Binks MX Lite Series Bedienungsanleitung

Kategorie
Ladegeräte
Typ
Bedienungsanleitung
DE
Wartungsanleitung
MX412 & MXL412
Pumpe & Pakete
Modelle: MX412‡‡ & MXL412‡‡, ‡‡=PL (PTFE/Leder), PP (PTFE), PU (PTFE/PE-UHMW), UC (U-Becher)
Patent 7,603,855
77-3202-R3.4 www.carlisleft.com
DE
A
C
B
96 bar [1390 psi]
88 dB
7.5 kg [16.5 lbs]
Edelstahl, Wolframkarbid, Hartchrom, PTFE,
Polyethylen, Leder, Keramik.
Modelle: MX412‡‡ & MXL412‡‡, ‡‡=PL (PTFE/Leder), PP (PTFE), PU (PTFE/PE-UHMW), UC (U-
Becher)
ANGABEN - Bare Pumpe
12:1
8 bar [116 psi]
24 ml [0.8 oz]
1.4 l/m [0.4 US gal/m]
62.5 l/m [2.2 SCFM]
20
3/8" BSP(f)
MX-3/4" NPS(m), MXL-1/2" NPS(m)
MX-M14x1.5(f), MXL-3/8"BSP/NPS(m)
77-3202-R3.4 2/40 www.carlisleft.com
DE
Dieses Produkt wurde entwickelt zur
verwendung mit:
Für den einsatz in explosionsgefährdeten
bereichen geeignet:
Verkaufsleiter (EMEA)
Produktbeschreibung / Gegenstand der
Erklärung:
MX4**, MXL4**, MX12**, MXL12**, MX190***, MX220***,
MMX4**, MMX12**
Schutzniveau:
Einzelheiten zur und position der benannten
stelle:
Der Hersteller trägt die alleinige
verantwortung für die ausstellung dieser
konformitäts-/herstellererklärung:
EU -Konformitätserklärung
Gegenstand dieser oben beschriebenen erklärung ist die konformität mit den relevanten
Harmonisierungsvorschriften der Union:
Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
ATEX-Richtlinie 2014/34/EU
durch einhaltung der folgenden gesetzlichen dokumente und harmonisierten normen:
EN ISO 12100:2010 Sicherheit von Maschinen - Allgemeine Gestaltungsgrundsätze
EN 12621:+A1:2010 Förder- und Umlaufanlagen für Beschichtungsstoffe unter Druck - Sicherheitsanforderungen
EN 1127-1:2011 Explosionsfähige Atmosphären - Explosionsschutz - Grundlagen
EN 13463-1:2009 Nichtelektrische Geräte für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen - Grundmethoden
und -anforderungen
EN 13463-5:2011 Nichtelektrische Geräte für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen - Schutz durch
konstruktive sicherheit "c"
Voraussetzung ist, dass alle bedingungen für eine sichere verwendung/Installation, die in den
produkthandbüchern angegeben sind, erfüllt sind und auch gemäß den geltenden lokalen vorschriften
installiert wurden.
Unterschrieben für und im auftrag von
Carlisle Fluid Technologies UK Ltd:
5/5/17
Bournemouth,BH11 9LH,UK
D Smith
77-3202-R3.4 3/40 www.carlisleft.com
DE
DER ARBEITGEBER IST DAFÜR VERANTWORTLICH, DIESE INFORMATIONEN
In diesem artikelblatt werden die wörter WARNUNG, ACHTUNG und HINWEIS verwendet, um die folgenden wichtigen
sicherheitsinformationen hervorzuheben:
WARNUNG
WARNUNG BEI
HERZSCHRITTMACHER. Sie befinden
sich in einem magnetischen feld, das
die funktionalität bestimmter
herzschrittmacher beeinträchtigen
kann.
