Weslo Momentum 4.0 Elliptical Bedienungsanleitung

Typ
Bedienungsanleitung

Dieses Handbuch ist auch geeignet für

BEDIENUNGSANLEITUNG
VORSICHT
Lesen Sie bitte aufmerksam alle
Anleitungen, bevor Sie dieses
Gerät in Betrieb nehmen.
Verwahren Sie diese Bedien-
ungsanleitung für späteren
Gebrauch.
Modell-Nr. WLEVEL92410.0
Serien-Nr.
Schreiben Sie die Seriennummer
in den oben dafür freigehaltenen
Platz, falls sie in Zukunft gebraucht
werden sollte.
Aufkleber mit
Serien-Nr.
FRAGEN?
Als Hersteller verpflichten wir uns
zur vollkommenen Zufrie-denstel-
lung unserer Kunden. Falls Sie
irgendwelche Fragen haben oder
falls Teile fehlen, rufen Sie bitte an.
01805 231 244
Unsere Bürozeiten sind von 10.00
bis 15.00 Uhr
E-mail:
Unsere Website:
www.iconsupport.eu
www.iconeurope.com
2
WARNUNGSAUFKLEBER ANBRINGEN
Der hier abgebildete Warnungsaufkleber wurde
an den angezeigten Stellen angebracht. Sollte
ein Aufkleber fehlen oder unlesbar sein, kon-
taktieren Sie den Kundendienst auf der
Vorderseite dieser Bedienungsanleitung, um
einen kostenlosen Ersatzaufkleber anzufor-
dern. Kleben Sie den Aufkleber dann an die
angezeigte Stelle. Anmerkung: Der Aufkleber ist
nicht unbedingt in wahrer Größe abgebildet.
INHALTSVERZEICHNIS
WARNUNGSAUFKLEBER ANBRINGEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
W
ICHTIGE VORSICHTSMASSNAHMEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
BEVOR SIE ANFANGEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
MONTAGE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
BENUTZUNG DES ELLIPSENTRAINERS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
WARTUNG UND FEHLERSUCHE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .19
TRAININGSRICHTLINIEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .21
TEILELISTE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .22
DETAILZEICHNUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .23
BESTELLUNG VON ERSATZTEILEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Rückseite
INFORMATION ZUM PRODUKTRECYCLING . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Rückseite
WESLO ist ein eingetragenes Warenzeichen von ICON IP, Inc.
3
WARNUNG: Um ernsthafte Verletzungen zu vermeiden, lesen Sie bitte alle wichtigen
Vorsichtsmaßnahmen und Anleitungen in dieser Bedienungsanleitung und alle Warnungen, die auf
dem Ellipsentrainer angebracht wurden, bevor Sie dieses Ellipsentrainer benutzen. Der Hersteller
(
ICON) übernimmt keine Haftung für Personen- oder Sachschäden, die durch dieses Produkt oder
seine Benutzung entstanden sind.
WICHTIGE VORSICHTSMASSNAHMEN
1. Bevor Sie irgendein Trainingsprogramm
beginnen, konsultieren Sie bitte Ihren Arzt.
Dies ist besonders wichtig für Personen, die
über 35 Jahre alt sind oder gesundheitliche
Probleme haben oder hatten.
2. Verwenden Sie Ihren Ellipsentrainer nur so,
wie es in dieser Anleitung beschrieben wird.
3. Der Eigentümer ist dafür verantwortlich,
dass alle Benutzer des Ellipsentrainers
hinreichend über alle Vorsichtsmaßnahmen
informiert sind.
4. Der Ellipsentrainer ist nur für den
Hausgebrauch vorgesehen. Verwenden Sie
ihn nicht in kommerziellem, verpachtetem
oder institutionellem Rahmen.
5. Bewahren Sie den Ellipsentrainer im Haus
und halten Sie es von Feuchtigkeit und
Staub fern. Stellen Sie den Ellipsentrainer
auf keinen Fall in eine Garage, auf einer
überdachten Terrasse oder in die Nähe von
Wasser.
6. Stellen Sie den Ellipsentrainer auf eine ebene
Fläche mit einem Freiraum von mindestens
0,9 m vorne und hinten und 0,6 m auf jeder
Seite des Ellipsentrainers. Legen Sie zum
Schutz des Bodens oder Teppichs eine
Unterlage unter den Ellipsentrainer.
7. Inspizieren Sie regelmäßig alle Teile und
ziehen Sie sie, wenn nötig, nach. Abgenutzte
Teile müssen sofort ersetzt werden.
8. Kinder unter 12 Jahren und Haustiere
müssen immer vom Ellipsentrainer
ferngehalten werden.
9. Der Ellipsentrainer sollte nur von Personen
unter 113 kg Körpergewicht benutzt werden.
10. Tragen Sie angemessene Sportkleidung
während des Trainings; tragen Sie keine zu
weite Kleidung, die sich im Ellipsentrainer
verfangen kann. Zum Schutz Ihrer Füße
sollten Sie immer Sportschuhe tragen.
