Diebold Nixdorf CINEO C6030 Bedienungsanleitung

Typ
Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung
CINEO C6030
SB-Systeme
Fragen und Anregungen
CINEO C6030 - Bedienungsanleitung 01750192987 C
Sie haben ...
... Fragen und Anregungen zu diesem
Handbuch?
Wenden Sie sich bitte unter Angabe der
Bestellnummer dieses Handbuches an:
Anschrift:
WINCOR NIXDORF International GmbH
Handbuchredaktion BD PSD 43
D - 33094 Paderborn
Fax: +49 (0) 52 51 693-62 09
... technische Fragen oder Probleme?
Wenden Sie sich bitte an das WINCOR NIXDORF
Customer Care Center:
Tel.: +49 (0) 180 1 19 92 99
Ausgabe Mai 2012
CINEO C6030
Bedienungsanleitung
Copyright © und Handelsmarken
CINEO C6030 - Bedienungsanleitung 01750192987 C
© WINCOR NIXDORF International GmbH 2012
Alle Rechte vorbehalten, insbesondere
(auch auszugsweise) die der
Übersetzung, des Nachdrucks, der
Wiedergabe durch Kopieren oder
ähnliche Verfahren.
Zuwiderhandlungen verpflichten zu
Schadensersatz.
Alle Rechte vorbehalten, insbesondere
für den Fall der Patenterteilung oder
GM-Eintragung. Liefermöglichkeiten und
technische Änderungen vorbehalten.
Alle in diesem Handbuch verwendeten
Hard- und Softwarenamen sind
Handelsnamen und / oder Marken der
jeweiligen Hersteller.
Dieses Handbuch wurde
auf chlorfrei gebleichtem
Papier gedruckt.
01750192987 C CINEO C6030 - Bedienungsanleitung I
Inhalt
Einleitung .................................................................................................. 1
Darstellungsmittel ....................................................................................... 1
Wichtige Sicherheitshinweise ..................................................................... 1
Generelle Netztrennung ............................................................................. 4
CINEO C6030 Frontload ....................................................................... 5
CINEO C6030 Rearload ........................................................................ 6
Geräteübersicht ........................................................................................ 7
Gerätetypen ................................................................................................ 7
Komponenten ............................................................................................. 8
Bedienelement CINEO C6030 Frontload ................................................... 9
Gesamtansicht ....................................................................................... 9
Fronttür geöffnet .................................................................................. 10
CINEO C6030 Frontload geöffnet ....................................................... 11
Tresoreinheit herausgezogen ............................................................. 12
Bedienelement CINEO C6030 Rearload .................................................. 13
Gesamtansicht ..................................................................................... 13
Fronttür geöffnet .................................................................................. 14
Rückansicht ......................................................................................... 15
CINEO C6030 Rearload geöffnet ........................................................ 16
Tresoreinheit herausgezogen ............................................................. 17
Lüftungsöffnungen .................................................................................... 18
CINEO C6030 Frontload ..................................................................... 18
CINEO C6030 Rearload ...................................................................... 19
Grundlegende Bedienung ...................................................................... 21
Aufruf der produktspezifischen Software.................................................. 21
CINEO C6030 einschalten/ausschalten ................................................... 22
CINEO C6030 in den Service-Mode schalten .......................................... 23
ÜMA scharf/unscharf schalten ................................................................. 24
ÜMA scharf schalten (aktiv schalten) .................................................. 24
ÜMA unscharf schalten (inaktiv schalten) ........................................... 25
Fronttür öffnen/schließen .......................................................................... 26
Fronttür ohne Depositfächer öffnen/schließen .................................... 26
Fronttür mit Depositfächer öffnen/schließen ....................................... 28
Tresor öffnen/schließen ............................................................................ 31
Inhalt
II CINEO C6030 - Bedienungsanleitung 01750192987 C
CINEO C6030 Frontload...................................................................... 31
CINEO C6030 Rearload ...................................................................... 32
Bedienfeld hochschwenken/herunterschwenken ..................................... 33
CINEO C6030 Frontload...................................................................... 33
CINEO C6030 Rearload ...................................................................... 33
Kopfeinheit herausziehen/hineinschieben ................................................ 34
CINEO C6030 Frontload...................................................................... 34
CINEO C6030 Rearload ...................................................................... 36
Tresoreinheit herausziehen/hineinschieben ............................................. 38
