Signia KIT Silk C&G 3IX Benutzerhandbuch

Typ
Benutzerhandbuch
Signia Silk C&G IX
Gebrauchsanweisung
2
Inhaltsverzeichnis
Einleitung    3
Anpassung    4
Zusammenbauen    4
Aktivieren    7
Laden    8
Anschließen    8
Seriennummer notieren    8
Problembehandlung    9
Cerumenschutz des Receivers auswechseln    9
Wichtige Sicherheitshinweise    10
Allgemeine Warnhinweise    10
Defekte Akkus    11
Weitere Informationen    12
Lagerdauer    12
Symbole, die in diesem Dokument verwendet
werden    13
3
Einleitung
Diese Anleitung i für Hörakuiker beimmt. 
Sie enthält wichtige Informationen über Hörsyeme mit 
fe eingebauten Akkus (Lithium‑Ionen‑Akkus).
VORSICHT
Es i wichtig, dass Sie diese Anleitung, die 
Bedienungsanleitung und das Sicherheitshandbuch
sorgfältig lesen. Befolgen Sie die 
Sicherheitshinweise, um Sachschäden oder
Verletzungen zu vermeiden.
4
Anpassung
Sie müssen die Hörsyeme vorbereiten, bevor Sie mit 
der Anpassung arten können.
Zusammenbauen
XBei Auslieferung des Hörsyems i bereits ein Akku 
eingebaut. Sie müssen keine Batterie einlegen.
Sleeve 3.0 und Eartip
XBringen Sie ein passendes
Ohrück an das Hörsyem 
an. Der Sleeve 3.0 oder das 
Eartip sollten groß genug sein,
um sicherzuellen, dass das 
Hörsyem an Ort und Stelle 
bleibt, wenn sich der Benutzer
bewegt.
5
XÜberprüfen Sie den feen Sitz des neuen Eartips oder 
Sleeve. Das Eartip oder Sleeve sitzt richtig, wenn der 
Cerumenlter sichtbar i.
XBeim Einsetzen des neuen Eartips oder Sleeve
müssen Sie darauf achten, dass die Lasche des 
Eartips oder Sleeve an der Linie ausgerichtet i, die 
auf das Gerät gedruckt i.
richtig falsch
Maßgefertigtes Ohrpassück
XBringen Sie das maßgefertigte Ohrpassück in 
derselben Weise wie die anderen Ohrücke an.
XDie Form des Ohrpassücks muss der Form des 
Hörsyems folgen.
6
XÜberprüfen Sie den feen Sitz des neuen 
Ohrpassücks. Das Ohrpassück sitzt 
richtig, wenn der Cerumenlter sichtbar i.
Ohrpassück entfernen
XBevor Sie das Ohrpassück 
entfernen, muss zuer der 
Cerumenlter entfernt werden.
XVerwenden Sie
das Cerumenlter‑
Wechselwerkzeug. Schrauben 
Sie das Ende, das ein
Gewinde hat, in den Filter der
Receiverönung.
XEntfernen Sie den Filter.
7
XVerwenden Sie dazu immer
das Entnahmewerkzeug, um
Schäden beim Wechsel des
Ohrpassücks zu vermeiden.
Drücken Sie das Hörsyem 
mit dem Entnahmewerkzeug
vorsichtig aus dem
Ohrpassück heraus.
HINWEIS
Ziehen Sie nie am Entnahmeband, um das
Hörsyem aus dem Ohrpassück zu entfernen. 
Das Hörsyem kann hierdurch beschädigt werden.
Aktivieren
Vor dem eren Verwenden bzw. vor der eren 
Anpassung müssen Sie die Hörsyeme aktivieren. 
Platzieren Sie die Hörsyeme im Ladegerät (wenn sie 
sich nicht bereits darin benden) und drücken Sie die 
Tae am Ladegerät, bis die LEDs für die Hörsyeme 
grün aueuchten.
Beachten Sie:
● Hörsyeme, die aktiviert wurden und nicht
verwendet werden, können sich schneller entladen 
als Hörsyeme, die nicht aktiviert wurden. Aktivieren 
Sie die Hörsyeme er kurz vor der eren 
Verwendung bzw. vor der eren Anpassung.
8
Laden
Laden Sie die Hörsyeme mindeens 15 Minuten auf, 
bevor Sie die ere Sitzung zum Anpassen arten.
Laden Sie die Hörsyeme volländig auf, bevor Sie die 
Hörsyeme dem Kunden aushändigen. Ein kompletter 
Ladevorgang dauert ca. 4 Stunden.
Beachten Sie die Betriebsbedingungen in der
Gebrauchsanweisung der Hörsyeme und der 
Gebrauchsanweisung des Ladegeräts.
Anschließen
Verwenden Sie ConnexxAir, um die Hörsyeme drahtlos 
anzupassen.
Seriennummer notieren
Die Seriennummer i auf dem Gerät aufgedruckt. 
9
Problembehandlung
Bevor Sie ein Hörsyem an unsere Serviceadresse 
zurücksenden, prüfen Sie durch eine Sichtkontrolle, ob 
der Receiver mit Cerumen veropft i. Falls dies der Fall 
