Axis P7216 Benutzerhandbuch

  • Hallo! Ich bin ein KI-Chatbot, der speziell dafür ausgebildet wurde, Ihnen bei der Axis P7216 Benutzerhandbuch zu helfen. Ich habe das Dokument gründlich gelesen und kann Ihnen helfen, die benötigten Informationen zu finden oder den Inhalt klar und einfach zu erklären. Zögern Sie nicht, Ihre Fragen zu stellen!
AXISP7216VideoEncoder
Sicherheitsinformation
LesenSiedasInstallationshandbuchsorgfältigdurchbevorsiedasProduktinstallieren.Bewahren
SiedasInstallationshandbuchfürzukünftigeZweckeauf.
Gefährdungsstufen
GEFAHR
WeistaufeinegefährlicheSituationhin,welche,fallsnichtverhindert,zuTododer
schwerenVerletzungenführt.
WARNUNG
WeistaufeinegefährlicheSituationhin,welche,fallsnichtverhindert,zuTododer
schwerenVerletzungenführenkann.
VORSICHT
WeistaufeinegefährlicheSituationhin,welche,fallsnichtverhindert,zugeringfügiger
odermäßigerVerletzungführenkann.
HINWEIS HINWEIS
HINWEIS
WeistaufeinegefährlicheSituationhin,welche,fallsnichtverhindert,zuSachschäden
führenkann.
WeitereNachrichtenstufen
Wichtig
WeistaufwichtigeInformationenhin,diedenrichtigenBetriebdesProduktsgewährleisten.
Beachten
WeistaufnützlicheInformationenhin,diedieoptimaleVerwendungdesProdukts
unterstützen.
33
AXISP7216VideoEncoder
Sicherheitsanweisungen
HINWEIS HINWEIS
HINWEIS
DieAnwendungdesAxisProduktsmussunterBeachtungderörtlichgeltendenrechtlichen
Bestimmungenerfolgen.
BeiderAnwendungvonAxisProduktenimAußenbereichoderähnlichenUmgebungen,
müssendieseinzugelassenenAußengehäuseninstalliertwerden.
LagernSiedasAxisProduktineinertrockenenundbelüftetenUmgebung.
AchtenSiedarauf,dassdasAxisProduktwederStößennochstarkemDruckausgesetztist.
InstallierenSiedasProduktnichtaninstabilenHalterungen,OberächenoderWänden.
VerwendenSiebeiderInstallationdesAxisProduktsausschließlichpassendeWerkzeuge.
EinzugroßerKraftaufwandmitelektrischenWerkzeugenkanndasProduktbeschädigen.
VerwendenSiekeinechemischen,ätzendenoderaerosolhaltigenReinigungsmittel.
VerwendenSiezumReinigeneinsauberes,mitdestilliertemWasserangefeuchtetesTuch.
VerwendenSienurZubehör,dasdentechnischenDatendesProduktsentspricht.Dieses
istvonAxisoderDrittanbieternerhältlich.
VerwendenSieausschließlichErsatzteiledievonAxisbereitgestelltoderempfohlen
werden.
VersuchenSienicht,dasProduktselbstständigzureparieren.WendenSiesichbezüglich
ReparaturundWartungandenAxisSupportoderIhrenAxisHändler.
Transport
HINWEIS HINWEIS
HINWEIS
BeiBedarftransportierenSiedasAxisProduktinderOriginalverpackungodereiner
entsprechendenVerpackung,sodassSchädenvermiedenwerden.
Batterie
DasAxis-Produktistmiteiner3,0V-CR2032-Lithium-Batterieausgestattet,mitderdieinterne
Echtzeituhr(RTC)versorgtwird.UnternormalenBedingungenhatdieBatterieeineLebensdauer
vonmindestensfünfJahren.
BeientladenerBatterieistderBetriebderEchtzeituhrnichtmehrgewährleistet,sodassdieUhrbei
jedemSystemstartzurückgesetztwird.SieerhalteneineProtokollnachrichtimServerberichtdes
Produkts,wenneinBatteriewechselerforderlichist.WeitereInformationenüberdenServerbericht
ndenSieaufdenSetup-SeitendesProdukts,oderwendenSiesichandenAxisSupport.
DieBatteriesolltenurbeiBedarfersetztwerden.WendenSiesichindiesemFallandenAxis
Supportunterwww.axis.com/techsup.
