CAME LUXO, ENIGMA Installationsanleitung

Typ
Installationsanleitung
G
001DC008AC
001DC02LUXO 001DC01ENIGMA
DE
Deutsch
FA00965-DE
INSTALLATIONSANLEITUNG
001CK0018
VIDEO KIT
2
1
a
212
161
29
60
83,5
83,5
B
A
C
S. 2 - Anleitung FA00965-DE - Ver. 1- 10/2017- © Came S.p.A. - Der Inhalt dieser Anleitung kann jederzeit ohne Vorankündigung geändert werden.
Allgemeine Hinweise
• Lesen Sie aufmerksam die Anweisungen, bevor Sie mit dem Einbau
beginnen, und führen Sie die vom Hersteller genannten Arbeiten aus.
• Die Installation, Programmierung, Inbetriebnahme und Wartung des
Produktes dürfen ausschließlich von qualifiziertem und entsprechend
geschultem Fachpersonal unter Einhaltung der geltenden Normen,
einschließlich der Unfallverhütungs- und Abfallentsorgungsvorschriften,
durchgeführt werden.
• Der Installateur muss sich vergewissern, dass die Informationen für den
Nutzer, wo vorgesehen, vorhanden sind und übergeben werden.
• Bevor Sie jegliche Reinigungs- oder Wartungsarbeiten vornehmen, trennen
Sie die Geräte immer erst von der Stromversorgung.
•Die Geräte dürfen ausschließlich für den Zweck verwendet werden, für den
sie ausdrücklich konzipiert wurden.
• Der Hersteller übernimmt keinerlei Haftung für eventuelle Schäden,
die sich aus einem unsachgemäßen, falschen und/oder unvernünftigen
Gebrauch ergeben.
Das Produkt entspricht den geltenden Bezugsnormen.
Abbau und Entsorgung. Verpackung und Gerät am Ende des Leben-
szyklus nicht in die Umwelt gelangen lassen, sondern entsprechend den
im Verwendungsland gültigen Vorschriften entsorgen. Die wiederverwer-
tbaren Bestandteile, sind mit einem Symbol und dem Material-Kürzel
gekennzeichnet.
Die in dieser Anleitung enthaltenen Angaben und Informationen können
jederzeit und ohne Vorankündigung geändert werden. Alle Maßangaben
in mm - sofern nicht anders angegeben.
001DC02LUXO
Wandmontage
Lösen Sie das Gerät von der Metallhalterung, indem Sie den Kunststoknopf
A drücken und es dann von der Halterung gleiten lassen.
Befestigen Sie die Metallhalterung am runden Unterputzgehäuse Ø 60mm
Ba oder am rechteckigen Gehäuse 503 B B mithilfe der
mitgelieferten Schrauben und unter Einhaltung der Angabe (TOP) . Das
Wandgehäuse muss auf einer für den Nutzer angemessenen Höhe montiert
werden. Ziehen Sie die Schrauben nicht zu fest an.
Nach Durchführung der Anschlüsse können Sie das Videoterminal in die
Metallhalterung
CD
einhängen. Um das Gerät aus der Metallhalterung zu
entfernen, drücken Sie auf den Kunststohaken und heben Sie das Terminal
E
an.
Für die Unterputzmontage siehe die Anleitung des Kits für die Unterputz-
montage.
1
D E
F
G
CL.RES
SW4
M1
SW4 SW4 SW4
SW5 SW5
001DC006AC
1 2 3
S. 3 - Anleitung FA00965-DE - Ver. 1- 10/2017- © Came S.p.A. - Der Inhalt dieser Anleitung kann jederzeit ohne Vorankündigung geändert werden.
Technische Eigenschaften
Typ
001DC02LUXO
Lokale Versorgung (VDC)
16÷18
Leistungsaufnahme (mA max)
300
Leistungsaufnahme in Standby (mA) <10
Leistungsaufnahme einzelne LED (mA)
(Panik, Stummschaltung)
1
Lagertemperatur (°C)
-25 ÷ +70
Betriebstemperatur (°C)
0 ÷ +35
IP-Schutzgrad
20
Standard-Video
PAL/NTSC
TFT-Monitor mit LCD-Farbdisplay (Zoll)
7
Funktionen
Klemmenbrett Fa
+
Lokale Versorgung
B
Eingang BUS-Leitung
+
Treppenhaus-Anruf
AL
Alarmeingang
Auswahl der letzten Innensprechstelle an der Linie G (SW4)
Einstellung der Klingeltöne
HINWEIS: Für die Programmierung des Anrufes siehe die Unterlagen
der Außenstationen.
