Roche cobas infinity POC Add-on Benutzerhandbuch

Typ
Benutzerhandbuch
cobas
®
infinity POC tablet
Softwareversion 1.0.0
Benutzerhandbuch für Android
Version 1.0
Roche Diagnostics
cobas® infinity POC tablet · Softwareversion 1.0.0 · Benutzerhandbuch für Android · Version 1.0
2
Informationen zur Veröffentlichung
Hinweise zur Ausgabe
Diese Dokumentation ist für Benutzer des cobas
®
infinity POC tablet vorgesehen.
Es wurden alle Anstrengungen unternommen, um
sicherzustellen, dass die in dieser Dokumentation
enthaltenen Informationen zum Zeitpunkt der
Veröffentlichung korrekt sind. Der Hersteller dieses
Produkts muss die Informationen dieser Dokumentation
jedoch u. U. überarbeiten, wenn neue Ergebnisse der
Produktüberwachung vorliegen. In diesem Fall wird eine
neue Version der Dokumentation herausgegeben.
Auffinden von Informationen
cobas
®
infinity POC tablet enthält alle Informationen
über das Produkt, einschließlich der folgenden
Themenbereiche:
Sicherheit
Einrichten der App
Erste Schritte
Verwalten von Geräten
Verwalten von Benutzern
Verwalten von Trainingsstatus
Verwalten von QC-Ergebnissen
Hintergrundinformationen
Die cobas
®
infinity POC tablet App ist mit Hilfe-
Einblendungen ausgestattet. Sie unterstützen den
Benutzer bei der erstmaligen Durchführung von
Aufgaben und können auch so eingestellt werden, dass
sie erneut angezeigt werden.
!
Allgemeiner Hinweis
Stellen Sie sicher, dass Sie mit den Anweisungen und
Sicherheitsinformationen vertraut sind, um falsche
Ergebnisse zu vermeiden.
r Befolgen Sie insbesondere alle Sicherheitshinweise.
r Die Anweisungen in dieser Dokumentation müssen
stets befolgt werden.
r Die Software darf nicht auf eine Weise eingesetzt
werden, die in dieser Dokumentation nicht
beschrieben ist.
r Bewahren Sie alle Dokumentationen an einem
sicheren und einfach zugänglichen Ort auf.
Version der
Dokumentation
Softwareversion Revisionsdatum Änderung
1.0 1.0.0 Dezember 2016 Erste Version
y Revisionsüberblick
Roche Diagnostics
cobas® infinity POC tablet · Softwareversion 1.0.0 · Benutzerhandbuch für Android · Version 1.0
3
Training Bedienungs- und Wartungsaktion dürfen nur ausgeführt
werden, wenn Sie dafür von Roche Diagnostics
entsprechend geschult wurden. Überlassen Sie
Aufgaben, die nicht in der Benutzerdokumentation
beschrieben sind, geschulten Roche-Servicemitarbeitern.
Bilder Die Screenshots in dieser Dokumentation dienen
ausschließlich zu Illustrationszwecken. Die auf
Screenshots dargestellten einstellbaren und variablen
Daten, wie z. B. Tests, Ergebnisse oder Pfadnamen,
dürfen nicht für Laborzwecke verwendet werden.
Garantie Durch den Kunden am System vorgenommene
Änderungen führen zum Verfall der Garantie oder
Servicevereinbarung.
Die Bedingungen der Garantie erhalten Sie von Ihrer
Vertriebsvertretung vor Ort oder Ihrem Vertragspartner.
Copyright ©2016 F. Hoffmann-La Roche Ltd. Alle Rechte
vorbehalten.
Lizenzinformationen
Die cobas
®
infinity POC tablet Software ist
wirtschaftsrechtlich, urheberrechtlich und durch
internationale Abkommen geschützt. cobas
®
infinity
POC tablet beinhaltet eine Benutzerlizenz zwischen F.
Hoffmann-La Roche Ltd. und einem Lizenznehmer. Die
Software darf nur von autorisierten Benutzern verwendet
werden. Die nicht autorisierte Benutzung und Distribution
kann zivil- und strafrechtliche Folgen nach sich ziehen.
