Dell PowerConnect 6224 Benutzerhandbuch

Typ
Benutzerhandbuch
BenutzerhandbuchfürdieDell™PowerConnect™6200-Reihe
Anmerkungen, Hinweise und Vorsichtshinweise
Modelle PC6224, PC6248, PC6224P, PC6248P und PC6224F
IrrtümerundtechnischeÄnderungenvorbehalten.
©2007DellInc.AlleRechtevorbehalten.
DieVervielfältigungoderWiedergabeinjeglicherWeiseohnevorherigeschriftlicheGenehmigungvonDellInc. sind strengstens untersagt.
In diesem Text verwendete Marken: Dell, Dell OpenManage, das DELL Logo, Inspiron, Dell Precision, Dimension, OptiPlex, PowerConnect, PowerApp, PowerVault, Axim, DellNet und Latitude
sind Marken von Dell Inc.; Microsoft, Windows und Windows VistasindMarkenodereingetrageneMarkenvonMicrosoftCorporationindenUSAund/oderanderenLändern.Procomm
PlusisteineeingetrageneMarkevonSymantecCorporationoderihrenTochtergesellschaftenindenUSAundanderenLändern.
Alle anderen in dieser Dokumentation genannten Marken und Handelsbezeichnungen sind Eigentum der jeweiligen Hersteller und Firmen. Dell Inc. erhebt keinen Anspruch auf
Besitzrechte an Marken und Handelsbezeichnungen mit Ausnahme der eigenen.
Modelle PC6224, PC6248, PC6224P, PC6248P und PC6224F
September2007Rev.A00
Einführung
Hardwarebeschreibung
VerwendenvonDell™OpenManage™SwitchAdministrator
InformationenzuKabelnundAnschlüssen
KonfigurierenvonDell™PowerConnect™
Konfigurieren von Systeminformationen
Konfigurieren der Funktionsmerkmale IP-Telefon und Access Point-
Support
Konfigurieren von Switching-Informationen
Anzeigen von Statistiken/RMON
Routingkonfiguration
IPv6-Konfiguration
Konfigurieren von Quality of Service (QoS)
Konfigurieren von IP-Multicast
Wie Sie Hilfe bekommen
ANMERKUNG: EineANMERKUNGmachtaufwichtigeInformationenaufmerksam,mitdenenSiedasSystembessereinsetzenkönnen.
HINWEIS: EinHINWEISwarntvormöglichenBeschädigungenderHardwareodervorDatenverlustundinformiertdarüber,wiedieszuvermeidenist.
VORSICHT: HiermitwerdenSieaufeinepotentiellgefährlicheSituationhingewiesen,diezuSachschäden,VerletzungenoderzumTodführen
könnte.
ZurückzumInhaltsverzeichnis
InformationenzuKabelnundAnschlüssen
BenutzerhandbuchfürdieDell™PowerConnect™6200-Reihe
10/100/1000 Ethernet-Schnittstelle
SFP-Schnittstellen
Schnittstellen des dualen 10G-Steckplatzes
Serielle Kabelverbindung
Gleich- und Wechselstromversorgung
Dieser Abschnitt beschreibt die physischen Schnittstellen des Switch sowie die Kabelverbindungen.
DieStationenwerdenüberdieaufderVorderseitebefindlichenphysischenSchnittstellenanschlüssemitdeneinzelnenSwitch-Portsverbunden.Fürjede
Station wird der geeignete Modus (Halbduplex-, Vollduplex- bzw. automatischer Modus) eingestellt.
10/100/1000-Ethernet-Schnittstelle
Unter Verwendung von durchgehenden Kabeln kann der Switching-PortmitStationenverbundenwerden,diegemäßdemstandardmäßigenEthernet-
Stationsmodusverkabeltsind.ÜbertragungsgerätewerdenmitHilfevongekreuztenKabelnmiteinanderverbunden.Abbildung4-1 zeigt den RJ-45-Anschluss.
Abbildung 4-1. RJ-45-Anschluss
SFP-Schnittstellen
DieAnschlüssederSFP-Schnittstellen befinden sich an der Vorderseite der Konsole. Abbildung4-2 zeigt einen SFP-Anschluss.
Abbildung 4-2. SFP-Anschluss
Schnittstellen des dualen 10G-Steckplatzes
DieSteckplätzeanderRückseitederSwitchesderReihe6200unterstützenzweiXAUI-Schnittstellen.DieseSchnittstellenkönnenbeiEinsatzeinesXFP-Moduls
mit10Gbit/sbetriebenwerden,bzw.mit12Gbit/s(nurderaufderGehäuserückseitelinkeSteckplatz),wenneinStack-Modulunterstütztwird.Abbildung4-3
zeigt die XAUI-Steckplätze.
Abbildung 4-3. XAUI-Steckplätze
Serielle Kabelverbindung
FürdasSetupunddieErstkonfigurationkannderSwitchübereinseriellesKabel(Nullmodem)miteinemTerminalverbundenwerden.(Siekönnenjedochauch
einen Computer mit einer geeigneten Terminal-Emulationssoftware verwenden.) Bei dem seriellen Kabel des Switch handelt es sich um ein gekreuztes DB-9-
Kabel Buchse auf Buchse (siehe Abbildung 4-4).
Abbildung 4-4. Serieller Anschluss
Verbinden des Switch mit einem Terminal
1. Verbinden Sie das serielle Kabel mit dem ASCII-DTE-RS-232-Anschluss am Terminal.
2. Verbinden Sie das Schnittstellenkabel mit dem seriellen Anschluss des Switch (siehe Abbildung 4-5).
3. Wenn Sie einen Stack konfigurieren: Verbinden Sie das Schnittstellenkabel mit dem seriellen Anschluss des Master-Switch.
Abbildung 4-5. Serielle Verbindung zu Switch
Gleich- und Wechselstromversorgung
1. VerbindenSieeingängiges,ordnungsgemäßgeerdetesNetzkabelmiteinerLängevon1,5m(5Fuß)mitderHaupt-Netzanschlussbuche an der
Geräterückseite(sieheAbbildung 4-6).
2. Verbinden Sie das Stromkabel mit einer geerdeten Netzsteckdose.
3. Wenn Sie ein redundantes Gleichstrom-Netzteil verwenden (z. B. das RPS600 oder EPS470): Verbinden Sie das Gleichstromkabel mit der
GleichstrombuchseanderGeräterückseite(sieheAbbildung 4-6).
4. ÜberprüfenSiedieLEDsaufderVorderseite,umsicherzustellen,dassdasGerätangeschlossenistundkorrektfunktioniert.
EinevollständigeErläuterungderLEDsfindenSieunter"LED-Definitionen".
Abbildung 4-6. Gleich- und Wechselstromversorgung des Switch
ZurückzumInhaltsverzeichnis
ZurückzumInhaltsverzeichnis
Konfigurieren von Systeminformationen
BenutzerhandbuchfürdieDell™PowerConnect™6200-Reihe
ÖffnenderSystemseite
ÜberdieMenüsaufderSeiteSystemkönnenSiedieBeziehungzwischendemSwitchundderübrigenSystemumgebungdefinieren.KlickenSiezumAnzeigen
der Seite System in der Strukturansicht auf System. Das System-MenüenthältLinkszufolgendenFunktionen:
l DefinierenallgemeinerGeräteinformationen
l Konfigurieren von SNTP-Einstellungen
l Verwalten von Protokollen
l Definieren der IP-Adressierung
l AusführenderKabeldiagnose
l VerwaltenderGerätesicherheit
l Definieren von SNMP-Parametern
l Verwalten von Dateien
l Definieren erweiterter Einstellungen
l Definieren der Stacking-Eigenschaften
DefinierenallgemeinerGeräteinformationen
DieMenüseiteGeneral(Allgemein)enthältLinkszuSeiten,überdieSieGeräteparameterkonfigurierenkönnen.DieSeitebietetZugriffauffolgende
Funktionen:
l Bestand
l Systemzustand
l Versionen
l Systemressourcen
l Zeitzonenkonfiguration
l Sommerzeitkonfiguration
l EinstellungsoptionenfürdieUhr
l Zurücksetzen
Bestand
ÜberdieFelderderSeiteAsset(Bestand)könnenSieallgemeineGeräteinformationenkonfigurierenodereinsehen.
