![](//vs1.manuzoid.com.de/store/data-gzf/8458573d8a3f9f0d1bcebc21088013a0/2/000375129.htmlex.zip/bg7.jpg)
Inhaltsverzeichnis 7
Roche Diagnostics
cobas c 111 Analyzer · Softwareversion 4.3 · Benutzerunterstützung-Version 4.4 ·
Inhaltsverzeichnis
Hinweise zu diesem Dokument 3
Kontaktadresse 6
Inhaltsverzeichnis 7
Vorwort 9
Symbole und Abkürzungen 9
Neuerungen in Dokumentversion 4.4 12
Neuerungen in Dokumentversion 4.3 12
Benutzerunterstützung
1 Benutzerunterstützung
Die Oberfläche der Benutzerunterstützung
im Überblick 17
Verwendung der Benutzerunterstützung in
einem Browser 18
Verwendung der Benutzerunterstützung
auf einem Offline-PC 20
Deaktivieren bzw. Aktivieren der
Navigationshistorie der
Benutzerunterstützung 21
Sicherheit
2 Allgemeine Sicherheitsinformationen
Einführung 26
Sicherheitsstufen 27
Sicherheitshinweise 28
Hinweise der Stufe Warnung 34
Hinweise der Stufe Achtung 40
Hinweise 48
Sicherheitszeichen am
cobas c 111 analyzer 53
Sicherheitsinformationen zur Entsorgung 57
Systembeschreibung
3 Systemüberblick
Systembeschreibung 63
Informationen zur Hardware 76
Unterstützte Materialien 122
4 Software-Übersicht
Übersicht über die Software 129
Wichtige Panels 150
Bedienung
5 Vor dem Betrieb
Kurzanleitung: Täglicher Betrieb 225
Kurzanleitung: Vorbereitungsassistent 231
Informationen zur Vorbereitung des
Systems 234
Checkliste: Vor dem Betrieb 236
Starten und Herunterfahren des Systems 240
Kontrollieren von Bedarfsmaterial, Wasser
und Abfall 250
Gerätealarme 273
6 Reagenzien und Verbrauchsmaterialien
Übersicht über Reagenzien und
Verbrauchsmaterialien 333
Barcodeleser 335
Handhabung von Reagenzien 338
Überwachen des Reagenzstatus 371
Verwalten von Bedarfsmaterial und Abfall 381
ISE-Einheit 413
7Kalibration
Kurzanleitung: Durchführen von
Kalibrationen 427
Die Kalibration im Überblick 428
Durchführen einer Kalibration und Umgang
mit Kalibrationsergebnissen 432
Neues Kalibratorlot 451
Allgemeine Informationen zur Kalibration 469
8QK
Kurzanleitung: Durchführen von
Qualitätskontrollen 479
Übersicht über die QK 480
Durchführen einer QK-Anforderung und
Umgang mit QK-Ergebnissen 481
Neues QK-Lot 508
Allgemeine QK-Informationen 518
9 Anforderungen und Ergebnisse
Kurzanleitung: Anfordern und Analysieren
von Proben 525
Informationen zur Handhabung von
Probengefäßen 527
Definieren einer Probenanforderung 531
Hinzufügen von Tests zu einer
Anforderung 559
Überwachen des Analysenfortschritts 565
Validierung von Testergebnissen 569
Drucken von Probenergebnissen 603
Erneutes Übertragen von Testergebnissen
an den Host 605
Löschen von Probenanforderungen 608
Löschen von Testergebnissen 610