WAGO flexROOM-Weather-Verteiler Benutzerhandbuch

Typ
Benutzerhandbuch
Pos: 2 /D ok ument ati on al lg em ein/E inb and/ Ei nban d H and buch - De c kblatt oh ne V ari ant enfel d ( Sta ndar d) @ 9\ mod_1285229289866_0.doc @ 64939 @ @ 1
Handbuch
Serie 2854
flexROOM
®
-Weather-
Verteiler
2854-9001
Version 1.0.2
Pos: 3 /A lle Ser ien ( All ge mein e M odul e)/ Hin weis e zur D oku men tati on/I mpr ess um für Sta ndar dh andb üch er - al lg. Ang abe n, Anschr ifte n, Telef onn ummer n und E-Mai l-A dress en @ 3 \mod_1219151118203_6.doc @ 21058 @ @ 1
2 Serie 2854
2854-9001
flexROOM
®
-Weather-Verteiler
Handbuch
Version 1.0.2
© 2013 by WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG
Alle Rechte vorbehalten.
WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG
Hansastraße 27
D-32423 Minden
Tel.: +49 (0) 571/8 87 – 0
Fax: +49 (0) 571/8 87 – 1 69
Web: http://www.wago.com
Technischer Support
Tel.: +49 (0) 571/8 87 – 5 55
Fax: +49 (0) 571/8 87 – 85 55
Es wurden alle erdenklichen Maßnahmen getroffen, um die Richtigkeit und
Vollständigkeit der vorliegenden Dokumentation zu gewährleisten. Da sich
Fehler, trotz aller Sorgfalt, nie vollständig vermeiden lassen, sind wir für
Hinweise und Anregungen jederzeit dankbar.
Wir weisen darauf hin, dass die im Handbuch verwendeten Soft- und Hardware-
Bezeichnungen und Markennamen der jeweiligen Firmen im Allgemeinen einem
Warenzeichenschutz, Markenzeichenschutz oder patentrechtlichem Schutz
unterliegen.
=== Ende der Liste f ür T e xtmar ke Ei nb and _vor ne = ==
Serie 2854 Inhaltsverzeichnis 3
2854-9001
flexROOM
®
-Weather-Verteiler
Handbuch
Version 1.0.2
Pos: 5 /D ok ument ati on al lg em ein/V erz eic hni sse /Inh alts ver zei chni s - o hne Gli eder ung - und Ver zeic hni s @ 3\mod_1219151230875_6.doc @ 21061 @ @ 1
Inhaltsverzeichnis
1 Hinweise zu dieser Dokumentation ............................................................ 5
1.1 Gültigkeitsbereich ..................................................................................... 5
1.2 Urheberschutz ........................................................................................... 5
1.3 Symbole ..................................................................................................... 6
1.4 Darstellung der Zahlensysteme ................................................................. 7
1.5 Schriftkonventionen .................................................................................. 7
2 Wichtige Erläuterungen .............................................................................. 8
2.1 Rechtliche Grundlagen .............................................................................. 8
2.1.1 Änderungsvorbehalt ............................................................................. 8
2.1.2 Technischer Zustand der Geräte ........................................................... 8
2.2 Sicherheitshinweise ................................................................................... 9
3 Systembeschreibung .................................................................................. 13
4 Gerätebeschreibung ................................................................................... 14
4.1 Ansicht .................................................................................................... 16
4.1.1 Ansicht Seite A ................................................................................... 17
4.1.2 Ansicht Seite B ................................................................................... 18
4.2 Bedruckung ............................................................................................. 19
4.2.1 Typenschild ........................................................................................ 19
4.2.2 Anschlussbedruckung ......................................................................... 20
4.3 Anschlüsse ............................................................................................... 21
4.3.1 230V-Versorgung ............................................................................... 22
4.3.2 Netzwerkanschlüsse (ETHERNET) ................................................... 22
4.3.3 Serielle Schnittstelle RS-485 für GPS-/DCF-Empfänger ................... 23
4.3.4 Regensensor / „Jalousie zentral AUF“ ............................................... 24
4.3.5 Weitere Sensoren ................................................................................ 24
4.4 Anzeigeelemente ..................................................................................... 25
4.5 Bedienelemente ....................................................................................... 25
4.6 Technische Daten .................................................................................... 26
4.6.1 Allgemeine Gerätedaten ..................................................................... 26
4.6.2 Versorgung ......................................................................................... 26
4.6.3 Bemessungsdaten (DIN EN 61439) ................................................... 27
4.6.4 Eingänge ............................................................................................. 27
4.6.5 Klimatische Umweltbedingungen ...................................................... 28
4.7 Zulassungen ............................................................................................. 29
4.8 Normen und Richtlinien .......................................................................... 29
5 Funktionsbeschreibung ............................................................................. 30
5.1 Wetterstation ........................................................................................... 31
5.1.1 Beschattung ........................................................................................ 31
5.1.2 Windsensoren ..................................................................................... 32
5.2 Zeitschaltfunktionen ................................................................................ 32
5.3 Datenloggerfunktion ............................................................................... 33
5.4 Kommunikationsüberwachung und Ausfallsicherheit ............................ 34
4 Inhaltsverzeichnis Serie 2854
2854-9001
flexROOM
®
-Weather-Verteiler
Handbuch
Version 1.0.2
6 Montieren.................................................................................................... 35
7 In Betrieb nehmen...................................................................................... 38
7.1 Allgemeines ............................................................................................. 38
7.1.1 Netzwerkplan erstellen ....................................................................... 39
7.1.2 Beispiel einer Netzwerkplanung (Ausschnitt) .................................... 40
7.2 Verteiler anschließen ............................................................................... 41
7.3 Netzwerkeinstellungen des PCs anpassen ............................................... 42
7.4 IP-Adresse mit WAGOupload zuweisen ................................................ 43
7.5 Auf die flexROOM
®
-Applikation zugreifen ......................................... 46
7.6 Fehleranalyse ........................................................................................... 47
7.7 Netzwerkeinstellungen über WBM anpassen ......................................... 48
8 Wartung durchführen ............................................................................... 49
9 Demontieren ............................................................................................... 49
10 Entsorgen .................................................................................................... 49
11 Zubehör ....................................................................................................... 50
Abbildungsverzeichnis ........................................................................................ 51
Tabellenverzeichnis ............................................................................................. 52
=== Ende der Lis te f ür T e xtmar ke V erz eic hnis _vor ne == =
Serie 2854 Hinweise zu dieser Dokumentation 5
2854-9001
flexROOM
®
-Weather-Verteiler
Handbuch
Version 1.0.2
Pos: 7 /A lle Ser ien ( All ge mein e M odul e)/ Über sc hrif ten für alle Ser ie n/Hi nwei s z ur D oku ment ati on/ Hin weis e z ur D o kumentation - Üb erschr if t 1 @ 4 \mod_1237987661750_6.doc @ 29027 @ 1 @ 1
1 Hinweise zu dieser Dokumentation
Pos: 8 /A lle Ser ien ( All ge mein e M odul e)/ Hin weis e zur D oku men tati on/H in weis: Do ku ment ati on aufb ew ahren @ 4\mod_1237987339812_6.doc @ 29024 @ @ 1
Hinweis
Dokumentation aufbewahren!
