Carlisle BINKS - DX 200 Diaphragm Pump Benutzerhandbuch

Typ
Benutzerhandbuch
DE
Wartungsanleitung
Membranpumpe Edelstahl
DX200SR DX200SN
DX200SM
Patent US9447780
DX200
DX200SP
77-3211-R1.5
1/20
DE
D Smith
Verkaufsleiter (EMEA)
Produktbeschreibung / Gegenstand der
Erklärung:
Membranpumpen - DX70, DX200, DX200-3 Pumpen und
pumpenaggregate
Dieses Produkt wurde entwickelt zur
verwendung mit:
Wasser- und Lösungsmittelhaltige Materialien
Für den einsatz in explosionsgefährdeten
bereichen geeignet:
Zone 1
Schutzniveau: II 2 G Ex h IIB T4 Gb
Voraussetzung ist, dass alle bedingungen für eine sichere verwendung/Installation, die in den
produkthandbüchern angegeben sind, erfüllt sind und auch gemäß den geltenden lokalen vorschriften
installiert wurden.
Unterschrieben für und im auftra
g
von Carlisle
Fluid Technologies UK Ltd:
3/5/17
Bournemouth,BH11 9LH,UK

Gegenstand dieser oben beschriebenen erklärung ist die konformität mit den relevanten
Harmonisierungsvorschriften der Union:
Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
ATEX-Richtlinie 2014/34/EU
durch einhaltung der folgenden gesetzlichen dokumente und harmonisierten normen:
EN ISO 12100:2010 Sicherheit von Maschinen - Allgemeine Gestaltungsgrundsätze
EN 12621:+A1:2010 Förder- und umlaufanlagen für beschichtungsstoffe unter druck - Sicherheitsanforderungen
EN 1127-1:2011 Explosionsfähige Atmosphären - Explosionsschutz - Grundlagen
EN ISO 80079-36 : 2016 Explosive Atmospheres- Teil 36: Nicht Elektrische ausrüstun
g
für explosive atmosphären
-
Grundlagen und.
EN ISO 80079-37 : 2016 Explosive Atmospheres- Teil 37: Nicht Elektrische geräte für den explosionsgefährdeten
bereichen - schutz durch verfahren "c" , "b" und "k".
Der Hersteller trägt die alleinige
verantwortung für die ausstellung dieser
konformitäts-/herstellererklärung:
Carlisle Fluid Technologies UK Ltd,
Ringwood Road,
Bournemouth, BH11 9LH. UK
EU -Konformitätserklärung
Einzelheiten zur und position der benannten
stelle:
Element Materials Technology (0891)
Einreichen der Technischen unterlagen
77-3211-R1.5
2/20
DE
AUTOMATISCHE GERÄTE.
Automatische Geräte können plötzlich
und ohne Warnung anlaufen.
HINWEIS
WARNUNG
TRAGEN SIE EINE SCHUTZBRILLE. Wenn Sie keine Schutzbrille mit
Seitenschutz tragen, können Sie schwere Augenverletzungen erleiden
oder sogar erblinden.
GESCHOSSGEFAHR. Sie können durch
Flüssigkeiten oder Gase, die unter
Druck austreten, oder durch
herausgeschleuderte Rückstände
verletzt werden.
WARNUNG
Gefahren oder gefährliche Verfahren, die zu
leichten Körperverletzungen oder Sachschäden
führen können.
VORSICHT
Gefahren oder gefährliche Verfahren, die zu
schweren oder tödlichen Körperverletzungen
oder bedeutenden Sachschäden führen können.
Lesen Sie vor dem Einsatz dieses Gerätes die folgenden Warnungen.
Wichtige Informationen zur Installation, zum
Betrieb und zur Wartung.
ENTLADEN, DRUCK ABLASSEN, ABSCHLIESSEN UND ABSPERREN
ALLER STROMQUELLEN BEIM AUSFÜHREN VON
WARTUNGSARBEITEN. Wenn Sie die Stromzufuhr nicht entladen,
abschließen und absperren, bevor Sie Wartungsarbeiten am Gerät
durchführen, können Sie schwere oder tödliche Körperverletzungen
erleiden.
LESEN SIE DIESE ANLEITUNG. Vor dem Betrieb von Lackiergeräten
sollten Sie alle Sicherheits-, Betriebs- und Wartungsinformationen
lesen und verstehen, die in der Betriebsanleitung enthalten sind.
