Raychem NGC-40-Brücke Installationsanleitung

Typ
Installationsanleitung
nVent.com | 1
Abbildung
nicht maßstabsgetreu
D
C
B
A
Dieses elektronische Gerät muss fachgerecht installiert werden, um einen
einwandfreien Betrieb zu gewährleisten und Stromschläge oder Brandgefahr
auszuschließen. Technische Unterstützung erhalten Sie von nVent unter
(800) 545-6258.
WARNUNG:
INSTALLATIONSANWEISUNGEN
Beschreibung
Das nVent RAYCHEM NGC-40-BRIDGE-Modul dient als Interface zwischen
dem internen CAN-Netzwerk einer Platine und vorgeschalteten Geräten.
Es unterstützt zahlreiche Kommunikations-Ports und erlaubt den
Anschluss externer Geräte über serielle und Ethernet-Anschlüsse.
Erforderliches Werkzeug
• Kleiner Flachschraubendreher
Weiteres Material
• Netzteil 24 V-DC, 150 mA, pro NGC-40-BRIDGE
• Angefertigte CAN-Kabel mit RJ-45-Anschlüssen
Besondere Einsatzbedingungen für IEC Ex und ATEX:
• Das gesamte Modul wird nach der Schutzart „ec“ bewertet.
• Vollständige Anschlussdetails können dieser Installationsanleitung
entnommen werden.
• Das Modul darf nur in Bereichen genutzt werden, keinen höheren
Verschmutzungsgrad gemäß IEC/EN 60664-1 als Verschmutzungsgrad
2 aufweisen.
• Das Modul muss in einem Gehäuse installiert werden, das im Einklang
mit IEC/EN 60079-0 mindestens Schutzart IP54 aufweist.
• Es ist ein Transientenschutz vorzusehen, der auf einen Wert
eingestellt ist, der 140 % des Spitzen-Nennspannungswerts an den
Einspeiseklemmen des Moduls nicht überschreitet.
IEC-Ex-Kennzeichnungen
IEC Ex ETL 17.0062x
Ex ec IIC T4 Gc
ATEX-Kennzeichnungen
ITS17ATEX4028333X
II 3 G Ex ec I Gc
NGC-40-HTC — NGC-40-HTC3
Steuer- und Überwachungsmodule für nVent RAYCHEM NGC-40 Systeme
Zulassungen und Zertifizierungen
4008 717
Ex-Bereiche
Klasse I, Div. 2, Gruppen A,B,C,D T4
Klasse I, Zone 2, AEx nC IIC T4 IP20
Ex nL nC IIC T4 X

Erfüllt:
FM-Klasse Nummer 3600 (11/98)
FM-Klasse Nummer 3611 (10/99)
ANSI/UL STD. 60079-15-2009
UL STD. 61010-1
Zertifiziert nach:
CAN/CSA STD. C22.2 Nr. 213-M1987 (R2004)
CAN/CSA STD. C22.2 Nr. 61010-1:2004
EN 61010-1 (2001)
CAN/CSA STD. E60079-15:02 (R2006)
Das Produkt verfügt auch über alle erforderlichen
Zulassungen für den Einsatz in Kasachstan, Russland
und anderen Ländern.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren
zuständigen Vertreter von nVent vor Ort.
2 | nVent.com
Ethernet
Type 10/100 BaseT Ethernet network
Length 100 m (328 ft)
Data rates 10 or 100 MB/s
Protocol Modbus/TCP
Connection terminals Shielded 8-pin RJ-45 connector on front of module
NGC-40-BRIDGE INSTALLATIONSANWEISUNGEN
Kit-Inhalt
Artikel Anzahl
Beschreibung
A 1 Modul NGC-40-BRIDGE
B 2 CAN-Bus Klemmenblock TTC# 10392-043
   
