögliche Änderungen an den Komponenten des Systems oder eine andersartige Verwendung als die, für die das System oder
seine Komponenten bestimmt sind, ohne die vorherige Genehmigung seitens DROPSA S.p.A., entbinden das Unternehmen
von jeglicher Haftung für Schäden an Personen und/oder Gegenständen und entbinden das Unternehmen ebenfalls von allen
Garantieverpflichtungen.
2. ALLGEMEINE BESCHREIBUNG
Die Tafel VIP4Tools muss für Anwendungen „auf Spindel“, ohne Steuerung der Maschine, für die Schmierung von
Werkzeugen und Ketten verwendet werden.
Sie wurde für eine hohe Leistung bei niedrigen Kosten entworfen und zeichnet sich durch ihre kompakten Abmessungen aus.
Das System besteht aus einer pneumatisch gesteuerten Minipumpe und einem Mischsockel. Die Minipumpen sind manuell
regelbar, um sämtliche Bedürfnisse zu erfüllen
(0-30 mm³). Der modulare Aufbau macht das System extrem vielseitig und ermöglicht es, eine variable Anzahl an
Mischsockeln bis zu einem Maximum von 8 Elementen zu installieren. Es ist möglich, das System zeitlich zu steuern, indem
das pneumatische Impulsgenerator-Kit mit dem Code 3132572 angebracht wird, oder es über die SPS Maschine zu steuern.
3. IDENTIFIKATION DER MASCHINE
Auf dem vorderen Teil des Ölbehälters ist ein gelbes Etikett angebracht, auf dem der Produktcode und die wesentlichen
Eigenschaften aufgeführt sind.
4. TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN
Schmiertafel VIP4Tools/Luft
5 ÷ 8 bar (73,5 ÷ 117,6 Psi)
-5 ÷ +55 °C (+23 °F ÷ 131 °F)
90 % max.
Mineral-/synthetische Schmiermittel
32 ÷ 320 cSt (150 ÷ 1480 SUS)
3
-20 ÷ +65 °C (-4 °F ÷ 149 °F)
SAMBA-FÜLLSTANDSCHALTER
Temperatur:
-10°C ÷ +80°C (+14 °F ÷ +176 °F)
Maximale Schaltleistung:
50 W
Höchststrom:
1 A
Höchstspannung:
220 V CA
5. MASCHINENKOMPONENTEN
5.1 ZENTRALEINHEIT VIP4TOOLS
Die Zentraleinheit des Schmiersystems besteht aus den folgenden Elementen:
Behälter, hergestellt aus durchsichtigem Kunststoff, kompatibel mit den handelsüblichen Schmiermitteln.
Regulierungssystem für die Mischluft
Modulares Grundelement
Mindeststandsensor Typ Samba
Einstellbare Minipumpen
5.2 ZENTRALEINHEIT VIP4TOOLS MIT LUFTMAGNETVENTIL
Die Zentraleinheit des Schmiersystems besteht aus den folgenden Elementen:
Behälter, hergestellt aus durchsichtigem Kunststoff, kompatibel mit den handelsüblichen Schmiermitteln.
Modulares Grundelement
Mindeststandsensor Typ Samba
Einstellbare Minipumpen
Magnetventil 3v G 1/8” BSP 24 V CC
1-Liter-Behälter
3-Liter-Behälter
BSP.:(vollständige Version mit Timer-Kit)
WARNUNG: Versorgen Sie die Maschine nicht mit anderen Spannungen und Drücken als mit den auf dem
Typenschild angegebenen.
4
5.3 ZENTRALEINHEIT VIP4TOOLS MIT GETRENNTEN STEUERUNGEN
Die Zentraleinheit des Schmiersystems besteht aus den folgenden Elementen:
Behälter, hergestellt aus durchsichtigem Kunststoff, kompatibel mit den handelsüblichen Schmiermitteln.
