Enraf-Nonius Cardio Crosswalker Benutzerhandbuch

  • Hallo! Ich habe die Gebrauchsanweisung für den Enraf-Nonius Crosstrainer 1413931 gelesen und bin bereit, Ihre Fragen zu beantworten. Dieses Gerät ist für die Rehabilitation und physikalische Therapie konzipiert und bietet verschiedene Trainingsmodi und voreingestellte Profile. Darüber hinaus unterstützt es die Herzfrequenzmessung mit einem optionalen Brustgurt. Zögern Sie nicht, Ihre Fragen zu stellen!
  • Für wen ist der Crosswalker bestimmt?
    Welche Trainingsmodi sind verfügbar?
    Wie ermittelt der Crosswalker die Herzfrequenz?
    Welche Arten von Trainingszielen können festgelegt werden?
DE109-1413761-41
CROSSWALKER
Gebrauchsanweisung
DE109-1413761-41
Copyright:
Enraf-Nonius B.V.
Vareseweg 127
3047 AT Rotterdam
Die Niederlande
Tel.: +31 (0)10 20 30 600
Fax: +31 (0)10 20 30 699
www.enraf-nonius.com
Teilenummer: DE109-1413761-41
21 Augustus 2018
DE109-1413761-41
INHALTSVERZEICHNIS
1 EINFÜHRUNG .................................................................................................................................................................. 1
2 SYMBOLE .......................................................................................................................................................................... 2
3 VERPACKUNGSINHALT ............................................................................................................................................... 3
4 EINRICHTUNG ................................................................................................................................................................ 4
5 VERWENDUNG DES GERÄTES .................................................................................................................................. 5
6 BETRIEB ............................................................................................................................................................................. 9
7 WARTUNG ...................................................................................................................................................................... 17
8 BESTELLINFORMATIONEN ....................................................................................................................................... 18
9 SPEZIFIKATIONEN ....................................................................................................................................................... 19
10 PRODUKTHAFTUNG ................................................................................................................................................... 20
DE109-1413761-41
1 von 20
1 EINFÜHRUNG
Vielen Dank, dass Sie sich für das Enraf-Nonius Crosswalker entschieden haben.
Dieses Ergometer ist für stationäres Training und die Behandlung von Patienten im Bereich der
physikalischen Medizin und Rehabilitation bestimmt.
Wir hoffen, dass dies ein wertvolles Hilfsmittel bei der Ausübung Ihres Berufs ist und es die
Gesundheit und Lebensqualität vieler Menschen verbessert.
Es ist wichtig, dass Sie die folgenden Anweisungen sorgfältig durchlesen, bevor Sie Ihr
Crosswalker verwenden. Der Hersteller kann nicht für die Ergebnisse der Verwendung
dieses Geräts verantwortlich gemacht werden, wenn das Gerät für andere als in dieser
Gebrauchsanweisung beschriebene Zwecke verwendet wurde.
Wenn ein schwerwiegendes Ereignis im Zusammenhang mit diesem Gerät auftritt, sollte
dieses Ereignis an Enraf-Nonius und Ihre örtliche zuständige Behörde gemeldet werden!
DE109-1413761-41
2 von 20
2 SYMBOLE
Befolgen Sie die Anweisungen in der Gebrauchsanweisung.
Es ist wichtig, dass Sie die Vorsichtsmaßnahmen und Bedienungsanweisungen lesen,
verstehen und beachten.
Warnung:
Zeigt an, dass eine bestimmte Form von Gefahr besteht.
Beschreibt die Gefahren, die zu Verletzungen oder zum Tod führen können.
Vorsicht:
Weist auf eine Gefahrensituation hin, die bei Nichtbeachtung
zu Schäden am Gerät führen kann, einsließlich Datenverlust.
Das Produkt entspricht der Richtlinie des Europäischen Rates für Medizinprodukte
(93/42/EEC).
Name und Kontaktdaten des Herstellers und Produktionsdatum.
Referenz oder Modellnummer
Seriennummer, zur Identifikation des Gerätes verwendet.