STATISCHE AUFLADUNG. Flüssigkeit kann eine statische aufladung
entwickeln, die durch richtige erdung des gerätes, der zu
lackierenden objekte und aller anderen elektrisch leitenden objekte
im füllerbereich abgeleitet werden muss. Eine falsche erdung oder
funken können eine gefahr ergeben und zu brand, explosion oder
elektrischem schlag und schweren körperverletzungen führen.
KEIN MODIFIZIEREN DES GERÄTES.
Modifizieren sie das gerät nur, wenn
sie die schriftliche genehmigung des
herstellers eingeholt haben.
PROPOSITION 65 WARNUNG. WARNUNG: Dieses produkt enthält
chemikalien, die nach kenntnis des bundesstaates Kalifornien krebs
und geburtsfehler oder sonstige reproduktive schäden verursachen
können.
GEFAHR DURCH EINKLEMMEN.
Bewegliche teile können quetsch- und
schnittverletzungen verursachen.
Einklemmgefahr besteht grundsätzlich
in allen bereichen, wo sich bewegliche
teile befinden.
ACHTUNG HOCHDRUCK. Hochdruck kann zu schweren verletzungen
führen. Vor der wartung den gesamten druck ablassen. Durch
sprühnebel aus der spritzpistole, undichte schläuche oder gerissene
komponenten kann flüssigkeit in den körper eingespritzt werden, was
zu schweren verletzungen führen kann.
MONTIERTE
GERÄTESCHUTZVORRICHTUNGEN.
Setzen sie das gerät nicht ein, wenn
die sicherheitsvorrichtungen entfernt
wurden.
VORSICHT
HINWEIS
Gefahren oder gefährliche verfahren, die zu schweren
oder tödlichen körperverletzungen oder bedeutenden
sachschäden führen können.
Gefahren oder gefährliche verfahren, die zu
leichten körperverletzungen, produkt- oder
sachschäden führen können.
Wichtige informationen zur Installation, zum
einsatz und zur wartung.
WARNUNG
Lesen sie vor dem einsatz dieses gerätes die folgenden warnungen.
LESEN DIESER ANLEITUNG. Vor dem einsatz von lackiergeräten
sollten sie alle in der betriebsanleitung enthaltenen sicherheits-,
einsatz- und wartungsinformationen lesen und verstehen.
AUTOMATISCHE GERÄTE.
Automatische geräte können plötzlich
und ohne warnung anlaufen.
TRAGEN EINER SCHUTZBRILLE. Wenn sie keine schutzbrille mit
seitenschutz tragen, können sie schwere augenverletzungen erleiden
oder sogar blind werden.
GESCHOSSGEFAHR. Sie können durch
flüssigkeiten oder gase, die unter druck
austreten, oder durch
herausgeschleuderte rückstände
verletzt werden.
ENTLADEN, DRUCK ABLASSEN, ABSCHLIESSEN UND ABSPERREN
ALLER STEROMQUELLEN BEIM AUSFÜHREN VON
WARTUNGSARBEITEN. Wenn sie die stromzufuhr nicht entladen,
abschließen und absperren, bevor sie wartungsarbeiten am gerät
durchführen, können sie schwere oder tödliche körperverletzungen
erleiden.
KENNTNISSE, WO UND WIE DAS
GERÄT IN EINEM NOTFALL
AUSGESCHALTET WIRD
GERÄUSCHPEGEL. Der A-gewichtete geräuschpegel von
pumpenanlagen und spritzpistolen kann je nach der verwendeten
luftkappe 85 dB (A) überschreiten. einzelheiten über die tatsächlichen
geräuschpegel sind auf anfrage erhältlich. Es wird empfohlen, bei
laufender pumpe beim lackieren immer einen gehörschutz zu tragen.
ABLASSEN DES DRUCKS. Halten sie
immer die schritte in der
geräteanleitung zum ablassen des
drucks ein.
PRÜFEN SIE DAS GERÄT TÄGLICH. Prüfen sie das gerät täglich auf
abgenutzte oder defekte teile. Setzen sie das gerät nur ein, wenn sie
sich über den zustand sicher sind.
