AMPLILINK 3

Roche AMPLILINK 3 Benutzerhandbuch

  • Hallo! Ich bin ein KI-Chatbot, der speziell dafür ausgebildet wurde, Ihnen bei der Roche AMPLILINK 3 Benutzerhandbuch zu helfen. Ich habe das Dokument gründlich gelesen und kann Ihnen helfen, die benötigten Informationen zu finden oder den Inhalt klar und einfach zu erklären. Zögern Sie nicht, Ihre Fragen zu stellen!
Anwendungshandbuch
Version 1.1
zur Verwendung mit dem
COBAS
®
AmpliPrep,
COBAS
®
TaqMan
®
,
COBAS
®
TaqMan
®
48,
COBAS
®
AMPLICOR
®
und dem
cobas p 630 Instrument
AMPLILINK Software
Version 3.3
AMPLILINK Software
Roche Diagnostics International
2 Anwendungshandbuch · Version 1.1
Informationen zum Dokument
Bisherige Versionen
Hinweis zu dieser Ausgabe Dieses Handbuch ist für Benutzer der AMPLILINK Software Version 3.3 bestimmt.
Einige Tests, die mit der AMPLILINK Software Version 3.3 durchgeführt werden
können, sind unter Umständen nicht in allen Ländern genehmigt. Fragen Sie einen
Roche-Vertreter nach den Tests, die in Ihrem Land im Handel erhältlich sind.
Es wurde mit großer Sorgfalt darauf geachtet, dass sämtliche in diesem Handbuch
enthaltenen Informationen zum Zeitpunkt der Drucklegung korrekt sind. Roche
Diagnostics International Ltd behält sich jedoch das Recht vor, notwendige
Änderungen im Zuge der technischen Weiterentwicklung ohne Ankündigung
vorzunehmen.
Software-Updates werden von Ihrem Roche-Systembetreuer durchgeführt.
Verwendungszweck Dieses Handbuch ist zur Verwendung mit der AMPLILINK Software der Version 3.3
in Kombination mit den Handbüchern für den COBAS
®
AmpliPrep, COBAS
®
TaqMan
®
, COBAS
®
TaqMan
®
48, COBAS
®
AMPLICOR
®
und für das cobas p 630
Instrument bestimmt.
Copyright © 2001-2012, Roche Diagnostics International Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
Marken ROCHE, AMPLILINK, COBAS, COBAS P, AMPLIPREP, TAQMAN und
AMPLICOR sind Marken von Roche.
Microsoft, Windows und Windows XP sind eingetragene Marken oder Marken der
Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern.
Pentium ist eine eingetragene Marke der Intel Corporation.
Kontaktadressen
Handbuchversion Softwareversion Datum Änderungen
1.0 3.3 Juni 2009 Update der AMPLILINK Software
von Version 3.2 auf Version 3.3
1.1 3.3 April 2011 Siehe Abschnitt Änderungen in
Version 1.1 des AMPLILINK
Anwendungshandbuchs auf Seite 5
Roche Molecular Systems, Inc.