Klicken Sie zum Anzeigen der Seite Asset (Bestand) in der Strukturansicht auf System® General (Allgemein)® Asset (Bestand).
Abbildung 6-1. Bestand
ÖffnenderSystemseite
DefinierenallgemeinerGeräteinformationen
Konfigurieren von SNTP-Einstellungen
Verwalten von Protokollen
Definieren der IP-Adressierung
AusführenderKabeldiagnose
VerwaltenderGerätesicherheit
Definieren von SNMP-Parametern
Verwalten von Dateien
Definieren erweiterter Einstellungen
Definieren der Stacking-Eigenschaften
Die Seite Asset(Bestand)enthältfolgendeFelder:
System Name (0 255 characters) (Systemname, 0 255 Zeichen) DientderZuweisungeinesgerätespezifischenSystemnamens.
System Contact (0 255 characters) (Systemkontakt, 0 255 Zeichen) Dient der Zuweisung eines Kontaktperson-Namens.
System Location (0 255 characters) (Systemstandort, 0 255 Zeichen) Dient der Spezifikation eines Systemstandorts.
Sys Object ID (Systemobjekt-ID) Die zugewiesene Systemobjekt-Kennnummer.
MAC Address (MAC-Adresse) Zeigt die MAC-Adresse des Switch an.
Sys Uptime (Systembetriebszeit) Zeigt die Anzahl der Tage, Stunden und Minuten seit dem letzten Neustart an.
Date (Datum) ZeigtdasaktuelleSystemdatuman.DasFormatlautet:Monat,Tag,Jahr(MM/TT/JJ).Beispiel:11/01/05stehtfür1.November2005.
Time (Uhrzeit) ZeigtdieaktuelleSystemzeitan.DasFormatlautet:Stunde,Minute,Sekunde(HH:MM:SS).Beispiel:20:12:03stehtfür8:12:03PM.
Unit No. (Einheit-Nr.) Zeigt die Position des Switch im Stack an.
Service Tag (Service-Tag) ZeigtdiebeiderWartungdesGerätsverwendeteWartungsreferenznummeran.
Asset Tag (0 16 characters) (Asset-Tag, 0-16 Zeichen) ZeigtdiebenutzerdefinierteGerätereferenzan.
Serial No. (Seriennr.) ZeigtdieSeriennummerdesGerätsan.
Definieren von Systeminformationen
1. ÖffnenSiedieSeiteAsset (Bestand).
2. Definieren Sie folgende Felder: System Name (Systemname), System Contact (Systemkontakt), System Location (Systemstandort) und Asset Tag
(Asset-Tag).
3. Klicken Sie auf Apply Changes(Änderungenübernehmen).
DieSystemparameterwerdenangewendet,unddasGerätwirdaktualisiert.
Starten einer Telnet-Sitzung
1. ÖffnenSiedieSeiteAsset (Bestand).
2. Klicken Sie auf Telnet.
DieEingabeaufforderungerscheint;dasSystemistjetztfürweitereEingabenbereit.
KonfigurierenvonGeräteinformationenmithilfevonCLI-Befehlen
ANMERKUNG: Die entsprechenden Telnet-Parameter werden VOR dem Start der Telnet-Sitzung gesetzt. Weiter Informationen hierzu finden Sie unter
Konfigurieren eines ersten Telnet-Kennworts. Arbeitet der Client in einer Microsoft®Windows®-Umgebung,mussdasProgrammfürTelnetkonfiguriert
werden. Arbeitet der Client in einer Unix-Umgebung, muss das Telnet-Programm in den Pfad aufgenommen werden.
InformationenüberdieCLI-Befehle,diedieseFunktionausführen,findenSieim CLI Reference Guide (CLI-Referenzhandbuch) in den folgendem Kapiteln:
l System Management Commands (System-Management-Befehle)
l SNMP Commands (SNMP-Befehle)
l Clock Commands (Zeit-Befehle)
Systemzustand
Auf der Seite Health (Systemzustand) könnenSieInformationenzuphysikalischenKomponentendesSwitchabrufen,beispielsweisedenNetzteilenund
Lüftern.
Klicken Sie zum Anzeigen der Seite Health (Systemzustand) in der Strukturansicht auf System ® General (Allgemein)® Health (Systemzustand).
Abbildung 6-2. Systemzustand
Die Seite HealthenthältfolgendeFelder:
Unit No. (Einheit-Nr.) ZeigtdiePositionderGeräteeinheitimStackan.
Power Supply Status (Netzteilstatus) Zeigt den Status des Netzteils an.
DasNetzteilfunktioniertordnungsgemäß.
DasNetzteilfunktioniertnichtordnungsgemäß.
Not Present (Nicht vorhanden) Das Netzteil ist derzeit nicht vorhanden.
Fan Status(Lüfterstatus) ZeigtdenaktuellenLüfterstatusan.DerPowerConnect6224verfügtüberdreiLüfter,dasModell6248übervier.
DerLüfterfunktioniertordnungsgemäß.
DerLüfterfunktioniertnichtordnungsgemäß.
Not Present (Nicht vorhanden) DerLüfteristderzeitnichtvorhanden.
Temperature (Temperatur) ZeigtdieaktuelleGerätetemperaturan.
Anzeigen von Informationen zum Systemzustand mithilfe von CLI-Befehlen
InformationenüberdieCLI-Befehle,diedieseFunktionausführen,findenSieimCLIReferenceGuide(CLI-Referenzhandbuch) im folgenden Kapitel:
l System Management Commands (System-Management-Befehle)
Versionen
Auf der Seite Versions(Versionen)könnenSieInformationenzudenVersionenderderzeitausgeführtenHardwareundSoftwareabrufen.
Klicken Sie zum Anzeigen der Seite Versions (Versionen) in der Strukturansicht auf System® General (Allgemein)® Versions (Versionen).
Abbildung 6-3. Versionen
Die Seite Versions(Seiten)enthältfolgendeFelder:
Unit No. (Einheit-Nr.) ZeigtdiePositionderGeräteeinheitimStackan.
Boot Version (Boot-Version) Zeigt die Boot-Abbild-Version des aktiven Abbilds.
Image1 Version (Abbild1-Version) ZeigtdieVersionsnummereinesderbeidenverfügbarenSoftware-Images.
Image2 Version (Abbild2-Version) ZeigtdieVersionsnummerdesanderenderbeidenverfügbarenSoftware-Images.
Current-Active (Derzeit aktiv) ZeigtdiederzeitaufdemGerätausgeführteVersionderSoftware.
Next-Active(Alsnächstesaktiv) ZeigtdieSoftwareversion,diegeladenwird,fallsdiederzeitaktiveVersionabstürzt.
AnzeigenvonGeräteversionenmithilfevonCLI-Befehlen
InformationenüberdieCLI-Befehle,diedieseFunktionausführen,findenSieimCLIReferenceGuide(CLI-Referenzhandbuch) im folgenden Kapitel:
l System Management Commands (System-Management-Befehle)
Systemressourcen
Verwenden Sie die Seite Systemressourcen , um Informationen zu Speicherverwendung und Aufgabennutzung anzuzeigen.
Klicken Sie zum Anzeigen der Seite System Resources (Systemressourcen) in der Strukturansicht auf System® General (Allgemein)® System Resources
(Systemressourcen).
Abbildung 6-4. Systemressourcen
Die Seite System Resources(Systemressourcen)enthältfolgendeFelder:
Total Memory (Speicher insgesamt) Zeigt den insgesamt vorhandenen Speicher des Switches an.