BENUTZERSCHULUNG. Alle bediener
müssen vor dem betreiben von
lackiergeräten geschult werden.
GEFAHR DES GERÄTEMISSBRAUCHS. Missbrauch des geräts kann zu
einem riss im gerät, einer fehlfunktion oder einem unerwarteten
starten führen und schwere körperverletzungen verursachen.
77-3202-R3.4 4/40 www.carlisleft.com
DE
1
4
6
SCHMIERMITTEL
0114-016099, AUF LÖSUNGSMITTELBASIS
0114-016100, AUF WASSERBASIS
WARNUNG
BEIM BEDIENEN DIESES GERÄTS IST EINE SCHUTZBRILLE ZU TRAGEN
WARNUNG
PUMPE MUSS VOR DEM EINSATZ GEERDET WERDEN, UM STATISCHE AUFLADUNG
ZU VERMEIDEN.
WARNUNG
DIE SCHLÄUCHE BENÖTIGEN EINEN GEEIGNETEN ARBEITSDRUCK UNTER DEM
MÖGLICHEN HÖCHSTDRUCK.
LUFTDRUCKREGLER
BINKS-PUMPE
5
FLÜSSIGKEITSÜBERDRUCKVENTIL (FALLS
VORHANDEN)
SPRITZPISTOLE
7
FLÜSSIGKEITSFILTER (FALLS VORHANDEN)
8
SCHMIERSTOFFGEBER & -STAND
9
ERDUNGSLEITUNG LUFTMOTOR
10
ERDUNGSLEITUNG FLÜSSIGKEITSFILTER
(FALLS VORHANDEN)
11
FLÜSSIGKEITSSAUGSCHLAUCH/SAUGROHR/
FALLTRICHTER - JE NACH MODELL
12
LUFTDRUCKREGLER (SPRITZPISTOLE)
(FALLS VORHANDEN)
13
14
ABLASS-/RÜCKLAUFSCHLAUCH (FALLS
VORHANDEN)
15
FLÜSSIGKEITSBEHÄLTER
LUFTABSPERRVENTIL (FALLS VORHANDEN)
BETRIEB UND REINIGUNG DER PUMPE
LUFTZUFUHR
2
3
77-3202-R3.4 5/40 www.carlisleft.com
DE
1.
2.
3.
4.
5.
6.
ES IST SICHERZUSTELLEN, DASS DIE PUMPE AUF EINER GEEIGNETEN UND STABILEN HALTERUNG
ANGEBRACHT IST.
DIE PUMPE MIT (9) ODER (10) ERDEN UND PRÜFEN, DASS DER ERDUNGSWIDERSTAND WENIGER ALS 1
OHM BETRÄGT.
GEEIGNETE SCHLÄUCHE FÜR DIE LUFTVERSORGUNG UND DEN FLÜSSIGKEITSSCHLAUCH AN DIE
SPRITZPISTOLE ANSCHLIESSEN.
DEN SCHMIERSTOFFGEBER (8) MIT EINEM GEEIGNETEN SCHMIERMITTEL (13) BEFÜLLEN, SO DASS DAS
SCHMIERMITTEL IM FÜLLSTANDSANZEIGER ZU SEHEN IST.
ES IST DAFÜR ZU SORGEN, DASS EIN GEEIGNETES FILTERSIEB (STANDARDMASCHENWEITE 100 ODER
150 µm) IN DEN FILTER INSTALLIERT IST (7).
DARAUF ACHTEN, DASS DER RÜCKLAUFSCHLAUCH (14) (FALLS VORHANDEN) ZUM
FLÜSSIGKEITSBEHÄLTER (15) FÜHRT.
INSTALLATION
77-3202-R3.4 6/40 www.carlisleft.com
DE
1.
2.
4.
a)
5a.
6a.
7a.
8a.
b)
5b.
7b.
VENTIL (2) ÖFFNEN, DEN REGLERDRUCK (3) ERHÖHEN, BIS DIE PUMPE ZU ARBEITEN BEGINNT (ETWA
1 bar [14,5 psi])
FLÜSSIGKEIT EINIGE MINUTEN BZW. BIS DAS SYSTEM SAUBER IST ZIRKULIEREN LASSEN.
