CAME WA01 Installationsanleitung

Typ
Installationsanleitung
119RU27DE
KONTROLLSYSTEM
FÜR IHR HEIM
Installationsanleitung
WA01
Deu
t
sch
DE
2
DE
Die in dieser Anleitung angegebenen Daten und Informationen können jederzeit und ohne Vorankündigung geändert werden.
INDEX
1. Zeichenerklärung.......................................................3
2. Verwendungszweck und Verwendungsbegren zung...3
2.1 Verwendungszweck............................................3
2.2 Verwendungsbegr enzung....................................3
3. Bezugsnormen.............................................................4
4. Beschreibung...............................................................4
4.1 Kontrollsystem 230V a.c.....................................4
4.2 Technische Daten................................................4
4.3 Descrizione generale...........................................5
5. Installation...................................................................6
5.1 Vorherige Überprüfungen...................................6
5.2 Werkzeug und Materialien..................................6
5.3 Größe, Achsabstand und Befestigungslöcher.....7
5.4 Einführung in die Funktionslogik.........................8
5.5 Kabelverbindungen.............................................9
5.6 Anbringung an der Wand....................................10
6. Programmierung.......................................................11
6.1 Beschreibung der Befehle und des Displays......11
6.2 Menü..................................................................12
6.3 Menüaufbau - Hauptmenü.................................13
6.3.1 Menü-Einstellungen-Sprache......................14
6.3.2 Menü -Einstellungen-Temperatur................15
6.3.3 Menü -Einstellungen-Screensaver.............15
6.4 Menü-Ändere Nutzer..........................................16
6.5 Menü-Neuer Nutzer............................................18
6.6 Menü-Lösche Nutzer..........................................19
6.7 Menü-TX Radio..................................................20
6.8 Menü-Timer.......................................................21
6.9 Menü-Wecker....................................................22
6.10 Menü-Thermostat.............................................23
6.11 Menü-Uhr..........................................................24
6.12 Menü-Tasterfunktionen....................................24
6.13 Menü-Passwort................................................25
7.Wartung........................................................28
8.Abbau und Entsorgung.............................................28
9.Herstellererklärung...........................................29
3
DE
Die in dieser Anleitung angegebenen Daten und Informationen können jederzeit und ohne Vorankündigung geändert werden.
Kontrollsystem zur Home Automation mit stand alone Funktion und der Möglichkeit einer Schnittstelle mit Zu-
fahrtskontrollsystem Came RBM84
.
Dieses Zeichen steht vor den Teilen des Handbuchs, die aufmerksam zu lesen sind.
Dieses Zeichen steht vor den Teilen des Handbuchs, welche die Sicherheit betreffen.
Dieses Zeichen steht vor den Anmerkungen für den Benutzer.
2.1 Gebrauchsbestimmung
2.2 Verwendungsbegrenzung
Das Gerät stoßsicher aufstellen.
2 Verwendungszweck und Verwendungsbegrenzung
1 Zeichenerklärung
“WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE FÜR DIE INSTALLATION”
ACHTUNG: EINE UNSACHGEMÄSSE INSTALLATION KANN SCHWERE SCHÄDEN VERURSACHEN – DAHER MÜSSEN ABSOLUT ALLE INSTALLATIONSAN-
WEISUNGEN BEFOLGT WERDEN”
“DAS VORLIEGENDE HANDBUCH IST AUSSCHLIESSLICH FÜR FACHINSTALLATEURE ODER ANDERE SACHKUNDIGE PERSONEN BESTIMMT”
4
DE
Die in dieser Anleitung angegebenen Daten und Informationen können jederzeit und ohne Vorankündigung geändert werden.
Für das besagte Produkt wurden die nachstehenden Bezugsnormen berücksichtigt: EN 60730-1, EN 60950-1.
3 Bezugsnormen
Motorsteuerung
Anschluss: 120/230V - 50÷60 Hz.
Leistung: 30 mA AC
Absorption im Stand by: 20 mA AC
Max. Leistung der Zubehörteile: 5A 230V AC/24V DC (Ohmsch) ; 1,5A 230V AC (Induktiv)
Schutzart: IP40
Isolierungsklasse: II
Temperaturveränderung: ± 1°C
Material: Halterung ABS/PC/PA6 – Abdeckung PMMA
Funkfrequenz: 433,92 MHz
Reichweite des Funkgeräts: 30m (im Innern des Gebäudes)
Temperaturbereich:
#
#
Kontrollsystem zur Home Automation mit 120-230V a.c. Speisung; Frequenz 50÷60 Hz.
