CAME EARY, PLACO Installationsanleitung

Typ
Installationsanleitung
10
11
7
2
+
001DC011AC
001DC002AC
001DC011AC
001DC01EARY
001DC03EARY
001CS2PLCO
INSTALLATIONSANLEITUNG
001CK0010
001CK0014 FR-001CK0015 FR
DE
Deutsch
Fa00960-de
VIDEO KIT
1
2
A
a  
B
S. 2 - Anleitung FA00960-DE - Ver. 1- 11/2017- © Came S.p.A. - Der Inhalt dieser Anleitung kann jederzeit ohne Vorankündigung geändert werden.
Allgemeine Hinweise
• Lesen Sie aufmerksam die Anweisungen, bevor Sie mit dem Einbau begin-
nen, und führen Sie die vom Hersteller genannten Arbeiten aus.
• Die Installation, Programmierung, Inbetriebnahme und Wartung des Pro-
duktes dürfen ausschließlich von qualiziertem und entsprechend geschul-
tem Fachpersonal unter Einhaltung der geltenden Normen, einschließlich der
Unfallverhütungs- und Abfallentsorgungsvorschriften, durchgeführt werden.
• Der Installateur muss sich vergewissern, dass die Informationen für den
Nutzer, wenn vorgesehen, vorhanden sind und übergeben werden.
• Bevor Sie jegliche Reinigungs- oder Wartungsarbeiten vornehmen, trennen
Sie die Geräte immer erst von der Stromversorgung.
•Die Geräte dürfen ausschließlich für den Zweck verwendet werden, für den
sie ausdrücklich konzipiert wurden.
• Der Hersteller übernimmt keinerlei Haftung für eventuelle Schäden,
die sich aus einem unsachgemäßen, falschen und/oder unvernünftigen
Gebrauch ergeben.
Das Produkt entspricht den geltenden Bezugsnormen.
Abbau und Entsorgung. Verpackung und Gerät am Ende des Lebenszyklus
nicht in die Umwelt gelangen lassen, sondern entsprechend den im Verwen-
dungsland gültigen Vorschriften entsorgen. Die wiederverwertbaren Bestan-
dteile, sind mit einem Symbol und dem Material-Kürzel gekennzeichnet.
Die in dieser Anleitung enthaltenen Angaben und Informationen können
jederzeit und ohne Vorankündigung geändert werden. Alle Maßangaben
in mm - sofern nicht anders angegeben.
001DC01EARY-001DC03EARY
Wandmontage
Das Gerät an der Metallhalterung aushängen, dabei nach dem Drücken der
Kunststotaste das Gerät aus der Halterung schieben A.
Die Wandhalterung am runden Einbaugehäuse Ø 60 mm Ba, am recht-
eckigen Einbaugehäuse 503 B , B, am rechteckigen Einbaugehäuse
506E B oder am Einbaugehäuse von UNICO (001DC004AC) mithilfe der
beiliegenden Schrauben befestigen, hierfür die beiliegenden Schrauben
benutzen und die Angabe TOP beachten. Für eine höhere Stabilität an
der Halterung sollte diese zusätzlich mit den beiliegenden Schrauben und
Dübel gesichert werden. Der Kasten muss auf für den Benutzer geeigneter
Höhe installiert werden. Die Schrauben nicht zu stark anziehen. Nach den
Anschlüssen das Videoterminal an der Metallhalterung einhängen CD.
Um das Gerät von der Metallhalterung auszuklinken den Plastikhaken
drücken, und das Terminal anheben E.
D
C
E
F
a
– + B
CL.RES
M/S
S. 3 - Anleitung FA00960-DE - Ver. 1- 11/2017- © Came S.p.A. - Der Inhalt dieser Anleitung kann jederzeit ohne Vorankündigung geändert werden.
Technische Daten
Typ
001DC01EARY-001DC03EARY
Stromversorgung über BUS [V DC]
15÷20
Stromaufnahme max [mA] 175
Stromaufnahme im Standby [mA] 1
Stromaufnahme einer LED [mA]
1
Lagerungstemperatur [°C] -25 ÷ +70
Betriebstemperatur [°C] +5 ÷ +40
IP-Schutzgrad [IP]
30
Videostandard PAL/NTSC
Display LCD TFT 3,5’’
Funktionen F
Anschlussklemmen a
Ruf vom Treppenhaus
+
B Eingang BUS-Leitung
Abschlusswiderstand
CL.RES
XDV/304
CL.RES CL.RES
1 2 3
Auswahl MASTER/SLAVE
M/S MASTER SLAVEM/S
Fam. Rossi
Bei einem gleichzeitigen Anruf, wird die Audio-/Videoverbindung nur auf
der Innensprechstelle MASTER aktiviert.