Anwendungsteil Typ B.
Kein elektrischer Kontakt mit dem Patienten, und kann geerdet werden.
Gibt den Bereich des Luftdruck an, dem das medizinische Gerät sicher ausgesetzt werden
kann.
Gibt den Bereich der Luftfeuchtigkeit an, dem das medizinische Gerät sicher ausgesetzt
werden kann.
Gibt den Temperaturbereich an, dem das medizinische Gerät sicher ausgesetzt werden
kann.
Dies ist ein elektronisches oder elektrisches Gerät. Entsorgen Sie dieses Produkt gemäß
den örtlichen Vorschriften. Das unterstützt das Recycling.
Angaben zur Sicherung
DE109-1413761-41
3 von 20
3 VERPACKUNGSINHALT
Mit Ihrem Crosswalker (Art.nr. 1413931) finden Sie in der gleichen Verpackung:
1x 1413761 Gebrauchsanweisung (PDF auf CD)
1x 1413765 Informationsbroschüre
1x 3444298 Netzkabel
Not-Aus
Quetschgefahr Hände
Quetschgefahr Füße
Die Verwendung von Zubehör und Kabeln, die nicht aufgeführt oder vom
Hersteller dieses Geräts zur Verfügung gestellt sind, ist NICHT zulässig.
DE109-1413761-41
4 von 20
4 EINRICHTUNG
Es sind keine speziellen Installationsarbeiten erforderlich, die die Hilfe eines von Enraf-Nonius
autorisierten Technikers erfordern würden.
AUSPACKEN
Das Gerät wiegt ungefähr 80 kg.
Wir empfehlen, das Gerät mit mindestens 2 Personen auszupacken.
INSPEKTION
Überprüfen Sie sofort nach dem Auspacken des Gerätes, ob die Verpackung alle oben aufgeführten
Teile enthält und überprüfen Sie das Gerät auf Beschädigungen.
EINRICHTUNG
Nivellieren Sie das Gerät durch Einstellen der Gummifüße für optimale Stabilität.
Der Anschluss für das Netzkabel befindet sich auf der Rückseite, an der Rahmenunterseite.
Schalten Sie das Gerät mit dem Schalter neben dem Netzkabelanschluss ein, nachdem das Netzkabel
angeschlossen wurde.
Das Crosswalker ist nun einsatzbereit.
Benachrichtigen Sie bitte Ihren Fachhändler vor Ort, falls Sie Transportschäden festgestellt
haben. Verwenden Sie in diesem Fall das Gerät NICHT!
Dieses Gerät darf nur an eine geerdete Steckdose angeslossen werden, um die Gefahr eines
Stromschlags zu vermeiden.
Unbefugte Modifikation dieses Geräts ist unzulässig.
Überprüfen Sie im Abschnitt Technische Daten, ob die Netzversorgung mit den technischen
Daten des Gerätes übereinstimmt.
Überprüfen Sie im Abschnitt Technische Daten, ob die Umgebung den
Umgebungsbedingungen für den Einsatz des Gerätes entspricht.
Installieren Sie das Gerät nicht neben einer Wärmequelle oder in „Nassräumen“ oder
Hydrotherapie-Räumen.
Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung.
DE109-1413761-41
5 von 20
5 VERWENDUNG DES GERÄTES
VORGESEHENER BENUTZER UND VERWENDUNGSZWECK
Dieses Crosswalker ist für stationäres Training und die Behandlung von Patienten im Bereich
physikalischer Therapie und Rehabilitation bestimmt. Es liegt an Ihnen als professionellem Anwender,
den möglichen Nutzen und die möglichen Gefahren einer solchen Behandlung für den einzelnen
Patienten zu berücksichtigen.
INDIKATIONEN
Das Crosswalker kann z. B. bei Patienten eingesetzt werden, die eine Verbesserung oder
Aufrechterhaltung der Herz-Kreislauf- und Atmungskapazität bzw. Fitness benötigen oder die ihre
Muskelkraft wiedererlangen oder aufrechterhalten wollen.