34
AXISP7216VideoEncoder
Lithium-Knopfzellen(3,0V)enthalten1,2-Dimethoxyethan;Ethylenglycoldimethylether(EGDME),
CAS-Nr.110-71-4.
WARNUNG
ExplosionsgefahrbeifehlerhaftemBatteriewechsel.
DieBatteriedarfnurdurcheineidentischeBatterieodereinevonAxisempfohlene
Batterieersetztwerden.
VerbrauchteBatteriensindgemäßdenörtlichenVorschriftenoderdenAnweisungendes
Herstellerszuentsorgen.
35
AXISP7216VideoEncoder
Installationsanleitung
IndieserAnleitungwirddieInstallationdesVideo-EncodersAXISP7216ineinemNetzwerk
beschrieben.WeitereInformationenzurNutzungdiesesProduktsndenSieimBenutzerhandbuch
unterwww.axis.com.
Installationsschritte
1.StellenSiesicher,dassdiePackungsinhalte,Werkzeugeundanderenotwendige
MaterialienfürdieInstallationinOrdnungsind.SieheSeite37.
2.MachenSiesichmitderHardware-Übersichtvertraut.SieheSeite37.
3.MachenSiesichmitdentechnischenDatenvertraut.SieheSeite41.
4.InstallierenSiedieHardware.SieheSeite44.
5.GreifenSieaufdasProduktzu.SieheSeite45.
Lieferumfang
AxisP7216Video-Encoder
Netzteilmodell
-TypPS-P
Montageset
-4Oberächenpolster
-2Halterungen
Terminalanschlüsse
-4E/A6-poligerAnschluss
-4RS-485/4222x2-poligerAnschluss
GedruckteDokumente
-Installationsanleitung(diesesDokument)
ÜbersichtüberdieHardware
1
Netzanschluss
37
AXISP7216VideoEncoder
2
NetzwerkanschlussSFP
3
NetzwerkanschlussRJ45
4
ZusatzanschlussRJ45(Wartung)
5
Kartensteckplatz(microSD)x4
6
E/A-Terminalanschlussx4
7
RS-485/422-Anschlussx4
8
Steuertastex4
9
Schutzerde
1
AnschlussfürVideoeingangBNCx16
2
Netzwerk-LEDRJ45
3
NetzwerkLEDSFP
4
NetzwerkLEDZusatz
5
NetzLED
6
StatusLED1-4
7
Reset-Taste
8
AnschlussfürAudioausgangx4
9
AnschlussfürAudioeingang2x4
10
AnschlussfürAudioeingang1x4
LEDs
Status-LED
Bedeutung
Grün
LeuchtetbeiNormalbetriebgrün.
Gelb
LeuchtetbeimEinschalten,beimWiederherstellender
werksseitigenStandardeinstellungenbzw.beimZurücksetzen
vonEinstellungenkonstant.
RotBlinktrotbeieinemFehlerwährendderFirmware-Aktualisierung.
Netzwerk-LEDBedeutung
Grün
LeuchtetbeiVerbindungmiteinem1GBit/s-Netzwerk.Blinkt
beiNetzwerkaktivität.
38
AXISP7216VideoEncoder
Gelb
LeuchtetbeiVerbindungmiteinem10/100MBit/s-Netzwerk.
BlinktbeiNetzwerkaktivität.
LeuchtetnichtKeineNetzwerkverbindungvorhanden.
Netz-LEDBedeutung
Grün
NormalerBetrieb.
Gelb
Blinktgrün/gelbbeiderFirmware-Aktualisierung.
AnschlüsseundTasten
FürdietechnischenDatenundBetriebsbedingungensieheSeite41.
BNC-Anschluss
JederVideoeingangwirdmiteinemKoaxial-/BNC-Anschlussabgeschlossen.
SchließenSieein75-Ohm-Koaxialvideokabelan.DieempfohlenemaximaleKabellängebeträgt
250m.
Beachten
FürdenVideoeingangkannder75-Ohm-VideoabschlussaufderProdukt-Webseite
unterVideo&Audio>CameraSettings>Videotermination(VideoundAudio
>Kameraeinstellungen>Videoabschluss)aktiviert/deaktiviertwerden.Inden
StandardwerkseinstellungenistderVideoabschlussaktiviert.FallsdasProduktparallelzu
anderenGerätenangeschlossenwird,solltederVideoabschlussnurfürdasletzteGerätin
derVideosignalketteaktiviertwerden,umeineoptimaleVideoqualitätzugewährleisten.
Netzwerkanschluss
RJ45-Ethernetanschluss.
