Bticino 349321 Benutzerhandbuch

Typ
Benutzerhandbuch

Dieses Handbuch ist auch geeignet für

Inhaltsverzeichnis
349320
349321
09/09-01 PC
Gebrauchsanweisungen
Inhaltsverzeichnis
1 Einführung und Grundfunktionen 5
Allgemeine Informationen 6
Ihr Video Station: Sofort nutzen! 6
Funktionstasten der Video-Gegensprechanlage
Navigationstaste n
Funktionen über das Menü 8
Lautstärke einstel len
Bildschirm einstelle n
Datum/Stunde einstelle n
Kamera schwenke n
Glas reinige n
Läutwerke einrichte n
Personensuch e
2 LÖSUNG EVENTUELLER STÖRUNGEN 17
Modus Push to Tal k
3 Funktionen Video-Gegensprechanlage 21
Aktivierung 22
Interkommunizierend 22
Kamera 23
Kameras taktieren 23
4 Heimelektronik-Funktionen 25
Szenarien 26
Alarme 27
Schalldiusion 28
Temperaturregelung 29
Multimediales Menü 31
5 Service 33
Das Menü "Einstellungen" 34
Service 35
Bür o
Freie Händ e
Türzustan d
Alarmmeldunge n
Meldungen 37
4
Bemerkungen
5
1
1 Einführung und Grundfunktionen
Allgemeine Informationen
Ihr Video Station: Sofort nutzen!
Funktionstasten der Video-Gegensprechanlage
Navigationstasten
Funktionen über das Menü
Lautstärke einstellen
Bildschirm einstellen
Datum/Stunde einstellen
Kamera schwenken
Glas reinigen
Läutwerke einrichten
Personensuche
Einführung und Grundfunktionen1
6
Das Video Station bietet nicht nur die gewöhnlichen Funktionen
einer Gegensprechanlage und der Videokontrolle, sondern auch die
Möglichkeit mit Ihrer My home Anlage zu interagieren.
Integration mit My Home
Szenarien:
Ausführung der Szenarien, die in den Szenarienmodulen gespeichert
sind.
Alarme:
Meldung der letzten Alarmereignisse und Partialisierung der Anlage.
Schalldiusion:
Gestattet es die digitale Schalldiusion BTicino als Verstärker zu
gestalten.
Temperaturregelung:
Anzeige und Regulierung der Temperatur in den einzelnen Wohnbereichen
sowie Zustandsanzeige der Zentrale
.
HINWEISE
Ein nicht sachgerechter Gebrauch des Video Stations und aller mit ihm
verbundenen Vorrichtungen, erlischt jeglichen Anspruch auf Garantie!
Zur Reinigung, nur ein feuchtes oder antistatisches Tuch verwenden.
Kein Alkohol oder chemische Reinigungsmittel verwenden.
Allgemeine Informationen Ihr Video Station: Sofort nutzen!
1
3
4
1 - LCD-Farbbildschirm zu 8“
2 - Mikrofon
3 - Navigationstasten
4 - Led und Funktionstasten der Video-Gegensprechanlage
5 - Lautsprecher
2
5
Einführung und Grundfunktionen 1
7
Funktionstasten der Video-Gegensprechanlage
Navigationstasten
Taste
Ermöglicht den Zugang zum Menü; bestätigt
die vorgenommene Wahl.
Tasten
In einem Menü, ändert man mit diesen Tasten
den eingestellten Wert.
Bei einer Audio/Video-Verbindung ermöglichen
diese Tasten einen schnellen Zugrizu den
Lautstärken- und Monitoreinstellungen.
Aktivierung einer Türstation/Taktierung
Aktiviert das Einschalten der zugeteilten Türstation
und, wenn vorhanden, ermöglicht die Taktierung der
anderen Türstationen/Kameras.
Tasten
In einem Menü, wählt man mit diesen Tasten
den vorhergehenden oder nachfolgenden
Eintrag.
Verbindungstaste
Aktiviert/deaktiviert die Audio-Verbindung.
Wenn ein Ruf entgegen genommen wird, blinkt die
Meldelampe; ein Mal drücken, um zu antworten: die
Meldelampe leuchtet nun mit Dauerlicht.