D 1 Serielles Kabel für die NGC-40-BRIDGE TTC# 10332-005
Allgemeines
Versorgungsspannung 24 V-DC ± 10 %
Interner Stromverbrauch <3,6 W pro NGC-40-BRIDGE
Umgebungstemperatur 
Lagerungstemperatur 
Umgebung PD2, CAT III
Max. Meereshöhe 2.000 m
Luftfeuchte 5-90 %, nicht kondensierend
Montage Din-Schiene - 35 mm
Elektromagnetische Verträglichkeit
Emissionen EN 61000-6-3 Emissionsrichtlinie für Wohnraum-, Handel- und Industrieumgebungen
Immunität EN 61000-6-2 Immunitätsrichtlinie für Industrieumgebungen
Kommunikation COM1, COM2
Typ 2-polig RS-485
Kabel Abgeschirmte Doppellitze
Länge max. 1.200 m (4.000 ft)
Anzahl Bis zu 255 Module pro Port
Daten-rate 9600, 19,2K, 38,4K, 57,6K, 115,2K Baud
Daten-Bits 7 oder 8
Parität Keine, gleiche, ungleiche
Stopp-Bits 0, 1, 2
Tx-Delay 0-5 s
Protokoll Modbus-RTU oder ASCII
Anschlussklemmen Wago cage clamp terminals
Kommunikation COM3
Typ RS-232
Kabel Anfertigung TTC# 10332-005
Länge max. 15 m (50 ft)
Daten-rate 9600, 19,2K, 38,4K, 57,6K, 115,2K baud
Daten-Bits 7 oder 8
Parität Keine, gleiche, ungleiche
Stopp-Bits 0, 1, 2
Tx-Delay 0 – 5 s
Protokoll Modbus-RTU oder ASCII
Anschlussklemmen RJ-11
CAN-Netzwerk-Port
Typ 2-polig isoliert, CAN-basiert, Peer-to-Peer Netzwerk. Isoliert bis 300 V.
Anschlüsse Zwei 8-polige RJ-45 Anschlüsse (beide als Ein- und Ausgang geeignet)
Protokoll Eigenstandard NGC-40
Topologie Reihenschaltung
Länge max. 10 m (33 ft)
Anzahl Bis zu 80 CAN-Knoten pro Netzwerksegment
Adresse Werksseitig festgelegt
nVent.com | 3
RESET
NGC-40 BRIDGE MODULE
")
") ")
")
")
")
")
Vorn
Oben
Unten
Hinten
SYSTEMKOMPONENTEN
A. KABELKLEMMEN
Klemmen Funktion
 
 
 
 
5 COM 1 (485) – Eingang
6 COM 1 (485) – Ausgang
7 COM 2 (485) – Eingang
8 COM 2 (485) – Ausgang
9 – 12 Nicht belegt
B. STATUS LEDS
STATUS: Zeigt den Modulstatus an
Grün OK/Normal
Gelb (blinkend) Konfigurationsmodus
Rot (blinkend) Interner Fehler
NETZWERK: Zeigt CAN-Netzwerk-Aktivitäten
an
Aus Kein Link erkannt
Grün Link OK, Empfang von Datenpaketen
Gelb Senden von Datenpaketen
Rot (blinkend) Netzwerkfehler
COM: Zeigt COM1 & 2 (RS-485) Aktivität
Aus Keine Aktivität
Grün (blinkend) Empfang von
Datenpaket
Gelb (blinkend) Senden von Datenpaket
C. KOMMUNIKATIONS-
SCHIEBEREGLER
D. RS-232 PORT
STATUS: Zeigt den Status des RS-232
Ports an
Obere LED
Aus Keine Aktivität
Grün (blinkend) Empfang von Datenpaket
Untere LED
Aus Keine Aktivität
Gelb (blinkend) Senden von Datenpaket
E. ETHERNET PORT
STATUS: Zeigt den LAN-Status an
Obere LED
AUS Kein LAN erkannt
Grün EIN, LAN erkannt
Untere LED
AUS Keine LAN-Aktivität
Gelb (blinkend) LAN-Aktivität
(Datenpaket)
F. CAN-BUS/MODULHAUPTSCHALT ER
G. RESET-TASTE
Programmierung und Einstellung
LED-Anzeigen
Alarmbedingungen RESET, Konfiguration unterbrochen,
Konfigurationsregler SET/RUN-Schieberegler vorn am Modul
Anschlussklemmen
Kabelklemmen Käfigklemmen, 0,5-2,5 mm2 (24 bis 12 AWG)
CAN-Netzwerk und Modulversorgung 
Gehäuse
Größe 45,1 mm (1,78 in) breit x 87 mm (3,43 in) hoch x 106,4 mm (4,2 in) tief
4 | nVent.com
COM 1&2 Anschlüsse (Eingang)
COM 1 InCOM 1 In
11 55 99
++
RESET
NGC-40 BRIDGE MODULE
To upstream
device
To upstream
device
Field
terminal
block
Field
terminal
block
COM 2 InCOM 2 In
33 77 1111
++
++ ++
To upstream
device
To upstream
device
MONTAGE DER NGC-40-BRIDGE
RS-485 ANSCHLUSSDIAGRAMME - US-ANSCHLUSSART
1
2
1
2
Jede NGC-40-BRIDGE sitzt auf einer DIN 35 Schiene.
Montage: Modul hinten unten in die DIN-Schiene einsetzen und nach oben und innen
drücken, bis der Clip einrastet.
Removal: Modul nach oben drücken, bis
der Clip ausrastet, dann das Modul in
Körperrichtung drehen.
COM 1&2 Anschlüsse (Ausgang) und RS-485
Klemmenwiderstand
COM 1 OutCOM 1 Out
22
66
1010
++
RESET
NGC-40 BRIDGE MODULE
COM 2 OutCOM 2 Out
44 88 1212
++
120 ohm
termination
resistor
120 ohm
termination
resistor
Field
terminal
block
Field
terminal
block
120 ohm
termination
resistor
120 ohm
termination
resistor
Die Anschlüsse für Com 1 & Com 2 müssen an Klemmen
auf einer gemeinsamen Platine erfolgen. An den Klemmen
9 & 11 darf keine Erdung angeschlossen werden. Die
Abschirmungen am Klemmenblock müssen am Gehäuse als
Erdung angeschlossen werden.
Die Anschlüsse für Com 1 & Com 2 müssen an Klemmen
auf einer gemeinsamen Platine erfolgen. An den Klemmen
10 & 12 darf keine Erdung angeschlossen werden. Die

