Roche Vector Benutzerhandbuch

  • Hallo! Ich bin ein KI-Chatbot, der speziell dafür ausgebildet wurde, Ihnen bei der Roche Vector Benutzerhandbuch zu helfen. Ich habe das Dokument gründlich gelesen und kann Ihnen helfen, die benötigten Informationen zu finden oder den Inhalt klar und einfach zu erklären. Zögern Sie nicht, Ihre Fragen zu stellen!
Ventana Medical Systems, Inc.
www.ventana.com
Artikelnr.: 101462700DE Rev. B
Juni 2015
VENTANA Vector Software
Benutzerhandbuch
Version 1.1
ii VENTANA Vector Software Benutzerhandbuch
VENTANA Vector Software Benutzerhandbuch, Version 1.1
Copyright © 2015. Ventana Medical Systems, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Marken
VENTANA und das VENTANA-Logo sind Marken von Roche. Alle sonstigen Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.
Kontakt
Ventana Medical Systems, Inc.
1910 E. Innovation Park Drive
Tucson, AZ 85755
USA
+1 520 887-2155
+1 800 227-2155 (USA)
www.ventana.com
Ventana Medical Systems, Inc.
203 Ravendale Drive
Mountain View, CA 94043
USA
Roche Diagnostics GmbH
Sandhofer Strasse 116
D-68305 Mannheim
Deutschland
1
Ventana Medical Systems, Inc.
101462700DE Rev. B iii
Inhalt
Inhalt .............................................................................................................................................................iii
Vorwort ........................................................................................................................................................vii
Hauptfunktionen ......................................................................................................................................vii
1. Erste Schritte .............................................................................................................................................. 1
Einführung ................................................................................................................................................. 1
Anmelden .................................................................................................................................................. 1
Die Steuerleiste des Hauptbildschirms ................................................................................................ 2
Das Pulldown-Menü des aktuellen Kontos .................................................................................... 2
Anfordern eines neuen Passworts .............................................................................................................. 3
Suche nach Benutzern .........................................................................................................................5
2. Verwalten der VENTANA Vector Software............................................................................................ 7
Einführung ................................................................................................................................................. 7
VENTANA Vector Softwarerollen ........................................................................................................... 7
Benutzer verwalten .................................................................................................................................... 8
Hinzufügen eines Benutzers ................................................................................................................ 8
Ändern von Benutzerkonten .............................................................................................................. 10
Administratoren ........................................................................................................................... 10
Administratoren, authentifizierte Benutzer und Ersteller ............................................................ 12
Hinzufügen einer Gruppe ........................................................................................................................ 15
Ändern von Gruppen ............................................................................................................................... 18
Bearbeiten der Gruppe ....................................................................................................................... 18
Hinzufügen von Mitgliedern .............................................................................................................20
Verwalten von Personen in der Gruppe ............................................................................................. 23
Status eines Mitglieds ändern ...................................................................................................... 23
Löschen eines Mitglieds .............................................................................................................. 25
Mitgliedschaft in einer Gruppe beantragen und annehmen ......................................................... 26
Mitgliedschaft in einer Gruppe bestätigen ................................................................................... 27
Anzeigen des Kalenders .................................................................................................................... 28
Hinzufügen eines Ereignisses ............................................................................................................ 29
Bearbeiten oder Löschen eines Ereignisses ....................................................................................... 31
Erstellen eines IMS ............................................................................................................................ 33
Bearbeiten oder Löschen eines IMS .................................................................................................. 34
3. Erstellen eines Falles................................................................................................................................ 35
Einleitung ................................................................................................................................................ 35
Einen Fall erstellen .................................................................................................................................. 36
Hinzufügen von Bildern .......................................................................................................................... 42
Hochladen großer Bilder ...................................................................................................................43
Hochladen eines kleinen Bildes ......................................................................................................... 44
Ventana Medical Systems, Inc.