VENTIL (5) SCHLIESSEN UND SPRITZPISTOLE EINIGE MINUTEN ÜBER EINEM BEHÄLTER AUSLÖSEN, UM
DEN SCHLAUCH UND DIE PISTOLE ZU REINIGEN.
BEI AKTIVIERTEM ABZUG DEN REGLERDRUCK (3) AUF NULL SENKEN, VENTIL (5) (FALLS VORHANDEN)
ÖFFNEN UND ABZUG LOSLASSEN.
FALLS (5) NICHT INSTALLIERT IST:
SPRITZPISTOLE AUSLÖSEN UND ÜBER DEN BEHÄLTER HALTEN, REGLERDRUCK (3) ERHÖHEN, BIS DIE
PUMPE ZU ARBEITEN BEGINNT (ETWA 1 bar [14,5 psi])
6b.
FLÜSSIGKEIT EINIGE MINUTEN BZW. BIS DAS SYSTEM SAUBER IST ZIRKULIEREN LASSEN.
BEI AKTIVIERTEM ABZUG DEN REGLERDRUCK (3) AUF NULL SENKEN UND PRÜFEN, DASS SCHLAUCH
UND PISTOLE DRUCKLOS SIND, EHE DER ABZUG GELÖST WIRD.
HINWEIS
DEN REINIGUNGSVORGANG WIEDERHOLEN, BIS DIE FLÜSSIGKEIT FREI VON
VERSCHMUTZUNGEN IST. INSBESONDERE WENN DIE PUMPE NICHT UNVERZÜGLICH
EINGESETZT WIRD ODER MIT ZWEIKOMPONENTENFARBE VERWENDET WURDE.
WENN DIE SPRITZPISTOLE NICHT VERWENDET WIRD, MUSS DIE SICHERUNG
EINGERASTET SEIN, UM EINEN VERSEHENTLICHEN BETRIEB ZU VERHINDERN.
VORSICHT
HINWEIS
DIE PUMPE WURDE MIT ÖL, WASSER ODER ANDEREN MATERIALIEN GETESTET. VOR DEM
EINSATZ DIE PUMPE REINIGEN, UM MÖGLICHE VERSCHMUTZUNG ZU VERMEIDEN.
DIE SAUGANLAGE (11) UND DEN RÜCKLAUFSCHLAUCH (14) (FALLS VORHANDEN) IN EINEN BEHÄLTER
MIT EINEM GEEIGNETEN REINIGUNGSMITTEL LEGEN.
DAS VENTIL (2) SCHLIESSEN UND DIE REGLER (3) UND (12) AUF NULL STELLEN (GEGEN DEN
UHRZEIGERSINN DREHEN). VENTIL (5) ÖFFNEN, FALLS ES INSTALLIERT IST.
3.
FALLS (5) INSTALLIERT IST:
REINIGUNG DER PUMPE
DIE FLÜSSIGKEITSDÜSE VON DER SPRITZPISTOLE ENTFERNEN, UM DIE FLÜSSIGKEIT IN DEN
BEHÄLTER ABZULASSEN
LUFTZUFUHR ANSCHLIESSEN
77-3202-R3.4 7/40 www.carlisleft.com
DE
1.
2.
3.
4.
a)
5a.
6a.
7a.
b)
5b.
6b.
8.
9.
10.
11.
LUFTZUFUHR ANSCHLIESSEN
FALLS (5) INSTALLIERT IST:
VENTIL (2) ÖFFNEN, DEN REGLERDRUCK (3) ERHÖHEN, BIS DIE PUMPE ZU ARBEITEN BEGINNT.
WENN FLÜSSIGKEIT OHNE LUFTBLÄSCHEN DURCH DEN SCHLAUCH (14) STRÖMT, DAS VENTIL (5)
SCHLIESSEN.
