Barco DP2K-10S Benutzerhandbuch

Typ
Benutzerhandbuch
DP2K-S series
Informationen zu Sicherheit und Umweltschutz
R5977693DE/02
26/01/2017
Barco Visual (Beijing) Electronics Co., Ltd
地址:北京市 昌平区 中关村科技园 昌平园 昌盛路 16号
Fon: +86 10 8010 1166
Fax: +86 10 8970 2793
Support: www.barco.com/en/support
Besuchen Sie uns im Internet:: www.barco.com
Barco NV
President Kennedypark 35, 8500 Kortrijk, Belgium
Fon: +32 56.36.82.11
Fax: +32 56.36.883.86
Support: www.barco.com/en/support
Besuchen Sie uns im Internet:: www.barco.com
Gedruckt in Belgium
1. Informationen zu Sicherheit und Umweltschutz
1. INFORMATIONEN ZU SICHERHE IT UND
UMWELTSCHUTZ
Über dieses Kapitel
Lesen Sie dieses Kapitel aufmerksam. Es enthält wichtige Informationen zum Schutz vor Verletzungen während der Installation und
Verwendung des Produkts DP2K-S series projector. Darüber hinaus enthält dieses Kapitel diverse Vorsichtshinweise z ur Vermei-
dung v on B esc hädigungen des DP2K-S series projector. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Sic her
heitsrichtlinien, Sicher heitsanwei-
sungen und Warnungen in diesem Kapitel verstehen und befolgen können, bevor Sie mit Installation und Nutzung des DP2K-S series
projector beginnen. Außer in diesem Kapitel e rhalten Sie zu bestimmten Punkten des Verfahrens weitere Warnungen und Vorsichts-
hinweise. Lesen und befolgen Sie diese Warnungen und Vorsichtshinweise ebenfalls.
Klarstellung des in diesem Dokument verwendeten Begriffes „DP2K-S series“
Wenn sich in diesem Dokument auf d en B egriff „DP2K-S series“ bezogen w ird, gilt der Inhalt für folgende P rodukte von Barco:
DP2K-10S
DP2K-10Sx
•DP2K-8S
•DP2K-8Sx
Barco übernimmt eine G arantie auf m ängelfreie Fertigung als Teil der rechtlich vorgeschriebenen Garantiebe-
dingungen. Die Beachtung der in diesem Kapitel aufgeführten Spezikation ist entscheidend für die Proje k-
torleistung. Andern falls erlischt m öglicherweise der Garantie
anspruch.
Überblick
Allgemeine Hinweise
Wichtige Sicherheitsanweisungen
RoHS-Konformität für die Türkei
Entsorgungshinweis
Kontaktinformationen
1.1 Allgemeine Hinweise
Allgemeine Sicherheitsanweisungen
Bitte les en Sie dieses Handbuch sorgfältig vor Inbetriebnahme dieses Geräts, und halten Sie es g riffbereit, um später darin
nachschlagen z u können.
Installation und v orbereitende Einstellungen sollten durch qualiziertes Barco-Personal oder autorisierte Barco-Servicehändler
durchgeführt werden.
Alle Warnungen auf dem P rojektor und in der Dok umentation müssen beachtet werden.
Alle Anweisung en zur Be dienung und Verwendung dieses
Geräts müss en genau eingehalten werden.
Alle am Installationsort gültigen S icherheitsbestimmungen müssen befolgt werden.
Sicherheitshinweis
Dieses G erät entspricht den internationalen Sicherheitsstandards IEC60950-1, EN60950-1, UL60950-1 und CAN/CSA C22.2
No.60950-1 für Informationstechnologiegeräte inklusive elek trischer Bürogeräte. Diese Sicherheitsstandards stellen hohe
Anforderungen an den Eins atz s icherheitskritischer K omponenten, Materialien und Isolierungen, um die Benutzer oder Bediener
vor Stromschlägen zu schützen und zu verhindern, dass sie mit unter Span nung stehenden Teilen in Berührung kommen. Sicher-
heitsstandards legen auch Grenzwerte fest für den internen und externen Temper aturanstieg, S trahlungsstärken, m echanische
Stabilität und Belastbarkeit, Gehäusekonstruktion und Feuerschutz. Tests m it simulierten Einzelfehlerbedingungen gewährleisten,
dass auch bei Betriebsstörungen keine Gefährdung des B enutzers von d em G erät ausgeht.