Modulares Grundelement
Mindeststandsensor Typ Samba
Einstellbare Minipumpen
Das Gerät VIP4TOOLS mit getrennten Steuerungen weist im Unterschied zu den Vorgängern getrennte Eingänge für die
Luftversorgung, die die Minipumpe steuert, und für die Versorgung mit der Öl-Mischluft auf; insbesondere kann jede
5
Minipumpe auf unabhängige Weise gesteuert werden, daher ist es möglich, für jedes Element einen anderen Zyklus
einzustellen.
6. AUSPACKEN UND INSTALLATION
6.1 AUSPACKEN
Nachdem Sie den Ort der Installation ermittelt haben, öffnen Sie die Verpackung und nehmen Sie das Gerät heraus.
Kontrollieren Sie, dass VIP4Tools/Luft während des Transports und der Lagerung keine Schäden erlitten hat.
Das Verpackungsmaterial bedarf keiner besonderen Entsorgungsmaßnahmen, da es in keinster Weise gefährlich oder
umweltschädlich ist.
6.2 MONTAGE DER TAFEL VIP4Tools/Luft
Planen Sie ausreichend Platz für die Installation ein, lassen Sie dabei mindestens einen seitlichen Abstand von 100 mm und
montieren Sie VIP4Tools/Luft auf Körperhöhe, um eine unnatürliche Körperhaltung oder ein mögliches Anstoßen zu
vermeiden. VIP4Tools/Luft nicht in einer besonders aggressiven und/oder explosionsgefährdeten/entzündbaren Umgebung
oder auf Teilen installieren, die Schwingungen ausgesetzt sind.
Nur die Montagehalterung verwenden, die 2 Löcher für Schrauben mit Ø 6 mm vorgesehen hat.
6.3 MONTAGE DER MINIPUMPEN AUF DIE MISCHSOCKEL (für Erweiterung oder Austausch)
Die Montage der Minipumpen auf die Mischsockel erfolgt unter Verwendung der zwei Befestigungsschrauben.
Darauf achten, dass die Dichtungs-O-Ringe korrekt zwischen der Minipumpe und dem Mischsockel positioniert werden (siehe
untenstehende Zeichnung).
6.4 MONTAGE DER MISCHBAUGRUPPE AUF VIP4TOOLS/LUFT (für Erweiterung oder Austausch)
Um ein neues Mischelement einzufügen, auf folgende Weise vorgehen:
1. Das Öl aus dem Behälter entfernen.
2. Pneumatisch trennen und die am Sockel befindlichen Anschlüsse abschrauben.
3. Den neuen Sockel befestigen, indem das Element mit den zwei mitgelieferten Schrauben festgezogen wird, wobei
besonders
auf die Ausrichtung und die Positionierung der Dichtungen zu achten ist.
4. Die Anschlüsse wieder auf dem neuen Sockel anbringen.
6.5 HYDRAULISCHE ANSCHLÜSSE
6
Der einzige herzustellende Anschluss ist der der einzelnen Pumpen, die an der Schmierstelle über keinen Push-in verfügen.
Der Schlauch muss aus Nylon Ø 4 mm sein (lieferbar durch Dropsa).
6.6 PNEUMATISCHE ANSCHLÜSSE
Den Lufteingang unter Verwendung des Nylonschlauchs Ø 6 mm sowohl für das Pumpenelement als auch für die Mischeinheit
mit dem Push-in verbinden und ein Absperrventil einbauen, das die Versorgungsunterbrechung ermöglicht.
Für die Montage des Timers wie folgt vorgehen:
6.7 ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE
Der einzige herzustellende elektrische Anschluss ist der des Samba-Füllstandschalters. (siehe Abschnitt 4 Technische Daten)
Das Gerät Vip4Tools/Luft mit Pumpe mit festem Durchsatz ist mit einem induktiven Näherungssensor ausgestattet (PNP NO
10-30Vdc), für die Kontrolle der erfolgten Ölabgabe.