Diese Dokumentation ist Teil des Produkts. Bewahren Sie deshalb die
Dokumentation während der gesamten Lebensdauer des Gerätes auf. Geben
Sie die Dokumentation an jeden nachfolgenden Besitzer oder Benutzer des
Gerätes weiter. Stellen Sie darüber hinaus sicher, dass gegebenenfalls jede
erhaltene Ergänzung in die Dokumentation mit aufgenommen wird.
Pos: 9 /S eri e 28 54 ( fle xRO OM-Ver tei l er)/ Hin weis e zur D oku ment ati on/G ülti g keits ber eic h 2 854-9 001 @ 13\ mod_1348235277368_6.doc @ 103226 @ 2 @ 1
1.1 Gültigkeitsbereich
Die vorliegende Dokumentation gilt für den flexROOM
®
-Verteiler 2854-9001 .
Pos: 10 /S eri e 2 854 ( fl exR OOM-V ert eil er)/ Hi nweis e z ur D o kume ntati on/H i nwei s z ur Do ku men tati on 285 4-030 0 / 2854- 9001 @ 11\mod_1320916323201_6.doc @ 82994 @ @ 1
Der flexROOM
®
-Verteiler 2854-9001 darf nur nach Anweisungen dieser
Betriebsanleitung installiert und betrieben werden.
Pos: 11.1 /All e Seri en ( All ge meine Mo dul e)/H in weis e zur D oku ment ati on/U rh eber sc hutz aus führ lic h @ 4\mod_1235565145234_6.doc @ 27690 @ 2 @ 1
1.2 Urheberschutz
Diese Dokumentation, einschließlich aller darin befindlichen Abbildungen, ist
urheberrechtlich geschützt. Jede Weiterverwendung dieser Dokumentation, die
von den urheberrechtlichen Bestimmungen abweicht, ist nicht gestattet. Die
Reproduktion, Übersetzung in andere Sprachen sowie die elektronische und
fototechnische Archivierung und Veränderung bedarf der schriftlichen
Genehmigung der WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG, Minden.
Zuwiderhandlungen ziehen einen Schadenersatzanspruch nach sich.
Pos: 11.2 /Dokumentation all ge mein/ Glie der ungs ele mente /---Seit en wechs el--- @ 3\mod_1221108045078_0.doc @ 21808 @ @ 1
6 Hinweise zu dieser Dokumentation Serie 2854
2854-9001
flexROOM
®
-Weather-Verteiler
Handbuch
Version 1.0.2
Pos: 11.3 /All e Seri en ( All ge meine Mo dul e)/Ü bers chr ift en f ür alle S erien /Hi nwei s z ur D ok ume ntati on/ Sym bol e - Überschrift 2 @ 13\mod_1351068042408_6.doc @ 105268 @ 2 @ 1
1.3 Symbole
Pos: 11 .4.1 /Al le Seri en (All gemei ne Mod ule)/ Wichti ge Erl äuter unge n/Sich erheit s- und so nstig e H inw eis e/G efa hr/G efahr : _War nu ng vor P ers on ensch äde n al lg emei n_ - Erläuterung @ 13\mod_1343309450020_6. doc @ 101017 @ @ 1
GEFAHR
Warnung vor Personenschäden!
Kennzeichnet eine unmittelbare Gefährdung mit hohem Risiko, die Tod
oder schwere Körperverletzung zur Folge haben wird, wenn sie nicht
vermieden wird.
Pos: 11 .4.2 /Al le Seri en (All gemei ne Mod ule)/ Wichti ge Erl äuter unge n/Sich erheit s- und so nstig e H inw eis e/G efa hr/G efahr : _War nu ng vor P ers on ensch äde n dur c h ele ktr isch en S tr om_ - Erläuterung @ 13\mod_1343309694914_6.doc @ 101032 @ @ 1
GEFAHR
Warnung vor Personenschäden durch elektrischen Strom!
Kennzeichnet eine unmittelbare Gefährdung mit hohem Risiko, die Tod
oder schwere Körperverletzung zur Folge haben wird, wenn sie nicht
vermieden wird.
Pos: 11 .4.3 /Al le Seri en (All gemei ne Mod ule)/ Wichti ge Erl äuter unge n/Sich erheit s- und so nstig e H inw eis e/War n ung/ War nung : _ War nung vor Per so nens chä den all ge mein _ - Er läuterung @ 13\mod_1343309877041_6.doc @ 101033 @ @ 1
WARNUNG
Warnung vor Personenschäden!
Kennzeichnet eine mögliche Gefährdung mit mittlerem Risiko, die Tod oder
(schwere) Körperverletzung zur Folge haben kann, wenn sie nicht
vermieden wird.
Pos: 11 .4.4 /Al le Seri en (All gemei ne Mod ule)/ Wichti ge Erl äuter unge n/Sich erheit s- und so nstig e H inw eis e/V orsic ht/ Vor sic ht: _War nu ng vor P ers onenschäden allgemein_ - Erl äuter ung @ 13\ mod_1343310028762_6.doc @ 101036 @ @ 1
VORSICHT
Warnung vor Personenschäden!
Kennzeichnet eine mögliche Gefährdung mit geringem Risiko, die leichte
oder mittlere Körperverletzung zur Folge haben könnte, wenn sie nicht
vermieden wird.
Pos: 11 .4.5 /Al le Seri en (All gemei ne Mod ule)/ Wichti ge Erl äuter unge n/Sich erheit s- und sonstige Hinweise/Achtung/Achtu ng: _War nu ng vor S ac hsc häd en all ge mein _ - Erläuterung @ 13\mod_1343310134623_6.doc @ 101039 @ @ 1
ACHTUNG
Warnung vor Sachschäden!
Kennzeichnet eine mögliche Gefährdung, die Sachschaden zur Folge haben
könnte, wenn sie nicht vermieden wird.
Pos: 11 .4.6 /Al le Seri en (All gemei ne Mod ule)/ Wichti ge Erl äuter unge n/Sich erheit s- und so nstig e H inw eis e/A chtu ng/A ch tung : _ War nung v or Sac hsc hä den dur ch el e ktros tati sc he A ufl adu ng_ - Erläuterung @ 13\mod_1343310227702_6.doc @ 101042 @ @ 1
ESD
Warnung vor Sachschäden durch elektrostatische Aufladung!
Kennzeichnet eine mögliche Gefährdung, die Sachschaden zur Folge haben
könnte, wenn sie nicht vermieden wird.