Zugang zur Programmierung.
Drücken Sie innerhalb von 5Sekunden 5Mal die Taste .
Ein kurzes akustisches Signal bestätigt den Aufruf des Programmiermodus.
Programmierung des Klingeltons für Anrufe von der Außenstation
(1 akustisches Signal).
Um die einzelnen Klingeltöne nacheinander anzuhören, drücken Sie die
Taste .
Zur Auswahl des Klingeltons und zum Verlassen der Programmierung
drücken Sie die Taste .
Zur Auswahl des Klingeltons und zum Verbleiben in der Programmierung
drücken Sie die Taste .
Programmierung der Klingeltöne für Anrufe aus dem Treppenhaus
(2 akustische Signale).
Um die einzelnen Klingeltöne nacheinander anzuhören, drücken Sie die Taste
. Zur Auswahl des Klingeltons und zum Verlassen der Programmierung
drücken Sie die Taste .
Zur Auswahl des Klingeltons und zum Verbleiben in der Programmierung
drücken Sie die Taste .
Programmierung der Anzahl der Rufzeichen (3 akustische Signale)
Drücken Sie die Taste so oft, wie Sie Rufzeichen für den Anruf einstellen
möchten (1 bis 6 Rufzeichen). 3 Sekunden nach dem letzten Tastendruck
wird der gewählte Anrufton für die vorgewählte Anzahl von Rufzeichen
wiedergegeben.
Zum Abspeichern des gewählten Klingeltons und zum Verlassen der
Programmierung drücken Sie die Taste .
A
43,5
45
7,5 57
140
106
64,5
145
43,5
45
7,5 57
140
106
64,5
145
A
G
a 
S. 4 - Anleitung FA00965-DE - Ver. 1- 10/2017- © Came S.p.A. - Der Inhalt dieser Anleitung kann jederzeit ohne Vorankündigung geändert werden.
001DC008AC
Installation
Das Netzgerät muss IMMER horizontal installiert werden. Das Gerät kann auf
einer DIN-Schiene (EN 50022) in einem eigens vorgesehenen Schaltschrank.
HINWEIS Falls das Netzgerät in einem Metallgehäuse installiert wird, für
ausreichende Belüftung sorgen.
Technische Daten
Typ
001DC008AC
Stromversorgung [V AC] 230
Max. Stromaufnahme [AAC]
0,25
Max. Verlustleistung [W] 10
Nennstromversorgung [V DC] 17,5
Nennstromaufnahme [A]
1,7
Lagerungstemperatur [°C] -25 ÷ +70
Betriebstemperatur [°C] 0 ÷ +35
IP-Schutzgrad [IP]
30
Funktionen A
Klemmenbrett a
~Netz
~
Klemmenbrett
1
2Versorgung 17,5 VDC *
1
2Versorgung 17,5 VDC *
(*) Das Gerät ist vor Überlastungen und Kurzschlüssen elektronisch
geschützt.
A
E
C
254
99 25
281
127
1,2
254
99 25
281
127
1,2
a
B
D
500 mm
1190 mm
100°
870 mm
500 mm
50 mm
180 mm
65 mm
82°
S. 5 - Anleitung FA00965-DE - Ver. 1- 10/2017- © Came S.p.A. - Der Inhalt dieser Anleitung kann jederzeit ohne Vorankündigung geändert werden.
001DC01ENIGMA
Aufputzmontage
Befestigen Sie mit den beiliegenden Dübeln die Außenstation A auf der
gewünschten Höhe unter Berücksichtigung der Position der Kamera B.
Verlegen Sie die Leitung A a, ziehen Sie die Klemmenabdeckung ab und
nehmen Sie die Anschlüsse C vor.
ACHTUNG: Die Kabel müssen bis zur Wand ohne Ummantelung sein,
wie in D gezeigt (links die Kabel vom Netzgerät und rechts die der
Betriebsfunktionen).
Die Außenstation, wie im kapitel “Programmierung beschrieben, program-
mieren und einstellen. Setzen Sie die Klemmenadeckungen wieder ein und
montieren Sie die Frontblende E.
Unterputzmontage (optional)
Mauern Sie das Unterputzgehäuse auf der gewünschten Höhe ein und
berücksichtigen Sie dabei die Position des Objektivs der Kamera B. Verlegen
Sie die Leitung mit den Leitern der Anlage durch eine der Önungen Fa.
