Roche cobas e 801 Benutzerhandbuch

Typ
Benutzerhandbuch
cobas e-library
Benutzerhandbuch
Version 4.0
Softwareversion 3.0.0
Roche Diagnostics
cobas e-library · Softwareversion 3.0.0 · Benutzerhandbuch · Version 4.0
2
Publikationsinformationen
Anmerkung zu dieser Ausgabe Diese Publikation ist für Anwender der cobas e-library
bestimmt.
Es wurde mit großer Sorgfalt darauf geachtet, dass
sämtliche in dieser Publikation enthaltenen Informationen
zum Zeitpunkt der Veröffentlichung korrekt sind. Der
Hersteller dieses Produkts muss jedoch möglicherweise
die Publikationsinformationen als Ergebnis der
Produktüberwachungsmaßnahmen aktualisieren, was zu
einer neuen Version dieser Veröffentlichung führt.
Auffinden von Informationen Die Benutzerhilfe und das Benutzerhandbuch
enthalten alle Informationen über das Produkt,
einschließlich der folgenden:
Softwarebeschreibung
Routinebetrieb
Informationen zur Konfiguration
Informationen zur Fehlerbehebung
Version der
Publikation
Softwareversion Überarbeitungs-
datum
Beschreibung der Änderungen
1.0 1.1.2 01.03.2007 Version 1.0
2.0 1.2.0.6 01.12.2008 Kommentarfunktion und Suche nach Kommentar hinzugefügt
3.0 2.2.0 05.06.2009 Hinzugefügt: automatischer Vorauswahlmodus; Option
Aktualisierung über das Internet.
3.1 2.3.0 19.06.2012 Anpassung des Inhalts an die Funktionen und das
Erscheinungsbild des HRD Viewer, Version 2.3.0, und
Softwarestrings, Version 1.0.
3.2 2.4.0 07.02.2013 Aktualisierte Bildschirme und Text für neue Version.
3.3 2.4.0 01.12.2015 Berichtigung der Abschnitte Dokumentinformationen und
Abkürzungen.
3.4 2.4.0 01.03.2017 Informationen über die Nichtverwendung des
Vorauswahlmodus Automatisch hinzugefügt.
Verwendungszweck aktualisiert.
4.0 3.0.0 22.06.2018 Neue Gestaltung und Gliederung für neue Softwareversion.
u Neuerungen in Publikationsversion 4.0 (10)
y Änderungsnachweis
Roche Diagnostics
cobas e-library · Softwareversion 3.0.0 · Benutzerhandbuch · Version 4.0
3
Datenschutzhinweis
Wenn Sie die Benutzerhilfe online nutzen, werden die
Anzeige von Ereignissen (angezeigte Themen und
durchgeführte Suchen) sowie die IP-Adressen
protokolliert.
Die gesammelten Daten sind nur für den internen
Gebrauch von Roche bestimmt und werden niemals an
Dritte weitergegeben. Sie sind anonymisiert und werden
nach einem Jahr automatisch gelöscht.
Die Anzeige von Ereignissen wird analysiert, um den
Inhalt der Benutzerhilfe und die Suchfunktionalität zu
verbessern. IP-Adressen werden verwendet, um das
regionale Verhalten zu klassifizieren.
Sie können konfigurieren, wie Daten erfasst werden.
!
Allgemeiner Warnhinweis
Stellen Sie sicher, dass Sie mit den Anweisungen und
Sicherheitshinweisen vertraut sind.
r Beachten Sie insbesondere alle Sicherheitshinweise.
r Befolgen Sie stets die Anweisungen in dieser
Publikation.
r Verwenden Sie die Software nicht in einer Weise, die
nicht in dieser Publikation beschrieben ist.
r Bewahren Sie alle Publikationen an einem sicheren
und leicht zugänglichen Ort auf.
Schulung Routinearbeiten oder Wartungsaktionen dürfen Sie nur
dann durchführen, wenn Sie dafür von Roche Diagnostics
geschult wurden. Lassen Sie Arbeiten, die nicht in der
Anwenderdokumentation beschrieben sind, von
geschulten Servicemitarbeitern von Roche Diagnostics
ausführen.