CINEO C6030 Frontload...................................................................... 38
CINEO C6030 Rearload ...................................................................... 40
Kassette KAT 2 entnehmen/einsetzen ..................................................... 42
CINEO C6030 Frontload...................................................................... 42
CINEO C6030 Rearload ...................................................................... 44
Tasten und Anzeigen ................................................................................ 46
CINEO Depositfächer ............................................................................... 47
Bedienelemente ................................................................................... 47
Depositfächer leeren ............................................................................ 48
Technische Daten ................................................................................ 49
RM3 BO .................................................................................................... 51
Gesamtansicht .......................................................................................... 51
Grundlegende Eigenschaften ................................................................... 53
Kopfeinheit ................................................................................................ 54
Gesamtansicht ..................................................................................... 54
Kopfeinheit in Teilen geöffnet .............................................................. 55
Tresoreinheit ............................................................................................. 56
Gesamtansicht ..................................................................................... 56
Verteilertransport geöffnet ................................................................... 57
Wichtige Sicherheitshinweise ................................................................... 58
CINEO-Kassetten ..................................................................................... 59
Übersicht .............................................................................................. 59
CINEO Kassetten-Konzept .................................................................. 60
Manipulation Überwachung ................................................................. 61
Statusmeldungen der LED .................................................................. 61
Standardkassette Basic/Midrange ....................................................... 62
Standardkassette Basic/Midrange geöffnet.................................... 63
Kompaktkassette Basic/Midrange ....................................................... 64
Kompaktkassette Basic/Midrange geöffnet .................................... 65
Standardkassette High End ................................................................. 66
Inhalt
01750192987 C CINEO C6030 - Bedienungsanleitung III
Standardkassette High End geöffnet ............................................. 67
Kompaktkassette High End ................................................................. 68
Kompaktkassette High End geöffnet .............................................. 69
KAT 2-Kassette ................................................................................... 70
Kassette Reject groß ........................................................................... 72
Rollenspeicher stationär ...................................................................... 74
Banknoteneinfärbetechnik ................................................................... 75
Modi der Banknoteneinfärbetechnik - CINEO-Kassette High
End ................................................................................................. 76
OFF Mode (OFF/In Branch*, Auslieferungszustand) ................ 77
OFF Mode ................................................................................. 78
Transport Mode ......................................................................... 79
Open Shutter Mode ................................................................... 80
Open Safe Mode ....................................................................... 81
Safe Mode ................................................................................. 82
Treuhänder Mode ...................................................................... 83
Inking Mode ............................................................................... 84
Service Hinweis ......................................................................... 85
LED-Anzeige - Spannungsversorgung ................................................ 86
Handhabung der CINEO-Kassetten ......................................................... 87
Sicherheitshinweise ............................................................................. 87
KAT 2-Kassette ................................................................................... 88
KAT 2-Kassette entnehmen ........................................................... 88
KAT 2-Kassette einsetzen .............................................................. 89
KAT 2-Kassette leeren ................................................................... 89
Kassette Reject groß entnehmen/ einsetzen ...................................... 90
Rejekt - Kassette groß leeren ........................................................ 91
CINEO-Kassette aus der Tresoreinheit entnehmen ........................... 92
CINEO-Kassette in die Tresoreinheit einsetzen ................................. 92