DER ARBEITGEBER IST DAFÜR VERANTWORTLICH, DIESE INFORMATIONEN DEM BETREIBER DES
GERÄTS ZUGÄNGLICH ZU MACHEN.
KEIN MODIFIZIEREN DES GERÄTES.
Modifizieren Sie das Gerät nur,
nachdem Sie die schriftliche
Genehmigung des Herstellers eingeholt
haben.
KENNTNISSE, WO UND WIE DAS
GERÄT IN EINEM NOTFALL
AUSGESCHALTET WIRD.
PRÜFEN SIE DAS GERÄT TÄGLICH. Prüfen sie das Gerät täglich auf
abgenutzte oder defekte teile. Setzen sie das Gerät nur ein, wenn sie
sich über den zustand sicher sind.
GEFAHR DES GERÄTEMISSBRAUCHS. Missbrauch des Geräts kann zu
einem riss im Gerät, einer Fehlfunktion oder einem unerwarteten
starten führen und schwere Körperverletzungen verursachen.
GERÄUSCHPEGEL. Der A-gewichtete Geräuschpegel von
Pumpenanlagen und Spritzpistolen kann je nach der verwendeten
Luftkappe 85 dB (A) überschreiten. Einzelheiten über die
tatsächlichen Geräuschpegel sind auf Anfrage erhältlich. Es wird
empfohlen, bei laufender pumpe beim Lackieren immer einen
Gehörschutz zu tragen.
WARNUNG BEI
HERZSCHRITTMACHER. Sie befinden
sich in einem magnetischen Feld, das
die Funktionalität bestimmter
Herzschrittmacher beeinträchtigen
kann.
PROPOSITION 65 WARNUNG. WARNUNG: Dieses Produkt enthält
Chemikalien, die nach Kenntnis des Bundesstaates Kalifornien, Krebs
und Geburtsfehler oder sonstige reproduktive Schäden verursachen
können.
GEFAHR DURCH EINKLEMMEN.
Bewegliche teilen können quetsch- und
Schnittverletzungen verursachen.
Einklemmgefahr besteht grundsätzlich
in allen Bereichen, wo sich bewegliche
teile befinden.
ACHTUNG HOCHDRUCK. Hochdruck kann zu schweren Verletzungen
führen. Vor der Wartung den gesamten druck ablassen. Durch
Sprühnebel aus der Spritzpistole, undichte Schläuche oder gerissene
Komponenten kann Flüssigkeit in den Körper eingespritzt werden,
was zu schweren Verletzungen führen kann.
ABLASSEN DES DRUCKS. Halten Sie
immer die schritte in der
Geräteanleitung zum Ablassen des
Drucks ein.
BENUTZERSCHULUNG. Alle Bediener
müssen vor dem Betreiben von
Lackiergeräten geschult werden.
STATISCHE AUFLADUNG. Flüssigkeit kann eine statische aufladung
entwickeln, die durch richtige erdung des gerätes, der zu
lackierenden objekte und aller anderen elektrisch leitenden objekte
im füllerbereich abgeleitet werden muss. Eine falsche erdung oder
funken können eine gefahr ergeben und zu brand, explosion oder
elektrischem schlag und schweren körperverletzungen führen.
In diesem Artikeldatenblatt werden wichtige Sicherheitsinformationen mit den Worten WARNUNG, ACHTUNG und
HINWEIS hervorgehoben:
MONTIERTE
GERÄTESCHUTZVORRICHTUNGEN.
Setzen Sie das gerät nicht ein, wenn
die Sicherheitseinrichtungen entfernt
wurden.
