AMPLIFON ampli-energy I 5 5w RSTD Benutzerhandbuch

Typ
Benutzerhandbuch
ampli-energy I 5w RSTD
Gebrauchsanweisung
2
Inhaltsverzeichnis
Herzlich willkommen  4
Ihre Hörsyeme  6
Hörsyemtyp    6
Lernen Sie Ihre Hörsyeme kennen    7
Beandteile und Namen    7
Hörprogramme    9
Einellungen    9
Täglicher Einsatz  10
Laden    10
Ein- und Ausschalten der Hörsyeme    11
In den Standby-Modus wechseln    12
Einsetzen und Entnehmen des Hörsyems    13
Lautärke einellen    18
Hörprogramm wechseln    19
Besondere Hörsituationen  20
Telefonieren    20
3
Häug geellte Fragen  21
Wartung und Pege  24
Reinigen    24
Trocknen    25
Lagerung    26
Ohrücke    28
Professionelle Wartung    31
Wichtige Sicherheitsinformation  32
Sicherheitshinweis zu den wiederauadbaren 
Lithium-Ionen-Akkus    32
Sicherheitsinformation für Hörsyeme    33
Weitere Informationen  34
Zubehör    34
Betriebs-, Transport- und Lagerbedingungen    34
Entsorgungshinweis    36
Symbole, die in diesem Dokument verwendet 
werden    37
Problembehandlung    38
Landesspezische Information    40
Service und Gewährleiung    43
4
Herzlich willkommen
Danke, dass Sie sich für unsere Hörsyeme als Ihren 
Begleiter im Alltag entschieden haben. Wie bei allen 
neuen Geräten kann es ein wenig dauern, bis Sie mit den 
Hörsyemen vertraut sind.
Mit Hilfe dieser Anleitung und der Unterützung Ihres 
Hörakuikers werden Sie die Vorzüge und die höhere 
Lebensqualität zu schätzen wissen, die Ihnen Ihre 
Hörsyeme bieten. 
Damit Sie den größten Nutzen aus Ihren Hörsyemen 
ziehen können, wird empfohlen, dass Sie die Hörsyeme 
täglich und den ganzen Tag über tragen. Dies hilft Ihnen 
dabei, sich an Ihre neuen Hörsyeme zu gewöhnen.
Möglicherweise sieht das Gerät nicht genau so aus, 
wie auf den erläuternden Abbildungen in dieser 
Anleitung. Wir behalten uns das Recht vor, alle 
Änderungen vorzunehmen, die wir für notwendig 
halten.
5
VORSICHT
Es i wichtig, dass Sie diese Bedienungsanleitung 
und das Sicherheitshandbuch sorgfältig 
und volländig lesen. Befolgen Sie die 
Sicherheitshinweise, um Sachschäden oder 
Verletzungen zu vermeiden.
Laden Sie Ihre Hörsyeme volländig auf, bevor 
Sie sie zum eren Mal verwenden. Befolgen Sie 
die Anweisungen in der Gebrauchsanweisung des 
Ladegeräts.
6
Ihre Hörsyeme
Diese Gebrauchsanweisung beschreibt optionale 
Funktionen, die Ihre Hörsyeme möglicherweise nicht 
haben.
Bitten Sie Ihren Hörakuiker, jene Funktionen zu 
markieren, die für Ihr Hörsyem zur Verfügung 
ehen.
Hörsyemtyp
Ihre Hörsyeme werden in der Ohrmuschel getragen. Die 
Hörsyeme sind nicht für Kinder unter 3 Jahren beimmt 
oder für Personen, deren Entwicklungsalter unter 3 Jahren 
liegt.
Ein Power-Akku (Lithium-Ionen-Akku) i fe in Ihr 
Hörsyem eingebaut. Dies ermöglicht einfaches Laden mit 
Ihrem Ladegerät.
Die drahtlose Funktionalität ermöglicht erweiterte 
audiologische Funktionen und Synchronisierung Ihrer 
beiden Hörsyeme.
7
Lernen Sie Ihre Hörsyeme kennen
Bitte laden Sie eine Smartphone-App für 
Fernbedienungsfunktionen herunter.
Bei Ihrem Hörakuiker können Sie sich über weitere 
Fernbedienungsoptionen informieren.
