CAME AGT Installationsanleitung

Typ
Installationsanleitung
AGTLVKIT
AGT V
M2M1
+
VAS/101
LITHOS
DE
D
eutsc
h
FA01429-DE
MONTAGEANLEITUNG
KIT AGT V + LITHOS
AGT V
M2M1
+
VAS/101
LITHOS
S. 2 - Anleitung FA01429-DE - 06/2020 - © CAME S.p.A. - Die Inhalte dieser Anleitung können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden. - Übersetzung der Originalanleitung
S. 2 - Anleitung FA01429-DE - 07/2020 - © CAME S.p.A. - Die Inhalte dieser Anleitung können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden. - Übersetzung der Originalanleitung
ZUSAMMENSETZUNG DER KITS
Allgemeine Hinweise
Vor der Montage die Anleitung aufmerksam durchlesen und alle Eingri e nach Herstellerangaben durchführen.
Die Montage, Programmierung, Inbetriebnahme und Wartung des Produktes muss von entsprechend ausgebildeten Fachtechni-
kern und gemäß den derzeit geltenden Vorschriften, einschließlich der Vorschriften zur Unfallverhütung durchgeführt werden.
Vor jeder Reinigung oder Wartung ist die Stromzufuhr des Gerätes zu unterbrechen.
Das Gerät darf nur für den Verwendungszweck, für den es ausdrücklich entwickelt wurde, verwendet werden.
Der Hersteller übernimmt keinerlei Haftung für eventuelle Schäden, die sich aus einem unsachgemäßen, falschen und/oder un-
vernünftigen Gebrauch ergeben.
+
AL
B
M1
CL.RES
M/S
CL.RES
XDV/304
CL.RES CL.RES
M/S MASTER SLAVEM/S
Fam. Rossi
S. 3 - Anleitung FA01429-DE - 06/2020 - © CAME S.p.A. - Die Inhalte dieser Anleitung können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden. - Übersetzung der Originalanleitung
S. 3 - Anleitung FA01429-DE - 07/2020 - © CAME S.p.A. - Die Inhalte dieser Anleitung können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden. - Übersetzung der Originalanleitung
AGT V
Beschreibung
Innenstation Video-Türsprechanlage.
Funktion der Klemmen und Brücken
Klemmleiste M1
BEingang BUS-Leitung
+
Anruf von der Etage
AL Alarm-Eingang
Schließwiderstand (CL.RES)
Master-/Slave-Schalter (M/S)
Technische Daten
Typ AGT V
Spannungsversorgung über BUS (VDC) 15 ÷ 20
Max. Stromaufnahme (mA) 175
Stromaufnahme in Stand-by (mA) <1
Stromaufnahme pro LED (mA) 1
Betriebstemperatur (°C)
+5 ÷ +40
Schutzart IP IP 30
Standardbildschirm PAL/NTSC
LCD TFT Bildschirm (Zoll) 5
1
2
S. 4 - Anleitung FA01429-DE - 06/2020 - © CAME S.p.A. - Die Inhalte dieser Anleitung können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden. - Übersetzung der Originalanleitung
S. 4 - Anleitung FA01429-DE - 07/2020 - © CAME S.p.A. - Die Inhalte dieser Anleitung können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden. - Übersetzung der Originalanleitung
Installation
Das Gerät aus der Metallhalterung aushängen, dabei
nach Druck auf den Kunststo haken auf der Halte-
rung verschieben.
Die Wandhalterung an der runden Unterputzdose Ø
60 mm , an der rechteckigen Unterputzdose 503
oder an der Unterputzdose Ophera (PHI) befesti-
gen, beachten Sie dabei die Aufschrift TOP.
Die Schrauben nicht zu stark anziehen.
Verwenden Sie Schrauben und Dübel, so ist die Hal-
terung stabiler.
Die Dose muss in einer für den Benutzer bequemen
Höhe angebracht werden.
Nach Vornahme der Anschlüsse, das Videoterminal in
die Metallhalterung einhängen.
Um das Gerät aus der Metallhalterung auszurasten,
den Kunststo haken drücken und das Terminal
anheben.