Temperaturgrenzen: - 25 ÷ + 70 °C
Aufnahme bei 24 V: <18m A
Maximaler Ausgangsstrom: 200 mA
Betriebsspannung: 10 - 30 V DC
ANM.: Für die erhältliche Pumpenversion mit festem Durchsatz Schläuche Ø 4 mm verwenden
ANM.: Nach dem Anschließenssen die Rohre und Kabel in geeigneter Weise fixiert werden, um sicherzustellen, dass
sie vor Stößen und Erschütterungen geschützt sind.
7
6.8 ANSCHLUSSSCHEMA
Hinweis Für den Fall, dass man für die verschiedenen Pumpen einen unterschiedlichen Zyklus erwünscht muss das
Anschlussschema für das Gerät VIP4TOOLS mit getrennten Steuerung für jeden Lufteingang für die Pumpensteuerung ein
eigenes Magnetventil aufweisen.
7. BETRIEBSANWEISUNGEN
7.1 STARTEN DER TAFEL VIP4Tools/Luft
Bevor Sie mit der Verwendung der Tafel VIP4Tools/Luft beginnen, ist es notwendig, einige Vorab-Kontrollen durchzuführen:
- Überprüfen Sie die Unversehrtheit des Geräts
- Kontrollieren Sie, dass der elektrische und der pneumatische Anschluss korrekt ausgeführt wurden.
- Die verbleibende Luft in der Pumpe ablassen, indem man die entsprechende Entfüftungsschraube in der Mitte der
Befestigungsschrauben betätigt, bis das Schmiermittel austritt (und dann die Entlüftungsschraube wieder anziehen, ohne sie
übermäßig anzuziehen).
- Um die Entlüftungsoperation zu erleichtern, die Pumpe auf den maximalen Durchsatz einstellen und einige Zyklen
durchführen.
7.2 AUSSCHLUSS DER SCHMIERMITTELAUSGABE DER EINZELNEN PUMPE
- Die rote Verschlusskappe auf am Pumpenende bis zum Stopp (gegen den Uhrzeigersinn) lösen, wodurch die vollständige
Unterbrechung der Ölabgabe erreicht wird.
7.3 REGULIERUNG DES SCHMIERMITTELDURCHSATZES:
Wirken Sie auf die rote Verschlusskappe ein, um den Nenndurchsatz der einzelnen Pumpe festzulegen.
- Lösen Sie die Verschlusskappe der Regelung der Pumpe vollständig (Durchsatz 0 mm³), schrauben Sie sie mit 1,5
Umdrehungen zu (Mindestdurchsatz 5 mm³), anschließend erhöht jede volle Drehung den Durchsatz um 5 mm³ bis bei der
7. Drehung ein Durchsatz von 30 mm³ erreicht ist. (siehe Tabelle)
DURCHSATZ (mm³/Hub)
DREHUNG
30
6,5
25
5,5
20
4,5
ANSCHLUSSSCHEMA PUMPSTEUERUNG
MIT MAGNETVENTIL
PUMPENSTEUERU
NG 1/8” BSP
SPRÜHSTEUERUN
G Ø 6 mm
ANSCHLUSSSCHEMA PNEUMATISCHER TIMER
PUMPENSTEUERU
NG 1/8” BSP
SPRÜHSTEUERUN
G Ø 6 mm
TIMER
8
15
3,5
10
2,5
5
1,5
0 = Ausschluss des Pumpendurchsatzes
Vollständig gelöst
7.5 REGULIERUNG DES TIMERS (Code
1524845)
Für einige Versionen ist ein Timer zur Regelung der
Betriebszyklen der Minipumpen vorgesehen.
Nachfolgend werden die Regulierungsmodalitäten
angegeben.
Einstellen der Zyklen des Frequenzgenerators mit
Luft von 6 BAR (90 PSI).