DEN ABZUG DER SPRITZPISTOLE AUSLÖSEN, BIS FLÜSSIGKEIT OHNE LUFTBLÄSCHEN IN DEN
BEHÄLTER FLIESST. DANN DEN ABZUG LÖSEN.
FALLS (5) NICHT INSTALLIERT IST:
SPRITZPISTOLE AUSLÖSEN UND ÜBER DEN BEHÄLTER HALTEN, REGLERDRUCK (3) ERHÖHEN, BIS DIE
PUMPE ZU ARBEITEN BEGINNT.
ABZUG SOLANGE BETÄTIGEN, BIS DIE FLÜSSIGKEIT OHNE LUFTBLÄSCHEN IN DEN BEHÄLTER FLIESST.
DANN ABZUG LÖSEN.
DEN REGLERDRUCK (3) AUF NULL SENKEN.
ZUM ANBRINGEN DER SPRÜHSPRITZE DIE SPRITZPISTOLE SICHERN.
DEN REGLERDRUCK (3) ERHÖHEN, BIS DIE SPRITZPISTOLE DEN GEWÜNSCHTEN ZERSTÄUBUNGSGRAD
ERREICHT.
DEN REGLERDRUCK (12) ERHÖHEN, UM DEN GEWÜNSCHTEN SPRÜHFÄCHER ZU ERREICHEN.
DIE SAUGANLAGE (11) UND DEN RÜCKLAUFSCHLAUCH (14) (FALLS VORHANDEN) IN EINEN BEHÄLTER
MIT DER ZU SPRÜHENDEN FLÜSSIGKEIT SETZEN.
DAS VENTIL (2) SCHLIESSEN UND DIE REGLER (3) UND (12) AUF NULL STELLEN (GEGEN DEN
UHRZEIGERSINN DREHEN). VENTIL (5) ÖFFNEN, FALLS ES INSTALLIERT IST.
DIE SPRÜHSPITZE DER PISTOLE ENTFERNEN, UM DIE FLÜSSIGKEIT IN DEN BEHÄLTER ABZULASSEN.
INBETRIEBNAHME
77-3202-R3.4 8/40 www.carlisleft.com
DE
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
VENTIL (5) LANGSAM ÖFFNEN, FALLS ES INSTALLIERT IST:
ZUM ENTFERNEN DER SPRÜHSPITZE DIE SPRITZPISTOLE SICHERN.
DIE SPRITZPISTOLE VORSICHTIG AUSLÖSEN UND IN EINEN BEHÄLTER ENTLEEREN. DARAUF ACHTEN,
DASS DAS FLÜSSIGKEITSSYSTEM DRUCKLOS IST.
VENTIL (2) SCHLIESSEN UND LUFTZUFUHR TRENNEN.
SICHERUNG DER SPRITZPISTOLE AKTIVIEREN.
GEMÄSS ANWEISUNGEN REINIGEN UND DIE FLÜSSIGKEITSDÜSE DER SPRITZPISTOLE
AUSSPÜLEN/REINIGEN.
HINWEIS
WIRD DAS SYSTEM LÄNGERE ZEIT NICHT VERWENDET, SOLLTE ES NACH DER REINIGUNG MIT
EINEM LEICHTÖL BEFÜLLT WERDEN.
ATEX-Sonderbedingungen für sichere verwendung:
Pumpenerdung
Die pumpe muss immer geerdet sein. Widerstand von < 1 Ω bei messung der erdung mit einem
ohmmeter
Erdungsanschluss, Binks-Artikelnr. 0114-011798
ABSCHALTUNG
DEN REGLERDRUCK (3) UND (12) AUF NULL SENKEN.
SPRITZPISTOLE AKTIVIEREN, UM DEN SYSTEMDRUCK ZU SENKEN.
