DROPSA Locopump S2 Bedienungsanleitung

Typ
Bedienungsanleitung
LOCOPUMPES2
PneumatikPumpe
Bedienungs‐und
Wartungshandbuch

HandbuchkonzipiertinÜbereinstimmungmitC2123IGWK31/1
derCERichtlinie06/42

I
IT
TA
AL
LY
Y
D
Dr
ro
op
ps
sa
a
S
Sp
pA
A
t
t.
.
+
+3
39
9
0
02
2
2
25
50
07
79
91
1
f
f.
.+
+3
39
9
0
02
2
2
25
50
07
79
97
76
67
7
U
U.
.K
K.
.
D
Dr
ro
op
ps
sa
a
(
(U
UK
K)
)
L
Lt
td
d
t
t.
.
+
+4
44
4
(
(0
0)
)1
17
78
84
4
4
43
31
11
17
77
7
f
f.
.
+
+4
44
4
(
(0
0)
)1
17
78
84
4
4
43
38
85
59
98
8
G
GE
ER
RM
MA
AN
NY
Y
D
Dr
ro
op
ps
sa
a
G
Gm
mb
bH
H
t
t.
.
+
+4
49
9
(
(0
0)
)2
21
11
1
3
39
94
4
0
01
11
1
f
f.
.
+
+4
49
9
(
(0
0)
)2
21
11
1
3
39
94
4
0
01
13
3
F
FR
RA
AN
NC
CE
E
D
Dr
ro
op
ps
sa
a
A
Am
me
e
t
t.
.
+
+3
33
3
(
(0
0)
)1
1
3
39
99
93
3
0
00
03
33
3
f
f.
.
+
+3
33
3
(
(0
0)
)1
1
3
39
98
86
6
2
26
63
36
6
C
CH
HI
IN
NA
A
D
Dr
ro
op
ps
sa
a
L
Lu
ub
br
ri
ic
ca
at
ti
io
on
n
S
Sy
ys
st
te
em
ms
s
(
(S
Sh
ha
an
ng
gh
ha
ai
i)
)
C
Co
o.
.
L
Lt
td
d
t
t.
.
+
+8
86
6
(
(0
02
21
1)
)
6
67
77
74
40
02
27
75
5
f
f.
.
+
+8
86
6
(
(0
02
21
1)
)
6
67
77
74
40
02
20
05
5
U
U.
.S
S.
.A
A.
.
D
Dr
ro
op
ps
sa
a
C
Co
or
rp
po
or
ra
at
ti
io
on
n
t
t.
.
+
+1
1
5
58
86
6
5
56
66
6
1
15
54
40
0
f
f.
.
+
+1
1
5
58
86
6
5
56
66
6
1
15
54
41
1
A
AU
US
ST
TR
RA
AL
LI
IA
A
D
Dr
ro
op
ps
sa
a
A
Au
us
st
tr
ra
al
li
ia
a
L
Lt
td
d.
.
t
t.
.
+
+6
61
1
(
(0
02
2)
)
9
99
93
38
8
6
66
64
44
4
f
f.
.
+
+6
61
1
(
(0
0)
)2
2
9
99
93
38
8
6
66
61
11
1
B
BR
RA
AZ
ZI
IL
L
D
Dr
ro
op
ps
sa
a
d
do
o
B
Br
ra
as
si
il
l
I
In
nd
d.
.
e
e
C
Co
om
m.
.
L
Lt
ta
a
t
t.
.
+
+5
55
5
(
(0
0)
)1
11
1
5
56
63
3
1
10
00
00
07
7
f
f.
.
+
+5
55
5
(
(0
0)
)1
11
1
5
56
63
3
1
19
94
40
08
8
http://www.dropsa.com
INHALTSVERZEICHNIS
1. EINLEITUNG
2. ALLGEMEINEBESCHREIBUNG
3. KENNZEICHNUNG
4. TECHNISCHESPEZIFIKATIONEN
5. KOMPONENTEN
6. ENTPACKENUNDMONATGE
7. BEDIENUNGSANLEITUNG
8. FEHLERBEHEBUNG
9. WARTUNG
10. ENTSORGUNG
11. BESTELLINFOMATION
12. ABMESSUNGEN
13. LAGERUNGUNDTRANSPORT
14. SICHERHEITSBESTIMMUNEGN
15. VORSICHTMASSNAHMEN
2/9
1.EINLEITUNG
DieseBedienungsanleitungbeziehtsichaufdie“LOCOPUMPES2”.
ZusätzlicheExemplareundUpdatesdiesesHandbucheserhaltenSiebeiBedarfvondenDropsaNiederlassungenoderfindensie
aufunsererInternetseitehttp://www.dropsa.com.
BittelesenSiedieseBedienungsanleitungvorInbetriebnahmesorgfältigdurch.SieenthältwichtigeInformationenzu
Gesundheits‐undSicherheitsaspekten.DahersollteeinExemplarimmerinReichweitedesBedienersbleiben.
