CAME LC01 - LVC01 Programming Manual

Typ
Programming Manual
LVC/01 LC/01LVC/01 LC/01
Videosprechanlage Außenstation
LVC/01 - LC/01
PROGRAMMIERANLEITUNG
DE
D
eutsc
h
FA01725-DE
M1
BOUT
M2
SW3
PROG
PROG
A
1
1
2
2
3
3
4
4
5
5
F
F
S. 2 - Anleitung FA01725-DE - 03/2022 - © CAME S.p.A. - Der Inhalt der Anleitung kann jederzeit ohne Vorankündigung geändert werden. - Übersetzung der Originalanleitung
PROG-Taste 3und PROG-LED 4
Programmiertaste und Programmier-LED (siehe Abschnitt
‘Programmierung’). Die PROG-LED kann den folgenden
Status annehmen:
Ausgeschaltet
Eingeschaltet
Blinkt langsam
Blinkt schnell
Einstellungen 5
Audio Lautsprecher
Audio Mikrofon
Elektroschloss 1÷10 Sek. (Werkseinstellung 1 Sek.)
JUMPER
6 SW3: Intercom-Funktion aktivieren/deaktivieren (siehe
Abschnitt ‘Programmierung’).
Technische Daten
Typ LVC/01 LC/01
Spannungsversorgung (VDC) 16÷18
Stromaufnahme (mA max.) 250 120
Stromaufnahme im Standby
(mA) 100 75
Abmessungen (mm) 99x207x30
Lagertemperatur (°C)* -25
÷
+70
Betriebstemperatur (°C) -15
÷
+50
IP Schutzklasse 54
Standardbildschirm PAL/NTSC -
Aufl ösung (Pixel) 680x12 -
Mindestbeleuchtung (LUX) 1 -
Durchschnittliche Lebensdauer
(Stunden)**
90.000
Funktionen
Klemmleiste 1
BOUT Stützstrebe
+Betriebsspannung 16-18 VDC
Klemmleiste 2
Masse
Türö ner (N.O.)
Elektroschloss
12 V - max. 1A
Allgemeine Hinweise
Wichtige Sicherheitshinweise: BITTE SORGFÄLTIG DURCHLESEN! • Die Montage, Programmierung, Inbetriebnahme und Wartung
muss von ausgebildeten Fachtechnikern und gemäß den derzeit geltenden Vorschriften durchgeführt werden.
Bei Eingri en an der
Steuerung, Antistatik-Schuhe und Kleidung anziehen.
Diese Sicherheitshinweise aufbewahren.
Vor der Reinigung und Wartung
immer die Stromzufuhr unterbrechen.
Das Produkt darf nur für den Verwendungszweck für den es entwickelt wurde, eingesetzt
werden. Andere Verwendungszwecke sind gefährlich.
Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch den unsachgemäßen,
falschen oder unvernünftigen Gebrauch verursacht werden. • Das Produkt darf nur in der Originalverpackung des Herstellers und
in geschlossenen Räumen (Eisenbahnwaggons, Container, geschlossene Fahrzeuge) transportiert werden.Wenn das Produkt nicht
ordnungsgemäß funktioniert, nicht mehr verwenden und den Kundendienst unter https://www.came.com/global/en/contact-us oder
unter der auf der Website angegebenen Telefonnummer kontaktieren.
Das Herstellungsdatum ist in der auf dem Typenschild aufgedruckten Produktionscharge angegeben. Bitte kontaktieren Sie uns
bei Bedarf unter https://www.came.com/global/en/contact-us.
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind in den o ziellen Preislisten von Came enthalten.
V
BIN1 BIN2 BIN3 BOUT
M1
BOUT
M2
VLS/300
B
B
NO
C
+
M1
BOUT
M2
M2M1
+
VLS/300
B
B
NO
C
+
VAS/100
VA/01
S. 3 - Anleitung FA01725-DE - 03/2022 - © CAME S.p.A. - Der Inhalt der Anleitung kann jederzeit ohne Vorankündigung geändert werden. - Übersetzung der Originalanleitung
Anschlussbeispiele
(*) Wenn das Produkt bei sehr niedrigen oder hohen Temperaturen gelagert oder transportiert wurde, muss das Produkt vor der
Montage bei Raumtemperatur gehalten werden.
