Munters MK Bedienungsanleitung

  • Hallo! Ich bin ein KI-Chatbot, der speziell dafür ausgebildet wurde, Ihnen bei der Munters MK Bedienungsanleitung zu helfen. Ich habe das Dokument gründlich gelesen und kann Ihnen helfen, die benötigten Informationen zu finden oder den Inhalt klar und einfach zu erklären. Zögern Sie nicht, Ihre Fragen zu stellen!
Originalbetriebsanleitung
BedienerHandbuch
MK30D,MK45D,MK60D,MK90D
Luftentfeuchter
Kühleinheit
190TDE-1071-C1304©MuntersEuropeAB2013
WichtigeAnwenderinformationen
BeabsichtigterEinsatzdesGerätes
DieMuntersLuftentfeuchtersindfürdieEntfeuchtung
vonLuftvorgesehen.AlleanderenVerwendungendes
GerätsodereineBenutzung,dienichtdenAnweisungen
diesesHandbuchsentspricht,könnenVerletzungen
und/oderBeschädigungendesGerätsverursachen.
GewährleistungundVerpichtun-
gen
Sofernnichtanderweitigschriftlichmitgeteilt,beginnt
dieGewährleistungsfristmitdemVersanddatum
desGerätsabWerk.DieGarantieistaufden
kostenlosenAustauschunddiekostenloseBeförderung
fehlerhafterGeräteoderKomponentenbeschränkt,
dieaufgrundvonfehlerhafterQualitätoderMängeln
inderHerstellungversagthaben.Muntersleistet
Gewähr,dassdiegelieferteAnlagePrüfverfahren
unterzogenwurde,damitdiehieraufgeführten
technischenDateneingehaltenwerdenkönnen.Bei
allenGewährleistungsansprüchenmussnachgewiesen
werden,dassderFehlerimGewährleistungszeitraum
aufgetretenist,außerdemmussdasGerätinseinem
BetriebsspektruminÜbereinstimmungmitden
technischenDateneingesetztwordensein.Alle
AnsprüchemüssenunterAngabedesGerätetypsund
derGerätenummererhobenwerden.DieseDaten
sindaufdemTypenschildzunden.SieheAbschnitt
Kennzeichnung.
VoraussetzungfürdieGewährleistungist,dassdie
AnlagewährenddergesamtenGewährleistungsfrist
durchqualizierteMunters-Technikerodervon
MunterszugelasseneTechnikergewartetwird.Hierzu
müssenspeziellkalibrierteTest-undMessgeräte
verwendetwerden.AlleWartungsmaßnahmen
müssendokumentiertwerden,andernfallserlischtdie
Gewährleistung.
KontaktierenSieimmerMuntersbeiWartungs-oder
Reparaturarbeiten.WenndieAnlageunzureichendoder
fehlerhaftgewartetwird,könnenBetriebsstörungendie
Folgesein.
Hinweis
DerInhaltdieserDokumentationkannohne
vorherigeAnkündigunggeändertwerden.Diese
DokumentationenthältInformationen,diedurch
Urheberrechtsschutzgesetzegeschütztsind.Ohne
vorherigeschriftlicheGenehmigungvonMunters
darfkeinTeildieserDokumentationvervielfältigt,
ineinemInformationssystemgespeichertoderin
irgendeinerFormübertragenwerden.Anmerkungen
zurDokumentationsendenSiebittean:
MuntersEuropeAB
TechnicalDocumentation
POBox1150
SE-16426KISTASweden
E-Mail:t-doc@munters.se
Sicherheit
GefährlicheArbeitensindindieserDokumentation
durchdasvorangestellte,allgemeinbekannte
Gefahrensymbolgekennzeichnet.
ACHTUNG! ACHTUNG!
ACHTUNG!
wirdindieserDokumentationverwendet,umaufmögliche
Gefahrenhinzuweisen,diezuPersonenschädenführen
können.NormalerweiseerfolgteinHinweis,danneinekurze
ErklärungsowieeineAuistungmöglicherAuswirkungen,
wenndieAnweisungennichtbefolgtwerden.
V V
V
ORSICHT! ORSICHT!