2.ALLGEMEINEBESCHREIBUNG
DiePneumatikPumpe“LOCOPUMPES2”verwendetDruckluft,zurFörderungdesFetts.DahersolltesieanMaschinenandenen
Druckluftdirektverfügbaristeingesetztwerden.
EsisteineeinfachwirkendePneumatikPumpefürFett,dieallgemeininEinleitungssystemenmitProgressivVerteilernwiez.B.
SMX,SMO,SMPoderSMPMeingesetztwird.
InderStandardversionwirdsiemiteinem2kgBehältermitfederbetriebenerFolgeplattegeliefert,ausdemSchmierfettbis
NLGIKlasse2gepumptwerdenkann.DertransparenteBehälterermöglichtdemAnwender,dieRestfettmengeleichtaufeinen
Blickzuerkennen.AußerdemisteinMinimalmengensensorfürniedrigenFettstandmontiert,überdeneinAlarmsignalandie
Maschinensteuerunggeschicktwerdenkann.ZusätzlichistimBehälterdeckeleinSchalterfürdenmaximalenFüllstandoder
einevonDropsaentwickeltekontinuierlicheFüllstanderfassungvorgesehen.EinKitderdieFördermengeeinstellbarmachtist
ebenfallsverfügbar.
DieEinfüllöffnungistmiteinemEinfüllfilterversehen,umsicherzustellen,dassnursauberesSchmiermittelindenBehälter
gelangt.
3.KENNZEICHNUNG
AufderVorderseitedesBehältersbefindetsicheinTypenschild,dassdieProduktnummer,dieVersorgungsspannungunddie
grundlegendenBedienungsparameterzeigt.
4.TECHNISCHESPEZIFIKATION
TECHNISCHEEIGENSCHAFTEN
PumpsystemEinfachwirkenderpneumatischerKolben
Luftdruck3÷6Bar
DruckluftanschlussG1/8UNI‐ISO228/1
mitkonischemAnschlussfür6mmSchlauch
DenBehälternachfüllenSchmiernippelmitckschlagventil
UNI7663“A“1/8“NPT
SchmierstoffauslassG¼UNIISO228/1
BehälterreturnG¼UNIISO228/1
Übersetzung50:1
FestgelegteFördermenge 2cm3/Hub
VerstellbareFördermenge(Kit3133390)0.5÷2cm3/Hub
Max.SchmierfettNGLI2
KolbenGesamthub36.5mm
KolbenArbeitshub29.2mm
MindestfüllstandsensorVmax.=100VAC
Imax.=0.25°@30VAC
Pmax.=7,5W(NO)3W(NC)
Arbeitstemperatur+5÷+50°C
Lagertemperatur+5÷+50°C
RelativeLuftfeuchtigkeit90%
Schalldruckpegel<70db(A)
Gewicht4.5Kg(2Kg)‐3.5Kg(0,5Kg)
3/9
5.KOMPONENTEN
DieHauptbestandteilederPumpesind:
DerBehälter,austransparentemKunststoffgefertigt,istkompatibelmithandelsüblichenFetten.
DerPumpenkörper,ausStahlgefertigt,kannbiszu2cm³proHubmiteinemmaximalenDruckvon300Barfördern.Eininternes
Rückschlagventilistvorhanden.
DerFüllstandsensor,isteinelektrischerKontakt,deranspricht,wenndasFettniveaudenMinimalstanderreichthat.Esist
möglich,denKontaktals„Öffner”oder“Schließer”einzusetzen(sieheZeichnungfürweitereInformationen).Standardmäßigist
dieEinstellung„Schließer“eingestellt.