gezeigt am Klemmenblock anbringen.
nVent.com | 5
Lokales RS-232 (COM 3) & Ethernet
RESET
NGC-40 BRIDGE MODULE
EthernetEthernet
To upstream
device
To upstream
device
RS-232RS-232
Local RS-232
to Laptop
Local RS-232
to Laptop
Schaltereinstellung RS-232
Benutzer-Interface - Konfigurationschaltung
Mit dem Schieber vorn am Modul kann die Brücke in einen
Konfigurationstatus für die Com-Ports geschaltet werden.
Siehe dazu folgende Tabelle:
Schalterposition
Brücken-
Moduleinstellung
SET
Konfigurationsmodus
RUN
Normaler
Betriebsmodus
Modbus address 1
Einstellungen
gemäß Nutzer-
konfiguration-
sparameter
Local RS-232
Protokoll RTU
Datarate 9600 baud
Data-Bits 8
Stop-Bits 2
Parität Keine Parität
COM 1&2 Anschlüsse (Eingang)
COM 1 InCOM 1 In
11 55 99
++
RESET
NGC-40 BRIDGE MODULE
To upstream
device
To upstream
device
Field
terminal
block
Field
terminal
block
COM 2 InCOM 2 In
33 77 1111
++
++
++
Earth grounding
bar located at the
bridge module
Earth grounding
bar located at the
bridge module
Earth grounding
bar located at the
bridge module
Earth grounding
bar located at the
bridge module
To upstream
device
To upstream
device
RS-485 ANSCHLUSSDIAGRAMME - EUROPÄISCHE ANSCHLUSSART
COM 1&2 Anschlüsse (Ausgang) und RS-485
Klemmenwiderstand
RESET
NGC-40 BRIDGE MODULE
COM 1 OutCOM 1 Out
22
66
1010
++
COM 2 OutCOM 2 Out
44 88 1212
++
120 ohm
termination
resistor
120 ohm
termination
resistor
120 ohm
termination
resistor
120 ohm
termination
resistor
Field
terminal
block
Field
terminal
block
Earth grounding
bar located at the
bridge module
Earth grounding
bar located at the
bridge module
Earth grounding
bar located at the
bridge module
Earth grounding
bar located at the
bridge module
Die Anschlüsse für Com 1 & Com 2 müssen an Klemmen
auf einer gemeinsamen Platine erfolgen. An den Klemmen
9 & 11 darf keine Erdung angeschlossen werden. Die
Abschirmungen am Klemmenblock müssen am Gehäuse als
Erdung angeschlossen werden. Die Abschirmung zwischen
Platine und BRIDGE muss an der Erdung angeschlossen
werden.
Die Anschlüsse für Com 1 & Com 2 müssen an Klemmen
auf einer gemeinsamen Platine erfolgen. An den Klemmen
10 & 12 darf keine Erdung angeschlossen werden. Die