Benutzerdenition
Innerhalb dieses Handbuchs beziehen sich die Begriffe SERVICEPERSO NAL und G E SCHU LTER VO RFÜHR ER auf P ersonen
mit entsprechender technischer Ausbildung und Erfahrung, die mögliche Gefäh rdungen (einschließlich, jedoch nicht ausschließ-
lich, ELEKTRISCH ER und ELEKTRONISCHER HOCH SPANNNUNGSKREISE so wie P ROJEKTOREN mit HOHER HELLIGKEIT)
erkennen, denen sie bei der Durchführung v on Servicearbeiten ausgesetzt sind, und die über Maßnahm en z ur Risikominimierung
für sich selbst und ande re Bescheid wissen. Die Begriffe BENUT ZER und BEDIENER beziehen sich auf Personen, die nicht zum
SERVICEPERSONAL g ehören bzw. keine GES CHULTEN VORFÜHR ER s ind, aber AUTORISIERT sind, professionelle Projekti-
onssysteme zu bedienen.
R5977693DE DP2K-S SERIES 26/01/2017
1
1. Informationen zu Sicherheit und Umweltschutz
Die GESCHULTEN VORFÜHRER dürfen nur die im Benutzer- und Installationshandbuch beschriebenen Wartungsaufgaben durch-
führen. Alle übrigen Wartungs- und Serviceaufgaben m üsse n von qualiziertem SERVICEPERSONAL durchgeführt we rden.
Die DLP-Cinem a-Systeme sind "NUR FÜR DIE PROFE SSIONE LLE NUTZUNG " durch AU TORISIERTES P ERS ONAL bestimm t,
das mit den potenziellen Gefährdungen vertraut ist, d ie m it Hochspannung, Lichtstrahlen von hoher Intensität, ultraviolettem L icht
und hohen Temperaturen v erbunden sind, die von der Lampe und zugehörigen Sc haltkreisen erzeugt werden. Nur qualiziertes
SERVICEPERSONAL und GESCHULTE VORFÜHRER , die sich dieser Risiken bewusst sind, dürfen Servicearbeiten innerhalb des
Produktgehäuses durchführen.
Besitzereintragungen
Teile- und Seriennummer benden sich auf einem Etikett, das auf das entsprechende Teil aufgeklebt ist. Tragen Sie diese Nummern
in die vorgesehenen unten stehenden Leerfelder ein. Geben Sie diese Num mer n immer an, wenn Sie Ihren Barco-Händler bezüglich
dieses Produkts anrufen.
Artikelnummer des Pr odukts
Seriennummer des P rodukts
Händler
1.2 Wichtige Sicherheitsanweisungen
So vermeiden Sie das Risiko eines Stromschlags
Dieser Projektor m uss an eine Wechselstromquelle angesc
hlossen werden. Vergewissern Sie s ich, dass Spa nnung und Ka-
pazität des Netzanschlusses den Ansc hlusswerten des Projektors entsprechen. Wenn Sie den Wechselstromanschluss nicht
durchführen können, wenden Sie sich an einen Elektriker. Beeinträchtigen Sie die Erdung n icht.
Die Installation dar f nur v on qualiziertem Personal gem äß den entsprechenden gesetzlichen Vorschriften für Elektroinstalla-
tionen durchgeführt w erden.
Dieses Produkt ist mit einem dreipoligen Schraubklemmenansc hluss zum Anschlus s an eine einphasige Stromleitung mit s e-
parater Schutzerdung versehen. Wenn Sie den Wechselstromanschluss nicht durchführen k önnen, wenden Sie sich an einen
Elektriker. Beeinträch tigen Sie die E rdung nicht.
Der Leiterquerschnitt im Netzkabel sollte 2.5m m
2
(12AWG) nicht unterschreiten und für mindestens 300 V ausgelegt sein.
Beachten Sie, dass die Kabelverschraubung am Projektor einen Kabeldurc hmes ser von 8 bis 13 Millimeter zulässt.
Ein ungehindert zugänglicher, externer Hauptschalter muss vorha nden sein, um die Spannungs versorgung von den Hauptan-
schlüssen des Projektors trennen zu können.
