CAME MI Installationsanleitung

Typ
Installationsanleitung
SIPA29
KABELLOSER FUNKTIONSSCHALTER
MONTAGE-
UND
GEBRAUCHSANLEITUNG
D
eu
t
sch
DE
119PW08DE
1
2 3
5
4
62 mm 25 mm
120 mm
6
IP 54
ABS
III
±10 m
1 X CR2032
3 V DC/CC
868.032 MHz
75 g
-20°C 55°C
Die in dieser Anleitung angegebenen Daten und Informationen können jederzeit, ohne Vorankündigung abgeändert werden.
S.
2
2 - Art.-Nr der Anleitung:
119PW08
119 PW08 Ausgabe
1.0
1.0 11/2012 © CAME cancelli automatici S.p.A.
DE
20 mm
Ø5 mm
82 mm
ON
2
1345
ZP11
S.
3
3 - Art.-Nr der Anleitung:
119PW08
119 PW08 Ausgabe
1.0
1.0 11/2012 © CAME cancelli automatici S.p.A.
Die in dieser Anleitung angegebenen Daten und Informationen können jederzeit, ohne Vorankündigung abgeändert werden.
DE
Die in dieser Anleitung angegebenen Daten und Informationen können jederzeit, ohne Vorankündigung abgeändert werden.
S.
4
4 - Art.-Nr der Anleitung:
119PW08
119 PW08 Ausgabe
1.0
1.0 11/2012 © CAME cancelli automatici S.p.A.
DE
Kabelloser Funktionsschalter
Batteriebetriebener, kabelloser Funktionsschalter mit Zugangspasswort,
akustischer und Leuchtanzeige.
Maße
Technische Angaben
Beschreibung der Bestandteile
1) Hintere Gehäusehälfte 2) Platine
3) vordere Gehäusehälfte mit Membran-
Tastatur
4) Befestigungsschraube 5) Abdeckplatte 6) Batterie.
Montage
Vor der Einstellung kontrollieren, dass der Artikel SIPA05 (siehe
entsprechendes Anleitungsblatt) auf die Steuerplatine ZP11 ge-
steckt ist.
Einstellung von SIPA29 an Sipario (Punkt 4 Master-Passwort).
Kontrolle des Funksignals (Punkt 5 Master-Passwort).
Nicht auf Metall montieren.
Die hintere Gehäusehälfte an die Wand halten und drei Löcher
durchbohren.
Hintere Gehäusehälfte an der Wand befestigen.
Die vordere Gehäusehälfte in die hintere Gehäusehälfte einrasten.
Vordere Gehäusehälfte mit der mitgelieferten Schraube befestigen.
Abdeckplatte aufstecken und befestigen, dabei an den Seiten Druck
ausüben.
Beschreibung der Taster und Betriebsweisen
Bei ausgeschaltetem Codeschloss, einen beliebigen Taster drücken,
um diesen zu aktivieren; es ertönt 1 kurzer Piepton zur Bestätigung.
Wenn die Batterie leer ist, ertönen 6 kurze Pieptöne.
AUTOMATISCHER BETRIEB: Auflauf nach Erfassung durch den
Bewegungsmelder und Autozulauf.
AUFLAUF: Türflügel offen, alle Erfassungsgeräte werden ausgesch-
lossen.
ZULAUF
: Türflügel geschlossen, alle Erfassungsgeräte werden
ausgeschlossen.
TEILAUFLAUF: Teilauflauf bis max. 99% des totalen Auflaufwegs.
NUR AUSGANG: Auflauf nach Erfassung durch den inneren Bewe-
gungsmelder und Autozulauf.
ENTER: Bestätigungstaster.
BATTERIA (Schiebetür Sipario): gibt bei Stromausfall den Batterie-
betrieb frei.
Wenn die Funktion freigegeben ist, bleibt die dem Funktionsschal-
ter zugeordnete LED an.
Passwort Master und Nutzer
Der Funktionsschalter hat zwei Passworte: ein Masterpasswort für den
Monteur und ein Nutzerpasswort für den Endbenutzer. Beide sind nur
auf dem Schalter eingespeichert.
Passwort Master: Kombination von 2 bis 8 Zahlen. Default-Passwort:
555.
S.
5
5 - Art.-Nr der Anleitung:
119PW08
119 PW08 Ausgabe
1.0
1.0 11/2012 © CAME cancelli automatici S.p.A.
Die in dieser Anleitung angegebenen Daten und Informationen können jederzeit, ohne Vorankündigung abgeändert werden.