11. Halten Sie sicher immer beim Aufsteigen,
Absteigen oder Benutzen des
Ellipsentrainers an den Griffstangen oder
Oberkörperarmen fest.
12. Der Pulssensor ist kein medizinisches
Instrument. Verschiedene Faktoren können
die Genauigkeit der Herzfrequenzwerte
beeinflussen. Verschiedene Faktoren können
die Herzfrequenzwerte verändern. Der
Pulssensor soll Ihnen nur als Trainingshilfe
dienen, indem er Ihre durchschnittliche
Herzfrequenz angibt.
13. Der Ellipsentrainer hat kein Freilauf; die
Pedale werden so lange in Bewegung
bleiben, bis das Schwungrad zum Stillstand
kommt. Reduzieren Sie Ihre
Fahrgeschwindigkeit kontrollierbar.
14. Halten Sie Ihren Rücken immer gerade, wenn
Sie auf dem Ellipsentrainer trainieren;
krümmen Sie Ihren Rücken nicht.
15. Übermäßiges trainieren kann zu ernsthaften
Verletzungen und Tod führen. Wenn Sie sich
schwach fühlen oder Schmerzen während
des Trainings verspüren, beenden Sie das
Training sofort und ruhen Sie sich aus.
4
BEVOR SIE ANFANGEN
Pulssensor
Oberkörperarm
Pedalscheibe
*Wasserflasche wurde nicht mitgeliefert
Pedal
Rad
Computer
Wasserflaschenhalter*
Ausgleichsfuß
Griffstange
Vielen Dank für Ihre Wahl des neuen WESLO
®
M
OMENTUM 4.0 Ellipsentrainers. Der MOMENTUM
4.0 Ellipsentrainer bietet eine beeindruckende Anzahl
von Funktionen an, welche Ihr Training zu Hause
angenehmer und effektiver machen
werden.
Lesen Sie bitte zu Ihrem eigenen Vorteil diese
Bedienungsanleitung genauestens durch, bevor
Sie den Ellipsentrainer in Betrieb nehmen. Sollten
Sie nach der Lektüre dieser Bedienungsanleitung
noch Fragen haben, finden Sie die Kontaktinformation
auf der Vorderseite. Damit wir Ihnen schneller helfen
k
önnen, halten Sie bitte die Produktmodellnummer
und die Seriennummer bereit, bevor Sie mit uns in
Kontakt treten. Die Modellnummer und die Stelle, wo
der Aufkleber mit der Seriennummer angebracht ist,
finden Sie auf der Vorderseite der
Bedienungsanleitung.
Bevor Sie weiterlesen, werfen Sie bitte zuerst einen
Blick auf die unten abgebildete Zeichnung und
machen Sie sich mit den gekennzeichneten
Einzelteilen vertraut.
5
M10 Federring
(45)–4
M10 Scheibe
(83)–2
M8
Selbstsichernde
Mutter (38)–8
Kleine
Federunterleg-
scheibe (69)–2
M5 Federring
(28)–6
M8 x 25mm
Selbsthemmende
Schraube (56)–2
M8 Scheibe
(55)–2
M6 Bolzensatz (25)–2
Große
Federunterleg-
scheibe (76)–2
M4 x 16mm
Blechschraube
(52)–12
M10 x 78mm
Linsenbolzen (34)–4
M10 x 20mm
Selbsthemmende
Schraube (7)–4
M10 x 25mm
Selbsthemmende
Schraube (40)–2
M8 x 80mm Selbsthemmender
Bolzen (79)–2
M8 x 43mm
Linsenbolzen (50)–6
#10 x 16mm
Schraube
(27)–6
MONTAGE
Z
ur Montage braucht man zwei Personen. Legen Sie alle Teile des Ellipsentrainers an einem dafür
freigemachten Platz aus und entfernen Sie das Verpackungsmaterial. Werfen Sie das Verpackungsmaterial
a
llerdings erst weg, wenn die Montage fertig ist.
Zur Montage braucht man einen Kreuzschlitzschraubendreher , einen Schrauben-
schlüssel und einen gummihammer .
Beim Zusammenstellen des Ellipsentrainers verwendet man zur Identifikation der kleinen Teile die Abbildungen
unten. Die Zahl in Klammern, die sich unter jedem Teil befindet, ist die Bestellnummer, welche identisch ist mit
der Zahl in der TEILELISTE am Ende dieser Bedienungsanleitung. Die Zahl hinter der Klammer gibt an, wieviele
solche Teile bei der Montage gebraucht werden. Anmerkung: Einige der kleinen Teile wurden schon in der
Fabrik angebracht. Sollte sich ein Teil nicht im Teilesack befinden, sehen Sie erst nach, ob es nicht
schon angebracht worden ist.
6
2. Schieben Sie die vordere Stützstangenabdeck-
ung (68) in die vordere Stützstange (63).
Bringen Sie die vordere Stützstangenabdeck-
ung (68) mit zwei M4 x 16mm Blechschrauben
(52) an.
3. Während eine zweite Person die Hinterseite des
Rahmens (1) hoch hebt, bringen Sie die hintere
Stützstange (9) mit zwei M10 x 78mm
Linsenbolzen (34) am Rahmen an.