1080 US Highway 202 South
Branchburg, NJ 08876
USA
Hergestellt in der Schweiz
Roche Diagnostics GmbH
Sandhofer Strasse 116
68305 Mannheim
Deutschland
Roche Diagnostics
Anwendungshandbuch · Version 1.1 3
AMPLILINK Software
Inhaltsverzeichnis
Informationen zum Dokument 2
Kontaktadressen 2
Inhaltsverzeichnis 3
Vorwort 5
Änderungen in Version 1.1 des AMPLILINK
Anwendungshandbuchs 5
Verwendung dieses Handbuchs 6
Symbole und Abkürzungen 7
Systembeschreibung Part A
1 Allgemeine Sicherheitsinformationen
Sicherheitsklassifizierungen A–5
Sicherheitshinweise A–6
Sicherheitsübersicht A–7
2 Einleitung
Systemübersicht A–13
Client-Server-Architektur A–14
Pipettierung aus Primärröhrchen A–15
Tests mit mehreren Ergebnissen A–18
Hinweise zu Patienten-IDs, Anforderungsnummern
und Proben-IDs A–19
3 Software
Einführung in die AMPLILINK Software A–23
Listen A–33
Verwendung der Maus und der Tastatur A–44
Verwenden der Hilfe A–46
Bedienung Part B
4Arbeitsablauf
Einleitung B–7
Sicherheitsinformationen B–9
cobas p 630 Instrument B–10
COBAS
®
AmpliPrep – COBAS
®
TaqMan
®
B–20
COBAS
®
AmpliPrep – COBAS
®
TaqMan
®
48 B–32
COBAS
®
AmpliPrep – COBAS
®
AMPLICOR
®
B–43
COBAS
®
AmpliPrep – Offline-Amplifikation
und -Detektion B–59
Manuelle Aufarbeitung – COBAS
®
TaqMan
®
48 B–65
Manuelle Aufarbeitung – COBAS
®
AMPLICOR
®
B–73
Anhalten eines Gerätes oder Analyzers
während eines Laufs B–83
5 Bedienung
Sicherheitsinformationen B–89
Starten, Beenden und Neustart B–90
Probenbearbeitung auf verschiedenen
Systemen B–92
Anforderungen B–98
Bearbeiten von Ergebnissen B–139
Berichte B–156
Verwaltung von Benutzern B–157
AMPLILINK Monitor B–160
AMPLILINK Archive Viewer B–162
Wartung Part C
6 Allgemeine Wartung
Verwalten von Wartungsarbeiten C–5
Fehlerbehebung Part D
7 Alarmhinweise
Allgemeine Erläuterungen zu Alarmhinweisen D–5
Liste aller Alarmhinweise der AMPLILINK
Software D–12
Alarmhinweise des COBAS
®
AMPLICOR
®
D–20
Alarmhinweise des cobas p 630 Instruments D–21
Anmerkungen zu Alarmhinweisen des COBAS
®
AmpliPrep D–24
Alarmhinweise mit Anmerkungen des COBAS
®
TaqMan
®
und des COBAS
®
TaqMan
®
48 D–31
Alarmhinweise ohne Anmerkungen des COBAS
®
TaqMan
®
und des COBAS
®
TaqMan
®
48 D–48
Anmerkungen zu Alarmhinweisen der
AMPLILINK Software D–59
8 Allgemeine Fehlerbehebung
Fehlerbehebung D–63
Liste der Meldungen D–68
Roche Diagnostics
4 Anwendungshandbuch · Version 1.1
AMPLILINK Software
Softwarebeschreibung Part E
9 Allgemeine Funktionen
Anmeldung bei der AMPLILINK Software E–5
Beschreibung der Menüs E–7
Nicht unterstützte Zeichen E–18
10 Meldungen
Fenster Messages E–21
11 Übersicht
Fenster Overview E–33
12 Systeme
Fenster Systems E–43
COBAS® AmpliPrep E–46
COBAS® TaqMan® E–57
COBAS® TaqMan® 48 E–63
COBAS® AMPLICOR® E–69
Registerkarte Run Log E–82
Registerkarte Service Due E–84
Registerkarte Service All E–86
Registerkarte Service Log E–88
Dialogfeld Counters: <Gerät> E–89
Dialogfeld Firmware Information E–90
13 Anforderungen
Fenster Orders E–93
14 Ergebnisse
Fenster Results E–121
15 Konfiguration
Fenster Configuration E–139
General Configuration E–142
Maintenance Configuration E–144
Operator Access Configuration E–154
Barcode Configuration E–157
System Configuration E–160
Lab Configuration E–162
Contacts Configuration E–170
LIS Configuration E–172
Report Layout Configuration E–188
Processing Configuration E–197
Test Definitions Configuration E–203
Export Definitions E–209
Windows Konfiguration E–215
16 Memo Pad
Fenster Memo Pad E–227
Glossar Part F
Glossar F–3
Index Part G
Index G–3
Revisionen Part H
Revisionen
Änderungen im Anwendungshandbuch für die
AMPLILINK Software, Version 1.1 H–5
Roche Diagnostics
Anwendungshandbuch · Version 1.1 5
AMPLILINK Software
Vorwort
Dieses Handbuch ist zur Verwendung mit der AMPLILINK Software der Version 3.3
in Kombination mit den Gerätehandbüchern für den COBAS
®
AmpliPrep, COBAS
®
TaqMan
®
, COBAS
®
TaqMan
®
48, COBAS
®
AMPLICOR
®
und für das cobas p 630
Instrument bestimmt.