Warnung: Hohe Kriechstromstärke. Erdung vo r Anschluss an Spannungs versorgung erforderlich.
Achten Sie darauf, da ss keine G egenstände auf dem Netzkabel liegen. S tellen Sie dieses Produkt nic ht an einem Standort
auf, wo Personen a uf das Kabel treten kön nten.
Benutzen Sie den Projektor nicht, wenn das Kabel oder das G erät selbst, z. B. durch Herunterfallen, besch ädigt ist. Lassen
Sie es zunächst vo n einem qualizierten S ervicetechniker übe rprüfen.
Legen Sie das Kabel so, dass niemand darüber stolpert, nich t daran gezogen wird, und es nicht m it heiß en Oberächen in
Berührung kommt.
Falls ein Verlängerungskabel erforderlich ist, muss ein Kabel mit elektrischen Spez ikationen verwendet werden, die minde-
stens denen des Projektors entsprechen. Ein für geringere Stromstärken a usgelegtes Kabel könnte s ich überhitzen.
Schieben Sie keine Gegenstände durch die Gehäuseschlitze in diesen Projektor, da diese Gegenstände gefährliche spannungs-
führende Punkte berühren oder K urzschlüsse aus lösen könnten, sodas s ein B rand entstehen oder ein Stromschlag a usgelöst
werden könnte.
Der P rojektor darf nicht Regen oder anderen F euchtigkeitseinüssen ausgesetzt werden.
Tauchen S ie den Projektor nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein.
Vergießen Sie k eine Flüssigkeiten über diesem Pr ojektor.
Falls F lüssigkeit in das Gehäuse eindringen oder ein fester Gegenstand hineinfallen sollte, trennen Sie das Sy stem von d er
Stromversorgung, und lassen Sie es von qualiziertem Servicepersonal überprüfen, bevor Sie es wieder in B etrieb setzen.
Demontieren Sie de n P rojektor nicht, son dern lassen Sie erforderliche Wartungs- od er R eparaturarbeiten stets von a utorisier-
tem, ges chultem Personal ausführen.
Verwenden Sie nur vom He rsteller empfohlenes Befestigungszubehör.
Blitzschlag Um dieses Videoprodukt während eines Gewitters, oder nach längerer Zeit außer Betrieb, zusätzlich zu schützen,
trennen Sie es von der Stromversorgung. So wird der Pr ojektor vor Beschädigungen durch Blitzschläge und Überspannu ngen
in der Versorgungsleitung ges chützt.
2
R5977693DE DP2K-S SERIES 26/01/2017
1. Informationen zu Sicherheit und Umweltschutz
So v ermeiden Sie Verletzungen
Isolieren Sie sich elektrisch, bevor Sie die Lampe oder das Lampengehäuse ersetzen. Vorsicht: He iße Lampe (Gehä use).
Vorsicht: Die un ter hohem Druck stehende Lampe kann bei unsachgemäß er Handhabung explodieren. La ssen Sie Wartungs-
arbeiten von qualiziertem Personal durchführen.
Um Verletzungen und Schäden zu vermeiden, lesen Sie dieses Handbuch und alle Systemaufkleber sorgfältig, bevor Sie das
Lampengehäuse einsetzen, den Projektor an die S pannungsversorgung anschließen oder ihn ausrichten.
Beachten Sie zur Vermeidung von Verletzungen auch d as Gewicht des Projek tors. M indestens 2 persons sind zum Tragen des
Projektors er forderlich.
Stellen Sie zur Vermeidung von Verletzungen sicher, dass Objektiv, Luftauslasssystem und sä mtliche Abdeckungen korrekt
montiert sind. Weitere Informationen nden Sie in den Installationsanweisungen.
Warnung: Lichtstrahlen von hoher Intensität. Sch auen Sie NIEMALS in das O bjektiv! Die große Helligkeit kön
nte zu Auge n-
verletzungen führen.
Warnung: Projektor mit extrem hoher Helligkeit: In diesem Projektor werden extrem helle Lam pen m it hoher S trahlungsin-
tensität verwendet; dieses Licht wird auf dem Lichtweg des Projektors verändert. Das Licht, welches aus dem Projektionsob-
jektiv austritt, wurde auf dem Lichtw eg des Projektors gestreut. Dennoch stellt das projizierte Licht ein e rhebliches Risiko für
das menschliche Auge dar, wenn dieses direkt dem Lichtstrahl ausgesetzt wird.