2
1.
Finden Sie die vordere Stützstange (63), die ein
Rad (21) an jeder Seite hat.
Richten Sie die vordere Stützstange (63) so
aus, dass die kleinen Löcher nach unten
gerichtet sind.
Während eine zweite Person die Vorderseite
des Rahmens (1) hoch hebt, bringen Sie die
vordere Stützstange (63) mit zwei M10 x 78mm
Linsenbolzen (34) am Rahmen an.
63
21
21
34
Kleine
Löcher
1
63
52
68
1
Um die Montage einfacher zu machen,
l
esen Sie die Information auf Seite 5,
bevor Sie beginnen.
3
34
9
1
7
4. Schieben Sie die hintere Stützstangenabdeck-
ung (67) in die hintere Stützstange (9).
Bringen Sie die hintere Stützstangenabdeckung
(67) mit zwei M4 x 16mm Blechschrauben (52)
an.
4
52
9
67
5
5. Richten Sie den Pfosten (2) wie abgebildet aus.
Lassen Sie eine zweite Person den Pfosten
nahe des Rahmens (1) halten.
Siehe die hinzugefügte Abbildung. Finden
Sie die Kabelbefestigung im Pfosten (2). Binden
Sie das untere Ende der Kabelbefestigung an
den Kabelbaum (73). Ziehen Sie dann am
oberen Ende der Kabelbefestigung bis der
Kabelbaum durch den Pfosten geleitet wurde.
Tipp: Damit der Kabelbaum (73) nicht in den
Pfosten (2) fällt, sichern Sie den Kabelbaum
mit der Kabelbefestigung.
Tipp: Vermeiden Sie ein Abklemmen des
Kabelbaums (73). Schieben Sie den Pfosten
(2) auf den Rahmen (1).
2
73
1
1
2
73
Kabelbe-
festigung
Kabel-
befestigung
Vermeiden Sie ein
Abklemmen des
Kabelbaums (73)
8
7
7. Befestigen Sie den Wasserflaschenhalter (29)
mit zwei M4 x 16mm Blechschrauben (52) am
Pfosten (2) an.
2
29
52
6
6. Bringen Sie den Pfosten (2) mit vier M10 x
20mm selbsthemmende Schrauben (7) und vier
M10 Federringen (45) an. Ziehen Sie die
Selbsthemmende Schraube noch nicht fest.
2
7
45
45
7
9
9
23
Schraube
Batterien
Batterie-Abdeckung
9. Der Computer (23) braucht vier 1,5V „AA”-
Batterien; alkalische Batterien sind empfohlen.
WICHTIG: Wurde der Computer kalten
Temperaturen ausgesetzt, lassen Sie ihn
aufwärmen, bevor Sie die Batterien einset-
zen. Sonst können die Displays am
Computer oder andere elektronische Teile
beschädigt werden. Entfernen Sie die Batterie-
Abdeckung und legen Sie die Batterien in das
Batteriefach. Achten Sie darauf, die Batterien
so auszurichten, wie auf dem Diagramm
innerhalb des Batteriefachs angegeben.
Bringen Sie die Batterie-Abdeckung wieder an.
8. Finden Sie die linke und die rechte Griffstange
(85, 86), die mit den Aufklebern „Left” und
„Right” markiert sind (L oder Left bedeutet links;
R
oder Right bedeutet rechts).
L
assen Sie eine zweite Person die linke und
rechte Griffstange (85, 86) nahe dem Pfosten
(2) halten.
Siehe die hinzugefügte Abbildung. Finden
Sie die Kabelbefestigung in der rechten Seite
des Pfostens (2). Binden Sie das untere Ende
der Kabelbefestigung an den rechten Pulskabel
(84). Ziehen Sie dann das obere Ende der
Kabelbefestigung nach oben und aus dem obe-
ren Ende des Pfostens heraus. Wieder-holen
Sie diese Tätigkeit auf der linken Seite des
Pfostens.
Tipp: Vermeiden Sie ein Abklemmen der
Kabel. Bringen Sie die linke und rechte Griff-
stange (85, 86) mit zwei M8 x 80mm Selbs-
themmende Bolzen (79) und zwei M8
Selbstsichernde Muttern (38) am Pfosten (2) an.
8
85
38
86
79
86
2
84
84
38
Kabelbe-
festigung
Kabelbe-
festigung
2
Kabel nicht
a
bklemmen
84
10
10. Bringen Sie die hintere Pfostenabdeckung (75)
mit zwei M4 x 16mm Blechschrauben (52) an
die linke und rechte Griffstange (85, 86) an.
Z
iehen Sie die Schrauben noch nicht fest.
10
8
5
75
5
2
86
11. Binden Sie die Kabelbefestigungen am
Kabelbaum (73) und den Pulskabeln (84) auf
und entfernen Sie diese.
Verbinden Sie die Computerkabel mit dem
Kabelbaum (73), Erdungskabel (90) und den
Pulskabeln (84), während eine zweite Person
den Computer (23) nahe dem Pfosten (2) hält.