Kompatibilität Die AMPLILINK Softwareversion 3.3 ist mit folgenden Datenstationen kompatibel:
o Evo 510
o dc7100
o dc7600
o rp5700
Folgende Datenstationen werden nicht unterstützt:
o VL420
o d530
Änderungen in Version 1.1 des AMPLILINK
Anwendungshandbuchs
Anhalten eines Gerätes oder
Analyzers
Der Abschnitt Anhalten eines Gerätes oder Analyzers während eines Laufs auf
Seite B-83 wurde hinzugefügt.
Ändern, Löschen und
Abbrechen von Anforderungen
Der Abschnitt Ändern, Löschen und Abbrechen von Anforderungen auf Seite B-130
wurde verändert und ergänzt.
Neue Alarmhinweise In Kapitel 7 Alarmhinweise wurden neue Alarmhinweise bezüglich der neuen
Berechnungsalgorithmen auf dem COBAS
®
TaqMan
®
und dem COBAS
®
TaqMan
®
48
hinzugefügt.
Abort Advanced Der Abschnitt Abort Advanced auf Seite E-99 wurde hinzugefügt.
Allgemeine Änderungen Im gesamten Dokument wurden kleine Verbesserungen vorgenommen.
AMPLILINK Software
Roche Diagnostics
6 Anwendungshandbuch · Version 1.1
Verwendung dieses Handbuchs
Ein Inhaltsverzeichnis am Anfang dieses Handbuchs und jedes Kapitels ermöglichen
das rasche Auffinden von Informationen. Weiterhin finden Sie am Ende des
Handbuchs ein Stichwortverzeichnis und ein Glossar der wichtigsten Begriffe.
In diesem Handbuch werden die Hauptfunktionen der AMPLILINK Software
erläutert. Es enthält die folgenden Kapitel:
Vorwort Hier werden die im Handbuch verwendeten Konventionen, Symbole und Einheiten
aufgeführt.
Kapitel 1 Allgemeine
Sicherheitsinformationen
Dieses Kapitel enthält Sicherheitshinweise.
Kapitel 2 Einleitung Dieses Kapitel enthält eine Einführung in die AMPLILINK Software und eine
Vorstellung der grundlegenden Konzepte.
Kapitel 3 Software Hier wird die Verwendung der AMPLILINK Software erläutert.
Kapitel 4 Arbeitsablauf Dieses Kapitel enthält Anweisungen für den normalen Betrieb mit dem cobas p 630
Instrument, dem COBAS
®
AmpliPrep, dem COBAS
®
TaqMan
®
, dem COBAS
®
TaqMan
®
48 und dem COBAS
®
AMPLICOR
®
.
Kapitel 5 Bedienung Dieses Kapitel enthält Anweisungen zum Starten und Beenden der Software, zur
Bearbeitung von Anforderungen und Ergebnissen sowie zur Verwendung des
AMPLILINK Archive Viewer.
Kapitel 6 Allgemeine Wartung Hier erhalten Sie Anweisungen zur Verwaltung von Wartungsarbeiten.
Kapitel 7 Alarmhinweise Hier werden die Alarmhinweise erläutert und Abhilfemaßnahmen empfohlen.
Kapitel 8 Allgemeine
Fehlerbehebung
In diesem Kapitel werden Vorgänge zur Problembehebung während des Betriebs
beschrieben.