Kassette High End in die Docking Station einsetzen .......................... 93
Kassette aus der Docking Station entnehmen .................................... 94
Kassette öffnen .................................................................................... 95
Kassette schließen .............................................................................. 95
Banknoten entnehmen/auffüllen.......................................................... 97
Einlegehinweise................................................................................... 99
Banknoten aufbereiten ................................................................... 99
Darstellung der Noten-Transportwege ................................................... 106
Notenwege Kopf ................................................................................ 106
Notenwege Tresor ............................................................................. 107
Handhabung/Beseitigung von Notenstaus ............................................. 108
Inhalt
IV CINEO C6030 - Bedienungsanleitung 01750192987 C
Sicherheitshinweis ............................................................................. 108
Kopfeinheit RM3 BO .......................................................................... 109
Notenweg vorm Rollenspeicher öffnen/schließen ........................ 109
Zwischentransporte am Transportmodul kurzer Weg
aufschwenken/schließen .............................................................. 111
Ein-/Ausgabemodul herausziehen/hineinschieben ...................... 114
Ein-/Ausgabemodul aufschwenken/schließen ............................. 115
Zwischentransport oben am Ein-/Ausgabefach
öffnen/schließen ........................................................................... 117
Zwischentransport unten am Ein-/Ausgabefach
öffnen/schließen ........................................................................... 119
Transportmodul kurzer Weg aufschwenken ................................. 121
Rollenspeicher herausziehen/hineinschieben .............................. 122
Kassette KAT 2 entnehmen/einsetzen ......................................... 124
Hauptmodul aufschwenken/schließen .......................................... 125
Transportmodul Escrow öffnen/schließen .................................... 127
Ausrichtstation Oberteil öffnen/schließen ..................................... 130
Notenprüfer öffnen/schließen ....................................................... 132
Tresoreinheit RM3 BO ....................................................................... 134
Verteilermodul nach oben/unten schwenken ............................... 134
Transportmodul E Rolle/Kass. herausschieben/hineinschieben .. 135
Rollenspeicherbox hinten entnehmen/einsetzen ......................... 137
Rollenspeicherbox vorne entnehmen/einsetzen .......................... 141
Rollenspeicher oben entnehmen/einsetzen ................................. 144
Rollenspeicher unten entnehmen/einsetzen ................................ 145
Notenwege im Verteilermodul öffnen/schließen ........................... 146
Transportmodul E Rolle/Kass. öffnen/schließen .......................... 150
Transportmodul D Rolle öffnen/schließen .................................... 152
VS-Module öffnen/schließen ........................................................ 154
Einstellungen .......................................................................................... 156
Grundsätzliches ................................................................................. 156
Einstellungen am Eingabemodul auf die zu verarbeitenden
Notengrößen ...................................................................................... 157
Einstellungen der CINEO-Kassetten auf die zu verarbeitenden
Notengrößen ...................................................................................... 159
Notenbreiteneinstellung in den CINEO-Kassetten ............................ 162
Notenhöheneinstellung in den CINEO-Kassetten ............................. 164
Reinigung und Pflege.............................................................................. 168
Scanner im Notenprüfer reinigen
....................................................... 168
Zugelassene Reinigungsmittel .......................................................... 169
Inhalt
01750192987 C CINEO C6030 - Bedienungsanleitung V
Technische Daten ................................................................................... 170
Standardkassette Basic/Midrange .................................................... 170
Kompaktkassette Basic/Midrange ..................................................... 170
Standardkassette High End ............................................................... 171
Kompaktkassette High End ............................................................... 171
KAT 2-Kassette ................................................................................. 172
Kassette Reject groß .................................................................... 172
Rollenspeicher stationär .................................................................... 173
Störungen .............................................................................................. 175
Allgemeines ............................................................................................ 175
Störungen am Tresor .............................................................................. 175
Pflege, Reinigung und Wartung .......................................................... 177