Available Memory(VerfügbarerSpeicher) Zeigtdenverfügbaren(zuweisbaren)SpeicherdesSwitchan.
Task Name (Aufgabenname) NamederaktivenAufgabe,dieamSwitchausgeführtwird.
Utilization (%) (Nutzung %) ProzentanteilderProzessorzeit,dievonderbetreffendenAufgabebeanspruchtwird.DieBerechnungerfolgtfüreinen
Zeitraum von 2 Sekunden.
Anzeigen der Systemressourcen, die die CLI nutzen
InformationenüberdieCLI-Befehle,diedieseFunktionausführen,findenSieimCLIReferenceGuide(CLI-Referenzhandbuch) im folgenden Kapitel:
l System Management Commands (System-Management-Befehle)
Zeitzonenkonfiguration
ÜberdieZeitzonenkonfigurationkönnenSiedieAbweichungIhrerZeitzonevonderUTC-Standardzeit (Coordinated Universal Time) einstellen.
Um die Seite Time Zone Configuration (Zeitzonenkonfiguration) anzuzeigen, klicken Sie in der Strukturansicht auf System® General (Allgemein)® Time
Zone Configuration (Zeitzonenkonfiguration).
Abbildung 6-5. Zeitzonenkonfiguration
Die Seite Time Zone Configuration(Zeitzonenkonfiguration)enthältfolgendeFelder:
Hours-offset (Stundendifferenz) Stellen Sie die Abweichung von der UTC-Standardzeit in Stunden ein. (Bereich: -12 bis +13)
Minutes-offset (Minutendifferenz) Stellen Sie die Abweichung von der UTC-Standardzeit in Minuten ein. (Bereich: 059)
Zone GebenSiedieAbkürzungfürdiebetreffendeZeitzoneein.(Bereich:04 Zeichen)
Festlegen der Zeitzonenparameter
1. ÖffnenSiedieSeiteTime Zone Configuration (Zeitzonenkonfiguration).
2. Nehmen Sie die erforderlichen Einstellungen vor.
3. Klicken Sie auf Apply Changes(Änderungenübernehmen).
DieZeitzoneneinstellungenwerdengeändert,unddasGerätwirdaktualisiert.
KonfigurationderZeitzoneneinstellungenüberdieCLI
InformationenüberdieCLI-Befehle,diedieseFunktionausführen,findenSieimCLIReferenceGuide(CLI-Referenzhandbuch) im folgenden Kapitel:
l Clock Commands (Zeit-Befehle)
Sommerzeitkonfiguration
Verwenden Sie die Seite Sommerzeitkonfiguration ,umDauerundZeitverschiebungfürdieSommerzeitfestzulegen.
Um die Seite Summer Time Configuration (Sommerzeitkonfiguration) anzuzeigen, klicken Sie in der Strukturansicht auf System® General (Allgemein)®
Summer Time Configuration (Sommerzeitkonfiguration).
Abbildung 6-6. Sommerzeitkonfiguration
Die Felder auf der Seite Summer Time Configuration(Sommerzeitkonfiguration)ändernsichjenachdem,obSiedasKontrollkästchen
"Recurring" (Wiederkehrend) markieren oder nicht. Die Seite Summer Time Configuration(Sommerzeitkonfiguration)enthältfolgendeFelder:
Recurring (Wiederkehrend) MarkierenSiediesesKontrollkästchen,umfestzulegen,dassdieKonfigurationjährlichwiederholtwird.
Location (Standort) DiesesFeldwirdnurangezeigt,wenndasKontrollkästchen"Recurring"markiertist.DieSommerzeitkonfigurationenfürdieUSAunddie
EU sind vordefiniert. Um einen anderen Sommerzeit-StandortalsdieUSAoderdieEUfestzulegen,wählenSie"None".
Start Week (Anfangswoche) WählenSiedieNummerderAnfangswocheaus.DiesesFeldwirdnurangezeigt,wenndasKontrollkästchen"Recurring"
markiert ist.
Start Day (Anfangstag) WählenSiedieNummerdesAnfangstagsaus.DiesesFeldwirdnurangezeigt,wenndasKontrollkästchen"Recurring"markiertist.
Start Month (Anfangsmonat) WählenSiedieNummerdesAnfangsmonatsaus.
Start Time (Anfangszeit) WählenSiedieUhrzeitfürdenAnfangaus(imFormathh:mm).
Start Date (Anfangsdatum) WählenSiedasAnfangsdatumaus.DiesesFeldwirdnurangezeigt,wenndasKontrollkästchen"Recurring"nichtmarkiertist.
Start Year (Anfangsjahr) WählenSiedasAnfangsjahraus.DiesesFeldwirdnurangezeigt,wenndasKontrollkästchen"Recurring"nichtmarkiertist.
End Week (Endwoche) WählenSiedieNummerderEndwocheaus.DiesesFeldwirdnurangezeigt,wenndasKontrollkästchen"Recurring"markiertist.
End Day (Endtag) WählenSiedieNummerdesEndtagsaus.DiesesFeldwirdnurangezeigt,wenndasKontrollkästchen"Recurring"markiertist.
End Month (Endmonat) WählenSiedieNummerdesEndmonatsaus.
End Time (Endzeit) WählenSiedieUhrzeitfürdasEndeaus(imFormathh:mm).
End Date (Enddatum) WählenSiedasEnddatumaus.DiesesFeldwirdnurangezeigt,wenndasKontrollkästchen"Recurring"nichtmarkiertist.
End Year (Endjahr). WählenSiedasEndjahraus.DiesesFeldwirdnurangezeigt,wenndasKontrollkästchen"Recurring"nichtmarkiertist.
Offset (Verschiebung) GebenSiedieAnzahlderMinutenan,diewährendderSommerzeithinzugerechnetwerdensollen(von0bis1440).
Zone GebenSiedieAbkürzungfürdieZeitzoneein,dieangezeigtwerdensoll,währenddieSommerzeitgilt.
DefinitionderParameterfürdieSommerzeit
1. ÖffnenSiedieSeiteSummer Time Configuration (Sommerzeitkonfiguration).
2. Nehmen Sie die erforderlichen Einstellungen vor.
3. Klicken Sie auf Apply Changes(Änderungenübernehmen).
DieSommerzeiteinstellungenwerdengeändert,unddasGerätwirdaktualisiert.
Konfiguration der Sommerzeit-ParameterüberdieCLI
InformationenüberdieCLI-Befehle,diedieseFunktionausführen,findenSieimCLIReferenceGuide(CLI-Referenzhandbuch) im folgenden Kapitel:
l Clock Commands (Zeit-Befehle)
EinstellungsoptionenfürdieUhr
Verwenden Sie die Seite Clock Detail (EinstellungsoptionenfürdieUhr),umInformationenzudenEinstellungenfürdieaktuelleUhrzeit,dieZeitzoneunddie
Sommerzeit anzuzeigen.
Klicken Sie zum Anzeigen der Seite Clock Detail (EinstellungsoptionenfürdieUhr)inderStrukturansichtaufSystem® General (Allgemein)® Clock Detail
(EinstellungsoptionenfürdieUhr).
Abbildung 6-7.EinstellungsoptionenfürdieUhr
Die Seite Clock Detail(EinstellungsoptionenfürdieUhr)enthältInformationenzufolgendenUhrzeitfunktionen:
Current Time (Aktuelle Uhrzeit) In diesem Abschnitt wird die aktuelle Uhrzeit angezeigt.
Time Zone (Zeitzone) IndiesemAbschnittwerdendieEinstellungenfürdieZeitzoneangezeigt.
Summertime (Sommerzeit) IndiesemAbschnittwerdendieEinstellungenfürdieSommerzeitangezeigt.
EinstellungsoptionenfürdieUhrüberdieCLIanzeigen
InformationenüberdieCLI-Befehle,diedieseFunktionausführen,findenSieimCLIReferenceGuide(CLI-Referenzhandbuch) im folgenden Kapitel:
l Clock Commands (Zeit-Befehle)
Zurücksetzen
Auf der Seite Reset(Zurücksetzen)könnenSieveranlassen,dassdasGerätzurückgesetztwird.