Der professionelle Anwender entscheidet, für welche Indikationen das Gerät eingesetzt wird.
KONTRAINDIKATIONEN
Sie als professioneller Anwender entscheiden, für welche Indikationen das Gerät eingesetzt werden
kann und für welche nicht.
Jeder Patient muss anhand eines Fragebogens zur Anamnese oder zur Beurteilung des
Gesundheitsrisikos untersucht werden. Der Bedarf und der Grad der Nachverfolgung wird durch die
Antworten auf diese selbstgesteuerten Methoden bestimmt.
Patienten, bei denen die folgende Krankheiten diagnostiziert wurden, sollten ihren Arzt konsultieren,
bevor sie ein Bewegungsprogramm beginnen. Daher gelten diese als Kontraindikationen für den
Einsatz des Cardio-Gerätes.
Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Kardiale, periphere vaskuläre oder zerebrovaskuläre
Erkrankungen.
Pulmonal: COPD, Asthma, interstitielle Lungenerkrankung oder Mukoviszidose.
Metabolisch: Diabetes mellitus (Typ 1 und 2) oder Nierenerkrankung.
Die Verwendung des Crosswalker ist AUSSCHLIESSLICH zum Gebrauch durch professionelle
Anwender im Bereich physikalischer Therapie und Rehabilitation vorgesehen.
Beachten Sie bei der Anwendung dieses Produktes immer die möglichen Gefahren der von
Ihnen durchgeführten Behandlung.
DE109-1413761-41
6 von 20
Patienten, die die folgenden Symptome zeigen oder berichten, sollten ihren Arzt konsultieren, bevor
sie ein Bewegungsprogramm beginnen. Sie gelten daher als Kontraindikationen für den Einsatz des
Cardio-Gerätes:
Schmerzen, Beschwerden in Brust, Hals, Kiefer, Armen oder anderen Bereichen, die durch
Ischämie entstehen können.
Kurzatmigkeit in Ruhe oder bei leichter Anstrengung
Schwindel oder Ohnmacht
Orthopnoe oder paroxysmale nächtliche Dyspnoe
Knöchelödem
Herzklopfen oder Tachykardie
Schaufensterkrankheit
Bekanntes Herzgeräusch
Ungewöhnliche Müdigkeit oder Kurzatmigkeit bei normalen Tätigkeiten
Personen mit mittlerem Risiko und zwei oder mehr Risikofaktoren für kardiovaskuläre Krankheiten aus
der folgenden Liste sollte geraten werden, ihren Arzt zu konsultieren, bevor sie ein intensives,
körperliches Bewegungsprogramm einleiten. Zu diesen Risikofaktoren gehören:
Sie sind männlich ≥45 Jahre
Sie sind weiblich ≥55 Jahre
Sie haben in den letzten 6 Monaten geraucht oder mit dem Rauchen aufgehört.
Ihr Blutdruck ist ≥140/90 mm Hg
Sie kennen Ihren Blutdruck nicht.
Sie nehmen Blutdruckmedikamente.
Ihr Cholesterinspiegel im Blut beträgt ≥200 mg ∙ dL -1
Sie kennen Ihren Cholesterinspiegel nicht.
Sie haben einen nahen Verwandten, der vor dem 55. Lebensjahr (Vater oder Bruder) oder vor
dem 65. Lebensjahr (Mutter oder Schwester) einen Herzinfarkt oder eine Herzoperation hatte.
Sie sind körperlich inaktiv (d. h. Sie haben <30 Minuten körperliche Aktivität an mindestens 3
Tagen pro Woche). Sie haben einen Body-Mass-Index von 30 kg ∙m-2.
Sie haben Prädiabetes.
Sie wissen nicht, ob Sie Diabetes haben
DE109-1413761-41
7 von 20
Bei der Durchführung von Übungstests mit dem Gerät sind alle oben genannten Informationen zu
berücksichtigen und darüber hinaus absolute und relative Kontraindikationen für Übungstests zu
berücksichtigen.