DE
Passwort Nutzer: nicht festgelegt bzw. eine Kombination von 2 bis
8 Zahlen.
Im Default ist das Nutzer-Passwort nicht festgelegt.
Die beiden Passworte MÜSSEN UNTERSCHIEDLICH SEIN.
Passwort Master
Das Masterpasswort wird verwendet:
1. Masterpasswort ändern.
- Masterpasswort eingeben (Default-Passwort 555) und drücken .
Es ertönt 1 langer Piepton.
- Den Taster e dann drücken.
- Neues Passwort eingeben und drücken . Es ertönt 1 langer Piepton.
2. Nutzerpasswort ändern.
- Masterpasswort eingeben (Default-Passwort 555) und drücken .
Es ertönt 1 Piepton.
- Den Taster und dann drücken.
- Neues Passwort eingeben und drücken . Es ertönt 1 langer Piepton.
3. um die ID des Schalters zu ändern.
- Im Fall der Montage von zwei Funktionsschaltern mit derselben De-
fault-ID. Die ID kann (Default-ID) oder sein (wird bei Montage
eines zweiten Funktionsschalters zugeordnet).
Die im Folgenden beschriebenen Schritte müssen auf beiden
Funktionsschaltern vorgenommen werden:
- Masterpasswort eingeben und drücken.
Es ertönt 1 langer Piepton.
- und danach drücken.
- Die Schalter-ID blinkt.
- Bei zwei gleichen IDs eine durch Druck auf den Taster oder und
danach auf ändern.
Es ertönt 1 langer Piepton, der die Änderung der ID bestätigt.
4. Einstellung.
- Den Dip-Switch 4 auf ZP11 auf ON stellen.
- Masterpasswort eingeben und drücken.
Es ertönt 1 langer Piepton.
- Auf drücken, um die Funktion Einstellung des Geräts auszuwählen
und auf drücken.
- Die Leuchtanzeigen und blinken abwechselnd.
- Nach erfolgter Einstellung ertönt 1 langer Piepton und die Leuchtan-
zeige geht an.
- Den Dip-Switch 4 wieder auf OFF stellen.
5. Kontrolle des Funksignals.
- Masterpasswort eingeben und auf drücken.
Es ertönt 1 langer Piepton, der die korrekte Eingabe des Passwortes
bestätigt.
- Auf drücken, um die Funksignalkontrolle auszuwählen und mit
bestätigen.
Das Gerät kontrolliert das Funksignal 30 Sek. lang bzw. bis zum Druck
eines beliebigen Tasters. Das Ergebnis dieser Kontrolle wird durch Blin-
ken von einem der folgenden Taster angegeben: wenn der Taster
blinkt, ist das Signal stark, beim Taster ist das Signal schwach und
beim Taster ist kein Signal vorhanden.
Die in dieser Anleitung angegebenen Daten und Informationen können jederzeit, ohne Vorankündigung abgeändert werden.
S.
6
6 - Art.-Nr der Anleitung:
119PW08
119 PW08 Ausgabe
1.0
1.0 11/2012 © CAME cancelli automatici S.p.A.
DE
Passwort Nutzer
Das Nutzerpasswort wird verwendet:
1. Um eine Betriebsweise auszuwählen.
Nutzerpasswort eingeben und drücken .
Auf drücken, auch wenn kein Passwort festgelegt wurde.
Es ertönt 1 langer Piepton.
Innerhalb von 5 Sek. kann die gewünschte Betriebsweise, darunter
auch die Funktion Batteriebetrieb der Tür ausgewählt werden.
Wenn die 5 Sek., in denen die Betriebsweise ausgewählt werden kann,
verlaufen sind, ertönt 1 kurzer Piepton. Wenn nötig den Vorgang wie-
derholen.
2. Nutzerpasswort ändern.
Dabei, wie folgt vorgehen:
Das Nutzerpasswort eingeben;
bei nicht festgelegtem Passwort direkt zum Punkt weiter-
gehen.
Den Taster 5 Sek. lang drücken.
Wenn das Passwort korrekt eingegeben wurde, ertönen 1 langer Piep-
ton und nach 5 Sek. weitere 3 kurze Pieptöne.
- Neues Passwort eingeben und drücken .
Es ertönt 1 langer Piepton.
3. Passwort löschen.
- Das Nutzerpasswort eingeben.
- Den Taster 5 Sek. lang drücken.
- Erneut auf drücken.
Zurücksetzen zum Default-Masterpasswor und Löschen
der Einstellung des SIPA29
- Die Batterie des Funktionsschalters entfernen.
- Einen beliebigen Taster drücken.