Reinigung des Gehäuses ....................................................................... 177
Reinigung der Eingabetastaturen ........................................................... 178
Anhang .................................................................................................. 179
Technische Daten ................................................................................... 179
Elektrische Eigenschaften des Versorgungsnetzes .......................... 179
Gerätebedingungen ........................................................................... 180
Aufstellbedingungen .......................................................................... 181
Umweltbedingungen .......................................................................... 181
Klimatische Umweltbedingungen nach EN 60721 ....................... 181
Mechanische Umweltbedingungen nach EN 60721 .................... 182
Geräuschemission nach EN 27779 ............................................. 182
Verbrauchsmaterial ................................................................................ 183
Bestellungen ...................................................................................... 183
Ladehilfe ............................................................................................ 183
Normenkonformität und Zulassungen .................................................... 184
Eingehaltene Standards .................................................................... 184
Konformität ........................................................................................ 184
Hinweise zur Funkentstörung und zur elektrischen Sicherheit ......... 185
Zulassung für Datenübermittlung ...................................................... 185
Umweltschutz ......................................................................................... 185
Umwelt- und recyclinggerechte Produktentwicklung ........................ 185
Sparsamer Energieverbrauch ........................................................... 186
Umgang mit Verbrauchsmaterial ....................................................... 186
Aufkleber auf Kunststoff-Gehäuseteilen ............................................ 186
Rücknahme, Recycling und Entsorgung ........................................... 186
Inhalt
VI CINEO C6030 - Bedienungsanleitung 01750192987 C
01750192987 C CINEO C6030 - Bedienungsanleitung VII
Abkürzungsverzeichnis
B
BSMI Bureau of Standards,
Metrology and Inspection
C
CE Communauté Européenne
(European Community)
Herstellererklärung
CEE Certification of Electrical
Equipment (Zertifikat der
internationalen
Kommission für
Konformität elektrischer
Betriebsmittel)
CEN Comité Européen de
Normalisation
(Europäisches Komitee für
Normung)
CFR Code of Federal
Regulation
CMD-V5 Cash Media
Dispenser Version 5
CNS Chinese National
Standards
CSA Canadian Standards
Association (Kanadische
Normenvereinigung)
D
DÜ Datenübertragung
E
EC European Community
(Europäische
Gemeinschaft)
EG Europäische
Gemeinschaft
EMA Einbruchmeldeanlage
EMV Elektromagnetische
Verträglichkeit
EN Europäische Norm
EWG Europäische
Wirtschaftsgemeinschaft
F
FCC Federal Communications
Commission
G
GmbH Gesellschaft mit
beschränkter Haftung
I
ICES Interference Causing
Equipment Standards
IP International Protection
K
KSM Körperschallmelder
Abkürzungsverzeichnis
VIII CINEO C6030 - Bedienungsanleitung 01750192987 C
P
PC Personal Computer
(Systemeinheit des
Gerätes)
S
SELV Safety Extra-Low Voltage
SOP Service Operator Panel
SOP Service und Operating
Programm
T
TN-Netz Elektrisches
Versorgungsnetz nach EN
60950
U
UL Underwriters Laboratories
Inc.
ÜMA Überfall-Melde-Alarm
USV Unterbrechungsfreie
Stromversorgung
01750192987 C CINEO C6030 - Bedienungsanleitung 1
Einleitung
Diese Bedienungsanleitung liefert Ihnen alle Informationen, die Sie für den
reibungslosen Betrieb des CINEO C6030 benötigen.
Nach dem Studium der Bedienungsanleitung sind Sie in der Lage:
Kassetten zu leeren und mit Banknoten zu befüllen,
Störungen (z. B. Banknotenstaus) zu beheben,
das Gerät vorschriftsmäßig zu betreiben.
Darstellungsmittel
Texte, die dieser Markierung folgen, sind Aufzählungen.
„“ Texte in Anführungszeichen sind Verweise auf andere Kapitel oder
Abschnitte.
Texte, die dieser Markierung folgen, beschreiben Tätigkeiten, die Sie in der
vorgegebenen Reihenfolge ausführen sollen.
Texte, die dieser Markierung folgen, müssen Sie besonders beachten,
um Gefährdungen und Verletzungen zu vermeiden.
i
Texte, die dieser Markierung folgen, sind allgemeine Hinweise, die zur
Erleichterung von Arbeiten oder Vermeidung von Fehlern beitragen.
Wichtige Sicherheitshinweise
Lesen Sie bitte vor Arbeiten am Gerät die folgenden Hinweise auf-
merksam durch.
Beachten Sie bitte, dass bei hochgeschwenktem Bedienfeld Verlet-
zungsgefahr am Kopf besteht!
Wichtige Sicherheitshinweise Einleitung
2 CINEO C6030 - Bedienungsanleitung 01750192987 C
Bei nachlassender Funktionalität der Gasfedern ist unbedingt der
Service zu benachrichtigen, da ein Verletzungsrisiko besteht.
Dieses Gerät entspricht den einschlägigen Sicherheitsbestimmungen für
Geräte der Informationstechnik.
Beachten Sie die am Gerät angebrachten Warn- und Hinweisschilder.
Fassen Sie, soweit nicht anders beschrieben, die Komponenten bei der
Handhabung nur an den grün gekennzeichneten Bedienelementen an.
Dieses Gerät ist mit einer sicherheitsgeprüften Netzleitung ausgestattet.
Schließen Sie diese Netzleitung nur an eine geeignete, geerdete Steck-
dose an.
Tauschen Sie die Beleuchtungseinheit nur bei ausgeschaltetem Gerät aus.