Absolute Kontraindikatoren
Eine kürzlich erkannte signifikante Veränderung im Ruhe-EKG, die auf eine signifikante
Ischämie, einen Myokardinfarkt (innerhalb von 2 Tagen) oder ein anderes akutes Herzereignis
hindeutet.
Instabile Angina
Unkontrollierte Herzrhythmusstörungen mit Symptomen oder hämodynamischer
Beeinträchtigung
Symptomatische schwere Aortenstenose
Unkontrollierte symptomatische Herzinsuffizienz
Akute Lungenembolie oder akuter Lungeninfarkt
Akute Myokarditis oder Perikarditis
Vermutetes oder bekanntes Aneurysma dissecans
Akute systemische Infektion, begleitet von Fieber, Körperschmerzen oder geschwollenen
Lymphdrüsen
Relative Kontraindikatoren
Linke Hauptkoronarstenose
Moderate stenotische Herzklappenerkrankung
Elektrolytanomalien (z. B. Hypokaliämie oder Hypomagnesiämie)
Schwere arterielle Hypertonie (d. h. systolischer Blutdruck von >200 mm Hg und/oder
diastolischer Blutdruck von >110 mm Hg) im Ruhezustand.
Tachydysrhythmie oder Brady-Dysrhythmie
Hypertrophe Kardiomyopathie und andere Formen der Obstruktion des Ausflusstraktes
Neuromotorische, muskuloskelettale oder rheumatische Erkrankungen, die durch Bewegung
verschlimmert werden.
Hochgradiger atrioventrikulärer Block
Ventrikuläres Aneurysma
Unkontrollierte Stoffwechselerkrankungen (z. B. Diabetes, Thyreotoxikose oder Myxödem)
Chronische Infektionskrankheiten (z. B. HIV)
Geistige oder körperliche Beeinträchtigung, die zu Unfähigkeit führt, sich adäquat zu
bewegen.
Quelle: American College of Sports Medicine. ACSM's guidelines for exercise testing and prescription. 9. Auflage.
Philadelphia :Lippincott Williams & Wilkins.
DE109-1413761-41
8 von 20
HERZFREQUENZÜBERWACHUNG
Herzfrequenzmessung oder Training ist nur mit dem optionalen Polar®-Brustgurt möglich.
Der Gurt funktioniert am besten, wenn der Sender auf der nackten Haut getragen und leicht
angefeuchtet wird.
Halten Sie ausreichenden Abstand (mindestens 1,5 m) zwischen den Benutzern ein.
VORSICHTSMASSNAHMEN
Entfernen Sie keine Teile des Geräts, da dies dazu führen kann, dass interne Teile freigelegt
werden und Gefahr eines elektrischen Schlages besteht.
Führen Sie niemals Ihre Hand unter die Abdeckung!
Führen Sie niemals Ihre Hand zwischen den Bewegungsmechanismus!
Führen Sie niemals Ihre Fuß zwischen den Bewegungsmechanismus!
Falls eine Fehlermeldung oder eine Warnmeldung erscheint oder andere offensichtliche
Schäden auftreten, stellten Sie den Betrieb des Geräts sofort ein und kontaktieren Sie Ihren
Fachhändler oder Enraf-Nonius B.V., um das Problem zu beheben.
Bevor Sie mit einem Training oder einem Test beginnen, vergewissern Sie sich bitte, dass der
Patient gründlich untersucht wurde und keine negativen Auswirkungen auf die Gesundheit
Ihres Patienten zu erwarten sind.
Geben Sie dem Patienten immer klare Informationen über das Training oder den Test. Erklären
Sie den Zweck des Trainings oder des Tests, was passieren wird und was von der betreffenden
Person erwartet wird.
Wenn Sie möchten, dass der Patient das Gerät (unter Ihrer Aufsicht) bedient, dann geben Sie
immer ausreichende Anweisungen für eine korrekte Bedienung.
Treten allgemeine Störungen, Widerstandsschwankungen oder Störungen des Bedienfeldes
auf, so ist das Training sofort abzubrechen und das Gerät auszuschalten.
Die Verwendung von Zubehör und Kabeln, die nicht aufgeführt oder vom Hersteller dieses
Geräts zur Verfügung gestellt sind, ist nicht zulässig.