• Mit einem Druck von 8 BAR (120 PSI) ssen die
Werte um 8 % reduziert werden
• Mit einem Druck von 7 BAR (105 PSI) ssen die
Werte um 4% reduziert werden
Mit einem Druck von 5 BAR (75 PSI) müssen die
Werte um 7% reduziert werden
8. WARTUNGSVERFAHREN
Die Pumpe wurde so konzipiert und konstruiert, dass sie lediglich minimale Wartung erforderlich macht.
Um die Wartung zu vereinfachen, wird empfohlen, die Pumpe in einer leicht erreichbaren Position zu montieren. (siehe
Abschnitt 6.2).
Überprüfen Sie regelmäßig die Anschsse der Leitungen, um mögliche Leckagen zu erkennen. Darüber hinaus halten Sie das
Gerät stets sauber, um unverzüglich alle Undichtigkeiten erkennen zu können.
Ersetzen Sie gegebenenfalls den Öl-Einfüllfilter Code: 3130139.
Regelmäßig den Behälter für das Kondenswasser des Druckreglers leeren, indem man das rote Ventil am Boden desselben
dreht.
Die Maschine benötigt keine besonderen Geräte für Kontroll- und/oder Wartungsarbeiten. Es werden Werkzeuge und
persönliche Schutzausrüstung (Handschuhe) empfohlen, die für die Verwendung in Bezug auf die Gesetzesverordnung 81/08
geeignet und in gutem Zustand sind (gemäß der geltenden Normen), um Schäden an Personen oder Bauteilen der Maschine
zu vermeiden.
Stellen Sie sicher, dass die elektrische, hydraulische und pneumatische Versorgung getrennt ist, bevor Sie
Wartungsarbeiten durchführen.
9. ENTSORGUNG
0
I
II
III
32
21
13
10
6
5
4
3
2
1
OFF
MAX
MIN
60
ZYKLEN
PRO MINUTE
Keine Betriebszyklen
von weniger als
einer Sekunde einstellen.
1MINIPUMPENZYKLUS= MAX 1s
9
Während der Wartung der Maschine oder im Falle der Demontage derselben, keine umweltschädlichen Schadstoffe
freisetzen. Für die korrekte Entsorgung wird auf die örtlichen Vorschriften verwiesen. Bei der Entsorgung der Maschine ist es
erforderlich, das Typenschild und alle anderen Dokumente zu vernichten.
10
10. BESTELLINFORMATIONEN
10.1 Zentraleinheit VIP4Tools
VERSIONEN
Anzahl der
Dosiereinheiten
1-Liter-Behälter 3-Liter-Behälter
1
3135091
3135111
2
3135092
3135112
3
3135093
3135113
4
3135094
3135114
5
3135095
3135115
6
3135096
3135116
7
3135097
3135117
8
3135098
3135118
KOMPONENTEN
ARTIKELNUMMER
BESCHREIBUNG
3130139
Öl-Einfüllfilter
1524445
Mischsockel
3103116C
Einstellbare pneumatische Mini-Pumpe: zusammen mit der Mini-Pumpe müssen auch die
Montageschrauben bestellt werden. Code 14067 - Menge 2.
5717300
Flexibler Schlauch Ø 4 (0,16 Zoll)
3044338
1-Liter-Behälter
6770072
3-Liter-Behälter
20685
Minderer-Filter
1655583
Samba-Füllstandschalter
ZUBEHÖR
ARTIKELNUMMER
BESCHREIBUNG
5717300
Flexibler Schlauch Ø 4 (0,16 Zoll)
5717301
Flexibler Schlauch Ø 6 (0,23 Zoll)
3132572
Timer-Kit 1 S. ÷ 1 Min.