gezeigt am Klemmenblock anbringen.
Die Abschirmung zwischen Platine und BRIDGE muss an der
Erdung angeschlossen werden.
6 | nVent.com
HTC/HTC3/IO
HTC/HTC3/IO
PTM
PTM
CAN / TERM CAN / 24 VDC
Klemmenblock
Klemmenblock
CAN / TERM CAN / 24 VDC
CAN-Bus Klemmenblock
1. Geeignetes Gehäuse vorsehen
Die NGC-40-BRIDGE muss zum Schutz der Elektronik in
einem Gehäuse untergebracht werden. Für Innenräume
muss das Gehäuse mindestens NEMA 1 entsprechen (NEMA

je nach Anforderungen NEMA 4 oder NEMA 4X entsprechen.
Hinweis: Die RAYCHEM NGC-40-BRIDGE ist für


diesem Bereich, muss entweder eine Heizung und/oder ein
Kühlventilator im Gehäuse vorhanden sein.
2. Positionen für die NGC-40-BRIDGE auf der Platine
bestimmen.
Die NGC-40-BRIDGE sollte im hinteren Bereich der Platine
untergebracht werden. Die NGC-40-BRIDGE arbeitet
elektronisch und darf nicht an einer Stelle montiert werden,
an der sie starken magnetischen Feldern oder Vibrationen
ausgesetzt ist.
*US-Installationsweisen der Platine
PS1
PTM1
CBM
I/O1
I/O2
I/O3
I/O4
I/O5
PS2
PTM2
HTC1
HTC2
HTC3
HTC4
HTC5
HTC6
HTC7
HTC8
HTC9
HTC10
C1
C2
C3
C4
C5
C6
C7
C8
C9
C10
PS3
PTM3
HTC11
HTC12
HTC13
HTC14
HTC15
HTC16
HTC17
HTC18
HTC19
HTC20
C11
C12
C113
C4
C5
C16
C17
C18
C19
C20
PS4
PTM4
HTC21
HTC22
HTC23
HTC24
HTC25
HTC26
HTC27
HTC28
HTC29
HTC30
C21
C22
C23
C24
C25
C26
C27
C28
C29
C30
Bedienfeld
Bedienfeldtür
Alarmanzeige
Platine und NGC-40-BRIDGE in einem geeigneten Gehäuse unterbringen.*
An jedem Ende des 24 V-DC CAN-Busses ist ein Klemmenblock (beigefügt) erforderlich.
Weitere Einzelheiten siehe Anschlussdiagramm für den NGC-40 CAN-Bus.
nVent.com | 7
NGC-40 CAN-BUS-ANSCHLÜSSE FÜR BIS ZU 10 MODULE
CAN / 24 VDC
HTC/HTC3
oder
I/O
Modul 10
CAN / 24 VDC
HTC/HTC3
oder
I/O
Modul 4
CAN / 24 VDC
HTC/HTC3
oder
I/O
Modul 3
CAN / 24 VDC
HTC/HTC3
oder
I/O
Modul 2
EingangEingang
AusgangAusgang
EingangEingang
AusgangAusgang
EingangEingang
AusgangAusgang
EingangEingang
AusgangAusgang
EingangEingang
AusgangAusgang
CAN / 24 VDC
Bridge-
Module
80 Module
pro Bridge
Modul 1
KlemmenblockKlemmenblock
++
Netzteil/
Abschluss-
Modul
Primäre
Versorgung*
24 VDC
20 Module
pro Netzteil
Klemmenblock
CAN/TermCAN/Term
CAN / 24 VDCCAN / 24 VDC
100-240 VAC Eingang100-240 VAC Eingang
Optionale sekundäre Versorgung
100-240 VAC Eingang100-240 VAC Eingang
++
CAN / 24 VDC
CAN / 24 VDC
CAN / 24 VDC
CAN / 24 VDC
CAN / 24 VDC
Sekundäre
Versorgung*
24 VDC
20 Module
pro Netzteil