iv VENTANA Vector Software Benutzerhandbuch
VENTANA Vector Software Benutzerhandbuch
Sichten, Bearbeiten oder Löschen des Objektträgers ..............................................................................45
Bilder anzeigen ..................................................................................................................................45
Bearbeiten oder Löschen eines Bildes oder Objektträgers ................................................................46
Löschen eines Bildes ....................................................................................................................47
Entfernen eines Bildes .......................................................................................................................48
Objektträger erläutern ..............................................................................................................................50
Erstellen einer Anmerkung ................................................................................................................55
Zeichnen einer Anmerkung ..........................................................................................................56
Löschen einer Anmerkung ...........................................................................................................56
Zusätzliche Anmerkungs-Tools .........................................................................................................57
Hinzufügen eines Kommentars ....................................................................................................57
Exportieren einer Anmerkung ......................................................................................................58
Erstellen eines URL-Links für ein Bild mit Anmerkung .............................................................59
Andocken oder Abdocken des Miniaturansicht-Fensters ............................................................59
WebViewer ..................................................................................................................................60
Einen Fall löschen ...................................................................................................................................62
Wenn ein Fall gelöscht wird, wird dieser aus dem System entfernt. .................................................62
4. Das Erstellen eines Tests..........................................................................................................................63
Einführung ...............................................................................................................................................63
Verwalten von Tests ................................................................................................................................63
Das Erstellen eines Tests ...................................................................................................................64
Festlegung der Optionen für das Absolvieren des Tests ..............................................................66
Festlegung von Verfügbarkeitsoptionen ......................................................................................69
Festlegung von Kommentaren zu den Ergebnissen (optional) ....................................................70
Definition der Optionen für Bestehen/Nicht-Bestehen (optional) ...............................................71
Hinzufügen von Fragen zu einem neuen Test ..............................................................................72
Hinzufügen von Testfragen ...............................................................................................................75
Fragen verwalten ................................................................................................................................77
Arten von Fragen .........................................................................................................................78
Ändern eines Tests ..................................................................................................................................89
Ändern des Tests ................................................................................................................................89
Ändern von Testfragen ......................................................................................................................91
Neuordnen von Fragen im Test ....................................................................................................92
Hinzufügen eines Bildes zu einer Frage ......................................................................................93
Entfernen eines Bildes von einer Frage .......................................................................................96
Bearbeiten oder Entfernen einer Frage von einem Test ...............................................................97
Hinzufügen von Allgemein zugänglichen Fragen .....................................................................100
Löschen von Testfragen ...................................................................................................................101
Löschen eines Tests ...............................................................................................................................103
Ergebnisse löschen ...........................................................................................................................106
5. Verwalten von Bildern...........................................................................................................................107
Einführung .............................................................................................................................................107
Suchen nach Bildern ..............................................................................................................................108
Fallvorgänge ..........................................................................................................................................110
Zu einem vorhandenen Fall hinzufügen ..........................................................................................110
Neuen Fall erstellen .........................................................................................................................113
Testvorgänge .........................................................................................................................................117
Zu einem vorhandenen Test hinzufügen ..........................................................................................117
Neuen Test erstellen .........................................................................................................................119
VENTANA Vector Software Benutzerhandbuch
Ventana Medical Systems, Inc.
101462700DE Rev. B v
6. Verwalten von Foren ............................................................................................................................. 123
Einführung ............................................................................................................................................. 123
Nutzung der Foren ................................................................................................................................. 123
Bearbeiten von Foren ....................................................................................................................... 126
7. Senden von Nachrichten........................................................................................................................ 129
Einführung ............................................................................................................................................. 129
Verwalten von Nachrichten ................................................................................................................... 129
Sperren eines Benutzers ................................................................................................................... 132
Entsperren eines gesperrten Benutzernamens ................................................................................. 133
Stichwortverzeichnis ................................................................................................................................. 135
Ventana Medical Systems, Inc.
vi VENTANA Vector Software Benutzerhandbuch
VENTANA Vector Software Benutzerhandbuch
ABSICHTLICH LEER
Ventana Medical Systems, Inc.
