Wincor Nixdorf BEETLE /iSCAN EASY eXpress+ Installationsanleitung

Kategorie
Fernseher
Typ
Installationsanleitung
BEETLE /iSCAN EASY eXpress+
Installationshandbuch
01750301910D
DieboldNixdorf.com
Copyright
© Diebold Nixdorf
Alle Rechte vorbehalten, insbesondere (auch auszugsweise) die der Übersetzung, des
Nachdrucks, der Wiedergabe durch Kopieren oder ähnliche Verfahren.
Zuwiderhandlungen verpflichten zu Schadensersatz. Alle Rechte vorbehalten, insbesondere
für den Fall der Patenterteilung oder GM-Eintragung.
Liefermöglichkeiten und technische Änderungen vorbehalten.
Alle in diesem Handbuch verwendeten Hard- und Softwarenamen sind Handelsnamen
und/oder Marken der jeweiligen Hersteller.
Inhaltsverzeichnis
1 Zu diesem Handbuch ............................................................................................... 1
1.1 Symbole ..................................................................................................................... 1
2 Gewährleistung ........................................................................................................ 2
3 EGB (Elektrostatisch gefährdete Baugruppen) ...................................................... 3
4 Wichtige Hinweise .................................................................................................... 4
4.1 Anschluss von Peripheriegeräten ............................................................................... 5
5 Lieferumfang ............................................................................................................. 6
5.1 Seriennummer ............................................................................................................ 6
6 Werkzeugliste ........................................................................................................... 9
7 Installationsanforderungen ....................................................................................10
8 Auspacken und Aufstellen ......................................................................................11
9 Komponenten ..........................................................................................................12
9.1 Außenansicht ............................................................................................................12
9.2 Innenansicht ..............................................................................................................13
9.2.1 15”- und 19”-Version ..................................................................................................13
9.2.2 27“-Version ................................................................................................................14
10 Öffnen des Geräts ...................................................................................................15
11 Belüftung des Systems ...........................................................................................16
11.1 Handgriffe ..................................................................................................................18
12 Installation: Im Tischadapter ..................................................................................19
12.1 Voraussetzungen ......................................................................................................19
12.2 Bohrbild für den Tischadapter (15“ und 19“) ..............................................................19
12.3 Bohrbild für den Tischadapter 27“-Version ................................................................20
12.4 Installation .................................................................................................................21
12.5 Installation 27”-Version ..............................................................................................24
13 Installation Hybrid (nur 15” und 19”) .....................................................................25
13.1 Lieferumfang .............................................................................................................26
13.2 Abmaße und Gewicht ................................................................................................26
13.3 Displaymontage .........................................................................................................27
13.3.1 BA90 .........................................................................................................................27
13.3.2 BA92 und BA93 .........................................................................................................29
13.4 Anschluss des Barcode Scanners .............................................................................33
13.5 Barcode Scanner Initialisierung .................................................................................34
13.5.1 Datalogic Magellan 3450VSi ......................................................................................34
13.5.2 Honeywell CF3680 ....................................................................................................35
13.6 Anschluss Kellnerschloss ..........................................................................................37
14 Installation: An der Wand .......................................................................................38
14.1 Wichtige Hinweise .....................................................................................................38
14.2 Bohrbild Wandmontage 15“ und 19“ Version .............................................................39
14.3 Empfohlene Materialien .............................................................................................40
14.4 Montage des Wandhalters .........................................................................................41
14.5 Aufhängen des Systems ............................................................................................43
15 Säulenmontage ........................................................................................................44
15.1 Abmaße (in mm) ........................................................................................................44
15.1.1 Optionale Bodenplatte ...............................................................................................44
15.1.2 Säule Bohrschablone .............................................................................................44
15.1.3 Beispiel: Säulemontage mit 15” eXpress+ .................................................................45
15.1.4 Beispiel: Säulenmontage des 19” mit optionalen Korbablagen an beiden Seiten,
Ampel, Coupon-Box und Bodenplatte ...................................................................................45
15.1.5 Beispiel: Säulenmontage des 19” und optionaler Waagenplattform ...........................46
15.2 Installation: Auf Säule ................................................................................................47