Bevor S ie v ersuchen, Abdec kungen des Projektors zu entfernen, trennen Sie die Hau ptanschlüsse des Projektors, um den
Projektor von jeglicher Spannungs versorgung zu trennen.
Wenn es erforderlich ist, den Projektor von jeglicher Spannungsversorgung zu trennen, um auf interne Komponenten zuzug rei-
fen, trennen Sie stets die Hauptanschlüsse des Projektors.
Stellen Sie dieses Gerät nie auf einen wackligen Wagen, Ständer oder Tisch. Das Produkt könnte herabfallen und schwer
beschädigt werden und möglicherweise Personen verletzen.
Der Be trieb ohne Objektiv oder Absc hirmung ist gefährlich. O bjektive, A bsc hirmungen oder UV -Filter müssen ausgewechselt
werden, wenn sie sichtbar so beschädigt s ind, dass ihre Leistung beeinträchtigt wird. Beis piele hierfür sind Risse oder tiefe
Kratzer.
Warnung: Schutz vor Ultraviolettstrahlung: S ehen Sie nicht direkt in den Lichtstrahl. Die in diesem P rodukt enthaltene
Lampe strahlt intensiv Licht und Wärme aus. Das von der Lampe abgegebenen Licht ha t einen gewissen UV-Anteil. Die
ultraviolette Strahlung der Lampe bringt mögliche Gefahren für A ugen und Haut m it sich. Vermeiden Sie unnötigen Kontakt.
Schützen Sie sich und Ihre Mitarbeiter, indem Sie sie über die G efahren und die möglichen Schutzmaßnahm en aufklären. Sie
können Ihre H a ut durch dicht gewebte Bekleidung und Handschuhe schützen. Sie können Ihre Augen durch Tragen einer
Schutzbrille mit UV-Schutz vor UV -Strahlen schützen. Außer den UV -Strahlen hat das s ichtbare Licht der Lampe eine hohe
Intensität und sollte bei der Ausw ahl der Schutzbrille ebe nfalls berücksichtigt werden.
Gefährdung durch UV-Strahlen: Manche Medikamente erhöhen die Sensibilität gegenüber UV-Strahlen. Die Empfehlung d er
American Conference of Governmental Industrial Hygienists (ACGIH) b e sagt, dass die UV-Belastung durch effektive UV-Strah-
lung bei einer Arbeitszeit von 8 Stunden nic ht m ehr als 0,1 Mikrowatt/cm² betragen darf. Eine Bewer tung des Arbeitsplatzes
wird empfohlen, um zu gewährleisten, dass die Mitarbeiter keinen über diesen in den Richtlinien festgelegten Strahlungswerten
ausgesetzt w erden.
Der Luftauslass oben am Projektor muss an ein exte
rnes Abluftsystem angeschlossen werden. Falls der Projektor an d er
Rückseite m it einem Luftauslass versehen ist, ist kein externes A bluftsystem erforderlich.
WARNUNG: Sch auen Sie niemals in den Luftauslass an der Ob erseite des Projektors. Die große Helligkeit
und UV -Strahlung könnte zu Augenverletzungen hren. Die Installation eines Abluftsystems an der Ob erseite
des Projektors vor Inbetriebnahme des Projektors ist obligatorisch.
WARNUNG: Der Luftauslass des P rojektors ist sehr heiß , wenn der Projektor eingeschaltet ist. Um Verbren-
nungen zu vermeiden, lassen Sie den Projektor mindestens 15 Minuten abkühlen, bevor S ie den Luftauslass
berühren.
So verhindern Sie die Brandgefahr
Halten Sie brennbare oder leicht ent
zündbare Materialien v om Projektor fern!
Barco-Produkte für die G roßbildschirmprojektion werden gemäß strengster Sicherheitsrichtlinien entwickelt und hergestellt.