* Stromversorgung muss vom Stromnetz leicht abtrennbar sein* Stromversorgung muss vom Stromnetz leicht abtrennbar sein
NGC-40 CAN-BUS-ANSCHLÜSSE FÜR BIS ZU 20 MODULE
Netzteil/
Abschluss-
Modul
CAN/TermCAN/Term
CAN / 24 VDCCAN / 24 VDC
CAN / 24 VDC
HTC/HTC3
oder
I/O
Modul 10
CAN / 24 VDC
HTC/HTC3
oder
I/O
Modul 4
CAN / 24 VDC
HTC/HTC3
oder
I/O
Modul 3
CAN / 24 VDC
HTC/HTC3
oder
I/O
Modul 2
EingangEingang
AusgangAusgang
EingangEingang
AusgangAusgang
EingangEingang
AusgangAusgang
EingangEingang
AusgangAusgang
EingangEingang
AusgangAusgang
CAN / 24 VDC
Bridge-
Modul
80 Module
pro Bridge
Modul 1
++
20 Module
pro Netzteil
20 Module
pro Netzteil
20 Module
pro Netzteil
KlemmenblockKlemmenblock
100-240 VAC Eingang100-240 VAC Eingang
Optionale sekundäre VersorgungOptionale sekundäre Versorgung
100-240 VAC Eingang100-240 VAC Eingang
++
CAN / 24 VDC
CAN / 24 VDC
CAN / 24 VDC
CAN / 24 VDC
CAN / 24 VDC
CAN / 24 VDC
HTC/HTC3
oder
I/O
Modul 20
CAN / 24 VDC
HTC/HTC3
oder
I/O
Modul 14
CAN / 24 VDC
HTC/HTC3
oder
I/O
Modul 13
CAN / 24 VDC
HTC/HTC3
oder
I/O
Modul 12
CAN / 24 VDC
HTC/HTC3
oder
I/O
Modul 11
KlemmenblockKlemmenblock
CAN / 24 VDC
CAN / 24 VDC
CAN / 24 VDC
CAN / 24 VDC
CAN / 24 VDC
Netzteil/
Abschluss-
Modul
CAN / 24 VDC
Primäre
Versorgung*
24 VDC
Sekundäre
Versorgung*
24 VDC
* Stromversorgung muss vom Stromnetz leicht abtrennbar sein* Stromversorgung muss vom Stromnetz leicht abtrennbar sein
EingangEingang
AusgangAusgang
EingangEingang
AusgangAusgang
EingangEingang
AusgangAusgang
EingangEingang
AusgangAusgang
EingangEingang
AusgangAusgang
8 | nVent.com
NGC-40 CAN-BUS-ANSCHLÜSSE FÜR BIS ZU 40 MODULE
CAN/TermCAN/Term
CAN / 24 VDCCAN / 24 VDC
CAN/TermCAN/Term
CAN / 24 VDCCAN / 24 VDC
Netzteil/
Abschluss-
Modul
Netzteil/
Abschluss-
Modul
Netzteil/
Abschluss-
Modul
CAN/TermCAN/Term
CAN / 24 VDCCAN / 24 VDC
Netzteil/
Abschluss-
Modul
CAN/TermCAN/Term
CAN / 24 VDCCAN / 24 VDC
CAN / 24 VDC
HTC/HTC3
oder
I/O
Modul 10
CAN / 24 VDC
HTC/HTC3
oder
I/O
Modul 4
CAN / 24 VDC
HTC/HTC3
oder
I/O
Modul 3
CAN / 24 VDC
HTC/HTC3
oder
I/O
Modul 2
EingangEingang
AusgangAusgang
EingangEingang
AusgangAusgang
EingangEingang
AusgangAusgang
EingangEingang
AusgangAusgang
EingangEingang
AusgangAusgang
CAN / 24 VDC
Bridge-
Modul
80 Module
pro Bridge
Modul 1
CAN / 24 VDC
CAN / 24 VDC
CAN / 24 VDC
CAN / 24 VDC
CAN / 24 VDC
HTC/HTC3
oder
I/O
Modul 20
CAN / 24 VDC
HTC/HTC3
oder
I/O
Modul 14
CAN / 24 VDC
HTC/HTC3
oder
I/O
Modul 13
CAN / 24 VDC
HTC/HTC3
oder
I/O
Modul 12
CAN / 24 VDC