Halten Sie unbeaufsichtigte Kinder immer von den Trainingsgeräten fern.
Benutzen Sie die Geräte nur bis zum zulässigen Patientengewicht wie in den technischen Daten
angegeben (siehe Kapitel 9).
DE109-1413761-41
9 von 20
6 BETRIEB
Der Crosswalker ist mit einem Touchscreen und einem Drehknopf ausgestattet. Berühren Sie die
Schaltflächen auf dem Bildschirm, um durch das Menü zu navigieren. Wenn ein Bogen über einem
Parameter angezeigt wird, dann bedeutet dies, dass sein Wert durch Drehen des Drehknopfes
eingestellt werden kann. Wenn Sie einen anderen Parameter einstellen möchten, berühren Sie den
Bildschirm, um diesen Parameter zu aktivieren. Wenn über diesem Parameter kein Bogen erscheint,
dann bedeutet dies, dass er nicht eingestellt werden kann.
STARTMENÜ
Nachdem das Gerät eingeschaltet wurde, erscheint
ein Begrüßungsfenster und das Gerät führt einen
Selbsttest durch. Nach dem Selbsttest zeigt das
Gerät das Startmenü an und ist betriebsbereit.
Bevor Sie mit einem Training oder einem
Test beginnen, vergewissern Sie sich bitte,
dass der Patient gründlich untersucht wurde
und keine negativen Auswirkungen auf die
Gesundheit Ihres Patienten zu erwarten sind.
DE109-1413761-41
10 von 20
SCHNELLSTART
Die Auswahl von Schnellstart ist der schnellste Weg,
um ein Training zu starten. Der Trainingswiderstand
reicht von Stufe 1 bis 12. Diese Werte entsprechen
den vorprogrammierten Leistungsstufen. Bitte
beachten Sie, dass der manuelle Betrieb kleinere
Schritte zur Leistungserhöhung oder zur Wahl
verschiedener Trainingsmodi (z. B. mit konstantem
Drehmoment oder konstanter Herzfrequenz)
ermöglicht.
Der Bogen über dem angezeigten Wert zeigt an,
dass der Wert mit dem Drehknopf eingestellt
werden kann.
Standardmäßig wird die abgelaufene Zeit
angezeigt. Wenn Sie auf der rechten Seite auf die
Registerkarte „Mehr anzeigen“ klicken, werden
weitere Parameter angezeigt.
Der Bildschirm zeigt:
- Abgelaufene Zeit (Min : Sec)
- Geschwindigkeit (km/h)
- Trittfrequenz (rpm)
- Distanz (km)
- Herzfrequenz (bpm) (bei Verwendung des
Polar®-Brustgurtes)
- Energie (kJ)
Das Training beginnt automatisch, wenn der Patient
beginnt zu bewegen.
Das grüne Spielsymbol erscheint und zeigt an, dass
das Training läuft.
Das Training kann jederzeit durch Drücken der
Schaltfläche „Stop“ abgebrochen werden.
DE109-1413761-41
11 von 20
MANUELLE BEDIENUNG
Wählen Sie die Info-Schaltfläche („i“) in der oberen
rechten Ecke, um Informationen zur Auswahl des
richtigen Trainingsmodus anzuzeigen.
Levels
Bei der Trainingsart „Levels“ kann der Widerstand
des Trainings von Stufe 1 bis 12 eingestellt werden,
genauso wie bei der Verwendung des Schnellstarts.
Diese Stufen entsprechen den vorprogrammierten
Leistungsstufen.
Leistung
Wählen Sie die Trainingsart „Leistung“, um die
Leistung in Watt genau einzustellen. Die Leistung
wird unabhängig von der Trittfrequenz auf der
gewählten Stufe gehalten.
Bitte beachten: Je langsamer die Trittfrequenz
(rpm), desto höher ist die Kraft bei jeder
Umdrehung.
Drehmoment
Wählen Sie die Trainingsart „Drehmoment“, wenn Sie die Kraft auf dem Laufmechanismus
kontrollieren wollen.