Dieser Projektor gibt bei normalem Betrieb über seine Oberächen und durch Entlüftungsöffnungen Wärme ab. Dies ist normal
und stellt kein Sicherheitsrisiko dar. Wenn sich brennbare oder leicht entzündbare M aterialien in unm ittelbarer Nähe dieses
Projektors benden, kann es zu spontaner Entzündung dieses M aterials und d amit zum Ausbruch eines Brandes k omm en. Aus
diesem Grunde m uss unbedingt ein Freiraum um die Oberäc hen des P rojektors herum gelassen werden, in dem s ich keine
brennbaren oder leicht entzündbar en Materialien benden. Dieser F reiraum muss b ei allen D LP-Cinem a-Projektoren m inde-
stens 40 cm betragen. A uf der O bjektivseite muss der F reiraum mindestens 5 m betragen. Decken Sie den Projektor oder
das O bjektiv während des B etriebs nicht a b. Halten Sie b rennbare oder leicht entzündbare Materialien jederzeit vom Projektor
fern. Stellen Sie den Projektor in einem gut b elüfteten Bereich fern von möglichen E ntzündungsqu ellen und außerhalb direkter
Sonneneinstrahlung auf. Setzen Sie den Projektor nie Regen oder sonstiger F euchtigkeit aus. Verwenden Sie im Falle eines
Brandes Sand, CO
2
oder Pulverlöscher. Löschen Sie den B rand elektrischer A nlagen und Geräte nie m it Wasser. Lassen Sie
Wartungsarbeiten an d iesem P rojektor nur durch autorisiertes Barco-Servicepersonal durchführen. Bestehen Sie im mer auf
der Verwendung v on original Bar co-Ersatzteilen. Verwenden Sie niemals Ersatzteile, die nicht von Barco stammen, da sie die
Sicherheit dieses P rojektors beeinträchtigen können.
R5977693DE DP2K-S SERIES 26/01/2017
3
1. Informationen zu Sicherheit und Umweltschutz
Das Gerät ist mit Lüftungsschlitzen und -öffnungen versehen. Um einen zuverlässigen Betrieb des Projektors zu gewährleisten
und seine Überhitzung zu vermeiden, dürfen diese Öffnungen nicht blockiert oder verdeckt werden. Die Öffnungen dürfen
niemals blockiert werden, indem der Projektor zu nahe an W änden oder einer ähnlichen Oberäc he aufgestellt wird. Dies er
Projektor darf niem als in der Nähe eines Heiz körpers aufgestellt w erden. Dieser Projektor darf nicht in einem Einbauschrank
oder Ä hnlichem aufgestellt werden, sofern nicht für ordnungsgemäße Lüftung gesorgt is t.
Um Übe rhitzung zu ve rmeiden, m üss en Projektionsräume stets gut belüftet oder gekühlt sein. Heiße A bluft vom Gerät muss
aus dem G ebäude herausgeleitet werden. Das Gebläse des obligatorischen Abluftsystems muss m indestens 4m
3
/min (140
CFM) gemes sen an der Projektorauslassöffnung leisten.
Lassen Sie den Projektor vollständig abk ühlen, bevor Sie ihn lagern. Entfernen Sie das Netzkabel vom Projektor, bevor S ie
ihn lagern.
Im Pfad d e r Abluft bzw. auf dem Lam pengehäus e dürfen sich keine hitzeempndlichen Materialien benden.
So verhindern Sie Beschädigungen des Projektors
Dieser P rojektor wurde für den Einsatz mit einem spezischen Lamp entyp (Gehäuse) entwickelt. Weitere Informationen über
den korrekten Lampentyp erhalten Sie in den Installationsanweisungen.
Die Luftlter des Projektors müssen regelmäßig gereinigt oder ersetzt werden (mindestens einmal m onatlich). Diesbez ügliche
Nachlässigkeit kann zur Folge haben, dass die Lu ftströmung im Projektor unterbrochen wird und Überhitzung auftritt. Überhit-
zung kann zum Herunterfahren des Projektors während des Betriebs führen.
Der Projektor muss stets so installiert w erden, dass die Luft ungehindert in die entsprechen
den E inlassöffnungen strömen kann.
Wenn ein A bluftsystem an der O bers eite des Projektors installiert wird, muss dieses System die Kapazitä t besitzen, mindestens
4m
3
/min (140 CFM ) zu entfernen, gemessen an der Abluftöffnung des Projektors.
Wenn mehrere Projektoren in einer gemeinsamen Projektionskabine installiert werden, gelten die A nforderungen für die Abluft-
strömung für JE DES einzelne Pr ojektorsystem. Beac hten Sie, dass unzureichender Luftabzug sowohl die Lebensdauer des
Projektors insgesamt als auch der Xenonlampe reduziert.