Klicken Sie zum Anzeigen der Seite Reset(Zurücksetzen)inderStrukturansichtaufSystem ® General (Allgemein)® Reset(Zurücksetzen).
Abbildung 6-8.Zurücksetzen
Die Seite Reset(Zurücksetzen)enthältfolgendeFelder:
Reset Unit No. (EinheitNr.#zurücksetzen) DientderAuswahlderGeräteeinheitimStack,diezurückgesetztwerdenmuss.
ZurücksetzendesGeräts
1. ÖffnenSiedieSeiteReset(Zurücksetzen).
2. Klicken Sie auf Reset Unit No.
(EinheitNr.#zurücksetzen).
3. WählenSieentwederIndividual Unit (Bestimmte Einheit) oder All
(Alle).
4. KlickenSieaufdieSchaltflächeApply Changes(Änderungenübernehmen).
5. KlickenSiebeiErscheinenderBestätigungsmeldungaufOK.
DasausgewählteGerätwirdzurückgesetzt.GebenSienachdemZurücksetzendesGerätseinenBenutzernamenunddaszugehörigeKennwortein.
Konfigurieren von SNTP-Einstellungen
DasGerätunterstütztdasSimpleNetworkTimeProtocol(SNTP).SNTPstelltdiegenaueZeitsynchronisierungdesNetzwerkgerätsbisaufdieMillisekunde
sicher.DieZeitsynchronisierungerfolgtübereinenSNTP-ServerdesNetzwerks.DasGerätwirdnuralsSNTP-Clientbetrieben;eskannkeineZeitdienstefür
andere Systeme bereitstellen.
DieZeitquellenwerdenüberentsprechendeStratarealisiert.DieStratum-WertelegendieGenauigkeitderReferenzuhrfest.JehöherdasStratum(wobeiNull
denhöchstenWertdarstellt),destogenauerarbeitetdieUhr.DasGerätempfängtdieZeitvonStratum1(oderhöher),dassessichbeidemGerätselbstum
ein Stratum 2-Geräthandelt.
ImFolgendenisteinBeispielfürStratum-Werte gezeigt:
l Stratum 0 Als Zeitquelle wird eine Echtzeituhr verwendet, zum Beispiel ein GPS-System.
l Stratum 1 Es wird ein Server verwendet, der direkt mit einer Stratum 0-Zeitquelle verbunden ist. Stratum 1-ZeitserverstellenprimäreNetzwerk-
Zeitstandards bereit.
l Stratum 2 Der Stratum 1-ServerbeziehtdieZeitübereinenNetzwerkpfadvonderZeitquelle.BeispielsweiseempfängtderStratum2-ServerdieZeitüber
eine Netzwerkverbindung und NTP von einem Stratum 1-Server.
Die von SNTP-Servern empfangenen Informationen werden auf der Grundlage der Zeitebene und des Servertyps ausgewertet.
SNTP-Zeitdefinitionen werden anhand der folgenden Zeitebenen beurteilt und ermittelt:
l T1 DieZeit,zuderdieursprünglicheAnforderungvomClientgesendetwurde.
l T2 DieZeit,zuderdieursprünglicheAnforderungvomServerempfangenwurde.
l T3 Die Zeit, zu der der Server eine Antwort gesendet hat.
l T4 Die Zeit, zu der der Client die Antwort des Servers empfangen hat.
DasGerätkanndieServerzeitvondenfolgendenServertypenabfragen:UnicastundBroadcast.
Die Abfrage von Unicast-Informationen wird zur Abfrage eines Servers verwendet, dessen IP-Adressebekanntist.FürdieAbfragevon
Synchronisierungsinformationen werden nur SNTP-Serververwendet,diefürdasGerätkonfiguriertwordensind.DieZeitebenenT1bisT4werdenzur
ErmittlungderServerzeitverwendet.DiesistdasbevorzugteVerfahrenfürdieSynchronisierungderGerätezeit,daesdassichersteVerfahrenist.Wenn
diesesVerfahrenausgewähltist,werdennurSNTP-Informationen von SNTP-Servernakzeptiert,dieüberdieSeiteSNTP Servers (SNTP-Server)fürdasGerät
definiert wurden.
Die Abfrage von Broadcast-Informationen wird verwendet, wenn die IP-Adresse des Servers unbekannt ist. Jede Broadcast-Nachricht, die von einem SNTP-
Server gesendet wird, wird vom SNTP-Client empfangen. Wenn die Broadcast-Abfrage aktiviert ist, werden beliebige Synchronisierungsinformationen
akzeptiert,auchwennsienichtdurchdasGerätangefordertwurden.DiesesVerfahrenistamunsichersten.
DasGerätruftdieSynchronisierungsinformationenentwederdurchaktivesAnfordernderDatenoderzueinemZeitpunktab,derdurchdasAbfrageintervall
festgelegt ist. Wenn die Unicast- und Broadcast-Abfrage aktiviert ist, werden die Informationen in der folgenden Reihenfolge abgerufen:
l InformationenvonServern,diefürdasGerätdefiniertsind,werdenbevorzugt.WenndieUnicast-AbfragedeaktiviertistoderkeineServerfürdasGerät
definiertsind,akzeptiertdasGerätZeitinformationenvoneinembeliebigenSNTP-Server, der eine Antwort sendet.
l Wenn mehrere Unicast-GeräteeineAntwortsenden,werdendieSynchronisierungsinformationendesGerätsbevorzugt,dasdasniedrigsteStratum
besitzt.
l Ist das Stratum der Server identisch, werden die Synchronisierungsinformationen des SNTP-Servers akzeptiert, der zuerst eine Antwort gesendet hat.
Pfade zu SNTP-Servern,überdieeineGerätesynchronisierungerfolgt,sinddurchMD5-Authentifizierung(MessageDigest5)geschützt.MD5isteinAlgorithmus,
der einen 128 Bit langen Hash-Werterzeugt.MMD5isteineVariantevonMD4underhöhtdieMD4-Sicherheit.MD5überprüftdieIntegritätderKommunikation
und authentifiziert den Ursprung der Kommunikation.
DieMenüseiteSNTPenthältLinkszuSeiten,aufdenenSieSNTP-Geräteparameterkonfigurierenkönnen.
Klicken Sie zum Anzeigen der Seite SNTP in der Strukturansicht auf System ® SNTP .
Die Seite bietet Zugriff auf folgende Funktionen:
l Globale SNTP-Einstellungen
l SNTP-Authentifizierung
l SNTP-Server
Globale SNTP-Einstellungen
Auf der Seite SNTP Global Settings (Globale SNTP-Einstellungen) könnenSiedieSNTP-Parameter einsehen und anpassen.
Klicken Sie zum Anzeigen der Seite SNTP Global Settings (Globale SNTP-Einstellungen) in der Strukturansicht auf System® SNTP® Global Settings (Globale
Einstellungen).
Abbildung 6-9. Globale SNTP-Einstellungen
Die Seite SNTP Global Settings (Globale SNTP-Einstellungen)enthältfolgendeFelder:
SNTP Client (SNTP-Client) ÜberdieseDropdown-Liste kann der Client aktiviert bzw. deaktiviert werden. Bei Deaktivierung des Clients werden auch einige
der nachstehenden Felder deaktiviert.
Poll Interval (Abfrageintervall) DefiniertdasIntervall(inSekunden)fürdieAbfragevonUnicast-Informationen des SNTP-Servers. Der Wertebereich liegt
zwischen 60 und 1024 Sekunden.
Receive Broadcast Servers Update (Aktualisierungen von Broadcast-Servern empfangen) Bei Aktivierung dieser Option (Einstellung Enable )prüfendie
ausgewähltenSchnittstellen,obBroadcast-Server-Zeitinformationen von den SNTP-Serverngesendetwerden.DasGerätwirdbeijedemEingangeinesSNTP-
Pakets synchronisiert und zwar auch dann, wenn keine Synchronisierung angefordert wurde.