Der Vorteil dieser Trainingsmethode ist, dass der Kraftaufwand für das Laufen nicht zunimmt, wenn
die Trittfrequenz bei Ermüdung abnimmt.
Dies kann sehr praktisch sein, wenn Sie nicht wollen, dass die Kraft für ein verletztes Gelenk zu hoch
wird.
DE109-1413761-41
12 von 20
HERZFREQUENZ
Wählen Sie die Trainingsart „Herzfrequenz“, wenn
Sie die Intensität des Trainings von der
Herzfrequenz des Patienten abhängig machen
möchten. Die Leistung, die der Patient aufbringen
muss, wird automatisch in Abhängigkeit von der
Zielherzfrequenz angepasst. Hinweis: Für diese
Trainingsart muss der Patient einen Polar®-
Brustgurt tragen. Es sind einige Grundkenntnisse
des Herzfrequenztrainings erforderlich, um die
richtige Zielherzfrequenz für Ihren Patienten
einzustellen.
Wenn der Bogen über der Zielherzfrequenz
angezeigt wird, kann diese durch Drehen des
Drehknopfes eingestellt werden. Wählen Sie die
maximale Herzfrequenz, um diesen Wert auf diese
Weise einzustellen.
HÜGELPROFILE
Dieses Menü enthält 12 Trainingsprogramme. Es
werden Profile 1-6 angezeigt. Sie erreichen Seite 2
(Profil 7-12) mit dem Drehknopf. Die Leistung, die
Sie einstellen müssen, ist die maximale Leistung für
dieses Programm. Je nach Profil variiert die Leistung
zwischen 50 % und 100 % dieses Wertes. Neben
dem Profil und seiner maximalen Leistung können
Sie auch die Gesamtzeit für das Training einstellen.
Während des Hügeltrainings wird die aktuelle
Leistung angezeigt.
Bitte beachten Sie, dass auch die Leistung für die
anderen Trainingsphasen steigt, wenn Sie die
Leistung für die aktuelle Trainingsphase erhöhen.
Unterhalb der Leistung wird ein Countdown-Timer
angezeigt, der angibt, wann die nächste Stufe
beginnt.
DE109-1413761-41
13 von 20
TRAININGSZIELE
In diesem Menü können Sie ein bestimmtes
Trainingsziel festlegen.
Dies kann eine bestimmte Zeit oder Strecke sein,
die der Patient zurücklegen soll, oder eine
bestimmte Menge an Energie, die verbraucht
werden soll.
Es ist auch möglich, ein bestimmtes
Herzfrequenzziel vorzugeben, basierend auf den
Patientendaten und dem Zweck des Trainings (z. B.
Aufwärmen, Ausdauertraining, etc.).
Das Gerät unterstützt Sie bei der Einstellung der
Zielherzfrequenz über mehrere Trainingszonen.
Zeit
Wählen Sie die Trainingsart „Zeit“, wenn das Ziel z.
B. darin besteht, 10 Minuten zu trainieren.
Verwenden Sie den Drehknopf, um die Zeit
einzustellen.
Wählen Sie die Trainingsart durch Berühren der
entsprechenden Schaltfläche auf der rechten Seite
und stellen Sie den gewünschten Wert mit dem
Drehknopf ein.
Die Intensität kann während des Trainings noch
verändert werden.
Das Ziel kann nicht geändert werden.
DE109-1413761-41
14 von 20
Distanz
Wählen Sie die Trainingsart „Distanz“, wenn das Ziel
darin besteht, eine bestimmte Strecke
zurückzulegen. Wählen Sie erneut eine Trainingsart.
Die Intensität kann während des Trainings
eingestellt werden.
Energie
Wählen Sie die Trainingsart „Energie“, wenn es Ihr
Ziel ist, eine bestimmte Menge an Energie zu
verbrauchen. Dies kann relevant sein, wenn die
Gewichtskontrolle wichtig ist.