Um sicherzustellen, dass die nötige Luftströmung aufrechterhalten wird und der Projektor den Sicherheitsanforderungen an die
elektromagnetische Verträglichkeit (EMC) entspricht, sollten während des Betriebs stets alle Abdec kungen angebrac ht sein.
Das Gehäuse ist m it Lüftungsschlitzen und -öffnungen versehen. Um einen zuverlässigen Betrieb des Produkts zu gewährlei-
sten und s eine Überhitzung zu vermeiden, dürfen diese Öffnungen nic
ht blockiert oder verdeckt werden. Die Öffnungen dürfen
niemals block iert werd en, indem das Produkt auf einem Bett, einem S ofa, einem Teppich oder einer ähn lichen Un terlage auf-
gestellt wird. Dieses Produkt darf niem als in der Nähe eines Heizkörpers aufge stellt werden. D as Gerä t darf nicht in einem
Einbauschrank oder Ähnlichem aufgestellt werden, sofern nich
t für ordnungsgemäß e Lüftung gesorgt ist.
Stellen Sie sicher, dass keine Flüssigkeit über dem Projektor vergossen werden oder hineintropfen kann. Falls dies geschieht,
schalten Sie den Projektor aus und trennen S ie ihn vo llständig v on der Spannungsversorgung. Nehmen Sie den Projek tor erst
wieder in B etrieb, nachdem er von qualiziertem Servicepersonal überprüft wurde.
Blockieren Sie die Lüfter des P rojektors sowie die Luftbewegung um den Projektor herum nicht. Papierblätter oder andere
Gegenstände müssen mindestens 10 cm von allen S eiten des Projektors entfernt sein.
Verwenden Sie dieses P rodukt nicht in Wassernähe.
Der ordnungsgem äße Betrieb des P rojektors k ann nur bei Tischaufstellung garantiert werden. Die Verwendung des Projektors
in einer and eren Stellung ist nicht zulässig. Weitere Informationen z ur korrekten Installation nden Sie in den Installationsan-
weisungen.
Besondere Sorgfalt im Um gang mit Laserstrahlen: B esondere Sorgfalt ist er forderlich, w enn DLP-Projektoren im selben
Raum eingesetzt werden wie Hochleistungs-Lasergeräte. Wenn ein Laserstrahl direkt oder indirekt auf das Objektiv trifft, kön-
nen die Digital Mirror Devices
TM
schwer besc hädigt werden. In diesem F all erlischt der G arantieanspruch.
Vermeiden Sie eine direkte Sonneneinstrahlung a u f den Projektor. Bei Sonneneinstrahlungen auf das Objektiv k önnen die
Digital Mirror Devices
TM
schwer be schädigt werden. In diesem Fall erlischt der Garantieanspruch.
Bewahren S ie den Originalverpackungskarton und das Verpackungsmaterial auf. Sie w erden nützlich se in für den Fall, dass
Sie das Ge rät transportieren müssen. Um maximalen Transportschutz zu gewährleisten, v erpacken Sie das Gerät wieder so,
wie es werkseitig v erpackt wur de.
Trennen Sie die Hau ptanschlüsse des P rojektor
s v or dem Reinigen von der Stromversorgung. Verwenden Sie keine üss igen
oder Sprühdosenreinigungsmittel. Verwenden Sie ein feuchtes Tuch zur Re inigung. Verwenden Sie weder s tarke Lösungs-
mittel wie Farbverdünner oder Benzin noch Scheuermittel, d a sie das Gehäuse beschädigen. Hartnäckige Verschmutzungen
können m it einem Tuch entfernt werden, das l
eicht mit einem milden Reinigungsmittel getränkt ist.
Um die maximale optische Leis tung und Auösun g zu gewährleisten, sind die Projektionslinsen mit einer spez iellen A ntiree-
xionsvergütung v ersehen. Aus diesem Grund sollten Sie das O bjektiv nicht berühren. Verwenden Sie ein weiches trockenes
Tuch, um Staub vom O bjektiv zu e ntfernen. Verwenden Sie k ein feuchtes Tuch, kein R einigungsmittel und keinen Verdünner.