Kapitel 9-16
Softwarebeschreibung
Hier wird die AMPLILINK Software im Detail erläutert.
o Bewahren Sie dieses Anwendungshandbuch an einem sicheren Ort auf, an dem es
nicht beschädigt wird und jederzeit verfügbar ist.
o Das Anwendungshandbuch sollte jederzeit zugänglich sein.
Roche Diagnostics
Anwendungshandbuch · Version 1.1 7
AMPLILINK Software
Symbole und Abkürzungen
Um das Auffinden und Verstehen von Informationen in diesem Handbuch zu
erleichtern, werden Symbole und Abkürzungen verwendet. Die in diesem Handbuch
verwendeten Formatierungskonventionen werden im Folgenden erläutert.
Textkonventionen
Symbole Folgende Symbole werden verwendet:
Grafiken Alle Grafiken in diesem Handbuch, einschließlich der Bildschirmabbildungen und
Ausdrucke, dienen nur zu Illustrationszwecken und können von den tatsächlichen
Systemanzeigen und Ausdrucken abweichen.
Textkonvention Bedeutung
Nummerierte
Aufzählungen
Nummerierte Arbeitsschritte, die während eines Vorgangs der Reihe
nach auszuführen sind:
1
Schalten Sie das System ein.
2
Klicken Sie auf File.
Kursivschrift
Dient zur Bezeichnung eines Abschnitts/Kapitels in diesem
Handbuch, auf den/das verwiesen wird.
e
Weitere Informationen finden Sie unter So werden Spalten für
den Export festgelegt auf Seite B-146.
Fettschrift
Begriffe der Benutzeroberfläche wie Optionen und Namen von
Registerkarten oder Schaltflächen sind fett formatiert:
3
Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld Custom Filter zu
schließen und den Filter zu aktivieren.
>
Trennt die einzelnen Befehle bei mehreren Befehlsebenen:
Wählen Sie in der Menüleiste File > Shut Down.
Symbol Bedeutung
a Erster Schritt eines Vorgangs
Letzter Schritt eines Vorgangs
o Punkt einer Aufzählung
e
Querverweis
Tipp
Gefahrensymbol
Warnsymbol
Vorsichtssymbol / Sicherheitswarnung
Elektro- und Elektronik-Geräte, die mit diesem Symbol
gekennzeichnet sind, unterliegen der europäischen Richtlinie WEEE.
Dieses Symbol bedeutet, dass das Gerät nicht über den normalen
Hausmüll entsorgt werden darf.
AMPLILINK Software
Roche Diagnostics
8 Anwendungshandbuch · Version 1.1
Abkürzungen Folgende Abkürzungen werden verwendet:
Abkürzung Definition
BOD Tagesbeginn (Begin of Day)
cm Zentimeter
K/ml
Kp/ml
Kopien pro Milliliter
DNA Desoxyribonukleinsäure
DP Detektionsposition
EOD Tagesende (End of Day)
GZ Grauzone
Hz Hertz
IC Interne Kontrolle
in Zoll (2,54 cm)
IE/ml Internationale Einheiten pro Milliliter
kg Kilogramm
lb Pounds (Gewicht)
LAN Local Area Network
LIS Laborinformationssystem
ml Milliliter (10
-3
Liter)
MGP Magnetglaspartikel
NEG Negativ
OD Optische Dichte
POS Positiv
QS Quantifizierungsstandard
RFI Relativer Fluoreszenzanstieg
SPU Sample Processing Unit
TC Thermocycler
TDF Testdefinitionsdatei
TNAI Vollständige Isolierung von Nukleinsäure (Total Nucleic Acid
Isolation)
USV Unterbrechungsfreie Stromversorgung
XML Extensible Markup Language
1 Allgemeine Sicherheitsinformationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A-3
2 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A-11
3 Software . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A-21
Systembeschreibung
A
Roche Diagnostics
Anwendungshandbuch · Version 1.1 A-3
AMPLILINK Software 1 Allgemeine Sicherheitsinformationen
Inhaltsverzeichnis
Allgemeine Sicherheitsinformationen
Dieses Kapitel enthält allgemeine Sicherheitsinformationen, die bei der Arbeit mit
der AMPLILINK Software zu beachten sind. Spezielle Sicherheitsinformationen
finden Sie an den entsprechenden Stellen in diesem Handbuch. Außerdem sind
spezielle Sicherheitsinformationen in den jeweiligen Gerätehandbüchern, dem
Benutzerhandbuch für das cobas p 630 Instrument sowie den Packungsbeilagen und
Methodenhandbüchern der jeweiligen Tests aufgeführt.
