Enraf-Nonius Manumed ST Benutzerhandbuch

Typ
Benutzerhandbuch
Manumed ST
DE109-1560750-43 IFU
7. JANUAR, 2021
Gebrauchsanweisung
Seite 2 von 14 DE109-1560750-43 IFU
Inhalt
1 Einführung ......................................................................................................................................................... 3
2 Symbole .............................................................................................................................................................. 3
3 Verpackungsinhalt .......................................................................................................................................... 4
4 Installation ......................................................................................................................................................... 5
5 Bestimmungsgemäßer Gebrauch und vorgesehener Benutzer .................................................... 5
6 Vorsichtsmaßnahmen .................................................................................................................................... 6
7 Bedienung .......................................................................................................................................................... 7
8 Sicherheitsanweisungen ............................................................................................................................... 9
9 Reinigung, Wartung und Störungen .................................................................................................... 10
10 Spezifikation ................................................................................................................................................... 12
11 Kontact ............................................................................................................................................................. 13
12 Produkthaftung ............................................................................................................................................. 13
Seite 3 von 14 DE109-1560750-43 IFU
1 Einführung
Wir freuen uns, daß Sie sich für unsere Manumed ST entschieden haben. Diese Übungsliege und
Behandlungsliege wurde besonders nach den Anforderungen von Physiotherapeuten und
Masseuren entworfen. Die anatomisch aufgeteilte Liegefläche und der große Verstelbereich der
Liegenteile ermöglichen die Positionierung des Patienten in praktisch jeder gewünschten Lage. Bei
der Konstruktion und Entwicklung dieser Liege wurde besonderer Wert auf Sicherheit, Komfort und
Lebensdauer gelegt. Für eine optimale und sichere Handhabung der Liege ist es unbedingt
erforderlich, diese Gebrauchsanweisung sorgfältig zu lesen.
Diese Gebrauchsanweisung ist zuständig für:
Manumed ST 2-teilige Kopfteil
Manumed ST 2-teilige Beinteil
Manumed ST 3-teilige
Manumed ST Zubehör
2 Symbole
Verwendete
Symbole
Beschreibung
Befolgen Sie die Anweisungen in der Gebrauchsanweisung.
Es ist wichtig, dass Sie die Vorsichtsmaßnahmen und Bedienungsanweisungen
lesen, verstehen und beachten.
Warnung oder Vorsicht:
Weist auf eine Gefahrensituation hin, die bei Nichtbeachtung
a. Beim Patienten zu schwerwiegenden Verletzungen (oder)
b. Beim Patienten zu mittelschweren Verletzungen (oder)
c. zu Schäden am Gerät führen kann.
Temperaturbereich
Gibt den zulässigen Temperaturbereich an
Feuchtigkeitsbereich
Gibt den zulässigen Feuchtigkeitsbereich an
Elektrische Altgeräte, die recycelt werden können
Gibt die elektrischen und elektronischen Teile des Geräts an, die recycelt
werden können bzw. die separat entsorgt werden müssen.
Elektrisch afval kan worden hergebruikt.
Geeft de elektrische en elektronische onderdelen van het apparaat aan die
kunnen worden gerecycled en die apart moeten worden afgevoerd.
Name und Anschrift des Herstellers und Herstellungsdatum.
Referenznummer oder Teilenummer
Seite 4 von 14 DE109-1560750-43 IFU
Seriennummer
Zeigt die Seriennummer an, sodass ein bestimmtes medizinisches Gerät
identifiziert werden kann.
CC
Konfigurationscode
IP X4
Schutzklassenkennzeichnung klassifiziert den Schutzgrad gegen Eindringen
(Körperteile wie Hände und Finger), Staub, versehentlichen Kontakt und
Wasser in mechanische und elektrische Gehäuse.
"X4" bedeutet, dass das Gerät gegen Spritzwasser geschützt ist, egal in welche
Richtung.
Doppelte Isolierung
Anwendungsteil Typ B, das den spezifizierten Anforderungen zum Schutz vor
Stromschlag entspricht, insbesondere hinsichtlich des zulässigen
Patientenableitstroms und des Patientenhilfsstroms.
Wechselstrom
Das Produkt erfüllt die Anforderungen der Verordnung der Europäischen
Union über Medizinprodukte (EU) 2017/745.
Quetschgefahr für Hände
3 Verpackungsinhalt
1x Manumed ST
Standardzubehör
1x 1560750 Gebrauchsanweisung
1x 0167329 Informationsblatt Desinfektion von Kunstsleder
Bestelldaten
Für die Bestelldaten des Manumed ST, sowie des Standardzubehörs und weiteren optionales
Zubehörs: www.enraf-nonius.com.