15.2.1 Self-Checkout mit Bodenverkabelung ........................................................................47
15.2.2 Self-Checkout mit Bodenverkabelung und optionaler Bodenplatte ............................52
15.3 Self Checkout mit “auf dem Boden” Verkabelung ......................................................53
15.4 Installation Korbablage vorn ......................................................................................53
15.5 Installation seitliche Korbablage ................................................................................55
15.6 Installation Sicherheitswaage vorn ............................................................................56
15.7 Installation seitliche Sicherheitswaage.......................................................................59
15.8 Installation Couponbox ..............................................................................................61
15.9 Installation Sensormatic Controller ............................................................................63
15.9.1 Installation Signalampel .............................................................................................67
16 Anschließen des Systems ......................................................................................70
17 EFT (Electronic-Funds-Transfer)-Terminal ............................................................72
18 EFT ICT 220/250 .......................................................................................................78
19 EFT Worldline Valina ...............................................................................................81
20 EFT Verifone P400 ...................................................................................................87
21 EFT DESK3500 .........................................................................................................94
22 Schutzfolie auf Display und Frontflächen ..............................................................99
23 Reinigungsanweisung .......................................................................................... 100
23.1 Allgemeine Angaben ............................................................................................... 100
23.2 Instandhaltung und Service ..................................................................................... 100
23.3 Gehäuse .................................................................................................................. 100
23.4 Zugelassene Reinigungsmaterialien ........................................................................ 101
24 Abmaße (mm) ........................................................................................................ 102
24.1 Orientierung und Senkrechte Montage .................................................................... 102
24.2 15“-Version .............................................................................................................. 103
24.2.1 Allgemeine Abmaße ................................................................................................ 103
24.2.2 Abmaße - Integration ............................................................................................... 105
24.2.3 Abmaße mit Tisch- und Wandadapter ..................................................................... 106
24.3 19“-Version .............................................................................................................. 107
24.3.1 Allgemeine Abmaße ................................................................................................ 107
24.3.2 Abmaße - Integration ............................................................................................... 108
24.3.3 Abmaße mit Tisch- und Wandadapter ..................................................................... 109
24.4 27“-Version .............................................................................................................. 110
24.4.1 Allgemeine Abmaße ................................................................................................ 110
24.4.2 Abmaße - Integration ............................................................................................... 111
24.4.3 Abmaße mit Tisch- und Wandadapter ..................................................................... 112
25 Blockdiagramm ..................................................................................................... 113
26 Technische Daten .................................................................................................. 115
26.1 System .................................................................................................................... 115
26.2 Umgebungsbedingungen ........................................................................................ 116
26.3 ACO Kiosk PC ......................................................................................................... 117
26.4 Display 15” .............................................................................................................. 118
26.5 Display 19” .............................................................................................................. 119
26.6 Display 27” .............................................................................................................. 120
26.7 Drucker TH230+ ...................................................................................................... 121
26.8 Drucker TH250 ........................................................................................................ 122
26.9 Custom Drucker ...................................................................................................... 124
26.10 Scanner Magellan 3450VSi ..................................................................................... 125
26.11 Scanner Magellan 3200VSi ..................................................................................... 126
26.12 Scanner ZEBRA MS4717 CONE ............................................................................. 127
26.13 Scanner Honeywell CF3680 .................................................................................... 128
26.14 RFID/NFC Modul ..................................................................................................... 128
27 Zertifikate ............................................................................................................... 129
28 Recycling ............................................................................................................... 130
BEETLE /iSCAN EASY eXpress
+
Installationsanleitung
1
1 Zu diesem Handbuch
Installation und Anschluss des Geräts dürfen nur von technisch geschulten Mitarbeitern aus-
geführt werden.
Die Anleitung gibt Auskunft über alle am Standort notwendigen Vorbereitungen, um das Ge-
rät anzuschließen.
Die Verantwortung für alle technischen und speziellen Voraussetzungen für die Installation
des Geräts liegt beim Kunden.