101462700DE Rev. B vii
Vorwort
VENTANA Vector Bildungs- und Kollaborationssoftware ist für akademisch-medizinische Zentren und
Pathologie-Gruppen gedacht, die digitale Objektträger mit Lernenden oder anderen Pathologen teilen möchten,
um die Lernerfahrung zu bereichern, das Engagement zu erhöhen und die Effizienz zu verbessern. VENTANA
Vector Software ist eine digitale Pathologie-Software für Bildungs- und Kollaborationszwecke, die die Effizienz
steigert und dabei eine kollaborative Studienumgebung für Lernende und eine kollaborative Arbeitsumgebung für
Pathologen fördert, die per Fernzugriff an Projekten arbeiten. Im Gegensatz zu einem Mikroskop gewährt sie
jederzeit und allerorts Zugang zu digitalen Bildern, ermöglicht die Standardisierung von Inhalten, einschließlich
seltener Fälle, und bietet flexible Tools zum Management der Inhalte und Bewertungen entsprechend den Lehr-
oder Projektzielen. VENTANA Vector Software dient folgenden Zwecken:
Ausbildung
Erstellen von Fällen und Hochladen digitaler pathologischer Bilder und anderer Dokumente, um diese per
Fernzugriff mit Lernenden zu teilen
Erstellen von Tests/Prüfungen, um Lernende auf Grundlage der vorhandenen Inhalte zu prüfen
Kollaboration
Erstellen von Fällen und Hochladen digitaler pathologischer Bilder, um diese per Fernzugriff mit anderen
Pathologen zu teilen
Beiträge zu Fällen leisten, Bilder markieren, allgemeines Feedback zu Fällen mit Kollegen teilen
Mobilität
Fälle und Bilder unterwegs per Tablet oder Mobiltelefon einsehen
Hauptfunktionen
Die Hauptfunktionen sind:
Fälle: Fälle erstellen und ganze Objektträgerbilder hochladen
Kommentare: Markierungen mit Kommentaren auf ganzen Objektträgerbildern erstellen
Benutzergruppen: spezifischen Benutzern Zugang zu spezifischen Inhalten geben
Tests: Tests erstellen, Bilder zu Testfragen hinzufügen und Testergebnisse nachverfolgen
Kalender: Anzeigen bevorstehender Ereignisse, wie Hausaufgaben, Tests oder Auswertungen von
Objektträgern
Benutzer-Nachverfolgung: Nachverfolgen, welche Benutzer welche Seiten in der Anwendung besuchen
Kundenanpassung: Farbschema, Logo, Menüs, Submenüs und Namen der Kategorien
Mobil: Kompatibel mit mobilen Geräten
Es sind neue Dateiformate für Nicht-Ventana-Softwarehersteller verfügbar: .bif .tif .svs .scn .ndpi und .jp2
Ventana Medical Systems, Inc.
viii VENTANA Vector Software Benutzerhandbuch
VENTANA Vector Software Benutzerhandbuch
ABSICHTLICH LEER
KAPITEL
1
Ventana Medical Systems, Inc.
101462700DE Rev. B 1
Erste Schritte
Einführung
Dieses Kapitel vermittelt Ihnen grundlegende Informationen über die ersten Schritte mit der
VENTANA Vector Software.
An- und Abmelden
Anfordern eines neuen Passworts
Suche in der VENTANA Vector Software
Hilfe
Anmelden
1. Geben Sie Ihren „Benutzernamen“ (Username) und Ihr „Passwort“ (Password) ein.
2. Klicken Sie auf „Anmelden“ (
Log in).
Abbildung 1 Bildschirm „Anmelden“
Ventana Medical Systems, Inc.