Open Source- und kommerzielle Software
cobas
®
infinity POC tablet umfasst unter Umständen
Komponenten oder Module aus kommerzieller oder
Open Source-Software. Urheberrechtliche Hinweise oder
andere Hinweise und Lizenzierungsinformationen für
derartige Softwareprogramme finden Sie in der diesem
Produkt beiliegenden elektronischen Dokumentation.
cobas
®
infinity POC tablet kann als Ganzes eine nach
geltendem Gesetz regulierte Einheit darstellen. Weitere
Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch und auf
der Kennzeichnung.
Beachten Sie, dass die jeweilige Autorisierung laut
entsprechender Gesetzgebung erlischt, wenn an cobas
®
infinity POC tablet nicht autorisierte Änderungen
vorgenommen werden.
Roche Diagnostics
cobas® infinity POC tablet · Softwareversion 1.0.0 · Benutzerhandbuch für Android · Version 1.0
4
Marken Folgende Marken werden als geschützt anerkannt:
ROCHE, ROCHE OMNI, ACCU-CHEK, COBAS B,
COBAS und LIFE NEEDS ANSWERS sind Marken von
Roche.
Roche und das Roche-Symbol sind eingetragene
Marken der Roche-Gruppe.
Alle anderen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen
Inhaber.
Feedback Es wurde größte Sorgfalt aufgewendet, damit diese
Publikation ihren Verwendungszweck erfüllt. Feedback zu
allen Aspekten dieser Publikation ist ausdrücklich
erwünscht und wird bei nachfolgenden Aktualisierungen
berücksichtigt. Falls Sie Feedback geben möchten,
wenden Sie sich bitte an den für Sie zuständigen
Vertriebsmitarbeiter von Roche Diagnostics.
Sprachen Um die App in einer anderen Sprache anzuzeigen,
müssen Sie die Spracheinstellungen Ihres Tablets ändern.
Wird eine bestimmte Sprache nicht unterstützt, wird die
App in englischer Sprache oder in der bevorzugten
Sprache des Tablets angezeigt.
Kontaktadresse
Roche Diagnostics GmbH
Sandhofer Straße 116
68305 Mannheim
Deutschland
Hergestellt in der Schweiz
Vertrieb durch Roche Diagnostics
9115 Hague Road
Indianapolis
Indiana
USA
Roche Diagnostics
cobas® infinity POC tablet · Softwareversion 1.0.0 · Benutzerhandbuch für Android · Version 1.0
5
Inhaltsverzeichnis
Vorwort. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Verwendungszweck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Symbole und Abkürzungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Sicherheitsinformationen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Klassifikation der Sicherheitshinweise. . . . . . . . . . 9
Systemsicherheit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Datensicherheit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Open-Source- und Fremdsoftware . . . . . . . . . . . . 16
Einrichten der App . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Software- und Hardwareanforderungen . . . . . . . . 17
Installieren der App . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Installieren der App . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Konfigurieren der Serveradresse . . . . . . . . . . . . . . 19
Festlegen der App-Einstellungen. . . . . . . . . . . . . . 20
Geräteeinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Ändern der Geräteeinstellungen . . . . . . . . . . . 22
Ändern der Einstellungen für die
automatische Abmeldung . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Ändern der Einstellungen für Google
Analytics. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Erste Schritte. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
cobas® infinity POC tablet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Benutzerkonten und Passwörter . . . . . . . . . . . . . . 31
Anmelden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Abmelden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Liste der Touch-Gesten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Aufrufen der Hilfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Aktivieren von Hilfe-Einblendungen . . . . . . . . 35
Aufrufen des Benutzerhandbuchs . . . . . . . . . . 36
Verwalten von Geräten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Geräte. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
Überprüfen des Gerätestatus . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Ersetzen von Geräten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Verlegen von Geräten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
Bearbeiten von Geräten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
Verwalten von Benutzern. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
Anwender . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
Hinzufügen von Anwendern . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
Bearbeiten von Anwenderdaten . . . . . . . . . . . . . . . 60
Überprüfen des Trainingsstatus . . . . . . . . . . . . . . . 62
Ansicht „Zertifizierungen“ . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
Überprüfen des Trainingsstatus von
Anwendern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Überprüfen des Trainingsstatus für ein Gerät. 66
Aktualisieren des Trainingsstatus. . . . . . . . . . . . . . 68
Aktualisieren des Trainingsstatus von
Anwendern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
Roche Diagnostics
cobas® infinity POC tablet · Softwareversion 1.0.0 · Benutzerhandbuch für Android · Version 1.0
6
Aktualisieren des Trainingsstatus für eine
Gerätezertifizierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
Exportieren der Anwender mit
Trainingsbedarf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
Verwalten von QC-Ergebnissen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
QC-Ergebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
Überprüfen von Ergebnissen . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
Verwerfen von Ergebnissen. . . . . . . . . . . . . . . . 84
Akzeptieren von Ergebnissen . . . . . . . . . . . . . . 85
Roche Diagnostics
cobas® infinity POC tablet · Softwareversion 1.0.0 · Benutzerhandbuch für Android · Version 1.0
Vorwort 7
Vorwort
Verwendungszweck
cobas
®
infinity POC tablet ist eine App zur Verwaltung
professioneller Point-of-Care-Tests. Sie ist zur Anbindung
an das cobas IT 1000 System vorgesehen, in dem POC-
Ergebnisse und zugehörige Daten erfasst werden. Das
cobas IT 1000 System empfängt automatisch Daten von
POC-Geräten und leitet diese an eine Serveranwendung
weiter, auf die das Fachpersonal über die cobas
®
infinity POC tablet App innerhalb des
Krankenhausnetzwerks zur Überprüfung zugreifen kann.