Die in diesem Dokument angegebenen Sicherheitsanweisungen müssen bei der Handha-
bung des Geräts streng befolgt werden.
Wenden Sie sich mit möglichen Zweifeln oder Fragen bitte an Diebold Nixdorf.
1.1 Symbole
GEFAHR
Dieser Warnhinweis beschreibt eine Gefährdung mit einem hohen Risikograd,
die, wenn sie nicht vermieden wird, den Tod oder eine schwere Körperverlet-
zung zur Folge hat.
WARNUNG
Dieser Warnhinweis beschreibt eine Gefährdung mit einem mittleren
Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, den Tod oder eine schwere
Körperverletzung zur Folge haben kann.
VORSICHT
Dieser Warnhinweis beschreibt eine Gefährdung mit einem niedrigen Risiko-
grad, die, wenn sie nicht vermieden wird, eine geringfügige oder mäßige Kör-
perverletzung zur Folge
haben kann.
HINWEIS
Dieser Hinweis liefert Anwendungstipps und Informationen, die zur Vermei-
dung von Fehlern und Sachschäden beitragen.
Installationsanleitung BEETLE /iSCAN EASY eXpress
+
2
2 Gewährleistung
Diebold Nixdorf sichert Ihnen i.A. eine Garantie von 12 Monaten ab Lieferdatum zu. Diese
Garantie bezieht sich auf alle Defekte, die trotz normaler Verwendung des Produkts auftre-
ten.
Defekte aufgrund
einer nicht sachgerechten oder unzureichenden Instandhaltung,
einer nicht sachgerechten Nutzung oder unbefugter Modifizierungen des Pro-
dukts,
eines unpassenden Aufstellungsorts oder einer inadäquaten Umgebung
sind nicht von der Garantie abgedeckt.
Weitere Informationen zur Regelung finden Sie in Ihrem Vertrag.
Keines der Verschleißteile des Produkts ist in die Garantie einbezogen. Einzelheiten zu den
Garantiebestimmungen finden Sie in Ihren Vertragsunterlagen.
BEETLE /iSCAN EASY eXpress
+
Installationsanleitung
3
3 EGB (Elektrostatisch gefährdete
Baugruppen)
Baugruppen mit elektrostatisch
gefährdeten Bauelementen (EGB, eng. ESD)
können durch diesen Aufkleber gekennzeichnet sein.
Wenn Sie Baugruppen oder Module einbauen, beachten Sie folgende Hinweise, die für alle
Baugruppen mit EGB gelten:
Sorgen Sie dafür, dass das Gerät ausgeschaltet ist und ziehen Sie den Netzstecker,
bevor Sie Baugruppen stecken, ziehen oder einbauen.
Benutzen Sie stets die Antistatik-Ausrüstung (Antistatikmatte mit Erdungsleitung mit
integriertem Ableitwiderstand von 1Mohm, Antistatikarmband mit Verbindung zur
Matte, antistatisch ausgerüstetes Werkzeug). Die Antistatikmatte muss über den
Ableitwiderstand mit einem geeigneten Erdungspunkt verbunden sein.
Legen Sie alle Baugruppen mit EGB auf eine geeignete antistatische Unterlage.
Fassen Sie Baugruppen mit EGB nur am Rand an und berühren Sie keine
Bauelemente.
Berühren Sie keine Anschlussstifte oder Leiterbahnen auf einer elektrostatisch
gefährdeten Baugruppe.
Installationsanleitung BEETLE /iSCAN EASY eXpress
+
4
4 Wichtige Hinweise
Die von Diebold Nixdorf gelieferten Endgeräte erfüllen die jeweiligen Sicherheitsbestimmun-
gen für Datenverarbeitungs- und Informationstechnologiegeräte, einschließlich von elektri-
schen Bürogeräten zur Nutzung in einer Büroumgebung.
WARNUNG
Verletzungsgefahr! Immer wenn eine Arbeit am Gerät ausgeführt wird und
wenn Datenkabel eingesteckt und herausgezogen werden, muss das Gerät
vollständig vom Stromnetz getrennt werden.
HINWEIS
Das Gerät darf nur bei verschlossener Tür verwendet werden.