TEILENUMMERBESCHREIBUNG
3044260 Behälter 2Kg.
3044515 Behälter0.5 Kg.(1,1 lb)
3045202 Winkel
3413502 Pumpenkörper
1655183 Mindestfüllstandsensor
712100 Befüllfilter
4/9
5.1PNEUMATISCHEFETTPUMPEMITSTANDARDISIERTER400CCSCHMIERMITTELPATRONE
DieLocopumpeS2(2.Serie)KartuschenSchmierfettfüllungistdieidealeeinfachwirkende
PneumatikPumpefürSchmiersystememitProgressivverteilernwieSMX,SMO,SMPoder
SMPM
DiePumpewurdefürAnwendungsbereicheentwickelt,indenenesoptimalist,wenndasSchmierfett
übereinfachaustauschbareKartuschenzugeführtwird.
SieistmiteinerStahlplattemiteinemM57x1.5mmGewindeausgestattet,anderzwei400cc
Fettkartuschenbefestigtwerdenkönnen.
HoheZuverlässigkeitwirddurchdieVerwendungvongehärtetemStahlinderKonstruktion,anallen
PumpenelementenundamPumpenkolbengarantiert.
5.1.1ABMESSUNG
5.1.2BESTELLINFORMATION
TEILENUMMER BESCHREIBUNG
3414064 PneumatischePumpefür
vorgespannteKartuschen
ERSATZTEIL
3190372 Dichtung
0061117Dichtring
3050564Anschlussflansch
3413500PneumatikpumpeFettR=50:1
3133390Umbaukitfüreinstellbare
Fördermenge
GESAMT
ABMESSUNG
BEFESTIGUNG
A B CDE
115 ~480 25210060
A
B
C
D
E
3190372
0061117
0061117
3050564
3413502
3133390
5/9
6.ENTPACKENUNDINSTALLATION
6.1ENTPACKEN
NachdemSieeinenpassendenStandortfürdieMontagederPumpegefundenhaben,entfernenSiedieVerpackung.Esist
wichtigdiePumpenachdemErhaltaufTransportschädenzuuntersuchen.EinespezielleEntsorgungdesVerpackungsmaterials
istinderRegelnichtnotwendig.RichtenSiesichnachdengeltenVorschriftenIhrerRegion.
6.2MONTAGEDERPUMPE
LassenSieeinenFreiraumvon150mmumdiePumpeherumfrei.
MontierenSiedieLocopumpeSerie2auf“Augenhöhe”umHaltungsschädenzuvermeiden.
InstallierenSiediePumpenichtingefährlichenUmgebungenwieinderNähevonZündquellenoderinBereichemithoher
Vibration.
VerwendenSiezurBefestigungderPumpenurdiebeidenLöcheraufderHalterungundSchraubenmiteinemDurchmesservon
10mm(mitUnterlegscheibe).WeitereInformationenzudenBohrungenkönnenderZeichnunginKapitel12entnommen
werden.
6.3ELEKTRISCHEANSCHLÜSSE
StellenSievordemAnschlussderLeitungensicher,dassdierichtigeSpannunganliegt.BeachtenSiedasuntenstehende
AnschlussbildfürDetails.DieseZeichnungbefindetsichauchaufdemPumpenbehälter.
Versorgungsspannung24Vmax.
6.4PUMPENAUSLASS
DiehydraulischenAnschlüssederPumpebefindensichaufderVorderseite.Standardgewindeist1/4”BSP(siehehierzuauchdie
ZeichnunginKapitel12).
6.5LUFTANSCHLUSS
VerwendenSieein1/8”BSPAnschluss.DiederLieferungbeigefügtekonischeVerschraubungkanndirektbenutztwerden.
DenkeSiedaranein3/2WegeVentilzubenutzen,damitdieLuftentweichenkannunddieFederinnerhalbderPumpeentlastet
wird.
6.6ANPASSUNGDERPUMPENLEISTUNGODERDESPUMPENDRUCKS
Druckregelung:derAusgangsdruckdesFettshateinVerhältnisvon50:1zumEingangsdruck.DaherkannderDruckjenach
AnforderungandasSystemeingestelltwerden(siehehierzuKapitel4fürMinimalenundMaximalenDruck).
EinstellungderderPumpenleistung:StandardmäßighatdiePumpeeinefestgelegteAuslassmenge.BeiBedarfkanndie
FörderleistungmitdemKit3133390eingestelltwerden.DasKit–mussseparatbestelltwerden.Einstellenundmontierendes
Kits:MontierenSiedenORing(A)undziehenSiedanndieHalterung(B)miteinem27erSchraubenschlüsselan.LösenSiedie
Kontermutter(C)miteinem13erSchraubenschlüssel,umdieSchraube(D)zulösen.DrehrichtungINreduziertdie
FörderleistungundOUTerhöhtsie.NachderEinstellungderkorrektenFördermengemussdieKontermutter(C)wieder
angezogenwerden,umeinVerstellenzuverhindern.
ACHTUNG:NachdemalleAnschlüssenangeschlossensind,musssichergestelltwerden,dassdieseordnungsmäßigbefestigt
sind.
ACHTUNG:DasGerätdarfnurdurchqualifiziertesPersonalgeöffnetundrepariertwerden.