CAME entwickelt und produziert ausschließlich in Italien.
Das System integriert sich perfekt in alle versenkbare Schaltergehäuse.
4.2 Technische Daten
4.1 Kontrollsystem 230V a.c.
4 Beschreibung
5
,,
6!#
#/- /54
!"'.$ #.#./
32
32
°
C
10:55
10:55
1
2
4
3
5
6
7
DE
Die in dieser Anleitung angegebenen Daten und Informationen können jederzeit und ohne Vorankündigung geändert werden.
4.3 Allgemeine Beschreibung
1- Temperaturfühler
2- Befehlstaster
3- Display
4- Abdeckung der Löcher
5- Klemmleiste für Stromanschluss
6- Klemmleiste für Anschluss auf RBM84
7- Klemmleiste für Anschluss der zu befehlenden
Antriebe (Ausgangsrelais).
6
DE
Die in dieser Anleitung angegebenen Daten und Informationen können jederzeit und ohne Vorankündigung geändert werden.
Vor der Installation sind folgende Kontrollen vorzunehmen:
Überpfen, dass das Gerät stsicher und fest aufgestellt wird. Das Gerät muss mit für die Oberfläche geeigneten
Schrauben, Dübeln usw. angebracht werden.;
Einen geeigneten ganzpoligen Trennschalter mit einem Höchstabstand zwischen den Kontakten von mehr als 3
mm zur Unterbrechung der Stromversorgung vorsehen;
Überprüfen, dass etwaige Kabelverbindungen im Innern des Gehäuses (für die Schutzschaltung) gegenüber den
anderen inneren Leitungen über eine zusätzliche Isolierung verfügen;
Geeignete Kabelkanäle und -schläuche vorsehen, um die elektrischen Kabel vor Schäden zu schützen;;
5 .1 Vorherige Überprüfungen
5.2 Arbeitsgeräte und Material
Sich davon überzeugen, dass alle Werkzeuge und das notwendige Material zur Durchführung der Installation gemäß
den geltenden Sicherheitsvorschriften vorhanden sind. In der nachstehenden Abbildung wird die Mindestausrüstung
r den Installateur dargestellt.
5 Installation
7
117
80
46.5
9.5 37
75.5
50
83.5
38
DE
Die in dieser Anleitung angegebenen Daten und Informationen können jederzeit und ohne Vorankündigung geändert werden.
5.3 Gße, Achsabstand und Befestigungslöcher
8
DE
Die in dieser Anleitung angegebenen Daten und Informationen können jederzeit und ohne Vorankündigung geändert werden.
5.4 Einführung in die Funktionslogik
Transponder
Relais
Funkgerät
RS 485
IN OUT
Taster
Thermostat
Timer
IN
Wave ermöglicht die Verknüpfung eines Befehls „IN“ des Typs: Transponder, Taster, Thermostat und Timer mit
einer Angabe „OUT“, wie z.B. einem Funkkode, ein Relaisschalter bzw. der Anschluss an ein anderes Gerät (nur mit
RBM84).
Zum Beispiel: kann man die Gartenbeleuchtung sowohl mit dem Timer als auch per Taster oder Transponder kontrol-
lieren.
9
,,
6!#
#/- /54
!"'.$ #.#./
DE
Die in dieser Anleitung angegebenen Daten und Informationen können jederzeit und ohne Vorankündigung geändert werden.
5.5 Kabelverbindungen
Speisung 230V a.c.
Relaisschalter
Schalter für den seriellen Anschluss mit Karte RBM84
10
1 2
3
DE
Die in dieser Anleitung angegebenen Daten und Informationen können jederzeit und ohne Vorankündigung geändert werden.
5.6 Wandbefestigung
11
32
32
°
C
10:55
10:55
MENU
MENU
Impostazioni
Impostazioni
Modifica Utente
Modifica Utente
Nuovo Utente
Nuovo Utente
Elimina Utente
Elimina Utente
32 C
10:55
}
DE
Die in dieser Anleitung angegebenen Daten und Informationen können jederzeit und ohne Vorankündigung geändert werden.
