![](//vs1.manuzoid.com.de/store/data-gzf/e3c85536f796e487b2d236bd5d2d6cad/2/000559706.htmlex.zip/bg9.jpg)
Sicherheitshinweise und Verwendung
2.2.1 Arbeitsweise
Die schnelle Zerkleinerungswirkung in der PULVERISETTE 14 premium line beruht
auf der extrem hohen Drehzahl des aus rosreiem, gehärtetem Stahl beste-
henden Rotors. Mit einer Umfangsgeschwindigkeit von bis zu 111 m sec-1 liegt
ihre Schlagenergie im Bereich der für hohe Mahlleistung bekannten Smühlen.
Zusätzlich zerschneiden die scharangen Schlagzähne des Rotors im Zusam-
menwirken mit dem eingesetzten Sieb die Probe durch Scherung - ähnlich wie bei
schnelllaufenden Schneidmühlen. Nach dem Durchgang durch das Sieb wird die
gemahlene Probe in einem rosreien Auanggefäß aufgefangen.
Das Mahlgut wird durch einen Trichter dem Mahlraum zugeführt und durch die
hohe Drehzahl des Rotors radial nach außen beschleunigt. Dort wird es von dem
Schlagrotor erfasst, zerkleinert und durch den Siebring mit denierter Korngröße
in das Auanggefäß ausgetragen.
Zur konnuierlichen Zuteilung einer Probe wird die Vibraonszuteilrinne LABO-
RETTE 24 an die PULVERISETTE 14 premium line angeschlossen und das freie
Ende der Förderrinne über den Eingangstrichter der PULVERISETTE 14 premium
line gestellt. Die Fördermenge kann, je nach Ausführung, von der Mühle so
geregelt werden, dass immer die für eine opmale Zerkleinerung richge Proben-
menge aufgegeben wird. Bei zu hoher Zufuhr des Mahlgutes wird die Zuteilrinne
automasch verlangsamt.
2.2.2 Drehzahlregelung
Im Menüpunkt Drehzahl kann durch Tippen auf die Drehzahl, diese über ein
Zahlenfeld zwischen 6000 - 22000 1/min in tausender Schrien vorgewählt und
damit den Erfordernissen der Probenmahlung opmal angepasst werden. Die
Drehzahl wird bei jeder Belastungssituaon nachgeregelt.
2.3 Pichten des Betreibers
Vor Benutzung der PULVERISETTE 14 premium line ist dieses Handbuch sorgfälg
zu lesen und zu verstehen. Die Benutzung der PULVERISETTE 14 premium line
verlangt Sachkenntnis und hat nur durch gewerbliche Nutzer zu erfolgen.
Dem Bedienpersonal muss der Inhalt der Betriebsanleitung bekannt sein. Es
ist deshalb sehr wichg, dass die vorliegende Betriebsanleitung auch tatsäch-
lich diesen Personen ausgehändigt wird. Es muss sichergestellt sein, dass die
Betriebsanleitung immer bei dem Gerät verbleibt.
Die PULVERISETTE 14 premium line darf ausschließlich im Rahmen der in
diesem Handbuch aufgezeigten Verwendungsmöglichkeiten und im Rahmen der
in diesem Handbuch festgehaltenen Vorschrien eingesetzt werden. Für den
Fall der Zuwiderhandlung oder der unsachgemäßen Benutzung übernimmt der
Kunde die volle Haung für die Funkonsfähigkeit der PULVERISETTE 14 premium
line oder für aus der Verletzung dieser Picht entstehende Schäden oder Verlet-
zungen.
Durch Benutzung der PULVERISETTE 14 premium line smmt der Kunde darin
überein und erkennt an, dass Defekte, Störungen oder Fehler nicht zur Gänze
ausgeschlossen werden können. Um das Risiko von hieraus oder auf andere
Weise entstehenden Schäden für Personen oder Eigentum oder von anderen
mielbaren oder unmielbaren Schäden zu vermeiden, müssen die Kunden wäh-
rend der Arbeit mit dem Gerät ausreichende und vollumfängliche Sicherheits-
maßnahmen treen.