Beandteile und Namen
Ohrück
Mikrofonönung
Ladekontakte
Seitenanzeige 
(R = rechtes Ohr, 
L = linkes Ohr)
Entnahmeband
8
Sie können die folgenden Standard-Ohrücke verwenden:
Standard-Ohrücke Größe
Sleeve 3.0 Vented/Closed/
Power
Eartip 3.0 Open (optional)
Eartip 3.0 Tulip (optional)
Die Standard-Ohrücke können Sie leicht auswechseln. 
Weitere Informationen dazu nden Sie im Abschnitt 
„Wartung und Pege“.
Maßgefertigte Ohrücke
Earmold 3.0
9
Hörprogramme
1
2
3
4
5
6
Weitere Informationen erhalten Sie im Abschnitt 
„Hörprogramm wechseln“.
Einellungen
Die Tinnitus-Therapie-Funktion erzeugt ein 
Geräusch, um Sie von Ihrem Tinnitus abzulenken.
10
Täglicher Einsatz
Laden
Nutzen Sie IF CIC Travel Charger zum Laden Ihrer 
Hörsyeme. Befolgen Sie die Anweisungen in der 
Gebrauchsanweisung des Ladegeräts, in der Sie auch 
nützliche Tipps zum Laden nden.
Platzieren Sie Ihre Hörsyeme wie dargeellt im Ladegerät: 
11
Ein- und Ausschalten der Hörsyeme
Sie haben folgende Möglichkeiten, um Ihre Hörsyeme ein- 
oder auszuschalten.
XEinschalten: Nehmen Sie das Syem aus dem 
Ladegerät.
Die Startmelodie ertönt in Ihrem Hörsyem. Standard-
Lautärke und -Hörprogramm sind eingeellt.
XAusschalten: Platzieren Sie die Hörsyeme im 
Ladegerät.
Beachten Sie, dass das Ladegerät eingeschaltet sein muss.
12
In den Standby‑Modus wechseln
Mit einer Fernbedienung können Sie Ihre Hörsyeme 
in den Standby-Modus schalten. Dieser Modus schaltet 
die Hörsyeme umm. Wenn Sie den Standby-Modus 
verlassen, werden die zuvor verwendete Lautärke und 
das zuvor verwendetet Hörprogramm eingeellt.
Beachten Sie:
zIm Standby-Modus sind die Hörsyeme nicht volländig 
ausgeschaltet. Sie verbrauchen etwas Strom. 
Deshalb empfehlen wir, nur für kurze Zeit in den 
Standby-Modus zu wechseln.
zWenn Sie den Standby-Modus verlassen wollen, aber die 
Fernbedienung nicht zur Hand haben: Schalten Sie Ihre 
Hörsyeme aus und wieder ein (indem Sie diese kurz 
im Ladegerät platzieren, bis eine oder mehrere LEDs 
aueuchten). Warten Sie, bis die Startmelodie in Ihren 
Hörsyemen ertönt. Dies kann einige Sekunden dauern. 
Beachten Sie, dass jetzt Standard-Lautärke und 
-Hörprogramm eingeellt sind.
13
Einsetzen und Entnehmen des Hörsyems
VORSICHT
Verletzungsgefahr!
XTragen Sie das Hörsyem immer mit einem 
Ohrück.
XStellen Sie sicher, dass das Ohrück richtig 
befeigt i.
Hörsyem einsetzen:
XStellen Sie fe, welches das linke und das rechte 
Hörsyem i, sodass Sie diese jeweils in das richtige 
Ohr einsetzen. Die Beschriftung oder die Farbe des 
Hörsyems zeigt die Seite an:
rot, aufgedrucktes „R“ = rechtes Ohr
blau, aufgedrucktes „L“ = linkes Ohr
14
XAchten Sie darauf, dass die Lasche des Sleeve mit der 
Linie übereinimmt, die auf das Hörsyem gedruckt i.
XHalten Sie das Hörsyem in der korrekten Position, 
bevor Sie es einsetzen: Achten Sie darauf, dass sich 
das Entnahmeband im unteren Bereich bendet. Der 
aufgedruckte Pfeil auf dem Hörsyem muss nach oben 
zeigen.
15
XSchieben Sie das 
Hörsyem vorsichtig in den 
Gehörgang.