Die Steckdosen der Hausinstallation müssen leicht zugänglich sein.
Die Endgeräte dürfen nur von befugten Technikern repariert werden.
Ein unbefugtes Öffnen des Gehäuses oder nicht von einem Fachmann ausgeführte Re-
paraturen können nicht nur zu beträchtlicher Körperverletzung führen, sondern machen
auch Ihre Garantie und den Haftungsschutz unwirksam.
Stets die beigefügte Dokumentation zu Rate ziehen, bevor Sie eine Arbeit an diesem
Endgerät ausführen.
Wird dieses Endgerät aus einer kalten Umgebung in einen beheizten Betriebsraum ge-
bracht, kann sich Kondenswasser bilden. Vor dem Betrieb muss das Endgerät vollständig
trocken sein. Daher ist auch eine Akklimatisierungszeit von mindestens zwei Stunden ab-
zuwarten.
Die Zuleitungen und Kabel stets so verlegen, dass nicht auf sie getreten oder über sie
gestolpert werden kann.
Beschädigte Kabel sofort ersetzen.
Mit dem Trennschalter im Sicherungskasten / in der Gebäudeinstallation das Endgerät
vollständig vom Stromnetz nehmen.
Sensible Datenkabel dürfen nicht gesondert gekennzeichnet werden.
Gewährleisten Sie, dass keine Objekte (wie zum Beispiel Büroklammern) in das Geräte-
innere gelangen können, da dies Stromschläge oder Kurzschlüsse verursachen könnte.
Gewährleisten, dass das Gerät eine angemessene Lüftung erhält, um eine Überhitzung
zu verhindern.
Während eines Gewitters sollten Datenkabel nicht eingesteckt oder herausgezogen wer-
den.
Das Endgerät von Vibrationen, Staub, Feuchtigkeit und Hitze fernhalten.
BEETLE /iSCAN EASY eXpress
+
Installationsanleitung
5
Gewährleisten, dass verbrauchte Teil umweltgerecht entsorgt werden.
Im Falle eines Unfalls (wie zum Beispiel eines beschädigten Gehäuses, des Eintritts von
Flüssigkeiten oder Fremdkörpern) das Endgerät ausschalten und mit dem Trennschalter
vollständig vom Stromnetz trennen.
Das Gerät und die übrige informationstechnologische Hardware sollte nur mit einem se-
paraten Schutzleiter-Kabel (PE) an ein Stromnetz angeschlossen werden. Diese Art von
Stromversorgungsnetz wird als TN-S-Netz bezeichnet. Keine PEN-Leiter verwenden.
Auch die in DIN VDE 0100 Teil 540, Anhang C2 sowie EN50174-2, §5.4.3 (www.DIN.de)
festgelegten Empfehlungen befolgen. Dies hilft, Funktionsstörungen zu vermeiden.
National Electrical Code ANSI/NFPA 70 (NEC / Nationale Richtlinien für Elektrik)
Canadian Electrical Code, Teil I, CSA C22.1 (CE Code: kanadische Richtlinien für
Elektrik)
Das Gerät nur in seiner Originalverpackung transportieren (Schutz gegen Schlag und
Stoß).
Die Lüftungsschlitze stets frei von Hindernissen halten, um eine angemessene Luftzirku-
lation zu gewährleisten und eine Überhitzung zu verhindern.
Wenn eine Lithiumbatterie mit dem Gerät geliefert wird, gewährleisten, dass die Batterie
durch einen äquivalenten Typ ersetzt wird. Ansonsten besteht Explosionsgefahr! Lithium-
batterien dürfen nur durch identische Typen oder durch andere, vom Hersteller empfoh-
lene Typen ersetzt werden.
Die Batterien müssen gemäß den örtlichen Bestimmungen zur Entsorgung von Sonder-
müll entsorgt werden.
4.1 Anschluss von Peripheriegeräten
Endgeräte nur mit abgeschirmten Kabeln anschließen, um die Einhaltung der internationalen
Vorschriften und Bestimmungen für Strahlenemissionen zu gewährleisten und eine hohe Im-
munität gegen externe Störungen zu erzielen.