3132574
EV 24 V CC: mit dem Kit müssen getrennt bestellt werden:
Code 39979 Stecker - Menge 1;
Code 53923 Schrauben - Menge 3;
Code 16077 Unterlegscheiben - Menge 3;
3132575
EV 110 V CA: mit dem Kit müssen getrennt bestellt werden:
Code 39979 Stecker - Menge 1;
Code 53923 Schrauben - Menge 3;
Code 16077 Unterlegscheiben - Menge 3;
1524486
Schmierdüse 32 mm (1,26 Zoll)
1524487
Schmierdüse 48 mm (1,89 Zoll)
3132583
Kit Magnetblock A/O L = 180 mm (7,08 Zoll)
3132714
Kit Magnetblock A/O L = 400 mm (15,74 Zoll)
3226661
LRT 30 Öl für Eisen und Aluminium im 1-L-Behälter
3133283
Austauschsatz für Minipumpe 3103115 - 3103116
11
10.2 Zentraleinheit VIP4Tools mit Luftmagnetventil
VERSIONEN
Anzahl der
Dosiereinheiten
1-Liter-Behälter
1
3135181
2
3135182
3
3135183
4
3135184
5
3135185
6
3135186
7
3135187
8
3135188
KOMPONENTEN
ARTIKELNUMMER
BESCHREIBUNG
3130139
Öl-Einfüllfilter
1524445
Mischsockel
3103116C
Einstellbare pneumatische Minipumpe: zusammen mit der Mini-Pumpe müssen auch die
Montageschrauben bestellt werden. Code 14067 - Menge 2.
5717300
Flexibler Schlauch Ø 4 (0,16 Zoll)
3044338
1-Liter-Behälter
1655583
Samba-Füllstandschalter
ZUBEHÖR
ARTIKELNUMMER
BESCHREIBUNG
5717301
Flexibler Schlauch Ø 6 (0,24 Zoll)
3132572
Timer-Kit 1 S. ÷ 1 Min.
45351
MAGNETVENTIL - 3v - 1/8” GAS 24 V CC
1524486
Schmierdüse 32 mm (1,26 Zoll)
1524487
Schmierdüse 48 mm (1,89 Zoll)
3226661
LRT 30 Öl für Stahl im 1-Liter-Behälter
10.3 Zentraleinheit Vip4tools mit Minipumpen mit festem Durchsatz und Näherungssensor
VERSIONEN
Anzahl der
Dosiereinheiten
3-Liter-Behälter
1
3135261
2
3135262
3
3135263
4
3135264
5
3135265
6
3135266
7
3135267
8
3135268
KOMPONENTEN
ARTIKELNUMMER
BESCHREIBUNG
3130139
Öl-Einfüllfilter
1524515
Mischsockel
3103053
Minipumpe mit festem Durchsatz mit Näherungssensor
5717300
Flexibler Schlauch Ø 4 (0,16 Zoll)
6770072
3-Liter-Behälter
1655583
Samba-Füllstandschalter
12
1523868
Induktiver Näherungssensor (PNP NO 10-30V DC )
ZUBEHÖR
ARTIKELNUMMER
BESCHREIBUNG
5717301
Flexibler Schlauch Ø 6 (0,24 Zoll)
1524845
Timer 1 S. ÷ 1 Min.
1524486
Schmierdüse 32 mm (1,26 Zoll)
1524487
Schmierdüse 48 mm (1,89 Zoll)
3226661
LRT 30 Öl für Stahl im 1-Liter-Behälter
3226662
LRT 50 Öl für Aluminium im 1-Liter-Behälter
10.4 Zentraleinheit Vip4Tools mit getrennten Steuerungen
VERSIONEN
Anzahl der
Dosiereinheiten
3-Liter-Behälter
1
3135161
2
3135162
3
3135163
4
3135164
5
3135165
6
3135166
7
3135167
8
3135168
KOMPONENTEN
ARTIKELNUMMER
BESCHREIBUNG
3130139
Öl-Einfüllfilter
1524515
Mischsockel
3103116C
Einstellbare pneumatische Mini-Pumpe: zusammen mit der Mini-Pumpe müssen auch die
Montageschrauben bestellt werden. Code 14067 - Menge 2.
