Barco MCM-100s Benutzerhandbuch

Typ
Benutzerhandbuch
MCM-Serie
Sicherheitsh andbuch
R5905189DE/01
07/04/2014
Barco nv
Noordlaan 5, B-8520 Kuurne
Fon: +32 56.36.82.11
Fax: +32 56.36.883.86
Support: www.barco.com/esupport
Besuchen Sie uns im Internet:: www.barco.com
Gedruckt in Belgien
1. Sicherheit
1. SICHERHEIT
Über dieses Kapitel
Lesen Sie dieses Kapitel aufmerksam . Es enthält wichtige Informationen zum Schutz vor Verletzungen während der Installation
und Verwendung des MCM series device. Darüber hinaus enthält dieses Kapitel diverse Vorsichtshinweise zur Vermeidung von
Beschädigungen des MCM series device. S tellen Sie sicher, dass Sie alle S icherheitsrichtlinien, Sicherheitsanweisungen und War-
nungen in diesem Kapitel verstehen und be folgen können, bevor Sie mit der Installation des M CM series device beginnen. Außer in
diesem Kapitel erhalten Sie zu bestimmten P unkten des Installationsverfahrens weitere Warnungen und Vorsichtshinweise. Lesen
und befolgen Sie diese Warnungen und Vorsichtshinweise ebenfalls.
1.1 Allgemeine Hinweise
WARNUNG: Stellen Sie sicher, dass Sie alle in diesem Handbuch genannten S icherheitsrichtlinien, Sicher-
heitsanweisungen, Warnungen und Hinweise zur Vorsicht verstehen und befolgen.
WARNUNG: Achten Sie auf hängende Lasten.
WARNUNG: G ehen Sie beim Arbeiten mit sch weren Lasten umsich tig vo r.
WARNUNG: Ach ten S ie beim Arbeiten m it schweren Lasten auf Ihre Hä nde.
Allgemeine Sicherheitsanweisungen
Bitte lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig vor Inbetriebnahme dieses Gerä ts, und halten Sie es griffbereit, um später darin
nachschlagen zu können.
Installation und vorbereitende Einstellungen sollten dur ch qualiziertes Barco-Personal oder autorisierte Barco-Servicehändler
durchgeführt werden.
Alle Warnungen auf dem Gerät und in der Dokumentation müssen beachtet werden.
Alle Anweisung en zur Be dienung und Verwendung dieses G eräts m üssen genau eingehalten werden.
Alle am Installationsort gültigen Sicherheitsbestimmungen müssen befolgt werd en.
Sicherheitshinweis
Dieses Gerät entspricht den internationalen Sicherheitsstandards IEC60950-1, EN60950-1, UL60950- 1 und CA N/CSA C22.2
No.60950-1 für Informationstechnologiegeräte inklusive elektrischer Bür ogeräte. Diese Sicherheitsstandards stellen hohe
Anforderungen an den Einsatz sicherheitskritischer Komponenten, Materialien und Isolierungen, um die Benutzer oder Be diener
vor Stromschlägen zu schützen und zu verhindern, dass s ie m it unter Span nung stehenden Teilen in Berührung kommen. Sicher-
heitsstandards legen auch Grenzwerte fest für den internen und externen Temperaturanstieg, Strahlungsstärken, mechanische
Stabilität und B elastbarkeit, Gehäusekonstruktion und Feuerschutz. Tests mit simulierten Einzelfehlerbedingungen gewährleisten,
dass auch bei Betriebsstörungen keine Gefährdung des B enutzers von dem Gerät ausgeht.
R5905189DE MCM-SERIE 07/04/2014
1
1. Sicherheit
1.2 Wichtige Sicherheitsanweisungen
So vermeiden Sie das Risiko eines Stromschlags
Dieses Produkt muss an eine ein phasige Wechselstromquelle angeschlossen werden.
Das G erät mus s über das mitgelieferte dreiadrige A C-Stromkabel gee rdet sein. Falls keines der im Lieferumfang en thaltenen
Stromkabel das richtige ist, wenden Sie sich an Ihren Händler.
Wenn S ie den Stecker nicht in die Steckdose stecken können, lassen Sie Ihre veraltete Steckdose von einem Elektriker aus -
tauschen. D eaktivieren S ie die Schutzfunktion des Schukosteckers nicht.
Achten Sie darauf, dass keine Gegenstände auf dem Netzkabel liegen. Stellen Sie dieses Produkt nicht an einem Standort auf,
wo Personen auf das Kabel treten k önnten. Um das Kabel abzuziehen, ziehen Sie am Stecker. Ziehen Sie niem als am Kabel
selbst.