Beim Einsetzen des Unterputzgehäuses können mögliche Verformungen
durch Verwendung des entsprechenden beiliegenden Abstandshalters
vermieden werden F.
Setzen Sie den Rahmen in das Unterputzgehäuse ein G, führen Sie die
Anschlusskabel durch die entsprechende Önung F a, setzen Sie die
Außenstation zur Hälfte ein und befestigen Sie sie H; ziehen Sie die Klem-
menabdeckungen heraus und nehmen Sie die Anschlüsse vor.
ACHTUNG: Die Kabel müssen bis zur Wand ohne Ummantelung sein,
wie in D gezeigt (links die Kabel vom Netzgerät und rechts die der
Betriebsfunktionen).
H
J
G
i
2
1
A
B
2
1
a
F
a
d
e
fg
h
i
S. 6 - Anleitung FA00965-DE - Ver. 1- 10/2017- © Came S.p.A. - Der Inhalt dieser Anleitung kann jederzeit ohne Vorankündigung geändert werden.
Nach Fertigstellung der Anschlüsse drücken Sie die Außenstation leicht
nach oben gegen den Rahmen I. Die Außenstation, wie im kapitel “Pro-
grammierung” beschrieben, programmieren und einstellen. Setzen Sie die
Klemmenadeckungen wieder ein und montieren Sie die Frontblende E.
Zubehör J
a Taste mit einfacher Höhe 001DC00EGMA11;
Taste mit doppelter Höhe 001DC00EGMA12;
Doppeltaste 001DC00EGMA13;
d Kappe mit einfacher Höhe 001DC00EGMA14;
e Kappe mit doppelter Höhe 001DC00EGMA16;
f Zutrittskontroll-Modulen mit Tastatur 001DC00EGMA02;
g Unterputzgehäuse 001DC00EGMA10;
h Unterputzrahmen 001DC00EGMA08,
i Regendach zur Aufputzmontage 001DC00EGMA07.
K
M1
CN4
M2
CN2
DAT I
MINI USB
OUT
BOUT
PROG
eh
i
d
f
g
a
S. 7 - Anleitung FA00965-DE - Ver. 1- 10/2017- © Came S.p.A. - Der Inhalt dieser Anleitung kann jederzeit ohne Vorankündigung geändert werden.
Technische Daten
Typ 001DC01ENIGMA
Versorgung (VDC) 14-18
Leistungsaufnahme (mA) 320
Leistungsaufnahme in Stand-by (mA) 130
Lagertemperatur (°C) -25 ÷ + 70
Betriebstemperatur (°C) -15 ÷ +50
IP-Schutzgrad 54
Kamera 001DC01ENIGMA
Video-Standard PAL/NTSC
Auösung (Pixel) 680x512
Mindestbeleuchtung (LUX) 1
Funktionen K
Klemmenbretter a
+Versorgung
14-18 VDC
BOUT Hauptleitung
Klemmenbretter
Elektroschloss
12V - 1A max
Türönertaste (Schließer)
Eingang Türkontakt (Öner)
Masse
Ausgang Freigabe Außenstation (zur Masse)
Masse
Taste PROG und PROG d
Programmier-Taste und LED (siehe Abschnitt „Programmierung“).
Die LED PROG kann die folgenden Status annehmen:
Aus
An
Langsames Blinken
Schnelles Blinken
Einstellungen e
Audio Lautsprecher
Audio Mikrofon
Elektroschloss 1÷10 s (Standard: 1 s)
Anschlüsse
f CN2: Steckverbinder für das Zugangskontrollmodul mit Tastatur oder
RFID.
g CN4: Steckverbinder für den möglichen Anschluss einer zusätzlichen
Tastatur
h MINI-USB: Verbinder für die Programmierung über PC
Anzeigen i
Rot - Anruf läuft
Grün - Tür geönet
Gelb - Gespräch läuft
Blau - Anlage besetzt
1
G
212
TIMER
CAME gate
M1
CN4
M2
CN2
PROG
DATI
MINI USB
OUT
BOUT
CN1 IN
NC
TIMER
C2 NO
PROG
NC C1 NO
B
ON
1 2 3 4 5 86 7
M001DC008AC
001DC009AC
PROG
M1
CN4
M2
CN2
B
B
1 2
ON
3IN
OUT
>3’
<6’
a
d
B
C
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
S. 8 - Anleitung FA00965-DE - Ver. 1- 10/2017- © Came S.p.A. - Der Inhalt dieser Anleitung kann jederzeit ohne Vorankündigung geändert werden.