77-3202-R3.4 9/40 www.carlisleft.com
DE
PL PP PU UC
AX55S
1 1 1 1
FX4PL/FXL4PL
1 - - -
FX4PP/FXL4PP
- 1 - -
FX4PU/FXL4PU
- - 1 -
FX4UC/FXL4UC
- - - 1
0115-010001
3 3 3 3
0114-014351
1 1 1 1
0115-010272
2 2 2 2
0115-010099
2 2 2 2
0115-010656
MX4 1 1 1 1
0115-010655
1 1 1 1
0114-011798
1 1 1 1
MX412 & MXL412
BARE PUMPE
ARTIKEL
ARTIKELNU
MMER
1
2
3 ∆
4
5
6 •
3
3
7
ADAPTER F. MOTORSTANGE
Teil ist nur im AX85-Kleinteilesatz erhältlich: 0115-010213.
SCHUTZVORRICHTUNG
SECHSKANTSCHRAUBE
FLÜSSIGKEITSSEGMENT (PTFE)
FLÜSSIGKEITSSEGMENT (PTFE/UHMW)
3
3
FLÜSSIGKEITSSEGMENT (U-BECHER)
GRIFF
SPRENGRING
STANGENKLEMME
MX412 & MXL412
FLÜSSIGKEITSSEGMENT (PTFE/LEDER)
ERDUNGSDRAHT
Teil ist nur in folgenden reparatursätzen erhältlich: 0115-010220, 0115-010222 und 0115-010224.
BESCHREIBUNG
MENGE
LUFTMOTOR
GESCHLITZTE STELLSCHRAUBE
8
9
166001
10
77-3202-R3.4 10/40 www.carlisleft.com
DE
EMPFOHLENER SCHMIERGRAD
WARTUNGSSYMBOLE
ARTIKELNUMMER
VASELINE / FETT
GEWINDEDICHTMITTEL (PTFE-Band)
MX412 & MXL412
BARE PUMPE - WARTUNG
REIHENFOLGE ZUR DEMONTAGE
(Für montage umkehren)
77-3202-R3.4 11/40 www.carlisleft.com
DE
Obere Dichtungen nach Erfordernis
auswechseln oder reinigen.
Pumpe hält beim Abwärtshub
nicht an
Abgenutztes oder schmutziges
unteres kugelventil.
Teile nach erfordernis auswechseln
oder reinigen.
Pumpe hält beim Aufwärtshub
nicht an
Abgenutztes oder schmutziges
oberes kugelventil.
Teile nach erfordernis auswechseln
oder reinigen.
Abgenutzte oder schmutzige untere
Dichtungen.
Pumpe läuft unregelmäßig
Verstopft siphon-kit.
Siphon-kit auswechseln oder reinigen
Einlassfilter oder Sieb verstopft.
Einlassfilter oder sieb auswechseln
oder reinigen.
Geringer materialfüllstand.
Materialbehälter auswechseln oder
nachfüllen.
Pumpe läuft nicht an
Keine Druckluft.
Druckluftversorgung überprüfen.
Sprühdüse ist verstopft.
Sprühdüse reinigen oder
auswechseln.
Unregelmäßiger betrieb des
luftmotors, luftmotor stoppt.
Abgenutzte verteiler.
Verteiler auswechseln.
Abgenutzte oder schmutzige spulen-
und muffeneinheit.
Spulen- und Muffeneinheit nach
Erfordernis reinigen oder
auswechseln.
Dauerluftaustritt aus der
entlüftung
Abgenutzte verteiler.
Verteiler auswechseln.
Kolbendichtung auswechseln.
Kolbendichtung auswechseln.
Abgenutzte membran.
Membran auswechseln.
Pumpe läuft ohne austrag
Lose verbindung zwischen pumpe
und siphon.
Alle verbindungen auf festen sitz
überprüfen.
Teile nach erfordernis auswechseln
oder reinigen.
Unteres kugelrückschlagventil
verklemmt.
MX412 & MXL412
BARE PUMPE - FEHLERSUCHE
PROBLEM
URSACHE
LÖSUNG
Material im lösungsbecher.
Abgenutzte oder schmutzige obere
dichtungen.