Seite 5 von 14 DE109-1560750-43 IFU
4 Installation
Auspacken
Das Gerät ist schwer, es muss von mindestens 2 Personen ausgepackt werden.
Inspektion
Überprüfen Sie sofort nach dem Auspacken der Liege, ob das Paket alle oben genannten Teile
enthält, und überprüfen Sie die Liege auf Beschädigungen.
Benachrichtigen Sie bitte Ihren Fachhändler vor Ort, falls Sie Schäden feststellen. Verwenden
Sie in dem Fall das Gerät NICHT!
Installation
5 Bestimmungsgemäßer Gebrauch und vorgesehener Benutzer
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die Untersuchungs- und Behandlungsliegen Manumed ST sollen einen Patienten in der
gewünschten Lage zur Untersuchung oder Behandlung während der Physiotherapie, Rehabilitation
und angrenzender Disziplinen unterstützen.
Vorgesehener Benutzer
Die Manumed ST Behandlungsliegen sind ausschließlich für den Einsatz durch professionelle
Anwender der physikalischen, rehabilitativen Medizin und in angrenzenden Bereichen oder
unter ihrer Aufsicht vorgesehen.
Anschluss an das Stromnetz
Ihren Netzanschluß muß den nationalen Bestimmungen für medizinische Räume entsprechen.
Vor dem Anschluß prüfen Sie, ob Volt und Stromstärke mit dem auf dem Typenschild
angegebenen übereinstimmen.
Seite 6 von 14 DE109-1560750-43 IFU
6 Vorsichtsmaßnahmen
Seite 7 von 14 DE109-1560750-43 IFU
7 Bedienung
Die Bedienung Ihrer Manumed ST Therapieliege ist einfach und sicher.
Die Abbildungen zeigen, wie die verschiedenen Verstellungen funktionieren.
Seite 8 von 14 DE109-1560750-43 IFU
Bewegen der Liege
Zum Bewegen der Liege können die Räder mit dem
Fußpedal ausgeklappt werden (Optional).
ACHTUNG: Die Liege niemals bewegen, wenn sich eine
Person oder ein Gewicht darauf befindet. Die Liege nur
über ebenen Untergrund rollen. Die Liege eignet sich
nicht, um über Schwellen zu fahren.
Aus Sicherheitsgründen sollten die Räder des
Gerätes vor Beginn einer Behandlung
eingefahren werden.
Hydraulische Höhenverstellung
Die erforderliche Höhe erreichen Sie durch wiederholt
Drücken und loslassen der Pedal. Die Liege kann
gesenkt werden, indem Sie das Pedal mit dem Fuß
anheben.
Elektrische Höhenverstellung
Heben und Senken: Fußschalter gedrückt halten, bis die
gewünschte Höhe erreicht ist.
Höhenverstellung mittels umlaufender Schaltstange
(optional)
Die gewünschte Höhe kann erreicht werden durch die
Rundum-Bedienung mit Fussbewegungen nach innen
oder aussen zu bedienen. Am Kopfende des
Behandlungsliege kann die Höhe eingestellt werden
durch der Hebel nach links oder rechts zu drehen.
Schalstange nicht mit dem ganzen
Körpergewicht belasten!
Verstellen des Oberkörperteils oder Unterkörperteils
Griff unter dem Rückenteil ziehen und Rückenteil in die
gewünschte Position bringen. Griff frei lassen fixiert das
Rückenteil.
Seite 9 von 14 DE109-1560750-43 IFU
Verstellen des Kopfteils
Griff unter dem Kopfteil ziehen und Kopfteil in die
gewünschte Position bringen. Griff frei lassen fixiert das
Kopfteil.
8 Sicherheitsanweisungen
Höhenverstellung (Allgemein)
Sorgen Sie dafür, daß weder der Patient noch
Sie selbst beim Heben oder Senken der Liege
mit den Händen oder anderen Körperteilen in
der nähe oder zwischen die sich bewegenden
Teile des Mechanismus
geraten.
Beachten Sie besonders die in der folgenden
Skizze gezeigte Gefahrenstelle, bei niedrigster
Position:
Unter dem Kopfteil besteht Quetschgefahr für
die Füße des Bedienenden.
Kippgefahr
Nicht auf das Kopfteil und Beinteil
setzen!
Belastung
Das Kopfteil darf nicht als Sitzfläche benutzt werden. Es dient nur zur Unterstüzung des
Kopfes des Patienten.