Sicherheitsklassifizierungen ........................................................................................... A-5
Sicherheitshinweise ......................................................................................................... A-6
Anwenderqualifikation ............................................................................................ A-6
Sicherheitsübersicht ........................................................................................................ A-7
Warnmeldungen (Stufe Warnung) ........................................................................ A-7
Biologisch gefährliche Materialien ................................................................... A-7
Warnmeldungen (Stufe Vorsicht) .......................................................................... A-8
Reagenzien und andere Arbeitslösungen ........................................................ A-8
Proben und Probenracks ................................................................................... A-9
Verschleppungen von Proben ........................................................................... A-9
Hinweise ................................................................................................................... A-10
Warnhinweise zu Softwareviren ..................................................................... A-10
Software anderer Hersteller ............................................................................. A-10
Warnhinweise zu den Anzeigeeigenschaften von Windows ...................... A-10
In diesem Kapitel
Kapitel
1
Roche Diagnostics
A-4 Anwendungshandbuch · Version 1.1
1 Allgemeine Sicherheitsinformationen AMPLILINK Software
Inhaltsverzeichnis
Roche Diagnostics
Anwendungshandbuch · Version 1.1 A-5
AMPLILINK Software 1 Allgemeine Sicherheitsinformationen
Sicherheitsklassifizierungen
Sicherheitsklassifizierungen
In diesem Abschnitt wird erläutert, wie Sicherheitshinweise in diesem Handbuch
dargestellt sind.
Sicherheitshinweise und wichtige Bedienungshinweise sind gemäß der Norm
ANSI Z535.6 klassifiziert. Machen Sie sich bitte mit den folgenden Symbolen und
deren Bedeutungen vertraut:
Diese Symbole und Signaltexte stehen für bestimmte Arten von Gefahren:
Wichtige, aber nicht sicherheitsrelevante Informationen werden durch das folgende
Symbol gekennzeichnet:
Das Sicherheitswarnsymbol ohne Text macht den Benutzer auf allgemeine Gefahren
aufmerksam oder weist ihn auf Sicherheitsinformationen an einer anderen Stelle in diesem
Dokument hin.
GEFAHR
GEFAHR
Weist auf eine Gefahrensituation hin, die bei Nichtbeachtung zum Tod oder zu schweren
Verletzungen führt.
WARNUNG
WARNUNG
Weist auf eine Gefahrensituation hin, die bei Nichtbeachtung zum Tod oder zu schweren
Verletzungen führen kann.
VORSICHT
VORSICHT
Weist auf eine Gefahrensituation hin, die bei Nichtbeachtung zu leichten oder
mittelschweren Verletzungen führen kann.
HINWEIS
HINWEIS
Weist auf eine Gefahrensituation hin, die bei Nichtbeachtung zu Sachschäden führen
kann.
Tipp
Enthält zusätzliche Informationen zur ordnungsgemäßen Handhabung der Software, des
Systems bzw. Analyzers oder nützliche Tipps.
Roche Diagnostics
A-6 Anwendungshandbuch · Version 1.1
1 Allgemeine Sicherheitsinformationen AMPLILINK Software
Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise
Anwenderqualifikation
Die Anwender sollten alle relevanten Richtlinien und Standards sowie die in allen
Handbüchern enthaltenen Informationen und Verfahren genau kennen.
o Die Bedienung und Wartung ist Personal vorbehalten, das von Roche Diagnostics
entsprechend geschult wurde.
o Befolgen Sie sorgfältig die in allen Handbüchern beschriebenen Verfahren zur
Bedienung der Software.
o Befolgen Sie insbesondere bei der Arbeit mit biologisch gefährlichen Stoffen die
bewährten Laborvorschriften.