Das Fachpersonal hat Zugriff auf Gerätestatus,
Anwenderstatus, Zertifizierungsstatus und QC-
Ergebnisse. Über die cobas
®
infinity POC tablet App
können keine Patientendaten aufgerufen werden. Die
App soll es den Benutzern ermöglichen, bestimmte
Aufgaben über das Tablet zu erledigen, wenn sie sich
nicht an ihrem Schreibtisch aufhalten. cobas
®
infinity
POC tablet bietet Unterstützung für Geräte- und
Anwender-Workflows, die auch von der cobas
®
infinity
POC mobile App unterstützt werden. Darüber hinaus
unterstützt die Tablet-App Qualitätskontrolle-Workflows
zur Verwaltung von QC-Ergebnissen.
Symbole und Abkürzungen
Produktnamen Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, werden die
folgenden Produktnamen und Begriffe verwendet.
In der Publikation verwendete Symbole
Produktname Begriff
cobas
®
infinity POC tablet
App
Software
cobas IT 1000 Anwendung Software
cobas
®
infinity POC mobile
Software
y Produktnamen
Symbol Erläuterung
o Listenelement
u
Verwandte Themen mit weiteren
Informationen
q
Tipp; zusätzliche Informationen zur
ordnungsgemäßen Handhabung oder
nützliche Hinweise.
y In der Publikation verwendete Symbole
Roche Diagnostics
cobas® infinity POC tablet · Softwareversion 1.0.0 · Benutzerhandbuch für Android · Version 1.0
8 Vorwort
Abkürzungen Folgende Abkürzungen werden verwendet:
r Starten einer Aufgabe
I
Zusätzliche Informationen innerhalb einer
Aufgabe
f Ergebnis einer Aktion innerhalb einer Aufgabe
c Häufigkeit einer Aufgabe
n Dauer einer Aufgabe
d Für eine Aufgabe benötigtes Material
j Voraussetzungen für eine Aufgabe
u
Thema; wird in Querverweisen auf Themen
verwendet.
p
Aufgabe; wird in Querverweisen auf Aufgaben
verwendet.
w
Abbildung; wird in Abbildungstiteln und
Querverweisen auf Abbildungen verwendet.
Symbol Erläuterung
y In der Publikation verwendete Symbole
Abkürzung Definition
iOS Betriebssystem für Mobilgeräte
von Apple
POC Point-of-Care
POCC Point-of-Care-Coordinator
POCT Point-of-Care-Testing
VPN Virtual Private Network
y Abkürzungen
Roche Diagnostics
cobas® infinity POC tablet · Softwareversion 1.0.0 · Benutzerhandbuch für Android · Version 1.0
9
Sicherheitsinformationen
In diesem Abschnitt
Klassifikation der Sicherheitshinweise (9)
Systemsicherheit (10)
Datensicherheit (13)
Open-Source- und Fremdsoftware (16)
Klassifikation der Sicherheitshinweise
Für das System gelten Sicherheitshinweise, die gemäß
ANSI Z535.6-2006 aufgeführt werden. Der
Sicherheitshinweis „Gefahr“, der eine Situation
kennzeichnet, die zu schwerwiegenden oder tödlichen
Verletzungen führt, trifft auf dieses System nicht zu und
wird daher nicht verwendet.
WARNUNG
!