(**) Bei der angegebenen durchschnittlichen Produktlebensdauer handelt es sich um einen unverbindlichen Schätzwert, wobei
davon ausgegangen wird, dass die Gebrauchs-, Installations- und Wartungsbedingungen eingehalten werden. Die Lebensdauer
wird auch von anderen Faktoren, wie Klima- und Umwelteinfl üssen, beeinfl usst.
1
1
E
G
F
M2
SW3
PROG RESET
PROG
M2
SW3
PROG
PROG
>3’
>3’
<6’
<6’
B
OUT
PROG
PROG
B
OUT
PROG
PROG
P
P
M1
BOUT
PROG
M1
BOUT
PROG
3
3A
3 B
4
4
beep
beep
M2
SW3
PROG RESET
PROG
M2
SW3
PROG
PROG
<1’
<1’
2
2
S. 4 - Anleitung FA01725-DE - 03/2022 - © CAME S.p.A. - Der Inhalt der Anleitung kann jederzeit ohne Vorankündigung geändert werden. - Übersetzung der Originalanleitung
Für alle anderen Innenstationen ebenso vorgehen.
Ausstieg aus der Programmierung
Kurz die PROG-Taste drücken: die PROG-LED geht aus G.
HINWEIS. Falls keine Eingabe erfolgt, endet der Vorgang automatisch nach
30 Minuten.
Programmierung der Ruftasten
Gleichzeitig die Tasten Türö ner
und AUX2 drücken 5.
An der Außenstation die Ruftaste
drücken, die mit der Innensprechstelle
verknüpft werden soll 6: die
Einspeicherung wird durch ein
akustisches Signal bestätigt.
Zugang zur Programmierung
Mindestens 3 Sekunden lang die PROG-Taste 1 drücken und (innerhalb
von 6 Sekunden) loslassen sobald die PROG-LED angeht und die Tasten-
Hintergrundbeleuchtung, wie in Abbildung 2 dargestellt, blinkt.
PROGRAMMIERUNG DER AUSSENSTATIONEN MIT VAS/101
Erstprogrammierung
Programmierung der Tastentypen
Die erste Taste auf der Außenstation in der Stellung C/CACB gedrückt
halten, bis die LEDs der Hintergrundbeleuchtung nicht mehr blinken 4 und
an bleiben.
C
C
E
4
M2
SW3
PROG RESET
PROG
M2
SW3
PROG
PROG
>3’
>3’
<6’
<6’
B
OUT
PROG
PROG
P
2
2
beep
beep
M2
SW3
PROG RESET
PROG
M2
SW3
PROG
PROG
<1’
<1’
F
F
M2
SW3
PROG RESET
PROG
M2
SW3
PROG
PROG
>3’
>3’
<6’
<6’
B
OUT
PROG
PROG
P
G
G
M1
BOUT
PROG
8
8
9
9
1
1
S. 5 - Anleitung FA01725-DE - 03/2022 - © CAME S.p.A. - Der Inhalt der Anleitung kann jederzeit ohne Vorankündigung geändert werden. - Übersetzung der Originalanleitung
Für alle anderen Innenstationen ebenso vorgehen.
Ausstieg aus der Programmierung
Kurz auf die Taste PROG E: die PROG-LED geht aus.
HINWEIS. Falls keine Eingabe erfolgt, endet der Vorgang automatisch nach
30 Minuten.
Programmierung der Tastentypen
Während der "Programmierung der Ruftasten", die PROG-Taste mindestens
3 Sekunden lang drücken F und (innerhalb von 6 Sek.) loslassen, sobald
die PROG-LED blinkt und die Hintergrundbeleuchtung, wie in der Abbildung
dargestellt G blinken, und die "Programmierung der Tastentypen" beginnt.
Die erste Taste der Außenstation in der gezeigten Stellung drücken 8 bis die
LEDs der Hintergrundbeleuchtung nicht mehr blinken I und an bleiben.
Zum Schluss, um aus der Programmierung auszusteigen, kurz die PROG-Taste
drücken E: die PROG-LED geht aus.