Pos: 11 .4.7 /Al le Seri en (All gemei ne Mod ule)/ Wichti ge Erl äuter unge n/Sich erheit s- und sonstige Hinweise/Hinweis/Hinweis: _Wichtiger Hinweis allgemein_ - Eräuterung @ 13\mod_1343310326906_6.doc @ 101045 @ @ 1
Hinweis
Wichtiger Hinweis!
Kennzeichnet eine mögliche Fehlfunktion, die aber keinen Sachschaden zur
Folge hat, wenn sie nicht vermieden wird.
Pos: 11 .4.8 /Al le Seri en (All gemei ne Mod ule)/ Wichti ge Erl äuter unge n/Sich erheit s- und so nstig e H inw eis e/I nfor mat ion/ Inf or matio n: _Wei ter e Inf or mati on allg emei n_ - Erläuterung @ 13\mod_1343310439814_6. doc @ 101049 @ @ 1
Information
Weitere Information
Weist auf weitere Informationen hin, die kein wesentlicher Bestandteil
dieser Dokumentation sind (z. B. Internet).
Pos: 11.5 /Dokumentation allgemein/Gliederungselemente/---Seite nwec hsel --- @ 3\mod_1221108045078_0.doc @ 21808 @ @ 1
Serie 2854 Hinweise zu dieser Dokumentation 7
2854-9001
flexROOM
®
-Weather-Verteiler
Handbuch
Version 1.0.2
Pos: 11.6 /All e Seri en ( All ge meine Mo dul e)/H in weis e zur D oku ment ati on/Z ahl ens yste me @ 3\ mod_1221059454015_6.doc @ 21709 @ 2 @ 1
1.4 Darstellung der Zahlensysteme
Tabelle 1: Darstellungen der Zahlensysteme
Zahlensystem
Beispiel
Bemerkung
Dezimal
100
Normale Schreibweise
Hexadezimal
0x64
C-Notation
Binär
'100'
'0110.0100'
In Hochkomma,
Nibble durch Punkt getrennt
Pos: 11.7 /All e Seri en ( All ge meine Mo dul e)/H in weis e zur D oku ment ati on/S chr ift kon venti on en @ 3\ mod_1221059521437_6.doc @ 21712 @ 2 @ 1
1.5 Schriftkonventionen
Tabelle 2: Schriftkonventionen
Schriftart
kursiv
Menü
>
Auswahl eines Menüpunktes aus einem Menü z. B.:
Eingabe
dargestellt z. B.:
„Wert
dargestellt z. B.:
[Button]
in eckige Klammern eingefasst z. B.:
[Taste]
eckige Klammern eingefasst z. B.:
Pos: 12 /Doku menta tion all gemei n/Gli eder ungsel emen te/---Seit en wechs el--- @ 3\mod_1221108045078_0.doc @ 21808 @ @ 1
8 Wichtige Erläuterungen Serie 2854
2854-9001
flexROOM
®
-Weather-Verteiler
Handbuch
Version 1.0.2
Pos: 13 /Alle Ser ien (Al lge meine Mo dule)/ Übers chrif ten für alle Ser ien/ Wichti ge Erläu terung en/ Wich tige Er läuter ungen - Übersc hrift 1 @ 4\mod_1241428899156_6.doc @ 32169 @ 1 @ 1
2 Wichtige Erläuterungen
Pos: 14.1 /All e Seri en ( All ge meine Mo dul e)/ Wic htig e Er läut eru nge n/ Einl eitu ng Wich tig e Er läut eru nge n @ 3\mod_1221059818031_6.doc @ 21715 @ @ 1
Dieses Kapitel beinhaltet ausschließlich eine Zusammenfassung der wichtigsten
Sicherheitsbestimmungen und Hinweise. Diese werden in den einzelnen Kapiteln
wieder aufgenommen. Zum Schutz vor Personenschäden und zur Vorbeugung von
Sachschäden an Geräten ist es notwendig, die Sicherheitsrichtlinien sorgfältig zu
lesen und einzuhalten.
Pos: 14.2 /All e Seri en ( All ge meine Mo dul e)/Ü bers chr ift en f ür alle S erien /Wi chti ge Erl äuter ung en /Rec htli ch e Gr undl ag en - Ü bersc hrift 2 @ 3\ mod_1221060626343_6.doc @ 21724 @ 2 @ 1
2.1 Rechtliche Grundlagen
Pos: 14.3 /All e Seri en ( All ge meine Mo dul e)/ Wic htig e Er läut eru nge n/ Änd erung s vorbe hal t - Ü bersc hri ft 3 und I nhalt @ 3\mod_1221060036484_6.doc @ 21718 @ 3 @ 1
2.1.1 Änderungsvorbehalt
Die WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG behält sich Änderungen, die dem
technischen Fortschritt dienen, vor. Alle Rechte für den Fall der Patenterteilung
oder des Gebrauchsmusterschutzes sind der WAGO Kontakttechnik GmbH & Co.
KG vorbehalten. Fremdprodukte werden stets ohne Vermerk auf Patentrechte
genannt. Die Existenz solcher Rechte ist daher nicht auszuschließen.
Pos: 14.4 /All e Seri en ( All ge meine Mo dul e)/ Wic htig e Er läut eru nge n/T ec hnisc her Zus tan d der G erät e - Ü ber schri ft 3 und I nhal t @ 3\ mod_1221060446109_6.doc @ 21721 @ 3 @ 1
2.1.2 Technischer Zustand der Geräte
Die Geräte werden ab Werk für den jeweiligen Anwendungsfall mit einer festen
Hard- und Software-Konfiguration ausgeliefert. Alle Veränderungen an der Hard-
oder Software sowie der nicht bestimmungsgemäße Gebrauch der Komponenten
bewirken den Haftungsausschluss der WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG.
Wünsche an eine abgewandelte bzw. neue Hard- oder Software-Konfiguration
richten Sie bitte an die WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG.
