Signia KIT Silk C&G 3IX Benutzerhandbuch

Typ
Benutzerhandbuch
Silk C&G IX, Silk Charger
Gebrauchsanweisung
2
Inhaltsverzeichnis
Herzlich willkommen  4
Beimmungsgemäßer Zweck  5
Ihre Hörsyeme  6
Hörsyemtyp  6
Lernen Sie Ihre Hörsyeme kennen  6
Beandteile und Namen  7
Hörprogramme  9
Einellungen  9
Täglicher Einsatz  10
Laden  10
Ein- und Ausschalten der Hörsyeme  20
In den Standby-Modus wechseln  21
Einsetzen und Entnehmen des Hörsyems  22
Lautärke einellen  25
Hörprogramm wechseln  26
Besondere Hörsituationen  27
Telefonieren  27
Häug geellte Fragen  28
3
Wartung und Pege  30
Hörsyeme  30
Ohrücke  33
Ladegerät  36
Professionelle Wartung  36
Wichtige Sicherheitsinformation für
Hörsyeme und Ladegerät  37
Sicherheitshinweis zu den wiederauadbaren
Lithium-Ionen-Akkus  37
Sicherheitsinformation für Hörsyeme  38
Sicherheitsinformation beim Umgang mit dem
Ladegerät  39
Weitere Informationen  43
Zubehör  43
Betriebs-, Transport- und Lagerbedingungen  43
Entsorgungshinweis  45
Symbolerklärung  46
Problembehandlung für Hörsyeme  49
Problembehandlung für das Ladegerät  50
Landesspezische Information  52
Wichtige Information  53
Konformitätsinformation für das Ladegerät  53
Service und Gewährleiung  55
4
Herzlich willkommen
Danke, dass Sie sich für unsere Hörsyeme als Ihren
Begleiter im Alltag entschieden haben. Wie bei allen
neuen Geräten kann es ein wenig dauern, bis Sie mit den
Hörsyemen vertraut sind.
Mit Hilfe dieser Anleitung und der Unterützung Ihres
Hörakuikers werden Sie die Vorzüge und die höhere
Lebensqualität zu schätzen wissen, die Ihnen Ihre
Hörsyeme bieten.
Damit Sie den größten Nutzen aus Ihren Hörsyemen
ziehen können, wird empfohlen, dass Sie die Hörsyeme
täglich und den ganzen Tag über tragen. Dies hilft Ihnen
dabei, sich an Ihre neuen Hörsyeme zu gewöhnen.
Möglicherweise sieht das Gerät nicht genau so
aus, wie auf den erläuternden Abbildungen in
dieser Anleitung. Wir behalten uns das Recht
vor, alle Änderungen vorzunehmen, die wir für
notwendig halten.
VORSICHT
Es i wichtig, dass Sie diese Bedienungsanleitung
und das Sicherheitshandbuch sorgfältig
und volländig lesen. Befolgen Sie die
Sicherheitshinweise, um Sachschäden oder
Verletzungen zu vermeiden.
Laden Sie Ihre Hörsyeme volländig auf, bevor
Sie sie zum eren Mal verwenden.
5
Beimmungsgemäßer Zweck
Hörsyeme sind darauf ausgelegt, das Hörvermögen
schwerhöriger Menschen verbessern. Diagnose
und Verordnung von Hörsyemen müssen durch
Gehörspezialien wie z. B. Hörakuiker, Audiologen
oder HNO-Ärzte erfolgen.
Der beimmungsgemäße Gebrauch des Ladegerätes i
es, unsere Hörsyeme mit eingebauten Lithium-Ionen-
Akkus aufzuladen.
Verwenden Sie die Hörsyeme und das Zubehör nur
so, wie es in der jeweiligen Gebrauchsanweisung
beschrieben i.
6
Ihre Hörsyeme
Diese Gebrauchsanweisung beschreibt optionale
Funktionen, die Ihre Hörsyeme möglicherweise
nicht haben.
Bitten Sie Ihren Hörakuiker, jene Funktionen zu
markieren, die für Ihr Hörsyem zur Verfügung
ehen.
Hörsyemtyp
Ihre Hörsyeme werden in der Ohrmuschel getragen.
Die Hörsyeme sind nicht für Kinder unter 3 Jahren
beimmt oder für Personen, deren Entwicklungsalter
unter 3 Jahren liegt.
