Roche cobas c 111 Benutzerhandbuch

Typ
Benutzerhandbuch
cobas c111 System
Printer Tool Benutzerhandbuch
Version 1.2
cobas c111
Roche Diagnostics
2 Printer Tool Benutzerhandbuch · Version 1.2
Zu diesem Handbuch
Revisionshistorie
Hinweis zu dieser Ausgabe Dieses Handbuch ist für Benutzer des cobas c111 Printer Tools bestimmt. Es wurde
große Sorgfalt darauf verwendet, die Korrektheit aller Informationen bei Druckle-
gung dieses Handbuchs zu gewährleisten. Roche Diagnostics International Ltd.
behält sich jedoch das Recht auf Änderungen im Zuge der technischen Weiterent-
wicklung des Produkts vor.
Verwendungszweck Das cobas c111 Printer Tool ist zum Drucken von Proben-, QK-Ergebnissen und
Daten der QK-Historie, die auf einem cobas c111 System erzeugt wurden,
bestimmt. Die Software läuft eigenständig auf einem externen Computer.
Das cobas c111 System ist ein Analyzer mit kontinuierlich flexibler Probenplatzie-
rung für die In-vitro-Bestimmung von klinisch-chemischen Parametern und Elekt-
rolyten in Serum, Plasma, Urin oder Vollblut (HbA1c).
Copyright © 2009-2015, Roche Diagnostics International Ltd. Alle Rechte vorbehalten
Warenzeichen Die folgenden Warenzeichen werden verwendet: COBAS, COBAS C und LIFE
NEEDS ANSWERS sind Warenzeichen von Roche.
Alle sonstigen Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.
Systemnormen Das cobas c111 System erfüllt die Schutzanforderungen gemäß der IVD-Richtlinie
98/79/EG.
Die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen wird durch folgende Symbole
bestätigt:
Handbuchversion Softwareversion Revisionsdatum Änderungen
1.0 1.0 Februar 2009 Erste Ausgabe
1.1 1.0 Dezember 2012 Adressänderung
1.2 1.0 Oktober 2015 Die Verweise auf das Betriebs-
system wurden aktualisiert.
In-vitro-Diagnostikum.
Entspricht den Anforderungen der IVD-Richtlinie 98/79/EG.
CUS
®
Vergeben von Underwriters Laboratories, Inc. (UL) für Kanada und
die USA.
Roche Diagnostics
Printer Tool Benutzerhandbuch · Version 1.2 3
cobas c111
Kontaktadressen
Hersteller
Vertrieb
Roche Diagnostics GmbH
Sandhofer Strasse 116
68305 Mannheim
Deutschland
Hergestellt in der Schweiz
Roche Diagnostics
9115 Hague Road
Indianapolis, Indiana
USA
cobas c111
Roche Diagnostics
4 Printer Tool Benutzerhandbuch · Version 1.2
Roche Diagnostics
Printer Tool Operator’s Manual · Version 1.2 5
cobas c111
Table of contents
Zu diesem Handbuch 2
Kontaktadressen 3
Vorwort 7
Zur Verwendung dieses Handbuchs 7
Wo Informationen zu finden sind 7
Online-Hilfesystem 8
In diesem Handbuch verwendete Konventionen 9
Systembeschreibung Part A
1Sicherheit
Haftung A–5
Sicherheitssymbole A–5
Datensicherheit A–5
Datenintegrität A–5
2 Voraussetzungen
Hardware- und Softwareanforderungen A–9
Funktionstest A–10
Benutzerqualifikation A–10
3 Installation
Einleitung A–13
Übersicht über die Installationsverfahren A–14
Durchführen der Installation A–16
4 Einleitung
Übersicht A–27
Voraussetzungen A–29
Verwendung der Software A–29
5 Softwarebeschreibung
Hauptanzeige A–37
Statusbereich A–38
Globale Aktionstasten A–38
Arbeitsbereich Probenergebnisse A–39
Arbeitsbereich QK-Ergebnisse A–44