Pos: 14.5 /Dokumentation allgemein/Gliederungselemente/---Seite nwec hsel --- @ 3\mod_1221108045078_0.doc @ 21808 @ @ 1
Serie 2854 Wichtige Erläuterungen 9
2854-9001
flexROOM
®
-Weather-Verteiler
Handbuch
Version 1.0.2
Pos: 14 .6 /All e Serie n (Allg emeine Modul e)/Ü berschr ifte n für alle S erien /Wich tige Er läuter ung en/Sic herh eitshi nweis e - Übers chri ft 2 @ 6\mod_1260180299987_6.doc @ 46722 @ 2 @ 1
2.2 Sicherheitshinweise
Pos: 14 .7 /All e Serie n ( Allg emei ne Mo dule) /Wi cht ige Erl äut eru nge n/Si cher hei ts- und s onsti g e Hin wei se/ Einl ei tung Si cher hei tshi nw eis e Har dw are @ 6\ mod_1260180170493_6.doc @ 46719 @ @ 1
Beim Einbauen des Gerätes in Ihre Anlage und während des Betriebes sind
folgende Sicherheitshinweise zu beachten:
Pos: 15 .1 /S erie 2 854 ( flexR OOM-V ert eiler )/ Wic htig e Er läut eru ng/ Sic her heits hi nwei se/ Gef ahr: All poli ge Tre nnei nric ht ung i n versor g ende m V ert eiler v orse hen! @ 12\mod_1330412695388_6.doc @ 90081 @ @ 1
GEFAHR
Allpolige Trenneinrichtung in versorgendem Verteiler vorsehen!
flexROOM
®
-Verteiler müssen bei Fehlerströmen, Überlast und Kurzschluss
allpolig (einschließlich des Neutralleiters) durch eine Trenneinrichtung von
der Spannungsversorgung getrennt werden können. Verwenden Sie
beispielsweise eine Fehlerstromschutzeinrichtung (Residual Current Device
- RCD). Die allpolige Trennung kann nicht in den flexROOM
®
-Verteilern
erfolgen. Gewährleisten Sie eine Trenneinrichtung in den versorgenden
Verteilern.
Pos: 15 .2 /S erie 2 854 ( flexR OOM-V ert eiler )/ Wic htig e Er läut eru ng/ Sic her heits hi nwei se/ Gef ahr: Stec kv erbi nder ni cht unt er S pan nung v erbi nde n od er tr en nen! @ 11\m od_ 1325749113204_6.doc @ 84828 @ @ 1
GEFAHR
Steckverbinder nicht unter Spannung verbinden oder trennen!
Verbinden oder trennen Sie die Steckverbinder des Verteilers nicht unter
Spannung. Die Steckverbinder sind nur für das Verbinden und Trennen ohne
Last vorgesehen.
Pos: 15.3 /All e Seri en ( All ge meine Mo dul e)/ Wic htig e Er läut eru nge n/ Sich erh eits- und sons tig e Hi nw eis e/Gef ahr /G efa hr: N ic ht an Ger äte n un ter Spa nnu ng ar bei te n! @ 6\mod_1260180365327_6.doc @ 46726 @ @ 1
GEFAHR
Nicht an Geräten unter Spannung arbeiten!
Schalten Sie immer alle verwendeten Spannungsversorgungen für das Gerät
ab, bevor Sie es montieren, Störungen beheben oder Wartungsarbeiten
vornehmen.
Pos: 15 .4 /S erie 2 854 ( flexR OOM-V erteil er)/ Wichti ge Erlä uteru ng/Sic her heitshi nwei se/G efahr: Selekti vität der Sc hutz org ane ein hal ten! @ 1 2\mod_1330413336444_6.doc @ 90078 @ @ 1
GEFAHR
Selektivität der Schutzorgane einhalten!
Die Selektivität der Schutzorgane ist zu gewährleisten. Halten Sie die
Anschlusswerte und Kabellängen nach VDE 0100 ein.
Pos: 15.5 /All e Seri en ( All ge meine Mo dul e)/ Wic htig e Er läut eru nge n/ Sich erh eits- und sons tig e Hi nw eis e/Gef ahr /G efa hr: U nf allv erhüt u ngs vorsc hri ften be acht en! @ 6\ mod_1260180657000_6.doc @ 46734 @ @ 1
GEFAHR
Unfallverhütungsvorschriften beachten!
Beachten Sie bei der Montage, Inbetriebnahme, Wartung und Störbehebung
die für Ihre Maschine zutreffenden Unfallverhütungsvorschriften wie
beispielsweise die BGV A 3, „Elektrische Anlagen und Betriebsmittel“.
Pos: 15.6 /All e Seri en ( All ge meine Mo dul e)/ Wic htig e Er läut eru nge n/ Sich erh eits- und sons tig e Hi nw eis e/Gef ahr /G efa hr: A uf n or mger ech ten Ans chl uss acht en! @ 6 \mod_1260180753479_6.doc @ 46738 @ @ 1
GEFAHR
Auf normgerechten Anschluss achten!
Zur Vermeidung von Gefahren für das Personal und Störungen an Ihrer
Anlage, verlegen Sie die Daten- und Versorgungsleitungen normgerecht und
achten Sie auf die korrekte Anschlussbelegung. Beachten Sie die für Ihre
Anwendung zutreffenden EMV-Richtlinien.
Pos: 15 .7 /S erie 2 854 ( flexR OOM-V ert eiler )/ Wic htig e Er läut eru ng/ Sic her heits hi nwei se/ Gef ahr: Str omsc hlag ge fa hr dur c h de fekt e Sc hal tk onta kte! @ 1 2\mod_1332951931266_6.doc @ 92553 @ @ 1
GEFAHR
Stromschlaggefahr durch defekte Schaltkontakte!
Wird ein Schaltkontakt dauerhaft zerstört, kann an dem entsprechenden
Anschluss dauerhaft eine Spannung anliegen.
Pos: 15 .8 /Serie 2854 (flexROOM-Vert eil er)/ Wic htig e Er lä uter ung /Sic her hei tshi nw eise /Ac htu ng: Bl it zsch utz mu ss baus eiti g er folg en! (Gi lt f ür Wea ther !) @ 13\ mod_1348823785227_6.doc @ 103688 @ @ 1
10 Wichtige Erläuterungen Serie 2854
2854-9001
flexROOM
®
-Weather-Verteiler
Handbuch
Version 1.0.2
ACHTUNG
Überspannungs- und Blitzschutz müssen bauseitig erfolgen!
Um das Risiko von Überspannungsschäden zu minimieren, sind die
Überspannungs- und Blitzschutzkonzepte anzuwenden, welche für das
Gebäude vorgesehen sind.
Pos: 15.9 /All e Seri en ( All ge meine Mo dul e)/ Wic htig e Er läut eru nge n/ Sich erh eits- und sons tig e Hi nw eis e/Ac htu ng/A ch tung : Ver pol ung ver m eiden! @ 6\ mod_1260184045744_6.doc @ 46765 @ @ 1
ACHTUNG
Verpolungen vermeiden!
Vermeiden Sie die Verpolung der Daten- und Versorgungsleitungen, da dies
zu Schäden an den Geräten führen kann.
Pos: 15.1 0 / Ser ie 28 54 ( fl exRO OM- Vertei l er)/Wi chtig e Erl äuter ung/Si cher heitshi nweis e/Ac htung : Kein e defekt en oder b eschä digte n flexR OOM-V ertei ler ver wende n! @ 11\mod_1322134564967_6.doc @ 83639 @ @ 1
ACHTUNG
Keine defekten oder beschädigten flexROOM
®
-Verteiler verwenden!
Verwenden Sie keine defekten oder beschädigten Verteiler, da die Funktion
langfristig nicht sichergestellt ist.