Fassen Sie die Netzleitung beim Abziehen immer am Stecker an. Ziehen
Sie niemals am Kabel selbst.
Verlegen Sie alle Anschlussleitungen so, dass niemand darauf treten oder
darüber stolpern kann und keine Beschädigungen oder Quetschungen auf
andere Art entstehen können.
Lassen Sie beschädigte Netzkabel sofort austauschen.
Stellen Sie sicher, dass die benutzten Steckdosen oder die installierten
elektrischen Trennvorrichtungen der Hausinstallation frei zugänglich sind.
Verhalten Sie sich in Notfällen (z. B. beschädigte Gehäuse, Bedienele-
mente oder Netzkabel, Eindringen von Fremdkörpern oder Flüssigkeiten)
wie folgt:
Schalten Sie das Gerät sofort spannungsfrei durch:
Ausschalten des Sicherungsautomaten bzw. Entfernen des Sicherungs-
einsatzes aus dem Sicherungshalter im Verteilerkasten der Haus-
installation.
Ziehen der Stecker der Netzzuleitungen aus den bauseitig installierten
Schutzkontaktsteckdosen.
Ausschalten des Netzschalters am Netzverteiler.
Einleitung Wichtige Sicherheitshinweise
01750192987 C CINEO C6030 - Bedienungsanleitung 3
Trennen der Netzverbindung, falls vorhanden, zwischen USV
(unterbrechungsfreie Stromversorgung) und Gerät (siehe Abschnitt
„Generelle Netztrennung“).
Verständigen Sie den zuständigen Kundendienst.
Während der Dauer eines Gewitters dürfen Sie Datenübertragungsleitun-
gen weder anschließen noch lösen.
Halten Sie die Lüftungsöffnungen des Gerätes frei, um eine gute Belüftung
zu gewährleisten, damit keine Übertemperatur entsteht, die zu Störungen
führen kann.
Verwenden Sie nur von uns freigegebene Erweiterungskomponenten und
freigegebenes Zubehör. Bei Nichtbeachtung können Beschädigungen am
Gerät auftreten oder Sicherheits-, Funkschutz- und ergonomische Be-
stimmungen verletzt werden.
Beachten Sie, dass es sich bei der Fremdeinspeisung von Spannungen in
die vorbereiteten Leitungen zur Installation von Zusatzelektroniken (z. B.
EMA-Anschluss, Kundensteckerfeld) nur um Sicherheits-Kleinspannungs-
Stromkreise (SELV-Stromkreise) handelt.
Verwenden Sie zur Reinigung des Gerätes nur die von der
WINCOR NIXDORF International GmbH zugelassenen Reinigungsmittel
(siehe Kapitel „Anhang“).
Reparaturen
Reparaturen am Gerät dürfen nur durch autorisiertes Fachpersonal
vorgenommen werden.
Durch unbefugtes Öffnen und unsachgemäße Reparaturen können
erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen.
Bei Zuwiderhandlungen wird jede Haftung der WINCOR NIXDORF
International GmbH ausgeschlossen.
Generelle Netztrennung Einleitung
4 CINEO C6030 - Bedienungsanleitung 01750192987 C
Lithium Batterien
Die Handhabung und der Tausch der Batterien darf nur durch
WINCOR NIXDORF International GmbH geschultes oder autorisiertes
Service-Personal erfolgen.
Bei unsachgemäßer Handhabung der Batterien besteht Feuer-, Explo-
sions- und Brandgefahr. Deshalb sind die folgenden Punkte zu
beachten:
Kurzschlüsse vermeiden
Batterie niemals aufladen
Erhitzungen auf Temperaturen über +100 °C vermeiden
Batterie nicht gewaltsam öffnen
Batterie nicht mit Wasser und Feuer in Verbindung bringen
Die Batterie ist nur durch denselben oder einen von
WINCOR NIXDORF International GmbH empfohlenen gleichwertigen
Typ (siehe Kapitel „Anhang“, Abschnitt „Verbrauchsmaterial“ in der
Bedienungsanleitung) zu ersetzen.
Gebrauchte Batterien sind gemäß den landesrechtlichen Bestim-
mungen und nach Angaben des Herstellers zu entsorgen.
Generelle Netztrennung
i
Eine generelle Netztrennung hat folgende Auswirkungen:
Die laufenden Transaktionen werden sofort abgebrochen.