DieseEinheitkannnureine(1)Netzwerkschnittstelleverwenden:entwedereinSFP-Moduloder
denRJ-45-Anschluss.DasSFP-ModulhateinehöherePrioritätalsderRJ45-Anschluss.
HINWEIS HINWEIS
HINWEIS
DasProduktmussmiteinemabgeschirmtenNetzwerkkabel(STP)angeschlossenwerden.
AlleKabel,diedasProduktmitdemNetzwerkswitchverbinden,müssenhierfürausgelegt
sein.StellenSiesicher,dassdieNetzwerkgerätegemäßdenAnweisungendesHerstellers
installiertwurden.InformationenzugesetzlichenBestimmungenndenSieunter
ElectromagneticCompatibility(EMC)2.
39
AXISP7216VideoEncoder
E/A-Anschluss
ZurVerwendungmitexternenGeräteninVerbindungmitManipulationsalarmen,
Bewegungserkennung,Ereignisauslösung,Zeitrafferaufnahmen,Alarmbenachrichtigungen
usw.Abgesehenvom0VDC-BezugspunktundeinerStrom(Gleichstromausgang)verfügtdie
E/A-KlemmenleisteübereineSchnittstellezu:
DigitalausgangZumAnschlussexternerGerätewieRelaisundLEDs.
AngeschlosseneGerätekönnenüberdieVAPIX®ApplicationProgrammingInterface
(Programmierschnittstelle)überdieSchaltächenfürdenAusgangaufderSeite„Live
View”oderdurcheineAktionsregelaktiviertwerden.DerAusgangwirdalsaktiv(siehe
SystemOptions>Ports&Devices(Systemoptionen>AnschlüsseundGeräte))
angezeigt,wenndasAlarmmeldegerätaktiviertist.
DigitaleingangAlarmeingangfürdenAnschlussvonGeräten,diezwischen
geöffnetemundgeschlossenemSchaltkreiswechselnkönnen,z.B.:PIR-Sensoren,
Tür-/Fensterkontakte,Glasbruchmelderusw.BeiEmpfangeinesSignalsändertsich
derStatusundderEingangwirdaktiviert(sieheSystemOptions>Ports&Devices
(Systemoptionen>Anschlüsse&Geräte)).
Audioanschlüsse
DasAxis-ProduktistmitdenfolgendenAudioanschlüssenausgestattet:
Audioeingang(rosa)3,5-mm-AnschlussfüreinMonomikrofonodereinMonosignal.
Audioausgang(grün)3,5-mm-Audioausgang(Leitungspegel)zumAnschließeneiner
Rundrufanlage(PA)odereinesAktivlautsprechersmitintegriertemVerstärker.Fürden
AudioausgangmusseinStereosteckerverwendetwerden.
RS485-/RS422-Anschluss
Zwei2-poligeAnschlussblöckefürserielleSchnittstellenvomTypRS-485/RS-422zurSteuerung
vonZusatzgeräten,beispielsweisezumSchwenkenundNeigen.
SD-Karteneinschub
HINWEIS HINWEIS
HINWEIS
GefahrvonSchädenanderSD-Karte.VerwendenSiebeimEinlegenoderEntfernender
SD-Kartekeinescharfen/spitzenWerkzeugeoderGegenständeausMetallundwendenSie
nichtzuvielKraftan.SetzenSiedieKarteperHandein.DasGleichegiltfürdasEntfernen.
GefahrvonDatenverlustundBeschädigungderAufnahmen.DieSD-Kartedarfnicht
entferntwerden,währenddasProduktinBetriebist.TrennenSiedieStromversorgungoder
deaktivierenSiedieSD-KartevordemEntfernenüberdieWebseitendesAxisProdukts.
DiesesProduktunterstütztmicroSD-/microSDHC-/microSDXC-Karten(separaterhältlich).
EmpfehlungenzuSD-KartenndenSieunterwww.axis.com.
40
AXISP7216VideoEncoder
Steuertaste
DieSteuertastebendetsichanfolgenderStelle:ÜbersichtüberdieHardwareaufSeite37.
DieSteuertastehatfolgendeFunktionen:
ZurücksetzendesProduktsaufdieWerkseinstellungen.SieheSeite46.
VerbindenmiteinemAXISVideoHostingSystem-ServiceodereinemAXISInternet
DynamicDNS-Service.WeitereInformationenzudiesenDienstenndenSieinder
Bedienungsanleitung.