2 VENTANA Vector Software Benutzerhandbuch
1 Erste Schritte VENTANA Vector Software Benutzerhandbuch
Ihr Hauptbildschirm wird entsprechend Ihrer Benutzerrolle angezeigt.
Abbildung 2 Beispiel für Hauptbildschirm „Administrator“
Die Steuerleiste des Hauptbildschirms
Über die Steuerleiste des Hauptbildschirms erhalten Sie Zugang zu einer Reihe von Funktionen.
Abbildung 3 Funktionen der Steuerleiste des Hauptbildschirms
Das Pulldown-Menü des aktuellen Kontos
Über das „Pulldown-Menü des Kontos“ (Account pull-down) können Sie auf Ihre Fälle, alle Mitteilungen und
den Ereigniskalender zugreifen und sich abmelden.
Abbildung 4 Pulldown-Menü des Kontos
Klicken, um zum
Hauptbildschirm
zurückzukehren
Klicken, um alle
Fälle anzuzeigen
Klicken, um
alle Gruppen
anzuzeigen
Klicken, um Foren
anzuzeigen
Klicken, um alle
Tests anzuzeigen
Klicken, um eine
Suche durchzuführen
Klicken, um Pulldown-Menü
des Kontos anzuzeigen
Das Pulldown-Menü hervorheben
VENTANA Vector Software Benutzerhandbuch 1 Erste Schritte
Ventana Medical Systems, Inc.
101462700DE Rev. B 3
Abmelden
1. Um sich abzumelden, heben Sie den Namen des Kontos (Account name) auf einem beliebigen Bildschirm
hervor, um das Pulldown-Menü anzuzeigen. Siehe Abbildung 4
2. Klicken Sie auf „Abmelden“ (
Logout).
Der Bildschirm „Anmelden“ (
Log in) erscheint.
Anfordern eines neuen Passworts
1. Um ein neues Passwort über den Bildschirm „Anmelden“ (Log in) anzufordern, klicken Sie auf „Neues
Passwort anfordern“ (
Request new password).
Die Passwortanforderung erscheint auf dem Bildschirm „Benutzerkonto“ (
User account). Passwörter
können auch über den Administrator zurückgesetzt werden.
Abbildung 5 Passwortanforderung für ein Benutzerkonto
2. Geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, dann klicken Sie auf
(Neues Passwort per E-Mail empfangen).
Die nachfolgende Mitteilung erscheint. Wenn Sie die E-Mail erhalten, folgen Sie den Anweisungen,
um Ihr Passwort zu aktivieren.
Benutzername oder
E-Mail-Adresse
eingeben
Ventana Medical Systems, Inc.
4 VENTANA Vector Software Benutzerhandbuch
1 Erste Schritte VENTANA Vector Software Benutzerhandbuch
Suche in der VENTANA Vector Software
Die Schaltfläche „Suche“ (Search) finden Sie in der Steuerleiste des Hauptbildschirms. Sie können nach Inhalt
oder Benutzer suchen.
1. Klicken Sie auf „Suche“ (
Search), um die Funktion „Suche“ (Search) anzuzeigen.
2. Geben Sie Ihre Suchkriterien in das Feld „Stichworte eingeben“ (
Enter your keywords) ein.
Sie können auch die Option „Erweiterte Suche“ (
Advanced search) auswählen.
HINWEIS: Bei Suche nach Inhalt müssen Sie wenigstens ein positives Stichwort mit 3 oder mehr Zeichen eingeben.
Abbildung 6 Funktion „Suche“
3. Klicken Sie auf die Schaltfläche , um die Ergebnisse anzuzeigen.
Abbildung 7 Suchergebnisse
Die Ergebnisse aus dem Inhalt werden angezeigt.
Stichworte eingeben
Auf klicken, um die
Suche zu starten
Optionen zur erweiterten
Suche auswählen
Suchergebnisse
VENTANA Vector Software Benutzerhandbuch 1 Erste Schritte
Ventana Medical Systems, Inc.