Falls keine Eingabe erfolgt, endet der Vorgang automatisch nach 30 Minuten.
Programmierung der Ruftasten
Gleichzeitig die Tasten Türö ner und AUX2 drückenC.
An der Außenstation die Ruftaste drücken, die mit
der Innensprechstelle verknüpft werden soll 4: die
Einspeicherung wird durch ein akustisches Signal bestätigt.
Zugang zur Programmierung
Die PROG-Taste mindestens 3 Sekunden lang drücken 1 und (innerhalb von 6
Sek.) loslassen, sobald die PROG-LED blinkt und die Hintergrundbeleuchtung,
wie in der Abbildung dargestellt 2, angeht.
Neuprogrammierung
1
2
3
SW3
PROG RESET
PROG
SW3
PROG
PROG
>8’
>8’
<11’
<11’
GRESET
PROG
M2
ROG P
PROG
P
3 beep
3 beep
PROG RESET
PROG
SW3
PROG
PROG
<1’
<1’
4
4
SW3
P
R
SW3
PR
M2
1
1
2
2
S. 6 - Anleitung FA01725-DE - 03/2022 - © CAME S.p.A. - Der Inhalt der Anleitung kann jederzeit ohne Vorankündigung geändert werden. - Übersetzung der Originalanleitung
Deaktivierung der Intercom-Gruppen
Um die Intercom-Funktion auszuschalten, den Jumper SW3 herausziehen
1; auf diese Weise wird auch die Programmierung der Intercom-Gruppe
unterdrückt.
Um die Funktion wiederherzustellen, müssen die Werkseinstellungen
zurückgesetzt werden.
Sobald eine Innenstation durch die Zuordnung einer Intercom-Ruftaste
einer Intercom-Gruppe hinzugefügt wurde, kann sie nicht mehr aus der
Gruppe ausgeschlossen werden. Wenn die Intercom-Ruftaste einer schon
programmierten Innenstation geändert werden soll oder wenn der Intercom-
Gruppe neue Innenstationen hinzugefügt werden sollen, einfach die im
Abschnitt "Programmierung einer Intercom-Gruppe" beschriebene Prozedur
wiederholen.
Zuordnung der Intercom-Gruppen
Bei eingeschaltetem Jumper SW3 mindestens 8 Sek. lang die PROG-Taste
drücken und (innerhalb von 11 Sek.) loslassen, 1 sobald die PROG-LED blinkt
und die Hintergrundbeleuchtung der Tasten angeht 2.
Um die Intercom-Funktion zu aktivieren, zur Innenstation, die programmiert
werden soll, gehen und die Intercom-Ruftaste, mit der die Innenstation
angerufen werden soll, drücken: die Programmierung wird durch ein akustisches
Signal bestätigt 3. Bei allen weiteren Innenstationen, die der Intercom-Gruppe
hinzugefügt werden sollen, ebenso verfahren.
Zum Schluss kurz die PROG-Taste drücken 4.
HINWEIS. Falls keine Eingabe erfolgt, endet der Vorgang automatisch nach
30 Minuten.
Programmierung einer Intercom-Gruppe
Die Programmierung der Intercom-Gruppe erfolgt NACHDEM allen Innenstationen eine Ruftaste zugeordnet wurde.
Funktion AUTOMATISCHER TÜRÖFFNER
Nur bei Innenstationen, die den AUTOMATISCHEN TÜRÖFFNER unterstützen.
Über diese Funktion können Sie den Eingang automatisch ö nen, sobald jemand an der Außenstation klingelt. Die
Kommunikation wird nicht aktiviert und der Anruf wird automatisch beendet.
Befolgen Sie die in der Anleitung der Innenstation enthaltenen Anweisungen.
M1
BOUT
PROG
M
PROGPROG
1
>3’
M1
BOUT
PROG
3
3
3
3A
3
3B
2
2
4
4
beep
beep
E
E
F
F
beep
beep
M
PROGPROG
G
<1’
S. 7 - Anleitung FA01725-DE - 03/2022 - © CAME S.p.A. - Der Inhalt der Anleitung kann jederzeit ohne Vorankündigung geändert werden. - Übersetzung der Originalanleitung
Programmierung der Ruftasten
Gleichzeitig die Tasten Türö ner und AUX2 drücken 5. Auf der
Außenstation die Ruftaste drücken, die der Innenstation zugeordnet werden soll
6: die Einspeicherung wird durch ein akustisches Signal bestätigt.