TechnischeDaten
Betriebsbedingungen
DasGehäusedesAXISP7216istnichtfürdenEinsatzimAußenbereichgeeignet.DasProduktdarf
nurinInnenräumeninstalliertwerden.
ProduktTemperatur
Luftfeuchtigkeit
AXISP72160°Cbis50°C
RelativeLuftfeuchtigkeit
20bis80%(nicht
kondensierend)
Stromverbrauch
Produkt
Gleichstrom
AXISP721612bis28VGleichstrom,max.22W
Anschlüsse
Stromanschluss
2-poligerAnschlussblockfürdieGleichstromversorgung.Verwenden
SieeinemitdenAnforderungenfürSchutzkleinspannung(SELV)
kompatibleStromquellemitbegrenzterLeistung(LPS)miteiner
Nennausgangsleistungvon100Wodereinemdauerhaftauf
5AbegrenztenNennausgangsstrom.
41
AXISP7216VideoEncoder
E/A-Terminalanschluss
6-poligerAnschlussblockfür:
Digitaleingang
Digitalausgang
0V(-)Gleichstrom
FunktionKon-
takt
HinweiseTechnischeDaten
0V(-)Gleichstrom
1
0VGleichstrom
Gleichstrom-
ausgang
2
KannfürdieStromversorgungvon
Zusatzgerätenverwendetwerden.
Hinweis:DieserKontaktkannnur
fürdenStromausgangverwendet
werden.
12VGleichstrom
Max.Stromstärke=50mA
DigitaleingangzumAktivieren
mitPin1verbinden;zum
Deaktivierennichtanschließen.
0bis+30VGleichstrom
Kongurierbar
(Ein-oder
Ausgang)
3–6
DigitalausgangbeiAktivierung
mitPin1verbunden;wenn
deaktiviert:frei(nichtverbunden).
BeiVerwendungmiteiner
induktivenLast,z.B.einemRelais,
mussparallelzurLastzumSchutz
vorSpannungsspitzeneineDiode
zwischengeschaltetwerden.
Max.Stromstärke=100mA
Max.Spannung=
+30VGleichstrom
42
AXISP7216VideoEncoder
3.
E/AalsEingangkonguriert
4.
E/AalsAusgangkonguriert
RS485/422-Anschluss
Zwei2-poligeAnschlussblöckefürserielleSchnittstellen
vomTypRS485/RS422.DerserielleAnschlusskannin
denfolgendenAnschlussmodikonguriertwerden:
zweiadrigerRS485-Halbduplex-Anschluss
vieradrigerRS485-Vollduplex-Anschluss
zweiadrigerRS422-Simplex-Anschluss
vieradrigerRS422-Vollduplex-Anschluss
(Punkt-zu-Punkt-Verbindung)
FunktionKontaktHinweise
RS485/RS422RX/TXA
1
RS485/RS422RX/TXB
2
(RX)RS485/RS422fürVollduplex
(RX/TX)RS485fürHalbduplex
RS485/RS422TXA
3
RS485/RS422TXB
4
(TX)RS485/RS422fürVollduplex
43
AXISP7216VideoEncoder
Audioanschlüsse
3,5-mm-
Audioanschlüsse
(stereo)
1Spitze
2Ring
3Schaft
Audio-
eingang
Mikrofon-/Leitungseingang
Masse
Audio-
ausgang
Leitungsausgang(mono)
Masse
InstallierenderHardware
MontagedesVideo-Encoders
DerAXISP7216wirdmiteinemMontagesatzgeliefert,derHalterungenenthält.DieEinheitkannin
einemRackoderaneinerWandmontiertwerden.
NachdemSiedievierSchraubenentfernthaben,befestigenSiedieHalterungenamVideo-Encoder
ineinemWinkel,beidemdieInstallationineinemStandard-1U19”-GeräterackoderanderWand
möglichist.
MontageaneinerWand
1.PositionierenSiedenVideo-EncodermitdenangebrachtenHalterungenanderWand,
undmarkierenSiedievierLöcherzurMontagederHalterungen.
2.BohrenSiedievierMontagelöcher.
3.BefestigenSiedenVideo-EncodermitdenvorgesehenenSchraubenanderWand.
AnschließenderKabel
1.VerbindenSiedenVideo-EncoderübereinRJ45-Netzwerkkabel(NET)und/oder
SFP-ModulundGlasfaser-oderKupfernetzwerkkabelmitdemNetzwerk.