6770072
3-Liter-Behälter
1655583
Samba-Füllstandschalter
ZUBEHÖR
ARTIKELNUMMER
BESCHREIBUNG
5717300
Flexibler Schlauch Ø 4 (0,16 Zoll)
5717301
Flexibler Schlauch Ø 6 (0,23 Zoll)
3132572
Timer-Kit 1 S. ÷ 1 Min.
20685
Minderer-Filter
3132574
EV 24 V CC: mit dem Kit müssen getrennt bestellt werden:
Code 39979 Stecker - Menge 1;
Code 53923 Schrauben - Menge 3;
Code 16077 Unterlegscheiben - Menge 3;
3132575
EV 110 V CA: mit dem Kit müssen getrennt bestellt werden:
Code 39979 Stecker - Menge 1;
Code 53923 Schrauben - Menge 3;
Code 16077 Unterlegscheiben - Menge 3;
1524486
Schmierdüse 32 mm (1,26 Zoll)
1524487
Schmierdüse 48 mm (1,89 Zoll)
3132583
Kit Magnetblock A/O L = 180 mm (7,08 Zoll)
3132714
Kit Magnetblock A/O L = 400 mm (15,74 Zoll)
3226661
LRT 30 Öl für Eisen und Aluminium im 1-L-Behälter
13
TABELLE MIT RICHTWERTEN FÜR DEN EINSATZ DER LRT (3226661)
In Gramm für jede Abgabedüse in 8 Betriebsstunden.
ALUMINIUM
MESSING MIT
BLEIGEHALT
STAHL MIT
BLEIGEHALT
BAUSTAHL
LEGIERTER STAHL
EDELSTAHL
FEUERFESTE
LEGIERUNGEN
UND MIT TITAN
Sägen
Drehen
Scheren
Abstechen
35-40 30 30 30-60
Aufreiben
Bohren
Fräsen
Nutung
30-40 30 60 70
Gewindeschneiden
Gewindebohren
Hobeln
Rasieren
60 70 80 90
Blindgewinde
schneiden und
bohren
60 70 80 90-100
Mittleres Formen
und Anpressen
60 70 80-90 90-100
Räumen
Zahnen
Biegen
70 80 90 100/110
14
11. ABMESSUNGEN
11.1 VIP 1 LITER
Die Tafel ist für die Montage der Timer-Kits (optional) Code 3132572 geeignet.
Elementeanzahl A Gewichte
(mm)
(Zoll)
(Kg)
(Pfund)
1 geeignet.
363 geeignet.
14,3 geeignet.
2,7 geeignet.
5,9 geeignet.
2 geeignet.
391 geeignet.
15,4 geeignet.
3,2 geeignet.
7,0 geeignet.
3 geeignet.
419 geeignet.
16,5 geeignet.
3,7 geeignet.
8,1 geeignet.
4 geeignet.
447 geeignet.
17,6 geeignet.
4,2 geeignet.
9,2 geeignet.
5 geeignet.
475 geeignet.
18,7 geeignet.
4,7 geeignet.
10,3 geeignet.
6 geeignet.
503 geeignet.
19,8 geeignet.
5,2 geeignet.
11,4 geeignet.
7 geeignet.
531 geeignet.
20,9 geeignet.
5,7 geeignet.
12,5 geeignet.
8 geeignet.
559 geeignet.
22,0 geeignet.
6,2 geeignet.
13,6 geeignet.
Elektrischer
Einfüllfilter
Mischluftregler
Verwend
Entlüftungsschr
Pumpensteuerung
Regulierungsschraube
Durchsatz
Entlüftungsschrauben für
kondensierte Luft
Mischlufteingang
15
11.2 VIP 3 LITER
Die Tafel ist für die Montage des Timer-Kits (optional) Code 3132572 geeignet.