Verwenden S ie nur das m it dem Gerät gelieferte Netzkabel. Andere Ne tzkabel können gleich aussehen, sind jedoch nicht
werkseitig auf Sicherheit getestet und deshalb unter Umständen für das Gerät nicht geeignet. Wenn S ie ein Ersatznetzkabel
benötigen, wenden Sie sich an Ihren Händler.
Benutzen Sie das Gerät nicht, w enn das Netzkabel beschädigt ist. Tauschen Sie d as N e tzkabel aus.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es heruntergefallen oder beschädigt ist. Lassen Sie es zunäc hst von einem qualizierten
Servicetechniker überprüfen.
Legen Sie das Kabel so, dass niemand dar über s tolpert, nicht daran gezogen wird, und es nicht mit heißen Oberächen in
Berührung kommt.
Falls ein Verlängerungskabel erforderlich ist, muss ein K abel mit elektrischen Spezikationen v erwendet werden, die min-
destens denen des Geräts entsprechen. Ein Kabel, das für eine niedrigere Stromstärke als das Gerät aus gelegt ist, kann
überhitzen.
Stecken Sie k eine Gegenstände durch die Ge häuseschlitze in das Produkt, da diese Gegenstände gefährliche s pannungs -
führende Punkte berühren oder Kurzschlüsse auslösen könnten, sodass ein Brand entstehen oder ein Stromschlag ausgelöst
werden könnte.
Dieses Gerät darf nicht Regen oder anderen Feuchtigkeitseinüssen ausgesetzt werden.
Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein.
Vergießen Sie keine Flüssigkeiten über diesem Gerät.
Falls Flüssigkeit in das Gehäuse eindringen oder ein fester Gegenstand hineinfallen sollte, trennen S ie das System von der
Spannungsversorgung, und lassen Sie es von quali ziertem S ervicepersonal prüfen, bevor S ie es wieder in Betrieb setzen.
Demontieren S ie dieses Gerät nicht, sondern lassen Sie erforderliche Wartungs- oder Reparaturarbeiten stets von autorisiertem
und geschultem Personal ausführen.
Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlenes Befestigungszubehör.
Blitzschlag Um dieses Videoprodukt während eines Gewitters z usätzlich zu schützen, oder wenn es für längere Zeit unbeauf-
sichtigt und unbenu tzt ist, trennen Sie es von der Wandsteckdose. So wird das Ger ät vor Besch ädigungen durch B litzschläge
und Überspannungen in der Versorgungsleitung ges chützt.
So verhindern Sie Verletzungen
Um Verletzungen und Schäden zu vermeiden, lesen Sie dieses Handbuch und alle Systemaufkleber sorgfältig, bevor Sie das
Gerät a n die Wandsteckdose anschließen oder das Gerät einstellen.
Stellen Sie zur Vermeidung von Verletzungen sicher, dass
sämtliche Abdeckungen korrekt montiert sind. Weitere Informationen
nden Sie in den Installationsanweisungen.
Bevor Sie versuchen, eine der Abdeckungen des G eräts zu entfernen, müssen Sie das Gerät aus schalten und von der Wands-
teckdose trennen.
Wenn d as Gerät für den Z ugriff auf Teile im G ehäuse ausgeschaltet wer den muss, muss stets das Netzk abel an der Basis des
Geräts abgezogen werden.
Am Spannungsve rsorgungseingang an der Seite des Geräts wird das Gerät von der Spannungsversorgung getrennt. Wenn
das Gerät für den Z ugriff auf Teile im Gehäuse a usgeschaltet werden muss, muss stets das Netzkabel an der Seite des G eräts
abgezogen werden. Wenn der Spannungsversorgungseingang an der Basis des Geräts nic ht zugänglich ist, werden die Steck-
dosen, die das G er ät versorgen, leicht zugänglich in der Nähe des Geräts installiert, oder ein uneingeschränkt zugäng licher
Hauptschalter wird in die fes te Verkabelung integriert.
Stellen Sie dieses Gerät nicht auf einen wackligen oder auf Rollen stehenden Ständer oder Tisch. Das Produkt könnte herab-
fallen und schwer beschädigt werde n und mög
licherweise Personen verletzen.
2
R5905189DE MCM-SERIE 07/04/2014
1. Sicherheit
So verhindern Sie die Brandgefahr
Halten Sie brennbare oder leicht entzündbare Materialien vom G erät fern!