Receive Unicast Servers Update (Aktualisierungen von Unicast-Servern empfangen) Bei Aktivierung dieser Option (Einstellung Enable ) werden Unicast-
Server-ZeitinformationenvondengeräteseitigdefiniertenSNTP-Servern abgerufen.
Definieren globaler SNTP-Parameter
1. ÖffnenSiedieSeiteSNTP Global Settings (Globale SNTP-Einstellungen).
2. Nehmen Sie die erforderlichen Einstellungen vor.
3. Klicken Sie auf Apply Changes(Änderungenübernehmen).
Die globalen SNTP-Einstellungenwerdengeändert,unddasGerätwirdaktualisiert.
Definieren globaler SNTP-Parameter mithilfe von CLI-Befehlen
InformationenüberdieCLI-Befehle,diedieseFunktionausführen,findenSieimCLIReferenceGuide(CLI-Referenzhandbuch) im folgenden Kapitel:
l Clock Commands (Zeit-Befehle)
SNTP-Authentifizierung
Auf der Seite SNTP Authentication (SNTP-Authentifizierung)könnenSiedieSNTP-AuthentifizierungzwischendemGerätundeinemSNTP-Server aktivieren und
dengewünschtenSNTP-Serverauswählen.NutzenSiedieSeiteSNTPAuthentication(SNTP-Authentifizierung), um die SNTP-Authentifizierung zu aktivieren
bzw.deaktivieren,denAuthentifizierungsschlüssel(AuthenticationKey)füreinezuvorausgewählteVerschlüsselungsschlüssel-ID (Encryption Key ID) zu
ändern,dengewähltenAuthentifizierungsschlüsselalsvertrauenswürdigenSchlüssel(TrustedKey)zuvereinbarenunddiegewählte
Verschlüsselungsschlüssel-Kennung zu entfernen.
Klicken Sie in der Strukturansicht auf System ® SNTP ® Authentication (Authentifizierung), um die Seite SNTP Authentication (SNTP-Authentifizierung)
anzuzeigen.
Abbildung 6-10. SNTP-Authentifizierung
Die Seite SNTP Authentication (SNTP-Authentifizierung)enthältfolgendeFelder:
SNTP Authentication (SNTP-Authentifizierung) Bei Aktivierung dieser Option (Einstellung Enable )istfüreineSNTP-SitzungzwischendemGerätundeinem
SNTP-Server eine Authentifizierung erforderlich.
Authentication (Authentifizierung) Authentifizierungstyp.DasSystemunterstütztnurMD5.
Encryption Key ID(Verschlüsselungsschlüssel-ID) EnthälteineListemitbenutzerdefiniertenSchlüsselkennungen(IDs)fürdieAuthentifizierungdesSNTP-
ServersunddesGeräts.MöglicheWertefürdiesesFeldsind1bis4294767295.
Authentication Key (1-8 Characters)(Authentifizierungsschlüssel,1-8 Zeichen) DerfürdieAuthentifizierungverwendeteSchlüssel.
Trusted Key(VertrauenswürdigerSchlüssel) BeiAktivierungdieserOptionwirdeinVerschlüsselungsschlüsselvereinbart(Unicast),beiDeaktivierungerfolgt
eine Authentifizierung des SNTP-Servers (Broadcast).
Remove Encryption Key ID(Verschlüsselungsschlüssel-ID entfernen) BeiAktivierungdieserOptionwirdderzuvorausgewählteAuthentifizierungsschlüssel
wieder entfernt.
HinzufügeneinesSNTP-Authentifizierungsschlüssels
1. ÖffnenSiedieSeiteSNTP Authentication (SNTP-Authentifizierung).
2. Klicken Sie auf Add(Hinzufügen).
Die Seite Add Authentication Key(Authentifizierungsschlüsselhinzufügen)wirdangezeigt:
Abbildung 6-11.Authentifizierungsschlüsselhinzufügen
3. Nehmen Sie die erforderlichen Einstellungen vor.
4. Klicken Sie auf Apply Changes(Änderungenübernehmen).
Der SNTP-AuthentifizierungsschlüsselwirdhinzugefügtunddasGerätaktualisiert.
AnzeigenderSeiteAuthenticationKeyTable(TabellederAuthentifizierungsschlüssel)
1. ÖffnenSiedieSeiteSNTP Authentication (SNTP-Authentifizierung).
2. Klicken Sie auf Show All (Alle anzeigen).
Die Seite Authentication Key Table(TabellederAuthentifizierungsschlüssel)wirdangezeigt:
Abbildung 6-12.TabellederAuthentifizierungsschlüssel
EntferneneinesAuthentifizierungsschlüssels
1. ÖffnenSiedieSeiteSNTP Authentication (SNTP-Authentifizierung).
2. Klicken Sie auf Show All (Alle anzeigen).
Die Seite Authentication Key Table(TabellederAuthentifizierungsschlüssel)wirdangezeigt.
3. WählenSieeinenEintragderAuthentication Key Table(TabellederVerschlüsselungsschlüssel)aus,indemSieaufdaszugehörigenKontrollkästchen
Remove (Entfernen) klicken.
4. Klicken Sie auf Apply Changes(Änderungenübernehmen).
DerEintragwirdentferntunddasGerätaktualisiert.
Definieren von SNTP-Authentifizierungseinstellungen mithilfe von CLI-Befehlen
InformationenüberdieCLI-Befehle,diedieseFunktionausführen,findenSieimCLIReferenceGuide(CLI-Referenzhandbuch) im folgenden Kapitel:
l Clock Commands (Zeit-Befehle)
SNTP-Server
Auf der Seite SNTP Server (SNTP-Server)könnenSie Informationen zur Aktivierung von SNTP-ServerneinsehenoderändernundbeiBedarfneueSNTP-Server
hinzufügen.
Klicken Sie zum Anzeigen der Seite SNTP Server (SNTP-Server) in der Strukturansicht auf System® SNTP® SNTP Server.
Abbildung 6-13. SNTP-Server
Die Seite SNTP Servers (SNTP-Server)enthältfolgendeFelder:
SNTP Server (SNTP-Server) ÖffneteinDropdown-MenümitbenutzerdefiniertenIP-AdressenfürSNTP-Server. Bis zu acht SNTP-Serverkönnenhierüberdie
SchaltflächeAdd(Hinzufügen)definiertwerden.
Encryption Key ID(Verschlüsselungsschlüssel-ID) LegtdiefürdieKommunikationzwischendemSNTP-ServerunddemGerätverwendeteSchlüssel-ID fest.
DieDefinitionderVerschlüsselungsschlüssel-ID erfolgt auf der Seite SNTP Authentication (SNTP-Authentifizierung).
Priority (1-8)(Priorität,1-8) LegtdiePrioritätdiesesServer-Eintrags fest; dies geschieht durch Festlegung der Reihenfolge, in der SNTP-Anfragen an die
Serverübermitteltwerden.GültigeWertesind1bis8,derStandardwertlautet1.DerServermitdemniedrigstenWerthatdiehöchstePriorität.
Status Zeigt den Betriebsstatus des SNTP-Serversan.DiefürdiesesFeldmöglichenWertesind:
Up (In Betrieb) Der SNTP-Serverarbeitetderzeitordnungsgemäß.
Down(AußerBetrieb) Gibt an, dass derzeit kein SNTP-Serververfügbarist.DiesistbeispielsweisederFall,wennderSNTP-Server gerade nicht mit
dem Netzwerk verbunden oder nicht betriebsbereit ist.
In progress(Übertragungaktiv) Der SNTP-ServersendetoderempfängtgeradeSNTP-Informationen.
Unknown (Unbekannt) DerFortschrittbeiderÜbertragungvonSNTP-Datenistderzeitunbekannt.DiesistbeispielsweisederFall,wenndasGerät
gerade nach einer Schnittstelle sucht.
