Diebold Nixdorf CS cassettes Bedienungsanleitung

Typ
Bedienungsanleitung
Diebold Nixdorf Banknoteneinfärbelösung
Bedienungsanleitung
01750268931 D
CONFIDENTIAL – TRADE SECRET MATERIAL
Only Diebold Nixdorf and entities granted an express written license by Diebold Nixdorf may possess
or use this material. Unauthorized possession or use is illegal and is punishable by fine and/or
imprisonment.
Copyright © Diebold Nixdorf. Der Urheberrechtsschutz wird für jede in der Dokumentenhistorie aufge-
führte Revision ab dem angegebenen Datum in Anspruch genommen. Alle Rechte vorbehalten.
Dieses Dokument beinhaltet urheberrechtlich geschützte Informationen über Diebold Nixdorf, Incorpora-
ted oder seine Tochtergesellschaften (gemeinsam „Diebold Nixdorf“) und könnte Informationen beinhal-
ten welche durch Copyrights, Markenzeichen oder Patentgesetze in den USA, Deutschland und weltweit
geschützt sind. Alle Rechte, einschließlich der Rechte aus Patenterteilungen oder der Eintragung eines
Gebrauchsmusters oder Designs, sind vorbehalten.
Es dürfen keine Elemente dieses Dokuments ohne vorherige schriftliche Genehmigung von Die-
bold Nixdorf übersetzt, reproduziert, in einem Abrufsystem gespeichert oder in irgendeiner Form
oder mit irgendwelchen Mitteln, elektronisch, mechanisch, durch Fotokopie, Aufzeichnung oder
auf andere Weise, übertragen werden. Zuwiderhandlungen können zu Schadensersatzforderun-
gen führen.
Wenn auf den Dokumentseiten angegeben wird, dass es sich um vertrauliche Informationen
(oder ähnlicher Wortlaut) handelt, ist dieses Dokument nur für den Gebrauch der Mitarbeiter von
Diebold Nixdorf oder anderer bei Diebold Nixdorf beschäftigter Personen bestimmt, sofern nicht
ausdrücklich schriftlich von Diebold Nixdorf autorisiert. Eine anderweitige Verwendung dieser In-
formationen ist ohne die ausdrückliche schriftliche Zustimmung von Diebold Nixdorf nicht ge-
stattet.
Dieses Dokument und die darin enthaltenen Informationen werden OHNE GARANTIE ZUR VER-
FÜGUNG GESTELLT. In keinem Fall haften Diebold Nixdorf oder seine Lieferanten für spezielle,
indirekte oder Folgeschäden jeglicher Art, die sich aus der Verwendung von Informationen in die-
sem Handbuch ergeben.
Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen können ohne vorherige Ankündigung geändert wer-
den. Wenn Sie das Dokument zur Systemimplementierung verwenden, wenden Sie sich bitte an Ihren
autorisierten Vertriebs- oder Servicevertreter von Diebold Nixdorf für mögliche anwendbare Änderungen.
Alle in diesem Dokument enthaltenen Marken, Dienstleistungsmarken, Produktnamen oder Firmenna-
men, die nicht Eigentum von Diebold Nixdorf sind, dienen lediglich zu Informationszwecken. Diebold
Nixdorf macht in Bezug auf sie keine Rechte geltend, und diese Verwendung weist auch nicht darauf
hin, dass deren Eigentümer eine Verbindung mit Diebold Nixdorf oder Produkten von Diebold Nixdorf ha-
ben bzw. Diebold Nixdorf oder Produkte von Diebold Nixdorf befürworten.
Ihre Verwendung dieses Dokuments und/oder der darin enthaltenen Informationen bedeutet Ihre Zustim-
mung zu allen auf dieser Seite genannten Bedingungen.