Bitte lesen Sie die folgenden Sicherheitshinweise sorgfältig durch. Bei Nichtbeachtung
dieser Sicherheitshinweise kann es zu schweren oder tödlichen Verletzungen kommen.
Jeder Sicherheitshinweis ist wichtig.
Roche Diagnostics
Anwendungshandbuch · Version 1.1 A-7
AMPLILINK Software 1 Allgemeine Sicherheitsinformationen
Sicherheitsübersicht
Sicherheitsübersicht
Diese Sicherheitsübersicht enthält die wichtigsten allgemeinen Warnmeldungen für
die Arbeit mit der AMPLILINK Software. Außerdem sind jeweils zu Beginn der
Kapitel
Arbeitsablauf und Bedienung spezifische Sicherheitsinformationen enthalten.
Außerdem sind spezielle Sicherheitsinformationen in den jeweiligen
Gerätehandbüchern, dem Benutzerhandbuch für das cobas p 630 Instrument sowie
den Packungsbeilagen und Methodenhandbüchern der jeweiligen Tests aufgeführt.
Warnmeldungen (Stufe Warnung)
Biologisch gefährliche Materialien
WARNUNG
Liste der Warnmeldungen (Stufe Warnung)
Lesen Sie vor der Verwendung der Software die in dieser Übersicht enthaltenen
Warnmeldungen genau durch. Die Nichtbeachtung kann zu schweren Verletzungen oder
zum Tod führen.
Infektionsgefahr bei Kontakt mit Proben und ähnlichem Material
Beim Kontakt mit Humanprobenmaterial besteht Infektionsgefahr. Alle Materialien und
mechanischen Komponenten, mit denen Humanprobenmaterial bearbeitet wird, sind
potenziell infektiös.
o Befolgen Sie insbesondere bei der Arbeit mit biologisch gefährlichen Stoffen die
bewährten Laborvorschriften.
o Tragen Sie stets geeignete Schutzkleidung; dazu gehören unter anderem eine
Schutzbrille mit Seitenschutz, ein flüssigkeitsabweisender Laborkittel und Einweg-
Schutzhandschuhe.
o Tragen Sie einen Gesichtsschutz, wenn Spritzgefahr besteht.
o Wischen Sie verschüttetes oder ausgelaufenes infektiöses Material sofort auf und
tragen Sie Desinfektionsmittel auf die betreffende Stelle auf.
o Tragen Sie bei Hautkontakt mit Probenmaterial oder Flüssigabfall sofort ein
Desinfektionsmittel auf und waschen Sie es anschließend mit Wasser und Seife ab.
Suchen Sie einen Arzt auf.
Roche Diagnostics
A-8 Anwendungshandbuch · Version 1.1
1 Allgemeine Sicherheitsinformationen AMPLILINK Software
Sicherheitsübersicht
Warnmeldungen (Stufe Vorsicht)
Reagenzien und andere Arbeitslösungen
VORSICHT
Liste der Warnmeldungen (Stufe Vorsicht)
Lesen Sie vor der Bedienung des Systems die in dieser Übersicht enthaltenen
Warnmeldungen genau durch. Die Nichtbeachtung kann zu leichten oder mittelschweren
Verletzungen führen.
Falsche Ergebnisse aufgrund eines falschen Reagenzvolumens
Applikationsfehler können zu einem nicht erfassbaren Reagenzverlust führen.
o Lagern Sie die Reagenzien stets gemäß den angegebenen Lagerungsbedingungen.
o Bereits verwendete Reagenzien sollten nicht auf anderen COBAS
®
AmpliPrep Geräten
verwendet werden, die nicht mit demselben AMPLILINK System verbunden sind (ein
System besteht aus einer AMPLILINK Client-Server-Installation sowie allen
angeschlossenen Geräten und Analyzern).