Warnung
r Weist auf eine potenzielle Gefahrensituation hin, die
zu schwerwiegenden oder tödlichen Verletzungen
führen kann, wenn sie nicht vermieden wird.
ACHTUNG
!
Vorsicht
r Weist auf eine potenzielle Gefahrensituation hin, die
im Falle einer Nichtbeachtung zu Verletzungen
und/oder Sachschäden führen kann.
HINWEIS
ACHTUNG
r Weist auf eine Situation hin, in der die Gefahr von
Sachschäden, aber keine Verletzungsgefahr besteht.
Roche Diagnostics
cobas® infinity POC tablet · Softwareversion 1.0.0 · Benutzerhandbuch für Android · Version 1.0
10 Sicherheitsinformationen
Systemsicherheit
Bei Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise kann es zu
fehlerhaften Ergebnissen sowie zu einer Beschädigung
von Daten und zu Datenverlust kommen.
ACHTUNG
!
Fehlerhafte oder beschädigte Daten infolge einer
unsachgemäßen Bedienung oder der Verwendung
falscher Module
Wenn die Geräte, auf denen das System ausgeführt wird,
nicht fachgerecht bedient oder missbraucht werden,
können die Systemdaten beschädigt werden.
r Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlene
Computer, Bildschirme, Drucker und
Zubehöroptionen.
r Warten Sie Ihren Computer regelmäßig:
o Defragmentieren Sie die Festplatte.
o Löschen Sie alte, nicht mehr benötigte
Sicherungskopien, damit freier Speicherplatz auf
der Festplatte verfügbar bleibt.
o Installieren, aktivieren und aktualisieren Sie
Antivirussoftware.
o Überprüfen Sie die Warnanzeige auf
Systemfehlereinträge.
r Starten Sie die Server nach einer Änderung der
Zeitzone neu.
ACHTUNG
!
Beschädigte Daten aufgrund von Schadsoftware
Die Sicherheit des Systems und der darauf befindlichen
Daten hängt von seinem Schutz vor Schadsoftware ab.
Wenn die Geräte, auf denen das System läuft, mit einer
Schadsoftware infiziert werden, kann die Sicherheit des
Systems beeinträchtigt werden.
r Installieren Sie eine Firewall, verwenden Sie eine
aktualisierte Antivirussoftware und halten Sie das
Betriebssystem auf dem neuesten Stand.
r Konfigurieren Sie die Firewall so, dass Instrumente
und Informationssysteme eine Verbindung zu den
Modulen der cobas
®
infinity POC tablet Lösung
herstellen können.
Roche Diagnostics
cobas® infinity POC tablet · Softwareversion 1.0.0 · Benutzerhandbuch für Android · Version 1.0
11
ACHTUNG
!
Instabiles Systemverhalten aufgrund von
Änderungen der Datums- oder Uhrzeiteinstellung
des Servers
Die Änderung der Datums- oder Uhrzeiteinstellung des
Servers, der als Host für Module der cobas
®
infinity POC
tablet Lösung dient, auf in der Zukunft liegende Werte
und zurück auf das aktuelle Datum kann zu einem
instabilen Systemverhalten führen. Installieren Sie eine
Firewall, verwenden Sie eine aktualisierte
Antivirussoftware und halten Sie das Betriebssystem auf
dem neuesten Stand.
r Vermeiden Sie es, Uhrzeit und Datum des Systems auf
einen in der Zukunft liegenden Wert und dann wieder
auf die aktuelle Uhrzeit bzw. das aktuelle Datum
umzustellen.
ACHTUNG
!
Fehlerhafte oder beschädigte Daten aufgrund
unbefugten Zugriffs
Die Datensicherheit wird beeinträchtigt, wenn unbefugte
Benutzer Zugang zu Ihrer ID und Ihrem Passwort haben.
r Geben Sie Ihr Passwort immer unbeobachtet ein.
r Notieren Sie Ihr Passwort nicht.
r Tragen Sie das Passwort nie in ein Kontaktformular,
das Adressbuch oder eine Datei auf dem Computer
ein.
r Teilen Sie Ihr Passwort niemandem mit. Roche wird
Sie nie nach Ihrem Passwort fragen.
r Ändern Sie Ihr Passwort sofort, wenn Sie es doch
einmal jemand anderem mitgeteilt haben.
r Verständigen Sie unverzüglich die zuständige Roche-
Vertretung, wenn der Verdacht besteht, dass
Unbefugte Zugriff auf Ihr Konto haben.