101462700DE Rev. B 5
Suche nach Benutzern
Sie können nach Benutzern der VENTANA Vector Software suchen.
1. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Benutzer“ (
Users), um den Bildschirm „Suche“ (Search) anzuzeigen.
2. Geben Sie den „Benutzernamen“ (
Username) oder einen Teil davon ein.
Abbildung 8 Suche nach Benutzer
3. Klicken Sie auf die Schaltfläche , um eine Liste der Benutzer anzuzeigen.
Abbildung 9 Ergebnisse der Suche nach Benutzer
Die Ergebnisse der Suche nach Benutzer werden angezeigt.
Stichwort oder Teil eines
Stichworts eingeben
Auf klicken, um die Suche zu starten
Liste der Benutzer mit
den Suchparametern
Ventana Medical Systems, Inc.
6 VENTANA Vector Software Benutzerhandbuch
1 Erste Schritte VENTANA Vector Software Benutzerhandbuch
Hilfe
Information zur VENTANA Vector Software ist online verfügbar.
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Hilfe“ (Help) auf dem Bildschirm.
Die Online-Hilfe wird angezeigt.
KAPITEL
2
Ventana Medical Systems, Inc.
101462700DE Rev. B 7
Verwalten der VENTANA Vector Software
Einführung
In diesem Kapitel erhalten Sie Informationen, wie Sie:
Ersteller und authentifizierte Benutzer erstellen und verwalten
Gruppen erstellen und verwalten
Den Kalender pflegen
Nachverfolgungsinformationen anzeigen
Die Bildverwaltungsserver (Image Management Servers, IMS) verwalten
VENTANA Vector Softwarerollen
Client Administratorrolle: erstellt und verwaltet Ersteller und Betrachter und verwaltet den IMS. Ein
Administrator hat die gleiche Funktion wie ein Ersteller, er kann zusätzlich jedoch alle Ersteller außer
Kraft setzen.
Erstellerrolle
Authentifizierte Benutzerrolle: zeigt Inhalte an, nimmt an Tests teil, benutzt Foren und greift auf den
Kalender zu.
Gruppen erstellen
Benutzer zur Gruppe hinzufügen
Einen Benutzer aus der Gruppe entfernen
Fälle erstellen
Bilder hinzufügen
Erläuterungen hinzufügen
Ereignisse hinzufügen/anzeigen
Test hinzufügen
Hinzufügen von Fragen zu einem Test
Test benoten
Forenthema hinzufügen
Auf ein Forenthema antworten
Suchen
Profil bearbeiten/Kennwort ändern/Profilbild hinzufügen
Ventana Medical Systems, Inc.
8 VENTANA Vector Software Benutzerhandbuch
2 Verwalten der VENTANA Vector Software VENTANA Vector Software Benutzerhandbuch
Benutzer verwalten
Administratoren können neue Benutzer hinzufügen, ändern und löschen. Benutzer können authentifizierte
Benutzer, Ersteller und Administratoren sein.
Hinzufügen eines Benutzers
1. Klicken Sie Benutzer auf dem Hauptbildschirm. Klicken Sie dann auf Neuen Benutzer erstellen.
Abbildung 10 Administrator Hauptbildschirm – Registerkarte Benutzer und Neuen Benutzer erstellen
2. Füllen Sie die Felder auf der Home page aus.
Das Benutzerkonto muss über einen eindeutigen Benutzernamen, eine E-Mail und ein Kennwort verfügen.
Ein Benutzer kann den Status gesperrt oder aktiv erhalten. Ein gesperrter Benutzer hat keinen Zugriff auf
das System.
Klicken Sie „Neuen Benutzer erstellen“
Registerkarte Benutzer
VENTANA Vector Software Benutzerhandbuch 2 Verwalten der VENTANA Vector Software
Ventana Medical Systems, Inc.