Im Ruhestand aktiviert die Taste die Personensuche
(wenn freigegeben).
Ruf ausschließen
Aktiviert/deaktiviert das Läutwerk für den Ruf.
Wenn das Läutwerk ausgeschlossen ist, leuchtet die
entsprechende Leuchte auf und der Ruf wird durch die
Verbindungsleuchte (blinkend) gemeldet.
Schlosstaste
Zum Önen des Schlosses an der jeweiligen Türstation, an
der die Klingel betätigt wird, im Ruhezustand zum Önen
der zugeteilten Türstation. Die Meldelampe leuchtet bei
der Aktivierung auf.
Treppenlicht
Aktiviert das Relais Treppenlicht.
Mute
Aktiviert/deaktiviert das Mikrofon hrend einer
Audioverbindung. Wird die Funktion Mute während
eines Gesprächs aktiviert, leuchtet die Leuchte der
Verbindungstaste rot auf.
Taste
Zurück zur vorhergehenden Seite; wenn sie von
der ersten Seite aus gedrückt wird, schaltet sie
das Display aus.
Einführung und Grundfunktionen1
8
Nachstehend werden drei Zusammenstellungsbeispiele für das Hauptmenü
aufgeführt:
Menü mit den Funktionen KOMMUNIKATION;
Menü mit den Funktionen HEIMELEKTRONIK;
PERSONALISIERTES Menü.
Weitere Informationen nden Sie im mitgelieferten Handbuch auf der
beiliegenden CD.
Über die Taste können die zur Verfügung stehenden Funktionen
gewählt werden:
1) Untermenü und Steuerungen.
2) Über das Symbol Einstellungen kann man eine Reihe von Einstellungen/
Funktionen wie nachstehend beschrieben einrichten.
EINSTELLUNGEN
1 1 1
1 1 2
KOMMUNIKATION
Beispiel eines Hauptmenüs mit ausschließlicher Programmierung der
KOMMUNIKATIONSSTEUERUNGEN.
HEIMELEKTRONIK
Beispiel eines Hauptmenüs mit Untermenü für Kommunikation und
Heimelektronik.
Funktionen über das Menü
Über die Taste kann das Hauptmenü abgerufen werden:
AKTIVIERUNG I
1 2 3
3 4 5
SZENARIEN
1 2 3
4 5 6
1) Aktivierung
2) Interkommunizierend
3) Kamera
4) Kameras taktieren
5) Einstellungen
1) Kommunikation
2) Szenarien
3) Alarme
4) Schalldiusion
5) Temperaturregelung
6) Einstellungen
Einführung und Grundfunktionen 1
9
In den nachfolgenden Tabellen trägt der Installateur die genaue Konguration
Ihres Video Stations ein; wenn die Tabelle nicht ausgefüllt ist, bitten Sie
den Installateur darum.
KOMMUNIKATION
FUNKTIONEN BESCHREIBUNG
EINSTELLUNGEN
HEIMELEKTRONIK
SUBMENÙ IN DER ANLAGE INSTALLIERT
SZENARIEN
ALARME
SCHALLDIFFUSION
TEMPERATURREGELUNG
MULTIMEDIALE SCHNITTSTELLE
PERSONALISIERTES MENÜ
Durch das personalisierte Menü wird der Gebrauch der Funktionen der
Video Station intuitiver gestaltet. In dem Menü werden nämlich nur die
tatsächlich vorhandenen Funktionen der Anlage My Home angezeigt
und der Text der einzelnen Steuerungen kann während der Installation
geändert bzw. personalisiert werden.
Ein personalisiertes Menü gestattet außerdem:
Im Hauptmenü oder in einer anderen Seite die Funktionen BÜRO,
FREIE HÄNDE, PERSONENSUCHE, MULTIMEDIA einzufügen, die
ansonsten nur durch das Menü EINSTELLUNGEN abgerufen werden
können.
1 2 3
4 5 6
1) Kommunikation
2) Büro
3) Freie Hände
4) Personensuche
5) Multimedia
6) Einstellungen
Einführung und Grundfunktionen1
10
BEMERKUNG: Während eines Rufs der Video-Gegensprechanlage, kann
man direkt das Menü Regelungen durch Drücken der Tasten oder
abrufen.