ORSICHT!
wirdindieserDokumentationalsHinweisaufeine
Gefahrenquelleverwendet,dieBeschädigungendesGeräts
oderandererAnlagenund/oderUmweltverschmutzungen
verursachenkann.NormalerweiseliegenAnweisungen,
kurzeErklärungensowieBeschreibungendermöglichen
AuswirkungenaufdieUmweltbeiNichtbeachtungder
Anweisungenvor.
HINWEIS!DientzurHervorhebungzusätzlicher
Informationen,diefürdenproblemlosenbzw.optimalen
EinsatzdesGerätsbenötigtwerden.
iiWichtigeAnwenderinformationen190TDE-1071-C1304
Inhaltsverzeichnis
WichtigeAnwenderinformationen.......ii
BeabsichtigterEinsatzdesGerätes.
ii
GewährleistungundVerpichtun-
gen.....................................
ii
Hinweis................................
ii
Sicherheit..............................
ii
Inhaltsverzeichnis..........................iii
1Einleitung....................................1
1.1Allgemein..............................
1
1.2AuspackenderGeräte
MK30D-MK60D.......................
1
1.3AuspackendesGeräts(MK90D).....
1
1.4Kennzeichnung.......................
2
1.5TransportdesLuftentfeuchters......
3
1.6Stapeln.................................
3
1.7Arbeitsprinzip..........................
3
1.8Hauptkomponenten...................
4
1.9Wassertank(MK30D-MK60D).......
5
1.10Tropfwanne(MK90D).................
5
2Installation...................................6
2.1ElektrischerAnschluss...............
6
2.2AnschlussdesHygrostats............
7
2.3Fernsignale............................
7
3Betrieb.......................................8
3.1Bedienfeld.............................
8
3.2Ein-/Ausschalten......................
9
3.3BetriebmitinternemHygrostat.......
10
3.4BetriebmitexternemHygrostat......
10
3.5Betriebsstundenzähler...............
11
3.6Displaytexte...........................
12
3.7Displayanzeigen,wenndas
GerätnichtandasStromnetz
angeschlossenist.....................
13
3.8AustauschenderSpeicherbatterie...
14
3.9Fehlermeldungen.....................
15
3.9.1MK30D-MK60D................
15
3.9.2MK90D.........................
17
4Wartung......................................19
4.1MonatlichevorbeugendeWartung
(MK30D-MK60D).....................
19
4.2MonatlichevorbeugendeWartung
(MK90D)...............................
19
4.3JährlichevorbeugendeWartung
(MK30D-MK90D).....................
20
5Fehlerbehebung............................21
6TechnischeSpezikationen..............22
6.1AbmessungenMK30D-MK60D......
22
6.2AbmessungenMK90D................
22
6.3TechnischeDaten.....................
23
7Schaltpläne..................................24
7.1MK30D-MK60D.......................
24
7.2MK90D.................................
26
8Ersatzteilliste...............................28
8.1MK30D-MK60D.......................
28
8.2MK90D.................................
30
190TDE-1071-C1304Inhaltsverzeichnisiii
LuftentfeuchterMKD-Serie
1Einleitung
1.1Allgemein
DieMuntersLuftentfeuchterderMKD-SeriesindinvierverschiedenenGrößenerhältlichundkönnen
problemlosanOrtetransportiertwerden,andeneneineEntfeuchtungderLufterforderlichist.
ACHTUNG! ACHTUNG!
ACHTUNG!
DerBedienermussdiesesHandbuchsowieweiteremitgelieferteInformationenlesenundverstehenundbeider
BedienungdiekorrektenArbeitsabläufeeinhalten.
VordererstenInbetriebnahmedesEntfeuchtersmussdasHandbuchkomplettgelesenwerden.Um
SchädenoderVerletzungenzuvermeiden,solltenSiesichunbedingtmitderordnungsgemäßenBedienung
desGerätsundderzugehörigenSicherheitseinrichtungenvertrautmachen.
1.2AuspackenderGeräteMK30D-MK60D
ACHTUNG! ACHTUNG!
ACHTUNG!
WurdederEntfeuchterliegendtransportiert,isteszwingenderforderlich,dasserfürmindestenseineStundein
aufrechterPositionsteht,bevorerinBetriebgenommenwird!