Arbeitsbereich QK-Historie A–47
Konfigurationsregisterkarten A–52
Dialogfeld Alarmmeldungen A–82
Hilfeanzeige A–83
Bedienung Part B
6 Erstellen von Berichten
Einleitung B–5
Importieren von Ergebnissen B–6
Drucken von Probenergebnissen B–8
Drucken von QK-Ergebnissen B–15
Drucken von Ergebnissen der QK-Historie B–18
7 Definieren von Vorlagen
Einleitung B–23
Berichtaufbau B–24
Dialogfeld Vorlagen-Editor B–27
Rahmen B–29
Platzieren und Ändern von Berichtelementen B–31
Definieren von Vorlagen B–38
Aktivieren von Vorlagen B–43
Sichern von Vorlagen B–43
Konfiguration Part C
8 Konfiguration
Einleitung C–5
Systemkonfiguration C–6
Hostkommunikation C–6
Testdefinitionen C–6
Kontrolldatendefinitionen C–8
Installieren einer neuen Sprache für die
Benutzeroberfläche oder die Online-Hilfe C–9
Fehlerbehebung Part D
9 Fehlerbehebung
Reagieren auf Meldungen D–5
Fehlerbehebung D–9
Glossar und Index Part E
Glossar E–3
Index E–5
Überarbeitung Part F
10 Überarbeitung
Roche Diagnostics
6 Printer Tool Operator’s Manual · Version 1.2
cobas c111
Roche Diagnostics
Printer Tool Operator’s Manual · Version 1.2 7
cobas c111
Vorwort
Das cobas c111 Printer Tool ist zum Drucken von Proben-, QK-Ergebnissen und
Daten der QK-Historie, die auf einem cobas c111 System erzeugt wurden,
bestimmt. Die Software läuft eigenständig auf einem externen Computer.
Das cobas c111 System ist ein Analyzer mit kontinuierlich flexibler Probenplatzie-
rung für die In-vitro-Bestimmung von klinisch-chemischen Parametern und Elekt-
rolyten in Serum, Plasma, Urin oder Vollblut (HbA1c).
Dieses Handbuch ist für Benutzer des cobas c111 Printer Tools bestimmt. Es
beschreibt seine Merkmale und die allgemeinen Bedienungskonzepte, Arbeitsverfah-
ren, Konfigurationsmöglichkeiten und Maßnahmen zur Fehlerbehebung.
Zur Verwendung dieses Handbuchs
Damit Sie die gewünschten Informationen schnell finden, enthält das Handbuch
ganz vorne ein Gesamtinhaltsverzeichnis und am Anfang jedes Kapitels ein Ver-
zeichnis des Kapitelinhalts. Außerdem finden Sie im Index am Schluss dieses Hand-
buchs Schlüsselwörter, die zu gesuchten Informationen führen.
Wo Informationen zu finden sind
Dieses Dokument enthält alle verfügbaren Informationen für die Installation und die
Arbeit mit dem cobas c111 Printer Tool.
Die Informationen in diesem Handbuch sind in die folgenden Kapitel unterteilt:
Vorwort Das Vorwort gibt allgemeine Hinweise zur Verwendung dieser Dokumentation.
Sicherheit Diese Abschnitte enthalten Informationen über den sicheren Betrieb des
cobas c111 Printer Tool. Sie sollten sich damit vertraut machen, bevor Sie mit dem
cobas c111 Printer Tool zu arbeiten beginnen.
Voraussetzungen In diesen Abschnitten werden die Bedingungen beschrieben, die für einen sicheren
und störungsfreien Betrieb des cobas c111 Printer Tool erfüllt sein müssen.
o Bewahren Sie dieses Printer Tool Operator’s Manual an einem sicheren Platz auf, damit
es nicht beschädigt wird und stets verfügbar ist.
o Dieses Printer Tool Operator’s Manual sollte jederzeit griffbereit sein.
Das cobas c111 Printer Tool ist für den Einsatz in Verbindung mit cobas c111 Systemen
konzipiert.
