CAME Turnstiles MCBF Installationsanleitung

Typ
Installationsanleitung
MCBF
DURCHSCHNITTLICHE ZYKLUSANZAHL ZWISCHEN AUSFÄLLEN
Drehsperren TWISTER, WING40,
SALOON40, GUARDIAN, XVIA, STILE ONE
FA00284-DE
Deutsch
DE
S.
2
- Anleitung
FA00284-DE
FA00284-DE - Ver.
1
1 - 03/2017 - © CAME S.p.A. - Die in dieser Anleitung enthaltenen Angaben und Informationen können jederzeit und ohne Vorankündigung geändert werden.
Tabelle mit der durchschnittlichen Anzahl von Betriebszyklen zwischen Störungen (MCBF) der Drehsperren von Came, unter Voraussetzung der
korrekten Montage entsprechend der beigefügten Anleitung und der Einhaltung der hier enthaltenen Ratschläge.
Tabelle für Drehsperren der Serie WING40
Drehsperre Betriebsgrenzen MCBF
001PSWNG40 Max. Betriebszyklen pro Tag: 15.000
Max. Betriebszyklen pro Minute: 12 (1 Zyklus alle 5 Sekunden) 1,200,000
Tabelle für Drehsperren der Serie SALOON40
Drehsperre Betriebsgrenzen MCBF
001PSSLN40 Max. Betriebszyklen pro Tag: 15.000
Max. Betriebszyklen pro Minute: 12 (1 Zyklus alle 5 Sekunden) 1,200,000
Tabelle für Drehsperren der Serie XVIA
Drehsperre Betriebsgrenzen MCBF
001PSXV01
001PSXV02
001PSXV03
Max. Betriebszyklen pro Tag: Dauerbetrieb
Max. Betriebszyklen pro Minute: 30 (1 Zyklus alle 2 Sekunden) 3,000,000
Tabelle für Drehsperren der Serie STILE ONE
Drehsperre Betriebsgrenzen MCBF
001PSMM01
001PSMM02
Max. Betriebszyklen pro Tag: Dauerbetrieb
Max. Betriebszyklen pro Minute: 30 (1 Zyklus alle 2 Sekunden) 3,000,000
Tabelle für Drehsperren der Serie TWISTER
Drehsperre Betriebsgrenzen MCBF
001PST001
001PST002
001PST003
001PST004
001PSBPS07N
Max. Betriebszyklen pro Tag: 15.000
Max. Betriebszyklen pro Minute: 12 (1 Zyklus alle 5 Sekunden) 1.500.000
Tabelle für Drehsperren der Serie GUARDIAN
Drehsperre Betriebsgrenzen MCBF
001PSGS3
001PSGD3
001PSGS4
001PSGD4
Max. Betriebszyklen pro Tag: 10.000
Max. Betriebszyklen pro Minute: 10 (1 Betriebszyklus alle 6 Sekunden) 1.000.000
FÜHRER ZUR REGELMÄSSIGEN WARTUNG
VON DREHSPERREN DER SERIE TWISTER
Dieses Handbuch enthält Anweisungen für den Montagefachmann bezüglich der Kontrollen, die während der Wartung von Drehsperren der Serie
TWISTER vorgenommen werden müssen.
Alle 400.000 Betriebszyklen und in jedem Fall alle 6 Monate:
1. Überprüfen, dass die Muttern gut angezogen sind.
2. Überprüfung/Einstellung des Bremssystems.
3. Überprüfen, dass die Hebel gesperrt/entriegelt werden können.
4. Lineare Führung reinigen/schmieren.
5. Überprüfung der Rollen.
Alle 1.000.000 Betriebszyklen folgende Teile ersetzen:
6. Rollen und Elektroschlösser.
alle 3.000.000 Betriebszyklen folgende Teile ersetzen:
7. Federn für Gleitprofi l.
Alle anderen Angaben zu Montage, Einstellungen und regelmäßiger Wartung fi nden Sie in der Montageanleitung. Informationen hinsichtlich der
Produktwahl und der entsprechenden Zusatzteile sind im Produktkatalog enthalten.
S.
3
- Anleitung
FA00284-DE
FA00284-DE - Ver.
1
1 - 03/2017 - © CAME S.p.A. - Die in dieser Anleitung enthaltenen Angaben und Informationen können jederzeit und ohne Vorankündigung geändert werden.
ANLEITUNG FÜR DIE REGELMÄSSIGE WARTUNG VON DREHSPERREN DER SERIE WING40
Dieses Handbuch enthält Anweisungen für den Montagefachmann bezüglich der Kontrollen, die während der Wartung von Drehsperren der Serie
WING40 vorgenommen werden müssen.