BeimAuspackenundVorbereitendesGerätswiefolgtvorgehen:
1DenKartonanderOberseiteöffnen
2DenKartonmitdemHaltebügelunddenRädernzumBodenhinkippen
3DenimmernochliegendenEntfeuchteramHaltebügelausdemKartonziehen
4DenEntfeuchterinaufrechtePositionbringen
5DieFeststellerlösen,denGriffaufdiegewünschteHöheherausziehenunddieFeststellerwieder
festdrehen.
6DieSchutzfolievomBedienfeldabziehen.
1.3AuspackendesGeräts(MK90D)
ACHTUNG! ACHTUNG!
ACHTUNG!
WurdederEntfeuchterliegendtransportiert,isteszwingenderforderlich,dasserfürmindestenseineStundein
aufrechterPositionsteht,bevorerinBetriebgenommenwird!
1DenKartonöffnenundvomEntfeuchterheben
2DenEntfeuchtervonderPaletteheben
3DenmitgeliefertenAblaufstutzenanschließen
1Einleitung190TDE-1071-C1304
LuftentfeuchterMKD-Serie
1.4Kennzeichnung
MK30D-MK90D:DasTypenschildbendetsichhinterdemWasserbehälterimInnerndes
Luftentfeuchters.
MK90D:DasTypenschildistanderGeräteseiteangebracht.
D
D
3-32
190TDE-1071-C1304Einleitung2
LuftentfeuchterMKD-Serie
1.5TransportdesLuftentfeuchters
HINWEIS!DieörtlichenArbeitsplatzvorschriftenzumHebenschwererLastenbeachten.
DerEntfeuchterkanndurch2PersonenoderdurcheinenKranbewegtwerden.SieheAnleitungunten.
2PersonenWinde/Kran
WieuntengezeigtanhebenAnhebenmiteinemLastgurt
DieRäderwerdensogestellt,dassdasGeräteineTreppehochgezogenwerdenkann,ohnedasGehäuse
oderdieTreppezubeschädigen.
1.6Stapeln
HöchstenszweiEntfeuchtersolltenübereinandergestapeltwerden.VordemStapeln,denHaltebügel
desunterenEntfeuchtersnachuntendrücken.DerHaltebügelpasstdannineineAussparungamoberen
Entfeuchter.
1.7Arbeitsprinzip
NachfolgendwirdderLuftstromdurchdenEntfeuchterbeschrieben:
1.EinLüftersaugtdurcheinenFilterfeuchteLuftindenEntfeuchter.
2.DieLuftwirdabgekühltundFeuchtigkeitbzw.WassertropfenwerdennachuntenindenWasserbehälter
geleitet.
3.DurchdenBetriebdesEntfeuchterswirddieLuftwiedererwärmt(Temperaturanstiegca.+5°C).
3Einleitung190TDE-1071-C1304
LuftentfeuchterMKD-Serie
DiekonstanteLuftzirkulationdurchdenEntfeuchtersorgtfüreinekontinuierlicheReduzierung
derLuftfeuchtigkeit,wodurcheineschnelle,aberschonendeTrocknungerreichtwird.Wennkein
Feuchtesensorangeschlossenist,arbeitetderEntfeuchterununterbrochen.
1.8Hauptkomponenten
1Griff
2LufteinlassmitPPI-FilterhinterdemGitter
3Wassertank(MK30D-MK60D)
4Bedienfeld
5Netzkabel
6Trockenluftauslass
7Räder
190TDE-1071-C1304Einleitung4
LuftentfeuchterMKD-Serie
1.9Wassertank(MK30D-MK60D)
WasserwirdimWasserbehältergesammelt.AlternativkannderEntfeuchterüberdenAdapterfürden
SchlauchanschlussauchfürpermanentenAbussausgelegtwerden.IstderWasserbehältervoll,schaltet
derEntfeuchterautomatischab.DerBetriebdesGerätsistnurmöglich,wennsichderWasserbehälter
imGerätbendet.