Last Response (Letzte Antwort) Zeigt den letzten Zeitpunkt an, zu dem eine Antwort vom SNTP-Server empfangen wurde.
Remove (Entfernen) Bei Auswahl dieser Option wird der betreffende SNTP-Server aus der Liste SNTP Server entfernt.
HinzufügeneinesSNTP-Servers
1. ÖffnenSiedieSeiteSNTP Servers (SNTP-Server).
2. Klicken Sie auf Add
(Hinzufügen).
Die Seite Add SNTP Server (SNTP-Serverhinzufügen)wirdangezeigt.
Abbildung 6-14. SNTP-Serverhinzufügen
3. Nehmen Sie die erforderlichen Einstellungen vor.
4. Klicken Sie auf Apply Changes(Änderungenübernehmen).
Der SNTP-ServerwirdhinzugefügtunddasGerätaktualisiert.
Anzeigen der Seite SNTP Servers Table (Tabelle der SNTP-Server)
1. ÖffnenSiedieSeiteSNTP Servers (SNTP-Server).
2. Klicken Sie auf Show All
(Alle anzeigen).
Die Seite SNTP Servers Table (Tabelle der SNTP-Server) wird angezeigt.
Abbildung 6-15. Tabelle der SNTP-Server
ÄnderneinesSNTP-Servers
1. ÖffnenSiedieSeiteSNTP Servers (SNTP-Server).
2. Klicken Sie auf Show All
(Alle anzeigen).
Die Seite SNTP Servers Table (Tabelle der SNTP-Server)wirdgeöffnet.
3. KlickenSienebendemzuänderndenSNTP Server-Eintrag auf Edit (Bearbeiten).
4. ÄndernSiedie relevanten Felder.
5. Klicken Sie auf Apply Changes(Änderungenübernehmen).
Die Informationen zum SNTP-Server werden aktualisiert.
Entfernen eines SNTP-Servers
1. ÖffnenSiedieSeiteSNTP Servers (SNTP-Server).
2. Klicken Sie auf Show All
(Alle anzeigen).
Die Seite SNTP Servers Table (Tabelle der SNTP-Server)wirdgeöffnet.
3. WählenSiedenEintrageinesSNTP-Servers aus.
4. AktivierenSiedasKontrollkästchenRemove (Entfernen).
5. Klicken Sie auf Apply Changes(Änderungenübernehmen).
DerEintragwirdentferntunddasGerätaktualisiert.
Definieren von SNTP-Servern mithilfe von CLI-Befehlen
InformationenüberdieCLI-Befehle,diedieseFunktionausführen,findenSieimCLIReferenceGuide(CLI-Referenzhandbuch) im folgenden Kapitel:
l Clock Commands (Zeit-Befehle)
Verwalten von Protokollen
DerSwitchquittiertbestimmteplattformbezogeneEreignisse,Störungen/AusfälleoderFehlersowieKonfigurationsänderungenoderanderenVorkommnisse
mitderAusgabeentsprechenderMeldungen.DieseMeldungenwerdenlokal(d.h.aufderPlattformselbst)gespeichertundzuÜberwachungszweckensowie
zur langfristigen Archivierung an einen oder mehrere zentrale Sammelpunkte weitergeleitet. Die lokale Konfiguration und die Fernkonfiguration der
ProtokollfunktionermöglichteineFilterungderprotokolliertenbzw.weitergeleitetenMeldungennachSchweregradundMeldungsquelle(Komponente).
Das speicherinterne Protokoll legt basierendaufdenaktuellenEinstellungenfürdieMeldungskomponenteund-dringlichkeit Meldungen im Speicher ab. Bei
stapelbaren Systemen liegt dieses Protokoll nur auf der obersten Plattform vor. Alle anderen Plattformen im Stack leiten ihre Meldungen an das Protokoll
dieser(obersten)Plattformweiter.EinZugriffaufdiespeicherinternenProtokollederübrigenPlattformenistnichtmöglich.
Das dauerhafteProtokollwirdimDauerspeicherabgelegt.EskönnenzweiTypenvondauerhaftenProtokollenkonfiguriertwerden.
l Der erste Protokolltyp ist Systemstart-Protokoll. Das Systemstart-Protokoll speichert die ersten N Meldungen, die nach einem Neustart des Systems
empfangenwerden.BeiErreichendermaximalenProtokollkapazitätwirddieMeldungsprotokollierungautomatischbeendet(Attribut"stoponfull").Das
Protokoll kann bis zu 32 Meldungen speichern.
l Der zweite Protokolltyp ist das Systembetrieb-Protokoll. Das Systembetrieb-ProtokollspeichertdieletztenNMeldungen,diewährenddes
Systembetriebseingehen.BeiErreichendermaximalenProtokollkapazitätwerdendieaktuellenProtokolleinträgeautomatischüberschrieben(Attribut
"overwrite"). Dieses Protokoll kann bis zu 1000 Meldungen speichern.
Meldungen, die am Protokoll-SubsystemeingehenunddieentsprechendenSpeicherkriterienerfüllen,werdennichtinbeiden,sondernimmernurineinem
Protokoll gespeichert: Systemstart-Protokoll ODER Systembetrieb-Protokoll. Mit anderen Worten: Ist das Startprotokoll konfiguriert, werden bei Systemstart so
vieleMeldungengespeichert,wieesdieProtokollkapazitätzulässt.IstdasBetriebsprotokollkonfiguriert,werdenweitereMeldungenanschließendindiesem
Protokoll gespeichert.
DasSystembehältmaximaldreiVersionenderdauerhaftenProtokollebei:<DATEI>0.txt,<DATEI>1.txtund<DATEI>2.txt.BeiSystemstartwird<DATEI>2.txt
entfernt, <DATEI>1.txt wird in <DATEI>2.txt umbenannt, <DATEI>0.txt wird in <DATEI>1.txt umbenannt, <DATEI>0.txt wird neu angelegt, und die
Protokollierung in <DATEI>0.txt beginnt. (Im obigen Beispiel ist <DATEI> durch olog(fürdasBetriebsprotokoll)oderslog(fürdasStartprotokoll)zuersetzen.)
DielokalendauerhaftenProtokollekönnenüberdieCLI-Schnittstelle,perxmodemüberdaslokaleserielleKabeloderüberTFTPabgerufenwerden.
KlickenSiezumAnzeigenderMenüseiteLogs (Protokolle) in der Strukturansicht auf System ® Logs (Protokolle). Die Seite bietet Zugriff auf folgende
Funktionen:
l Globale Einstellungen
l Tabelle der RAM-Protokolleinträge
l Protokolldatei
l Einstellungen von Remote-Protokollservern
Global Settings (Globale Einstellungen)
Auf der Seite Global Settings(GlobaleEinstellungen)könnenSieProtokolleglobalaktivierenundProtokollparameterdefinieren.DieunterdemSchweregrad
aufgeführtenProtokollmeldungensindvomhöchstenbiszumniedrigstenSchweregradangeordnet.
Klicken Sie zum Anzeigen der Seite Global Settings (Globale Einstellungen) in der Strukturansicht auf System® Logs (Protokolle)® Global Settings (Globale
Einstellungen).
Abbildung 6-16. Globale Einstellungen
Die Seite Global Settings (Globale SNTP-Einstellungen)enthältfolgendeFelder:
Logging (Protokolle aufzeichnen) ErmöglichtdieErstellungglobalerGeräteprotokolleinFormvonCache-, Datei- und Serverprotokollen. Alle Protokolle, die an
dieKonsoleausgegebenwerden,werdeninProtokolldateiengespeichert.DiefürdiesesFeldmöglichenWertesind:
Enable (Aktivieren) Aktiviert die Speicherung von Protokollen im Cache (RAM), in Dateien (FLASH) sowie auf einem externen Server.