Nähere Informationen zur Konfiguration und Bedienung von cobas c111 Systemen finden
Sie im cobas c111 Instrument Operator’s Manual. Mit Hilfe des Index am Schluss dieses
Handbuchs können Sie nach speziellen Informationen suchen.
cobas c111
Roche Diagnostics
8 Printer Tool Operator’s Manual · Version 1.2
Installation In diesen Abschnitten wird beschreiben, wie das cobas c111 Printer Tool installiert
und in Betrieb genommen wird.
Einleitung Diese Abschnitte geben einen Überblick über das cobas c111 Printer Tool und
beschreiben einige Merkmale, die die Arbeit mit dem System erleichtern.
Softwarebeschreibung Diese Abschnitte enthalten ausführliche Informationen zu den Elementen der
verschiedenen Dialogfelder und beschreiben deren Verwendung.
Bedienung Diese Abschnitte beschreiben, wie Berichte erstellt werden.
Vorlagen Diese Abschnitte beschreiben, wie neue Vorlagen für Probenergebnisberichte erstellt
werden. Vorlagen bestehen aus Regeln, die festlegen, welche Informationen in einem
Bericht enthalten sein und wie sie dargestellt werden sollen.
Konfiguration Diese Abschnitte beschreiben, wie das cobas c111 Printer Tool eingerichtet wird
und wie neue Sprachendateien für Benutzeroberfläche und Online-Hilfe installiert
werden.
Fehlerbehebung Diese Abschnitte beschreiben, wie mit Ausnahmesituationen umzugehen ist, zum
Beispiel was zu tun ist, wenn die Installation nicht erfolgreich durchgeführt werden
konnte, oder wie auf Meldungen des cobas c111 Printer Tools zu reagieren ist.
Glossar und Index Das Glossar erläutert wichtige Begriffe, die in dieser Dokumentation verwendet
werden. Der Index ist eine alphabetische Liste von Schlüsselwörtern, über die Sie die
betreffenden Informationen in dieser Dokumentation finden können.
Online-Hilfesystem
Das cobas c111 Printer Tool verfügt über eine kontextsensitive Online-Hilfe, die die
Bedienung erleichtert. Durch Anklicken der Schaltfläche Hilfe wird ein Hilfetext
zum aktiven Dialogfeld oder Register angezeigt. Die Informationen in der Online-
Hilfe sind identisch mit dem Inhalt des Benutzerhandbuchs des cobas c111 Printer
Tools.
e
Nähere Informationen zu den einzelnen Elementen in Hilfeanzeigen siehe Hilfeanzeige
auf Seite A-83.
Roche Diagnostics
Printer Tool Operator’s Manual · Version 1.2 9
cobas c111
In diesem Handbuch verwendete Konventionen
Grafische Symbole werden verwendet, damit Informationen leicht auffindbar und
übersichtlich sind. Im Folgenden werden die in diesem Handbuch verwendeten
Konventionen erläutert.
Symbole Die folgenden Symbole werden verwendet:
Abkürzungen Die folgenden Abkürzungen werden verwendet:
Bildschirmanzeigen Die in dieser Dokumentation dargestellten Bildschirmanzeigen dienen lediglich zur
Veranschaulichung. Sie enthalten nicht unbedingt gültige Daten.
Symbol Verwendung für
a Beginn eines Verfahrens
Ende eines Verfahrens
o Listenelement
e
Querverweis
f Aufrufen (Softwarebefehl)
Mahnung zur Vorsicht
HINWEIS
Macht auf bestimmte Situationen aufmerksam.
Hilfreicher Tip
CAUTION
Abkürzung Bedeutung
z.B. Zum Beispiel
EN Europäische Norm
ID Identifikation, Kennung
IEC International Electrotechnical Commission
IVD In-vitro-Diagnostik
LIS Laborinformationssystem
n.z. Nicht zutreffend
PDF Portable Document Format
STAT Notfallanforderung (Short Turnaround Time)
USB Universal Serial Bus
UL Underwriter Laboratories Inc.
cobas c111
Roche Diagnostics
10 Printer Tool Operator’s Manual · Version 1.2
1 Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A-3
2 iVoraussetzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A-7
3 Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A-11
4 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A-25
5 Softwarebeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A-35
Systembeschreibung
A
Roche Diagnostics
Printer Tool Operator’s Manual · Version 1.2 A-3
cobas c111 1Sicherheit
Table of contents
Sicherheit
Die folgenden Abschnitte enthalten Informationen über den sicheren Betrieb des
cobas c111 Printer Tools.