101462700DE Rev. B 9
Definieren Sie die Parameter des Benutzerkontos, indem Sie die Felder auf der Home page ausfüllen.
Erforderliche Eingabefelder werden mit einem roten (*) Sternchen gekennzeichnet.
Abbildung 11 Benutzerkonto definieren
3. Klicken Sie , wenn Sie fertig sind.
Die folgende Meldung wird angezeigt.
Abbildung 12 Meldung „Benutzerkonto erstellt“
Geben Sie einen eindeutigen
Benutzernamen ein*
Geben Sie die E-Mail-Adresse
des Benutzers ein*
Geben Sie ein Kennwort* ein,
anschließend geben Sie es zur
Bestätigung erneut ein.
Kennwortparameter sind
aufgeführt.
Klicken Sie auf einen
Benutzerstatus
Klicken Sie auf die
Benutzerrolle
Klicken Sie hier, um das neue
Konto zu erstellen
oder bei Versenden einer
E-Mail:
Ventana Medical Systems, Inc.
10 VENTANA Vector Software Benutzerhandbuch
2 Verwalten der VENTANA Vector Software VENTANA Vector Software Benutzerhandbuch
Ändern von Benutzerkonten
Benutzerkonten können vom Administrator geändert und gelöscht werden. Authentifizierte Benutzer und
Ersteller können an ihren eigenen Konten auch Änderungen vornehmen, wie etwa Kennwort ändern und
Bilder hinzufügen.
Um alle Benutzerkonten anzuzeigen, klicken Sie Benutzer auf dem Hauptbildschirm.
Administratoren
1. Wählen Sie das Benutzerkonto, das Sie ändern möchten, indem Sie auf das Kontrollkästchen links neben
dem Benutzernamen klicken. Sie können auch mehrere Benutzerkonten, Kontrollkästchen und Benutzernamen
auswählen.
Abbildung 13 Benutzer auswählen
2. Klicken Sie auf das Feld Vorgang wählen.
Abbildung 14 Vorgang wählen
Kontrollkästchen markieren
Klicken Sie „Vorgang
wählen“
Nur Administratoren können
diese Vorgänge ausführen
VENTANA Vector Software Benutzerhandbuch 2 Verwalten der VENTANA Vector Software
Ventana Medical Systems, Inc.
101462700DE Rev. B 11
3. Die ausgewählte Vorgangsbeschreibung wird im Feld Vorgang angezeigt. Klicken Sie , um die
Änderung durchzuführen.
4. Eine Statusleiste wird angezeigt. Sobald der Prozess abgeschlossen ist, bestätigt eine Meldung, dass die
Änderung durchgeführt wurde.
Abbildung 15 Änderungsbeispiel – Statusleiste und Bestätigung
Klicken Sie nach dem Auswählen
eines Vorgangs ...
... auf „Aktualisieren“
Ventana Medical Systems, Inc.
12 VENTANA Vector Software Benutzerhandbuch
2 Verwalten der VENTANA Vector Software VENTANA Vector Software Benutzerhandbuch
Administratoren, authentifizierte Benutzer und Ersteller
1. Klicken Sie auf einen Benutzernamen; um die Ansicht Benutzerinformationsbildschirm anzuzeigen,
siehe Abbildung 16
Oder
klicken Sie auf die Verknüpfung
Bearbeiten, um den Benutzerbildschirm Bearbeiten für diesen Benutzer
anzuzeigen, siehe Abbildung 16
Abbildung 16 Liste der Benutzer
Klicken Sie auf die Registerkarten, um zu anderen Seiten zu navigieren
Klicken Sie auf einen Benutzernamen, um die Ansicht
Benutzerinformationsbildschirm anzuzeigen
Klicken Sie auf die Verknüpfung Bearbeiten, um den
Benutzerbildschirm „Bearbeitung“ anzuzeigen
/