Barco-Produkte werden gemäß strengster Sicherheitsric htlinien entwickelt und hergestellt. Dieses Gerät gibt bei normalem
Betrieb über seine Ober äche n u nd durch Entlüftungsöffnungen Wärme ab. Dies ist normal un d s tellt kein Sicherheitsrisiko
dar. Wenn sich brennbare oder leicht entzündbare Materialien in unmittelbarer Nähe dieses Geräts benden, k ann es z u spo n-
taner Entzündung dieses Materials und dam it zum Ausbruch eines Br andes k omm en. Aus d iesem G ru nde muss unbedingt
ein Freiraum um die Oberächen des Geräts herum gelassen werden, in de m sich keine brennbaren oder leicht entzündbaren
Materialien benden. Dieser F reiraum muss mindestens 40 cm (16”) betragen. Bedecken Sie das Gerä
t w ährend des Be-
triebs mit keinerlei Material. Halten Sie brenn bare oder leicht entzündbare Materialien jederzeit vom Gerä t fern. Stellen Sie
das Gerät in einem gut belüfteten Bereich fern von möglichen Entzündungsquellen und außerhalb direkter Sonneneinstrahlung
auf. Setzen Sie das Gerät nie Regen oder sonstiger F euchtigkeit aus. Verw enden Sie im Falle
eines Brandes S and, CO
2
oder Pulverlöscher. Löschen Sie den Brand elektrischer Anlagen und Geräte nie mit Wasser. Lassen Sie Wartungsarbeiten an
diesem Gerät nur durch autorisiertes Barco-S ervicepersonal durchführen. B estehen Sie im mer auf der Verw endung von origi-
nal Barco-Ersatzteilen. Verwenden Sie n iemals E rsatzteile, die nicht von Barco st
ammen, da sie die Sicherheit dieses Geräts
beeinträchtigen können.
Das Gerät ist mit Lüftungsschlitzen und -öffnungen versehen. Um einen zuverlässigen Betrieb des Geräts zu gewä hrleisten und
seine Überhitzung z u vermeiden, dürfen diese Öffnungen nicht blockiert oder verdeckt werden. Die Öffnungen dürfen niemals
blockiert werden, indem das Gerät zu nahe an W änden oder einer ähnlichen Oberäche aufgestellt wird. Dieses Gerät darf
niemals in der Nähe eines Heizkörpers aufgestellt werden. Dieses Gerät darf nicht in einem Einbauschrank oder Ähnlichem
aufgestellt w erden, sofern nicht für ordnungsgemäße Lüftung gesorgt ist.
Lassen S ie das Gerät v ollständig abkühlen, bevor Sie es lagern. Entfernen Sie das N etzkabel vom Gerät, bevor Sie es lagern.
Im Pfad der Abluft dürfen s ich keine hitzeempndlichen M aterialien benden.
So verhindern Sie Beschädigungen des Geräts
Das Gerät m uss stets so installiert werden, dass die Luft ungehindert in die entsprechenden Einlassöffnungen strömen und die
heiße Luft ungehindert vom Kühlsystem abgegeben werden kann.
Um sicherzustellen, dass die nötige Luftströmung aufrechterhalten wird und das G erät den Anforderungen an die elektroma-
gnetische Verträglichkeit (EMC) entspricht, sollten während des Betriebs stets alle Abdec kungen angeb racht sein.
Das Gehäuse ist mit Lüftungsschlitzen und -öffnungen versehen. Um eine n zu verlässigen Betrieb des Produkts zu gewährlei-
sten und seine Übe rhitzung zu verme iden, dürfen diese Öffnungen nic ht blockiert oder verdeckt werden. Die Öffnungen dürfen
niemals blockiert werd en, indem das P rodukt auf einem Bett, einem S ofa, einem Teppich oder einer ähn lichen Un terlage auf-
gestellt wird. Dieses Produkt darf niemals in d er Nähe eines Heizkörpers aufgestellt werden. Das Ger ät darf nicht in einem
Einbauschrank oder Ähnlichem aufgestellt w erden, sofern nicht für ordnungsgemäße Lüftung gesorgt ist.
Stellen Sie sicher, dass keine Flüssigkeit über das Gerät vergossen werden oder hineintropfen kann. Falls dies doch geschieht,
schalten Sie es aus, und trennen Sie sofort das Netzkabel von der Steckdose. Nehmen S ie das Gerät erst wieder in B etrieb,
nachdem es von qualiziertem Servicepersonal üb
erprüft wurde.