Haftung ............................................................................................................................. A–5
Sicherheitssymbole .......................................................................................................... A–5
Datensicherheit ............................................................................................................... A–5
Datenintegrität ................................................................................................................A5
In diesem Kapitel
Kapitel
1
Roche Diagnostics
A-4 Printer Tool Operator’s Manual · Version 1.2
1Sicherheit cobas c111
Table of contents
Roche Diagnostics
Printer Tool Operator’s Manual · Version 1.2 A-5
cobas c111 1Sicherheit
Haftung
Roche Diagnostics International Ltd. haftet nur beschränkt, wenn das cobas c111
Printer Tool in Verbindung mit einem cobas c111 System eingesetzt wird. Bei
jedem Versuch, die Ergebnisdaten zu ändern, ist eine Haftung ausgeschlossen.
Sicherheitssymbole
Bevor Sie mit dem cobas c111 Printer Tool und dem cobas c111 System arbeiten,
müssen Sie sich mit den folgenden Symbolen und ihrer Bedeutung vertraut gemacht
haben:
Datensicherheit
Für die Zugangskontrolle zum Computer und zum cobas c111 Printer Tool ist der
Kunde verantwortlich.
Datenintegrität
Das cobas c111 Printer Tool erlaubt keine Änderung der vom cobas c111 System
erzeugten Ergebnisdaten.
Vorsicht
Macht auf eine gefährliche Situation aufmerksam. Wenn sie nicht
vermieden wird, kann sie zu leichten oder mittelschweren Problemen
führen.
HINWEIS Hinweis
Macht auf eine gefährliche Situation aufmerksam. Wenn sie nicht
vermieden wird, kann sie zu Sachschäden führen.
CAUTION
NOTICE
Schadsoftware und Hacker-Angriffe
Das cobas c111 Printer Tool ist nicht vor Schadsoftware und Hacker-Angriffen geschützt.
Kunden tragen die Verantwortung für die Sicherheit ihrer IT-Infrastruktur und deren Schutz
vor Schadsoftware und Hacker-Angriffen.
CAUTION
Gefahr fehlerhafter Ergebnisdaten
Versuchen Sie nicht, die Ergebnisdaten zu ändern.
Roche Diagnostics
A-6 Printer Tool Operator’s Manual · Version 1.2
1Sicherheit cobas c111
Roche Diagnostics
Printer Tool Operator’s Manual · Version 1.2 A-7
cobas c111 2 iVoraussetzungen
Table of contents
iVoraussetzungen
In den folgenden Abschnitten werden die Bedingungen beschrieben, die für einen
sicheren und störungsfreien Betrieb des cobas c111 Printer Tools erfüllt sein
müssen.
Hardware- und Softwareanforderungen ..................................................................... A–9
cobas c111 Printer Tool Computer ........................................................................ A–9
cobas c111 System ................................................................................................... A–10
Funktionstest ................................................................................................................. A–10
Benutzerqualifikation ................................................................................................... A–10
In diesem Kapitel
Kapitel
2
Roche Diagnostics
A-8 Printer Tool Operator’s Manual · Version 1.2
2 iVoraussetzungen cobas c111
Table of contents
Roche Diagnostics
Printer Tool Operator’s Manual · Version 1.2 A-9
cobas c111 2 iVoraussetzungen
Hardware- und Softwareanforderungen
Um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten, müssen einige Anforderungen
sowohl für den Computer, auf dem das cobas c111 Printer Tool läuft, als auch für
das cobas c111 System erfüllt sein.
cobas c111 Printer Tool Computer
Die folgenden Bedingungen müssen erfüllt sein, damit das cobas c111 Printer Tool
ordnungsgemäß funktioniert:
Element Anforderung
Arbeitsspeicher (RAM) Mindestens 256 MB.
Freier Festplatten-
Speicherplatz
Mindestens 1 GB.