Schieben Sie das übrige Kabel in den
Computer (23) oder Pfosten (2).
11
23
2
90
84
73
11
12. Tipp: Vermeiden Sie ein Abklemmen der
Kabel. Befestigen Sie den Computer (23) mit
vier M4 x 16mm Blechschrauben (52) am
P
fosten (2).
12
23
Kabel nicht
abklemmen
2
52
13. Ziehen Sie die zwei angezeigten M4 x 16mm
Blechschrauben (52) an.
Drücken Sie die Laschen der vorderen
Pfostenabdeckung (88) in die Laschen der hin-
teren Pfostenabdeckung (75).
13
88
75
52
12
1
4
8
6
5
81
81
38
38
50
50
5
14. Finden Sie den linken Oberkörperarm (8), der
mit einem “L”-Aufkleber markiert ist (L oder Left
bedeutet links; R oder Right bedeutet rechts).
Schieben Sie eine Oberkörperarm-Abdeckung
(
81) nach oben auf den rechten Oberkörperarm
(8).
Schieben Sie den rechten Oberkörperarm (8)
auf ein Oberkörperbein (5).
Tipp: Lassen Sie eine zweite Person die
Oberkörperarm-Abdeckung (81) halten,
während Sie die folgenden Tätigkeiten vol-
lziehen:
Bringen Sie den rechten Oberkörperarm (8) mit
drei M8 x 43mm Linsenbolzen (50) und drei M8
selbstsichernde Muttern (38) an den
Oberkörperbein (5) an. Achten Sie darauf,
dass sich die selbstsichernde Muttern in den
sechseckigen Löchern befinden.
Montieren Sie den linken Oberkörperarm (6)
und den anderen Oberkörperbein (5) auf die
gleiche Weise an.
Sechseckige
Löcher
13
16. Finden Sie das rechte Pedal (14) und das
rechte Pedalarm (12). Beide sind mit “R”-
Aufklebern markiert (L oder Left bedeutet links;
R oder Right bedeutet rechts).
Bringen Sie das rechte Pedal (14) mit drei #10
x 16mm Schrauben (27) und drei M5
Federringen (28).
Montieren Sie das linke Pedal (nicht abge-
bildet) auf die gleiche Weise an den linken
Pedalarm (nicht abgebildet).
16
Schmierfett
Pfeil
8
6
26
47
69
2
55
81
56
46
12
14
28
27
15
15. Führen Sie eine Drehachse (26) in den Pfosten
(2) ein und richten Sie die Drehachse mittig
aus.
Geben Sie eine großzügige Menge an mit-
g
eliefertem Schmierfett auf beide Seiten der
Drehachse (26).
Richten Sie ein Oberkörperarmabstandhalter
(47) so aus, dass der Pfeil zum Boden zeigt.
Schieben Sie den Oberkörperarmabstandhalter
auf die rechte Seite der Drehachse (26).
Schieben Sie eine kleine Federunterlegscheibe
(69) auf die Drehachse (26). Schieben Sie dann
den rechten Oberkörperarm (8) auf die
Drehachse.
Bringen Sie den rechten Oberkörperarm (8) mit
eine M8 x 25mm selbsthemmende Schraube
(56) und eine M8 Scheibe (55).
Schieben Sie die rechte Oberkörperarm-
Abdeckung (81) nach oben. Drücken Sie dann
die Laschen der Achsenkappe (46) in den
Oberkörperarm-Abstandhalter (47).
Schieben Sie die Oberkörperarm-Abstandhalter
(81) nach unten, um die M8 x 43mm
Linsenbolzen (nicht abgebildet) abzudecken.
Wiederholen Sie diesen Schritt auf der
anderen Seite des Ellipsentrainers.
14
17
18
19. Achten Sie darauf, dass alle Teile des Ellipsentrainers fest angezogen sind. Hinweis: Einige Teile kön-
nten übrig bleiben, nachdem der Aufbau fertig ist. Legen Sie zum Schutz des Bodens oder Teppichs eine
Unterlage unter den Ellipsentrainer.
17. Geben Sie Schmierfett auf die Achse der
rechten Scheiben-Querstange (16) und auf eine
große Federunterlegscheibe (76).
Schieben Sie die große Federunterlegscheibe
(
76) und den rechten Pedalarm (12) auf die
rechte Scheiben-Querstange (16).
Ziehen Sie eine M10 x 25mm selbsthemmende
Schraube (40) und eine M10 Scheibe (83) in die
rechte Scheiben-Querstange (16).
Drücken Sie dann eine Pedalarm-Kappe (74) in
den rechten Pedalarm (12).
Wiederholen Sie diesen Schritt auf der
anderen Seite des Ellipsentrainers.
18. Geben Sie Schmierfett auf ein M6 Bolzensatz
(25).
Halten Sie das Ende des rechten Pedalarms
(12) innerhalb der Klammer des rechten
Oberkörperbein (5).