ACHTUNG
!
Fehlerhafte Systemfunktion nach
Fehlerbehebungsmaßnahmen, Wartungsarbeiten
oder Konfigurationsänderungen
Fehlerbehebungsmaßnahmen, Wartungsarbeiten oder
Konfigurationsänderungen können dazu führen, dass das
System nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert.
r Überprüfen Sie nach Fehlerbehebungsmaßnahmen,
Wartungsarbeiten an der Datenbank oder
Konfigurationsänderungen, ob die Module der
cobas
®
infinity POC tablet Lösung wie erwartet
funktionieren.
Roche Diagnostics
cobas® infinity POC tablet · Softwareversion 1.0.0 · Benutzerhandbuch für Android · Version 1.0
12 Sicherheitsinformationen
ACHTUNG
!
Umgang mit Mobilgeräten
Mobilgeräte, auf denen die App läuft, erfordern einen
sorgfältigen Umgang, um die Sicherheit der App zu
gewährleisten.
r Gestatten Sie keine Installation von Apps,
Erweiterungen und Themes aus anderen als den
standardmäßigen, sicheren Software-Quellen für das
jeweilige Betriebssystem (Google Play auf Android
und App Store auf iOS).
r Rooten Sie Ihr Mobilgerät nicht und führen Sie keinen
Jailbreak auf Ihrem Gerät durch.
r Android: Deaktivieren Sie die Installation von Apps
aus nicht vertrauenswürdigen Quellen.
r Stellen Sie die Verbindung der cobas
®
infinity POC
tablet Anwendung (mobile App) mit Ihrem
Unternehmen aus Sicherheitsgründen ausschließlich
über ein abgesichertes Netzwerk her, beispielsweise
über das hausinterne Netzwerk. Wenn Sie eine
Remote-Verbindung nutzen, verwenden Sie VPN, um
die Verbindung zum hausinternen Netzwerk
herzustellen.
Roche Diagnostics
cobas® infinity POC tablet · Softwareversion 1.0.0 · Benutzerhandbuch für Android · Version 1.0
13
Datensicherheit
Durch eine Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise kann
die Sicherheit der Systemdaten gefährdet werden.
ACHTUNG
!
Unbefugter Zugriff und Datenverlust durch
Schadsoftware und Hackerangriffe
Tragbare Speichermedien können mit Schadsoftware
infiziert sein und diese übertragen. Eine derartige
Schadsoftware kann unberechtigten Zugriff auf Ihre
Daten erlangen oder unerwünschte Änderungen an der
Software vornehmen.
r Stellen Sie sicher, dass alle externen Geräte durch
eine geeignete Sicherheitssoftware geschützt sind.
r Stellen Sie sicher, dass der Zugriff auf alle externen
Geräte durch geeignete Sicherheitseinrichtungen
geschützt ist.
r Es darf keine Software auf den Server kopiert oder
dort installiert werden. Dies ist nur zulässig, wenn es
sich um Systemsoftware handelt oder Sie von einem
Servicemitarbeiter von Roche Diagnostics dazu
aufgefordert werden.
r Wenn zusätzliche Software erforderlich ist, wenden
Sie sich an den zuständigen Servicemitarbeiter von
Roche Diagnostics, um die Software prüfen zu lassen.
r Es dürfen keine anderen Speichermedien über die
USB-Anschlüsse angeschlossen werden. Dies ist nur
zulässig, wenn Sie in der offiziellen
Benutzerdokumentation oder von einem
Servicemitarbeiter von Roche Diagnostics dazu
aufgefordert werden.
r Gehen Sie bei Verwendung externer Speichermedien
wie USB-Sticks, CDs oder DVDs mit äußerster
Vorsicht vor. Verwenden Sie diese niemals an
öffentlichen oder Heimcomputern.
r Bewahren Sie alle externen Speichermedien an einem
sicheren Ort auf, zu dem nur entsprechend befugte
Personen Zugang haben.
r Prüfen Sie externe Speichermedien erneut, nachdem
sie auf anderen Systemen verwendet wurden, um
Kreuzinfektionen zu vermeiden.
r Aktivieren Sie die Protokollierung verdächtiger
Ereignisse im Betriebssystem, z. B. fehlgeschlagene
Anmeldeversuche von Administratoren.