1.10Tropfwanne(MK90D)
DieTropfwannefängtKondenswasseraufundistmiteinemAuslassstutzenmit1/2"Anschluss
ausgestattet(wirdmitgeliefert)
5Einleitung190TDE-1071-C1304
LuftentfeuchterMKD-Serie
2Installation
DenEntfeuchterwiefolgtpositionieren:
wennmöglichmittenimRaum,umeineguteLuftzirkulationzugewährleisten
so,dassdieLuftfreidurchdenFilterdesGerätsangesaugtundaufderanderenSeitewiederausgeblasen
werdenkann
miteinemMindestabstandvonca.600mmzurWandanderLufteinlassseite.DerMindestabstandan
derTrockenluftseitesollte3mbetragen
nichtinunmittelbarerNähevonWärmequellen,wiez.B.einemHeizkörper
Zusätzlichmusssichergestelltwerden,dassalleFensterundTürenindemzuentfeuchtendenRaum
geschlossensind.
2.1ElektrischerAnschluss
DerEntfeuchterwirdkomplettmitKabelundNetzsteckerausgeliefertundkannsofortaneine
230V/50Hz-Steckdosemit10A7Sicherungoder16ALeistungsschalterangeschlossenwerden.
190TDE-1071-C1304Installation6
LuftentfeuchterMKD-Serie
2.2AnschlussdesHygrostats
DieAnschlussbuchsefürdenHygrostatbendetsichamNetzkabel-Eingang.
DerHygrostatmuss1–1,5müberdemBodenangebrachtwerden.Ermusssopositioniertsein,dasser
wederdirektdemTrockenluftstromausdemGerät,nochderFeuchtigkeitausgesetztist,diebeimÖffnen
undSchließenvonTüreneinströmt.ErdarfnichtinderNähevonWärmequellenangebrachtoderdirekter
Sonneneinstrahlungausgesetztwerden.DerHygrostatmusseinstugundsoangeschlossensein,dassder
RegelkreisbeisteigenderrelativerFeuchtigkeitgeschlossenwird.DasAnschlusskabelmussabgeschirmt
seinundKupferleitermiteinemQuerschnittvonmindestens2x0,75mm2enthalten.
2.3Fernsignale
IsteinexternesAlarm-oderStartsignalerforderlich,sinddieAnschlüsse24und25zuverwenden,die
übereinelektronischesRelaisverbundensind.DasStartsignalmussandieAnschlüsse22und23angelegt
werden.TritteinFehlerauf,istdieVerbindungunterbrochenundeinAlarmwirdausgelöst.Max.24V
DCund1,5mA.
7Installation190TDE-1071-C1304
LuftentfeuchterMKD-Serie
3Betrieb
3.1Bedienfeld
AlleFunktionenwerdenüberdasintegrierteBedienfeldgesteuert.
1Display
2Funktionstasten
3Statusanzeigen
4Netzschalter
1
2
3
4
Hauptfunktionen
ManuelleroderautomatischerBetrieb(eingebauter,einstellbarerHygrostat).
BuchsefürexternenHygrostat
AnzeigevonTemperatur,relativerLuftfeuchtigkeit,BetriebsstundenundStromverbrauchinkWh
BetriebsstundenzählerundStromverbrauchinkWhohne230-V-Anschluss
EinstellbarerWartungsintervallzähler
DieBedienungwirdinderBedienungsanleitungindiesemHandbuchbeschrieben.
190TDE-1071-C1304Betrieb8
LuftentfeuchterMKD-Serie
3.2Ein-/Ausschalten
DienachstehendenTabellenerläuterndieEin-/AusschaltfunktionsowiedieTastenunddieBedeutungder
AnzeigenimDisplay.
TasteDisplayanzeige
ONDauerbetrieb
INTHYGONBetriebwirddurchinternenHygrostatgesteuert
INTHYGSTOPwennderSchaltpunktdesinternenHygrostatserreichtist
EXTHYGONBetriebwirddurchexternenHygrostatgesteuert
EXTHYGSTOPwennderSchaltpunktdesexternenHygrostatserreichtist
Ausschalten
DiegrüneLEDzeigt,dassderLuftentfeuchterarbeitet
9Betrieb190TDE-1071-C1304
LuftentfeuchterMKD-Serie
3.3BetriebmitinternemHygrostat
SchrittTasteBedeutung
Gedrückt
halten
HYGSETRHxxx%-blinkt5Sekunden.Danachschaltetder
LuftentfeuchteraufSteuerungdurchdeninternenHygrostatmit
Schaltpunktum(sobaldderSchaltpunkterreichtist,erscheintimDisplay
INTHYGSTOP).