2.SchließenSieggf.dieexternenEin-/Ausgabegerätean.
3.SiekönnenzusätzlicheinenAktivlautsprecherund/odereinexternesMikrofon
anschließen.
4.VerbindenSiedieKamerasmitdenVideoeingängen.
5.SchließenSiedasmitgelieferteInnen-Netzteilan.
6.ÜberprüfenSie,obdieLED-AnzeigendieBetriebszuständekorrektangeben.Siehe
LEDsaufSeite38.
44
AXISP7216VideoEncoder
HINWEIS HINWEIS
HINWEIS
StellenSiemithilfederErdungsschraubesicher,dassdasGerätordnungsgemäßgeerdetist.
WenndasGerätmitKamerasoderZubehörimAußeneinsatzverwendetwird,sollteseine
MasseschraubemiteinemlokalenErdungspunktverbundensein.
Beachten
UmdieintegrierteNetzwerkredundanzfunktionverwendenzukönnen,müssensowohlRJ45
(NET)alsauchSFP-Modulverbundensein.SieheNetzwerkredundanzaufSeite45.
Zusatzanschluss
DerVideo-EncoderistmiteinemzusätzlichenRJ45-Netzwerkanschlussausgestattet.Mitdiesem
AnschlusskönnendieWartungsarbeitenamVideo-Encodervereinfachtwerden,dieeineVerbindung
miteinemComputererfordern.
Beachten
DerZusatzanschlusssolltenurwährendWartungsarbeitenundnichtandasselbeNetzwerk
wiedieSFP/NET-Anschlüsseangeschlossenwerden.
Netzwerkredundanz
DerVideo-EncoderverfügtübereineintegrierteNetzwerkredundanzfunktion.Die
Netzwerkredundanzfunktionwirdautomatischausgeführtunderfordert,dasssowohldas
SFP-ModulalsauchderRJ45-Anschluss(NET)verbundensind.
Beachten
DerRJ45-Zusatzanschluss(AUX)bietetkeineRedundanzfunktionalität.
ZugriffaufdasProdukt
FürdieSuchenachAxisProduktenimNetzwerkundzurZuweisungeinerIP-Adresseunter
Windows®werdenAXISIPUtilityundAXISCameraManagementempfohlen.BeideAnwendungen
sindkostenlosundkönnenvonunsererWebsiteunterwww.axis.com/techsupheruntergeladen
werden.
DasProduktistmitdenmeistenBetriebssystemenundBrowsernkompatibel.Empfohlenwerden
folgendeBrowser:
InternetExplorer
®
unterWindows
®
Safari
®
unterOSX
®
Chrome
TM
oderFirefox
®
unteranderenBetriebssystemen
WeitereInformationenzurNutzungdiesesProduktsndenSieimBenutzerhandbuchunter
www.axis.com.
45
AXISP7216VideoEncoder
ZurücksetzenaufWerkseinstellungen
Wichtig
DasZurücksetzenaufdieWerkseinstellungensolltemitVorsichtverwendetwerden.Beim
ZurücksetzenaufdieWerkseinstellungenwerdenalleEinstellungeneinschließlichder
IP-AdresseaufdieWerkseinstellungenzurückgesetzt.
Beachten
DieSoftware-ToolsfürInstallationundVerwaltungsindüberdieSupportseitenunter
www.axis.com/techsupverfügbar.
SowirddasProduktaufdiewerksseitigenStandardeinstellungenzurückgesetzt:
Beachten
UmeineneinzelnenKanalaufdiewerksseitigeStandardeinstellungzurückzusetzen,
verwendenSiedieaufderWebseitedesProduktsangegebeneSchaltäche.
DieParameterkönnenauchüberdieWeboberächeaufdieWerkseinstellungenzurückgesetzt
werden.RufenSieSetup>SystemOptions>Maintenance(Setup>Systemoptionen>Wartung)
aufundklickenSieaufDefault(Standard).
WeitereInformationen
Unterwww.axis.comndenSiedieaktuelleVersiondiesesDokuments.
DasBenutzerhandbuchstehtunterwww.axis.comzurVerfügung.
Unterwww.axis.com/supportndenSieFirmware-AktualisierungenfürIhreProdukte.
NützlicheOnlineschulungenundWebinarendenSieunterwww.axis.com/academy.
Gewährleistungsinformationen
InformationenzurGewährleistungderAxisProdukteundandere,hierzurelevanteInformationen,
ndenSieunterwww.axis.com/warranty/
46
/