Für alle anderen Innenstationen ebenso vorgehen.
Ausstieg aus der Programmierung
Kurz auf die Taste PROG G drücken: die PROG-LED geht aus und der Summer
der Außenstation klingelt nicht mehr.
HINWEIS. Falls keine Eingabe erfolgt, endet der Vorgang automatisch nach
30 Minuten.
Zugang zur Programmierung
Die PROG-Taste auf dem Netzgerät 1 drücken, bis die PROG-LED angeht.
Wenn die PROG-LED nicht angeht, liegt eine Störung vor. Anschlüsse prüfen
und wieder in die Programmierung einsteigen. Die PROG-LED und die
Hintergrundbeleuchtung der Tasten blinkt 2.
5 Sekunden lang den Abschluss des Selbsttests abwarten und danach, wie folgt
vorgehen.
Programmierung der Tastentypen
Die erste Taste der Außenstation in der gezeigten Stellung drücken 3/3A3B
bis die LEDs der Hintergrundbeleuchtung nicht mehr blinken 4 und an bleiben.
Der Einstieg in den Modus "Programmierung der Ruftasten" wird akustisch
signalisiert.
PROGRAMMIERUNG DER AUSSENSTATIONEN MIT VA/01
Erstprogrammierung mit einer Außenstation
M
PROGPROG
A
A
>3’
1
1
1
1
2
2
E
E
3
3
4
4
1 P.E
1 P.E1 P.E 1 P.E
2 P.E
2 P.E2 P.E 2 P. E
beep
beep
6
6
G
beep
beep
M
PROGPROG
8
8
<1’
S. 8 - Anleitung FA01725-DE - 03/2022 - © CAME S.p.A. - Der Inhalt der Anleitung kann jederzeit ohne Vorankündigung geändert werden. - Übersetzung der Originalanleitung
Ausstieg aus der Programmierung
Kurz die PROG-Taste drücken: die PROG-LED geht aus.
HINWEIS. Falls keine Eingabe erfolgt, endet der Vorgang automatisch nach
30 Minuten.
Der Vorgang kann nur von der Außenstation mit
aktiviertem akustischem Signal durchgeführt werden (PE1
in Abbildung E): um die Programmierung der Anrufe über
eine andere Außenstation vorzunehmen, müssen Sie eine
der Ruftasten drücken mindestens 3 Sek. lang.
Programmierung der Ruftasten
Gleichzeitig die Tasten Türö ner und AUX2 drücken 6.
An der Außenstation die Ruftaste drücken, die mit der Innensprechstelle
verknüpft werden soll 7: die Einspeicherung wird durch ein akustisches Signal
bestätigt. Für alle anderen Innenstationen ebenso vorgehen.
Zugang zur Programmierung
Die PROG-Taste auf dem Netzgerät 1 drücken, bis die PROG-LED angeht.
Sollte die PROG-LED sofort ausgehen, besteht eine Störung im Anschluss
zwischen Netzgerät und Außenstation. Anschlüsse prüfen und wieder in die
Programmierung einsteigen.
Die PROG-LED und die Tasten-Hintergrundbeleuchtung blinken, wie in der
Abbildung 2. 5 Sekunden warten, bis der Selbsttest abgeschlossen ist und,
wie unten beschrieben, fortfahren.
Programmierung der Tastentypen
Die erste Taste der Außenstation drücken 3 bis die LEDs der
Hintergrundbeleuchtung nicht mehr blinken. Den Vorgang für alle zu
programmierenden Außenstationen wiederholen 4: am Ende nehmen die
Anzeigen die Konfi guration E an. Der Einstieg in den Modus "Programmierung
der Ruftasten" wird akustisch signalisiert.