Bringen Sie das rechte Oberkörperbein (5) mit
dem M6 Bolzensatz (25) an den rechten
Pedalarm (12) an. Überziehen Sie nicht den
Bolzensatz; das rechte Oberkörperbein
muss sich frei bewegen können
Finden Sie die linke und rechte Oberkörperbein-
Abdeckung (80, 89), die mit “Left”- und
“Right”-Aufklebern markiert sind, und richten Sie
sie wie abgebildet aus (L oder Left bedeutet
links; R oder Right bedeutet rechts).
Drücken Sie die Laschen der linken und rechten
Oberkörperbein-Abdeckung (80, 89) zusam-
men, damit es um das rechte Oberkörperbein
(5) befestigt wird.
Wiederholen Sie diesen Schritt auf der
anderen Seite des Ellipsentrainers.
Siehe Schritt 6. Ziehen Sie M10 x 20mm selbs-
themmende Schrauben (7) an.
74
40
83
12
76
16
5
89
25
12
80
25
Schmierfett
Schmierfett
15
BENUTZUNG DES ELLIPSENTRAINERS
DEN ELLIPSENTRAINERS TRANSPORTIEREN
Wegen der Größe und des Gewichts des
E
llipsentrainers braucht man zwei Personen, um
ihn zu bewegen. Stellen Sie sich vor dem
Ellipsentrainer, halten Sie den Pfosten und stemmen
Sie einen Fuß gegen eines der Vorderräder. Ziehen
Sie am Pfosten, während eine zweite Person die hin-
tere Stützstange hoch hebt, bis der Ellipsentrainer auf
den Rädern rollt. Bewegen Sie den Ellipsentrainer nun
vorsichtig zum gewünschten Ort und lassen Sie ihn
dort wieder auf den Boden herunter.
DEN ELLIPSENTRAINER EBENEN
Wenn der Ellipsentrainer während des Benutzens
leicht schaukelt, drehen Sie eine oder beide der
Ausgleichsfüße unter der hinteren Stützstange bis das
Gerät nicht mehr schaukelt.
AUF DEM ELLIPSENTRAINER TRAINIEREN
Um auf den Ellipsentrainer aufzusteigen, halten Sie
s
ich an den Griffstangen oder Oberkörperarmen fest
und steigen Sie auf das niedrigere Pedal. Steigen Sie
dann auf das andere Pedal.
Bewegen Sie die Pedale, bis sie sich in einer ununter-
brochenen Bewegung befinden. Anmerkung: Die
Pedalscheiben können sich in beide Richtungen
bewegen. Wir empfehlen die Pedalscheiben in die
abgebildete Richtung zu bewegen. Sie können
jedoch zur Abwechslung die Pedalscheiben in die
andere Richtung drehen.
Um vom Ellipsentrainer abzusteigen, warten Sie bis
die Pedale völlig zum Stillstand gekommen sind.
Anmerkung: Der Ellipsentrainer hat kein Freilauf;
die Pedale werden so lange in Bewegung bleiben,
bis das Schwungrad zum Stillstand kommt. Wenn
die Pedale sich nicht mehr bewegen, steigen Sie
zuerst von dem höheren Pedal ab. Dann steigen Sie
vom unteren Pedal herunter.
Pedale
Oberkörperarme
Griffstangen
Fuß hier
ansetzen
Pfosten
Rad
Hier
anheben
16
COMPUTERFUNKTIONEN
Der Computer bietet eine Auswahl an Funktionen, die
Ihr Training effektiver gestalten.
Wenn Sie den manuellen Modus am Computer benut-
zen, können Sie den Widerstand der Pedale mit dem
Druck einer Taste verändern. Während Sie trainieren,
wird der Computer fortlaufend Trainingsinformationen
anzeigen. Sie können sogar Ihre Herzfrequenz mit
dem eingebauten Handgriffpulssensor messen.
Der Computer bietet auch sechs voreingestellte
Workouts an, die den Widerstand der Pedale automa-
tisch ändern und Sie auffordert Ihre Fahrgeschwin-
digkeit zu variieren, während sie Sie durch ein effekti-
ves Training führen.
Um einen manuellen Modus zu benutzen, siehe die
Anweisungen rechts. Um ein voreingestelltes
Workout zu verwenden, siehe Seite 18.
Bevor Sie den Computer verwenden, müssen
Batterien eingelegt werden (siehe Montageschritt 9
auf Seite 9). Sollte sich eine Plastikfolie auf dem
Display befinden, entfernen Sie diese.
BENUTZUNG DES MANUELLEN MODUS
1. Computer einschalten.
Um den Computer einzuschalten, drücken Sie die
Ein-/Enstör [ON/RESET] oder fangen Sie an in die
Pedale zu treten. Das ganze Display wird einen
Moment lang aufleuchten; der Computer wird dann
bereit zum Gebrauch sein.
2
. Wählen Sie den manuellen Modus.
W
enn man den Computer einschaltet, ist der
manuelle Modus
gewählt. Falls Sie
ein voreingestell-
tes Workout
gewählt hatten,
wählen Sie wie-
der den
manuellen
Modus, indem
Sie die Workout-Auswahl-Taste [WORKOUT
SELECT] mehrmals drücken, bis Nullen im Display
erscheinen.