3sec
... beep!
3sec
... beep!
a
3sec
... beep!
3sec
... beep!
3sec
... beep!
3sec
... beep!
3sec
... beep!
3sec
... beep!
e
f
h
i
g
S. 4 - Anleitung FA00960-DE - Ver. 1- 11/2017- © Came S.p.A. - Der Inhalt dieser Anleitung kann jederzeit ohne Vorankündigung geändert werden.
4- Programmierung der Anzahl der Klingelzeichen der Anrufe.
Die Taste so oft drücken, wie die Klingelzeichen wiederholt werden sollen (1-6 Klingel-
zeichen) h.
3 Sekunden nach dem letzten Tastendruck wird der Anruf mit der gewählten Anzahl von
Klingelzeichen abgespielt.
Um aus dem Programmiermodus auszusteigen, die Taste i drücken.
Für die Anrufprogrammierung, siehe die Unterlagen der Außenstationen.
3- Programmierung der Melodie, die einen Anruf von der Etage anzeigt.
Um die Melodien hintereinander abzuspielen, die Taste e drücken.
Um die Melodie auszuwählen und aus dem Programmiermodus auszusteigen, die Taste
f drücken.
Um die Melodie auszuwählen und weitere Programmierungen vorzunehmen, die Taste
g drücken.
2-Programmierung der Melodie, die einen Anruf von der Außenstation anzeigt.
Um die Melodien hintereinander abzuspielen, die Taste drücken.
Um die Melodie abzuspielen und aus dem Programmiermodus auszusteigen, die Taste
drücken.
Um die Melodie auszuwählen und weitere Programmierungen vorzunehmen, die Taste
drücken.
1-In den Programmiermodus einsteigen.
Den Taster 3 Sekunden lang drücken. Der Einstieg in den Programmiermodus wird durch
ein kurzes akustisches Signal und die blinkende LED angezeigt a.
Einstellung der Klingeltöne
Alle im Folgenden beschriebenen Schritte nacheinander durchführen:
A
43,5
45
7,5 57
70
106
A
B
64,5
70
145
43,5
45
7,5 57
70
106
A
B
64,5
70
145
M2M1
+
a
S. 5 - Anleitung FA00960-DE - Ver. 1- 11/2017- © Came S.p.A. - Der Inhalt dieser Anleitung kann jederzeit ohne Vorankündigung geändert werden.
001DC002AC
Installation
Das Netzgerät muss IMMER horizontal installiert werden. Das Gerät wird auf
einer DIN-Schiene (EN 50022) in einem eigens vorgesehenen Schaltschrank
montiert.
HINWEIS: Falls das Netzgerät in einem Metallgehäuse installiert wird, für
ausreichende Belüftung sorgen.
Technische Daten
Typ
001DC002AC
Stromversorgung [V AC]
230
Max. Stromaufnahme [A AC] 0,2
Max. Verlustleistung [W] 10
Nennstromversorgung [V DC]
18
Nennstromaufnahme [A DC] 1 für 1’
Nennstromaufnahme [A DC] 0,5 für 3’
Lagerungstemperatur [°C]
-25 ÷ +70
Betriebstemperatur [°C] 0 ÷ +35
IP-Schutzgrad [IP] 30
Funktionen A
Anschlussklemmen a
~Netz
~
Anschlussklemmen
+Versorgung 18 VDC (*)
(*) Das Gerät ist vor Überlastungen und Kurzschlüssen elektronisch
geschützt.
48,5 mm
21 mm
60 mm
85,5 mm
69,5 mm
A
10
11
7
2
+
001DC011AC
a
S. 6 - Anleitung FA00960-DE - Ver. 1- 11/2017- © Came S.p.A. - Der Inhalt dieser Anleitung kann jederzeit ohne Vorankündigung geändert werden.
001DC011AC
Gerätebeschreibung A
Der AC/DC-Wandler 001DC011AC ist ein Gerät für die Installation von Sprech-
und Videosprechanlagen, die mit einer kompatiblen Torautomatik mit einem
Aux-Ausgang gekoppelt sind.
Mit nur 4 Drähten, die das Tor mit dem Sprechstellen-/Videosprechstellen-Kit
verbinden, gestattet das Gerät neben der Versorgung des Tors auch seine
Steuerung.
Der Befehl 2-7 wird durch einen potenzialfreien Kontakt (Relais) gesteuert.