Bridge-
Modul
80 Module
pro Bridge
Modul 11
CAN / 24 VDC
CAN / 24 VDC
CAN / 24 VDC
CAN / 24 VDC
CAN / 24 VDC
HTC/HTC3
oder
I/O
Modul 30
CAN / 24 VDC
HTC/HTC3
oder
I/O
Modul 24
CAN / 24 VDC
HTC/HTC3
oder
I/O
Modul 23
CAN / 24 VDC
HTC/HTC3
oder
I/O
Modul 22
CAN / 24 VDC
HTC/HTC3
oder
I/O
Modul 21
++
100-240 VAC Eingang100-240 VAC Eingang
100-240 VAC Eingang100-240 VAC Eingang
Optionale sekundäre VersorgungOptionale sekundäre Versorgung
++
CAN / 24 VDC
CAN / 24 VDC
CAN / 24 VDC
CAN / 24 VDC
CAN / 24 VDC
CAN / 24 VDC
CAN / 24 VDC
CAN / 24 VDC
CAN / 24 VDC
CAN / 24 VDC
HTC/HTC3
oder
I/O
Modul 40
CAN / 24 VDC
HTC/HTC3
oder
I/O
Modul 34
CAN / 24 VDC
HTC/HTC3
oder
I/O
Modul 33
CAN / 24 VDC
HTC/HTC3
oder
I/O
Modul 32
CAN / 24 VDC
HTC/HTC3
oder
I/O
Modul 31
KlemmenblockKlemmenblock
CAN / 24 VDC
CAN / 24 VDC
CAN / 24 VDC
CAN / 24 VDC
++
20 Module
pro Netzteil
KlemmenblockKlemmenblock
100-240 VAC Eingang100-240 VAC Eingang
20 Module
pro Netzteil
100-240 VAC Eingang100-240 VAC Eingang
Optionale sekundäre VersorgungOptionale sekundäre Versorgung
++
CAN / 24 VDC
CAN / 24 VDC
* Stromversorgung
muss vom Stromnetz
leicht abtrennbar sein
Primäre
Versorgung*
24 VDC
Sekundäre
Versorgung*
24 VDC
20 Module
pro Netzteil
20 Module
pro Netzteil
Primäre
Versorgung*
24 VDC
Sekundäre
Versorgung*
24 VDC
EingangEingang
AusgangAusgang
EingangEingang
AusgangAusgang
EingangEingang
AusgangAusgang
EingangEingang
AusgangAusgang
EingangEingang
AusgangAusgang
EingangEingang
AusgangAusgang
EingangEingang
AusgangAusgang
EingangEingang
AusgangAusgang
EingangEingang
AusgangAusgang
EingangEingang
AusgangAusgang
EingangEingang
AusgangAusgang
EingangEingang
AusgangAusgang
EingangEingang
AusgangAusgang
EingangEingang
AusgangAusgang
EingangEingang
AusgangAusgang
nVent.com | 9
10 | nVent.com
nVent.com | 11
nVent.com
©2019 nVent. Alle Marken und Logos von nVent sind Eigentum von oder lizenziert durch nVent Services GmbH oder seine Tochtergesellschaften.
Alle übrigen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. nVent behält sich das Recht vor, ohne Vorankündigung Änderungen vorzunehmen.
RAYCHEM-IM-H58089-NGC40Bridge-DE-1909
Deutschland
Tel  
Fax  
Österreich
Tel 0800 29 74 10
Fax 0800 29 74 09
Sc hweiz/Suisse
  ()   
  ()   
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6
  • Page 7 7
  • Page 8 8
  • Page 9 9
  • Page 10 10
  • Page 11 11
  • Page 12 12

Raychem NGC-40-Brücke Installationsanleitung

Typ
Installationsanleitung