Erstprogrammierung mit mehreren Außenstationen
M
PROGPROG
1
1
>3’
1
2
2
1 P.E 2 P.E
beep
beep
beep
beep
4
beep
beep
M
PROGPROG
5
5
<1’
beep
beep
3
3
M
PROGPROG
6
6
>3’
1
G
G
1 P.E 2 P.E
S. 9 - Anleitung FA01725-DE - 03/2022 - © CAME S.p.A. - Der Inhalt der Anleitung kann jederzeit ohne Vorankündigung geändert werden. - Übersetzung der Originalanleitung
Programmierung der Tastentypen
Während der "Programmierung der Ruftasten" A die PROG-Taste des Netzteils
gedrückt halten 6, bis der Modus "Programmierung der Tastentypen" beginnt
G.
Ausstieg aus der Programmierung
Kurz die PROG-Taste drücken: die PROG-LED geht aus.
HINWEIS. Falls keine Eingabe erfolgt, endet der Vorgang automatisch nach
30 Minuten.
Für alle anderen Innenstationen ebenso vorgehen. Der
Vorgang kann nur von der Außenstation mit aktiviertem
akustischem Signal durchgeführt werden (PE1 in2):
um die Programmierung der Anrufe über eine andere
Außenstation vorzunehmen, müssen Sie eine der Ruftasten
drücken mindestens 3 Sek. lang.
Programmierung der Ruftasten
Gleichzeitig die Tasten Türö ner und AUX2 drücken 3 Auf der Außenstation
die Ruftaste drücken, die der Innenstation zugeordnet werden soll 4: die
Einspeicherung wird durch ein akustisches Signal bestätigt.
Zugang zur Programmierung
Die PROG-Taste auf dem Netzgerät A drücken, bis die PROG-LED angeht. Die
PROG-LED und die Hintergrundbeleuchtung der Tasten blinkt2. 5 Sekunden
warten, bis der Selbsttest abgeschlossen ist und, wie unten beschrieben,
fortfahren.
Neuprogrammierung
1
1
1
J
J
8
8
I
I
1 P.E
1 P.E
1 P.E
2 P.E
2 P.E
2 P.E
beep
beep
M
PROGPROG
K
K
<1’
S. 10 - Anleitung FA01725-DE - 03/2022 - © CAME S.p.A. - Der Inhalt der Anleitung kann jederzeit ohne Vorankündigung geändert werden. - Übersetzung der Originalanleitung
Eine der Ruftasten der neu zu programmierenden Außenstationen drücken, die
LEDs der Hintergrundbeleuchtung der Ruftasten 8 hören auf zu blinken. Den
Vorgang für alle neu zu programmierenden Außenstationen wiederholen 8 und
I.
Bei Neuprogrammierung sämtlicher Außenstationen, die in der Abbildung J.
Um aus der Neuprogrammierung auszusteigen, kurz die PROG-Taste auf dem
Netzgerät drücken K: die PROG-LED und die LEDs der Hintergrundbeleuchtung
gehen aus.
Falls keine Eingabe erfolgt, endet der Vorgang automatisch nach 30 Minuten.
Die Erfassung der Änderungen, bei Hinzufügen, Wechsel oder
Entfernung einer Außenstation erfolgt durch Zugri auf die Phase
"Programmierung Tastentyp" (Abbildungen 6 bis K).
Funktion AUTOMATISCHER TÜRÖFFNER
Nur bei Innenstationen, die den AUTOMATISCHEN TÜRÖFFNER unterstützen.
Über diese Funktion können Sie den Eingang automatisch ö nen, sobald jemand an der Außenstation klingelt. Die
Kommunikation wird nicht aktiviert und der Anruf wird automatisch beendet.
Befolgen Sie die in der Anleitung der Innenstation enthaltenen Anweisungen.