Ein Power-Akku (Lithium-Ionen-Akku) i fe in Ihr
Hörsyem eingebaut. Dies ermöglicht einfaches Laden
mit Ihrem Ladegerät.
Die drahtlose Funktionalität ermöglicht erweiterte
audiologische Funktionen und Synchronisierung Ihrer
beiden Hörsyeme.
Lernen Sie Ihre Hörsyeme kennen
Bitte laden Sie eine Smartphone-App (Signia App) für
Fernbedienungsfunktionen herunter.
Bei Ihrem Hörakuiker können Sie sich über weitere
Fernbedienungsoptionen informieren.
7
Beandteile und Namen
Ohrück
Mikrofonönung
Ladekontakte
Seitenanzeige
(R = rechtes Ohr,
L = linkes Ohr)
Entnahmeband
Deckel
Ladeschalen
LEDs – Hörsyeme
LED – Ladegerät
Drucktae
USB-Netzanschluss
USB-Stromkabel
8
Sie können die folgenden Standard-Ohrücke
verwenden:
Standard-Ohrücke Größe
Sleeve 3.0 Vented/Closed/
Power
Eartip 3.0 Open (optional)
Eartip 3.0 Tulip (optional)
Die Standard-Ohrücke können Sie leicht auswechseln.
Weitere Informationen dazu nden Sie im Abschnitt
„Wartung und Pege“.
Maßgefertigte Ohrücke
Earmold 3.0
9
Hörprogramme
1
2
3
4
5
6
Weitere Informationen erhalten Sie im Abschnitt
„Hörprogramm wechseln“.
Einellungen
Die Tinnitus-Therapie-Funktion erzeugt ein
Geräusch, um Sie von Ihrem Tinnitus abzulenken.
10
Täglicher Einsatz
Laden
Laden des Ladegeräts – Steckdose
HINWEIS
Bei Verwendung von nicht kompatiblen Teilen
beeht die Gefahr einer Fehlfunktion.
XVerwenden Sie ausschließlich das mit dem
Ladegerät mitgelieferte Netzteil und die
mitgelieferten landesspezischen Adapter.
XVerwenden Sie nur das USB-Kabel, das mit dem
Gerät geliefert wurde.
XStecken Sie keine inkompatiblen Gegenände
oder Fremdkörper in den Anschluss des
Ladegeräts.
XVerwenden Sie ein Standard-USB-Netzteil, das
eine Ausgangsspannung von 5 V DC und einen
Ausgangsrom von 0,5 bis 1 A unterützt.
11
XStellen Sie sicher, dass Ihr Netzecker den
Anforderungen entspricht. Lesen Sie mehr im Kapitel
„Anforderungen an den Netzecker“.
XVerbinden Sie den USB-C-Stecker des USB-
Stromkabels mit dem Ladegerät .
XVerbinden Sie den anderen Stecker des USB-
Stromkabels mit einem geeigneten Netzecker .
Das Laden des eingebauten Akkus beginnt. Wenn die
Hörsyeme eingesetzt sind, werden diese ebenfalls
geladen. Der Ladezuand des Akkus im Ladegerät wird
dauerhaft angezeigt.
12
Laden des Ladegeräts – kabellos
XLegen Sie das
Ladegerät mittig auf
ein Qi-zertiziertes
Ladepad.
XNach einigen
Sekunden artet
das Laden des
eingebauten Akkus,
was durch die grün
pulsierende LED des
Ladegeräts angezeigt
wird.
XWenn Hörsyeme eingesetzt werden, werden sie
ebenfalls aufgeladen, was durch die grün pulsierenden
Hörsyem-LEDs angezeigt wird. Wenn die LEDs nicht
leuchten, richten Sie das Ladegerät erneut mittig auf
dem Qi-Ladepad aus.
XDer Ladezuand des Ladegeräts wird solange
angezeigt, bis das Ladegerät volländig geladen
i. Danach erlöschen die LEDs aus Gründen der
Energieeinsparung.
13
Ladezuand des Ladegeräts
Die vordere LED zeigt den Ladezuand des
Ladegeräts und des
eingebauten Akkus an.
Während der eingebaute
Akku geladen wird, wird
der Ladezuand wie folgt
angezeigt:
LED, wenn Ladegerät geladen wird
Pulsiert grün
Der eingebaute Akku wird geladen.
Grün
Das Ladegerät i volländig geladen.
LED aus (bei drahtlosem Laden)
Das Ladegerät i volländig geladen.