Installationsanleitung BEETLE /iSCAN EASY eXpress
+
6
5 Lieferumfang
Packen Sie das Gerät aus dem Karton und prüfen Sie, ob die Lieferung vollständig ist.
Bewahren Sie die Original-Verpackung auf.
Bei Transportschäden, Abweichungen zwischen dem Inhalt der Verpackung und der
Packliste oder Defekten informieren Sie bitte umgehend Ihren Lieferanten oder die
Verkaufsniederlassung von Diebold Nixdorf.
Halten Sie auch die Packliste zur Angabe des Artikelnamens und die Seriennummer des
Geräts bereit.
5.1 Seriennummer
Die Seriennummer finden Sie auf dem Service Label, das auf der rechten Außenseite des
Gehäuses angebracht ist.
BEETLE /iSCAN eXpress+ 15“, 19“
Made in Germany
德国制造/德國製造
Model
/型号/型號
: iSCAN EASY eXpress+ No:15
PN
/编号/編號
: 01750300948
S/N 5300000000
Diebold Nixdorf Systems GmbH
Wohlrabedamm 31
DE-13629 Berlin
Product
/品名 :
Self Checkout Terminal
/自助结账机/自助結帳系統
D31294
RoHS
BEETLE /iSCAN EASY eXpress
+
Installationsanleitung
7
BEETLE /iSCAN eXpress+ 27“
Mit SENSORMATIC-Warensicherungssystem
Made in Germany
德国制造/德國製造
S/N 5300000000
Diebold Nixdorf Systems GmbH
Wohlrabedamm 31
DE-13629 Berlin
Voltage
/电压/電壓
: 100-240V
Current/电流/電流 : 1.4 0.7A
Frequency
/频率/頻率
: 60-50Hz
Model
/型号/型號
: iSCAN EASY eXpress+ No:19
Product
/品名 :
Self Checkout Terminal
/自助结账机/自助結帳系統
PN
/编号/編號
: 01750300948
D31294
RoHS
Voltage: 100-240V
Current: 2.4 1.0A
Frequency: 60-50Hz
Made in Germany
Model: iSCAN EASY eXpress+ No:27
PN: 0175xxxxx
S/N 5300000000
Diebold Nixdorf Systems GmbH
Wohlrabedamm 31
DE-13629 Berlin
Product
:
Self Checkout Terminal
Installationsanleitung BEETLE /iSCAN EASY eXpress
+
8
BEETLE /iSCAN EASY eXpress
+
Installationsanleitung
9
6 Werkzeugliste
Halten Sie folgende Werkzeuge bereit, wenn Sie am BEETLE /iSCAN EASY eXpress
+
arbeiten.
Torx Schraubendreher Größe: T6, T8, T10, T20, T25
Steckschlüssel Schlüsselweite: 5,5mm (M3), 7mm (M4), 8mm (M5)
Installationsanleitung BEETLE /iSCAN EASY eXpress
+
10
7 Installationsanforderungen
Bevor die BEETLE /iSCAN EASY eXpress
+
Installation gestartet werden kann, ist der Kunde
verantwortlich, folgende Voraussetzungen zu schaffen:
HINWEIS
Der Kunde ist verantwortlich für die Standortinstallation der Kiosk Geräte.
Um Manipulationsversuche am EFT zu vermeiden, soll das Gerät nur in über-
wachten Bereichen eingesetzt werden.
HINWEIS
Das Gerät darf nicht in der Nähe von Wärmequellen installiert werden.
Halten Sie den Bereich frei von Staub, Rauch, Fusseln und anderen
Partikeln.
Schränken Sie das Rauchen, Essen und Trinken um das Gerät ein.
Vermeiden Sie ,dass das Gerät in der Nähe von anderen Maschinen in-
stalliert wird, die Kohlenstoff und Papierstaubpartikel erzeugen.
Installation von EFT (Diebold Nixdorf liefert nur die Stromversorgung).