6/9
7.BEDIENUNGSANLEITUNG
7.1Aufstellen
DieEinheitdarfnurvonfachkundigemPersonalbenutzt,geöffnetundrepariertwerden.
Esistverboten,diePumpezuverwenden,wennsieinFlüssigkeitgetauchtist,oderingefährlichenUmgebungenoderinder
NähevonleichtentzündlichenStoffensteht.AusnahmenmüssenmitdemLieferantenabgesprochensein.DieSicherheits‐
undSchutzmaßnahmenmüsseneingehaltenwerden.
BenutzenSieHandschuheundSchutzbrille,wieindemSicherheitsdatenblattdesSchmiermittelsvorgeschrieben.
VerwendenSieKEINESchmiermittel,diedieNBRDichtungenangreifenkönnten;ImZweifelsfallwendenSiesichbittean
dastechnischeBürovonDropsa.DorterhaltenSieeinedetaillierteTabellederempfohlenenSchmiermittel.
DiePumpemussregelmäßiggewartetundgereinigtwerden.VermeidenSiepotentielleGesundheitsrisiken.
VerwendenSieimmerpassendeSchläucherdasSchmiersystem.
7.1.1SchrittevorderInbetriebnahme.
ÜberprüfenSiedieUnversehrtheitderPumpe.
FüllenSiedenBehältermiteinemgeeignetenSchmiermittel.
VersichernSiesich,dassdiePumpeBetriebstemperaturhatunddasssichkeineLuftblasenindenLeitungenbefinden.
PrüfenSie,dassdieelektrischenVerbindungenordnungsgemäßdurchgeführtwordensind(CEI64/8,IEC364).
StellenSiesicher,dassdiePumpekorrektmitdemBedienfeldverbundenist.

7.3Inbetriebnahme
PrüfenSie,dassdiekorrektenEinstellungenvorgenommenwurden..
StartenSiedieMaschine,anderdieLocopumpeangeschlossenist.
ÜberprüfenSiedenkorrektenStartderPumpe.
ÜberprüfenSie,dassdieMaschineausreichendgeschmiertwird(wennesnochZweifelanderrichtigenFunktionsweise
gibt,wendenSiesichandastechnischeBüroderDropsaoderfordernSieeinePrüfungderAnlagean)