Bilder Die Screenshots in dieser Publikation dienen
ausschließlich der Illustration. In Screenshots angezeigte
konfigurierbare und veränderbare Daten, wie Tests,
Ergebnisse oder Pfadnamen, dürfen nicht für
Laborzwecke verwendet werden.
Gewährleistung Jede kundenseitige Änderung am System führt zum
Erlöschen der Gewährleistung und jeglicher
Servicevereinbarungen.
Bei Fragen zu den Gewährleistungsbedingungen wenden
Sie sich bitte an den örtlichen Vertriebspartner oder
Vertragspartner.
Lassen Sie Softwareaktualisierungen stets von einem
Servicemitarbeiter von Roche Diagnostics ausführen oder
führen Sie diese Aktualisierungen mit dessen Hilfe durch.
Roche Diagnostics
cobas e-library · Softwareversion 3.0.0 · Benutzerhandbuch · Version 4.0
4
Copyright © 2007-2018, Roche Diagnostics GmbH. Alle Rechte
vorbehalten.
Lizenzinformationen cobas e-library ist durch Vertragsrecht, Urheberrecht
und internationale Verträge geschützt. cobas e-library
enthält eine Nutzerlizenz zwischen F. Hoffmann-La Roche
Ltd. und einem Lizenznehmer; nur autorisierte Benutzer
dürfen auf die Software zugreifen und sie nutzen. Die
unerlaubte Nutzung und Verbreitung kann zivil- und
strafrechtlich verfolgt werden.
Open-Source-Software und kommerzielle
Software
cobas e-library kann Komponenten oder Module von
Open-Source- oder kommerziellen Softwareprogrammen
enthalten. Weitere Informationen über das geistige
Eigentum und andere Warnhinweise sowie über Lizenzen
für die in der cobas e-library enthaltenen
Softwareprogramme finden Sie in der in diesem Produkt
enthaltenen elektronischen Dokumentation.
Diese Open-Source- und kommerzielle Software und
cobas e-library als Ganzes können ein unter geltende
Rechtsvorschriften fallendes Gerät bilden. Einzelheiten
entnehmen Sie bitte dem Benutzerhandbuch und der
Kennzeichnung.
Bitte beachten Sie, dass bei unbefugten Änderungen an
der cobas e-library die entsprechende Berechtigung
nach geltendem Recht erlischt.
Marken Die folgenden Marken werden anerkannt:
COBAS und LIFE NEEDS ANSWERS sind eingetragene
Marken von Roche.
Alle anderen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen
Inhaber.
Rückmeldungen Es wurde mit großer Sorgfalt darauf geachtet, dass diese
Publikation den Bestimmungszweck erfüllt. Alle
Rückmeldungen zu irgendeinem Aspekt dieser
Publikation sind willkommen und werden bei
Aktualisierungen berücksichtigt. Rückmeldungen teilen
Sie bitte dem Servicemitarbeiter von Roche Diagnostics
mit.
Roche Diagnostics
cobas e-library · Softwareversion 3.0.0 · Benutzerhandbuch · Version 4.0
5
Kontaktadressen
GCS-DoKumentation GCS-Dokumentationsabteilung
Roche Diagnostics GmbH
Sandhofer Straße 116
68305 Mannheim
Deutschland
GCS-Dokumentationsabteilung
Roche Diagnostics International Ltd.
Forrenstrasse 2
6343 Rotkreuz
Schweiz
Roche Diagnostics
cobas e-library · Softwareversion 3.0.0 · Benutzerhandbuch · Version 4.0
6
Inhaltsverzeichnis 7
Roche Diagnostics
cobas e-library · Softwareversion 3.0.0 · Benutzerhandbuch · Version 4.0
Inhaltsverzeichnis
Publikationsinformationen 2
Kontaktadressen 5
Inhaltsverzeichnis 7
Verwendungszweck 9
Symbole und Abkürzungen 9
Neuerungen in Publikationsversion 4.0 10
Softwarebeschreibung
1 Überblick über die Konfiguration der Labor-IT
Allgemeines zu cobas
®
link 17
Allgemeines zum
cobas e-library-Datenfluss 19
Allgemeines zu cobas e-library 21
2 Softwarebeschreibung
Überblick über die Software 25
Der Bildschirm Startseite 27
Der Bildschirm Dokumentenliste 28
Der Bildschirm Geöffnete Dokumente 30
Der Bildschirm Anwenderdokumentation 32
Der Bildschirm Favoriten 33
3 Überblick über die Benutzerhilfe
Die Benutzerhilfe 37
Verwenden der Benutzerhilfe 38
Bedienung
4 Bedienung
Überblick über die Bedienung 43
Routineaufgaben 44
Konfiguration
5 Konfiguration
Ändern der Softwaresprache 69
Konfigurieren von Materialien und Chargen
als Favoriten 70
Anhang
6 Glossar
Index 77
8 Inhaltsverzeichnis
Roche Diagnostics
cobas e-library · Softwareversion 3.0.0 · Benutzerhandbuch · Version 4.0
Roche Diagnostics
cobas e-library · Softwareversion 3.0.0 · Benutzerhandbuch · Version 4.0
9
Verwendungszweck
Die Anwendung cobas e-library ist ein elektronisches
Ablagesystem für Arbeitsvorschriften, chargenspezifische
Werte und Systemeinstellungen.