Entsprechende Informationen über Standortbeschaffenheit sowie Standortverkabelung
(Stromversorgung und Kommunikation, Wege und Längen). Standorte anderer Geräte,
die elektrische oder elektromagnetische Störungen erzeugen können oder Hitze aus-
strahlen, müssen vermerkt sein.
Bereitstellung und Installation aller Kommunikationskabel Wandbuchsen, spezielle An-
schlüsse und die dazugehörige Hardware.
Bereitstellen der für die Installation notwendigen Dübel und Schrauben.
Bereitstellung und Installation der notwendigen Stromverteilerkästen, Leitungen, Böden,
Blitzschutz-Geräte und zugehörige Hardware.
Stellen Sie sicher, dass alle geltenden Vorschriften, Verordnungen und Gesetze (ein-
schließlich Elektro-, Bau, Sicherheit und Gesundheit) eingehalten werden.
Bereitstellung und Installation von Notstrom oder ähnlich funktionierender Geräte im Be-
darfsfall.
Bereitstellung geeigneter Ausrüstung für den Remote-Support.
HINWEIS
Bitte beachten Sie, dass Diebold Nixdorf keine Gewährleistung / Haftung
übernimmt, wenn die technischen und ökologischen Anforderungen nicht er-
füllt sind.
BEETLE /iSCAN EASY eXpress
+
Installationsanleitung
11
8 Auspacken und Aufstellen
Der BEETLE /iSCAN EASY eXpress
+
wird in einem Karton geliefert. Packen Sie das Gerät
aus.
WARNUNG
Verletzungsgefahr! Transport und Installation müssen zwingend von zwei
Personen durchgeführt werden.
Quetschgefahr! Tragen Sie immer Sicherheitshandschuhe und Sicherheits-
schuhe der Schutzklasse S1 nach ISO 20345 mit Zehenschutzkappe, ge-
schlossenem Fersenbereich und Energieaufnahmevermögen im Fersenbe-
reich, während Sie das Gerät transportieren oder montieren.
USA: Sicherheitsschuhe der Klasse 1 mit Stahlkappen entsprechend der Nor-
men ASTM F 2412 und ANSI Z41.1 in seiner letzten Ausgabe.
Canada: Schutz CSA Code 1Pxxx.
Es ist die vorbereitete Zugentlastung für das Stromversorgungskabel zu nut-
zen, um eine Beschädigung zu verhindern!
Installationsanleitung BEETLE /iSCAN EASY eXpress
+
12
9 Komponenten
9.1 Außenansicht
1 Ampel (optional) 6 Drucker
2 Display 7
EFT-Halterung mit Beispiel
EFT*
3
Magnetkartenleser oder Kellnerschloss-
Modul nicht dargestellt (optional, aber am
19“ Display nicht möglich)
8
Kellnerschloss integriert
(optional)
4 Schloss 9 NFC (optional)
5
Scanner (optionales Warensicherungssys-
tem, nur für Magellan 3xxx Vsi)
*Es dürfen EFTs mit 12V mit einer eine max. Stromaufnahme von 1,1A (dauerhaft) ange-
schlossen werden.
4
5
2
3
6
7
8
9
1
BEETLE /iSCAN EASY eXpress
+
Installationsanleitung
13
9.2 Innenansicht
9.2.1 15”- und 19”-Version
1 Ampel (optional) 8 PC
2
Magnetkartenleser oder Kellnerschloss (optio-
nal (bei 19“ Display nicht möglich)
9 Netzteil
3 Display 15“ oder 19 10 Schloss
4 EFT*-Halterung 11 Lüfter
5
Scanner (optionales Warensicherungssystem,
nur für Magellan 3xxx Vsi)
12 Drucker
6 Steuerung des Warensicherungssystems 13 NFC (optional)
7 Kellnerschloss integriert (optional) 14 Lautsprecher (optional)
*Es dürfen EFTs mit 12V mit einer max. Stromaufnahme von 1,1A (dauerhaft) angeschlos-
sen werden.