XDrehen Sie es leicht, bis es gut sitzt.
Önen und schließen Sie Ihren Mund, 
um Lufteinschlüsse im Gehörgang zu 
vermeiden. 
16
VORSICHT
Verletzungsgefahr!
XSetzen Sie das Ohrück vorsichtig und nicht zu tief 
in das Ohr ein.
zEs kann hilfreich sein, das rechte Hörsyem mit 
der rechten Hand und das linke Hörsyem mit der 
linken Hand einzusetzen. 
zWenn Ihnen das Einsetzen des Hörsyems 
schwer fällt, ziehen Sie das Ohrläppchen mit der 
anderen Hand leicht nach unten. Dadurch wird der 
Gehörgang geönet und das Hörsyem läs sich 
leichter einsetzen.
17
Hörsyem herausnehmen:
XDrücken Sie leicht an die Rückseite Ihres Ohres, um das 
Hörsyem im Gehörgang zu lösen.
XNehmen Sie das Hörsyem heraus, indem Sie das 
Entnahmeband zum Hinterkopf ziehen.
VORSICHT
Verletzungsgefahr!
XIn sehr seltenen Fällen kann es vorkommen, dass 
das Ohrück im Ohr verbleibt, wenn Sie das 
Hörsyem entnehmen. Lassen Sie das Ohrück 
in diesem Fall von einer medizinischen Fachkraft 
entfernen.
Reinigen und trocknen Sie Ihre Hörsyeme nach dem 
Tragen. Weitere Informationen dazu nden Sie im Abschnitt 
„Wartung und Pege“.
18
Lautärke einellen
Ihre Hörsyeme passen die Lautärke automatisch an die 
Hörsituation an.
XWenn Sie die Lautärke lieber manuell einellen, 
verwenden Sie eine Fernbedienung. 
Auf Wunsch kann ein Signal bei Veränderung der 
Lautärke ertönen.
19
Hörprogramm wechseln
Ihre Hörsyeme passen den Klangcharakter automatisch 
an die jeweilige Hörsituation an.
Ihre Hörgeräte verfügen möglicherweise auch über 
verschiedene Hörprogramme, mit denen Sie den Klang bei 
Bedarf verändern können. Auf Wunsch kann ein Signal beim 
Wechsel des Hörprogramms ertönen.
XUm das Hörprogramm zu wechseln, verwenden Sie eine 
Fernbedienung.
Im Kapitel "Hörprogramme" nden Sie eine Lie Ihrer 
Hörprogramme.
Die Standard-Lautärke wird verwendet.
20
Besondere Hörsituationen
Telefonieren
Beim Telefonieren müssen Sie den 
Telefonhörer etwas drehen, sodass das 
Ohr nicht volländig vom Telefonhörer 
verdeckt wird.
Telefonprogramm
Wenn Sie beim Telefonieren eine beimmte 
Lautärkeeinellung bevorzugen, bitten Sie Ihren 
Hörakuiker, ein spezielles Telefonprogramm einzurichten. 
XWechseln Sie in das Telefonprogramm, wenn Sie 
telefonieren.
Wenn für Ihre Hörsyeme ein Telefonprogramm 
eingerichtet wurde, i dies im Kapitel „Hörprogramme“ 
angegeben. 
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6
  • Page 7 7
  • Page 8 8
  • Page 9 9
  • Page 10 10
  • Page 11 11
  • Page 12 12
  • Page 13 13
  • Page 14 14
  • Page 15 15
  • Page 16 16
  • Page 17 17
  • Page 18 18
  • Page 19 19
  • Page 20 20
  • Page 21 21
  • Page 22 22
  • Page 23 23
  • Page 24 24
  • Page 25 25
  • Page 26 26
  • Page 27 27
  • Page 28 28
  • Page 29 29
  • Page 30 30
  • Page 31 31
  • Page 32 32
  • Page 33 33
  • Page 34 34
  • Page 35 35
  • Page 36 36
  • Page 37 37
  • Page 38 38
  • Page 39 39
  • Page 40 40
  • Page 41 41
  • Page 42 42
  • Page 43 43
  • Page 44 44

AMPLIFON ampli-energy I 5 5w RSTD Benutzerhandbuch

Typ
Benutzerhandbuch