Monitorauflösung Mindestens 800 x 600 Pixel, empfohlen werden
1024 x 768 Pixel.
Virenschutz-Software Installiert und laufende Aktualisierung aktiviert.
PDF Reader Beliebige Software zum Betrachten von PDF-Dateien.
Software zum Erzeugen von
digitalen Kopien (optional)
Beliebige Software, die digitale Kopien der Berichte erzeugen
kann, wie zum Beispiel Adobe PDF Writer.
(Diese Software ist erforderlich, wenn Sie digitale Kopien der
Berichte erzeugen wollen.)
Schnittstellen USB-Anschluss, Version 1.1 oder höher.
Serielle RS232-Schnittstelle.
RS232-Nullmodemkabel
e
Zur Pinbelegung siehe RS232-Nullmodemkabel auf
Seite A-24.
Falls Sie ein RS232-Kabel benötigen, wenden Sie sich an den
Roche-Service.
Dieses Kabel ist nicht erforderlich, wenn Sie beabsichtigen,
die Ergebnisse nur mit einem USB-Stick zu exportieren.
CD-ROM-Laufwerk Verfügbar.
Betriebssystem o Microsoft Windows XP SP 2 (32 bit)
o Windows 7 (64 bit)
o Windows 8.1 (64 bit)
o Windows 10 (64 bit)
Anwender des cobas c111 Printer Tools benötigen
Benutzerrechte zum Speichern von Dateien auf dem
Computer und zur Verwendung des CD-Laufwerks.
Tabelle A-1 Hardware- und Softwareanforderungen für Computer
NOTICE
Schadsoftware und Hacker-Angriffe
Das cobas c111 Printer Tool ist nicht vor Schadsoftware und Hacker-Angriffen geschützt.
Kunden tragen die Verantwortung für die Sicherheit ihrer IT-Infrastruktur und deren Schutz
vor Schadsoftware und Hacker-Angriffen.
Roche Diagnostics
A-10 Printer Tool Operator’s Manual · Version 1.2
2 iVoraussetzungen cobas c111
cobas c111 System
Für den Betrieb des cobas c111 Printer Tools ist die cobas c111 Systemsoftware-
Version 2.0.1 oder höher erforderlich.
Wenn der Computer, auf dem das cobas c111 Printer Tool läuft, für die Datenüber-
tragung mit einem cobas c111 System verbunden ist, muss die Hostkommunika-
tion sowohl im cobas c111 System als auch im cobas c111 Printer Tool
konfiguriert sein.
e
Zum Konfigurieren der Hostkommunikation im cobas c111 Printer Tool siehe:
So konfigurieren Sie das cobas c 111 Printer Tool
auf Seite A-19 und
Registerkarte Host
auf Seite A-79.
Nähere Informationen zur Konfiguration und Bedienung von cobas c111 Systemen
siehe
So konfigurieren Sie das cobas c 111 System auf Seite A-20.
Funktionstest
Um die einwandfreie Funktion des cobas c111 Printer Tools in Verbindung mit
dem cobas c111 System sicherzustellen, müssen Sie einen grundlegenden
Funktionstest durchführen, bevor Sie mit echten Analysenergebnissen arbeiten.
e
So führen Sie einen Funktionstest der Ergebnisübertragung per Hostkommunikation durch
auf Seite A-20.
So führen Sie einen Funktionstest der Ergebnisübertragung mit einem USB-Stick durch auf
Seite A-22.
Benutzerqualifikation
Das cobas c111 Printer Tool ist vor allem für die folgenden Benutzergruppen
vorgesehen:
Wenn die Hostkommunikation zwischen dem cobas c111 Printer Tool Computer und dem
cobas c111 System verwendet wird, kann letzteres nicht an ein Laborinformationssystem
angeschlossen werden.
Benutzer Qualifikation
Laboranten Gute Kenntnis in der Bedienung des cobas c111 Systems.
Laborleiter Verwaltet alle Systeme im Labor.
Sachbearbeiter Ist für Verwaltungsaufgaben im Labor verantwortlich. Hat
nur begrenzte Erfahrung mit Laboraufgaben und -verfahren.