Lb
La
VA/01
XDV/304
L1 L2 L3
MT M MT M MT M
N° Slave
N° Master
N° Slave
Lb
La
Lc
Lithos
XDV/304
VAS/101
N° Master
S. 5 - Anleitung FA01429-DE - 06/2020 - © CAME S.p.A. - Die Inhalte dieser Anleitung können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden. - Übersetzung der Originalanleitung
S. 5 - Anleitung FA01429-DE - 07/2020 - © CAME S.p.A. - Die Inhalte dieser Anleitung können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden. - Übersetzung der Originalanleitung
VCM/1D VCM/2D UTP/CAT 5 2x2,5mm2
La+Lb ≤100 m ≤60 m
L1, L2, L3 ≤100 m
L1+L2+ L3 ≤300 m
La + Lb + L1(L2, L3) ≤150 m
La + Lb + L1 + L2 + L3 ≤600 m
VCM/1D UTP CAT5
Anzahl Master 4321321
Anzahl Slave 4567067
VCM/1D UTP CAT5
Anzahl Master 3211
Anzahl Slave 0373
VCM/1D VCM/2D UTP/CAT 5 2x1mm22x2,5mm2
La+Lb ≤100 m ≤100 m
Lc ≤25 m ≤60 m
La+Lb+Lc ≤100 m
Verwendungsbeschränkungen der Anlage
Nur in Anlagen für Ein-/Zweifamilienhäusern mit einer Außenstation des Typs X1+VA/01 können gleichzeitig 4 Bildschirme einge-
schaltet werden.
3sec
... beep!
S. 6 - Anleitung FA01429-DE - 06/2020 - © CAME S.p.A. - Die Inhalte dieser Anleitung können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden. - Übersetzung der Originalanleitung
S. 6 - Anleitung FA01429-DE - 07/2020 - © CAME S.p.A. - Die Inhalte dieser Anleitung können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden. - Übersetzung der Originalanleitung
Melodien einstellen
Alle im Folgenden beschriebenen Schritte nacheinander
durchführen:
1-In den Programmiermodus einsteigen.
Den Taster 3 Sek. lang drücken. Der Einstieg in den Program-
miermodus wird durch ein kurzes akustisches Signal und die
blinkende rote LED bestätigt.
2-Programmierung der Melodie, die einen Anruf von der
Außenstation anzeigt.
Um die Melodien hintereinander abzuspielen, die Taste .
Um die Melodie abzuspielen und aus dem Programmiermodus
auszusteigen, die Taste .
Um die Melodie auszuwählen und weitere Programmierungen
vorzunehmen, die Taste .
3- Programmierung der Melodie, die einen Anruf von der
Etage anzeigt.
Um die Melodien hintereinander abzuspielen, die Taste .
Um die Melodie auszuwählen und aus dem Programmiermodus
auszusteigen, die Taste .
Um die Melodie auszuwählen und weitere Programmierungen vor-
zunehmen, die Taste .
4- Programmierung der Anzahl der Klingelzeichen der An-
rufe.
Die Taste so oft drücken, wie die Klingelzeichen wiederholt
werden sollen (1-12 Klingelzeichen) .
3 Sekunden nach dem letzten Druck der Taste wird der Anruf mit
der gewählten Anzahl von Klingelzeichen abgespielt.
Um aus dem Programmiermodus auszusteigen, die Taste .
Für die Anrufprogrammierung, siehe die Unterlagen der Au-
ßenstationen.
43,5
45
7,5 57
70
106
A
M2M1
+
S. 7 - Anleitung FA01429-DE - 06/2020 - © CAME S.p.A. - Die Inhalte dieser Anleitung können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden. - Übersetzung der Originalanleitung
S. 7 - Anleitung FA01429-DE - 07/2020 - © CAME S.p.A. - Die Inhalte dieser Anleitung können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden. - Übersetzung der Originalanleitung
VAS/101
Technische Daten
T
yp
VAS-101
Spannungsversorgung 230 VAC 50÷60 Hz
max. Stromaufnahme (mA
AC)
200
Verlustleistung max. 10 W
Nennspannung 18 VDC 1 A-0,5 A 1’/3’
Abmessungen 4 DIN
Lagertemperatur -25 °C + 70 °C
Betriebstemperatur 0 °C +35 °C
IP-Schutzart-IP Degree IP 30
Installation
Das Netzteil muss IMMER horizontal montiert werden.
Das Gerät kann auf einer DIN-Schiene (EN 50022) in einem
dafür vorgesehenen Schaltschrank montiert werden.
Für die Abmessungen siehe die Abbildung .
HINWEIS. Bei Montage in einem Metallgehäuse für eine ord-
nungsgemäße Belüftung sorgen.