Maximale Nenn umgebung stemperatur, t
a
= 35°C (95°F).
Das Lam pengehäuse m uss bei Besch ädigung oder Verformung durch Überhitzung ersetzt werden.
Zum Stapeln von Pr ojektoren muss ein e
xternes G estell verwendet werden.
Gemessene F euchtigkeit = 0% RH b is 80% RH nicht k ondensierend.
4
R5977693DE DP2K-S SERIES 26/01/2017
1. Informationen zu Sicherheit und Umweltschutz
Hinweis z ur Wartung
Versuchen Sie nicht, selbst Wartungsarbeiten an diesem Produkt vorzunehmen, da beim Öffnen oder Entfernen von Abdeckun-
gen die Gefahr besteht, dass S ie mit spannungsführenden Teilen in Be rührung kommen und einen elektrischen Schlag erleiden.
Lassen Sie alle Wartungsarbeiten von qualiziertem Servicepersonal durchführen.
Wenn Sie versuchen, die werkseitig eingestellten internen B edienelemente oder andere Einstellungen zu ändern, die in diesem
Handbuch nicht eigens erläutert we rden, kann dies zu dauerhaften Beschädigungen de s Projektors und zum Erlöschen d er
Gewährleistung führen.
Unter folgenden Bedingungen sollten Sie den Projektor vollständig von der Spannungsversorgung trennen und die Wartungs-
arbeiten von qualizierten Servicetechnikern dur chführen lassen:
- Wenn das N etzkabel oder der Stecker beschädigt ist.
- Wenn Flüssigkeit über dem Gerät vergossen wurde.
- Wenn das Produkt mit Wasser in Be rührung gekomm en ist, z. B. Regen ausgesetzt war.
- Wenn das Gerät trotz Beachtung der Bedienungsanleitung nicht normal funktioniert. Stellen Sie nur Be dienelemente ein,
die in der Bedienungsanleitung erwähnt werden, da eine falsche Einstellung anderer Bedienelemente zu Schäden führen
kann, die in vielen Fällen umfangreiche Arbeit eines qualizierten Technikers erfordern, um den normalen Betrieb wieder-
herzustellen.
- Wenn das Produkt fallen gelassen oder das Gehäuse besch ädigt wurde.
- Wenn da s Produkt eine deutliche Leistungsverschlechterung zeigt, die auf die Notwendigkeit von Servicearbeiten h inweist.
Ersatzteile: Wenn Ersatzteile erforderlich sind, achten Sie darauf, dass der Servicetechniker Originalersatzteile von Barco oder
autorisierte Ersatzteile verwendet, die dieselben Mer kmale wie Originalersatzteile von Barco aufweisen. D ie Verwendung u n-
autorisierter E rsatzteile kann Leistung un d Zuverlässigkeit beeinträchtigen sowie Brände und S tromschläge zur Folge haben
oder ande re Gefährdungen mit sich bringen. Sie kann die Garantie außer Kraft setzen.
Sicherheitsprüfung: Bitten Sie den Servicetechniker nach Abschluss von Service- oder Reparaturarbeiten an diesem Projektor,
Sicherheitsprüfungen durchzuführen, um sicherzustellen, dass dieses Produkt in ordnungsgemäß em Betriebszustand ist.
Mögliche Ex plosionsgefahr: Beachten Sie stets die nachstehende Warnung:
ACHTUNG: Xenon-Kompaktbogenlampen stehen unter hohem Druck. Bei Zündung steigt der D ruck der
Lampe b ei normaler Betriebstemperatur auf ein Niveau, be i dem die Lam pe explodieren kann, falls sie
nicht genau nach den Herstelleranweisungen behandelt wird. Bei Raumtemperatur ist die Lampe stabil,
kann jedoch explodieren, falls sie fallen gelassen od er in anderer Weise falsch beh andelt wird. Wenn das
Lampengehäuse, das eine Xenon-Lampe enthält, demontiert oder der Schutzbehälter bzw. die Hülle von der
Xenon-Lampe entfernt werden muss, MUSS die vorgeschriebene Schutzkleidung getragen werden!
Zugelassene Schutzkleidung für den Umgang mit Xenon-Lampen
WARNUNG: Tragen S ie bei d er Arbeit m it Xenon-Lam pen stets einen Gesichtsschutz (das gesam te Gesich t
abdeckenden Sc hutz).