77-3211-R1.5
3/20
DE
E
5 µm
0.20 Litres [0.05 US gall]
Übersetzung:
Maximaler Einlassluftdruck:
Leistung bei 60 Zyklen/Min.: 12 Litres/min [3.17 US gall/min]
Empfohlene maximale Dauerzyklusrate (Zyklen
/ Min.):
A Flüssigkeitsanschluss:
Luftvolumen / Zyklen bei 6,9 bar / 100 psi:
Luftstrom bei 60 Zyklen/Min. 6,9 bar / 100 psi:
Lärmbelastun
g
bei 30 Zyklen / Min. und 7 bar
[100 psi]:
Technische Daten
25
Ø4mm [Ø5/32"]
0 - 40 °C [32 - 104 °F]Temperaturbereich
1:1
7 Bar [100 psi]
7 Bar [100 psi]
4.6m [15.1ft] / 7.5m [24.6ft]
139 l/min [4.9 SCFM]
Schmutz:
Flüssigkeitspilotregleranschluss:
Maximale Trocken-/Nassabsaugung:
C
D
Maximaler Flüssigkeitsdruck:
Empfohlene Höchstzyklenzahl im Betrieb
(Zyklen / Min.): 60
Luftstrom bei 25 Zyklen/Min. 6,9 bar / 100 psi:
Verdrängung pro Zyklus:
8.05Kg [17.75 lb's]
Empfohlene Luftqualität ISO 8573.1 Klasse
3.3.2 #:
Nicht geschmiert
<1ΩErdungswiderstand:
Gewicht:
Wasser:
2.83 l/min [0.1 SCFM]
1/2 Zoll BSPP Innengewinde
Lufteinlassanschluss: 1/4” Universal (BSPP/ NPSM) Innengewinde
-20ºC@7bar (940ppm)
71.2 dBA Leq
B Flüssigkeitsauslassanschluss: 1/2 Zoll BSPP Innengewinde
Öl:
71 l/min [2.5 SCFM]
0.1mg/m³
77-3211-R1.5
4/20
DE
DX200SP 339mm
379mm
270mm
DX200SM
DX200SR
DX200SN 249mm
Y
Installation
Abmessungen
77-3211-R1.5
5/20
DE
Pumpenerdung
Vor Gebrauch
Dieses Produkt sollte vor Gebrauch mit einem geeigneten Lösungsmittel gespült werden.
Pumpe für die Wartung standfest und auf geeigneter Höhe aufstellen.
Vor Erhöhung des Drucks Pumpe bei einer niedrigen Zyklenrate anlaufen lassen, um Restluft
abzusaugen.
Biegsame Schläuche an allen Anschlüssen befestigen. Geregelte Luftzuführung am Luftanschluss
anschließen.
Druckluft-Pilotregler
Der Nennwert des Pumpeneinlassdrucks sollte 1 bar [15 psi] oder höher sein.
Die Pumpe muss immer geerdet sein. Widerstand von < 1 Ω bei Messung der Erdung mit einem
Ohmmeter
ATEX-Sonderbedingungen für sichere Verwendung:
Luftdruckregler auf den gewünschten Flüssigkeitsdurchsatz einstellen.
Erdungsanschluss, Binks-Artikelnr. 0114-011798
77-3211-R1.5 6/20
DE
Einsätze Pumpengehäuse Edelstahl
Endkappe Edelstahl
Membrane PTFE
PU
Endkappenstopfen Edelstahl
Kugelkäfig
Membrane PTFE
(Acetal) POM
Dichtungen
Kugelkäfig
FKM/PE
Kugelventil & Feder
Dichtungen PU/PE
Ventilkugel
(Acetal) POM
Artikel Material
Farbbereich - Baumaterialien
Edelstahl
Artikel Material
Einsätze Pumpengehäuse Edelstahl
Edelstahl
Endkappenstopfen
Edelstahl
Pumpen
DX200S#
DX200SE# Pumpen
Endkappe
Flüssigkeitsregler & Pulsraum Edelstahl
77-3211-R1.5 7/20
DE
DXK-223
DXK-222 Absperrventildichtungsset x 4
DXK-224
5 DXK-226
4 DXK-225
DXK-283 Edelstahleinsätze
Wellendichtungsset
8
2
3
Absperrventilset x 4
1
9
DXK-262
Artikel Artikelnr. Beschreibung
DXK-227
6 DXK-206 Kappen und Schrauben x2
Endkappendichtungsset x 4
Endkappe x1 - umfasst Artikel 5 x 2
7
Ersatzteile
Emaillierter Rückschlagventilsatz x4
Membranset x 2
DXK-207 Endkappenschrauben x12
DXK-260 Dichtungssatz für emailliertes Rückschlagventil x4
77-3211-R1.5 8/20
DE
Ersatzteile
77-3211-R1.5
9/20
DE
18 DXK-216 Luftventilset
DXK-231
0114-011798
15 Nicht reguliert
DXK-25 Dichtungsring x 4
DXK-214
Einlassdichtung x4
DXK-228 Flüssigkeitsregler
DXK-22913
DXK-230
Abdeckung, Dichtung und Schrauben
17
16 DXK-18
20 DXK-215 Dichtung x4
21 DXK-212
12
10 DXK-213
14
Einlass- / Auslassdichtung x4
Artikel Artikelnr. Beschreibung
Reglereinsatz
Erdungskabel 4 m
Innengewinde Einlass Anschlusssatz, mit Dichtungen1/2"
Membranbaugruppe
11
19
Reglerkappen und -schrauben
22 DXK-232
Ersatzteile
77-3211-R1.5 10/20
DE
Hinweis:
Siehe Handbuch 77-3216 für
Ersatzteile für Pulskammer
Ersatzteile
77-3211-R1.5
11/20
DE
Dichtung x4
Dichtung x4
DXK-232
DXK-233
DXK-234
1
2
3
Beschreibung
Dichtung x4
Pumpeneinlass Pumpeneinlass Pumpeneinlass
Pumpenauslass
Zubehör
DXK-235 Außengewinde Einlass Anschlusssatz, mit Dichtungen1/2" - 3/8"4
Innengewinde Einlass Anschlusssatz, mit Dichtungen
3/4 Zoll BSPP
Innengewinde
1/2 Zoll BSPP
Außengewinde
1/2 Zoll BSPP
Innengewinde
Außengewinde Einlass
Anschlusssatz, mit Dichtungen
Artikelnr.