r Beschränken Sie das Hinzufügen, Verschieben und
Löschen von Dateien oder Benutzern auf die Daten,
die in der Dokumentation des jeweiligen Moduls der
cobas
®
infinity POC tablet Lösung genannt sind.
r Sichern Sie verbundene Netzwerke ab.
r Schützen Sie WLAN-Verbindungen durch aktuelle
Roche Diagnostics
cobas® infinity POC tablet · Softwareversion 1.0.0 · Benutzerhandbuch für Android · Version 1.0
14 Sicherheitsinformationen
Sicherheitsmechanismen (z. B. WPA2-EAP).
r Stellen Sie sicher, dass andere Computer und Dienste
im Netzwerk (z. B. LIS, Archivfreigabe oder -dienst,
Datensicherungsfreigabe oder -dienst) richtig
abgesichert und vor Schadsoftware und unbefugtem
Zugriff geschützt sind.
r Der physische Zugang zum System und zu sämtlicher
damit verbundener IT-Infrastruktur (Computer, Kabel,
Netzwerkgeräte usw.) muss beschränkt werden.
r Stellen Sie sicher, dass Datensicherungen und
Archivdateien des Systems vor unbefugtem Zugriff
und Katastrophenfällen geschützt sind. Dies umfasst
auch ferne Speicherorte, Disaster-Recovery-Standorte
und die Übertragung von Sicherungsdateien.
r Roche empfiehlt folgende Sicherheitsvorkehrungen:
o Gestatten Sie nur Verbindungen zu autorisierten
externen Geräten.
o Gestatten Sie nur den Internetzugriff auf
vertrauenswürdige Websites und Web-Services.
o Aktivieren Sie die Datenausführungsverhinderung
(Windows Server) für alle Anwendungen.
o Überwachen Sie das System auf verdächtige
Aktivitäten und melden Sie Verdachtsfälle.
o Installieren Sie das Windows-Sicherheitsupdate zu
MS14-066: Sicherheitslücke in SChannel kann
Remotecodeausführung ermöglichen.
o Gestatten Sie nur bestimmten Benutzern das
Lesen und Schreiben von
Verschlüsselungsschlüsseln (IIS app
config/Windows Server Hardening).
Roche Diagnostics
cobas® infinity POC tablet · Softwareversion 1.0.0 · Benutzerhandbuch für Android · Version 1.0
15
ACHTUNG
!
Zusätzlicher Schutz vor Schadsoftware und
Hackerangriffen
Die Verantwortung für die Sicherheit der jeweiligen IT-
Infrastruktur und für den Schutz dieser Infrastruktur vor
Schadsoftware und Hackerangriffen liegt beim Kunden.
Dieser Schutz kann z. B. eine Firewall umfassen, die das
Gerät von ungesicherten Netzwerken trennt, oder
Maßnahmen, die sicherstellen, dass das angeschlossene
Netzwerk frei von Schadprogrammen ist. Ist dieser Schutz
nicht gegeben, kann es zu Datenverlusten kommen oder
das System unbrauchbar werden.
r Stellen Sie sicher, dass das System ausreichend vor
Schadsoftware und Hackerangriffen geschützt ist.
r Die Module der cobas
®
infinity POC tablet Lösung
sind nicht mit einem eigenen Virenscanner
ausgerüstet. Roche empfiehlt daher, die
entsprechenden Computer und Mobilgeräte mit
einem Virenscanner vor Schadsoftware zu schützen.
Bei Problemen wenden Sie sich an Roche.
ACHTUNG
!
Datenverlust
Es wird empfohlen, die App vor versehentlichem
Datenverlust zu schützen.
r Erstellen Sie regelmäßig eine Sicherungskopie Ihrer
Daten (idealerweise täglich).
ACHTUNG
!
Offenlegung von Informationen aufgrund
ungesicherter Netzwerkdienste
Ungesicherte Netzwerkdienste können unnötige
Informationen wie die Softwareversion oder
Informationen über den Hersteller offenlegen.
r Stellen Sie sicher, dass Softwareupdates des Systems
nur über sichere Kanäle heruntergeladen werden.
ACHTUNG
!
Kryptographisches Protokoll
Zur Gewährleistung einer sicheren Kommunikation
zwischen der Tablet-App und dem Server wird das
HTTPS-Protokoll verwendet. Durch die Verwendung des
korrekten HTTPS-Protokolls werden der Schutz und die
Integrität der Daten gewährleistet.
r Aktivieren Sie TLS-Version 1.2 auf dem Server, auf
dem der Adapter installiert ist.