Klemmleiste M1
~Netzwerk
~
Klemmleiste M2
+Betriebsspannung 18 VDC (*)
(*) Gerät mit elektronischer Überlast- und Kurz-
schlusssicherung.
500 mm
1080 mm
77°
94°
800 mm
500 mm
163,5 mm
43,5 mm
1550 - 1600 mm
S. 8 - Anleitung FA01429-DE - 06/2020 - © CAME S.p.A. - Die Inhalte dieser Anleitung können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden. - Übersetzung der Originalanleitung
S. 8 - Anleitung FA01429-DE - 07/2020 - © CAME S.p.A. - Die Inhalte dieser Anleitung können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden. - Übersetzung der Originalanleitung
LVC/01
Wandmontage
Mit dem Inbusschlüssel die Befestigungsschrauben lösen und
die Blende abnehmen (Abbildung ).
Die mitgelieferten Dübel einstecken und die Außenstation (Abbil-
dung ) unter Berücksichtigung der Objektivstellung der Kame-
ras in gewünschter Höhe anschrauben (Abbildung ).
Wie in Abbildung dargestellt, die Rohrleitung mit den Anla-
genleitern hindurchführen.
Die Kunststo -Klemmenabdeckung entfernen und die Anschlüs-
se vornehmen (Abbildung ).
Nach Vornahme der Anschlüsse, die Klemmenabdeckungen wie-
der einstecken.
Für die Montage der Zusatzteile, im Kapitel „Montage Tasten-
module“ nachlesen.
Die Außenstation, wie in der „Programmieranleitung“ be-
schrieben, programmieren und einstellen. Frontblende montieren
(Abbildung ).
Installazione da incasso
Die Unterputzschachtel unter Berücksichtigung der Objektivstel-
lung der Kameras (Abbildung ) in gewünschter Höhe einbau-
en, zuvor die Rohrleitung mit den Anlagenleitern durch eines der
vorgestanzten Löcher führen (Abbildung Punkt ). Beim
Einsetzen der Unterputzschachtel können durch Verwendung des
beiliegenden Abstandshalters Verformungen vermieden werden
(Abbildung Punkt ).
Mit dem Inbusschlüssel die Befestigungsschrauben lösen und
die Blende der Außenstation abnehmen (Abbildung ).
A
B
DPS LTP
LSI LCI
S. 9 - Anleitung FA01429-DE - 06/2020 - © CAME S.p.A. - Die Inhalte dieser Anleitung können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden. - Übersetzung der Originalanleitung
S. 9 - Anleitung FA01429-DE - 07/2020 - © CAME S.p.A. - Die Inhalte dieser Anleitung können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden. - Übersetzung der Originalanleitung
Die Anschlusskabel durch die entsprechende Aussparung ziehen
(Abbildung ) und die Außenstation, wie in Abbildung dar-
gestellt, am Rahmen befestigen; die Kunststo -Klemmenabde-
ckung entfernen und die Anschlüsse vornehmen (Abbildung ).
Nach Vornahme der Anschlüsse, die Klemmenabdeckungen wie-
der einstecken.
Für die Montage der Zusatzteile, im Kapitel „Montage Tasten-
module“ nachlesen.
Die Außenstation, wie in der „Programmierung“ beschrieben,
programmieren und einstellen.
Frontblende montieren (Abbildung ).
Zusatzgeräte
- Einfachtaster DPS ,
- Schutzdach für Wandmontage LTP ,
- Einbaudose LSI ,
- Einbaurahmen LCI .
1
2
M1
BOUT
M2
SW3
PROG
PROG
M2M1
+
9/6
B
B
NO
C
+
S. 10 - Anleitung FA01429-DE - 06/2020 - © CAME S.p.A. - Die Inhalte dieser Anleitung können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden. - Übersetzung der Originalanleitung
S. 10 - Anleitung FA01429-DE - 07/2020 - © CAME S.p.A. - Die Inhalte dieser Anleitung können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden. - Übersetzung der Originalanleitung
Montage der Module
Wie in Abbildung dargestellt, das Tastenmodul einsetzen, da-
bei besonders auf die Ausrichtung von oben nach unten achten
(Abbildung ).
Die Glasabdeckung entfernen und wie in Abbildung darge-
stellt, die Namen der Benutzer eintragen, dabei besonders auf
die Einsteckrichtung der Glasabdeckung achten (Abbildung ).