Seite 10 von 14 DE109-1560750-43 IFU
Quetschgefahr von Gliedmaßen
Sicherheitsaufkleber sind auf der Liege
angebracht.
Falls Sie die Behandlungsliege
verstellen, bitte die Hände
mindenstens 20 cm fernhalten von
der Liege, im besonderen an deren
Stellen wo sich die Aufkleber
befinden.
Verstellung der Teilen
Sorgen Sie dafür, dass weder der
Patient noch Sie selbst beim Heben
oder Senken der Liege mit dem
Händen, Füssen oder anderen
Körperteilen zwischen die sich
bewegenden Teile des Mechanismus
geraten.
9 Reinigung, Wartung und Störungen
Reinigung
Benutzen Sie eine sauberes Abdeckung / Handtuch / Stretchfrottee Liegenbezug / Papier
Decke für jede Einzelperson. Dieses wird angefordert, um einem hygiënisches Gebrauch zu
garantieren.
Verwenden Sie keine alkoholhaltigen Mittel oder andere aggressive Reinigungsmittel.
Vor der ersten Benutzung und vor der Desinfektion des der Liege ist dieser zu reinigen.
Reinigen Sie die Liege mit einem feuchten Tuch.
Verwenden Sie ein mildes Reinigungsmittel, um die Oberfläche zu reinigen.
Entfernen Sie Seifenreste mit einem feuchten Tuch und sauberem Wasser.
Seite 11 von 14 DE109-1560750-43 IFU
Desinfektion
Reinigen Sie den Tisch wie oben beschrieben, bevor Sie die Liege desinfizieren.
Folgen Sie den Anweisungen des Beipackzettels des Desinfektionsmittels.
Verwenden Sie niemals eine Mischung von Desinfektionsmitteln oder eine Mischung aus
Desinfektionsmittel und Seife.
Das Desinfektionsmittel vorzugsweise mit einem Tuch auf das Kunstleder auftragen.
Vermeiden Sie, dass sich Feuchtigkeit in den Scharnieren des Metallrahmens ansammelt.
(Feuchtigkeit in den Scharnieren kann im schlimmsten Fall zu Rostbildung führen.)
Die auf dem Informationsblatt (Artikel 0167329) aufgeführten Desinfektionsmittel sind geprüft
und sicher für die Verwendung auf dem Kunstleder der Behandlungsliege. Für die aktuelle
Version von der Liste sehen Sie www.enraf-nonius.com/downloads.
Anmerkung:
Da wir keinen Einfluss auf die Produktion und die Rohstoffe der Desinfektionsmittel
haben, können wir nicht allgemein garantieren, dass diese Mittel das Polster nicht beschädigen.
Wartung
Wenn Sie ein Problem mit dem Manumed ST haben, hören Sie auf, die Behandlungsliege zu
benutzen und wenden Sie sich an Ihren Lieferanten.
Prüfen Sie regelmäßig (1 x pro monat) alle Liegeflächenverstellungen. Wird die
Höhenverstellung über längere Zeit nicht benutzt, sollte ihre einwandfreie Funktion halbjährlich
überprüft werden.
Die Führungsstangen der Armteilverstellung müssen regelmäßig (1 x pro 6 monaten) gereinigt
und mit Silikonspray eingesprüht werden. Dies gewährleistet eine gute Verstellbarkeit.
Bei längerer Nicht-benutzung sollten Sie den Elektromotor vom Netz trennen.
Erwartete Lebensdauer
Sofern die jährliche Wartung von einem qualifizierten Enraf-Nonius-Servicetechniker oder einem
offiziellen Fachhändler gemäß Serviceanleitung durchgeführt wird und der Wartungstechniker der
Meinung ist, dass die Liege für den bestimmungsgemäßen Gebrauch geeignet ist, bleibt die
Manumed ST-Liege für den vorgesehenen Einsatz geeignet.
Ende der Nutzungsdauer
Die Manumed ST-Liege enthält Materialien, die wiederverwendet werden können und/oder
umweltschädlich sind.
Mindestens einmal im Jahre sollte die Liege von profesionelles Personals Enraf-Nonius
gewartet werden oder oder von unseren autorisierten Fachhändler.
Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für die Ergebnisse von Wartungen oder
Reparaturen durch Unbefugte!
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die lokalen Vorschriften in Bezug auf die Entsorgung
der Liege und des Zubehörs genau kennen.