Roche Diagnostics
cobas® infinity POC tablet · Softwareversion 1.0.0 · Benutzerhandbuch für Android · Version 1.0
16 Sicherheitsinformationen
Open-Source- und Fremdsoftware
Teile von cobas
®
infinity POC tablet enthalten ein oder
mehrere Open-Source- oder kommerzielle
Softwareprogramme. Copyright-Angaben sowie weitere
rechtliche Hinweise und Lizenzinformationen zu solchen
in cobas
®
infinity POC tablet enthaltenen
Softwareprogrammen sind dem Dokument über die
Softwarelizenzen zu entnehmen, das der mobilen App
beiliegt.
ACHTUNG
!
Fehlfunktionen und fehlerhafte Ergebnisse durch
Fremdsoftware
Die Installation jeglicher Fremdsoftware, die von Roche
Diagnostics nicht freigegeben wurde, kann zu
Fehlfunktionen führen.
r Installieren Sie niemals nicht freigegebene Software.
ACHTUNG
!
Antivirussoftware verhindert Verbindung
Der cobas
®
infinity POC Adapter wurde mit
Antivirussoftware getestet. Es muss jedoch sichergestellt
werden, dass die Antivirussoftware den Adapter oder die
Windows-Internetinformationsdienste (IIS) nicht daran
hindert, Verbindungen zu den in diesem Dokument
angegebenen Ports herzustellen oder Dateien in den
konfigurierten Ordnern zu erstellen.
r Konfigurieren Sie die Windows- oder Hardware-
Firewall entsprechend den Angaben in diesem
Dokument oder dem Wartungshandbuch.
Roche Diagnostics
cobas® infinity POC tablet · Softwareversion 1.0.0 · Benutzerhandbuch für Android · Version 1.0
17
Einrichten der App
Konfigurieren Sie die App, um sie an Ihre Bedürfnisse
anzupassen.
In diesem Abschnitt
Software- und Hardwareanforderungen (17)
Installieren der App (18)
Konfigurieren der Serveradresse (19)
Festlegen der App-Einstellungen (20)
Software- und Hardwareanforderungen
Überprüfen Sie, welche Systemversion und Geräte für
cobas
®
infinity POC tablet empfohlen werden.
Softwareanforderungen Die App benötigt Android, Version 4.2 und höher.
Hardwareanforderungen Die folgenden Geräte wurden mit der App getestet:
Samsung Galaxy Tab 4
Samsung Galaxy Tab S
Sony Xperia Z4 Tablet
HP ProSlate 12
Nexus 9
HTC Nexus
Weitere Informationen hierzu finden Sie im Dokument
Compatibility matrix.
Netzwerkverbindung
cobas
®
infinity POC tablet stellt über ein Netzwerk eine
Verbindung zum cobas
®
infinity POC Adapter her und
synchronisiert Daten. Damit cobas
®
infinity POC tablet
funktioniert, müssen sowohl das Tablet als auch der
cobas
®
infinity POC Adapter mit dem internen Netzwerk
des Krankenhauses verbunden sein. Wenn Sie die App
extern verwenden, muss Ihr Gerät über eine VPN-
Verbindung mit dem hausinternen Netzwerk verbunden
sein.
u Verwandte Themen
Installieren der App (18)
Erste Schritte (28)
Roche Diagnostics
cobas® infinity POC tablet · Softwareversion 1.0.0 · Benutzerhandbuch für Android · Version 1.0
18 Einrichten der App
Installieren der App
Sie können die App auf einem Tablet ausführen, auf dem
Android installiert ist.
n 5 Minuten
j m Android 4.2 oder höher
m Internetverbindung
r So installieren Sie die App:
1
Rufen Sie die Anwendung Play Store auf.
2
Suchen Sie nach cobas
®
infinity POC tablet.
3
Wählen Sie in den Suchergebnissen die App von
F. Hoffman-La Roche aus.
4
Tippen Sie auf die Schaltfläche Installieren.
5
Tippen Sie nach Abschluss der Installation auf die
Schaltfläche Öffnen, um die App zu starten.
u Verwandte Themen
Software- und Hardwareanforderungen (17)
Konfigurieren der Serveradresse (19)
Erste Schritte (28)
Konfigurieren der Serveradresse
Bevor Sie sich anmelden, müssen Sie die zu verwendende
Serveradresse angeben.