Individuelle Namensschilder: Abmessungen
53x13x0,3 mm
53x33x0,3 mm
Funktion der Klemmen
M1
BOUT
M2
SW3
PROG RESET
PROG
M2
SW3
PROG
PROG
>3
>3’’
<6’
<6’
M1
BOUT
SW3
PROG RESET
PROG
M2
ROG P
PROG
S. 11 - Anleitung FA01429-DE - 06/2020 - © CAME S.p.A. - Die Inhalte dieser Anleitung können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden. - Übersetzung der Originalanleitung
S. 11 - Anleitung FA01429-DE - 07/2020 - © CAME S.p.A. - Die Inhalte dieser Anleitung können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden. - Übersetzung der Originalanleitung
Klemmleiste M1
BOUT Stützstrebe
+
Betriebsspannung 16-18 VDC
Klemmleiste M2
Masse
Türö ner (N.O.)
Elektroschloss
12 V max. 1 A
Technische Daten
T
yp
LVC/01
Außenstation
Spannungsversorgung 16-18 VDC
Stromaufnahme 250 mA (100 mA stand-by)
Abmessungen 99x207x30 mm
Lagertemperatur -25 °C +70 °C
Betriebstemperatur -15 °C +50 °C
Schutzart IP IP 54
Kamera
Standardbildschirm PAL/NTSC
Aufl ösung 680x512 pixel
Mindesthelligkeit 1 LUX
Einstellung und Funktion der LEDs
Audio Lautsprecher
Audio Mikrofon
Elektroschloss 1÷10 Sek. (Werkseinstellung 1 Sek.)
LED-Anzeige
Ausgeschaltet
Eingeschaltet
Blinkt langsam
Blinkt schnell
Programmierung
Erstprogrammierung
Zugang zur Programmierung. Die PROG-Taste mindestens 3
s lang drücken und (innerhalb von 6 Sek.) loslassen, sobald die
PROG-LED aufl euchtet und die Hintergrundbeleuchtung anfängt
zu blinken (siehe Abbildung ).
Wenn die PROG-LED nicht angeht, liegt eine Störung vor.
Anschlüsse prüfen und wieder in die Programmierung einstei-
gen.
M1
PROG
M1
PROG
M1
BOUT
SW3
PROG RESET
PROG
beep
beep
M1
BOUT
M2
SW3
PROG RESET
PROG
M2
SW3
PROG
PROG
<1
<1’’
S. 12 - Anleitung FA01429-DE - 06/2020 - © CAME S.p.A. - Die Inhalte dieser Anleitung können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden. - Übersetzung der Originalanleitung
S. 12 - Anleitung FA01429-DE - 07/2020 - © CAME S.p.A. - Die Inhalte dieser Anleitung können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden. - Übersetzung der Originalanleitung
Programmierung der Ruftasten. Den Hörer (sofern vorhan-
den) der zu programmierenden Innenstation abheben und die
Türö ner-Taste und die AUX2-Taste drücken .
An der Außenstation die Ruftaste drücken, die mit der In-
nensprechstelle verknüpft werden soll : die erfolgte Einspei-
cherung wird durch ein akustisches Signal bestätigt.
Ggf. den Hörer wieder aufl egen und den gesamten Vorgang
für alle anderen Innensprechstellen wiederholen.
Programmierung der Tastentypen. Die erste Taste der Außen-
station in der gezeigten Stellung /A drücken, bis die LEDs
der Hintergrundbeleuchtung nicht mehr blinken und ständig
leuchten.
Programmierung beenden.
Kurz die PROG-Taste drücken : die PROG-LED geht aus.
HINWEIS. Falls keine Eingabe erfolgt, endet der Vorgang auto-
matisch nach 30 Minuten.
M1 M2
SW3
PROG RESET
PROG
M2
SW3
PROG
PROG
>3
>3’’
<6’
<6’
M1
BOUT
SW3
PROG RESET
PROG
M2
ROG P
PROG
beep
beep
S. 13 - Anleitung FA01429-DE - 06/2020 - © CAME S.p.A. - Die Inhalte dieser Anleitung können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden. - Übersetzung der Originalanleitung
S. 13 - Anleitung FA01429-DE - 07/2020 - © CAME S.p.A. - Die Inhalte dieser Anleitung können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden. - Übersetzung der Originalanleitung
Neuprogrammierung
Zugang zur Programmierung. Die PROG-Taste mindestens
3 s lang drücken und (innerhalb von 6 Sek.) loslassen, sobald die
PROG-LED blinkt und die Hintergrundbeleuchtung aufl euchtet
(siehe Abbildung ).