CONFIDENTIAL – TRADE SECRET MATERIAL
Copyright © 2021, Diebold Nixdorf
01750268931 D
ii
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung.................................................................................................................................... 1-1
1.1 Darstellungsmittel...............................................................................................................1-1
1.2 Begriffe und Definitionen....................................................................................................1-2
1.2.1 Diebold Nixdorf Banknoteneinfärbelösung.......................................................... 1-2
1.2.2 CINEO Notenspeicher High End......................................................................... 1-2
1.2.3 CINEO System.................................................................................................... 1-2
1.3 Sicherheit ...........................................................................................................................1-3
1.3.1 Notfallset ............................................................................................................. 1-6
2 Sicherheit.................................................................................................................................... 2-1
2.1 Allgemeine Sicherheitshinweise des Systems ...................................................................2-1
2.2 Allgemeine Sicherheitshinweise der Komponente .............................................................2-4
3 Komponentenübersicht............................................................................................................. 3-1
3.1 Hardware............................................................................................................................3-2
3.1.1 Vorbereitung / Nachrüstung „Inking ready“ ......................................................... 3-2
3.1.2 CINEO Notenspeicher High End......................................................................... 3-3
3.1.3 Docking Station CINEO D1000........................................................................... 3-5
3.1.4 Firmware (RM3, gültig auch für CMD-V5)........................................................... 3-6
3.2 Software .............................................................................................................................3-6
3.2.1 Plattformsoftware ................................................................................................ 3-6
3.2.2 Cash Supply Manager ........................................................................................ 3-6
4 Prozessübersicht ....................................................................................................................... 4-1
4.1 Prozess Stationär...............................................................................................................4-3
4.2 Erforderliche und optionale Komponenten.........................................................................4-4
5 Bedienung .................................................................................................................................. 5-1
5.1 Funktions- und Bedienelemente ........................................................................................5-1
5.1.1 Standardkassette High End ................................................................................ 5-1
5.1.2 Standard-Trainingskassette High End ................................................................ 5-3
5.1.3 Kompaktkassette High End................................................................................. 5-5
5.1.4 Kompakt-Trainingskassette High End................................................................. 5-7
5.1.5 Rollenspeicher mobil High End........................................................................... 5-9
5.1.6 Docking Station CINEO D1000........................................................................... 5-12
5.2 LCD-Anzeige......................................................................................................................5-14
5.3 Übersicht Modi – CINEO Kassette High End .....................................................................5-15
5.4 Übersicht Modi – CINEO Rollenspeicher mobil High End..................................................5-18
5.5 Kassetten aus der Tresoreinheit entnehmen .....................................................................5-20
5.6 Kassetten in die Tresoreinheit einsetzen ...........................................................................5-22
5.7 Kassetten in die Docking Station einsetzen .......................................................................5-24
5.8 Kassetten aus der Docking Station entnehmen .................................................................5-25
5.9 Kassette öffnen ..................................................................................................................5-26
5.10 Kassette schließen.............................................................................................................5-27
6 Vorbereitung für den Betrieb .................................................................................................... 6-1
6.1 Auswahl des Prozesses .....................................................................................................6-1
CONFIDENTIAL – TRADE SECRET MATERIAL
Copyright © 2021, Diebold Nixdorf
01750268931 D
iii
Inhaltsverzeichnis
6.1.1 Prozesse - CINEO Kassetten High End.............................................................. 6-2
6.1.2 Prozesse – CINEO Rollenspeicher mobil HighEnd ........................................... 6-8
6.2 Prozesse und Prozessparameter definieren ......................................................................6-10
6.2.1 CINEO Kassetten High End................................................................................ 6-10
6.2.2 CINEO Rollenspeicher mobil High End .............................................................. 6-18
7 Betrieb der Notenspeicher ........................................................................................................ 7-1
7.1 CINEO Kassette befüllen ...................................................................................................7-1
7.1.1 Prozess ‚Stationär‘ .............................................................................................. 7-1
7.1.2 Prozesse ‚E2E mit Kassette‘ und ‚E2E mit Kassette und Koffer‘ ........................ 7-1
7.2 Rollenspeicher befüllen und entleeren...............................................................................7-3
7.3 Umgang mit Notenspeichern High End..............................................................................7-4
7.4 Manipulationsschutz...........................................................................................................7-5
7.5 Umkonfigurieren von Kassetten .........................................................................................7-6
7.5.1 Prozesse ‚E2E mit Kassette‘ und ‚E2E mit Kassette und Koffer‘ ........................ 7-6
7.5.2 Prozess ‚Stationär‘ .............................................................................................. 7-6
8 Störungen ................................................................................................................................... 8-1
8.1 Behebung von Banknotenstaus .........................................................................................8-1
8.2 Behebung von Hardwarefehlern ........................................................................................8-1
8.3 Ausgelöste Tinte ................................................................................................................8-2
8.3.1 Bergung der ausgelösten CINEO Notenspeicher HighEnd ............................... 8-3
8.3.2 Neustart des CINEO Systems............................................................................. 8-16
9 Anhang........................................................................................................................................ 9-1
I.1 Technische Daten ..............................................................................................................I-1
I.1.1 Standardkassette High End ................................................................................ I-1
I.1.2 Kompaktkassette High End................................................................................. I-2
I.1.3 Rollenspeicher mobil Basic/Midrange................................................................. I-2
I.1.4 Rollenspeicher mobil High End........................................................................... I-3
9.2 Verbrauchsmaterial ............................................................................................................9-4
9.2.1 Bestellungen ....................................................................................................... 9-4
I.2.2 Notfallset Inking................................................................................................... I-4
I.2.3 PELI Box ............................................................................................................. I-4
9.3 Normenkonformität und Zulassungen ................................................................................9-5
9.4 Umweltschutz.....................................................................................................................9-7
CONFIDENTIAL – TRADE SECRET MATERIAL
Copyright © 2021, Diebold Nixdorf
01750268931 D
iv
1
1 Einleitung
Diese Bedienungsanleitung beschreibt ausschließlich die Banknoteneinfärbelösung Diebold Nixdorf.