WARNUNG: Tragen S ie bei der Arbeit mit Xenon-Lampen stets Schutzkleidung (Schweißerjacke).
WARNUNG: Tragen Sie bei der Arbeit mit Xenon-Lampen stets saubere Lederhandschuhe m it Handgelenks-
schutz.
So vermeiden Sie eine Batterieexplosion
Bei falscher Installation der B atterie besteht Explosionsgefahr.
Ersetzen Sie die Batterie nur dur ch dens elben oder einen gleichwertigen, vom Hersteller empfohlenen Typ.
Beachten Sie bei der E ntsorgung gebrauchter Batterien stets die entsprechenden gesetzlichen Vorschriften, um eine ordnungs-
gemäße Entsorgung zu gewährleisten.
R5977693DE DP2K-S SERIES 26/01/2017
5
1. Informationen zu Sicherheit und Umweltschutz
1.3 RoHS-Konformität für die Türkei
RoHS-Konformität für die Türkei
Türkiye Cum huriyeti: AEEE Yönetmeliğine Uygundur.
[Türkei: Konformität m it WEEE-Verordnung]
1.4 Entsorgungshinweis
Informationen zur Entsorgung
Elektro- und Elektronikschrott
Dieses Symbol auf dem Produkt weist darauf hin, dass unter der E lektro- und Elektronikschrott betreffenden Europäischen
Richtlinie 2012/19/EU dieses Produkt nicht zusammen mit normalem Hausmüll entsorgt wer den darf. B itte entsorgen Sie Ihre ausge-
musterten Geräte, indem Sie sie bei einer ausgewiesenen S ammelstelle zum Rec ycling von Elektro- und Elektronikschrott abgeben.
Um m ögliche Umwelt- oder Ge sundheitsschäden durch unkontrollierte Müllentsorgung zu vermeiden, handeln Sie verantwortlich,
entsorgen Sie diese Geräte getrennt von sonstigem Müll und führen Sie sie ordnu ngsgem äßem R ecyc ling zu, um die nachha ltige
Wiederverwendung vo n Materialressourcen zu fördern.
Weitere Informationen zum R ecycling dieses Produkts erhalten Sie bei den örtlichen Be hörden b zw. dem örtlichen Abfallentsor-
gungsunternehmen.
Nähere Informationen nden Sie auf der Barco-Website unter: h
ttp://www.barco.com/en/AboutBarco/weee
Entsorgung im Produkt enthaltener Batterien
Dieses Produkt enthält B atterien gemäß Richtlinie 2 006/66/EC , die separat von normalem Hausmüll entsorgt werden müs-
sen.
Wenn die Batterie einen Gehalt an Blei (Pb), Quecksilber (Hg) oder Cadmium (Cd) aufweist, der über den angegebenen Werten
liegt, w erden diese chemischen S ym bole unter dem durchgestrichenen Müllbehältersymbol angezeigt.
Wenn Sie Batterien separat sammeln, tragen Sie zur ordnungsgemäßen Entsorgung be i und zur Verhinderung potenzieller negativer
Auswirkungen auf Umwelt und G esundheit.
1.5 Kontaktinformationen
Barco-Kontaktinformationen
Eingetragener Firmensitz: President Kennedypark 35, 8500 Kortrijk, Belgium
Kontaktadresse: B eneluxpark 21, 8 500 Kortrijk, Belgium
Importeurkontaktinformationen
Um Ihren lokalen Importeur zu nden, wenden Sie sich bitte direkt an B arco oder mithilfe der Kontaktinformationen auf der Website
von Barco, w
ww.barco.com, an eine der regionalen Niederlassungen von Barco.
Informationen zum Herstellungsland
Das Herstellungsland is t auf dem Produkt-ID-Etikett angegeben, das sich auf dem Produkt selbst be ndet.
Produktionsdatum
Monat und Jahr der Pr oduktion sind auf dem Produkt-ID-Etikett angeg eben, d as sich auf dem Produkt s elbst b endet.
6
R5977693DE DP2K-S SERIES 26/01/2017
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6
  • Page 7 7
  • Page 8 8

Barco DP2K-10S Benutzerhandbuch

Typ
Benutzerhandbuch