Technische Daten
Typ 001DC011AC
Minimale Eingangsspannung [V AC] 20
Maximale Eingangsspannung [V AC] 25
Ausgangsspannung [V DC] 18
Ausgangsstrom [A] 1
Maximale relative Feuchtigkeit im Betrieb ohne Kon-
densatbildung [% ] 95
Lagerungstemperatur [°C] -25 ÷ +70
Betriebstemperatur [°C] -15 ÷ +50
Eigenschaften der Klemmen 2 - 7
Kontrollspannung: 12V - 12,5 mA
Maximale Schaltspannung: 50 V AC oder 75 V DC
Maximale Schaltleistung: 60 V A - 24 W
Funktionen der Klemmen a
Ausgangsspannung 18 V DC
+
2Ausgang Önerbefehl zum Tor
7
10 Eingangsspannung 20÷25 V DC
11
Eingang Önerbefehl von der Außenstelle
A
C
500 mm
1080 mm
77¡
94¡
800 mm
500 mm
163,5 mm
43,5 mm
500 mm
1080 mm
77¡
94¡
800 mm
500 mm
163,5 mm
43,5 mm
135
99 30
3.5
6.5
243
207
135
99 30
3.5
6.5
243
207
B
D
S. 7 - Anleitung FA00960-DE - Ver. 1- 11/2017- © Came S.p.A. - Der Inhalt dieser Anleitung kann jederzeit ohne Vorankündigung geändert werden.
H= 165
(EMPFOHLENE
HÖHE)
Unterputzmontage (optional)
Den Unterputzkasten unter Berücksichtigung der Objektivstellung der
Videokamera C in der gewünschten Höhe einbauen, zuvor die Zuleitung
durch eine der Kabeldurchführungen Fa ziehen.
001CS2PLCO
Montage Aufputzgehäuse
Mit dem Inbusschlüssel die Befestigungsschrauben herausdrehen und das
Tableau abnehmen A. Die beiliegenden Dübel befestigen und die Außen-
station unter Berücksichtigung der Objektivstellung der Videokamera B in
gewünschter Höhe anschrauben C. Wie in B gezeigt, die Rohrleitung mit
den Anlagenleitern durchführen.
Die Kunststo-Klemmenabdeckung entfernen und die Anschlüsse aus-
führen D.
Nach Abschluss der Anschlussarbeiten die Klemmenabdeckungen wieder
einsetzen. Für die Montage des Zubehörs im Kapitel “Montage Tastenmodule”
nachlesen. Die Außenstation, wie im Kapitel “Programmierung beschrieben,
programmieren und einstellen. Das vordere Tableau montieren A.
G
I
F
1
2
A
B
a
E
J
H
S. 8 - Anleitung FA00960-DE - Ver. 1- 11/2017- © Came S.p.A. - Der Inhalt dieser Anleitung kann jederzeit ohne Vorankündigung geändert werden.
Beim Einsetzen des Unterputzkastens können Verformungen vermieden
werden, wenn man den beiliegenden Abstandshalter F benutzt.
Mit dem Inbusschlüssel die Befestigungsschrauben herausdrehen und das
Tableau der Außenstation abnehmen A. Die Anschlusskabel durch die
Aussparung ziehen B und die Außenstation, wie in der Abbildung G
gezeigt, auf dem Abdeckrahmen befestigen; die Klemmenabdeckung aus
Kunststo herausziehen und die Anschlüsse ausführen D.
Nachdem die Zuleitung angeschlossen wurde, die Klemmenabdeckung
wieder einsetzen.
Für die Montage des Zubehörs im Kapitel “Montage Tastenmodule” nach-
lesen. Die Außenstation, wie im Kapitel “Programmierung” beschrieben,
programmieren und einstellen. Das vordere Tableau montieren A.
Montage Tastenmodule
Wie in H gezeigt, das Tastenmodul einsetzen, dabei besonders auf die
Ausrichtung von oben nach unten achten J.
Die Glasabdeckung entfernen und wie in I gezeigt, die Namen der Benutzer
eintragen, auf die Einsteckrichtung der Glasabdeckung achten J.
K
a
M1
BOUT
M2
SW3
PROG RESET
LED PROG
M1
BOUT
M2
SW3
PROG RESET
PROG
a
e
L
S. 9 - Anleitung FA00960-DE - Ver. 1- 11/2017- © Came S.p.A. - Der Inhalt dieser Anleitung kann jederzeit ohne Vorankündigung geändert werden.