Mit dem Taster
32 C
10:55
ENTER :
- Steigt man in die Menüs ein
- Werden eingegebene Werte bestätigt und gespeichert
Mit dem Taster
32 C
10:55
ESC :
- Steigt man aus den Menüs aus
- Werden Änderungen annulliert
- Kehrt man um einen Schritt in den Menüs zurück
Mit den Tastern
32 C
10:55
32 C
10:55
:
- Kann man das Menü hinauf- oder hinunterfahren
- Einen Wert erhöhen bzw. verringern
6 Programmierung
6.1 Beschreibung der Befehle und des Displays
MENU
MENU
Einrichten
Einrichten
Nutzer Andern
Nutzer Andern
Neue Nutzer
Neue Nutzer
Losche Nutzer
Losche Nutzer
Statusanzeiger (zeigt das Menü in dem man sich gerade befi ndet an)
Gewählter Punkt
Menüpunkte: durch Pfeiltaster auswählbar
Thermostat eingestellt
Timer eingestellt
Wecker eingestellt
Lokales Relais aktiviert
12
32
°
10:55
MENU
MENU
Impostazioni
Impostazioni
Modifica Utente
Modifica Utente
Nuovo Utente
Nuovo Utente
Elimina Utente
Elimina Utente
MENU
MENU
Impostazioni
Impostazioni
Modifica Utente
Modifica Utente
Nuovo Utente
Elimina Utente
Elimina Utente
CONFERMI (SI)
CONFERMI (SI)
Nuovo Utente
Nuovo Utente
?
MENU
MENU
Impostazioni
Impostazioni
Modifica Utente
Modifica Utente
Nuovo Utente
Elimina Utente
Elimina Utente
CONFERMI (NO)
CONFERMI (NO)
Nuovo Utente
Nuovo Utente
?
CONFERMI (SI)
CONFERMI (SI)
Nuovo Utente
Nuovo Utente
?
DE
Die in dieser Anleitung angegebenen Daten und Informationen können jederzeit und ohne Vorankündigung geändert werden.
6.2 Surfen im Menü
Um in das
Hauptmenü einzu-
steigen, den Taster
ENTER drücken
MENU
MENU
Einrichten
Einrichten
Nutzer Andern
Nutzer Andern
Neue Nutzer
Neue Nutzer
Losche Nutzer
Losche Nutzer
Um den gewünschten Punkt
auszuwählen, die PFEILTASTER
betätigen
MENU
MENU
Einrichten
Einrichten
Nutzer Andern
Nutzer Andern
Neue Nutzer
Losche Nutzer
Losche Nutzer
Bestatigen (JA)
Bestatigen (JA)
Neue Nutzer
Neue Nutzer
?
Bestatigen(NEIN)
Bestatigen(NEIN)
Neue Nutzer
Neue Nutzer
?
Um in die Unter-
menüs einzustei-
gen, den Taster
ENTER drücken
Um auszuwählen, die
PFEILTASTER betätigen
Durch Druck auf Esc
geht es zurück zum
vorherigen Menü
Durch Druck auf ENTER
bestätigen
13
Impostazioni
Impostazioni
Modifica utente
Modifica utente
Nuovo utente
Nuovo utente
Elimina utente
Elimina utente
TX Radio
TX Radio
Timer
Timer
Sveglia
Sveglia
Termostato
Termostato
Orologio
Orologio
Funz. Tasti
Funz. Tasti
Password
Password
DE
Die in dieser Anleitung angegebenen Daten und Informationen können jederzeit und ohne Vorankündigung geändert werden.
6.3 Menüstruktur – Hauptmenü
Einrichten
Einrichten
Nutzer Andern
Nutzer Andern
Neue Nutzer
Neue Nutzer
Losche Nutzer
Losche Nutzer
TX Funksender
TX Funksender
Timer
Timer
Alarm
Alarm
Thermostat
Thermostat
Uhr
Uhr
Tastenfunktion
Tastenfunktion
Passwort
Passwort
Durch einige Sek. anhaltenden Druck auf ENTER steigt man
in das Hauptmenü ein (1. Niveau)
Um sich von einem Menüpunkt zum anderen zu bewegen, die
PFEILTASTER betätigen.
Durch Druck auf ENTER bestätigen (Einstieg Niveau 2)
Durch Druck auf Esc
geht es immer zum
vorherigen Menü zurück
14
DE
Die in dieser Anleitung angegebenen Daten und Informationen können jederzeit und ohne Vorankündigung geändert werden.