Kontaktieren Sie im Fehlerfall den Support der WAGO Kontakttechnik
GmbH & Co. KG (Telefonnummer siehe Impressum).
Pos: 15.1 1 / Ser ie 28 54 ( fl exRO OM- Vertei l er)/ Wic htig e Erl äu ter ung/ Sic her heits hi nwei se/ Ac htung : N ur Kupf erl eit ung en verwe nde n! @ 12 \mod_1332344020545_6.doc @ 91777 @ @ 1
ACHTUNG
Nur Kupferleitungen verwenden!
Führen Sie Anschlussleitungen nur mit Leitern aus Kupfer aus, um
Geräteschäden zu vermeiden.
Pos: 15 .12 /All e S eri en (A llg em eine M o dul e)/ Wich tig e Er läut erung en /Sic h erh eits- und s ons tig e Hi nw eise /Ac htu ng/Ac ht ung: Ger äte vor kri ec hen den und is ol ier end en St of fen s ch ütze n! @ 6\ mod_1260181036216_6.doc @ 46746 @ @ 1
ACHTUNG
Geräte vor kriechenden und isolierenden Stoffen schützen!
Die Geräte sind unbeständig gegen Stoffe, die kriechende und isolierende
Eigenschaften besitzen, z. B. Aerosole, Silikone, Triglyceride (Bestandteil
einiger Handcremes). Sollten Sie nicht ausschließen können, dass diese
Stoffe im Umfeld der Geräte auftreten, bauen Sie die Geräte in ein Gehäuse
ein, das resistent gegen oben genannte Stoffe ist. Verwenden Sie generell
zur Handhabung der Geräte saubere Werkzeuge und Materialien.
Pos: 15.1 3 / Alle Ser ie n (All ge mein e M odul e) /Wic hti ge Erläu ter ung en/ Sic her heits - un d so nsti ge Hin weis e/Ac ht ung /Ac htung : R ei nigu ng n ur mit zul ässig en M at eri alie n! @ 6\mod_1260181203293_6.doc @ 46750 @ @ 1
ACHTUNG
Reinigung nur mit zulässigen Materialien!
Reinigen Sie verschmutzte Kontakte mit ölfreier Druckluft oder mit Spiritus
und einem Ledertuch.
Pos: 15.1 4 / Alle Ser ie n (All ge mein e M odul e) /Wic hti ge Erläu ter ung en/ Sic her heits - un d so nsti ge Hin weis e/Ac ht ung /Ac htung : K ein Ko nta ktspr ay ver we nden! @ 6 \mod_1260181290808_6.doc @ 46754 @ @ 1
ACHTUNG
Kein Kontaktspray verwenden!
Verwenden Sie kein Kontaktspray, da in Verbindung mit Verunreinigungen
die Funktion der Kontaktstelle beeinträchtigt werden kann.
Pos: 15.1 5 / Ser ie 28 54 ( fl exRO OM- Vertei ler )/Wic htig e Erläuter ung/ Sich erheits hin weise/ Acht ung: Str ombel astb arkei t der Eins peis ung beac hte n! @ 11\mod_1322130732838_6.doc @ 83625 @ @ 1
ACHTUNG
Strombelastbarkeit der Einspeisung beachten!
Beachten Sie, dass im Verteiler selbst keine Absicherung erfolgt. Sorgen Sie
für eine Absicherung in dem vorgeschalteten Verteiler, welcher den
flexROOM
®
-Verteiler mit Spannung versorgt, um Geräteschäden zu
vermeiden.
Pos: 15.1 6 / Alle Ser ie n (All ge mein e M odul e) /Wic hti ge Erläu ter ung en/ Sic her heits - un d so nsti ge Hin weis e/Ac ht ung /Ac htung : El e ktros tati sc he E ntl adu ng verm eid en! @ 6\ mod_1260181364729_6.doc @ 46758 @ @ 1
Serie 2854 Wichtige Erläuterungen 11
2854-9001
flexROOM
®
-Weather-Verteiler
Handbuch
Version 1.0.2
ESD
Elektrostatische Entladung vermeiden!
In den Geräten sind elektronische Komponenten integriert, die Sie durch
elektrostatische Entladung bei Berührung zerstören können. Beachten Sie
die Sicherheitsmaßnahmen gegen elektrostatische Entladung gemäß DIN
EN 61340-5-1/-3. Achten Sie beim Umgang mit den Geräten auf gute
Erdung der Umgebung (Personen, Arbeitsplatz und Verpackung).
Pos: 15.1 7 / Ser ie 28 54 ( fl exRO OM- Vertei l er)/ Wic htig e Erl äu ter ung/ Sic her heits hi nwei se/ Vors ic ht: V erl etz ung sge fahr dur ch her auss teh end e Ans chl üss e! @ 11 \mod_1322120097923_6.doc @ 83618 @ @ 1
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch herausstehende Anschlüsse!
Der flexROOM
®
-Verteiler kann scharfkantige Teile enthalten oder es
können Teile aus dem Verteiler herausragen. Daher besteht bei Entfernen
der Verpackung und Montieren des Verteilers Verletzungsgefahr.
Tragen Sie geeignete Schutzhandschuhe.
Pos: 15.1 8 / Ser ie 28 54 ( fl exRO OM- Vertei l er)/ Wic htig e Erl äu ter ung/ Sic her heits hi nwei se/H i nweis : G ehä use des fl exRO OM-V ert eil ers nich t öf fne n! @ 12\ mod_1329137407029_6.doc @ 88601 @ @ 1
Hinweis
Gehäuse des flexROOM
®
-Verteilers nicht öffnen!
Öffnen Sie das Gehäuse des Verteilers nicht. Mit dem Öffnen des Verteilers
erlischt jeglicher Garantieanspruch gegenüber der WAGO Kontakttechnik
GmbH & Co. KG.
Pos: 15.1 9 / Ser ie 28 54 ( fl exRO OM- Vertei l er)/ Wic htig e Erl äu ter ung/ Sic her heits hi nwei se/H i nweis : Kei ne A uto mati on i n Flu ch t- un d R ettung sweg en eins etze n! @ 11\ mod_1322129336674_6.doc @ 83622 @ @ 1
Hinweis
Keine Automation in Flucht- und Rettungswegen einsetzen!
Automatisieren Sie keine Gewerke mit flexROOM
®
, an denen Flucht- und
Rettungswege freigehalten werden müssen. Automatisieren Sie
beispielsweise keine Jalousien an Notausgangstüren/-fenstern.
Pos: 15.2 0 / Ser ie 28 54 ( fl exRO OM- Vertei l er)/ Wic htig e Erl äu ter ung/ Sic her heits hi nwei se/H i nweis : Tr en nung z wisc hen fle xRO OM® un d TC P/IP- Firmennetzwerk sinnvoll! @ 12\mod_1333442720661_6.doc @ 92891 @ @ 1
Hinweis
Trennung zwischen flexROOM
®
und TCP/IP-Firmennetzwerk sinnvoll!