2
2
2
1
1
VAS/101
2
2
1
LVC/01
2
VA/01
44
4
LVC/01 LC/01 LC/01
A
A
B
B
C
C
S. 11 - Anleitung FA01725-DE - 03/2022 - © CAME S.p.A. - Der Inhalt der Anleitung kann jederzeit ohne Vorankündigung geändert werden. - Übersetzung der Originalanleitung
Anschlussbeispiele
PEV 1
PEV 1
2
12
OUT
SW2
SW4
SW3
XDV/304
34
IN
SW0
M1
B
+
AL
AGATA V-VC
AGATA VC/B
AGATA V-VC
AGATA VC/B
M/S
CL.RES
M/S
CL.RES
M/S
CL.RES
2
B-C
M/S
SLAVE
MASTER
-
B
AL
-
+
M1
M1
B
+
AL
-
B
AL
-
+
M1
CL.RES
+
BOUT
-
M1
A
+
M2
-
-
M2
A
LVC/01
VAS/101
A
A
B
B
S. 12 - Anleitung FA01725-DE - 03/2022 - © CAME S.p.A. - Der Inhalt der Anleitung kann jederzeit ohne Vorankündigung geändert werden. - Übersetzung der Originalanleitung
VA/01
ACN2
RS232 M1
12V
+
-
+12V
BIN1
BIN2
BIN3
BOUT
+
BOUT
-
M1
+
BOUT
-
M1
-
-
M2
+
BOUT
-
M1
-
-
-
-
A
LC/01
LVC/01
LC/01
12V
12V
M2 M2
C
C
S. 13 - Anleitung FA01725-DE - 03/2022 - © CAME S.p.A. - Der Inhalt der Anleitung kann jederzeit ohne Vorankündigung geändert werden. - Übersetzung der Originalanleitung
VA/01
VAS/101
XDV/304 XDV/304
La
Lb
Lc
Ld
L1 L2
Le
Le
Lf
L3
S. 14 - Anleitung FA01725-DE - 03/2022 - © CAME S.p.A. - Der Inhalt der Anleitung kann jederzeit ohne Vorankündigung geändert werden. - Übersetzung der Originalanleitung
S. 15 - Anleitung FA01725-DE - 03/2022 - © CAME S.p.A. - Der Inhalt der Anleitung kann jederzeit ohne Vorankündigung geändert werden. - Übersetzung der Originalanleitung
Entfernungen
La+Le+L1(L2, L3) ≤150 m
Lb+Le+L1(L2, L3) ≤150 m
Lc+Le+ L1(L2, L3) ≤150 m
Ld+Le+ L1(L2, L3) ≤150 m
La+Lb+Lc+Ld+Le+L1+L2+L3 ≤600 m
Entfernungen mit VCM/2D
L1, L2, L3 ≤100 m
L1+L2+L3 ≤300 m
Entfernungen mit VCM/1D Kabel
La+Le ≤100 m *
Lb+Le ≤100 m *
Lc+Le ≤100 m
Ld+Le ≤100 m
Lf ≤25 m
2x2,5 mm2
Lf ≤60 m
* ≤ 80 m mit YVL301+XDV/304
Das Produkt entspricht den geltenden Bezugsnormen.
Abbau und Entsorgung. Verpackung und Gerät am Ende des Lebenszyklus nicht in die Umwelt gelangen lassen, sondern entsprechend
den im Verwendungsland gültigen Vorschriften entsorgen. Die wiederverwertbaren Bestandteile, sind mit einem Symbol und dem
Material-Kürzel gekennzeichnet.
DIE IN DIESER ANLEITUNG ENTHALTENEN ANGABEN UND INFORMATIONEN KÖNNEN JEDERZEIT UND OHNE VORANKÜNDIGUNG GEÄNDERT WERDEN. ALLE
MASSANGABEN IN MM - SOFERN NICHT ANDERS ANGEGEBEN.
Bezugsnormen
Das Produkt entspricht den zum Zeitpunkt der Herstellung geltenden Bezugsnormen.
CAME S.p.A.
Via Martiri Della Libertà, 15
31030 Dosson di Casier - Treviso - Italy
tel. (+39) 0422 4940 - fax. (+39) 0422 4941
[email protected] - www.came.com
S. 16 - Anleitung FA01725-DE - 03/2022 - © CAME S.p.A. - Der Inhalt der Anleitung kann jederzeit ohne Vorankündigung geändert werden. - Übersetzung der Originalanleitung
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6
  • Page 7 7
  • Page 8 8
  • Page 9 9
  • Page 10 10
  • Page 11 11
  • Page 12 12
  • Page 13 13
  • Page 14 14
  • Page 15 15
  • Page 16 16

CAME LC01 - LVC01 Programming Manual

Typ
Programming Manual