DieTaste+/-innerhalbderobengenannten5Sekundenkurzdrücken,
umdenRH%-Werteinzustellen.DerneueWertwirdnachweiteren5
SekundennachdemletztenTastendruckgespeichert.
Drücken HYGOFF-blinkt5Sekunden.DanachschaltetderLuftentfeuchterauf
Dauerbetrieb.
3.4BetriebmitexternemHygrostat
WenneinexternerHygrostatangeschlossenist,schaltetdasGerätautomatischdaraufum.DerSchaltpunkt
mussdannamexternenHygrostateingestelltwerden.(sobaldderSchaltpunkterreichtist,erscheintim
DisplayEXTHYGSTOP)
190TDE-1071-C1304Betrieb10
LuftentfeuchterMKD-Serie
3.5Betriebsstundenzähler
DereingebauteBetriebsstundenzählerregistriertdieStunden,diedasGerätinsgesamtinBetriebwar
(nichtrücksetzbar),undgibtan,wievieleStundenbiszurnächstenWartungverbleiben(einstellbar).Im
LieferzustandistderBetriebsstundenzählerdeaktiviert.
SchrittTasteBedeutung
Gedrückt
halten
SERVICExxxxhzeigtan,wievieleBetriebsstundenbiszurnächsten
fälligenWartungverbleiben.DieserWertblinktzunächst5Sekunden
undwirddanngespeichert.Sofernnochnichterfolgt,wirddieFunktion
aktiviert.SobalddiefürdasWartungsintervalleingestellteAnzahl
Betriebsstundenerreichtist,erscheintimDisplaydieAnzeigeSERVICE.
DieTaste+/-kurzdrücken,umeinanderesWartungsintervall
einzustellen.DerneueWertwird5Sekundennachdemletzten
Tastendruckgespeichert.
DieTaste+/-kurzdrücken,umeinanderesWartungsintervall
einzustellen.DerneueWertwird5Sekundennachdemletzten
Tastendruckgespeichert.
Drücken SETSERVICEOFF-deaktiviertdenWartungs-Timer
11Betrieb190TDE-1071-C1304
LuftentfeuchterMKD-Serie
3.6Displaytexte
DieTabelleuntenzeigtdieBetriebsinformationsfunktionenundihreBedeutung.
TasteBedeutung
XXºCzeigtdieaktuelleRaumtemperatur.
ActualRH%zeigtdietatsächlichgemessene
relativeLuftfeuchtigkeit.
XXkWhzeigtdenStromverbrauchinsgesamt.
Nichtrücksetzbar.
xxxxhzeigtdieBetriebsstundendesGeräts
insgesamtan.Nichtrücksetzbar.
190TDE-1071-C1304Betrieb12
LuftentfeuchterMKD-Serie
3.7Displayanzeigen,wenndasGerätnichtandasStromnetz
angeschlossenist
DasGerätverfügtübereineeingebauteBatterie,sodassdieDisplayanzeigeauchabgelesenwerdenkann,
wenndasGerätnichtandieStromversorgungangeschlossenist.FolgendeAnzeigenkönnenabgelesen
werden,wenndasGerätnichtmitdemStromnetzverbundenist:
Taste
Bedeutung
gedrückt
halten
und
ZeigtdenGesamt-StromverbrauchinkWh.
einmal
drücken
gedrückt
halten
ZeigtdieGesamt-BetriebsstundendesLuftentfeuchters.
einmal
drücken
13Betrieb190TDE-1071-C1304
LuftentfeuchterMKD-Serie
3.8AustauschenderSpeicherbatterie
WenndasGerätnichtandasStromnetzangeschlossenistunddieBetriebsstundenzählernichtabgelesen
werdenkönnen,reichtwahrscheinlichdieBatterieleistungnichtmehraus.SowirddieBatterieausgetauscht:
ACHTUNG! ACHTUNG!