Seite 12 von 14 DE109-1560750-43 IFU
10 Spezifikation
Technische Daten
Höhenverstellung
ca. 48 - 101 cm
Länge
ca. 207 cm
Breite
ca. 67 cm
Hebeleistung
150 kg für die elektrische Variante
150 kg für die hydraulische Variante
Motorgeschwindigkeit
6 mm/sec
Netzspannung
230V~ 50/60 Hz
Stromaufnahme
1,0 A
IP-Klassifizierung
IPX4
Anwendungsteil
Typ B: Tischplatte
Kunstleder
Typ AKV Peri
Feuersicherheit
DIN EN 1021 teil 1/2
Phthalaten frei
Ja
Biologisch
DIN EN ISO 10993-5
DIN EN ISO 10993-10
Änderungen vorbehalten.
Sicherheits- und Leistungsstandards
Das Produkt erfüllt alle Anforderungen der Medizinprodukteverordnung (EU) 2017/745
Klassifikation von Medizinprodukten
I
Schutzklasse (IEC 60601-1)
II, doppelt isoliert
Anwendungsteil Typ B
Umgebungsbedingungen
Klimatische Bedingungen für Transport und Lagerung
Umgebungstemperatur
40° bis +70° C
Relative Luftfeuchtigkeit
10 bis 90% (nicht-kondensierend)
Luftdruck
500 bis 1060 hPa
Klimatische Bedingungen für normalen Gebrauch
Umgebungstemperatur
10° bis 40° C
Relative Luftfeuchtigkeit
30 bis 70 % (nicht-kondensierend)
Luftdruck
700 bis 1060 hPa
Seite 13 von 14 DE109-1560750-43 IFU
11 Kontact
Für technische Unterstützung besuchen Sie bitte unsere Website www.enraf-nonius.com
Die neueste Version dieser Gebrauchsanweisung (in elektronischer oder ausgedruckter Form)
können Sie kostenlos über unsere Website www.enraf-nonius.com erhalten, indem Sie Ihren
Lieferanten kontaktieren oder telefonisch unter +31 (0)10 2030600. Die Gebrauchsanweisung wird
Ihnen (kostenfrei) innerhalb von 7 (sieben) Kalendertagen zugesendet.
12 Produkthaftung
In vielen Ländern gibt es Gesetze zur Produkthaftung. Derartige Rechtsvorschriften sehen unter
anderem vor, dass nach einem Zeitraum von 10 Jahren nach dem Inverkehrbringen eines Produkts
der Hersteller nicht mehr für mögliche Mängel des Produktes haftbar gemacht werden kann.
In dem nach geltendem Recht maximal zulässigen Umfang werden Enraf-Nonius oder seine
Lieferanten oder Wiederverkäufer in keinem Fall für jegliche indirekten, besonderen, zufälligen oder
Folgeschäden haften, die sich aus der Nutzung oder Unmöglichkeit der Nutzung des Produkts
ergeben, einschließlich, ohne Einschränkung, Schäden wegen Verlust von Goodwill, Arbeit oder
Produktivität, Computerausfällen und jede andere Form von Geschäftsschaden oder -verlust, auch
wenn sie über die Möglichkeit ihres Auftretens informiert wurden, und unabhängig von der
Rechtsgrundlage (Vertrag, unerlaubte Handlung oder anderweitig), auf die sich der Anspruch stützt.
In keinem Fall wird die Gesamthaftung von Enraf-Nonius unter den Bedingungen dieser
Vereinbarung die Summe der für dieses Produkt gezahlten Beträge überschreiten und die Beträge,
die Enraf-Nonius für die Unterstützung des Produkts im Rahmen einer separaten
Supportvereinbarung (falls vorhanden) erhalten hat, außer bei Tod oder Körperverletzung, die
durch Fahrlässigkeit von Enraf-Nonius verursacht wurden, soweit das geltende Recht
Haftungsbeschränkung in solchen Fällen ausschließt.
Die Gegenpartei (der Benutzer des Produkts oder sein Vertreter) stellt Enraf-Nonius von allen
Ansprüchen Dritter frei, gleich welcher Art und unabhängig von der Beziehung zur anderen Partei.
DE109-1560750-43 IFU
Copyright:
Enraf-Nonius B.V.
Vareseweg 127 | 3047 AT | Rotterdam | Niederlande
Tel: +31 (0)10-20 30 600 | [email protected]
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6
  • Page 7 7
  • Page 8 8
  • Page 9 9
  • Page 10 10
  • Page 11 11
  • Page 12 12
  • Page 13 13
  • Page 14 14

Enraf-Nonius Manumed ST Benutzerhandbuch

Typ
Benutzerhandbuch