Sie liefert Ihnen Informationen über die Hardware und Software-Voraussetzungen sowie die Handha-
bung der Komponenten, die Sie für die Anwendung der Banknoteneinfärbelösung in einem CINEO-Sys-
tem benötigen.
Nach dem Studium der Bedienungsanleitung sind Sie in der Lage:
CINEO Notenspeicher für die Anwendung zu konfigurieren und in Betrieb zu nehmen,
Störungen zu beheben,
Die Systeme vorschriftsmäßig zu betreiben.
1.1
1.1 Darstellungsmittel
Texte, die dieser Markierung folgen, sind Aufzählungen.
‚‘ Texte in einfachen Anführungszeichen sind im Lieferumfang enthaltene Komponenten/
Einbauteile.
Voraussetzung die vor einer Handlung erfüllt sein muss.
1.
2.
n.
Nummerierte Handlungsanweisungen beschreiben Tätigkeiten, die Sie in der vorgege-
benen Reihenfolge ausführen müssen.
Zwischenergebnis einer Handlung.
Handlung erfolgreich abgeschlossen.
CONFIDENTIAL – TRADE SECRET MATERIAL
Copyright © 2021, Diebold Nixdorf
01750268931 D
1-1
Einleitung
1.2
1.2 Begriffe und Definitionen
1.2.1
1.2.1 Diebold Nixdorf Banknoteneinfärbelösung
Die Ink Staining Solution von Diebold Nixdorf ermöglicht den Schutz von Wertbeständen in den CINEO
Notenspeichern High End unter Verwendung der Diebold Nixdorf Banknoteneinfärbelösung.
Die Diebold Nixdorf Banknoteneinfärbelösung ist ein von Diebold Nixdorf entwickeltes technisches Ver-
fahren zum Einfärben von Banknoten in einem CINEO Notenspeicher bei vorsätzlichen Handlungen
(Manipulation, Diebstahl).
Darüber hinaus definiert die Ink Staining Solution bestimmte Ver- und Entsorgungsabläufe (Geldkreis-
lauf), welche das Zusammenspiel beteiligter Komponenten regeln.
Dadurch werden Wertbestände sowohl in Tresoren der CINEO Systeme als auch auf Transportwegen
zwischen Cash-Zentren und CINEO Systemen gesichert.
Wird das CINEO System angegriffen oder der CINEO Notenspeicher bei einem Raubüberfall gestohlen
bzw. gewaltsam geöffnet, werden die Banknoten in dem CINEO Notenspeicher mit Tinte besprüht. Die
eingefärbten Banknoten sind damit einwandfrei als Diebesgut gekennzeichnet.
Die Ink Staining Solution besteht aus Hardware- und Softwarekomponenten.
Die an der Ink Staining Solution beteiligten Hardware- und Softwarekomponenten müssen bestimmte
Voraussetzungen erfüllen (siehe Kapitel „Voraussetzungen“).
1.2.2
1.2.2 CINEO Notenspeicher High End
Die CINEO Notenspeicher High End sind Kassetten und Rollenspeicher mit integrierter Diebold Nixdorf
Banknoteneinfärbelösung.
1.2.3
1.2.3 CINEO System
In der folgenden Dokumentation werden unter dem Begriff ‚CINEO System‘ die folgenden Syste-
mausprägungen zusammengefasst:
CINEO Systeme mit CMD-V5 oder RM3
ProCash xe USB Systeme mit CMD-V5 Aufrüstung
CONFIDENTIAL – TRADE SECRET MATERIAL
Copyright © 2021, Diebold Nixdorf
01750268931 D
1-2
Einleitung
1.3
1.3 Sicherheit
WARNUNG
Beim Öffnen des CINEO-Notenspeichers High End bzw. bei der Handhabung des geöff-
neten CINEO-Notenspeichers High End wird das Tragen einer Schutzbrille empfohlen.
Für die Bedienung des CINEO-Notenspeichers müssen die Sicherheitskriterien über den Ver- und
Entsorgungsablauf (Geldkreislauf) bekannt sein. Der Geldkreislauf ist kundenspezifisch und kann ab
Werk mittels Konfiguration der ProBase Plattform Software und/oder durch das Anwendungspro-
gramm CashSupply Management (CSM) festgelegt werden.
Der CINEO-Notenspeicher High End darf nur durch Personen bedient werden, die in regelmäßigen
Abständen unterwiesen werden.
Beachten Sie für die korrekte Handhabung des CINEO-Notenspeichers High End unbedingt den auf
der LCD-Anzeige angezeigten Modus der Banknoteneinfärbelösung.
Bei nicht korrekter Handhabung des CINEO-Notenspeichers High End wird die Banknoteneinfärbelö-
sung ausgelöst.