Bei Ihrer ersten Anmeldung zeigt die App ein Popup-
Fenster an, in dem Sie die Serveradresse eingeben
können. Diese muss festgelegt werden, damit die App
ausgeführt werden kann. Die Adresse kann dann bei
Bedarf geändert werden.
Roche Diagnostics
cobas® infinity POC tablet · Softwareversion 1.0.0 · Benutzerhandbuch für Android · Version 1.0
19
r So konfigurieren Sie die
Serveradresse:
1
Tippen Sie auf dem Anmeldebildschirm auf die
Schaltfläche .
2
Geben Sie die Serveradresse ein.
3
Tippen Sie auf die Schaltfläche BESTÄTIGEN.
u Verwandte Themen
Anmelden (32)
Festlegen der App-Einstellungen (20)
Festlegen der App-Einstellungen
Sie können die Einstellungen für das Gerät, die
automatische Abmeldung und Google Analytics ändern.
In diesem Abschnitt
Geräteeinstellungen (21)
Ändern der Geräteeinstellungen (22)
Ändern der Einstellungen für die automatische
Abmeldung (25)
Ändern der Einstellungen für Google Analytics (26)
1
2
Roche Diagnostics
cobas® infinity POC tablet · Softwareversion 1.0.0 · Benutzerhandbuch für Android · Version 1.0
20 Einrichten der App
Geräteeinstellungen
Die App zeigt die Verbindungs- und QC-Status eines
Geräts auf der Grundlage des Zeitlimits an, das für das
jeweilige Gerät festgelegt wurde.
Sie können das Zeitlimit für die Verbindungs- und QC-
Status eines Gerätes festlegen. Diese Einstellungen
werden pro Benutzer gespeichert, das heißt, sobald Sie
sie konfiguriert haben, bleiben sie unabhängig davon, auf
welchem Gerät Sie sich anmelden, gleich.
Für den Verbindungsstatus können Sie das Zeitlimit
festlegen, ab dem der Verbindungsstatus eines Geräts
rot, d. h. als Fehler, angezeigt wird. Wenn der Zeitraum
für den Verbindungsstatus beispielsweise auf 21 Stunden
eingestellt ist und das Gerät vor 22 Stunden das letzte
Mal mit der cobas IT 1000 Anwendung kommuniziert
hat, wird für den Verbindungsstatus ein Fehler angezeigt.
Für den QC-Status können Sie den Zeitraum festlegen,
der angibt, wie alte QC-Ergebnisse bewertet werden.
Wenn beispielsweise eine QC vor 9 Stunden durchgeführt
wurde und außerhalb des Bereichs lag und der Zeitraum
für den QC-Status auf 22 Stunden eingestellt ist, wird der
QC-Status eines Geräts als Fehler rot angezeigt. Ist der
QC-Zeitraum dagegen auf 8 Stunden eingestellt, wird der
QC-Status als Warnung angezeigt, weil die QC außerhalb
des Beobachtungsbereichs durchgeführt wurde.
u Verwandte Themen
Ändern der Geräteeinstellungen (22)
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6
  • Page 7 7
  • Page 8 8
  • Page 9 9
  • Page 10 10
  • Page 11 11
  • Page 12 12
  • Page 13 13
  • Page 14 14
  • Page 15 15
  • Page 16 16
  • Page 17 17
  • Page 18 18
  • Page 19 19
  • Page 20 20
  • Page 21 21
  • Page 22 22
  • Page 23 23
  • Page 24 24
  • Page 25 25
  • Page 26 26
  • Page 27 27
  • Page 28 28
  • Page 29 29
  • Page 30 30
  • Page 31 31
  • Page 32 32
  • Page 33 33
  • Page 34 34
  • Page 35 35
  • Page 36 36
  • Page 37 37
  • Page 38 38
  • Page 39 39
  • Page 40 40
  • Page 41 41
  • Page 42 42
  • Page 43 43
  • Page 44 44
  • Page 45 45
  • Page 46 46
  • Page 47 47
  • Page 48 48
  • Page 49 49
  • Page 50 50
  • Page 51 51
  • Page 52 52
  • Page 53 53
  • Page 54 54
  • Page 55 55
  • Page 56 56
  • Page 57 57
  • Page 58 58
  • Page 59 59
  • Page 60 60
  • Page 61 61
  • Page 62 62

Roche cobas infinity POC Add-on Benutzerhandbuch

Typ
Benutzerhandbuch