Elementeanzahl
A
Gewichte
(mm)
(Zoll)
(Kg)
(Pfund)
1 geeignet.
365 geeignet.
14,4 geeignet.
3,6 geeignet.
7,9 geeignet.
2 geeignet.
393 geeignet.
15,5 geeignet.
4,1 geeignet.
9,0 geeignet.
3 geeignet.
421 geeignet.
16,6 geeignet.
4,6 geeignet.
10,1 geeignet.
4 geeignet.
449 geeignet.
17,7 geeignet.
5,1 geeignet.
11,2 geeignet.
5 geeignet.
477 geeignet.
18,8 geeignet.
5,6 geeignet.
12,3 geeignet.
6 geeignet.
505 geeignet.
19,9 geeignet.
6,1 geeignet.
13,4 geeignet.
7 geeignet.
533 geeignet.
21,0 geeignet.
6,6 geeignet.
14,5 geeignet.
8 geeignet.
561 geeignet.
22,1 geeignet.
7,1 geeignet.
15,6 geeignet.
Elektrischer
Einfüllfilter
Mischluftregler
Verwend
Entlüftungsschr
Pumpensteuerung
Schraube für
Durchsatzregulierung
Entlüftungsschrauben
für kondensierte Luft
Mischlufteingang
SCHLAUCH
16
Einfüllfilter
11.3 VIP 3 LITER MIT GETRENNTEN STEUERUNGEN
Die Tafel ist für die Montage des Timer-Kits (optional) Code 3132572 und des Minderer-Filters (optional) Code 20685
geeignet.
Elementeanzahl
A
Gewichte
(mm)
(Zoll)
(Kg)
(Pfund)
1 geeignet.
362 geeignet.
14,25 geeignet.
3,4 geeignet.
7,5 geeignet.
2 geeignet.
390 geeignet.
15,35 geeignet.
3,9 geeignet.
8,6 geeignet.
3 geeignet.
418 geeignet.
16,46 geeignet.
4,4 geeignet.
9,7 geeignet.
4 geeignet.
446 geeignet.
17,56 geeignet.
4,9 geeignet.
10,8 geeignet.
5 geeignet.
474 geeignet.
18,66 geeignet.
5,4 geeignet.
11,9 geeignet.
6 geeignet.
502 geeignet.
19,76 geeignet.
5,9 geeignet.
13 geeignet.
7 geeignet.
530 geeignet.
20,87 geeignet.
6,4 geeignet.
14,1 geeignet.
8 geeignet.
558 geeignet.
21,97 geeignet.
6,9 geeignet.
15,2 geeignet.
Elektrischer
Verwend
Entlüftungsschr
Pumpensteuerung
Durchsatz-
Regulierungsschraube
Eingänge
SCHLAUCH
LUFTEINGANG Ø
4
LUFTEINGANG
PUMPE Ø 4
17
12 geeignet. HANDHABUNG UND TRANSPORT
Vor dem Versand wird die Schmiertafel VIP4Tools/Luft sorgfältig in Pappkartons verpackt. Achten Sie während des Transports
und der Lagerung des Geräts auf die Stellrichtung, die auf dem Karton angegeben ist.
Kontrollieren Sie beim Erhalt, ob die Verpackung beschädigt ist und lagern Sie das Gerät an einem trockenen Ort.
13 geeignet. VORSICHTSMASSNAHMEN
Lesen Sie die Warnhinweise bezüglich der Risiken, die mit der Nutzung der Schmiertafel einhergehen, sorgfältig
durch. Der Betreiber muss das Benutzerhandbuch lesen und sich mit dem Betrieb vertraut machen.
Elektrischer Strom
An der Maschine dürfen keine Arbeiten durchgeführt werden, bevor nicht die Stromversorgung getrennt
(elektrischer Pegel) und sichergestellt wurde, dass sie nicht während der Arbeiten durch eine anderen Person
wiederhergestellt werden kann.
