Danfoss AVQ, PN 16/25 Bedienungsanleitung

Typ
Bedienungsanleitung
7369166-4 SIBC R&D VI.55.V5.90 12-1996
ENGLISH
AVQ is a self-acting flow control on
which the flow can be set.
Fitting
The control can be fitted in any position.
The control valve body must be fitted in
the heating system flow or return with
flow in the direction of the arrow (fig. 4).
It is recommended that a Danfoss
strainer type FV be inserted on the flow
line (figs. 1 and 2 - AVQ fitted in the
return).
Starting
Open the shut-off cock on the flow line
gradually before opening the shut-off
cock on the return line.
Pressure testing
Max. test pressure: PN 16 = 25 bar,
PN 25 = 40 bar.
Flow adjustment
All district heating connections and
bypass, if any, must be open to achieve
max. flow. Unscrew the top cap (fig. 5).
Loosen counter nut. Then use a 3 mm
hexagon spanner for turning adjustment
screw clockwise (fig. 6) until the screw
cannot be turned any further (min. flow).
The flow can be coarsely adjusted by
turning the adjustment screw counter-
clockwise the number of turns
necessary to reach the required flow, as
shown on the setting diagram (fig. 3).
Tighten the locknut before replacing the
top cap. The setting can be sealed
(fig. 7)
Fault location
If the control does not function as
required, check whether valve body is
correctly fitted and whether the impulse
tube is blocked.
Service
There must be no pressure on the
system when dismantling the control.
Therefore the control must be discon-
nected.
Spare parts
Description Code Nos.
Diaphragm section for AVQ 003H2305
Valve insert, k
v
= 1.6 m
3
/h 003H2310
Valve insert, k
v
= 2.5 m
3
/h 003H2311
Valve insert, k
v
= 4.0 m
3
/h 003H2312
Valve insert, k
v
= 6.3 m
3
/h 003H2313
Valve insert, k
v
= 10.0 m
3
/h 003H2314
DEUTSCH
AVQ ist ein selbsttätiger Durchflußregler
mit einstellbarem Durchflußsollwert.
Montage
Die Einbaulage des Reglers ist
beliebig. Das Ventilgehäuse wahlweise
im Vorlauf oder im Rücklauf der Anlage
montieren. Die Durchflußrichtung muß
mit dem Pfeil auf dem Gehäuse über-
einstimmen (Abb. 4). Es wird
empfohlen, vor dem Ventilgehäuse
einen Danfoss Filter Typ FV
einzubauen (Abb. 1 und 2 - AVQ im
Rücklauf).
Inbetriebnahme
Absperrventil im Vorlauf langsam öffnen
und erst dann den Absperrventil im
Rücklauf öffnen.
Druckprüfung
Max. Prüfdruck: PN 16 = 25 bar,
PN 25 = 40 bar
Durchflußeinstellung
Von der Anlage her sollten alle
Abnehmer, oder falls vorhanden, der
Bypass geöffnet sein, damit der
maximale Durchfluß erreicht wird.
Deckkappe vom Ventilgehäuse
abschrauben (Abb. 5). Kontermutter
lockern. Mit einem 3 mm Imbus-
schlüssel die Drosselschraube im
Uhrzeigersinn solange drehen (Abb. 6),
bis das Ventil ganz geschlossen ist. Der
gewünschte Durchflußsollwert wird nun
durch Drehen der Drosselschraube
gegen den Uhrzeigersinn eingestellt.
Die Grobeinstellung kann nach dem
Diagramm (Abb. 3) erfolgen. Ist der
richtige Durchfluß eingestellt, wird die
Schraube mit der Mutter fixiert und die
Deckkappe wieder aufgeschraubt. Die
Sollwerteinstellung kann plombiert
werden(Abb. 7).
Fehlerermittlung
Sollte der Regler nicht wie vorgesehen
arbeiten, muß überprüft werden, ob das
Ventilgehäuse richtig montiert wurde
(mit Durchfluß in Pfeilrichtung) und ob
die Impulsleitung des Reglers evtl.
verstopft ist.
Wartung
Reparatur- und Wartungsarbeiten
dürfen nur im drucklosen Zustand der
Anlage durchgeführt werden.
Ersatzteile
Beschreibung Bestell-Nr.
Stellantrieb für AVQ 003H2305
Ventileinsatz, k
v
= 1,6 m
3
/h 003H2310
Ventileinsatz, k
v
= 2,5 m
3
/h 003H2311
Ventileinsatz, k
v
= 4,0 m
3
/h 003H2312
Ventileinsatz, k
v
= 6,3 m
3
/h 003H2313
Ventileinsatz, k
v
=10,0 m
3
/h 003H2314
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4

Danfoss AVQ, PN 16/25 Bedienungsanleitung

Typ
Bedienungsanleitung