DE109-1413761-41
15 von 20
Herzfrequenz
Setzen Sie in der Trainingsart „Herzfrequenz“ ein
bestimmtes Herzfrequenzziel, basierend auf den
Patientendaten und dem Zweck des Trainings (z. B.
Aufwärmen, Ausdauertraining, etc.). Das Gerät
unterstützt Sie bei der Einstellung der
Zielherzfrequenz über mehrere Trainingszonen.
Bei Auswahl von „Herzfrequenz“ als Trainingsziel
werden die Trainingszonen angezeigt:
Bevor Sie mit einem Training oder einem
Test beginnen, vergewissern Sie sich bitte,
dass der Patient gründlich untersucht wurde
und keine negativen Auswirkungen auf die
Gesundheit Ihres Patienten zu erwarten sind.
Um die richtige Herzfrequenz für die gewählte
Trainingszone zu definieren, müssen wir die
maximale Herzfrequenz kennen.
Wählen Sie zuerst männlich oder weiblich.
DE109-1413761-41
16 von 20
Geben Sie dann das Alter und Körpergewicht ein.
Bitte beachten Sie, dass die maximale Herzfrequenz
automatisch nach der Formel „Max HF = 220 -
Alter“ berechnet wird. Wenn Sie eine andere
maximale Herzfrequenz einstellen möchten,
drücken Sie einfach die Schaltfläche „Max HF“ und
überschreiben Sie den Wert mit dem Drehknopf.
Wenn genügend Daten eingegeben wurden, ist die
Schaltfläche „OK“ aktiv und Sie können durch
Drücken von „OK“ fortfahren.
Vor Trainingsbeginn wird auf dem Bildschirm die
Zielherzfrequenz angezeigt, die basierend auf der
Trainingszone und der maximalen Herzfrequenz des
Patienten ausgewählt wurde.
SPIELE
Dieses Crosswalker bietet auch eine Spieloption.
Wir glauben, dass der Gaming-Aspekt den
Patienten mehr Spaß macht, zu trainieren und es
ihnen deshalb leichter fällt, eine gewisse Zeit auf
dem Crosswalker zu verbringen.
RPM Airlines
Stellen Sie einfach die Zielzeit und den
Schwierigkeitsgrad (leicht, mittel, schwer oder
Expertenstufe) ein und starten Sie das Spiel.
Das Spiel ist ein Protokoll mit konstantem
Drehmoment und die Herausforderung besteht
darin, mit der richtigen Trittfrequenz zu laufen, um
Hindernisse zu vermeiden.
DE109-1413761-41
17 von 20
7 WARTUNG
Das Crosswalker ist beinahe wartungsfrei. Es ist jedoch wichtig, dass Sie das Gerät jährlich von einem
durch Enraf-Nonius autorisierten Servicetechniker überprüfen lassen.
Es ist eine jährliche Überprüfung durch einen von Enraf-Nonius autorisierten Servicetechniker
erforderlich, um festzustellen, ob das Gerät noch sicher verwendet werden kann oder ob es
außer Betrieb genommen werden muss.
Der Hersteller haftet nicht für die Ergebnisse der Wartungsarbeiten oder Reparaturen, die
durch unbefugte Personen ausgeführt wurden.
Die Verwendung nicht originaler (Ersatz-)Teile und/oder Zusatzgeräte führt zum Erlöschen der
Garantie und kann gefährlich sein.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, dann ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, um
Verletzungen zu vermeiden.
REINIGUNG
Schalten Sie das Gerät immer aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie
mit Reinigungsarbeiten beginnen.
Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch und Haushaltsreiniger.
Reinigungsmittel nicht direkt auf die Glasplatte sprühen.
Verwenden Sie keine Reinigungsmittel, die starke Alkalien, Laugen oder Säuren enthalten und
keine fluorid- oder ammoniakhaltigen Reiniger. Dies kann zu Schäden am Gerät führen.
ENTSORGUNG AM ENDE DER LEBENSDAUER
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die lokalen Vorschriften in Bezug auf die Entsorgung des
Gerätes genau kennen, so dass es vom normalen Hausmüll getrennt und recycelt werden
kann.
/