Disable DeaktiviertdieProtokollspeicherung.FürProtokolle,dieandieKonsoleausgegebenwerden,kanndieProtokollierungsfunktionnicht
deaktiviert werden.
Severity (Schweregrad)
ÜberdieKontrollkästchenindiesemAbschnittkönnenSiedieEmpfindlichkeitderKonsole,desDauerspeichersundderProtokolldateienanpassen.
WennSiehiereinebestimmteEmpfindlichkeitsebenevereinbaren,werdenautomatischauchallehöherenEbenenausgewählt.Beispiel:BeiAktivierungvon
Error (Fehler) aktiviert das System automatisch Error (Fehler), Critical (Kritisch), Alert (Alarm) und Emergency (Notfall). Bei Deaktivierung von "Error" (Fehler)
werden auch alle tieferen Ebenen (z. B. "Error" (Fehler), "Warning" (Warnung), "Notice" (Hinweis), "Informational" (Information), "Debug" (Fehlerbehebung)
deaktiviert.
Emergency (Notfall) DiehöchsteWarnstufe.FallskeineVerbindungzumGerätbestehtoderdasGerätnichtordnungsgemäßfunktioniert,wirdgeräteseitig
eine Notfall-Protokollmeldung gespeichert.
Alert (Alarm) DiezweithöchsteWarnstufe.EinProtokolldiesesTypswirdbeieinemschwerwiegendenGeräteausfallgespeichert,beispielweisewenn
sämtlicheGerätefunktionenausgefallensind.
Critical (Kritisch) DiedritthöchsteWarnstufe.EinProtokolldiesesTypswirdbeieinerGerätefehlfunktiongespeichert,beispielsweisewennzweiGeräte-Ports
nichtarbeiten,währenddieübrigenPortsweiterhinfunktionsfähigsind.
Error (Fehler) EinGerätefehleristaufgetreten,beispielsweiseeinofflinegeschalteterPort.
Warning (Warnung) DieniedrigsteGerätewarnstufe.
Notice (Hinweis) LiefertdemNetzwerkadministratorGeräteinformationen.
Informational (Information) ZeigtGeräteinformationenan.
Debug (Fehlerbehebung) ZeigtausführlicheInformationenzumProtokollan.DerDebug-Modus sollte nur von qualifizierten Support-Mitarbeitern aktiviert
werden.
DieKontrollkästchenerscheinenunterdiesendreiSpalten:
Console (Konsole) ProtokollewerdenandieKonsoleübermittelt.
RAM Logs (RAM-Protokolle) Protokolle werden an den RAM-Speicher(Cache)übermittelt.
Log File (Protokolldatei) Protokolle werden in eine Datei ausgegeben (FLASH).
Aktivieren von Protokollen
1. ÖffnenSiedieSeiteGlobal Settings (Globale Einstellungen).
2. WählenSieimDropdown-MenüLogging (Protokolle) die Option Enable (Aktivieren) aus.
3. ÜberdieKontrollkästchenkönnenSiedenProtokolltypunddenSchweregradauswählen.
4. Klicken Sie auf Apply Changes(Änderungenübernehmen).
DieProtokolleinstellungenwerdengespeichert,unddasGerätwirdaktualisiert.
Aktivieren von globalen Protokollen mit Hilfe von CLI-Befehlen
InformationenüberdieCLI-Befehle,diedieseFunktionausführen,findenSieimCLIReferenceGuide(CLI-Referenzhandbuch) im folgenden Kapitel:
l Syslog-Befehle.
Tabelle der RAM-Protokolleinträge
Auf der Seite RAM Log Table (Tabelle der RAM-Protokolleinträge)könnenSieInformationenzubestimmtenRAM-(Cache-)Protokolleinträgeneinsehen,
beispielsweise die Uhrzeit eines Protokolleintrags, den Schweregrad des Protokolls sowie eine Protokollbeschreibung.
Klicken Sie zum Anzeigen der Seite RAM Log Table (Tabelle der RAM-Protokolleinträge)inderStrukturansichtaufSystem® Logs (Protokolle)® RAM Log
(RAM-Protokoll).
Abbildung 6-17. Tabelle der RAM-Protokolleinträge
Die Seite RAM Log Table (Tabelle der RAM-Protokolleinträge)enthältfolgendeFelder:
Log Index (Protokollverzeichnis) Gibt die Log Number (Protokollnummer) in der Tabelle der RAM-Protokolleinträgean.
Severity (Schweregrad) Gibt den Schweregrad des Protokolls an.
Log Time (Protokollzeit) Die Uhrzeit, zu der das Protokoll in die Tabelle der RAM-Protokolleinträgeeingefügtwurde.
Component (Komponente) Die zu protokollierende Komponente.
Description (Beschreibung) Die Protokollbeschreibung.
Entfernen von Protokollinformationen
1. ÖffnenSiedieSeiteRAM Log Table (Tabelle der RAM-Protokolleinträge).
2. Klicken Sie auf Clear Log(Protokolllöschen).
DieProtokollinformationenwerdenausderTabellederProtokolldateienentfernt,unddasGerätwirdaktualisiert.
Entfernen von Protokollinformationen mithilfe von CLI-Befehlen
InformationenüberdieCLI-Befehle,diedieseFunktionausführen,findenSieimCLIReferenceGuide(CLI-Referenzhandbuch) im folgenden Kapitel:
ANMERKUNG: WennSiehiereinenSchweregradvereinbaren,werdenautomatischauchallehöherenSchweregradeausgewählt.
l Syslog-Befehle.
Protokolldatei
Das Log File(Protokolldatei)enthältInformationenzubestimmtenProtokolleinträgen,einschließlichderUhrzeit,zuderdasProtokollaufgezeichnetwurde,
des Protokollschweregrads sowie einer Beschreibung des Protokolls.
Klicken Sie zum Anzeigen der Seite Log File (Protokolldatei) in der Strukturansicht auf System® Logs (Protokolle)® Log File (Protokolldatei).
Abbildung 6-18. Protokolldatei
Die Seite Log File Table(TabellederProtokolldateien)enthältfolgendeFelder:
l Log Index (Protokollverzeichnis) Gibt die Log Number (Protokollnummer) in der Tabelle der Protokolldateien (Log File Table) an.
l Severity (Schweregrad) Gibt den Schweregrad des Protokolls an.
l Log Time (Protokollzeit) Die Uhrzeit, zu der das Protokoll in die Tabelle der Protokolldateieneingefügtwurde.
l Component (Komponente) Die zu protokollierende Komponente.
l Description (Beschreibung) Die Protokollbeschreibung.
Entfernen von Protokollinformationen
1. ÖffnenSiedieSeiteLog File Table (Tabelle der Protokolldateien).
2. Klicken Sie auf Clear Log(Protokolllöschen).
DieProtokollinformationenwerdenausderTabellederProtokolldateienentfernt,unddasGerätwirdaktualisiert.
Entfernen von Protokollinformationen mithilfe von CLI-Befehlen
InformationenüberdieCLI-Befehle,diedieseFunktionausführen,findenSieimCLIReferenceGuide(CLI-Referenzhandbuch) im folgenden Kapitel:
l Syslog-Befehle.
Einstellungen von Remote-Protokollservern
Auf der Seite Remote Log Server Settings (Einstellungen von Remote-Protokollservern)könnenSiedieverfügbarenProtokollservereinsehen,neue
ProtokollserverdefinierenunddenSchweregradderandenServerübermitteltenProtokollereignisseeinstellen.
Klicken Sie zum Anzeigen der Seite Remote Log Server Settings (Einstellungen von Remote-Protokollservern) auf System® Logs (Protokolle)® Remote Log
Server (Remote-Protokollserver).