i, wechseln Sie den Cerumenlter aus.
Cerumenschutz des Receivers auswechseln
XEntfernen Sie das Ohrück.
XVerwenden Sie
das Cerumenlter‑
Wechselwerkzeug. Schrauben 
Sie das Ende, das ein
Gewinde hat, in den Filter der
Receiverönung.
XEntfernen Sie den benutzten Filter.
XDrehen Sie das Werkzeug um und schieben Sie den
neuen Cerumenlter an seinen Platz.
XLösen Sie den Filter vom Werkzeug, indem Sie 
das Werkzeug zur Seite kippen. Entsorgen Sie das 
Wechselwerkzeug.
10
Wichtige Sicherheitshinweise
Dieser Abschnitt enthält wichtige Sicherheitshinweise
zum Akku. Weitere Sicherheitshinweise nden Sie im 
Sicherheitshandbuch und in der Gebrauchsanweisung,
die im Lieferumfang der Hörsyeme enthalten sind.
HINWEIS
XTauschen Sie den Akku nicht aus. Dies darf nur 
vom Service Center durchgeführt werden.
Allgemeine Warnhinweise
WARNUNG
Ein Power‑Akku (Lithium‑Ionen‑Akku) i fe in das 
Hörsyem eingebaut. Bei falscher Handhabung 
des Power‑Akkus oder des Hörsyems kann der 
Power‑Akku explodieren.
Gefahr von Verletzungen, Feuer oder Explosion!
XBefolgen Sie die Sicherheitshinweise für 
Power‑Akkus in diesem Kapitel.
HINWEIS
XEntsorgen Sie zur Vermeidung von
Umweltverschmutzung Akkus, Hörsyeme oder 
Ladegeräte nicht im Hausmüll.
XRecyceln oder entsorgen Sie Akkus, Hörsyeme 
oder das Ladegerät gemäß den geltenden
Vorschriften.
11
Defekte Akkus
Wenn Sie glauben, dass der Akku defekt i, befolgen Sie 
die nachfolgenden Schritte:
XPlatzieren Sie das Hörsyem im Ladegerät. Wenn 
eine rote LED aueuchtet, i der Akku defekt.
XFühren Sie eine Sichtprüfung am Hörsyem durch. 
Wenn eines der nachfolgend aufgeführten Kriterien 
zutrit, i der Te nicht beanden:
‑ Es sind Anzeichen einer Verformung zu erkennen, 
die durch einen aufgeblähten Akku im Inneren
verursacht wird.
‑ Es i ein sichtbarer Auritt von Batterieüssigkeit 
aus dem Lithium‑Ionen‑Akku fezuellen.
‑ Das Gerät entwickelt eigenändig Hitze oder fühlt 
sich heiß an.
Falls einer dieser Punkte zutrit, i der Akku vermutlich 
defekt. Aus Sicherheitsgründen kann das Hörsyem 
nicht mehr versendet werden. Bitte erfassen Sie die 
Seriennummer des Hörsyems, fotograeren Sie den 
Schaden und wenden Sie sich an das Cuomer Service 
Team, bevor Sie das Produkt gemäß den geltenden
Vorschriften entsorgen.
12
Weitere Informationen
Lagerdauer
Hörsyeme, die nicht verwendet werden, entladen 
sich. Beachten Sie die folgenden Lagerzeiten, um 
Tiefentladung zu vermeiden:
● Hörsyeme, die nicht aktiviert und nicht 
verwendet wurden, können bis zu 12 Monate ab 
Produktionsdatum gelagert werden. 
Das Produktionsdatum i auf dem Etikett der 
Verpackung der Hörsyeme aufgedruckt.
● Wenn ein Hörsyem aktiviert wurde, muss es 
mindeens alle 6 Monate geladen werden, um in 
gutem Zuand zu bleiben.
13
Symbole, die in diesem Dokument verwendet
werden
Symbole auf dem Gerät oder der Verpackung
Wei auf eine Situation hin, die zu schweren, 
mittelschweren oder leichten Verletzungen
führen kann.
Wei auf mögliche Sachschäden hin.
Ratschläge und Tipps, wie Sie Ihr Gerät
besser und eektiver nutzen können.
CE‑Konformitätskennzeichnung: Beätigt 
die Übereinimmung mit beimmten 
Europäischen Richtlinien. Lesen Sie hierzu 
den Abschnitt „Konformitätsinformationen“.
Hereller des Gerätes.
14
15
www.signia.net
0123
Document No. 05417‑99T01 DE
Order/Item No. 210 277 42
Master Rev01, 06.2023
www.wsaud.com
© 07.2023, WSAUD A/S. All rights reserved
Hersteller
WSAUD A/S
Nymøllevej 6
3540 Lynge 
Dänemark
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6
  • Page 7 7
  • Page 8 8
  • Page 9 9
  • Page 10 10
  • Page 11 11
  • Page 12 12
  • Page 13 13
  • Page 14 14
  • Page 15 15
  • Page 16 16

Signia KIT Silk C&G 3IX Benutzerhandbuch

Typ
Benutzerhandbuch