Tritt bei einer Markierung oder durch einen technischen Defekt Tinte aus dem CINEO-Notenspeicher
High End aus, vermeiden Sie jeglichen Kontakt und atmen Sie die Dämpfe nicht ein.
Sollten Sie Tinte in den Mund oder in die Augen bekommen, spülen Sie Mund oder Augen sofort mit
Wasser aus. Beachten Sie dazu auch die Hinweise im beiliegenden Material-Sicherheitsdatenblatt
zur Diebold Nixdorf Banknoteneinfärbelösung, Abschnitt 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen!
Waschen Sie Haut und Kleidung, die mit der Tinte aus dem CINEO-Notenspeicher in Berührung ge-
kommen ist, sofort mit Seife und spülen Sie sorgfältig mit Wasser.
Im Falle einer Auslösung sorgen Sie für eine gute Belüftung des Raumes.
Vermeiden Sie jeglichen Hautkontakt mit markierten Banknoten und mit den Komponenten, die mit
der Tinte aus dem CINEO-Notenspeicher High End in Berührung gekommen sind.
Entsorgen Sie die Tinte aus dem CINEO-Notenspeicher High End gemäß den landesrechtlichen Be-
stimmungen und nach Angaben des Herstellers. Beachten Sie dazu auch die Hinweise im angehäng-
ten Sicherheitsdatenblatt!
Achten Sie beim Transport der Kassetten darauf, dass diese nicht beschädigt oder fallengelassen
werden. Für den Transport in Fahrzeugen müssen Kassetten gegen Verrutschen und Beschädigung
durch andere Gegenstände gesichert werden.
Schützen Sie die Kassetten beim Transport vor Feuchtigkeitseinflüssen.
Setzen Sie Kassetten, die aus einer kalten Umgebung kommen, erst nach einer ausreichenden Akkli-
matisationszeit ein, damit es nicht zu Betauung kommt.
Achtung: Gefahr durch sich bewegende Teile. Finger und andere Körperteile aus dem gekennzeich-
neten Gefahrenbereich fernhalten.
Die Kassette darf nur in den dafür vorgesehenen DN-Systemen verwendet werden.
Setzen Sie die Kassetten mit einer durchgängigen Bewegung ein, bis sie hörbar einrasten. Ein ruck-
artiges Einschieben kann die Kassetten oder die Kassettenführung beschädigen.
CONFIDENTIAL – TRADE SECRET MATERIAL
Copyright © 2021, Diebold Nixdorf
01750268931 D
1-3
Einleitung
Ziehen Sie niemals während einer Transaktion, in der die Banknoten bewegt werden, eine Kassette
heraus. Dieses führt sofort zu einem Notenstau, welcher möglicherweise zu einer Auslösung der Die-
bold Nixdorf Banknoteneinfärbelösung führt.
Beachten Sie bei der Entnahme der Kassetten das Gewicht. Die Kassetten mit der Banknoteneinfär-
belösung sind schwerer als normale Kassetten.
Stapeln Sie bei der Lagerung und dem Transport maximal 6 Kassetten übereinander.
Stapeln und lagern Sie Kassetten nur in der Ausrichtung, wie sie im System eingesetzt sind, also
nicht kopfüber und nicht hochkant auf einer der Kassettenseiten.
Der CINEO Notenspeicher High End darf nur in einem System betrieben werden, wenn diese sich
auf einem geeigneten Untergrund befindet, der durch ein Auslösen der Banknoteneinfärbelösung
nicht großflächig verschmutzt und dauerhaft beschädigt werden kann. Es ist in einem Bereich von bis
zu 2,50 m um das Gerät herum sicher zu stellen, dass Bodenbeläge im Falle der Verschmutzung ge-
sondert gereinigt oder ausgetauscht werden können.
Stellen Sie vor dem Transport eines Systems sicher, dass alle Kassetten vom Typ “High End” (Kas-
sette mit Banknoteneinfärbelösung) entfernt werden. High End-Kassetten verfügen über eine eigene
Batterieversorgung und werden durch das Schließen der Tresortür aktiviert. Ein Transport mit einge-
setzten High End-Kassetten kann zu einer Auslösung der Banknoteneinfärbelösung und somit zu ei-
nem hohen Sachschaden führen.
WARNUNG
Vermeiden Sie es nach ausgetretener Tinte den entstandenen Schaden an der betroffe-
nen Hardware und/oder deren unmittelbarer Umgebung zu verschlimmern.
Um Begleitschäden zu vermeiden ist der betroffene Bereich (angrenzende Flächen am
System bzw. auf der Transportstrecke) umgehend durch ausgelegte Folie vor auslaufen-
der Tinte zu schützen. Dazu können Sie z. B. die Folie aus dem Notfallset Inking verwen-
den.
Beachten Sie, dass die Bergung eines ausgelösten CINEO Notenspeichers High End nur
durch autorisiertes Fachpersonal durchgeführt werden darf Diebold Nixdorf empfiehlt, zu
jeder Zeit zwei „Notfallsets Inking“ in der Nähe eines Systems mit Banknoteneinfärbelö-
sung aufzubewahren.