3. Verstellen Sie den Widerstand der Pedale nach
Wunsch.
Während des Tretens kann man den Widerstand
der Pedale ändern, indem man die Widerstands-
[RESISTANCE] Auf- und -Ab-Tasten drückt.
Anmerkung: Es dauert einen Moment, nachdem
die Taste gedrückt wurde, bis sich die Pedale auf
den gewünschten Widerstandsgrad einstellen.
4. Verfolgen Sie Ihren Fortschritt mit Hilfe des
Displays.
Das Display kann die folgenden Workout-
Informationen anzeigen:
Geschwindigkeit [SPEED]—Dieses Display zeigt
Ihre Fahrgeschwindigkeit in Umdrehungen pro
Minute (U/min) an.
Zeit [TIME]—Dieses Display zeigt die vergangene
Zeit an. Anmerkung: Wenn ein voreingestelltes
Workout gewählt wurde, dann gibt das Display die
noch im Workout verbleibende Zeit anstatt der ver-
gangenen Zeit an.
Distanz [DIST.]—Dieses Display zeigt die Distanz,
die Sie getreten haben, in ganzen Umdrehungen
an.
Kalorien [CALORIES]—Dieses Display zeigt die
ungefähre Kalorienanzahl an, die Sie verbraucht
haben.
Puls [PULSE]—Dieses Display zeigt Ihre
Herzfrequenz an, wenn Sie den
Handgriffpulssensor benutzen.
17
Abfrage [SCAN]—Wenn Sie diese Display-Variante
hlen, dann zeigt der obere Abschnitt des Displays
beide Zeiten und Distanz-Informationen und der
l
inke untere Abschnitt des Displays die Kalorien-
Informationen an.
Wenn Sie den
Computer ein-
schalten, wird das
Abfrage-Display
automatisch
gewählt. Ein
Indikator wird
unter dem Wort
SCAN (abfrage)
erscheinen, um
anzuzeigen, dass das Abfrage-Display gewählt ist.
Der obere Ab-
schnitt des
Displays wird die
vergangene Zeit
und die Distanz,
die Sie getreten
haben, abwech-
selnd anzeigen,
hrend Sie trai-
nieren. Der untere linke Abschnitt des Displays wird
die Anzahl an Kalorien anzeigen, die Sie verbrannt
haben. Der untere rechte Abschnitt des Displays
wird Ihre Fahrgeschwindigkeit anzeigen.
Zusätzlich wird
der Geschwin-
digkeitsmesser
auf der rechten
Seite des Dis-
plays eine
visuelle Darstel-
lung Ihrer
Fahrgeschwin-
digkeit zur
Verfügung stellen. Balken werden im
Geschwindigkeitsmesser erscheinen und verschwin-
den, wenn Sie Ihre Geschwindigkeit steigern oder
verlangsamen.
Um ein Abfrage-Modus zu beenden, drücken Sie die
Ablage- [DISPLAY] Taste. Der Indikator unter dem
Wort SCAN (abfrage) wird verschwinden.
Um Workout-Informationen für laufendes Display zu
sehen, drücken Sie die Display-Taste mehrmals, bis
ein Indikator über oder unter der Information
erscheint, in die Sie interessiert sind zu sehen.
Um das Abfrage-Modus wieder auszuwählen, d-
cken Sie die Display-Taste mehrmals, bis ein
Indikator unter dem Wort SCAN (abfrage) erscheint.
Um das Display wieder einzustellen, dcken Sie die
Ein-/ Rückstelltaste. Um den Computer anzuhalten,
ren Sie auf zu treten. Wenn der Computer ange-
h
alten wurde, wird die Zeit im Display aufleuchten.
Um Ihr Training fort zu fahren, treten Sie einfach
w
ieder in die Pedale.
5. Messen Sie nach Wunsch Ihre Herzfrequenz.
Anmerkung:
Falls sich
Plastikfolien auf
den Metall-kon-
takten des
Handgriffpuls-
sensors befin-
den, entfernen
Sie diese. Zum
Messen Ihrer Herzfrequenz legen Sie Ihre
Handfchen auf die Metallkontakte des
Handgriffpulssensors. Vermeiden Sie es, Ihre
nde zu bewegen oder zu stark auf die
Kontakte zu drücken.
Wenn Ihr Puls ausgemacht wurde, wird der herzför-
mige Indikator im Display jedes Mal aufleuchten,
wenn Ihr Herz schlägt, und zwei Striche erscheinen
dann. Einen Moment später wird deine
Herzfrequenz im Display erscheinen. Zur genaues-
ten Herzfrequenzmessung lassen Sie Ihre nde
mindestens 15 Sekunden lang auf den Kontakten
ruhen.
Anmerkung: Wenn Sie den Handgriffpulssensor fort-
laufend festhalten, zeigt das Display Ihre
Herzfrequenz bis zu 30 Sekunden. Das Display wird
dann Ihre Herzfrequenz mit anderen Modi anzeigen.