ACHTUNG!
VordemAustauschenderBatterieimmerdenNetzsteckerziehen.
Maßnahme
1DieSchraubenanbeidenSeiten
desBedienfeldeslösenunddas
BedienfeldanderOberkante
vorsichtiganheben.
2DenKabelbinder,mitdemdieBatteriebefestigtist,durchschneiden.Batterieaustauschenund
miteinemneuenKabelbinder(max.2,5mmbreit)befestigen.AusschließlichAlkaline-Batterien
desTypsAAAverwenden.EineDarstellungderPlatinemitderBatterieistindemSchaltplan
aufSeite22enthalten.
190TDE-1071-C1304Betrieb14
LuftentfeuchterMKD-Serie
3.9Fehlermeldungen
ÜberblicküberFehlermeldungen,dieeinennormalenBetriebunmöglichmachen.
3.9.1MK30D-MK60D
FehlermeldungenAbbildungUrsacheLösung
MittlereLEDmit
Leerungssymbol
leuchtetgelbundim
Displayerscheint
FULL.Anleitung
zurLeerungweiter
untenbefolgenoder
Pumpenauslassprüfen.
Wasserbehälterist
volloderStörung
anderWasserpumpe
(Zusatzgerät)
AnleitungzurLeerung
weiteruntenbefolgen
oderPumpenauslass
prüfen.
RechteWarn-LED
leuchtetrotundim
Displayerscheint
HIGHTEMP
DruckoderTemperatur
imHochdruckelement
zuhoch
Filterund
Luftentfeuchterauf
Verschmutzungder
Luftwegeüberprüfen
RechteWarn-LED
leuchtetrotundim
Displayerscheint
AMBIENTTEMP
Raumtemperatur
außerhalbdesnormalen
Bereichs
StellenSieden
Luftentfeuchterineiner
Umgebungmiteiner
Temperaturzwischen
und32ºCauf.
15Betrieb190TDE-1071-C1304
LuftentfeuchterMKD-Serie
FehlermeldungenAbbildungUrsacheLösung
SENSORFAIL
1:EVAPFAIL
Thermometerdes
Verdampfersdefekt
Erforderteinen
autorisierten
Servicetechniker
2:CONDFAIL
Thermometerdes
Kondensatorsdefekt
Erforderteinen
autorisierten
Servicetechniker
RechteWarn-LED
leuchtetrotundim
Displayerscheint
SENSORFAIL
Einerderinternen
Sensorenistdefekt.
MitdenTasten+/-
die3möglichenFehler
durchblättern
3:ROOM
FAILInternes
Raumthermometer
defekt
Erforderteinen
autorisierten
Servicetechniker
RechteWarn-LED
leuchtetrotundim
DisplayerscheintLP
STOP
LeckimKühlkreislaufErforderteinen
autorisierten
Servicetechniker
190TDE-1071-C1304Betrieb16
LuftentfeuchterMKD-Serie
3.9.2MK90D
FehlermeldungenAbbildungUrsacheLösung
RechteWarn-LED
leuchtetrotundim
Displayerscheint
HIGHTEMP
Wasserbehälterist
volloderStörungan
derWasserpumpe
(Zusatzgerät)
AnleitungzurLeerung
weiteruntenbefolgen
oderPumpenauslass
prüfen.
RechteWarn-LED
leuchtetrotundim
Displayerscheint
HIGHTEMP
DruckoderTemperatur
imHochdruckelement
zuhoch
Filterund
Luftentfeuchterauf
Verschmutzungder
Luftwegeüberprüfen
RechteWarn-LED
leuchtetrotundim
Displayerscheint
AMBIENTTEMP
Raumtemperatur
außerhalbdesnormalen
Bereichs
Luftentfeuchterin
demangegebenen
Temperaturbereich
(3-32ºC)einsetzen
RechteWarn-LED
leuchtetrotundim
Displayerscheint
SENSORFAIL
Einerderinternen
Sensorenistdefekt.
MitdenTasten+/-
die3möglichenFehler
durchblättern
17Betrieb190TDE-1071-C1304
/