Anschlussbeispiel M
Programmierung
Das Kit ist so vorkonfiguriert, dass es nur einen Anruf von nur einer Außenstation verwaltet. Es ist möglich, eine oder mehrere Innensprechstellen
für die Beantwortung von ein und demselben Anruf hinzuzufügen. Gehen Sie dazu vor, wie danach unter “Programmierung der Anruftasten”
beschrieben.
Erstprogrammierung
Einstieg in die Programmierung. Für mindestens 3 s die Taste PROG a drücken und innerhalb 6 s
loslassen. Ein eventuelles sofortiges Ausschalten der Led PROG zeigt. Die Anschlüsse prüfen und wieder
in die Programmierung einsteigen. Die Leds der Außenstationen leuchten auf, wie auf der Abbildung
dargestellt. 5 Sekunden bis zum Ende des Autotests warten und danach wie folgt vorgehen.
Programmierung der Tastenart. Die erste Taste der Außenstation /A/B drücken, bis das
Led und die Leds der Hintergrundbeleuchtung d zu blinken aufhören.
y Falls die Ruftasten NUR AUF DEN ZUSÄTZLICHEN TASTENFELDERN vorhanden sein sollten,
muss der in Abbildung gezeigte Vorgang, wie in Abbildung B dargestellt, mit ihnen
ausgeführt werden.
e
f
beep
1-2-3
g
+
i
<1’PROG
M1
CN4
M2
CN2
B
B
1 2
ON
3IN
OUT
3
8
4
6
9
7
5
2
1
100 °
82 °
54 °
72 °
1÷9
0
12345 beep
h
+ +
S. 9 - Anleitung FA00965-DE - Ver. 1- 10/2017- © Came S.p.A. - Der Inhalt dieser Anleitung kann jederzeit ohne Vorankündigung geändert werden.
Programmierung der Ruftasten. Drücken Sie die Tasten Türöner und AUX2 e drücken. An
der Außenstation die Ruftaste drücken, die mit der Innensprechstelle f verknüpft werden soll: es
folgt ein Akustiksignal zur Bestätigung der Speicherung. Die gleichen Operationen für alle anderen
Sprechstellen wiederholen.
Programmierung des Codes für Türöffner und Relais mit 001DC00EGMA02-03. Drücken und
den Relais-Code eingeben, der programmiert werden soll (die Taste 1 drücken, um die Steuerung der
Türönung auf der Außenstation zu aktivieren; die Taste 2 drücken, um das Relais 1 auf dem Relaismodul
001DC009AC zu aktivieren; die Taste 3 drücken, um das Relais 2 auf dem Relaismodul 001DC009AC g
zu aktivieren. Erneut drücken und den gewünschten Code eingeben (3 bis 5 Ziern) danach die
Taste h. Drückt man erfolgter Programmierung die Taste plus den gewünschten Code plus
kann die Steuerung der Türönung, das Relais 1 oder das Relais 2 aktiviert werden.
Ausstieg aus der Programmierung. Die Taste PROG des Netzgeräts kurz drücken i: die Leds PROG
und die Leds der Außenstationen schalten sich aus. HINWEIS. Falls keine Eingabe erfolgt, endet der
Vorgang automatisch nach 30 Minuten.
Programmierung der Telekamera der Außenstationen. Während der Programmierung der Ruftasten
kann der „Sichtbereich“ der Telekamera von jeder beliebigen Innensprechstelle aus (mit abgenomme-
nem Hörer, falls vorhanden) durch Drücken der Taste Automatische Einschaltung eingestellt
werden. Von der Standardkonguration aus können die folgenden durch Drücken der Taste AUX1
durchlaufen werden, oder es kann mit der Taste AUX2 zu den vorhergehenden zurückgekehrt
werden: die Einstellung wird automatisch gespeichert.
Regulierung der Lichtstärke des Kranzes der Außenstation. Bei der Programmierung der Ruftasten
kann die Lichtstärke des Kranzes der Außenstation von jeder beliebigen Sprechstelle aus reguliert
werden (mit abgenommenem Hörer, wenn vorhanden). Durch Drücken der Taste Automatische Ein-
schaltung an der Innensprechstelle lässt sich die Kamera der Außensprechstelle aktivieren, für die
die Lichtstärke des Kranzes reguliert werden soll. Anschließend kann die Lichtstärke des Kranzes mit der
zuvor zugewiesenen Ruftaste (per Ruftaste oder 001DC00EGMA02-03) erhöht oder verringert werden.