Alle installierten elektrischen, elektronischen Geräte, Behälter und Grundstrukturen müssen an die Erdleitung
angeschlossen werden. (siehe Abschnitt 6.7).
Entzündbarkeit
Das in den Schmiermittelkreisläufen verwendete Öl ist keine normal entzündliche Flüssigkeit. Es ist dennoch
unverzichtbar, alle möglichen Vorkehrungen zu treffen, um zu verhindern, dass dieses in Kontakt mit sehr heißen
Bauteilen oder einer offener Flamme kommt.
Druck
Vor jedem Eingriff ist zu kontrollieren, dass in keinem Teil des Schmiermittelkreislaufes noch Restdrücke
vorhanden sind, die im Falle der Demontage von Anschlüssen oder Komponenten zu Ölspritzern führen können
(siehe Abschnitt 6.6).
Lärm
Die Schmiertafel VIP4Tools/Luft verursacht keinen übermäßigen Lärm und bleibt unter 70 dB(A).
LUFTEIGENSCHAFTEN
Eigenschaften
Antrieb
Druck am Anschlusspunkt
6 bar mind. (88,2 psi)
Maximale Anzahl der Schwebeteilchen
15 mg/Nmc
Maximaler Durchmesser der Teilchen
0,05 geeignet.
Taupunkt
2° C (35,6 °F)
Maximale Anzahl des Öls im Schwebezustand
5 mg/Nmc
Wenn kein Öl auf natürlicher Basis, das mit den gesetzlichen Gesundheitsvorschriften übereinstimmt, verwendet werden
sollte, ist es notwendig, den Druck der Mischung derart zu kalibrieren, dass das Bilden und Verteilen von Nebel in der
Umgebung vermieden wird.
Als Richtwert sollte der Druck der Mischung zwischen 1 bar (14,7 psi) und 2,5 bar (36,7 psi) liegen.
ACHTUNG: vor dem Austausch der Minipumpen ist das Schmiermittel aus dem Behälter zu
entfernen.
18
14 geeignet. GEGENANZEIGEN IM BETRIEB
Die Tafel VIP4Tools/Luft weist mit Ausnahme der folgenden Punkte keine besonderen Gegenanzeigen auf:
Der Bediener kann aufgrund eines Bruchs/Öffnen es Rohres mit Flüssigkeit in Kontakt kommen.
Der Bediener muss geeignete persönliche Schutzausrüstung tragen (Tit. VIII 626).
Unnatürliche Körperhaltungen:
Die Anweisungen in Abschnitt 6.2 müssen genau befolgt werden.
Achten Sie darauf, dass Sie während der Befüllung/Wartung, nicht mit Öl in Kontakt kommen.
Der Bediener muss geeignete persönliche Schutzausrüstung tragen (Tit. VIII 626).
Verwendung von nicht geeignetem Schmiermittel.
Ungeeignete Schmiermittel sind nicht erlaubt.
Flüssigkeiten
Gefahren
Schmiermittel mit abrasiven Zusätzen
Erhöhter Verschleiß kontaminierter Komponenten
Schmiermittel mit Silikonzusätzen
Kolbenfresser der Pumpe
Benzin, Lösungsmittel, brennbare Flüssigkeiten
Brand, Explosion, Dichtungsschäden
Korrosive Produkte
Korrosion der Pumpe, Personenschäden
Wasser
Oxidation der Pumpe
Lebensmittelsubstanzen
Verunreinigung der Pumpe
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6
  • Page 7 7
  • Page 8 8
  • Page 9 9
  • Page 10 10
  • Page 11 11
  • Page 12 12
  • Page 13 13
  • Page 14 14
  • Page 15 15
  • Page 16 16
  • Page 17 17
  • Page 18 18

DROPSA VIP4Tools Bedienungsanleitung

Typ
Bedienungsanleitung