Aufgrund der unterschiedlichen Anwendungsbereiche bezüglich der
verwendeten Daten, Netzkonfiguration etc., empfehlen wir die Trennung
zwischen flexROOM
®
-Netzwerk und TCP/IP-Firmennetzwerk.
Pos: 15.2 1 / Ser ie 28 54 ( fl exRO OM- Vertei l er)/ Wic htig e Erl äu ter ung/ Sic her heits hi nwei se/H i nweis : G esc hir mte Si g nall eitu nge n v er wende n! @ 1 2\mod_1333540945018_6.doc @ 92963 @ @ 1
Hinweis
Geschirmte Signalleitungen verwenden!
Verwenden Sie für serielle und analoge Signale ausschließlich geschirmte
Signalleitungen. Nur so ist gewährleistet, dass die für die jeweilige
Anwendung angegebene Genauigkeit und Störfestigkeit erreicht werden,
auch wenn auf das Signalkabel Störungen einwirken.
Verbinden Sie nach Möglichkeit den Schirm mit dem Gehäuse des Gerätes.
Pos: 15.2 2 / Ser ie 28 54 ( fl exRO OM- Vertei l er)/ Wic htig e Erl äu ter ung/ Sic her heits hi nwei se/H i nweis : Allg emei ne Sic her heit shi nwei se b ez ügl ich WIN STA b eac hte n! ( Me hrere Hi nwei se) @ 11\mod_1325752191749_6.doc @ 84831 @ @ 1
12 Wichtige Erläuterungen Serie 2854
2854-9001
flexROOM
®
-Weather-Verteiler
Handbuch
Version 1.0.2
Hinweis
Allgemeine Sicherheitshinweise bezüglich WINSTA
®
beachten!
Installationssteckverbinder nur ohne Last verbinden und trennen.
Es besteht keine gefahrbringende Verwechselbarkeit mit Systemen
gemäß IEC 60309, IEC 60320, IEC 60906 und mit nationalen Stecker-
und Steckdosensystemen.
Durch die Übereinstimmung mit den Normen wird keine
gefahrvermeidende Unverwechselbarkeit mit Installations-
steckverbindersystemen verschiedener Hersteller gewährleistet.
Installationssteckverbindersysteme sind kein Ersatz für Stecker- /
Steckdosensysteme für den Hausgebrauch.
WINSTA
®
MINI- und MIDI-Steckverbinder sind nicht zur Installation
in leicht zugänglichen Bereichen geeignet.
Pos: 15 .23 /S erie 285 4 (fle xROOM-V ertei l er)/Wi cht ig e Erl äu ter ung/ Sich er heits hi nweis e/H in weis : H eizel e ment e für b ehei zbar e S ensor en ba us eitig vers or ge n! ( Gilt für Weather! ) @ 12\ mod_1328632768726_6.doc @ 87980 @ @ 1
Hinweis
Heizelemente für beheizbare Sensoren bauseitig versorgen!
Verwenden Sie beheizbare Sensoren, dann versorgen Sie die Heizelemente
des Sensors bauseitig. Eine Versorgung der Heizelemente über den
flexROOM
®
-Weather-Verteiler ist nicht vorgesehen. Die Versorgung der
Sensoren erfolgt über den Verteiler.
Pos: 16 /Doku menta tion all gemei n/Gli eder ungsel emen te/---Seit en wechs el--- @ 3\mod_1221108045078_0.doc @ 21808 @ @ 1
Serie 2854 Systembeschreibung 13
2854-9001
flexROOM
®
-Weather-Verteiler
Handbuch
Version 1.0.2
Pos: 17 /Alle Ser ien (Al lg emei ne M od ule)/ Über s chrif te n für al le S eri en/S yst emb esc hrei bung - Ü bersc hr ift 1 @ 11\ mod_1323177916641_6.doc @ 84360 @ 1 @ 1
3 Systembeschreibung
Pos: 18 .1 /S erie 2 854 ( flexR OOM-V erteil er)/ Syste mbesc hreib ung/S yste mbeschr eib ung 285 4-0300 / 2854-9 001 - Teil 1 @ 12 \mod_1328776856519_6. doc @ 88112 @ @ 1
Das WAGO-flexROOM
®
-Konzept basiert auf standardisierten und typgeprüften
Verteilern unterschiedlicher Gehäusegrößen. Das Gehäuse ist je nach
Anwendungsfall mit unterschiedlichen Elektronikkomponenten bestückt und voll
verdrahtet. Für die feldseitigen Anschlüsse wird das WINSTA
®
-
Steckverbindersystem verwendet.
Pos: 18 .2 /S erie 2 854 ( flexR OOM-V erteil er)/ Syste mbesc hreib ung/S yste mbeschr eib ung 285 4-9001 - Teil 2 @ 12\mod_1329818906990_6.doc @ 89441 @ @ 1
Der flexROOM
®
-Weather-Verteiler wird mit Wetterstationen und verschiedenen
Sensoren verbunden. Die gemessenen Wetterdaten werden über die Digital- und
Analogeingänge des Verteiler aufgenommen und direkt oder ggf. aufbereitet
anderen flexROOM
®
-Verteilern zur Verfügung gestellt.
Pos: 18 .3 /S erie 2 854 ( flexR OOM-V erteil er)/ Syste mbesc hreib ung/S yste mbeschr eib ung 285 4-9001 - Teil 3 @ 12\mod_1329818436863_6.doc @ 89438 @ @ 1
Neben der Erfassung von Wetterdaten verfügt der flexROOM
®
-Weather-Verteiler
über Zeitschaltfunktionen. Dazu werden 10 Zeitschaltkanäle unterstützt, über
welche jeweils zeitabhängig Schaltvorgänge und Sollwertänderungen für die
Steuerung von Licht, Jalousien und Heiz-/Kühlventilen initiiert werden.
Die Erfassung von Wetterdaten und das Ausführen der Zeitschaltkanäle werden
durch einen im flexROOM
®
-Verteiler enthaltenen WAGO-Applikationscontroller
BA 750-884 ausgeführt.
Auf dem Applikationscontroller BA ist eine flexROOM
®
-Applikation vorgeladen,
über welche die Inbetriebnahme, Bedienung und Konfiguration des flexROOM
®
-
Weather-Verteilers vorgenommen wird. Ohne zusätzliche Software-Installation
können Werte direkt über einen Standard-Web-Browser über das ETHERNET-
Netzwerk in der flexROOM
®
-Applikation parametriert werden.
Die flexROOM
®
-Applikation und der flexROOM
®
-Verteiler unterstützen einen
Datenaustausch mit konventioneller Sensorik (digitale, analoge Eingänge).