6.3.1 Menü - Einstellungen - Sprache
ENGLISH
ENGLISH
FRANZOSISCH
FRANZOSISCH
DEUTSCH
DEUTSCH
SPANISCH
SPANISCH
NEDERLANDS
NEDERLANDS
p
p
TemperaturTemperatur
Screen SaverScreen Saver
Einrichten
Einrichten
ITALIENISCH
ITALIENISCH
32 C
10:55
Sprache
Sprache
32 C
10:55
Nutzer Andern
Nutzer Andern
Neue Nutzer
Neue Nutzer
32 C
10:55
Die gewünschte Sprache auswählen und durch Druck auf ENTER bestätigen.
15
DE
Die in dieser Anleitung angegebenen Daten und Informationen können jederzeit und ohne Vorankündigung geändert werden.
6.3.2 Menü - Einstellungen - Temperatur
6.3.3 Me - Einstellungen - Screensaver
Die Temperatureinheit auswählen und durch Druck auf ENTER bestätigen
Temperatur
Temperatur
Screen SaverScreen Saver
Celsius
Celsius
SpracheSprache
Fahrenheit
Fahrenheit
Einrichten
Einrichten
32 C
10:55
utzer Andernutzer Andern
Neue Nutzer
Neue Nutzer
32 C
10:55
32 C
10:55
Screensaver auswählen und durch Druck auf ENTER bestätigen
p
p
TemperaturTemperatur
Screen Saver
Screen Saver
Einrichten
Einrichten
Uhrzeit
Uhrzeit
32 C
10:55
SpracheSprache
32 C
10:55
Datum
Datum
Logo CAME
Logo CAME
32 C
10:55
Nutzer Andern
Nutzer Andern
Neue Nutzer
Neue Nutzer
16
DE
Die in dieser Anleitung angegebenen Daten und Informationen können jederzeit und ohne Vorankündigung geändert werden.
WAHLEN NUTZER
WAHLEN NUTZER
Neue n..
Neue n..
Neue002
Neue002
Neue001
Neue001
6.4 Menü – Ändere Nutzer
Neue Nutzer
Neue Nutzer
AUSGABE
AUSGABE
NAME
NAME
KODENUMMER
KODENUMMER
Ändere Nutzer: Ermöglicht die Änderung der Charakteristiken des jeweiligen Nutzers (Kode, Name, mit ihm verbundener
Ausgang).
Einrichten
Einrichten
Nutzer Andern
Nutzer Andern
Neue Nutzer
Neue Nutzer
32 C
10:55
32 C
10:55
Den abzuändernden Nutzer mit
Hilfe der Pfeiltaster auswählen.
Durch Druck auf ENTER
bestätigen.
Neue001
Neue001
32 C
10:55
32 C
10:55
Im Menü zur Änderung
der einzelnen Nutzer
kann man mit Hilfe
der PFEILTASTER die
zu verändernden
Parameter auswählen.
Nach Auswahl des zu
ändernden Parameters
durch Druck auf ENTER
bestätigen
17
DE
Die in dieser Anleitung angegebenen Daten und Informationen können jederzeit und ohne Vorankündigung geändert werden.
KODENUMMER
KODENUMMER
Nutzer Andern
Nutzer Andern
neue001
neue001
NEUER KODE
NEUER KODE
NAME
NAME
Nutzer andern
Nutzer andern
neue001
neue001
neue 001
n
ENTER drücken
32 C
10:55
um :
- Den nächsten zu verändernden Punkt auszuwählen
- Die Änderungen zu bestätigen (lang drücken)
ESC drücken
32 C
10:55
um :
- Zum vorherigen Punkt zurückzukehren
- Zum vorherigen Niveau zurückzukehren ohne die
Änderungen abzuspeichern (lang drücken)
Pfeiltaster drücken
32 C
10:55
32 C
10:55
um :
- Einen anderen Punkt auszuwählen
Durch Auswahl des Punktes
NAME steigt man in das Menü
Ändere Nutzer ein.