GEFAHR
Reparaturen
Reparaturen am System oder an der Komponente dürfen nur durch autorisiertes Fachper-
sonal vorgenommen werden. Durch unbefugtes Öffnen und unsachgemäße Reparaturen
können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen.
Bei Zuwiderhandlungen wird jede Haftung von Diebold Nixdorf ausgeschlossen.
CONFIDENTIAL – TRADE SECRET MATERIAL
Copyright © 2021, Diebold Nixdorf
01750268931 D
1-4
Einleitung
Lithium Batterien
GEFAHR
Feuer-, Explosions-und Brandgefahr
Die Handhabung und der Tausch der Batterien darf nur durch Diebold Nixdorf geschultes
oder autorisiertes Service-Personal erfolgen.
Bei unsachgemäßer Handhabung der Batterien besteht Feuer-, Explosions- und Brandge-
fahr. Deshalb sind die folgenden Punkte zu beachten:
lKurzschlüsse vermeiden
lBatterie niemals aufladen
lErhitzungen auf Temperaturen über +100 °C vermeiden
lBatterie nicht gewaltsam öffnen
lBatterie nicht mit Wasser und Feuer in Verbindung bringen
CONFIDENTIAL – TRADE SECRET MATERIAL
Copyright © 2021, Diebold Nixdorf
01750268931 D
1-5
Einleitung
1.3.1
1.3.1 Notfallset
• Banknoteneinfärbelösung
CONFIDENTIAL – TRADE SECRET MATERIAL
Copyright © 2021, Diebold Nixdorf
01750268931 D
1-6
2
2 Sicherheit
2.1
2.1 Allgemeine Sicherheitshinweise des Systems
Dieses System entspricht den einschlägigen Sicherheitsbestimmungen für Systeme der Informations-
technik.
HINWEIS
Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch, damit Sie gründliche Kenntnisse in Bezug auf
das System bzw. die Komponente und ihre Bedienung sowie Wartung erwerben.
Bedienen Sie das System bzw. die Komponente auf die richtige Weise entsprechend die-
ser Anleitung, so dass Verletzungen und Schäden vermieden werden.
Halten Sie diese Anleitung zur Verfügung und ziehen diese zu Rate, wenn Sie an der
Durchführung irgendeines Verfahrens zweifeln.
WARNUNG
Stoßgefahr
Bei geöffnetem Bedienfeld bzw. bei geöffneter Hecktür besteht Verletzungsgefahr am
Kopf.
lBewegen Sie sich vorsichtig bei geöffnetem Bedienfeld/geöffneter Hecktür.
GEFAHR
Schlechte Witterungsverhältnisse
Achten Sie insbesondere bei ungünstigen Witterungsverhältnissen darauf, dass keine
Flüssigkeit (z.B. Regen, Schnee, usw.) in das geöffnete System und in die freiliegenden
Komponenten gelangen bzw. eindringen kann, da in einem solchen Fall Lebensgefahr be-
stehen kann.
Bei Arbeiten an einem geöffneten System sind unbedingt entsprechende Vorkehrungen
zu treffen (z.B. durch geeignete Abdeckungen), damit keine Flüssigkeit in das geöffnete
System gelangen bzw. eindringen kann.
Beachten Sie die am System angebrachten Warn- und Hinweisschilder.
Fassen Sie, soweit nicht anders beschrieben, die Komponenten bei der Handhabung nur an den
grün gekennzeichneten Bedienelementen an.
Dieses System ist mit einer sicherheitsgeprüften Netzleitung ausgestattet. Schließen Sie diese Netz-
leitung nur an eine geerdete Steckdose an.
Fassen Sie die Netzleitung beim Abziehen immer am Stecker an. Ziehen Sie niemals am Kabel
selbst.
Verlegen Sie alle Anschlussleitungen so, dass niemand darauf treten oder darüber stolpern kann und
keine Beschädigungen oder Quetschungen auf andere Art entstehen können.
CONFIDENTIAL – TRADE SECRET MATERIAL
Copyright © 2021, Diebold Nixdorf
01750268931 D
2-1
Sicherheit
Lassen Sie beschädigte Netzkabel sofort austauschen.
Stellen Sie sicher, dass die benutzten Steckdosen oder die installierten elektrischen Trennvorrichtun-
gen der Hausinstallation frei zugänglich sind.