Die Kommunikation zu übergeordneten Systemen wie z. B. der
Managementebene oder die Querkommunikation zwischen verschiedenen
flexROOM
®
-Verteilern erfolgt über das MODBUS-Protokoll (TCP/UDP).
Ein Sichern und Wiederherstellen eingestellter Parameter (Backup-&-Restore-
Funktion) und die Vergabe der IP-Adresse erfolgen über die PC-Software
„WAGOupload“.
Pos: 19 /Doku menta tion all gemei n/Gli eder ungselemente/---Seiten wechs el--- @ 3\mod_1221108045078_0.doc @ 21808 @ @ 1
14 Gerätebeschreibung Serie 2854
2854-9001
flexROOM
®
-Weather-Verteiler
Handbuch
Version 1.0.2
Pos: 20 /A ll e Ser ien ( Al lg emei ne M od ule)/ Über s chrif te n für al le S eri en/G erä teb eschr ei bu ng/G erät ebes chr eib ung - Üb ersc hrif t 1 @ 3 \mod_1233756084656_6.doc @ 27094 @ 1 @ 1
4 Gerätebeschreibung
Pos: 21 /S eri e 2 854 ( fl exR OOM-V ertei ler)/ Ger ätebesc hrei bung/B eschr eib ung/Ger äteb eschr eibu ng 2854- 9001 @ 11\mod_1328528400658_6.doc @ 87832 @ @ 1
Der flexROOM
®
-Weather-Verteiler besitzt 17 Anschlüsse zur Verbindung von
Wettersensoren. Folgende 15 Analogeingänge und 2 Digitaleingänge (24 V)
können angeschlossen werden:
Analogeingänge:
Zentraler Windsensor
zur Ermittlung der Windgeschwindigkeit (zentral) und zum Auslösen eines
Windalarms
8 optionale Windsensoren
zur Ermittlung der Windgeschwindigkeit und zum Auslösen eines
Windalarms
Windrichtungsgeber
zur Ermittlung der Windrichtung und zum Auslösen eines Windalarms,
außerdem zur Auswertung bei der Verwendung eines Windgutachtens
Außentemperaturmesser
zur Ermittlung der Außentemperatur, z. B. bei der Auslösung eines
Frostalarms
Feuchtesensor (relativ)
zur Ermittlung der relativen Luftfeuchtigkeit, z. B. bei der Auslösung eines
Frostalarms
Dämmerungssensor
zur Ermittlung der Beleuchtungsstärke z. B. bei eintretender Dämmerung
Helligkeitssensor
zur Ermittlung und Auswertung von Helligkeitswerten zur Steuerung der
Sonnenautomatik
Globalstrahlungssensor
zur Ermittlung der direkten oder diffusen Solarstrahlung, z. B. zur
Steuerung der Sonnenautomatik
Serie 2854 Gerätebeschreibung 15
2854-9001
flexROOM
®
-Weather-Verteiler
Handbuch
Version 1.0.2
Digitaleingänge:
Regensensor
zur Ermittlung von Niederschlagsbeginn und -ende
Jalousie zentral AUF / Gefahrenschaltung
als zusätzlicher Digitaleingang zum zentralen Aufwärtsfahren der Jalousien
über den flexROOM
®
-Office-Verteiler in einem Gefahren- oder Panikfall
Des Weiteren kann folgendes Gerät angeschlossen werden:
GPS-/DCF-Empfänger
zur Ermittlung der Uhrzeit.
Anhand der Uhrzeit kann der Sonnenstand ermittelt werden.
Abbildung 1: Anschließbare Komponenten
Pos: 22 /Dokumentation allgemein/G lie derung s elem ente /---Seit en wechs el--- @ 3\mod_1221108045078_0.doc @ 21808 @ @ 1
3-polig
4-polig
Spannungs-
versorgung
230 V
flexROOM
®
-Weather-Verteiler
GPS-/DCF-Empfänger
2 Sensoren über Digitaleingänge:
• Regensensor
• Jalousie zentral AUF/
Gefahrenschaltung
15 Sensoren über Analogeingänge:
• Temperatursensor
• Feuchtesensor (relativ)
• Windsensoren zentral
• Windsensor (8 x optional)
• Windrichtungssensor
• Helligkeitssensor
• Dämmerungssensor
• Globalstrahlungssensor
4-polig
Netzwerk-
anschlüsse
2 x RJ-45
8-polig
5-polig 4-polig
16 Gerätebeschreibung Serie 2854
2854-9001
flexROOM
®
-Weather-Verteiler
Handbuch
Version 1.0.2
Pos: 23 /A ll e Ser ien ( Al lg emei ne M od ule)/ Über s chrif te n für al le S eri en/G erä teb eschr ei bu ng/A nsic ht - Ü b erschr if t 2 @ 4\ mod_1240984217343_6.doc @ 31946 @ 2 @ 1
4.1 Ansicht
Pos: 24 /S eri e 2 854 ( fl exR OOM-V ertei ler)/ Ger ätebesc hrei bung/A nsic ht/A nsicht 28 54-9 001 ( Ansi cht All ge mein) @ 12 \mod_1342011432876_6. doc @ 99669 @ @ 1
Pos: 25 /S eri e 2 854 ( fl exR OOM-V ertei ler)/ Ger ätebesc hrei bung/A nsic ht/A nsicht 28 54-9 001 ( Leg en de all ge mein) @ 12\ mod_1329234146189_6.doc @ 88970 @ @ 1
Abbildung 2: Ansicht
Tabelle 3: Legende zur Ansicht
Nr./Seite
Beschreibung
1
Montage-/Verschraubungspunkte
2
Gehäusedeckel
3
Etikett mit Typbeschreibung (Je nach Ausfertigung kann das
Typenschild auch seitlich (Seite B) angebracht sein.)
A
Anschlüsse für Netzwerk (XN) und Spannungsversorgung (XE)
B
Anschlüsse für GPS-/DCF-Empfänger und Wettersensoren über
Digital-/Analogeingänge (XS)
Die Seiten A und B werden in folgendem Kapitel beschrieben.
Inhalte des Etiketts entnehmen Sie Kapitel „Bedruckung“.
Pos: 26 /Doku menta tion all gemei n/Gli eder ungselemente/---Seiten wechs el--- @ 3\mod_1221108045078_0.doc @ 21808 @ @ 1
Seite B
Seite A
Serie 2854 Gerätebeschreibung 17
2854-9001
flexROOM
®
-Weather-Verteiler
Handbuch
Version 1.0.2
Pos: 27 /S eri e 2 854 ( fl exR OOM-V ertei ler)/ Ger ätebesc hrei bung/A nsic ht/A nsicht S eite A @ 11 \mod_1326379830004_6. doc @ 85720 @ 3 @ 1
4.1.1 Ansicht Seite A
Pos: 28 /S eri e 2 854 ( fl exR OOM-V ert eiler )/Ger äteb eschr eibu ng/Ans icht/ Ansic ht 285 4-9001 - Seite A (Weather) @ 12\mod_1329234507512_6.doc @ 88973 @ @ 1
Tabelle 4: Ansicht Seite A
Bez.