- Die Batterie wieder einstecken.
Innerhalb von 60 Sek. wie folgt vorgehen:
-Einen beliebigen Taster drücken, um den Funktionsschalter einzu-
schalten.
- 3 Mal den Taster drücken (3x5);
- 3 Mal den Taster drücken (3x3);
- 3 Mal den Taster drücken (3x1);
- Auf drücken, um zu bestätigen.
Es ertönt 1 langer Piepton, der das Zurücksetzen bestätigt.
Durch das Löschen des festgelegten Masterpasswortes und
Zurücksetzen zum Defaultpasswort (555) wird die Einstellung auf
ZP11 gelöscht, das festgelegte Nutzerpasswort wird nicht gelöscht.
Fehlermeldungen
Falsches Passwort:
Alle Taster blinken 5 mal auf und es ertönen 5 Pieptöne.
Ungültiges Passwort:
Die Taster - - blinken 5 Mal auf und es ertönen 5 Pieptöne
Falsche Passwortlänge:
Die Taster - - blinken 5 Mal auf und es ertönen 5 Pieptöne.
Sperre wegen falschem Passwort:
Nach 5maliger falscher Eingabe des Passwortes, wird der
Funktionsschalter 120 Sek. lang gesperrt.
Alle Taster leuchten 2 Sek. lang auf und es ertönt ein langer Piepton.
S.
7
7 - Art.-Nr der Anleitung:
119PW08
119 PW08 Ausgabe
1.0
1.0 11/2012 © CAME cancelli automatici S.p.A.
Die in dieser Anleitung angegebenen Daten und Informationen können jederzeit, ohne Vorankündigung abgeändert werden.
DE
Einstellung:
Die Taster - blinken 5 Mal auf und es ertönen 5 Pieptöne.
Kommunikation:
Die Taster --- blinken und es ertönen 5 Pieptöne.
Nicht eingestellter Funktionsschalter:
Wenn keine Tür eingestellt wurde bleiben die Taster --- an.
Montage des zweiten SIPA29
Die ID des zweiten Funktionsschalters ändern (Punkt 3 Masterpasswort).
Den zweiten Funktionsschalter einstellen (Punkt 4 Masterpasswort).
Austausch des SIPA29
- In den neuen SIPA29 dieselbe ID eingeben (Punkt 3 Masterpasswort).
- Den Resettaster auf der Steuerung ZP11 der Schiebetür Sipario
drücken und innerhalb von 60 Sek. den neuen Funktionsschalter
einspeichern (Punkt 4 Masterpasswort).
Batteriewechsel
Wenn beim Einschalten des SIPA29 6 Pieptöne erklingen, ist die
Batterie leer.
Nur mit gleichen bzw. gleichwertigen Batterien ersetzen. Bei
falschem Ersatz besteht Explosionsgefahr.
Batterien von Kindern fern halten. Bei Verschlucken sofort
einen Arzt hinzuziehen.
Leere Batterien entsprechend den geltenden Bestimmungen
entsorgen.
Herstellererklärung
Herstellererklärung - CAME Cancelli Automatici S.p.A.
bestätigt, dass dieses Gerät den grundlegenden Anforderungen und
entsprechenden Bestimmungen der Richtlinie 2014/30/UE, 2006/95/
EG, 1999/5/EG entspricht..
Artikel-Nr. um eine dem Original entsprechende Kopie anzufordern:
DDC RA Q002.
Abbau und Entsorgung - Vor der Entsorgung ist es empfehlenswert, sich über die
am Installationsort geltenden Vorschriften zu informieren.
Die Bestandteile der Verpackung (Pappe, Kunststoff usw.) können getrennt ge-
sammelt mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden.
Weitere Bestandteile (Platinen, Handsenderbatterien usw.) können Schadstoffe
enthalten. Sie müssen dementsprechend entfernt und in zugelassenen Fachbe-
trieben entsorgt werden.
NICHT IN DIE UMWELT GELANGEN LASSEN!
CAME Cancelli Automatici S.p.a.
CAME Cancelli Automatici S.p.a.
Via Martiri Della Libertà, 15
31030
Dosson Di Casier
Dosson Di Casier (Tv)
(+39) 0422 4940
(+39) 0422 4941
Assistenza Tecnica/Numero Verde 800 295830
Assistenza Tecnica/Numero Verde 800 295830
www. came.com
www. came.com
Weitere Informationen über Firma, Produkte und Kundendienst in Ihrer Sprache:
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6
  • Page 7 7
  • Page 8 8

CAME MI Installationsanleitung

Typ
Installationsanleitung