Wenn die PROG-LED nicht angeht, liegt eine Störung vor. An-
schlüsse prüfen und wieder in die Programmierung einsteigen.
Programmierung der Ruftasten. Den Hörer (sofern vorhanden)
der zu programmierenden Innenstation abheben und die Tür-
ö ner-Taste und die AUX2-Taste drücken .
An der Außenstation die Ruftaste drücken, die mit der In-
nensprechstelle verknüpft werden soll : die erfolgte Einspei-
cherung wird durch ein akustisches Signal bestätigt.
Ggf. den Hörer wieder aufl egen und den gesamten Vorgang
für alle anderen Innensprechstellen wiederholen.
M1
BOUT
M2
SW3
PROG RESET
PROG
M2
SW3
PROG
PROG
<1
<1’’
>3
>3’’
<6’
<6’
M1
BOUT
SW3
PROG RESET
PROG
M2
ROG
PROG
M1
BOUT
SW3
PROG RESET
PROG
M2
ROG P
PROG
M1
BOUT
PROG
M1
BOUT
PROG
S. 14 - Anleitung FA01429-DE - 06/2020 - © CAME S.p.A. - Die Inhalte dieser Anleitung können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden. - Übersetzung der Originalanleitung
S. 14 - Anleitung FA01429-DE - 07/2020 - © CAME S.p.A. - Die Inhalte dieser Anleitung können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden. - Übersetzung der Originalanleitung
Programmierung beenden. Kurz die PROG-Taste drücken :
die PROG-LED geht aus.
HINWEIS. Falls keine Eingabe erfolgt, endet der Vorgang auto-
matisch nach 30 Minuten.
Programmierung der Tastentypen. Während der „Ruftasten-
programmierung“ die PROG-Taste mindestens 3 s lang drücken
und (innerhalb von 6 Sek.) loslassen, sobald die PROG-LED
aufl euchtet und die Hintergrundbeleuchtung anfängt zu blinken
(siehe Abbildung ) und die „Programmierung Tastentyp
gestartet wird.
Die erste Taste der Außenstation in der gezeigten Stellung
drücken, bis die LEDs der Hintergrundbeleuchtung nicht mehr
blinken und ständig leuchten .
Zum Schluss, um die Programmierung zu beenden, kurz die
PROG-Taste drücken: die PROG-LED geht aus.
Falls keine Eingabe erfolgt, endet der Vorgang automatisch nach
30 Minuten.
S. 15 - Anleitung FA01429-DE - 06/2020 - © CAME S.p.A. - Die Inhalte dieser Anleitung können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden. - Übersetzung der Originalanleitung
S. 15 - Anleitung FA01429-DE - 07/2020 - © CAME S.p.A. - Die Inhalte dieser Anleitung können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden. - Übersetzung der Originalanleitung
Das Produkt entspricht den relevanten geltenden Bezugsnormen.
ENTSORGUNG - Die Verpackung und das Gerät am Ende der Lebensdauer nicht in die Umwelt gelangen lassen und entsprechend
den im Verwendungsland geltenden Vorschriften entsorgen. Wiederverwertbare Bestandteile sind mit einem Symbol und dem Ma-
terial-Kürzel gekennzeichnet.
DIE IN DIESER ANLEITUNG ENTHALTENEN ANGABEN UND INFORMATIONEN KÖNNEN JEDERZEIT UND OHNE VORANKÜNDIGUNG
GEÄNDERT WERDEN. ALLE MASSANGABEN IN MM - SOFERN NICHT ANDERS ANGEGEBEN.
CAME S.p.A.
Via Martiri Della Libertà, 15
31030 Dosson di Casier - Treviso - Italy
tel. (+39) 0422 4940 - fax. (+39) 0422 4941
S. 16 - Anleitung FA01429-DE - 07/2020 - © CAME S.p.A. - Die Inhalte dieser Anleitung können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden. - Übersetzung der Originalanleitung
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6
  • Page 7 7
  • Page 8 8
  • Page 9 9
  • Page 10 10
  • Page 11 11
  • Page 12 12
  • Page 13 13
  • Page 14 14
  • Page 15 15
  • Page 16 16

CAME AGT Installationsanleitung

Typ
Installationsanleitung