Geldscheine bleiben in den Transportwegen hängen. Sie werden
erst nach dem erneuten Einschalten des Geräts in das Reject-Fach
transportiert.
Schalten Sie das Gerät aus (siehe Kapitel „Grundlegende Bedienung“,
Abschnitt „Gerät einschalten/ausschalten“).
Einleitung Generelle Netztrennung
01750192987 C CINEO C6030 - Bedienungsanleitung 5
CINEO C6030 Frontload
Öffnen Sie den Tresor (siehe Kapitel „Grundlegende Bedienung“, Abschnitt
„Tresor öffnen/schließen“).
Ziehen Sie das Netzkabel aus dem
Netzteil (1) heraus.
Zur Spannungsfreischaltung des gesamten Geräts müssen Sie noch den
Stecker der Netzzuleitung aus der bauseitig installierten Steckdose ziehen
oder die Stromversorgung durch Ausschalten des Sicherungsautomaten
bzw. durch Herausdrehen der Sicherung im Verteilerkasten der Haus-
installation unterbrechen.
Generelle Netztrennung Einleitung
6 CINEO C6030 - Bedienungsanleitung 01750192987 C
CINEO C6030 Rearload
Öffnen Sie den Tresor (siehe Kapitel „Grundlegende Bedienung“, Abschnitt
„Tresor öffnen/schließen“).
Ziehen Sie das Netzkabel aus dem
Netzteil (1) heraus.
Zur Spannungsfreischaltung des gesamten Geräts müssen Sie noch den
Stecker der Netzzuleitung aus der bauseitig installierten Steckdose ziehen
oder die Stromversorgung durch Ausschalten des Sicherungsautomaten
bzw. durch Herausdrehen der Sicherung im Verteilerkasten der Haus-
installation unterbrechen.
01750192987 C CINEO C6030 - Bedienungsanleitung 7
Geräteübersicht
Der CINEO C6030 ist ein Banknoteneinzahl-/Banknotenauszahlgerät, das für
die Installation in Innenräumen konzipiert wurde. Die Bedienung des Geräts
wird über die produktspezifische Software der an dem Gerät angeschlossenen
Systemeinheit (PC) realisiert.
Der Einzahlvorgang erfolgt über das Eingabemodul. Es können pro Einzahl-
vorgang maximal 200 Banknoten eingezahlt werden.
Durch den geschlossenen Geldkreislauf steht das eingezahlte Geld für die
nachfolgenden Transaktionen wieder zu Verfügung. Der geschlossene Geld-
kreislauf wird durch den Einsatz von Transportmodulen und fünf Rollen-
speichern ermöglicht.
Die Auszahlung erfolgt über das Ausgabemodul.
Gerätetypen
Die Modellreihe des CINEO C6030 besteht aus zwei Gerätetypen, die jeweils
entweder mit einem 2-fach oder einem 3-fach Recycling Modul RM3 BO
ausgestattet sind:
CINEO C6030 Frontload
Bei diesem Gerätetyp werden die Betreuungs- und Wartungseingriffe von
der Gerätevorderseite aus durchgeführt.
CINEO C6030 Rearload
Bei diesem Gerätetyp werden die Betreuungs- und Wartungseingriffe von
der Geräterückseite aus durchgeführt.
Mit einem 2-fach RM3 BO können max. 2 CINEO-Kassetten betrieben werden.
Mit einem 3-fach RM3 BO können max. 3 CINEO-Kassetten betrieben werden.
