Danfoss AVPQ, PN 25 Bedienungsanleitung

Typ
Bedienungsanleitung
4 VI.55.Z5.90 © Danfoss 8/96 BC-HM
DN L
3
15 69 mm
20 74 mm
25 79 mm
DN L
15 65 mm
20 70 mm
25 75 mm
DN L
1
15 131 mm
20 142 mm
25 159 mm
DN L
2
15 139 mm
20 154 mm
25 159 mm
AVPQ ist ein selbsttätiger Differenzdruck-
und Durchflußregler mit einstellbarem
Differenzdruck- und Durchflußsollwert.
Montage
Die Einbaulage des Reglers ist beliebig.
Das Ventilgehäuse muß im Vorlauf der
Anlage montiert werden. Die Durch-
flußrichtung muß mit dem Pfeil auf dem
Gehäuse übereinstimmen (Abb. 5). Es
wird empfohlen einen Danfoss Filter Typ
FV im Vorlauf einzubauen (Abb. 1 und 2).
Am Einbauort des Reglers muß eine ex-
terne Impulsleitung (∅ 6 mm Kupferrohr)
verlegt werden. Diese Impulsleitung ist die
Minusdruck-Leitung des Differenzdruck-
reglers. Der Anschluß dieser Leitung er-
folgt im Rücklauf der Anlage (Abb. 2) oder
in Fließrichtung hinter dem elektrischen
Stellgerät (Abb. 1). Die Klemmringver-
schraubung zum Anschluß der Impuls-
leitung ist so zu montieren, daß keine
Vorunreinigungen in sie eindringen kön-
nen. Alle weiteren Impulsleitungen sind
am Regler eingebaut.
Um die Montage zu erleichtern können
Ventil und Handgriff mit Membranantrieb
getrennt werden. Hierzu wird die Überwurf-
mutter zwischen den zwei Stellantrieben
und die Impulsleitung des Differenzdruck-
antriebes gelöst (Abb. 7). Die Anlage
darf dabei nicht unter Druck stehen.
Inbetriebnahme
Absperrventil im Vorlauf langsam öffnen
und erst dann das Absperrventil im
Rücklauf öffnen.
Druckprüfung
Bei der Druckprüfung der Anlage müssen
die Impulsleitung angeschlossen und evt.
vorhandene Absperrventile geöffnet sein.
Max. Prüfdruck: 40 bar.
DEUTSCH
Sollwert einstellung
Zuerst wird der Durchfluß auf den ge-
wünschten Sollwert (abb. 12) eingestellt,
erst anschließend erfolgt die Einstellung
des Differenzdruck-Sollwertes (Abb. 8).
Hierzu wird der Differenzdruck-Sollwert
durch Drehen des Handgriffes im Uhr-
zeigersinn auf seinen maximale Wert
eingestellt.
Durchflußeinstellung
Von der Anlage her sollten alle Abneh-
mer, oder falls vorhanden, der Bypass
geöffnet sein, damit der maximale
Durchfluß erreicht wird.
Deckkappe vom Ventilgehäuse ab-
schrauben (Abb. 11).Kontermutter lok-
kern. Mit einem 3 mm Imbusschlüssel
die Drosselschraube im Uhrzeigersinn
solange drehen (Abb. 12), bis das Ventil
ganz geschlossen ist. Der gewünschte
Durchflußsollwert wird nun durch Drehen
der Drosselschraube gegen den Uhrzei-
gersinn eingestellt. Die Grobeinstellung
kann nach dem Diagramm (Abb. 14) er-
folgen. Ist der richtige Durchfluß einge-
stellt, wird die Schraube mit der Mutter
fixiert und die Deckkappe wieder aufge-
schraubt. Die Sollwerteinstellung kann
plombiert werden (Abb. 13).
Differenzdruckeinstellung (Abb. 8)
Der Differenzdruck wird durch Drehen
des Handgriffes eingestellt.
Um die max. Einstellung (IIIII) zu errei-
chen, wird der Handgriff im Uhrzeiger-
sinn gedreht bis ein deutliches Klicken
zu hören ist.
Um die min. Einstellung (I) zu erreichen,
wird der Handgriff gegen den Uhrzeiger-
sinn bis in die Endposition gedreht.
Die Einstellung des Reglers ist den bei-
den Skalen auf dem Handgriff (Abb. 9)
zu entnehmen.
Der Zusammenhang zwischen den Ska-
len und dem eingestellten Differenz-
druck geht aus der Einstellskala (Abb. 3,
4 oder 6) hervor. Die Einstellwerte der
Skala sind lediglich Richtwerte.
Mit zwei Manometern kann eine genaue
Einstellung erfolgen. Ein Manometer
wird in der Nähe des Impulsleitungs-
anschlußes der Minusdruck-Leitung und
das andere hinter dem Ventilgehäuse in
Pfeilrichtung montiert. Die Sollwertein-
stellung kann plombiert werden (Abb.10).
Fehlerersuche
Sollte der Regler nicht wie vorgesehen
arbeiten, muß überprüft werden ob das
Ventilgehäuse und die Impulsleitung kor-
rekt montiert wurden oder ob die Impuls-
leitung evtl. verstopft ist.
Wartung
Reparatur- und Wartungsarbeiten dürfen
nur im drucklosen Zustand der
Anlage durchgeführt werden.
Ersatzteile
Beschreibung Bestell-Nr.
10 Stck. Klemmringverschr.
003H2300
für Impulsleitung
Stellantrieb mit Handgriff ,
003H2301
0,1 - 0,5 bar
Stellantrieb mit Handgriff ,
003H2302
0,2 - 1,0 bar und 0,8 - 1,6 bar
Stellantrieb 003H2321
Ventileinsatz, k
v
= 1,6 m
3
/h 003H2310
Ventileinsatz, k
v
= 2,5 m
3
/h 003H2311
Ventileinsatz, k
v
= 4,0 m
3
/h 003H2312
Ventileinsatz, k
v
= 6,3 m
3
/h 003H2313
Ventileinsatz, k
v
=10,0 m
3
/h 003H2314
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6
  • Page 7 7
  • Page 8 8

Danfoss AVPQ, PN 25 Bedienungsanleitung

Typ
Bedienungsanleitung