Buchse
Beschreibung
Abbildung 3:
Ansicht Seite A
XN01
108-8006
RJ-45-Netzwerkanschluss ETHERNET TCP/IP - IN
XN02
108-8006
RJ-45-Netzwerkanschluss ETHERNET TCP/IP - OUT
XE01
770-713/
007-000
Stromversorgung 230 V Steuerung I/O
Pos: 29 /Doku menta tion all gemei n/Gli eder ungsel emen te/---Seit en wechs el--- @ 3\mod_1221108045078_0.doc @ 21808 @ @ 1
18 Gerätebeschreibung Serie 2854
2854-9001
flexROOM
®
-Weather-Verteiler
Handbuch
Version 1.0.2
Pos: 30 /S eri e 2 854 ( fl exR OOM-V ertei ler)/ Ger ätebesc hrei bung/A nsic ht/A nsicht S eite B @ 11 \mod_1326379870843_6. doc @ 85723 @ 3 @ 1
4.1.2 Ansicht Seite B
Pos: 31 /S eri e 2 854 ( fl exR OOM-V ertei ler)/ Ger ätebesc hrei bung/A nsic ht/A nsicht 28 54-9 001 - S eite B (Weather) @ 12\mod_1329234652955_6.doc @ 88977 @ @ 1
Abbildung 4: Ansicht Seite B
Tabelle 5: Ansicht Seite B
Bez.
Buchse
Beschreibung
XS01
770-745
GPS-/DCF-Konverter
XS02
770-744
Regensensor
XS03
770-744
Jalousie zentral AUF/ Gefahrenschaltung
XS04
890-744
Temperatursensor
XS05
890-744
Feuchtesensor (relativ)
XS06
890-744
Windsensor zentral
XS07
890-744
Windsensor 1
XS08
890-744
Windsensor 2
XS09
890-744
Windsensor 3
XS10
890-744
Windsensor 4
XS11
890-744
Windsensor 5
XS12
890-744
Windsensor 6
XS13
890-744
Windsensor 7
XS14
890-744
Windsensor 8
XS15
890-744
Windrichtungssensor
XS16
890-744
Helligkeitssensor
XS17
890-744
Dämmerungssensor
XS18
890-744
Globalstrahlungssensor
-
890-642
1 x Verschlussstück (ohne Funktion)
Pos: 32 /Doku menta tion all gemei n/Gli eder ungsel emen te/---Seit en wechs el--- @ 3\mod_1221108045078_0.doc @ 21808 @ @ 1
Serie 2854 Gerätebeschreibung 19
2854-9001
flexROOM
®
-Weather-Verteiler
Handbuch
Version 1.0.2
Pos: 33 /A ll e Ser ien ( Al lg emei ne M od ule)/ Über s chrif te n für al le S eri en/G erä teb eschr ei bu ng/B edr uck ung - Übersc hrif t 2 @ 4 \mod_1241082409515_6.doc @ 32033 @ 2 @ 1
4.2 Bedruckung
Pos: 34 /S eri e 2 854 ( fl exR OOM-V ertei ler)/ Ger ätebesc hrei bung/B edruc kung /Bedr uckung 2854- 9001 @ 12\mod_1329479036360_6.doc @ 89159 @ 33 @ 1
Auf dem Verteiler sind zwei Bedruckungen aufgebracht – das Typenschild und
die Anschlussbedruckung.
4.2.1 Typenschild
Das auf dem Gehäuse des Verteilers aufgebrachte Typenschild enthält folgende
Angaben:
WAGO-Kontaktadresse und Logo
Typbezeichnung des Verteilers
Umgebungstemperatur, Versorgung, Vorsicherung,
Bemessungskurzzschlussstrom, Steuerspannung, Frequenz, Schutzart und
Schutzklasse des Verteilers
Artikelnummer des Verteilers
Seriennummer der Fertigung
CE-Kennzeichnung
Baujahr des Verteilers und zugrunde gelegte Norm
WAGO Kontakttechnik
GmbH & Co. KG
Hansastraße 27
32423 Minden / Germany
+49 / 571 / 887-0
Typbezeichnung: _____________
Umgebungstemperatur: ___________
Versorgung:
_____________
Vorsicherung max.: ___________
Bemessungskurzschlussstrom: ___ Steuerspannung: ___________
Frequenz: ___
Schutzart: ____ Schutzklasse: __
Artikel-Nr.: _________________
Serien-Nr.: _________________
Baujahr: _____ nach DIN EN ___________
Abbildung 5: Exemplarischer Aufbau eines Typenschildes
20 Gerätebeschreibung Serie 2854
2854-9001
flexROOM
®
-Weather-Verteiler
Handbuch
Version 1.0.2
4.2.2 Anschlussbedruckung
Die auf dem Gehäuse des Verteilers aufgebrachte Anschlussbedruckung enthält
folgende Angaben:
Ansichten der Verteilerseiten A und B mit den jeweiligen
Anschlussbezeichnungen
Typbezeichnung des Verteilers
Artikelnummer des Verteilers
MAC-ID des Verteilers
Seite A
Typ-Bezeichnung:
flexROOM
®
WAGO-Artikelnr.:
MAC-ID:
Seite B
Abbildung 6: Exemplarischer Aufbau der Anschlussbedruckung
Pos: 35 /Dokumentation all gemei n/Gl ieder ungsel emen te/---Seit en wechs el--- @ 3\mod_1221108045078_0.doc @ 21808 @ @ 1
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6
  • Page 7 7
  • Page 8 8
  • Page 9 9
  • Page 10 10
  • Page 11 11
  • Page 12 12
  • Page 13 13
  • Page 14 14
  • Page 15 15
  • Page 16 16
  • Page 17 17
  • Page 18 18
  • Page 19 19
  • Page 20 20
  • Page 21 21
  • Page 22 22
  • Page 23 23
  • Page 24 24
  • Page 25 25
  • Page 26 26
  • Page 27 27
  • Page 28 28
  • Page 29 29
  • Page 30 30
  • Page 31 31
  • Page 32 32
  • Page 33 33
  • Page 34 34
  • Page 35 35
  • Page 36 36
  • Page 37 37
  • Page 38 38
  • Page 39 39
  • Page 40 40
  • Page 41 41
  • Page 42 42
  • Page 43 43
  • Page 44 44
  • Page 45 45
  • Page 46 46
  • Page 47 47
  • Page 48 48
  • Page 49 49
  • Page 50 50
  • Page 51 51
  • Page 52 52
  • Page 53 53
  • Page 54 54

WAGO flexROOM-Weather-Verteiler Benutzerhandbuch

Typ
Benutzerhandbuch