77-3202-R3.4 12/40 www.carlisleft.com
DE
AX55S
LUFTMOTOR
Patent 7,603,855
8 Bar [116 psi]
20
3/8" BSP(f)
55 mm [2.2 in]
75 mm [3.0 in]
ANGABEN
77-3202-R3.4 13/40 www.carlisleft.com
DE
AX55S
LUFTMOTOR
Teile sind im reparatursatz 0115-010214 AX55 enthalten.
Teile sind im Dichtungssatz 0115-010216 AX55 enthalten.
Teile sind im Reparatursatz für Luftmotorventile 0115-010226 enthalten.
REIHENFOLGE ZUR DEMONTAGE
(Für montage umkehren)
WARTUNGSSYMBOLE
ARTIKELNUMMER
VASELINE / FETT
GEWINDEDICHTMITTEL
(PTFE-Band)
Teile sind im Kleinteilesatz 0115-010213 AX55 enthalten.
77-3202-R3.4 14/40 www.carlisleft.com
DE
1
0115-010023 1
2
0115-010022 1
3
0115-010026 4
4
0115-010073 8
5
0115-010019 2
6
●◊□
0115-010021 2
7
●□
0115-010020 2
8
0115-010024 4
9
0115-010097 1
10
0115-010107 1
11
0115-010018 2
13
0115-010017 2
14
●□
0115-010016 2
15
0115-010015 1
16
0114-014774 1
17
●◊□
0115-010049 4
18
●◊□
0115-010051 4
19
0115-010037 2
20
0115-010004 1
21
0115-010029 4
22
●◊
0115-010086 2
23
0115-010007 1
24
0115-010096 1
25
●◊
0115-010036 1
26
0115-010035 2
27
0115-010085 1
28
●◊
0115-010025 1
29
0115-010034 1
30
0115-010006 1
31
0115-010657 1
LUFTMOTOR
REF.
ARTIKELN
UMMER
BESCHREIBUNG
MEN
GE
MOTORSTANGENKARTUSCHE
Teile sind im Kleinteilesatz 0115-010213 AX55 enthalten.
AX55S
ENTLÜFTUNGSABDECKUNGSKAPPE
ENTLÜFTUNGSABDECKUNG
LINSENKOPFSCHRAUBE
LINSENKOPFSCHRAUBE
SCHNELLENTLÜFTUNGSVENTILGEHÄUSE
O-RING
MEMBRAN
SENKSCHRAUBE
VENTILBLOCK
ROHRVERSCHLUSS
VENTILBLOCK-ENDKAPPE
MAGNET
STOSSSTANGE
SPULE UND MUFFE
SICHERHEITSVENTIL
O-RING
O-RING
VERTEILER
OBERE ENDKAPPE BEARBEITUNG
SECHSKANTSCHRAUBE
ZYLINDERDICHTUNG, 55 mm
ZYLINDER, 55 mm
SICHERUNGSMUTTER
DICHTRING
FLACHSCHEIBE
KOLBEN, 55 mm
KOLBENDICHTUNG, 55 mm
MOTORSTANGE
UNTERE ENDKAPPE BEARBEITUNG
Die Teile sind einzeln oder als Komplettsatz erhältlich: 0115-010660.
Teile sind im reparatursatz 0115-010214 AX55 enthalten.
Teile sind im Dichtungssatz 0115-010216 AX55 enthalten.
Teile sind im Reparatursatz für Luftmotorventile 0115-010226 enthalten.