Sollte Ihre Herzfrequenz nicht erscheinen, vergewis-
sern Sie sich, dass sich Ihre Hände in der
angegebenen Position auf den Sensoren liegen.
Achten Sie auch darauf, die Hände nicht zu sehr zu
bewegen oder die Metallkontakte nicht zu umklam-
mern. Zur optimalen Leistung sollten Sie die
Metallkontakte mit einem weichen Tuch abwischen.
Verwenden Sie niemals Alkohol, Scheuermittel
oder Chemikalien.
6. Wenn Sie mit dem Training fertig sind, wird sich
der Computer automatisch abstellen.
Wenn die Pedale einige Sekunden lang nicht
bewegt werden, leuchtet die Zeit im Display auf und
der Computer wird angehalten.
Wenn die Pedale einige Minuten lang nicht bewegt
werden, dann stellt sich der Computer von selbst ab
und das Display wird neu eingestellt.
Indikator
Kontakte
Geschwindigkeitsmesser
18
VERWENDEN EINES VOREINGESTELLTEN
WORKOUTS
1
. Computer einschalten.
S
iehe Schritt 1 auf Seite 16.
2. Wählen Sie ein voreingestelltes Workout.
Um ein voreinge-
stelltes Workout
zu wählen, drü-
cken Sie die
Workout-
Auswahl-Taste
[WORKOUT
SELECT] mehr-
mals, bis der
Name des Workouts im Display erscheint.
Wenige Sekunden nach dem Auswählen eines
voreingestellten Workouts wird das Display die
Dauer des Workouts anzeigen.
3. Bewegen Sie die Pedale, um das Workout zu
beginnen.
Jedes voreingestelltes Workout besteht aus meh-
reren eine Minute lange Abschnitte. Ein
Widerstandsgrad und eine Zielgeschwindigkeit
sind für jeden Abschnitt vorprogrammiert.
Der Widerstandsgrad leuchtet jedes Mal einige
Sekunden lang im Display auf, kurz bevor sich der
Widerstand ändert. Der Widerstand der Pedale
ändert sich dann automatisch entsprechend dem
programmierten Widerstandsgrad des nächsten
Abschnitts.
Wenn der Widerstandsgrad des laufenden
Abschnitts zu hoch oder zu niedrig ist, kann man
ihn durch Drücken der Widerstandstasten manuel-
len verstellen. WICHTIG: Wenn der laufende
Abschnitt eines Workouts zu Ende kommt,
stellen sich die Pedale automatisch auf den
voreingestellten Widerstandsgrad des nächs-
ten Abschnitts ein.
Die Zielgeschwin-
digkeitseinstellung
des Workouts
wird durch den
Zielgeschwindig-
keitsmesser im
Display ange-
zeigt. Der
Geschwindigkeits-
messer wird Ihre tatsächliche Fahrgeschwindigkeit
anzeigen.
S
o wie sich der Zielgeschwindigkeitsmesser in
Höhe während des Workouts ändert, sollten Sie
I
hre Fahrgeschwindigkeit anpassen, damit die glei-
che Anzahl an Balken in beiden Messern
erscheinen.
Falls Ihre Fahrgeschwindigkeit langsamer als die
laufende Zielgeschwindigkeitseinstellung ist, dann
erscheint ein Pfeil neben dem Geschwindigkeits-
messer, der Sie zur Geschwindigkeitssteigerung
auffordert. Falls Ihre Geschwindigkeit schneller als
die Zielgeschwindigkeit ist, dann wird ein Pfeil Sie
zur Geschwindigkeitsverringerung auffordern.
WICHTIG: Die Zielgeschwindigkeitsein-
stellungen des Workouts sind dafür da, um
Ihnen ein Ziel zu geben. Ihre tatsächliche
Geschwindigkeit kann langsamer als die
Zielgeschwindigkeitseinstellungen sein.
Achten Sie darauf, beim Training eine
Geschwindigkeit einzuhalten, die für Sie ange-
nehm ist.
Das Display wird die verbleibende Zeit des
Workouts anzeigen. Falls Sie aufhören einige
Sekunden lang zu treten, wird das Workout anhal-
ten und die Zeit wird im Display aufleuchten. Um
das Workout wieder aufzunehmen, bewegen Sie
einfach die Pedale wieder.
4. Verfolgen Sie Ihren Fortschritt mit Hilfe des
Displays.
Siehe Schritt 4 auf Seite 16.
5. Messen Sie nach Wunsch Ihre Herzfrequenz.
Siehe Schritt 5 auf Seite 17.
6. Wenn Sie mit dem Training fertig sind, wird
sich der Computer automatisch abstellen.
Siehe Schritt 6 auf Seite 17.
Zielgeschwin-
digkeitsmesser
Geschwindigkeitsmesser
19
Inspizieren Sie regelmäßig alle Teile des
Ellipsentrainers und ziehen Sie sie nach, wenn nötig.
Abgenutzte Teile müssen sofort ersetzt werden.
Um den Ellipsentrainer zu reinigen, benutzen Sie ein
f
euchtes Tuch und ein wenig mildes Reinigungsmittel.
