IFM E30532 Bedienungsanleitung

Typ
Bedienungsanleitung
Betriebsanleitung
Kühladapter für Aseptoflex-Vario Einschweißadapter
E30532
11522600 / 0004 / 2023
DE
E30532 Kühladapter für Aseptoflex-Vario Einschweißadapter
2
Inhaltsverzeichnis
1 Vorbemerkung .............................................................. 3
1.1 Verwendete Symbole .................................................... 3
1.2 Warnhinweise.......................................................... 3
2 Sicherheitshinweise .......................................................... 4
3 Bestimmungsgemäße Verwendung .............................................. 5
4 Montage................................................................... 6
4.1 Kühlung............................................................... 7
4.2 Verwendung an Behältern................................................. 7
4.3 Verwendung an Rohrleitungen und Inline-Gehäusen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
5 Entsorgung................................................................. 8
Kühladapter für Aseptoflex-Vario Einschweißadapter E30532
3
1 Vorbemerkung
Anleitung, technische Daten, Zulassungen und weitere Informationen über den QR-Code auf dem
Gerät / auf der Verpackung oder über documentation.ifm.com.
1.1 Verwendete Symbole
Voraussetzung
Handlungsanweisung
Reaktion, Ergebnis
[...] Bezeichnung von Tasten, Schaltflächen oder Anzeigen
Querverweis
Wichtiger Hinweis
Fehlfunktionen oder Störungen sind bei Nichtbeachtung möglich
Information
Ergänzender Hinweis
1.2 Warnhinweise
Warnhinweise warnen vor möglichen Personen- und Sachschäden. Dadurch wird der sichere Umgang
mit dem Produkt ermöglicht. Warnhinweise sind wie folgt abgestuft:
WARNUNG
Warnung vor schweren Personenschäden
wTödliche und schwere Verletzungen sind möglich, wenn der Warnhinweis nicht beachtet
wird.
VORSICHT
Warnung vor leichten bis mittelschweren Personenschäden
wLeichte bis mittelschwere Verletzungen sind möglich, wenn der Warnhinweis nicht
beachtet wird.
ACHTUNG
Warnung vor Sachschäden
wSachschäden sind möglich, wenn der Warnhinweis nicht beachtet wird.
E30532 Kühladapter für Aseptoflex-Vario Einschweißadapter
4
2 Sicherheitshinweise
Dieses Dokument vor Inbetriebnahme des Produktes lesen und während der Einsatzdauer
aufbewahren.
Das Produkt muss sich uneingeschränkt für die betreffenden Applikationen und
Umgebungsbedingungen eignen.
Das Produkt nur bestimmungsgemäß verwenden (Ò Bestimmungsgemäße Verwendung).
Die Missachtung von Anwendungshinweisen oder technischen Angaben kann zu Sach- und/oder
Personenschäden führen.
Für Folgen durch Eingriffe in das Produkt oder Fehlgebrauch durch den Betreiber übernimmt der
Hersteller keine Haftung und keine Gewährleistung.
Montage, Inbetriebnahme, Bedienung und Wartung des Produktes darf nur ausgebildetes, vom
Anlagenbetreiber autorisiertes Fachpersonal durchführen.
Bei Einsatz einer Wasserkühlung in einem Schweißvorgang ist darauf zu achten, dass die
Kühlflüssigkeit nicht zum Stillstand kommt, da es sonst zu einer Überhitzung der Kühlflüssigkeit
kommen kann.
Die Kühlung darf nicht zur Bildung von Kondensat auf der Oberfläche des Schweißadapters führen,
da sonst der Schweißvorgang behindert wird.
Kühladapter für Aseptoflex-Vario Einschweißadapter E30532
5
3 Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Kühladapter für Aseptoflex-Vario Einschweißadapter nimmt die Wärmeenergie beim