Falsche Ergebnisse durch verfallene Reagenzien oder Mischen von Kits
Mit verfallenen Reagenzien ermittelte Messdaten sind nicht zuverlässig. Reagenzien
werden in einer Kit-Packung geliefert. Das Mischen von Reagenzien aus verschiedenen
Kits kann ebenfalls zu falschen Ergebnissen führen.
o Verwenden Sie keine Reagenzien, die das Verfallsdatum überschritten haben. Ersetzen
Sie abgelaufenes Reagenz vor der Probenbearbeitung durch frische Reagenzien.
o Kits dürfen nicht gemischt werden. Die Reagenzkassetten einer Kit-Packung müssen
zusammen geladen werden.
Falsche Ergebnisse aufgrund des Austauschs von Reagenzkassetten
COBAS
®
AmpliPrep-Reagenzkassetten dürfen auf anderen Geräten verwendet werden,
die mit demselben AMPLILINK System verbunden sind (ein System besteht aus einer
AMPLILINK Client-Server-Installation sowie allen angeschlossenen Geräten und
Analyzern). Eine COBAS
®
AmpliPrep-Kassette, die bereits auf einem COBAS
®
AmpliPrep
verwendet wurde, der mit einem anderen AMPLILINK System verbunden ist, kann jedoch
auf anderen Geräten zu falschen Ergebnissen führen.
COBAS
®
AMPLICOR
®
-Reagenzien dürfen daher nicht zwischen verschiedenen COBAS
®
AMPLICOR
®
-Analyzern ausgetauscht werden. Jedes COBAS
®
AMPLICOR
®
-Reagenz darf
nur auf einem bestimmten COBAS
®
AMPLICOR
®
verwendet werden.
A-Ringe können auf allen COBAS
®
AMPLICOR
®
-Analyzern verwendet werden, die mit
demselben AMPLILINK System verbunden sind.
Roche Diagnostics
Anwendungshandbuch · Version 1.1 A-9
AMPLILINK Software 1 Allgemeine Sicherheitsinformationen
Sicherheitsübersicht
Proben und Probenracks
Verschleppungen von Proben
Falsche Ergebnisse aufgrund einer falschen Zuordnung von Proben
Eine manuelle falsche Zuordnung von Proben oder Proben-IDs kann zu fehlerhaften
Ergebnissen führen. Vermeiden Sie daher, wenn möglich, die manuelle Eingabe und geben
Sie Proben-IDs über einen Barcodeleser oder ein LIS ein. Nehmen Sie außerdem bei jeder
manuellen Eingabe von Proben-IDs eine Gegenprobe vor, um die Fehlerquote zu
minimieren.
Falsche Ergebnisse aufgrund des Austauschs von Probenracks verschiedener
Systeme
Die Verwendung von Probenracks anderer AMPLILINK Systeme kann zu fehlerhaften
Ergebnissen führen (ein System besteht aus einer AMPLILINK Client-Server-Installation
sowie allen angeschlossenen Geräten und Analyzern).
Daher sollten Probenracks nicht zwischen verschiedenen AMPLILINK Systemen
ausgetauscht werden. Jedes Probenrack darf nur auf einem bestimmten AMPLILINK
System verwendet werden. Jedes Probenrack hat eine eigene Rack-ID, anhand derer es
vom Gerät bzw. Analyzer identifiziert wird.
Werden in einem Labor mehrere AMPLILINK Systeme gleichzeitig verwendet, muss darauf
geachtet werden, dass jedes Probenrack einem bestimmten AMPLILINK System
zugeordnet wird (z. B. durch Verwendung eigener Probenrack-ID-Bereiche für jedes
einzelne AMPLILINK System).