IMPOSTAZIONIEINSTELLUNGEN
LAUTSTÄRKE
LÄUTWERKE
Lautstärke einstellen
Regelungen
wählen
Um das Menü abzurufen,
die Taste drücken
Vom Menü aus, einen
Eintrag wählen (z.B.
Läutwerke)
Lautstärke nach Wunsch
einstellen
AUDIO TÜRSTATION = Lautstärke bei einem Gespräch mit der Türstation.
INTERCOM = Lautstärke bei einem Gespräch (Interkommunikation).
LÄUTWERKE = Lautstärke für alle Läutwerke.
SCHALLDIFFUSION = Lautstärke der Schalldiusion.
TÖNE = Ausgleich hoch/tief.
drücken, um zu
bestätigen
Einführung und Grundfunktionen 1
11
BEMERKUNG: Während eines Rufs der Video-Gegensprechanlage, kann
man direkt das Menü Regelungen durch Drücken der Taste oder
abrufen.
IMPOSTAZIONIEINSTELLUNGEN
MONITOR
Bildschirm einstellen
Regelungen
wählen
Um das Menü
abzurufen, die Taste
drücken
Monitor
wählen
drücken, um zu
bestätigen
FARBE
KONTRAST
Vom Menü aus, einen
Eintrag wählen (z.B.
Kontrast)
Regelung
vornehmen
Einführung und Grundfunktionen1
12
Aktuelles Datum und Stunde einstellen.
IMPOSTAZIONIEINSTELLUNGEN
DATUM/STUNDE
Datum/Stunde einstellen
Regelungen
wählen
Um das Menü
abzurufen, die Taste
drücken
Datum/Stunde
wählen
drücken, um zu
bestätigen
>
STUNDE
12:05:00
DATUM
31:07:08
STUNDE
12:05:00
>
DATUM
31:07:08
drücken, um zu
bestätigen
Stunde
einstellen
drücken; die ersten
beiden Zahlen blinken
Minuten
einstellen;
drücken
Denselben Vorgang zur Einstellung
des Datums wiederholen
Einführung und Grundfunktionen 1
13
ANMERKUNG: Dieses Menü ist nur bei laufender Verbindung mit der
Türstation zugänglich, wenn die betreende Türstation über die Funktion
Kameraausrichtung verfügt.
SCHWENKUNG
EINSTELLUNGEN
Kamera schwenken
Regelungen
wählen
Um das Menü
abzurufen, die Taste
drücken
Schwenkung
wählen
drücken, um zu
bestätigen
Korrekten
Aufnahmewinkel der
Kamera einstellen
Einführung und Grundfunktionen1
14
Glas reinigen
IMPOSTAZIONISERVICE
Service
wählen
Um das Menü
abzurufen, die Taste
drücken
Um die Vorrichtung reinigen zu können, kann diese vorübergehend
deaktiviert werden (alle Leds erlöschen).
Nun kann die Oberäche der Vorrichtung mit einem Tuch gereinigt
werden, ohne dass man dadurch die Steuerungen der Anlage betätigt.
Der normale Betrieb wird automatisch nach 20 Sekunden wieder
hergestellt (alle Leds leuchten wieder auf).
Keine Lösemittel u.ä. und keine Scheuermittel zur Reinigung
verwenden.
Nur das mitgelieferte Tuch verwenden.
REINIGUNG
Wählen
Glas reinigen
drücken, um zu
bestätigen
Einführung und Grundfunktionen 1
15
Einem jeden Rufereignis kann eine der sechzehn Melodien zugeteilt werden.
IMPOSTAZIONILÄUTWERKE
Läutwerke einrichten
Läutwerke
wählen
RUF VON TÜRSTATION = Ruf von
der Türstation (S=0 o S=1)
INTERCOM INTERN = Ruf von
einem interkommunizierenden
Posten der Wohnung.
INTERCOM EXTERN = Ruf von
einem interkommunizierenden
Posten einer anderen Wohnung.