Einschweißvorgang über die strömende Kühlflüssigkeit auf und leitet diese ab, dadurch kann eine
Optimierung der Maßhaltigkeit erreicht werden.
E30532 Kühladapter für Aseptoflex-Vario Einschweißadapter
6
4 Montage
VORSICHT
Beim Einschweißvorgang können sich der Einschweißadapter, das umliegende Material
und der Kühladapter auf über 65°C (149°F) erwärmen.
wVerbrennungsgefahr.
uSämtliche Komponenten abkühlen lassen.
2
3
1
Abb.1: Kühladapter mit optionalem Einschweißadapter
1: Kühldorn (wird als fertig montierte Einheit geliefert).
2: Einschweißadapter (nicht im Lieferumfang enthalten).
3: Gegenplatte als Mutter ausgeführt (nur bei von innen zugänglichen Tankanwendungen einsetzen).
1
Abb.2: Kühladapter (Anschlüsse, Schlauchleitungen nicht im Lieferumfang enthalten).
1: G⅛ Innengewinde für Schlauchanschlüsse
uDen Kühladapter im einzuschweißenden Adapter einschrauben. Verwendung an Behältern
(Ò/7), Verwendung an Rohrleitungen und Inline-Gehäusen (Ò/7)
uBei Tankanwendungen die Gegenmutter anbringen.
uDen Adapter anheften, die Zuführung von Formiergas sicherstellen und die Anschlüsse und
Schläuche an den Innengewinden des Kühladapters anbringen, die Kühlung aktivieren. Kühlung
(Ò/7)
Kühladapter für Aseptoflex-Vario Einschweißadapter E30532
7
4.1 Kühlung
Die Kühlung darf nicht zur Bildung von Kondensat auf der Oberfläche des Schweißadapters
führen, da sonst der Schweißvorgang behindert wird.
uDie Zirkulation der Kühlflüssigkeit muss während des Schweißens gesichert sein.
uDie Innenkühlung entbindet nicht von einer fachgerechten Schweißung, mit ausreichenden
Abkühlzeiten zwischen den Schweißschritten (Pilgerschrittverfahren).
uDie Dichtigkeit der Schlauchanschlüsse ist sicherzustellen, damit keine Kühlflüssigkeit an die
Schweißnaht kommt.
uDie Kühlwirkung ist von einer verantwortlichen Schweißfachkraft zu prüfen und während des
Schweißvorganges zu überwachen.
4.2 Verwendung an Behältern
Der Kühladapter und die Gegenplatte sind zu verwenden, sofern der Behälter nach dem
Schweißvorgang von innen zugänglich ist.
uDen Kühladapter handfest in den einzuschweißenden Adapter einschrauben.
uDie Gegenplatte von der Behälterinnenseite auf den Kühladapter aufschrauben. Max.
Anzugsdrehmoment 20Nm.
uDie Kühlung aktvieren.
uDen Einschweißvorgang durchführen Ò Montageanleitung Einschweißadapter.
uNach jeder Schweißlage incl. Abkühlphase, das Gewinde des Einschweißadapters auf
Leichtgängigkeit prüfen.
uNach Abkühlung die Gegenplatte vom Kühladapter abschrauben.
uDen Kühladapter nach Abkühlung aus dem Einschweißadapter entfernen und das Gewinde und
die Dichtkante auf Unversehrtheit prüfen.
4.3 Verwendung an Rohrleitungen und Inline-Gehäusen
Den Kühladapter so montieren, dass er nicht an die Gegenwandung anstößt.
uDen Kühladapter handfest in den Einschweißadapter einschrauben.
uDie Kühlung aktivieren.
uDen Einschweißvorgang durchführen Ò Montageanleitung Einschweißadapter.
uNach jeder Schweißlage incl. Abkühlphase, das Gewinde des Einschweißadapters auf
Leichtgängigkeit prüfen.
uDen Kühladapter nach Abkühlung aus dem Einschweißadapter entfernen und das Gewinde und
die Dichtkante auf Unversehrtheit prüfen.
E30532 Kühladapter für Aseptoflex-Vario Einschweißadapter
8
5 Entsorgung
uDas Produkt bzw. die Komponenten nach Gebrauch umweltgerecht gemäß den gültigen nationalen
Bestimmungen entsorgen.
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6
  • Page 7 7
  • Page 8 8

IFM E30532 Bedienungsanleitung

Typ
Bedienungsanleitung