Symbole und Abkürzungen
Produktbezeichnungen Wenn nicht ausdrücklich anders angegeben, werden die
folgenden Produktbezeichnungen und Deskriptoren
verwendet.
Symbole in dieser Publikation
Produktbezeichnung Deskriptor
cobas e-library-Software Software
cobas
®
link
Hardware-Gateway
y Produktbezeichnungen
Symbol Erklärung
o Listenelement.
u
Verwandte Themen mit weiteren
Informationen.
q
Tipp. Zusätzliche Informationen zur korrekten
Verwendung oder nützliche Hinweise.
r Beginn einer Aufgabe.
I
Zusätzliche Informationen innerhalb einer
Aufgabe.
f Ergebnis einer Aktion innerhalb einer Aufgabe.
c Häufigkeit einer Aufgabe.
n Dauer einer Aufgabe.
d Material, das für eine Aufgabe erforderlich ist.
j Voraussetzungen für eine Aufgabe.
u
Thema. Gebrauch in Querverweisen auf
Themen.
p
Aufgabe. Gebrauch in Querverweisen auf
Aufgaben.
w
Abbildung. Gebrauch in
Abbildungsüberschriften und Querverweisen
auf Abbildungen.
y
Tabelle. Gebrauch in Tabellenüberschriften
und Querverweisen auf Tabellen.
z
Gleichung. Gebrauch in Querverweisen auf
Gleichungen.
k
Code-Beispiel. Gebrauch in Code-
Bezeichnungen und Querverweisen auf Codes.
y Symbole in dieser Publikation
Roche Diagnostics
cobas e-library · Softwareversion 3.0.0 · Benutzerhandbuch · Version 4.0
10
Neuerungen in Publikationsversion 4.0
Neue Gestaltung und Struktur Aufgrund von Kundenanregungen haben wir die
Gestaltung und die Struktur von cobas e-library
überarbeitet, damit Sie Informationen leichter auffinden
und Aufgaben schneller erledigen können. Sie können
nun auch Anwenderdokumente für Systeme anzeigen.
Roche Diagnostics
cobas e-library · Softwareversion 3.0.0 · Benutzerhandbuch · Version 4.0
11
Roche Diagnostics
cobas e-library · Softwareversion 3.0.0 · Benutzerhandbuch · Version 4.0
12
Roche Diagnostics
cobas e-library · Softwareversion 3.0.0 · Benutzerhandbuch · Version 4.0
Softwarebeschreibung
1 Überblick über die Konfiguration der Labor-IT........................................... 15
2 Softwarebeschreibung ......................................................................................... 23
3 Überblick über die Benutzerhilfe...................................................................... 35
1 Überblick über die Konfiguration der Labor-IT
Roche Diagnostics
cobas e-library · Softwareversion 3.0.0 · Benutzerhandbuch · Version 4.0
15
Inhaltsverzeichnis
Überblick über die Konfiguration der
Labor-IT 1
In diesem Kapitel
1
Allgemeines zu cobas
®
link . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Allgemeines zum cobas e-library-Datenfluss. . . . . . . 19
Allgemeines zu cobas e-library . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
1 Überblick über die Konfiguration der Labor-IT
Roche Diagnostics
cobas e-library · Softwareversion 3.0.0 · Benutzerhandbuch · Version 4.0
16
Inhaltsverzeichnis
1 Überblick über die Konfiguration der Labor-IT
Roche Diagnostics
cobas e-library · Softwareversion 3.0.0 · Benutzerhandbuch · Version 4.0
Überblick über die Konfiguration der Labor-IT 17
Allgemeines zu cobas
®
link
cobas
®
link ermöglicht eine sichere Remote-Verbindung
für die Datenübertragung zwischen den cobas-Systemen
in Ihrem Labor und der Remote-Service-Plattform.