Abbildung 6-19. Einstellungen von Remote-Protokollservern
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6
  • Page 7 7
  • Page 8 8
  • Page 9 9
  • Page 10 10
  • Page 11 11
  • Page 12 12
  • Page 13 13
  • Page 14 14
  • Page 15 15
  • Page 16 16
  • Page 17 17
  • Page 18 18
  • Page 19 19
  • Page 20 20
  • Page 21 21
  • Page 22 22
  • Page 23 23
  • Page 24 24
  • Page 25 25
  • Page 26 26
  • Page 27 27
  • Page 28 28
  • Page 29 29
  • Page 30 30
  • Page 31 31
  • Page 32 32
  • Page 33 33
  • Page 34 34
  • Page 35 35
  • Page 36 36
  • Page 37 37
  • Page 38 38
  • Page 39 39
  • Page 40 40
  • Page 41 41
  • Page 42 42
  • Page 43 43
  • Page 44 44
  • Page 45 45
  • Page 46 46
  • Page 47 47
  • Page 48 48
  • Page 49 49
  • Page 50 50
  • Page 51 51
  • Page 52 52
  • Page 53 53
  • Page 54 54
  • Page 55 55
  • Page 56 56
  • Page 57 57
  • Page 58 58
  • Page 59 59
  • Page 60 60
  • Page 61 61
  • Page 62 62
  • Page 63 63
  • Page 64 64
  • Page 65 65
  • Page 66 66
  • Page 67 67
  • Page 68 68
  • Page 69 69
  • Page 70 70
  • Page 71 71
  • Page 72 72
  • Page 73 73
  • Page 74 74
  • Page 75 75
  • Page 76 76
  • Page 77 77
  • Page 78 78
  • Page 79 79
  • Page 80 80
  • Page 81 81
  • Page 82 82
  • Page 83 83
  • Page 84 84
  • Page 85 85
  • Page 86 86
  • Page 87 87
  • Page 88 88
  • Page 89 89
  • Page 90 90
  • Page 91 91
  • Page 92 92
  • Page 93 93
  • Page 94 94
  • Page 95 95
  • Page 96 96
  • Page 97 97
  • Page 98 98
  • Page 99 99
  • Page 100 100
  • Page 101 101
  • Page 102 102
  • Page 103 103
  • Page 104 104
  • Page 105 105
  • Page 106 106
  • Page 107 107
  • Page 108 108
  • Page 109 109
  • Page 110 110
  • Page 111 111
  • Page 112 112
  • Page 113 113
  • Page 114 114
  • Page 115 115
  • Page 116 116
  • Page 117 117
  • Page 118 118
  • Page 119 119
  • Page 120 120
  • Page 121 121
  • Page 122 122
  • Page 123 123
  • Page 124 124
  • Page 125 125
  • Page 126 126
  • Page 127 127
  • Page 128 128
  • Page 129 129
  • Page 130 130
  • Page 131 131
  • Page 132 132
  • Page 133 133
  • Page 134 134
  • Page 135 135
  • Page 136 136
  • Page 137 137
  • Page 138 138
  • Page 139 139
  • Page 140 140
  • Page 141 141
  • Page 142 142
  • Page 143 143
  • Page 144 144
  • Page 145 145
  • Page 146 146
  • Page 147 147
  • Page 148 148
  • Page 149 149
  • Page 150 150
  • Page 151 151
  • Page 152 152
  • Page 153 153
  • Page 154 154
  • Page 155 155
  • Page 156 156
  • Page 157 157
  • Page 158 158
  • Page 159 159
  • Page 160 160
  • Page 161 161
  • Page 162 162
  • Page 163 163
  • Page 164 164
  • Page 165 165
  • Page 166 166
  • Page 167 167
  • Page 168 168
  • Page 169 169
  • Page 170 170
  • Page 171 171
  • Page 172 172
  • Page 173 173
  • Page 174 174
  • Page 175 175
  • Page 176 176
  • Page 177 177
  • Page 178 178
  • Page 179 179
  • Page 180 180
  • Page 181 181
  • Page 182 182
  • Page 183 183
  • Page 184 184
  • Page 185 185
  • Page 186 186
  • Page 187 187
  • Page 188 188
  • Page 189 189
  • Page 190 190
  • Page 191 191
  • Page 192 192
  • Page 193 193
  • Page 194 194
  • Page 195 195
  • Page 196 196
  • Page 197 197
  • Page 198 198
  • Page 199 199
  • Page 200 200
  • Page 201 201
  • Page 202 202
  • Page 203 203
  • Page 204 204
  • Page 205 205
  • Page 206 206
  • Page 207 207
  • Page 208 208
  • Page 209 209
  • Page 210 210
  • Page 211 211
  • Page 212 212
  • Page 213 213
  • Page 214 214
  • Page 215 215
  • Page 216 216
  • Page 217 217
  • Page 218 218
  • Page 219 219
  • Page 220 220
  • Page 221 221
  • Page 222 222
  • Page 223 223
  • Page 224 224
  • Page 225 225
  • Page 226 226
  • Page 227 227
  • Page 228 228
  • Page 229 229
  • Page 230 230
  • Page 231 231
  • Page 232 232
  • Page 233 233
  • Page 234 234
  • Page 235 235
  • Page 236 236
  • Page 237 237
  • Page 238 238
  • Page 239 239
  • Page 240 240
  • Page 241 241
  • Page 242 242
  • Page 243 243
  • Page 244 244
  • Page 245 245
  • Page 246 246
  • Page 247 247
  • Page 248 248
  • Page 249 249
  • Page 250 250
  • Page 251 251
  • Page 252 252
  • Page 253 253
  • Page 254 254
  • Page 255 255
  • Page 256 256
  • Page 257 257
  • Page 258 258
  • Page 259 259
  • Page 260 260
  • Page 261 261
  • Page 262 262
  • Page 263 263
  • Page 264 264
  • Page 265 265
  • Page 266 266
  • Page 267 267
  • Page 268 268
  • Page 269 269
  • Page 270 270
  • Page 271 271
  • Page 272 272
  • Page 273 273
  • Page 274 274
  • Page 275 275
  • Page 276 276
  • Page 277 277
  • Page 278 278
  • Page 279 279
  • Page 280 280
  • Page 281 281
  • Page 282 282
  • Page 283 283
  • Page 284 284
  • Page 285 285
  • Page 286 286
  • Page 287 287
  • Page 288 288
  • Page 289 289
  • Page 290 290
  • Page 291 291
  • Page 292 292
  • Page 293 293
  • Page 294 294
  • Page 295 295
  • Page 296 296
  • Page 297 297
  • Page 298 298
  • Page 299 299
  • Page 300 300
  • Page 301 301
  • Page 302 302
  • Page 303 303
  • Page 304 304
  • Page 305 305
  • Page 306 306
  • Page 307 307
  • Page 308 308
  • Page 309 309
  • Page 310 310
  • Page 311 311
  • Page 312 312
  • Page 313 313
  • Page 314 314
  • Page 315 315
  • Page 316 316
  • Page 317 317
  • Page 318 318
  • Page 319 319
  • Page 320 320
  • Page 321 321
  • Page 322 322
  • Page 323 323
  • Page 324 324
  • Page 325 325
  • Page 326 326
  • Page 327 327
  • Page 328 328
  • Page 329 329
  • Page 330 330
  • Page 331 331
  • Page 332 332
  • Page 333 333
  • Page 334 334
  • Page 335 335
  • Page 336 336
  • Page 337 337
  • Page 338 338
  • Page 339 339
  • Page 340 340
  • Page 341 341
  • Page 342 342
  • Page 343 343
  • Page 344 344
  • Page 345 345
  • Page 346 346
  • Page 347 347
  • Page 348 348
  • Page 349 349
  • Page 350 350
  • Page 351 351
  • Page 352 352
  • Page 353 353
  • Page 354 354
  • Page 355 355
  • Page 356 356
  • Page 357 357
  • Page 358 358
  • Page 359 359
  • Page 360 360
  • Page 361 361
  • Page 362 362
  • Page 363 363
  • Page 364 364
  • Page 365 365
  • Page 366 366
  • Page 367 367

Dell PowerConnect 6224 Benutzerhandbuch

Typ
Benutzerhandbuch