Alle 400.000 Betriebszyklen und in jedem Fall alle 6 Monate:
1. Bei eingeschalteter Drehsperre überprüfen, dass das Elektroschloss schließt.
2. Bei nicht eingeschalteter Drehsperre die Gleitfähigkeit der Selbsthemmung des Getriebes überprüfen.
3. Überprüfen, dass die Muttern gut angezogen sind.
4. Überprüfen, dass die Muttern für die Bodenmontage gut angezogen sind.
5. Den während des Betriebes entstandenen Staub im Innern der Anlage entfernen.
6. Das Lagerfutter im oberen Teil des Antriebs reinigen/schmieren.
7. Den Kunststo ring im unteren Teil des Antriebs reinigen/schmieren.
8. Den Zapfen der Schwenktür reinigen/schmieren.
9. Bei Montage einer Schwenktür aus Glas den Antriebszapfen ersetzen.
10. Steckverbindungen und Kabel überprüfen und gegebenenfalls beschädigte Teile durch neue ersetzen.
11. Überprüfen, dass die Zugstange der Schwenktür gut schließt.
12. Rohr reinigen, gegebenenfalls einen Spezialreiniger für Edelstahl verwenden.
13. Ampel reinigen (ein nur mit Wasser befeuchtetes Tuch verwenden).
14. Die Stellung der Schwenktür im Auf- und Zulauf überprüfen (gegebenenfalls die Parameter entsprechend den in der Montageanlei-
tung enthaltenen Anweisungen korrigieren).
Alle anderen Angaben zu Montage, Einstellungen und regelmäßiger Wartung fi nden Sie in der Montageanleitung. Informationen hinsichtlich der
Produktwahl und der entsprechenden Zusatzteile sind im Produktkatalog enthalten.
ANLEITUNG FÜR DIE REGELMÄSSIGE WARTUNG VON DREHSPERREN DER SERIE SALOON40
Dieses Handbuch enthält Anweisungen für den Montagefachmann bezüglich der Kontrollen, die während der Wartung von Drehsperren der Serie
SALOON40 vorgenommen werden müssen.
Alle 400.000 Betriebszyklen und in jedem Fall alle 6 Monate:
1. Bei nicht eingeschalteter Drehsperre die Gleitfähigkeit der Selbsthemmung des Getriebes überprüfen.
2. Überprüfen, dass die Muttern gut angezogen sind.
3. Überprüfen, dass die Muttern auf dem Außenrohr gut angezogen sind.
4. Überprüfen, dass die Muttern für die Bodenmontage gut angezogen sind.
5. Den während des Betriebes entstandenen Staub im Innern der Anlage entfernen.
6. Kunststo teile, die entlang des Aluminiumrohres gleiten, reinigen/schmieren.
7. Steckverbindungen und Kabel überprüfen und gegebenenfalls beschädigte Teile durch neue ersetzen.
8. Außenrohr reinigen (ein mit Wasser befeuchtetes Tuch verwenden).
9. Die Leuchtampel sauber halten (mit einem mit Wasser befeuchteten Tuch reinigen).
10. Wenn ein Bewegungsmelder montiert wurde, die Scheibe reinigen (ein mit Wasser befeuchtetes Tuch verwenden).
11. Die Stellung der Schwenktür im Auf- und Zulauf überprüfen (gegebenenfalls die Parameter entsprechend den in der Montageanlei-
tung enthaltenen Anweisungen korrigieren).
Alle anderen Angaben zu Montage, Einstellungen und regelmäßiger Wartung fi nden Sie in der Montageanleitung. Informationen hinsichtlich der
Produktwahl und der entsprechenden Zusatzteile sind im Produktkatalog enthalten.
ANLEITUNG FÜR DIE REGELMÄSSIGE WARTUNG VON DREHSPERREN DER SERIE XVIA
Dieses Handbuch enthält Anweisungen für den Montagefachmann bezüglich der Kontrollen, die während der Wartung von Drehsperren der Serie
XVIA vorgenommen werden müssen.
Alle 1.000.000 Betriebszyklen und in jedem Fall alle 6 Monate
1. Bei nicht mit Strom versorgter Drehsperre die Gleitfähigkeit der Selbsthemmung des Getriebes überprüfen.
2. Überprüfen, ob die Muttern gut angezogen sind.
3. Überprüfen, ob die Muttern für die Bodenmontage gut angezogen sind.
4. Den während des Betriebes entstandenen Staub im Innern der Anlage entfernen.
5. Überprüfen, dass die Muttern am Drehkopf gut angezogen sind.
6. Überprüfen, dass der Klapparm herunterklappt
7. Steckverbindungen und Kabel überprüfen und gegebenenfalls beschädigte Teile durch neue ersetzen.
8. Gehäuse gegebenenfalls mit einem Spezialreiniger für Edelstahl reinigen.
9. Ampel reinigen (ein nur mit Wasser befeuchtetes Tuch verwenden).
10. Die Stellung der Drehholme während der Drehung überprüfen (gegebenenfalls die Parameter entsprechend den in der Montageanlei-
tung enthaltenen Anweisungen korrigieren).