4
1
5
2
3
7
6
8
9
12
13
10
11
14
Installationsanleitung BEETLE /iSCAN EASY eXpress
+
14
9.2.2 27“-Version
1 Ampel (optional) 8 PC
2
Magnetkartenleser oder Kellnerschloss-
Modul (optional)
9 Netzteil
3 Display 27“ 10 Schloss
4 EFT*-Halterung 11 Lüfter
5
Scanner (optionales Warensicherungssys-
tem, nur für Magellan 3xxx Vsi)
12 Drucker
6 Steuerung des Warensicherungssystems 13 NFC (optional)
7 Kellnerschloss integriert (optional) 14 Lautsprecher (optional)
*Es dürfen EFTs mit 12V mit einer max. Stromaufnahme von 1,1A (dauerhaft) angeschlos-
sen werden.
4
1
5
2
3
7
6
8
9
12
13
10
11
14
BEETLE /iSCAN EASY eXpress
+
Installationsanleitung
15
10 Öffnen des Geräts
Entriegeln Sie die Tür mit Hilfe des Schlüssels (siehe Pfeil).
Öffnen Sie die Tür nach links.
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6
  • Page 7 7
  • Page 8 8
  • Page 9 9
  • Page 10 10
  • Page 11 11
  • Page 12 12
  • Page 13 13
  • Page 14 14
  • Page 15 15
  • Page 16 16
  • Page 17 17
  • Page 18 18
  • Page 19 19
  • Page 20 20
  • Page 21 21
  • Page 22 22
  • Page 23 23
  • Page 24 24
  • Page 25 25
  • Page 26 26
  • Page 27 27
  • Page 28 28
  • Page 29 29
  • Page 30 30
  • Page 31 31
  • Page 32 32
  • Page 33 33
  • Page 34 34
  • Page 35 35
  • Page 36 36
  • Page 37 37
  • Page 38 38
  • Page 39 39
  • Page 40 40
  • Page 41 41
  • Page 42 42
  • Page 43 43
  • Page 44 44
  • Page 45 45
  • Page 46 46
  • Page 47 47
  • Page 48 48
  • Page 49 49
  • Page 50 50
  • Page 51 51
  • Page 52 52
  • Page 53 53
  • Page 54 54
  • Page 55 55
  • Page 56 56
  • Page 57 57
  • Page 58 58
  • Page 59 59
  • Page 60 60
  • Page 61 61
  • Page 62 62
  • Page 63 63
  • Page 64 64
  • Page 65 65
  • Page 66 66
  • Page 67 67
  • Page 68 68
  • Page 69 69
  • Page 70 70
  • Page 71 71
  • Page 72 72
  • Page 73 73
  • Page 74 74
  • Page 75 75
  • Page 76 76
  • Page 77 77
  • Page 78 78
  • Page 79 79
  • Page 80 80
  • Page 81 81
  • Page 82 82
  • Page 83 83
  • Page 84 84
  • Page 85 85
  • Page 86 86
  • Page 87 87
  • Page 88 88
  • Page 89 89
  • Page 90 90
  • Page 91 91
  • Page 92 92
  • Page 93 93
  • Page 94 94
  • Page 95 95
  • Page 96 96
  • Page 97 97
  • Page 98 98
  • Page 99 99
  • Page 100 100
  • Page 101 101
  • Page 102 102
  • Page 103 103
  • Page 104 104
  • Page 105 105
  • Page 106 106
  • Page 107 107
  • Page 108 108
  • Page 109 109
  • Page 110 110
  • Page 111 111
  • Page 112 112
  • Page 113 113
  • Page 114 114
  • Page 115 115
  • Page 116 116
  • Page 117 117
  • Page 118 118
  • Page 119 119
  • Page 120 120
  • Page 121 121
  • Page 122 122
  • Page 123 123
  • Page 124 124
  • Page 125 125
  • Page 126 126
  • Page 127 127
  • Page 128 128
  • Page 129 129
  • Page 130 130
  • Page 131 131
  • Page 132 132
  • Page 133 133
  • Page 134 134
  • Page 135 135
  • Page 136 136

Wincor Nixdorf BEETLE /iSCAN EASY eXpress+ Installationsanleitung

Kategorie
Fernseher
Typ
Installationsanleitung