GEFAHR
Verhalten Sie sich in Notfällen (z.B. beschädigte Gehäuse, Bedienelemente oder Netzka-
bel, Eindringen von Fremdkörpern oder Flüssigkeiten) wie folgt:
Schalten Sie das System sofort spannungsfrei durch:
lAusschalten des Sicherungsautomaten bzw. Entfernen des Sicherungseinsatzes aus
dem Sicherungshalter im Verteilerkasten der Hausinstallation.
lZiehen des Steckers der Netzzuleitung aus der bauseitig installierten Schutzkontakt-
steckdose.
lTrennen Sie die Netzverbindung zwischen USV (unterbrechungsfreie Stromversor-
gung) und System (siehe Kapitel „Einleitung“, Abschnitt „Generelle Netztrennung“ in
der Bedienungsanleitung).
lWeitere systemspezifische Hinweise entnehmen Sie bitte den Bedienungs-
anleitungen.
lVerständigen Sie den zuständigen Kundendienst.
Während der Dauer eines Gewitters dürfen Sie Datenübertragungsleitungen weder anschließen noch
lösen.
Halten Sie die Lüftungsöffnungen des Systems frei, um eine gute Belüftung zu gewährleisten, damit
keine Übertemperatur entsteht, die zu Störungen führen kann.
Verwenden Sie nur von Diebold Nixdorf freigegebene Erweiterungskomponenten und freigegebenes
Zubehör. Bei Nichtbeachtung können Beschädigungen am System auftreten oder Sicherheits-, Funk-
schutz- und ergonomische Bestimmungen verletzt werden.
Verwenden Sie zur Reinigung des Systems nur die von Diebold Nixdorf zugelassenen Reinigungs-
mittel (siehe Kapitel „Pflege, Reinigung und Wartung“ in der Bedienungsanleitung).
In diesem Produkt sind Komponenten mit einstellbaren Lichteffekten integriert. Da es bei einigen Per-
sonen durch bestimmte Lichtfrequenzen oder flackernde Lichtquellen zu epileptischen Anfällen kom-
men kann, sollten Wiederholfrequenzen zwischen 5Hz und 40Hz vermieden werden.
Vermeiden Sie ebenfalls Lichtreflektionen und synchronisieren Sie Takte wenn möglich. Bei Monito-
ren achten Sie auf eine möglichst hohe Bildwiederholfrequenz.
Das System ist für den Betrieb in der Umgebung des Verschmutzungsgrades 2 entwickelt worden.
Ein Betrieb in höheren Verschmutzungsgraden ist nicht zulässig.
CONFIDENTIAL – TRADE SECRET MATERIAL
Copyright © 2021, Diebold Nixdorf
01750268931 D
2-2
Sicherheit
GEFAHR
Reparaturen
Reparaturen am System oder an der Komponente dürfen nur durch autorisiertes Fachper-
sonal vorgenommen werden. Durch unbefugtes Öffnen und unsachgemäße Reparaturen
können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen.
Bei Zuwiderhandlungen wird jede Haftung von Diebold Nixdorf ausgeschlossen.
Lithium Batterien
GEFAHR
Feuer-, Explosions- und Brandgefahr
Die Handhabung und der Tausch der Batterien darf nur durch Diebold Nixdorf geschultes
oder autorisiertes Service-Personal erfolgen.
Bei unsachgemäßer Handhabung der Batterien besteht Feuer-, Explosions- und Brandge-
fahr. Deshalb sind die folgenden Punkte zu beachten:
lKurzschlüsse vermeiden
lBatterie niemals aufladen
lErhitzung auf Temperaturen über +100 °C vermeiden
lBatterie nicht gewaltsam öffnen
lBatterie nicht mit Wasser und Feuer in Verbindung bringen
lDie Batterie ist nur durch denselben oder einen von Diebold Nixdorf empfohlenen
gleichwertigen Typ (siehe Kapitel „Anhang“, Abschnitt „Verbrauchsmaterial“ in der
Bedienungsanleitung) zu ersetzen. Gebrauchte Batterien sind gemäß den landes-
rechtlichen Bestimmungen und nach Angaben des Herstellers zu entsorgen.
CONFIDENTIAL – TRADE SECRET MATERIAL
Copyright © 2021, Diebold Nixdorf
01750268931 D
2-3
Sicherheit
2.2
2.2 Allgemeine Sicherheitshinweise der Komponente
HINWEIS
Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch, damit Sie gründliche Kenntnisse in Bezug auf
das System bzw. die Komponente und ihre Bedienung sowie Wartung erwerben.
Bedienen Sie das System bzw. die Komponente auf die richtige Weise entsprechend die-
ser Anleitung, so dass Verletzungen und Schäden vermieden werden.
Halten Sie diese Anleitung zur Verfügung und ziehen diese zu Rate, wenn Sie an der
Durchführung irgendeines Verfahrens zweifeln.
GEFAHR
Reparaturen
Reparaturen am System oder an der Komponente dürfen nur durch autorisiertes Fachper-
sonal vorgenommen werden. Durch unbefugtes Öffnen und unsachgemäße Reparaturen
können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen.
Bei Zuwiderhandlungen wird jede Haftung von Diebold Nixdorf ausgeschlossen.