Pulsiert orange
Abkühlphase. Der Ladevorgang wird fortgesetzt, wenn
das Gerät abgekühlt i. Weitere Informationen hierzu
nden Sie im Abschnitt „Problembehandlung“.
Blinkt rot
Fehler im Ladegerät. Weitere Informationen hierzu
nden Sie im Abschnitt „Problembehandlung“.
Eine Übersicht zum Ladezuand der Hörsyeme nden
Sie im Abschnitt „Hörsyeme laden“.
14
Prüfen der Batteriekapazität Ihres Ladegeräts
So prüfen Sie, ob die interne Batterie des Ladegeräts
über genügend Kapazität verfügt, um Ihr Hörsyem
volländig aufzuladen, wenn Sie unterwegs sind:
XTrennen Sie das Ladegerät von der Steckdose.
XDrücken Sie kurz die
Programmtae.
Die vordere LED zeigt
etwa 7 Sekunden lang den
Ladezuand des Akkus im
Ladegerät an.
LED, wenn Sie unterwegs sind
Grün
Der eingebaute Akku hat genügend Energie, um zwei
Hörsyeme volländig zu laden.
Orange
Der eingebaute Akku hat nicht genügend Energie, um
zwei Hörsyeme volländig zu laden.
Blinkt orange
Der eingebaute Akku i leer. Das Laden der
Hörsyeme i nicht möglich.
15
Falls die Status-LED nicht leuchtet, wenn Sie die Tae
drücken, prüfen Sie Folgendes:
Das Ladegerät i ausgeschaltet. Halten Sie die
Tae 5 Sekunden lang gedrückt, um das Ladegerät
einzuschalten.
Die interne Batterie des Ladegeräts i zu schwach,
um den Status anzuzeigen. Schließen Sie das
Ladegerät an die Steckdose an, warten Sie einige
Minuten und versuchen Sie es dann erneut.
Ladegerät ein- oder ausschalten
Solange das Ladegerät an eine Steckdose
angeschlossen i, i es automatisch eingeschaltet und
kann nicht ausgeschaltet werden.
Um das Ladegerät während des mobilen Ladens aus-
oder einzuschalten, halten Sie die Tae 5 Sekunden
lang gedrückt.
Wenn sich das Ladegerät einschaltet, werden der
Status der Hörsyeme und der Status der internen
Batterie des Ladegeräts 7 Sekunden lang angezeigt.
Wenn sich das Ladegerät ausschaltet, leuchtet die
LED des Ladegeräts grün auf und erlischt über einen
Zeitraum von etwa 7 Sekunden. Das Ladegerät i
nach ungefähr 7 Sekunden ausgeschaltet.
16
So können Sie das Ladegerät einsetzen
Sie können das Ladegerät auf drei verschiedene Arten
einsetzen.
Laden an der Steckdose
Wenn das Ladegerät an eine Steckdose angeschlossen
i oder auf ein Qi-Ladepad
gelegt wird, lädt es die
Hörsyeme (wenn diese im
Ladegerät sind) und
gleichzeitig den
eingebauten Akku.
Solange das Ladegerät von einer externen Stromquelle
geladen wird, zeigt die LED des Ladegeräts den
Ladezuand des eingebauten Akkus an, und die
LEDs für die Hörsyeme zeigen den Ladezuand der
Hörsyeme an.
Beim kabellosen Laden erlöschen die LEDs, sobald
Ladegerät und Hörsyeme voll geladen sind.
Mobiles Laden
Wenn Sie unterwegs sind und keine Steckdose in
Reichweite i, können Sie
dennoch Ihre Hörsyeme
laden. Die Energie wird aus
dem Akku des Ladegerätes in
Ihre Hörsyeme gespei. Das
Ladegerät muss dazu eingeschaltet sein.
17
Der Ladezuand des Ladegerätes und der Hörsyeme
wird angezeigt, wenn Sie die Tae drücken oder den
Deckel önen.
Sichere Aufbewahrung
Wenn die Hörsyeme volländig geladen sind,
bewahren Sie die Hörsyeme
bei geschlossenem Deckel
sicher im Ladegerät auf.
Wenn Sie die Hörsyeme
für längere Zeit aufbewahren
möchten, können Sie das Ladegerät ausschalten. Das
Ladegerät kann nur ausgeschaltet werden, wenn es nicht
an eine Stromquelle angeschlossen i.