Auslassadapter
DXK-230
DXK-229
5
6
Einlassanschlüsse
Ersatzteile
7 DXK-221
Artikel
1/2"
Außengewinde Einlass Anschlusssatz, mit Dichtungen1/2"
Innengewinde Einlass Anschlusssatz, mit Dichtungen3/4"
77-3211-R1.5
12/20
DE
Legende - Wartungssymbole
Drehmoment erforderlich
Fett (AGMD-010)
siehe Abbildung
Größe des Schrauben- oder Steckschlüssels
Wartung
=
=
=
=
=
Reihenfolge der Demontage
(Für Montage umkehren)
77-3211-R1.5
13/20
DE
Wartung
Abbildung 1
Abbildung 2
77-3211-R1.5
14/20
DE
Wartung
Abbildung 3
Drehen Sie den Einlass um
90° zur von Ihnen
benötigten Einlassöffnung
77-3211-R1.5
15/20
DE
-
-
-
-
-
-
a. a.
b. b.
a. a.
b.
b.
a. a.
b. b.
c. c.
d. d.
Wartungsplan
Pumpe läuft nicht an
Keine Luft- oder Flüssigkeitszufuhr
6 Monate
Fehlersuche
12 Monate
Membrane auswechseln
Dichtung des Flüssigkeitsreglers und die Membran ersetzen
-
Kugelventile der Luft- und
Flüssigkeitszufuhr und
Zufuhrschläuche kontrollieren
Luftventil verschlissen oder defekt
Ventilmodul ersetzen
Zentralwelle und Dichtungen ersetzen
Rückschlagventile ersetzen
- Kontrollieren und bei Bedarf ersetzen:- Luftventilmodul
Anzeichen Mögliche Ursache
Kugel/Dichtung des
Rückschlagventils beschädigt
Kugeln/Dichtungen überprüfen,
reinigen/ersetzen
- Auf übermäßige mechanische Geräusche überprüfen
Auf übermäßige Druckpulsationen der Flüssigkeit überprüfen
-
Führen Sie einen Pumpenstopptest durch, um den einwandfreien Betrieb
sicherzustellen. Vergewissern Sie sich dazu, dass die Pumpe aufhört, wenn der
Auslöser der Spritzpistole geschlossen ist und dass kein Flüssigkeitsfluss besteht.
Stoppt die Pumpe nicht, kontrollieren Sie die Kugelrückschlagventile und ersetzten
Sie sie bei Bedarf.
-
V
er
g
ew
i
ssern
Si
e s
i
c
h
,
d
ass
d
er
Flü
ss
igk
e
it
sre
gl
er
d
en
Flü
ss
igk
e
it
s
d
ruc
k
k
orre
kt
anpasst. Ersetzen Sie ihn bei Bedarf.
Übermäßige Pulsation
bei Pumpenbetrieb
Luft in der Flüssigkeitszufuhr,
Luftzufuhr eingeschränkt
Dichtungen und Schlauchanschlüsse
überprüfen. Luftzufuhr überprüfen
Rückschlagventile für Flüssigkeit
beschädigt
Dichtung, Kugel und Kugelkäfig
entfernen, reinigen und überprüfen.