CONFIDENTIAL – TRADE SECRET MATERIAL
Copyright © 2021, Diebold Nixdorf
01750268931 D
2-4
3
3 Komponentenübersicht
Für die Anwendung der Ink Staining Solution in einem CINEO System benötigen Sie, je nach gewähltem
Prozess für die Bargeldver- und -entsorgung, die folgende Hardware und Software:
Standardkassette High End Kompaktkassette High End Rollenspeicher mobil High End
Docking Station
CINEO D1000
PC/E
Cash Supply Manager (CSM)
ProBase/C
oder
ProBase FO
ProBase Retail
Software
Systeme
Komponenten
Hardware
ProCash xe USB mit CMD-V5 *
CINEO C6030 * CINEO C6020 * CINEO C6010 *
* "Inking Ready" Verkabelung zwingend erforderlich
CINEO C2xxx *
daNCe
CINEO C4xxx *
CINEO C6040 *
CONFIDENTIAL – TRADE SECRET MATERIAL
Copyright © 2021, Diebold Nixdorf
01750268931 D
3-1
Komponentenübersicht
3.1
3.1 Hardware
Die folgenden Hardware-Komponenten werden benötigt:
CINEO System mit einem Cash Media Dispenser Version 5 (CMD-V5) oder RM3-Modul
Vorbereitung / Nachrüstung „Inking Ready“
CINEO Notenspeicher High End
Docking Station CINEO D1000
(benötigt zum Betrieb den Anschluss an einen PC / Arbeitsplatz)
RM3 Firmware (gültig auch für CMD-V5)
3.1.1
3.1.1 Vorbereitung / Nachrüstung „Inking ready“
Die Vorbereitung / Nachrüstung beinhaltet den Einbau eines notwendigen Controllers und die erforderli-
che Verkabelung für die Ink Staining Solution .
HINWEIS
Ob das CINEO System mit der notwendigen Vorbereitung / Nachrüstung „Inking ready“
ausgestattet ist, erfahren Sie über Ihren Diebold Nixdorf Systemberater.
CONFIDENTIAL – TRADE SECRET MATERIAL
Copyright © 2021, Diebold Nixdorf
01750268931 D
3-2
Komponentenübersicht
3.1.2
3.1.2 CINEO Notenspeicher High End
Die CINEO Notenspeicher High End sind Bestandteil des Diebold Nixdorf Notenspeicher-Portfolios. Sie
repräsentieren die höchste Ausbaustufe der CINEO Notenspeicher. Sie beinhalten umfangreiche Sicher-
heitsmerkmale und zusätzlich die Sensorik mit Banknoteneinfärbelösung.
Die CINEO Notenspeicher High End gibt es in den folgenden Varianten:
3.1.2.1
3.1.2.1 Standardkassette High End
Eigenschaften:
Banknoten-Einfärbung beim Auslösen der
Banknoteneinfärbelösung über Sprührohre
LCD Anzeige
Deckel und Riegelwerk sind aktorisch verrie-
gelt, d.h. Kassette kann nur im OFF Modus
geöffnet werden
Monitoring:
Temperatur, Lage, Feuchtigkeit, unautorisier-
tes Öffnen
3.1.2.2
3.1.2.2 Standard-Trainingskassette High End
Eigenschaften:
Gleiche Eigenschaften wie die Standardkassette
High End
Besonderheiten:
Keine Banknoten-Einfärbung beim Auslö-
sen der Banknoteneinfärbelösung
Die Kassette kann nach dem Auslösen der
Banknoteneinfärbelösung zurückgesetzt
und weiterverwendet werden
CONFIDENTIAL – TRADE SECRET MATERIAL
Copyright © 2021, Diebold Nixdorf
01750268931 D
3-3
Komponentenübersicht
3.1.2.3
3.1.2.3 Kompaktkassette High End
Eigenschaften:
Banknoten-Einfärbung beim Auslösen der
Banknoteneinfärbelösung über Sprührohre
LCD Anzeige
Deckel und Riegelwerk sind aktorisch verrie-
gelt, d.h. Kassette kann nur im OFF Modus
geöffnet werden
• Monitoring:
Temperatur, Lage, Feuchtigkeit, unautorisier-
tes Öffnen
3.1.2.4
3.1.2.4 Kompakt-Trainingskassette High End
Eigenschaften:
Gleiche Eigenschaften wie die Kompaktkassette
High End
Besonderheiten:
Keine Banknoten-Einfärbung beim Auslö-
sen der Banknoteneinfärbelösung
Die Kassette kann nach dem Auslösen der
Banknoteneinfärbelösung zurückgesetzt
und weiter verwendet werden
CONFIDENTIAL – TRADE SECRET MATERIAL
Copyright © 2021, Diebold Nixdorf
01750268931 D
3-4
Komponentenübersicht
3.1.2.5
3.1.2.5 Rollenspeicher mobil High End
Eigenschaften:
Banknoten-Einfärbung beim Auslösen der
Banknoteneinfärbelösung über Sprühplatten
• LCD-Anzeige
Deckel und Riegel sind aktorisch verriegelt,
d.h. der Rollenspeicher kann nur im OFF Mo-
dus geöffnet werden
Monitoring:
Temperatur, Lage, Feuchtigkeit, unautorisier-
tes Öffnen
3.1.3
3.1.3 Docking Station CINEO D1000
Mit der Docking Station CINEO D1000 werden die High End Kassetten konfiguriert bzw. auf den Prozess
der Bargeldver- und -entsorgung eingestellt (siehe Kapitel „Vorbereitung für den Betrieb“, Abschnitt „Pro-
zesse und Prozessparameter definieren“).