8.FEHLERBEHBUNG
Die untenstehende Tabelle zeigt die am häufigsten auftretenden Probleme, mögliche Ursachen und
Lösungsmöglichkeiten
Bei Zweifeln oder falls für Ihr Problem keine Lösung aufgeführt ist, zerlegen Sie auf keinen Fall die Pumpe,
sondern kontaktieren Sie ein Technikzentrum von Dropsa.
STÖRUNGSTABELLE
STÖRUNG
DiePumpeliefertkeinFettodereine
falscheMenge
DiePumpeerreichtnichtden
erforderlichenDruckoderkannden
Betriebsdrucknichthalten.
MÖGLICHEURSACHEN
DasFettistunterdemMinimumpegel.
DasMagnetventilamEinlassder
Pumpeentlüftetnicht.
Verschraubungenhabensichgelöst.
DerDruckderLuftversorgungwurde
verstellt.
DasinterneRückschlagventilist
beschädigtoderverschmutzt.
LÖSUNGEN
FügenSiemehrFettindenBehälterohne
dieMAXMarkezuüberschreiten.
ÜberprüfenSiedieEntlüftungdes
Magnetventils.EntlüftenSiedas
MagnetventilperHandundüberprüfen
Sie,dassdasFettfließt
ZiehenSiedieVerschraubungenanund
überprüfenSiedieVerschraubungenauf
Leckagen
PassenSiedenLuftdruckamEinlassder
Pumpedengewünschten
Druckverhältnissenan.
ReinigenodertauschenSiedasVentilaus.
Kit3133391.
7/9
9.WARTUNG
UmdieWartungzuvereinfachenempfehlenwirdieInstallationaneinereinfachzugänglichenStelle.
EswirdempfohlengeeigneteSchutzkleidungzutragen,umPersonen‐undSachschädenzuvermeiden.
DiePumpewurdesoentwickelt,dassnureineminimaleWartungerforderlichist.
DaseingesetzteSchmiermittelmussfreivonVerunreinigungensein.EsmusseineregelmäßigeReinigungundWartungder
Pumpenkomponentenerfolgen
DiePumpewirdwiefolgtdemontiert:
1. BevorderBehälterausgebautwerdenkann,musservollständigentleertwerden.
2. TrennenSiedieVerbindungzurLuftversorgungundunterbrechenSiedieStromzufuhr.
3. TrennenSiealleelektrischenundhydraulischenVerbindungenvonderPumpe
4. LösenSiedieSchraubenaufdemDeckelundentfernenvorsichtigdenBehälter.AchtenSiebesondersaufdieFederim
InnerendesBehälters.SiekannnochunterSpannungstehenwenndasderFallist,entfernenSiedasrestliche
Schmiermittel.
5. EntfernenSiediePumpeund,fallsvorhanden,denFilter.
6. LösenSiedenSteckerampneumatischenPumpenkörper,achtenSiedabeiaufdieFederimInnern.NunkönnenSiedie
innerenPumpenkomponentenentfernen.
AlleKomponentensindjetztgelöstundeineReinigungoderWartungallerKomponentenistmöglich.
AlleKomponentenmüssenmitReinigungsmittelgesäubertwerden,bevorsiewiedermontiertwerdenkönnen.
EineRegelmäßigeWartungistnotwendig.
WARTUNGANZAHLDERPUMPENZYKLEN
Schmierstatus100
Füllstand200
SauberkeitdesNachfüllfilters400
SäuberndesBehälterbodens,wennsichAblagerungengebildethaben 600
DieWartungoderKontrollederMaschineerfordertkeinespeziellenInstrumenteoderWerkzeuge.ZurVermeidungvon
Personen‐ oderSachschädenwirdempfohlengeeignetesWerkzeuge,dassichineinemeinwandfreienZustandbefindet,zu
verwenden.
StellenSiesicher,dassalleelektrischenundhydraulischenVerbindungen,vordenWartungsarbeiten,getrenntsind.
10.ENTSORGUNG
WährendderWartungoderEntsorgungderMaschine,solltenSieaufdieordnungsgemäßeEntsorgungumweltgefährdender
Stoffeachten.HaltenSiesichandieörtlichgeltendenBestimmungen.BeiEntsorgungderAnlagemussdasTypenschildundalle
übrigenUnterlagenvollständigzerstörtwerden.

11.BESTELLINFORMATIONEN
TEILENUMMERBESCHREEBUNG
3413050PneumatikPumpeR=50:1Behälter2Kg(4,4lb)
3133391Dichtungssatz
3133390UmbaukitfüreinstellbareFördermenge
3133392Einbaukitfürmax.Füllstand
3413050C PneumatikPumpefürvorgespannteKartuschenR=50:1Behälter2Kg(4,4lb)

8/9
12.ABMESSUNG
ZurErleichterungderWartunglassenSieeinenFreiraumvonmöglichst150mmumdiePumpe.