77-3202-R3.4 15/40 www.carlisleft.com
DE
AX55S
LUFTMOTOR - WARTUNG
WARTUNGSSYMBOLE
ARTIKELNUMMER
REIHENFOLGE ZUR DEMONTAGE
(Für montage umkehren)
VASELINE / FETT
GEWINDEDICHTMITTEL
(PTFE-Band)
77-3202-R3.4 16/40 www.carlisleft.com
DE
AX55S
LUFTMOTOR - WARTUNG
REIHENFOLGE ZUR DEMONTAGE
ARTIKELNUMMER
VASELINE / FETT
GEWINDEDICHTMITTEL
(PTFE-Band)
(Für montage umkehren)
77-3202-R3.4 17/40 www.carlisleft.com
DE
AX55S
LUFTMOTOR - WARTUNG
VASELINE / FETT
GEWINDEDICHTMITTEL
(PTFE-Band)
WARTUNGSSYMBOLE
ARTIKELNUMMER
WARNUNG
WARNUNG BEI
HERZSCHRITTMACHER. Sie befinden
sich in einem magnetischen feld, das
die funktionalität bestimmter
herzschrittmacher beeinträchtigen
kann.
HINWEIS
VORSICHT
Die Spulen- und muffeneinheit (15) ist ein speziell
abgestimmtes set und darf nicht gegen andere spulen-
und muffeneinheiten austauscht werden.
Vorsicht beim Umgang mit Magneten (13). Bringen Sie
einen Magneten nicht in die Nähe eines anderen
Magneten.
Dies kann zu Verletzungen oder Schäden an den
Magneten führen.
REIHENFOLGE ZUR DEMONTAGE
(Für montage umkehren)
77-3202-R3.4 18/40 www.carlisleft.com
DE
Dauerluftaustritt aus der
entlüftung
Abgenutzte verteiler.
Verteiler auswechseln.
Abgenutzte kolbendichtung.
Kolbendichtung auswechseln.
Abgenutzte membran.
Membran auswechseln.
PROBLEM
URSACHE
LÖSUNG
Pumpe läuft nicht an
Keine Druckluft.
Druckluftversorgung überprüfen.
System ist verstopft.
Verstopfung lösen.
Unregelmäßiger betrieb
des luftmotors, luftmotor
stoppt.
Abgenutzte verteiler.
Verteiler auswechseln.
Abgenutzte oder schmutzige spulen-
und muffeneinheit.
Spulen- und Muffeneinheit nach Erfordernis
reinigen oder auswechseln.
AX55S
LUFTMOTOR - FEHLERSUCHE
77-3202-R3.4 19/40 www.carlisleft.com
DE
Modelle: FX4‡‡ & FXL4‡‡, ‡‡=PL (PTFE/Leder), PP (PTFE), PU (PTFE/PE-UHMW), UC (U-Becher)
FX4 & FXL4
Flüssigkeitssegment
ANGABEN
Maximaler Flüssigkeitsdruck:
256 bar [3713psi]
Verdrängung pro zyklus:
24 cc [0.8oz]
Leistung bei 60 zyklen/min.:
1.4 L/m [0.4 gal/m]
Flüssigkeitseinlassgröße:
FX-3/4" NPS (m), FXL-1/2" NPS (m)
Flüssigkeitsauslassgröße:
M14 x 1.5 (f)
Gewicht:
4.2 kg [9.2 lbs]
Nassteile (baumaterialien):
Edelstahl,
Wolframkarbid,
Hartchrom, PTFE,
Polyethylen, Leder, Keramik
77-3202-R3.4 20/40 www.carlisleft.com
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6
  • Page 7 7
  • Page 8 8
  • Page 9 9
  • Page 10 10
  • Page 11 11
  • Page 12 12
  • Page 13 13
  • Page 14 14
  • Page 15 15
  • Page 16 16
  • Page 17 17
  • Page 18 18
  • Page 19 19
  • Page 20 20
  • Page 21 21
  • Page 22 22
  • Page 23 23
  • Page 24 24
  • Page 25 25
  • Page 26 26
  • Page 27 27
  • Page 28 28
  • Page 29 29
  • Page 30 30
  • Page 31 31
  • Page 32 32
  • Page 33 33
  • Page 34 34
  • Page 35 35
  • Page 36 36
  • Page 37 37
  • Page 38 38
  • Page 39 39
  • Page 40 40

Binks MX Lite Series Bedienungsanleitung

Kategorie
Ladegeräte
Typ
Bedienungsanleitung