Verwenden Sie dieses Produkt nicht in der he von Wasser.
Bewahren Sie den Originalverpackungskarton und das Verpackungsmaterial auf. S ie werden nützlich sein für den Fall, dass
Sie das Gerät transportieren müssen. Um maximalen Transportschutz zu gewährleisten, verpacken Sie das Gerät so, wie es
werkseitig verpackt wurde.
Trennen Sie dieses Pr odukt vor der Reinigung von der Wandsteckdose. Verwend en S ie keine üssigen oder S prühdosenreini-
gungsmittel. Verwenden Sie ein feuchtes Tuch zur Reinigung. Verwenden Sie weder starke Lösungsmittel wie Farbverdünn er
oder Benzin noch Scheuermittel, da sie das G ehäus e beschädigen. Har tnäckige Ve rschmutzungen können mit einem Tuc h
entfernt werden, das leicht mit einem milden Reinigungs mittel getränkt ist.
Maximale Nennumgebungstemperatur t
a
= 40 °C (104 °F).
R5905189DE MCM-SERIE 07/04/2014
3
1. Sicherheit
Hinweis zur Wartung
Versuchen Sie nicht, selbst Wartungsarbeiten an diesem Produkt vorzunehmen, da beim Öffnen oder Entfernen von Abdeckun-
gen die G efahr besteht, dass Sie mit s pannungsführenden Teilen in Berührung komm en und einen elektrischen Schlag erleiden.
Lassen Sie alle Wartungsarbeiten vo n qualiziertem Servicepersonal durchführen.
Wenn Sie versuchen, die werkseitig eingestellten internen Bedienelemente oder andere Einstellungen zu ändern, die in die-
sem Handbuch nicht eigens erläutert werden, kann dies zu dauerhaften Beschädigungen des Geräts und zum Erlöschen der
Gewährleistung führen.
Unter folgenden Be dingungen sollten Sie dies es Produkt von der Wandsteckdose trennen und die Wartungsarbeiten von qu a-
lizierten S ervicetechnikern durchführen lassen:
- Wenn das Netzkabel oder der Stecker beschädigt ist.
- Wenn Flüssigkeit über dem Gerät vergossen wurde.
- Wenn das Produkt mit Wasser in Be rührung gekommen ist, z. B . Regen ausgesetzt war.
- Wenn das G er ät trotz Beachtung der Bedienungsanleitung nicht normal funktionie rt. Stellen Sie nur Bedienelemente ein,
die in der Bedienungsanleitung erwähnt werden, da eine falsche Einstellung anderer Bedienelemente zu Schäden führen
kann, die in vielen Fällen umfangreiche Arbeit eines qualizierten Technikers erfordern, um den normalen Betrieb wieder-
herzustellen.
- Wenn das Produkt fallen gelassen oder das G ehäuse beschädigt wurde.
- Wenn das Produkt eine deutliche Leistungsverschlechterung zeigt, die auf die Notwendigk eit von Serv icearbeiten h inweist.
Ersatzteile: Wenn Ersatzteile erforderlich sind, achten Sie darauf, dass der Servicetechniker Originalersatzteile von Barco oder
autorisierte E rsatzteile ve rwendet, die dieselben Merkmale wie Originalersatzteile von Bar co aufweisen. D ie Verwen dung un-
autorisierter Ersatzteile kann Leistung un d Zuverlässigkeit beeinträchtigen sowie Brände und Stromschläge zur Folge h aben
oder ande re Gefährdungen mit sich bringen. Sie kann die Garantie außer Kraft setzen.
Sicherheitsprüfung: Bitten Sie den Servicetechniker nach Abschluss von Service- oder Rep araturarbeiten am Gerät, Sicher-
heitsprüfungen durchzuführen, um sicherzustellen, d ass diese s Pro dukt in ordnungsgem äßem Betriebszustand ist.
So vermeiden Sie eine Batterieexplosion
Bei falscher Installation der Batterie besteht Explosionsgefahr.
Ersetzen Sie die Batte rie nur dur ch denselben oder einen gleichwertigen, vom Hers teller empfohlenen Typ.
Beachten S ie bei der E ntsorgung gebrauchter Batterien stets die entsprechenden gesetzlichen Vorschriften, um eine ordnungs-
gemäße Entsorgung zu gewährleisten.
4
R5905189DE MCM-SERIE 07/04/2014
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6

Barco MCM-100s Benutzerhandbuch

Typ
Benutzerhandbuch