2 Kg 0.5 Kg
H 441.6 253
H
9/9
13.LAGERUNGUNDTRANSPORT
DiePumpeistsorgfältigineinemKartonverpackt.FolgenSiegenaudenaufderPackungaufgedrucktenLager‐und
Transportanweisungen.ÜberprüfenSiebeimWareneingang,dassderKartonunbeschädigtist.LagernSiedasProduktaneinem
trockenenOrt.
14.SICHERHEITSBESTIMMUNGEN
Esistdringendnotwendig,diemöglichenGefahrenundRisiken,diebeiderNutzungeinerSchmierpumpeauftretenkönnen,
zukennen.DerBenutzermussdieseBedienungsanleitunggelesenunddiedarinbeschriebenenGefahrenzurKenntnis
genommenhaben.
ElektrischeLeitung
Wartungendürfennurdanndurchgeführtwerden,wenndieStromversorgungunterbrochenwurdeundsichergestelltist,dass
siewährendderWartungsarbeitennichtwiederverbundenwerdenkann.
StellenSieaußerdemsicher,dassalleelektronischenBestandteile,derBehälterundalleKomponentenrichtiggeerdetsind.
BrennbareSubstanzen
ImAllgemeinensinddieinSchmieranlagenverwendetenMineralölenichtbrennbar.NichtdestotrotzsolltederKontaktmit
extremheißenSubstanzenoderoffenemFeuervermiedenwerden.
Druck
VorjedemEingriffamGerätmusssichergestelltsein,dassinallenVerzweigungendesSchmiermittelkreislaufskeinDruckmehr
vorhandenist.
Geräuschlärm
DiePumpearbeitetgeräuscharm,derLärmpegelbewegtsichunter70dB(A).
15.VORSICHTSMASSNAHMEN
DieÜberprüfungunddieBewertungdieserPumpeinBezugaufdieMaschinensicherheitwurdegemäßdeninderEG
MaschinenrichtlinieniedergelegtenPrinzipienvorgenommen.SiewarendieBasisfürdiefolgendenListen.
EswerdendiefolgendebeidenListenverwendet:
Gefahrenliste(AbschnittUNIENISO141211gemäßUNIENISO12100)
AnwendungderwesentlichenSicherheitsanforderung(MaschinenrichtlinienAnhang1,Abschnitt1)

DiefolgendeListeführtGefahrenauf,dienichtvollständigausgeschlossenwerdenkönnen,jedochimRahmendes
Vertretbarenliegen:
WährendderFertigung/Wartungistesmöglich,dassÖlspritzeraustreten(ausdiesemGrundmussgeeigneteSchutzkleidung
getragenwerden);
KontaktmitÖl‐>beachtenSiedieVorschriftenüberdasTragenvonSchutzkleidungDPI;
GespannteFeder,imPumpenzylinderundimBehälter.
GebrauchvonungeeignetemSchmiermittel‐>dieDatendesSchmiermittelsindaufderPumpeundimBedienungs‐ und
Wartungshandbuchangegeben(imZweifelsfallkontaktierenSiebittedietechnischeAbteilungvonDropsa);
SchutzvordirektemundindirektemKontaktmussvomAnwendersichergestelltwerden;
DiePumpearbeitetdurchgehend,deswegenistesnotwendigbesondersaufdieelektrischenVerbindungenzuachten.Nach
einerStromunterbrechung,kanndieKundenmaschinenurnacheinemResetneugestartetwerden,währenddieSchmierung
derPumpeeventuellautomatischneustartet.
BenutzenSiekeinenAlkoholoderSpiritus,umdieKomponentenzureinigen.
UNGEEIGNTESUBSTANZEN/FLÜSSIGKEITEN
FlüssigkeitenGefahr
SchmierstoffenmitabrasivenKomponentenHoheVerschleißratederbetroffenenTeile
SchmierstoffemitSilikonFestfressenderPumpe
Benzin
Lösungsmittel‐brennbareStoffeFeuer
Explosion
ZerstörungderDichtungen
KorrosiveProdukteKorrosionenanderPumpe
VerletzungsgefahrfürPersonen
WasserOxidationderPumpe
NahrungsmittelVerschmutzungderLebensmittel
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6
  • Page 7 7
  • Page 8 8
  • Page 9 9

DROPSA Locopump S2 Bedienungsanleitung

Typ
Bedienungsanleitung