IT-Betreuer Wartet den Computer und die Netzwerkinfrastruktur im
Labor.
Tabelle A-2 Benutzergruppen
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6
  • Page 7 7
  • Page 8 8
  • Page 9 9
  • Page 10 10
  • Page 11 11
  • Page 12 12
  • Page 13 13
  • Page 14 14
  • Page 15 15
  • Page 16 16
  • Page 17 17
  • Page 18 18
  • Page 19 19
  • Page 20 20
  • Page 21 21
  • Page 22 22
  • Page 23 23
  • Page 24 24
  • Page 25 25
  • Page 26 26
  • Page 27 27
  • Page 28 28
  • Page 29 29
  • Page 30 30
  • Page 31 31
  • Page 32 32
  • Page 33 33
  • Page 34 34
  • Page 35 35
  • Page 36 36
  • Page 37 37
  • Page 38 38
  • Page 39 39
  • Page 40 40
  • Page 41 41
  • Page 42 42
  • Page 43 43
  • Page 44 44
  • Page 45 45
  • Page 46 46
  • Page 47 47
  • Page 48 48
  • Page 49 49
  • Page 50 50
  • Page 51 51
  • Page 52 52
  • Page 53 53
  • Page 54 54
  • Page 55 55
  • Page 56 56
  • Page 57 57
  • Page 58 58
  • Page 59 59
  • Page 60 60
  • Page 61 61
  • Page 62 62
  • Page 63 63
  • Page 64 64
  • Page 65 65
  • Page 66 66
  • Page 67 67
  • Page 68 68
  • Page 69 69
  • Page 70 70
  • Page 71 71
  • Page 72 72
  • Page 73 73
  • Page 74 74
  • Page 75 75
  • Page 76 76
  • Page 77 77
  • Page 78 78
  • Page 79 79
  • Page 80 80
  • Page 81 81
  • Page 82 82
  • Page 83 83
  • Page 84 84
  • Page 85 85
  • Page 86 86
  • Page 87 87
  • Page 88 88
  • Page 89 89
  • Page 90 90
  • Page 91 91
  • Page 92 92
  • Page 93 93
  • Page 94 94
  • Page 95 95
  • Page 96 96
  • Page 97 97
  • Page 98 98
  • Page 99 99
  • Page 100 100
  • Page 101 101
  • Page 102 102
  • Page 103 103
  • Page 104 104
  • Page 105 105
  • Page 106 106
  • Page 107 107
  • Page 108 108
  • Page 109 109
  • Page 110 110
  • Page 111 111
  • Page 112 112
  • Page 113 113
  • Page 114 114
  • Page 115 115
  • Page 116 116
  • Page 117 117
  • Page 118 118
  • Page 119 119
  • Page 120 120
  • Page 121 121
  • Page 122 122
  • Page 123 123
  • Page 124 124
  • Page 125 125
  • Page 126 126
  • Page 127 127
  • Page 128 128
  • Page 129 129
  • Page 130 130
  • Page 131 131
  • Page 132 132
  • Page 133 133
  • Page 134 134
  • Page 135 135
  • Page 136 136
  • Page 137 137
  • Page 138 138
  • Page 139 139
  • Page 140 140
  • Page 141 141
  • Page 142 142
  • Page 143 143
  • Page 144 144
  • Page 145 145
  • Page 146 146
  • Page 147 147
  • Page 148 148
  • Page 149 149
  • Page 150 150
  • Page 151 151
  • Page 152 152
  • Page 153 153
  • Page 154 154
  • Page 155 155
  • Page 156 156
  • Page 157 157
  • Page 158 158
  • Page 159 159
  • Page 160 160
  • Page 161 161
  • Page 162 162
  • Page 163 163
  • Page 164 164
  • Page 165 165
  • Page 166 166
  • Page 167 167
  • Page 168 168
  • Page 169 169
  • Page 170 170
  • Page 171 171
  • Page 172 172
  • Page 173 173
  • Page 174 174
  • Page 175 175
  • Page 176 176

Roche cobas c 111 Benutzerhandbuch

Typ
Benutzerhandbuch