Falsche Ergebnisse aufgrund von Verschleppungen
Spuren von Analyten oder Reagenzien können von einem Test zum nächsten verschleppt
werden. Ergreifen Sie geeignete Maßnahmen, um die Notwendigkeit von Nachtestungen
zu minimieren und potenziell falsche Ergebnisse zu vermeiden.
Roche Diagnostics
A-10 Anwendungshandbuch · Version 1.1
1 Allgemeine Sicherheitsinformationen AMPLILINK Software
Sicherheitsübersicht
Hinweise
Warnhinweise zu Softwareviren
Software anderer Hersteller
Warnhinweise zu den Anzeigeeigenschaften von Windows
HINWEIS
Liste der Hinweise
Lesen Sie vor der Bedienung des Systems die in dieser Übersicht enthaltenen Hinweise
genau durch. Die Nichtbeachtung kann zu Sachschäden führen.
Datenverlust oder Störung des Systems durch Softwareviren, wodurch die
Gesundheit von Patienten gefährdet werden kann
Auf der Datenstation für die AMPLILINK Software ist keine Virenschutz-Software
installiert. Daher ist es äußerst wichtig, folgende Empfehlungen zu beachten:
o Prüfen Sie alle Disketten, CDs, DVDs oder USB-Sticks vor der Verwendung auf der
Datenstation für die AMPLILINK Software mit einem Antivirenprogramm (auf einem
anderen PC), um sicherzustellen, dass sie virenfrei sind.
o Laden Sie keine anderen Software-Produkte auf das System und führen Sie keine
anderen Programme aus.
o Bewahren Sie alle Disketten an einem sicheren Ort auf, so dass nur autorisierte
Labormitarbeiter darauf zugreifen können.
o Verwenden Sie das Modem zur Ferndiagnose nur zur Kontaktaufnahme mit dem
Roche-Kundendienst oder zu ähnlichen Zwecken.
o Stellen Sie sicher, dass andere Computer, die sich im gleichen Netzwerk wie die
Datenstation der AMPLILINK Software befinden (z. B. das LIS), stets vor Viren
geschützt sind.
o Das AMPLILINK Softwarenetzwerk sollte durch eine Hardware-Firewall von anderen
Netzwerken abgeschirmt werden.
o Die Verwendung der cobas IT-Firewall wird dringend empfohlen.
Funktionsstörungen des AMPLILINK Systems aufgrund nicht zugelassener
Software
Die Installation von Software anderer Hersteller, die nicht von Roche Diagnostics
empfohlen wurde, kann zu Funktionsstörungen des AMPLILINK Systems führen.
Installieren Sie daher ausschließlich von Roche Diagnostics empfohlene Software.
Falsche Anzeige der AMPLILINK Software
Die AMPLILINK Software wird von einem Techniker des Roche-Kundendienstes geladen,
der während der Systeminstallation die Standardkonfigurationseinstellungen vornimmt.
Ändern Sie die Anzeigeeigenschaften von Windows nicht. Zur einwandfreien Anzeige der
AMPLILINK Software muss Windows Classic Style und Auto-hide the taskbar
ausgewählt sein.
e
Weitere Einzelheiten finden Sie unter Dialogfeld Display Properties auf Seite E-220.
Roche Diagnostics
Anwendungshandbuch · Version 1.1 A-11
AMPLILINK Software 2 Einleitung
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
Dieses Kapitel beschreibt die neuen Funktionen und gibt eine Einführung in die
AMPLILINK Software.
Systemübersicht ............................................................................................................. A-13
Client-Server-Architektur ............................................................................................ A-14
Pipettierung aus Primärröhrchen ............................................................................... A-15
Überblick .................................................................................................................. A-15
Probenverdünnung ................................................................................................. A-17
Tests mit mehreren Ergebnissen ................................................................................. A-18
Hinweise zu Patienten-IDs, Anforderungsnummern und Proben-IDs ................ A-19
In diesem Kapitel
Kapitel
2
Roche Diagnostics
A-12 Anwendungshandbuch · Version 1.1
2 Einleitung AMPLILINK Software
Inhaltsverzeichnis
1/572