Die Docking Station CINEO D1000 ermöglicht eine sichere und fehlerfreie Handhabung der CINEO Kas-
setten. Mit ihr können Sie die High End Kassetten autorisiert öffnen und schließen, sowie die gespei-
cherten LOG-Daten lesen.
Docking Station CINEO D1000
HINWEIS
Für die Funktionsfähigkeit der Docking Station CINEO D1000 muss die Docking Station
CINEO D1000 an einen separaten Arbeitsplatz (PC/Systemeinheit) angeschlossen wer-
den.
CONFIDENTIAL – TRADE SECRET MATERIAL
Copyright © 2021, Diebold Nixdorf
01750268931 D
3-5
Komponentenübersicht
3.1.4
3.1.4 Firmware (RM3, gültig auch für CMD-V5)
Version 1.2.50 oder höher:
Für den Betrieb von High End Kassetten
Version 1.2.70 oder höher:
Für den Betrieb des High End Rollenspeichers (mobil)
3.2
3.2 Software
3.2.1
3.2.1 Plattformsoftware
Abhängig von der Ausführung des CINEO Systems und dem Anwendungsfall (Selbstbedienung, Schal-
ter/Kasse, Retail) muss folgende ProBase Plattform-Software zur Ansteuerung des CINEO Systems in-
stalliert sein:
ProBase FO - Version 2.0/20 (23) oder höher
ProBase Retail - Version 1.1/25 oder höher
ProBase\C - Version 1.1/30 (07) oder höher
daNCe – Version 1.6/10 (30) oder höher
3.2.2
3.2.2 Cash Supply Manager
Für die Verwendung der Docking Station CINEO D1000 wird folgende Software benötigt:
PC/E Cash Supply Manager (CSM) – Version 2.0/00 oder höher
CONFIDENTIAL – TRADE SECRET MATERIAL
Copyright © 2021, Diebold Nixdorf
01750268931 D
3-6
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6
  • Page 7 7
  • Page 8 8
  • Page 9 9
  • Page 10 10
  • Page 11 11
  • Page 12 12
  • Page 13 13
  • Page 14 14
  • Page 15 15
  • Page 16 16
  • Page 17 17
  • Page 18 18
  • Page 19 19
  • Page 20 20
  • Page 21 21
  • Page 22 22
  • Page 23 23
  • Page 24 24
  • Page 25 25
  • Page 26 26
  • Page 27 27
  • Page 28 28
  • Page 29 29
  • Page 30 30
  • Page 31 31
  • Page 32 32
  • Page 33 33
  • Page 34 34
  • Page 35 35
  • Page 36 36
  • Page 37 37
  • Page 38 38
  • Page 39 39
  • Page 40 40
  • Page 41 41
  • Page 42 42
  • Page 43 43
  • Page 44 44
  • Page 45 45
  • Page 46 46
  • Page 47 47
  • Page 48 48
  • Page 49 49
  • Page 50 50
  • Page 51 51
  • Page 52 52
  • Page 53 53
  • Page 54 54
  • Page 55 55
  • Page 56 56
  • Page 57 57
  • Page 58 58
  • Page 59 59
  • Page 60 60
  • Page 61 61
  • Page 62 62
  • Page 63 63
  • Page 64 64
  • Page 65 65
  • Page 66 66
  • Page 67 67
  • Page 68 68
  • Page 69 69
  • Page 70 70
  • Page 71 71
  • Page 72 72
  • Page 73 73
  • Page 74 74
  • Page 75 75
  • Page 76 76
  • Page 77 77
  • Page 78 78
  • Page 79 79
  • Page 80 80
  • Page 81 81
  • Page 82 82
  • Page 83 83
  • Page 84 84
  • Page 85 85
  • Page 86 86
  • Page 87 87
  • Page 88 88
  • Page 89 89
  • Page 90 90
  • Page 91 91
  • Page 92 92
  • Page 93 93
  • Page 94 94
  • Page 95 95
  • Page 96 96
  • Page 97 97
  • Page 98 98
  • Page 99 99
  • Page 100 100
  • Page 101 101

Diebold Nixdorf CS cassettes Bedienungsanleitung

Typ
Bedienungsanleitung