Komponenten Geräteübersicht
8 CINEO C6030 - Bedienungsanleitung 01750192987 C
Komponenten
Der CINEO C6030 kann folgende Komponenten enthalten:
Display mit Funktionstasten
Recycling Modul RM3 BO (2-fach oder 3-fach)
Systemeinheit (PC)
Netzteil
Sonderelektronik
Softlock (optional)
Alarm Box (ÜMA) (optional)
Körperschallmelder (KSM) (optional)
Bildschirm BA80 (optional)
Depositfächer (optional)
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6
  • Page 7 7
  • Page 8 8
  • Page 9 9
  • Page 10 10
  • Page 11 11
  • Page 12 12
  • Page 13 13
  • Page 14 14
  • Page 15 15
  • Page 16 16
  • Page 17 17
  • Page 18 18
  • Page 19 19
  • Page 20 20
  • Page 21 21
  • Page 22 22
  • Page 23 23
  • Page 24 24
  • Page 25 25
  • Page 26 26
  • Page 27 27
  • Page 28 28
  • Page 29 29
  • Page 30 30
  • Page 31 31
  • Page 32 32
  • Page 33 33
  • Page 34 34
  • Page 35 35
  • Page 36 36
  • Page 37 37
  • Page 38 38
  • Page 39 39
  • Page 40 40
  • Page 41 41
  • Page 42 42
  • Page 43 43
  • Page 44 44
  • Page 45 45
  • Page 46 46
  • Page 47 47
  • Page 48 48
  • Page 49 49
  • Page 50 50
  • Page 51 51
  • Page 52 52
  • Page 53 53
  • Page 54 54
  • Page 55 55
  • Page 56 56
  • Page 57 57
  • Page 58 58
  • Page 59 59
  • Page 60 60
  • Page 61 61
  • Page 62 62
  • Page 63 63
  • Page 64 64
  • Page 65 65
  • Page 66 66
  • Page 67 67
  • Page 68 68
  • Page 69 69
  • Page 70 70
  • Page 71 71
  • Page 72 72
  • Page 73 73
  • Page 74 74
  • Page 75 75
  • Page 76 76
  • Page 77 77
  • Page 78 78
  • Page 79 79
  • Page 80 80
  • Page 81 81
  • Page 82 82
  • Page 83 83
  • Page 84 84
  • Page 85 85
  • Page 86 86
  • Page 87 87
  • Page 88 88
  • Page 89 89
  • Page 90 90
  • Page 91 91
  • Page 92 92
  • Page 93 93
  • Page 94 94
  • Page 95 95
  • Page 96 96
  • Page 97 97
  • Page 98 98
  • Page 99 99
  • Page 100 100
  • Page 101 101
  • Page 102 102
  • Page 103 103
  • Page 104 104
  • Page 105 105
  • Page 106 106
  • Page 107 107
  • Page 108 108
  • Page 109 109
  • Page 110 110
  • Page 111 111
  • Page 112 112
  • Page 113 113
  • Page 114 114
  • Page 115 115
  • Page 116 116
  • Page 117 117
  • Page 118 118
  • Page 119 119
  • Page 120 120
  • Page 121 121
  • Page 122 122
  • Page 123 123
  • Page 124 124
  • Page 125 125
  • Page 126 126
  • Page 127 127
  • Page 128 128
  • Page 129 129
  • Page 130 130
  • Page 131 131
  • Page 132 132
  • Page 133 133
  • Page 134 134
  • Page 135 135
  • Page 136 136
  • Page 137 137
  • Page 138 138
  • Page 139 139
  • Page 140 140
  • Page 141 141
  • Page 142 142
  • Page 143 143
  • Page 144 144
  • Page 145 145
  • Page 146 146
  • Page 147 147
  • Page 148 148
  • Page 149 149
  • Page 150 150
  • Page 151 151
  • Page 152 152
  • Page 153 153
  • Page 154 154
  • Page 155 155
  • Page 156 156
  • Page 157 157
  • Page 158 158
  • Page 159 159
  • Page 160 160
  • Page 161 161
  • Page 162 162
  • Page 163 163
  • Page 164 164
  • Page 165 165
  • Page 166 166
  • Page 167 167
  • Page 168 168
  • Page 169 169
  • Page 170 170
  • Page 171 171
  • Page 172 172
  • Page 173 173
  • Page 174 174
  • Page 175 175
  • Page 176 176
  • Page 177 177
  • Page 178 178
  • Page 179 179
  • Page 180 180
  • Page 181 181
  • Page 182 182
  • Page 183 183
  • Page 184 184
  • Page 185 185
  • Page 186 186
  • Page 187 187
  • Page 188 188
  • Page 189 189
  • Page 190 190
  • Page 191 191
  • Page 192 192
  • Page 193 193
  • Page 194 194
  • Page 195 195
  • Page 196 196
  • Page 197 197
  • Page 198 198
  • Page 199 199
  • Page 200 200

Diebold Nixdorf CINEO C6030 Bedienungsanleitung

Typ
Bedienungsanleitung