Alle anderen Angaben zu Montage, Einstellungen und regelmäßiger Wartung fi nden Sie in der Montageanleitung. Informationen hinsichtlich der
Produktwahl und der entsprechenden Zusatzteile sind im Produktkatalog enthalten.
www.came.com
www.came.com
CAME S.p.A.
CAME S.p.A.
Via Martiri Della Libertà, 15 Via Cornia, 1/b - 1/c
31030
Dosson di Casier
Dosson di Casier
Treviso
Treviso - Italy
33079
Sesto al Reghena
Sesto al Reghena
Pordenone
Pordenone - Italy
(+39) 0422 4940
(+39) 0422 4941
(+39) 0434 698111
(+39) 0434 698434
Deutsch - Anleitung FA00284-DE - Ver. 1 - 03/2017 - © CAME S.p.A.
Die in dieser Anleitung enthaltenen Angaben und Informationen können jederzeit, ohne Vorankündigung geändert werden.
ANLEITUNG FÜR DIE REGELMÄSSIGE WARTUNG VON DREHSPERREN DER SERIE STILE ONE
Dieses Handbuch enthält Anweisungen für den Montagefachmann bezüglich der Kontrollen, die während der Wartung von Drehsperren der Serie
STILE ONE vorgenommen werden müssen.
Alle 1.000.000 Betriebszyklen und in jedem Fall alle 6 Monate
1. Bei nicht mit Strom versorgter Drehsperre die Gleitfähigkeit der Selbsthemmung des Getriebes überprüfen.
2. Überprüfen, ob die Muttern gut angezogen sind
3. Überprüfen, ob die Muttern für die Bodenmontage gut angezogen sind.
4. Den während des Betriebes entstandenen Staub im Innern der Anlage entfernen.
5. Überprüfen, dass die Muttern am Drehkopf gut angezogen sind.
6. Überprüfen, dass der Klapparm herunterklappt
7. Steckverbindungen und Kabel überprüfen und gegebenenfalls beschädigte Teile durch neue ersetzen.
8. Gehäuse gegebenenfalls mit einem Spezialreiniger, der die lackierte Oberfl äche nicht angreift, reinigen.
9. Ampel reinigen (ein nur mit Wasser befeuchtetes Tuch verwenden).
10. Die Stellung der Drehholme während der Drehung überprüfen (gegebenenfalls die Parameter entsprechend den in der Montageanlei-
tung enthaltenen Anweisungen korrigieren).
Alle anderen Angaben zu Montage, Einstellungen und regelmäßiger Wartung fi nden Sie in der Montageanleitung. Informationen hinsichtlich der
Produktwahl und der entsprechenden Zusatzteile sind im Produktkatalog enthalten.
ANLEITUNG FÜR DIE REGELMÄSSIGE WARTUNG VON DREHSPERREN DER SERIE GUARDIAN
Dieses Handbuch enthält Anweisungen für den Montagefachmann bezüglich der Kontrollen, die während der Wartung von Drehsperren der Serie
GUARDIAN vorgenommen werden müssen.
Alle 400.000 Betriebszyklen und in jedem Fall alle 6 Monate::
1. Kontrolle der internen Verkabelung, überprüfen, dass die Kabel nicht beschädigt oder lose sind.
2. Durch Drehen des Drehkreuzes überprüfen, dass keine ungewöhnlichen Bewegungen vorliegen und dass die Drehbewegung gleich-
mäßig ist. Ruckhaltiges Anhalten könnte auf einer Störung beruhen.
3. Durch Rütteln überprüfen, dass das Drehkreuz fest am Boden befestigt ist. Eine ungenügende Befestigung kann gefährlich sein.
4. Überprüfen, dass die Muttern gut angezogen sind.
5. Kontrolle/Einstellung hydraulisches Bremssystem.
6. Überprüfen, dass die Hebel gesperrt/entriegelt werden können.
7. Lineare Führung reinigen/schmieren.
8. Überprüfung der Rollen.
Alle 1.000.000 Betriebszyklen folgende Teile ersetzen:
9. Rollen und Elektroschlösser.
Alle 3.000.000 Betriebszyklen folgende Teile ersetzen:
10. Federn für Gleitprofi l.
Alle anderen Angaben zu Montage, Einstellungen und regelmäßiger Wartung fi nden Sie in der Montageanleitung. Informationen hinsichtlich der
Produktwahl und der entsprechenden Zusatzteile sind im Produktkatalog enthalten.
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4

CAME Turnstiles MCBF Installationsanleitung

Typ
Installationsanleitung