PROG
M1
CN4
M2
CN2
B
B
1 2
ON
3IN
OUT
>3’
<6’
a
d
beep
1-2-3
e
+
g
h
<1’PROG
M1
CN4
M2
CN2
B
B
1 2
ON
3IN
OUT
PROG
M1
CN4
M2
CN2
B
B
1 2
ON
3IN
OUT
>3’
<6’
i
12345 beep
f
+ +
S. 10 - Anleitung FA00965-DE - Ver. 1- 10/2017- © Came S.p.A. - Der Inhalt dieser Anleitung kann jederzeit ohne Vorankündigung geändert werden.
Neuprogrammierung
Einstieg in die Programmierung. Für mindestens 3 s die Taste PROG a drücken und innerhalb 6 s
loslassen. Ein eventuelles sofortiges Ausschalten der Led PROG zeigt. Die Anschlüsse prüfen und wieder
in die Programmierung einsteigen. Die Leds der Außenstationen leuchten auf, wie auf der Abbildung
dargestellt. 5 Sekunden bis zum Ende des Autotests warten und danach wie folgt vorgehen.
Programmierung der Ruftasten. Drücken Sie die Tasten Türöner und AUX2 drücken. An
der Außenstation die Ruftaste drücken, die mit der Innensprechstelle d verknüpft werden soll: es
folgt ein Akustiksignal zur Bestätigung der Speicherung. Die gleichen Operationen für alle anderen
Sprechstellen wiederholen.
Programmierung des Codes für Türöffner und Relais mit 001DC00EGMA02-03. Drücken und
den Relais-Code eingeben, der programmiert werden soll (die Taste 1 drücken, um die Steuerung der
Türönung auf der Außenstation zu aktivieren; die Taste 2 drücken, um das Relais 1 auf dem Relaismodul
001DC009AC zu aktivieren; die Taste 3 drücken, um das Relais 2 auf dem Relaismodul 001DC009AC e
zu aktivieren. Erneut drücken und den gewünschten Code eingeben (3 bis 5 Ziern) danach die Taste
f. Drückt man erfolgter Programmierung die Taste plus den gewünschten Code plus kann
die Steuerung der Türönung, das Relais 1 oder das Relais 2 aktiviert werden.
Ausstieg aus der Programmierung. Die Taste PROG drücken: die Leds PROG und die Leds der Außens-
tationen schalten sich aus. Falls keine Eingabe erfolgt, endet der Vorgang automatisch nach 30 Minuten.
Programmierung der Tastenart. Während der “Programmierung der Ruftasten” für mindestens
3 s die Taste PROG h drücken und innerhalb 6 s loslassen, bis man in den Vorgang “Programmierung
der Tastenart” i einsteigt. Eine der ersten 4 “Tasten” der ersten Außenstation drücken. Die Led
sowie die Leds der Hintergrundbeleuchtung der ersten 4 Positionen der Ruftasten hören zu blinken
auf. Die Anzeigen nehmen die Konguration an. Am Ende zum Ausstieg aus der Programmierung
kurz die Taste PROG g drücken: die Leds PROG und die Leds der Außenstationen schalten sich aus.
Falls keine Eingabe erfolgt, endet der Vorgang automatisch nach 30 Minuten.
Programmierung der Telekamera der Außenstationen. Während der Programmierung der Rufta-
sten kann der „Sichtbereich“ der Telekamera auf die bereits beschriebene Weise eingestellt werden.
Regulierung der Lichtstärke des Kranzes der Außenstation. Während der Programmierung der
Ruftasten kann die Lichtstärke des Kranzes der Außenstation mit der bereits erläuterten Vorgehen-
sweise reguliert werden.