WICHTIG: Halten Sie den Computer von
Flüssigkeiten und direkten Sonnenlicht fern.
Entfernen Sie die Batterien vom Computer beim
Lagern.
FEHLERSUCHE AM COMPUTER
Falls die Computerdisplays dunkel werden, ersetzen
Sie alle Batterien zur gleichen Zeit. Die meisten
Computerprobleme sind Folgen von geringer
Batterieladung. Siehe Montageschritt 9 auf Seite 9
Anweisungen zur Ersetzung.
Wenn der Handgriffpulssensor nicht richtig funktion-
iert, siehe Schritt 5 auf Seite 17.
DEN MEMBRANENSCHALTER EINSTELLEN
Falls der Computer eine falsche Rückmeldung
anzeigt, dann sollte der Membranschalter angepasst
werden.
Siehe zuerst Schritt 2 auf Seite 6 und Schritt 4 auf
Seite 7 und entfernen Sie die vordere und hintere
Stützstangen-Abdeckungen (68, 67).
Als nächstes siehe Schritt 18 und 17 auf Seite 14 und
entfernen Sie den linken und rechten Pedalarm (11,
12).
Entfernen Sie dann die M6 x 28mm Schrauben (51)
von der rechten Pedalscheibe (15) und entfernen Sie
die rechte Pedalscheibe.
Entfernen Sie die M4 x 16mm Blechschrauben (52)
und die M4 x 25mm Schrauben (64) vom rechten
Schild (4), dann die zwei M6 x 18mm Bolzen (41) und
den rechten Schild.
Finden Sie den Membranenschalter (53). Lockern Sie
die M4 x 16mm Blechschraube (52), aber entfernen
Sie diese nicht.
Rotieren Sie als nächstes die Scheiben-Querstangen
(16) bis ein Magnet (58) mit dem Membranschalter
(53) abgestimmt ist. Schieben Sie den Membran-
schalter leicht zum Magnet oder davon weg. Ziehen
Sie dann die M4 x 16mm Blechschraube (52) wieder
an.
Rotieren Sie die Scheiben-Querstangen (16) einen
Moment lang. Wiederholen Sie dies bis der Computer
richtige Rückmeldungen anzeigt.
Wenn der Membranschalter richtig angepasst wurde,
bringen Sie den rechten Schild, die rechte
Pedalscheibe, die Pedalarme und die Stützstangen-
Abdeckungen wieder an
WARTUNG UND FEHLERSUCHE
51
41
41
64
64
64
64
52
52
52
51
12
4
15
3
58
52
53
16
20
ANPASSEN DES ANTRIEBSRIEMEN
Wenn Sie spüren können, dass die Pedale rutschen
w
ährend Sie treten auch wenn der Widerstand zur
höchsten Stufe eingestellt ist –, muss der
A
ntriebsriemen möglicherweise angepasst werden.
Um den Antriebsriemen anzupassen, müssen Sie die
Stützstangen-Abdeckungen, die Pedalarme, die rechte
Pedalscheibe und beide Schilder entfernen.
Als erstes siehe Schritt 2 auf Seite 6 und Schritt 4 auf
Seite 7 und entfernen Sie die vordere und hintere
Stützstangen-Abdeckung (68, 67).
Als nächstes siehe Schritt 18 und 17 auf Seite 4 und
entfernen Sie den linken und rechten Pedalarm (11,
12).
Entfernen Sie dann die M5 x 28mm Schrauben (51)
von der rechten Pedalscheibe (15) und entfernen Sie
die rechte Pedalscheibe.
Entfernen Sie die M4 x 16mm Blechschrauben (52)
und die M4 x 25mm Schrauben (64) vom rechten
Schild (4), und dann die zwei M6 x 18mm Bolzen (41)
und den rechten Schild.
Entfernen Sie die M4 x 16mm Blechschrauben (52)
vom linken Schild (3) und dann den linken Schild.
L
ockern Sie dann die M8 x 22mm Senkkopfschraube
(65) und drehen Sie den M10 x 60mm Linsenbolzen
(
62) bis der Antriebsriemens (19) straff ist.
Wenn der Antriebsriemen (19) straff ist, ziehen Sie die
M8 x 22mm Senkkopfschraube (65) an.
Bringen Sie dann die Schilder, rechte Pedalscheibe,
Pedalarme und Stützstangen-Abdeckungen wieder an.
51
41
41
64
64
64
64
52
52
52
52
52
51
12
4
15
3
52
62
19
65
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6
  • Page 7 7
  • Page 8 8
  • Page 9 9
  • Page 10 10
  • Page 11 11
  • Page 12 12
  • Page 13 13
  • Page 14 14
  • Page 15 15
  • Page 16 16
  • Page 17 17
  • Page 18 18
  • Page 19 19
  • Page 20 20
  • Page 21 21
  • Page 22 22
  • Page 23 23
  • Page 24 24

Weslo Momentum 4.0 Elliptical Bedienungsanleitung

Typ
Bedienungsanleitung
Dieses Handbuch ist auch geeignet für