Über cobas
®
link erhalten Sie Zugang zur
cobas e-library, um Methodenblätter, Wertebogen für
Kalibratoren und Kontrollmaterialien sowie andere
Dokumente anzuzeigen.
Weitere Funktionalitäten von cobas
®
link sind:
Automatisches Herunterladen aktueller
Produktinformationen und Softwareaktualisierungen
von der Roche Remote Services-Infrastruktur auf Ihr
System.
Hochladen statistischer Daten von Ihrem System auf
die Remote-Service-Plattform zwecks
Leistungsüberwachung und Qualitätssicherung sowie
für Servicezwecke.
Um auf die Remote-Service-Plattform zugreifen zu
können, muss Ihr cobas-System mit einer cobas
®
link-
Datenstation verbunden sein.
Remote-Service-Plattform Die Remote-Service-Plattform ist eine Infrastruktur, die
Remote-Serviceleistungen an Ihrem cobas-System
ermöglicht.
cobas
®
link
Das cobas
®
link-Softwarepaket enthält die
cobas e-library, die als Schnittstelle für den Zugriff auf
Informationen über Anwendungen, Kalibratoren,
Kontrollmaterialien und andere Dokumente fungiert.
Die cobas
®
link -Datenstation ist mit der Control Unit
des cobas-Systems verbunden.
Die cobas
®
link-Datenstation wird von einem
Servicemitarbeiter von Roche Diagnostics installiert und
konfiguriert.
Internet
Remote-Service-Plattform
System
cobas
®
link
cobas e-services Funktion
Axeda ServiceLink Ermöglicht Servicemitarbeitern
von Roche Diagnostics einen
sicheren Fernzugriff auf Ihr
cobas-System.
cobas e-LabPerformance Übertragung statistischer Daten
von Ihrem System zwecks
Überwachung der Geräteleistung
und Qualitätssicherung.
y cobas e-services
1 Überblick über die Konfiguration der Labor-IT
Roche Diagnostics
cobas e-library · Softwareversion 3.0.0 · Benutzerhandbuch · Version 4.0
18 Allgemeines zu cobas
®
link
Die cobas
®
link-Datenstation kann sowohl im Online-
als auch im Offline-Modus betrieben werden.
u Verwandte Themen
Allgemeines zum cobas e-library-Datenfluss (19)
Allgemeines zu cobas e-library (21)
Online Modus Offline-Modus
Verbindung des cobas-Systems mit der
Remote-Service-Infrastruktur von Roche
Ja Nein
cobas
®
link kann im Online- oder
Offline-Modus betrieben werden.
Ja
cobas
®
link kann keine Informationen von der Remote-
Service-Infrastruktur von Roche automatisch herunter- oder
hochladen. Der Servicemitarbeiter von Roche Diagnostics
muss den Sicherheitspatch-Status von cobas
®
link
beibehalten.
Automatischer Download von
cobas e-library-Daten von der Roche-
Remote-Service-Infrastruktur
Ja Um die cobas e-library manuell zu aktualisieren,
verwenden Sie die cobas e-library-CDs oder den USB-
Stick, die bzw. den Sie von Roche oder dem
Servicemitarbeiter von Roche Diagnostics erhalten haben.
y Unterschiede zwischen Online- und Offline-Modus
1 Überblick über die Konfiguration der Labor-IT
Roche Diagnostics
cobas e-library · Softwareversion 3.0.0 · Benutzerhandbuch · Version 4.0
Überblick über die Konfiguration der Labor-IT 19
Allgemeines zum cobas e-library-
Datenfluss
cobas e-library stellt die Schnittstelle zum Lesen von
Produktinformationen dar. Der Datenfluss zwischen der
Remote-Service-Plattform und cobas
®
link sowie
zwischen cobas
®
link und den cobas-Systemen findet in
beide Richtungen statt.
Downloads Downloads von der Remote-Service-Plattform können
folgende Elemente umfassen.