6.4 Menü - Ändere Nutzer
32 C
10:55
32 C
10:55
Es ist möglich, einen Transponderkode zu spei-
chern und diesen durch Annäherung der Karte
an Wave zur Erkennung des Kodes innerhalb von
10 Sek. dem ausgewählten Nutzer zuzuordnen.
18
DE
Die in dieser Anleitung angegebenen Daten und Informationen können jederzeit und ohne Vorankündigung geändert werden.
AUSGABE
AUSGABE
neue001
neue001
AUSGABE
AUSGABE
LOCAL RELAY
LOCAL RELAY
Neue Nutzer
Neue Nutzer
Den zuzuordnenden Ausgang
mit Hilfe der Pfeiltaster
auswählen und durch Druck
auf Enter bestätigen
6.4 Menü - Ändere Nutzer
Mit AUSGANG wird ein Befehl einem Nutzer zugeordnet. Es können zweierlei Befehle sein: der lokale Ausgang
ist ein physischer Kontakt (NO, NC); oder ein
Funkausgang (es können bis zu vier verschiede-
ne eingegeben werden.
6.5 Menü - Neuer Nutzer
Bestatigen (NEIN)
Bestatigen (NEIN)
Neue Nutzer
Neue Nutzer
?
Neuer Nutzer: Um einen neuen
Nutzer einzuspeichern mit Hilfe
der Pfeiltaster JA auswählen und
durch Druck auf ENTER bestäti-
gen. Das Menü Ändere Nutzer
wird automatisch aktiviert. Zur
Eingabe der Daten siehe Kap. 6.4
Nutzer Andern
Nutzer Andern
Neue Nutzer
Neue Nutzer
32 C
10:55
Losche Nutzer
Losche Nutzer
32 C
10:55
32 C
10:55
19
DE
Die in dieser Anleitung angegebenen Daten und Informationen können jederzeit und ohne Vorankündigung geändert werden.
6.6 Menü - Lösche Nutzer
Bestatigen (NEIN)
Bestatigen (NEIN)
Losche Nutzer
Losche Nutzer
Neue002
Neue002
?
Lösche Nutzer: Ein bereits eingespeicherter Nutzer wird gelöscht.
WAHLEN NUTZER
WAHLEN NUTZER
Neue n..
Neue n..
Neue002
Neue002
Neue001
Neue001
Einrichten
Einrichten
Nutzer Andern
Nutzer Andern
Neue Nutzer
Neue Nutzer
32 C
10:55
32 C
10:55
Losche Nutzer
Losche Nutzer
32 C
10:55
TX FunksenderTX Funksender
Zur Bestätigung mit Hilfe der Pfeiltaster JA auswählen und durch Druck auf Enter bestätigen.
20
DE
Die in dieser Anleitung angegebenen Daten und Informationen können jederzeit und ohne Vorankündigung geändert werden.
6.7 Menü - TX Radio
TX Funksender
TX Funksender
FUNKFELD:1
FUNKFELD:1
WARTE
WARTE
Zu speichernden Funkkanal
mit Hilfe der Pfeiltaster
auswählen und durch Druck
auf Enter bestätigen
TX Funksender
TX Funksender
1
FUNKFELD
FUNKFELD
Losche Nutzer
Losche Nutzer
TX Funksender
TX Funksender
32 C
10:55
TimerTimer
32 C
10:55
Mit dem Menü TX RADIO kann man den Kode eines Funksenders von CAME einem Ausgang zuordnen, um diesen
„wiederholen“ zu können und die Antriebe direkt über Taster oder Transponder über WAVE zu kontrollieren.
Funkkode mit Hilfe eines Senders
innerhalb von 10 Sek. senden (siehe
Zeichnung). Die erfolgte Speicherung
wird durch Erscheinen des Kodes auf
dem Display bestätigt. Verwenden Sie bitte Funksen-
der der Serien:
Top 433.92MHz
oder
Tam 433,92MHz
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6
  • Page 7 7
  • Page 8 8
  • Page 9 9
  • Page 10 10
  • Page 11 11
  • Page 12 12
  • Page 13 13
  • Page 14 14
  • Page 15 15
  • Page 16 16
  • Page 17 17
  • Page 18 18
  • Page 19 19
  • Page 20 20
  • Page 21 21
  • Page 22 22
  • Page 23 23
  • Page 24 24
  • Page 25 25
  • Page 26 26
  • Page 27 27
  • Page 28 28
  • Page 29 29
  • Page 30 30

CAME WA01 Installationsanleitung

Typ
Installationsanleitung