ETAGENRUF = Ruf von einer
Taste in der Nähe der eigenen
Eingangstür
MELODIE
01
Bestätigen wählen und drücken,
um die Wahl zu speichern und
die
vorhergehende Seite wieder
abzurufen
Lautstärke einstellen
Melodie wählen
RUF VON TÜRST. (S=0)
Ereignis
wählen
Um das Menü
abzurufen, die Taste
drücken
drücken, um zu
bestätigen
Einführung und Grundfunktionen1
16
Wenn Ihre Anlage dazu vorbereitet ist, können Sie über das Symbol im
Hauptmenü die Anlagenfunktion „Personensuche“ betätigen:
Standard: Nur Schalldiusion
Fortgeschritten: Auch an Hausstationen mit Freisprechfunktion*
Personensuche
Nachdem die Kommunikation hergestellt worden ist, wird die Stimme
über die gesamte Anlage wiedergegeben.
PERSONENSUCHE
Personensuche
wählen
drücken, um zu
bestätigen
Die Funktion Personensuche kann direkt durch Drücken der Taste
(falls sie vom Installateur konguriert worden ist) aktiviert werden.
* Über die Software kongurieren
17
2
2 Lösung eventueller Störungen
Modus Push to Talk
Lösung eventueller Störungen2
18
STÖRUNG LÖSUNG
Durch Drücken der Taste Aktivierung der Türstation/Taktierung ( )
wird kein Bild angezeigt
- der Audio/Video-Kanal könnte belegt sein; warten bis er frei ist (von
1 bis 3 Minuten) und Taste wieder drücken.
Durch Drücken der Taste
,
wird das Menü nicht angezeigt und an
der Hausstation ertönt das Signal für belegt
- der Audio/Video-Kanal belegt ist; warten bis er frei ist (von 1 bis 3
Minuten) und Taste wieder drücken.
Nach einem Ruf läutet die Hausstation nicht
- kontrollieren, ob der Ruf ausgeschlossen worden ist
(die Meldeleuchte für Rufausschluss leuchtet);
- die Konguration der Vorrichtungen prüfen.
An der Türstation ist die Kommunikation unverständlich
-
in einem Abstand von 40 Zentimeter vom Mikrofon des Video Stations
sprechen;
-
zusammen mit dem Installateur die Einstellungen der Türstation
kontrollieren und ggf. die Lautstärke des Mikrofons verringern;
- die Kommunikation kann im Modus PUSH TO TALK erfolgen
(siehe Beschreibung in der nachfolgenden Seite).
An der Hausstation ist die Kommunikation unverständlich
-
die Lautstärkeneinstellungen des Video Stations kontrollieren;
- kontrollieren, ob das Video Station durch starke Geräuschquellen
gestört wird;
- die Kommunikation kann im Modus PUSH TO TALK erfolgen
(siehe Beschreibung in der nachfolgenden Seite).
Lösung eventueller Störungen 2
19
Taste Verbindung drücken, um den Ruf zu beantworten.
Die Verbindungsleuchte leuchtet auf.
Empfang eines Rufs von der Türstation.
Während des Gesprächs kann die Funktion PUSH TO TALK aktiviert
werden.
Die Verbindungstaste mindestens 2 Sekunden lang drücken, um mit
der Türstation zu sprechen.
Die Leuchte leuchtet immer noch.
Modus Push to Talk
Lösung eventueller Störungen2
20
Taste loslassen, um die Türstation hören zu können.
Die Meldeleuchte leuchtet rot auf.
Um die Verbindung abzubrechen, die Verbindungstaste kurz drücken.
Die Meldeleuchte erlischt.
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6
  • Page 7 7
  • Page 8 8
  • Page 9 9
  • Page 10 10
  • Page 11 11
  • Page 12 12
  • Page 13 13
  • Page 14 14
  • Page 15 15
  • Page 16 16
  • Page 17 17
  • Page 18 18
  • Page 19 19
  • Page 20 20
  • Page 21 21
  • Page 22 22
  • Page 23 23
  • Page 24 24
  • Page 25 25
  • Page 26 26
  • Page 27 27
  • Page 28 28
  • Page 29 29
  • Page 30 30
  • Page 31 31
  • Page 32 32
  • Page 33 33
  • Page 34 34
  • Page 35 35
  • Page 36 36
  • Page 37 37
  • Page 38 38

Bticino 349321 Benutzerhandbuch

Typ
Benutzerhandbuch
Dieses Handbuch ist auch geeignet für