Laden der Hörsyeme
XPlatzieren Sie das
rechte Hörsyem
in der Ladeschale,
die mit einem „R“
markiert i, und das
linke Hörsyem in der
Ladeschale, die mit
einem „L“ markiert i.
XSchließen Sie
den Deckel des
Ladegeräts.
XDie Hörsyeme werden automatisch ausgeschaltet
und der Ladevorgang artet. Der Ladezuand wird
etwa 7 Sekunden lang angezeigt.
18
Wenn die Status-LEDs nicht aueuchten, sobald Sie die
Hörsyeme im Ladegerät platzieren, überprüfen Sie die
folgenden möglichen Fehlerquellen:
Die Hörsyeme sind nicht richtig eingesetzt. Schieben
Sie sie vorsichtig in ihre Ladeschalen oder schließen
Sie den Deckel des Ladegerätes.
Das Ladegerät i ausgeschaltet. Drücken und halten
Sie die Tae für 5 Sekunden, um das Ladegerät
einzuschalten, oder verbinden Sie das Ladegerät mit
einer Steckdose.
Der Ladezuand des Akkus im Ladegerät i zu gering
für mobiles Laden. Schließen Sie das Ladegerät an
eine Steckdose an.
Ladezuand der Hörsyeme
Die LED neben einem Hörsyem zeigt den Ladezuand
des Hörsyems an.
Beachten Sie, dass der
Ladezuand nur unmittelbar
nach dem Einsetzen der
Hörsyeme angezeigt wird
oder wenn Sie die Tae kurz drücken oder den Deckel
önen.
Wenn das Ladegerät ausgeschaltet i, kann der
Ladezuand nicht angezeigt werden.
19
Hörsyem-LED
Pulsiert grün
Das Ladegerät wird geladen.
Grün
Das Ladegerät i volländig geladen.
LED aus
Es bendet sich entweder kein Hörsyem im Ladegerät,
das Hörsyem i nicht richtig eingesetzt oder das
Ladegerät i ausgeschaltet.
Pulsiert orange
Abkühlphase. Der Ladevorgang wird fortgesetzt, wenn
das Gerät abgekühlt i. Weitere Informationen hierzu
nden Sie im Abschnitt „Problembehandlung“.
Blinkt rot
Fehler im Hörsyem. Weitere Informationen hierzu
nden Sie im Abschnitt „Problembehandlung“.
Anzeige für niedrigen Ladezuand der Hörsyeme
Wenn der Akku schwach i, ertönt ein Warnsignal. Das
Signal wird alle 20 Minuten wiederholt. Sie haben nun
etwa 1,5 Stunden Zeit, um Ihre Hörsyeme aufzuladen,
bevor diese nicht mehr funktionieren.
20
Ein- und Ausschalten der Hörsyeme
Sie haben folgende Möglichkeiten, um Ihre Hörsyeme
ein- oder auszuschalten.
XEinschalten: Nehmen Sie das Syem aus dem
Ladegerät.
Die Startmelodie ertönt in Ihrem Hörsyem.
Standard-Lautärke und -Hörprogramm sind
eingeellt.
XAusschalten: Platzieren Sie die Hörsyeme im
Ladegerät.
Beachten Sie, dass das Ladegerät eingeschaltet sein
muss.
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6
  • Page 7 7
  • Page 8 8
  • Page 9 9
  • Page 10 10
  • Page 11 11
  • Page 12 12
  • Page 13 13
  • Page 14 14
  • Page 15 15
  • Page 16 16
  • Page 17 17
  • Page 18 18
  • Page 19 19
  • Page 20 20
  • Page 21 21
  • Page 22 22
  • Page 23 23
  • Page 24 24
  • Page 25 25
  • Page 26 26
  • Page 27 27
  • Page 28 28
  • Page 29 29
  • Page 30 30
  • Page 31 31
  • Page 32 32
  • Page 33 33
  • Page 34 34
  • Page 35 35
  • Page 36 36
  • Page 37 37
  • Page 38 38
  • Page 39 39
  • Page 40 40
  • Page 41 41
  • Page 42 42
  • Page 43 43
  • Page 44 44
  • Page 45 45
  • Page 46 46
  • Page 47 47
  • Page 48 48
  • Page 49 49
  • Page 50 50
  • Page 51 51
  • Page 52 52
  • Page 53 53
  • Page 54 54
  • Page 55 55
  • Page 56 56

Signia KIT Silk C&G 3IX Benutzerhandbuch

Typ
Benutzerhandbuch