Falls die Ruftasten NUR AUF DEN ZUSÄTZLICHEN TASTENFELDERN vorhanden sein sollten,
wie in HINWEIS auf Seite 8 gezeigt, vorgehen.
a
a
001DC008AC
2
001DC008AC
001DC008AC
2
2
22
2
2
001DC012AC 001DC012AC
2
2
2
2
2
2
001DC012AC 001DC012AC
001DC012AC 001DC012AC
2
2
001DC011AC
4
4
10
11
7
2
+
001DC011AC
CAME GATE
001DC009AC
001DC008AC
2
001DC008AC
001DC008AC
2
2
2 2
2
2
001DC012AC 001DC012AC
2
2
2
2
2
2
001DC012AC 001DC012AC
001DC012AC 001DC012AC
2
2
001DC011AC
4
4
10
11
7
2
+
001DC011AC
CAME GATE
001DC009AC
+
BOUT
-
-
-
-
M2
001DC008AC
A
1
2
1
2
M1
+18V
230V
PRI
SEC
+ 18V –
230V
230V 50Hz 18V 10VA
001DC012AC
M1
001DC01ENIGMA
001DC02LUXO
CL.RES
+
+
BOUT
AL
A
-
-
V
-
+
M1
001DC02LUXO
CL.RES
+
+
BOUT
AL
A
-
-
V
-
+
M1
+18V
230V
PRI
SEC
+ 18V –
230V
230V 50Hz 18V 10VA
001DC012AC
001DC02LUXO
CL.RES
+
+
BOUT
AL
A
-
-
V
-
+
M1
S. 11 - Anleitung FA00965-DE - Ver. 1- 10/2017- © Came S.p.A. - Der Inhalt dieser Anleitung kann jederzeit ohne Vorankündigung geändert werden.
Anschlussbeispiele
2
12
OUT
SW2
SW4
SW3
001DC006AC
34
IN
SW0
1
+
BOUT
-
+
-
M1
+18V
230V
PRI
SEC
+ 18V –
230V
230V 50Hz 18V 10VA
001DC012AC
001DC02LUXO
CL.RES
+
+
BOUT
AL
A
-
-
V
-
+
M1
2
+18V
230V
PRI
SEC
+ 18V –
230V
230V 50Hz 18V 10VA
001DC012AC
001DC02LUXO
CL.RES
+
+
BOUT
AL
A
-
-
V
-
+
M1
+
18V
230V
PRI
SEC
+ 18V –
230V
230V 50Hz 18V 10VA
001DC012AC
001DC02LUXO
CL.RES
+
AL
A
-
V
1
+
BOUT
-
+
-
M1
+
18V
230V
PRI
SEC
+ 18V –
230V
230V 50Hz 18V 10VA
001DC012AC
001DC02LUXO
CL.RES
+
AL
A
-
V
001DC01ENIGMA
+
BOUT
-
-
-
-
M2
M1
001DC008AC
A
1
2
1
2
M1
S. 12 - Anleitung FA00965-DE - Ver. 1- 10/2017- © Came S.p.A. - Der Inhalt dieser Anleitung kann jederzeit ohne Vorankündigung geändert werden.
Lb Ld
La
001DC006AC
Lc
001DC01ENIGMA
001DC011AC
001DC012AC001DC012AC
001DC008AC
S. 13 - Anleitung FA00965-DE - Ver. 1- 10/2017- © Came S.p.A. - Der Inhalt dieser Anleitung kann jederzeit ohne Vorankündigung geändert werden.
Abstände
VCM/1D VCM/2D UTP/CAT 5 2x1,5mm2
La+Lb ≤100 m ≤100 m
Lc ≤75 m ≤100 m
L1, L2, L3 ≤100 m
L1+L2+ L3 ≤300 m
La+Lb+L1(L2, L3) ≤150 m
La+Lb+L1+L2+L3 ≤600 m
Ld ≤100 m ≤75 m
S. 14 - Anleitung FA00965-DE - Ver. 1- 10/2017- © Came S.p.A. - Der Inhalt dieser Anleitung kann jederzeit ohne Vorankündigung geändert werden.
S. 15 - Anleitung FA00965-DE - Ver. 1- 10/2017- © Came S.p.A. - Der Inhalt dieser Anleitung kann jederzeit ohne Vorankündigung geändert werden.
CAME S.p.A.
Via Martiri Della Libertà, 15
31030 Dosson di Casier - Treviso - Italy
tel. (+39) 0422 4940 - fax. (+39) 0422 4941
S. 16 - Anleitung FA00965-DE - Ver. 1 -10/2017 - © Came S.p.A. - Die Inhalte dieser Anleitung können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6
  • Page 7 7
  • Page 8 8
  • Page 9 9
  • Page 10 10
  • Page 11 11
  • Page 12 12
  • Page 13 13
  • Page 14 14
  • Page 15 15
  • Page 16 16

CAME LUXO, ENIGMA Installationsanleitung

Typ
Installationsanleitung