Bei Verschleiß ersetzen
Verschlissene
Zentralwelle/Dichtungen
Welle und Dichtungen ersetzen
Verschlissenes Luftventil Luftventilmodul ersetzen
Üblicher
Zeitraum Empfohlene Arbeiten
Monatlich
Flüssigkeits- oder Luftaustritt überprüfen
Ordungsgemäße Betriebsweise der Pumpe überprüfen
Lösung
Pumpe läuft nicht an
Luft im Saugschlauch/Verteiler Schlauchanschlüsse überprüfen
77-3211-R1.5 16/20
DE
SN-1
S-
1
2
22
3
R
N
M
P
Handregler
Pulsraum
2 Regler
Pumpenauswahl
DX200##
Zur Verwendung
mit
Luftregler
Pumpengehäuse
DX200
Flüssigkeitsregler
DX200#N & P
Edelstahl
3 Regler
2 Regler
Regler
1 Regler
DX200#N
DX200#R
Flüssigkeitsregler Versionen DX200SER &
DX200SEM sind für die Verwendun
g
mit Emaille
nicht geeignet
Kein Regler
DX200#R
SE Edelstahl – Emaille
Hinweis
Kein Regler
77-3211-R1.5
17/20
DE
3 MPV-10 Schnellkupplungsschaft 1/4" Außengewinde
2 S-1817 Schlauch 4 mm Ø
2 Regler
- Pumpe
1 ReglerDXA-AC1-200
Artikel Artikelnr. Beschreibung
- Pumpe
- Flüssigkeitsregler
- Pumpe
Luftregler
DXA-AC3-200
1 GA-382-P
DXA-AC2-200
3 Regler
- Spritzpistole
- Flüssigkeitsregler
Manometer
2 ReglerDXA-AC22-200
- Pumpe
- Spritzpistole
77-3211-R1.5
18/20
DE
NOTIZEN
77-3211-R1.5 19/20
DE
Für die Produkte von Binks besteht eine Garantie von fünf Jahren, beschränkt auf Material-
und Verarbeitungsfehler. Falls jegliche Teile oder Zubehör verwendet werden/wird, die nicht
von Carlisle Fluid Technologies stammen, erlöschen sämtliche Garantien. Für genaue
Informationen zu Garantien kontaktieren Sie bitte den nächsten der nachfolgenden Standorte
von Carlisle Fluid Technologies.
Vereinigte Staaten / Kanada
© 2018 Carlisle Fluid Technologies, Inc.
www.carlisleft.com.cn
Tel.: +86 21-3373 0108
Fax: +86 21-3373 0308
Mexiko
www.carlisleft.com.mx
Tel.: +52 55 5321 2300
Fax: +52 55 5310 4790
Frankreich
www.carlisleft.eu
Tel.: +33 (0)4 75 75 27 00
Fax: +33 (0)4 75 75 27 59
Japan
www.ransburg.co.jp
Tel.: +81 (0)45 785 6421
Fax: +81 (0)45 785 6517
Brasilien
www.devilbiss.com.br
Tel.: +55 11 5641 2776
Fax: +55 11 5641 1256
Deutschland
www.carlisleft.eu
Tel.: +49 (0)6074 403 1
Fax: +49 (0)6074 403 281
Australien
www.carlisleft.com.au
Tel.: +61 (0)2 8525 7555
Fax: +61 (0)2 8525 7575
Großbritannien
www.carlisleft.eu
Tel.: +44 (0)1202 571 111
Fax: +44 (0)1202 573 488
China
www.binks.com
Tel., gebührenfrei: +1-888-992-4657
Fax, gebührenfrei: +1-888-246-5732
Carlisle Fluid Technolo
g
ies behält sich das Recht vor, die technischen Daten der Geräte ohne vorheri
g
e
Ankündigung zu ändern. DeVilbiss®, Ransburg®, MS®, BGK® und Binks® sind eingetragene
Warenzeichen von Carlisle Fluid Technologies, Inc.
GARANTIE-BESTIMMUNGEN
Alle Rechte vorbehalten.
Binks gehört zu Carlisle Fluid Technologies, einem marktführenden Unternehmen im Bereich
innovativer Lackierungstechnologien. Wenn Sie technische Hilfe benötigen oder auf der Suche nach
einem autorisierten Vertriebshändler sind, kontaktieren Sie bitte einen unserer nachfolgenden
internationalen Vertriebs- und Servicestandorte.
77-3211-R1.5
20/20
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6
  • Page 7 7
  • Page 8 8
  • Page 9 9
  • Page 10 10
  • Page 11 11
  • Page 12 12
  • Page 13 13
  • Page 14 14
  • Page 15 15
  • Page 16 16
  • Page 17 17
  • Page 18 18
  • Page 19 19
  • Page 20 20

Carlisle BINKS - DX 200 Diaphragm Pump Benutzerhandbuch

Typ
Benutzerhandbuch