Produktinformationen, einschließlich cobas e-library-
Paketen, cobas-Softwarepaketen und
Anwenderdokumentation
cobas
®
link-Softwareaktualisierungen
cobas e-library -Pakete und cobas-
Softwarepakete
Die nachfolgend aufgeführten Dokumente gehören zu
cobas e-library-Paketen und cobas-Softwarepaketen.
Methodenblätter
Wertebogen für Kalibratoren und Kontrollmaterialien
Wichtige Hinweise, zum Beispiel über neu
zugewiesene Kontrollwerte
Installationsanleitungen, Sicherheitsanleitungen und
Versionshinweise
Ankündigungen der örtlichen Kundendienstvertretung
Die Dokumente können Sie in der cobas e-library-
Anwendung auf der cobas
®
link-Datenstation lesen.
e-Barcodes e-Barcodes enthalten die folgenden maschinenlesbaren
Informationen für cobas-Systeme.
Testspezifische Systemparameterdateien
Chargenspezifische Systemparameterdateien
Kalibrator- und QK-Parameterdateien
Dateien mit Sonderreinigungsregeln
e-barcodes werden auf der cobas
®
link-Datenstation
gespeichert und auf Anfrage an das cobas-System
übermittelt.
Internet
Remote-Service-Plattform
cobas
®
link
1 Überblick über die Konfiguration der Labor-IT
Roche Diagnostics
cobas e-library · Softwareversion 3.0.0 · Benutzerhandbuch · Version 4.0
20 Allgemeines zum cobas e-library-Datenfluss
Archivieren von Daten Akkreditierte Laboratorien müssen Arbeitsvorschriften
und Systemparameter viele Jahre lang archivieren.
Falls dies von den lokalen Behörden verlangt wird,
kopieren Sie die Dokumente, die archiviert werden
müssen, regelmäßig von der cobas e-library auf einen
Archiv-Server.
Beachten Sie aus Gründen der Datensicherheit die
folgenden Empfehlungen.
Verwenden Sie ein bestimmtes externes
Speichermedium, beispielsweise einen USB-Stick, für
die Datenübertragung von cobas
®
link (z. B. um ein
Dokument aus der cobas e-library zu speichern).
Überprüfen Sie das externe Speichermedium auf
einem anderen PC mit einer Antiviren-Software, bevor
Sie es am cobas
®
link verwenden.
u Verwandte Themen
Allgemeines zu cobas
®
link (17)
Allgemeines zu cobas e-library (21)
Aktualisierung der Produktinformationen (60)
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6
  • Page 7 7
  • Page 8 8
  • Page 9 9
  • Page 10 10
  • Page 11 11
  • Page 12 12
  • Page 13 13
  • Page 14 14
  • Page 15 15
  • Page 16 16
  • Page 17 17
  • Page 18 18
  • Page 19 19
  • Page 20 20
  • Page 21 21
  • Page 22 22
  • Page 23 23
  • Page 24 24
  • Page 25 25
  • Page 26 26
  • Page 27 27
  • Page 28 28
  • Page 29 29
  • Page 30 30
  • Page 31 31
  • Page 32 32
  • Page 33 33
  • Page 34 34
  • Page 35 35
  • Page 36 36
  • Page 37 37
  • Page 38 38
  • Page 39 39
  • Page 40 40
  • Page 41 41
  • Page 42 42
  • Page 43 43
  • Page 44 44
  • Page 45 45
  • Page 46 46
  • Page 47 47
  • Page 48 48
  • Page 49 49
  • Page 50 50
  • Page 51 51
  • Page 52 52
  • Page 53 53
  • Page 54 54
  • Page 55 55
  • Page 56 56
  • Page 57 57
  • Page 58 58
  • Page 59 59
  • Page 60 60
  • Page 61 61
  • Page 62 62
  • Page 63 63
  • Page 64 64
  • Page 65 65
  • Page 66 66
  • Page 67 67
  • Page 68 68
  • Page 69 69
  • Page 70 70
  • Page 71 71
  • Page 72 72
  • Page 73 73
  • Page 74 74
  • Page 75 75
  • Page 76 76
  • Page 77 77
  • Page 78 78

Roche cobas e 801 Benutzerhandbuch

Typ
Benutzerhandbuch