Technische Daten
Typ 001CS2PLCO
Stromversorgung [V AC] 16-18
Stromaufnahme [mA] 250
Stromaufnahme im Standby [mA] 100
Lagerungstemperatur [°C] -25 ÷ +70
Betriebstemperatur [°C) -15 ÷ +50
IP-Schutzgrad [IP] 54
Videostandard
PAL/NTSC
Auösung [pixel] 680x512
Mindestbeleuchtung [LUX] 1
Funktionen L
Anschlussklemmen a
BOUT Trägerleitung
+Stromversorgung 16-18 VDC
Anschlussklemmen
Masse
Türönertaste (NO)
Elektroschloss
12 V 1 A max
Taste PROG und PROG
Programmier-Taste und LED (siehe Abschnitt „Programmierung“).
Anzeigen der LED PROG:
Aus
An
Langsames Blinken
Schnelles Blinken
Einstellungen e
Audio Lautsprecher
Audio Mikrofon
Elektroschloss 1÷10 s. (Default 1 s)
Individuelle Namensschilder: Abmessungen
53x33x0,3 mm53x13x0,3 mm
Zubehör K
Einzeltaste a 001DC00EGMA11,
Dach für Wandmontage 001DC00PLACO01 ,
Unterputzkasten 001DC00PLCO03 ,
Unterputzrahmen 001DC00PLACO02 .
M1
BOUT
M2
SW3
PROG
RESET
PROG
M2M1
+
VLS/300
B
B
NO
C
+
001DC002AC
001DC005AC
M
SW3
PROG RESET
PROG
SW3
PROG RESET
PROG
>3’
<6’
a
e
SW3
PROG RESET
PROG
M1
BOUT
PROG
M2
M1
BOUT
PROG
M2
A
fg
beep
S. 10 - Anleitung FA00960-DE - Ver. 1- 11/2017- © Came S.p.A. - Der Inhalt dieser Anleitung kann jederzeit ohne Vorankündigung geändert werden.
Programmierung der Ruftasten. Den Hörer (falls vorhanden) der Innensprechstelle, die programmiert
werden soll, e abnehmen und die Tasten Türöner und AUX2 f drücken. An der Außenstation
die Ruftaste drücken, die mit der Innensprechstelle g verknüpft werden soll: es folgt ein Akustiksignal
zur Bestätigung der Speicherung. Eventuell den Hörer h wieder auegen und die gleichen Schritte
für alle anderen Innensprechstellen wiederholen.
Zugang zur Programmierung. Die Taste PROG a mindestens 3 Sek. gedrückt halten und loslassen
(innerhalb von 6 Sek.), sobald die Led-Anzeige PROG aueuchtet und die Hintergrundbeleuchtung der
Tasten wie in Abbildung dargestellt blinkt. Wenn die Led-Anzeige PROG nicht aueuchtet, liegt
eine Fehlfunktion vor. Überprüfen Sie die Verbindungen und kehren Sie zurück zur Programmierung.
Programmierung des Tastentyps. Die erste Taste der Außenstation in der gezeigten Stellung drücken
/A bis die Leds der rückseitigen Beleuchtung nicht mehr blinken und eingeschaltet bleiben.
Programmierung
Das Kit ist so vorkonfiguriert, dass es nur einen Anruf von nur einer Außenstation verwaltet. Es ist möglich, eine oder mehrere Innensprechstellen
für die Beantwortung von ein und demselben Anruf hinzuzufügen. Gehen Sie dazu vor, wie unter “Programmierung der Anruftasten” beschrieben.
Erstprogrammierung
Anschlussbeispiel M
i
hSW3
PROG RESET
PROG
<1’
SW3
PROG RESET
PROG
f
i
e
beep
SW3
PROG RESET
PROG
SW3
PROG RESET
PROG
>3’
<6’
a
gSW3
PROG RESET
PROG
<1’
M1
BOUT
PROG
M2
M1
BOUT
PROG
M2
SW3
PROG RESET
PROG
>3’
<6’
 
h
S. 11 - Anleitung FA00960-DE - Ver. 1- 11/2017- © Came S.p.A. - Der Inhalt dieser Anleitung kann jederzeit ohne Vorankündigung geändert werden.
Ausstieg aus der Programmierung. Kurz die Taste PROG drücken: die Led PROG g geht aus. HINWEIS. Falls keine Eingabe erfolgt, endet der Vorgang
automatisch nach 30 Minuten.
Programmierung der Tastenart. In der Phase “Programmierung der Ruftasten, die Taste PROG h mindestens 3 Sek. gedrückt halten und loslassen
(innerhalb von 6 Sek.), sobald die Led-Anzeige PROG aueuchtet und die Hintergrundbeleuchtung der Tasten wie in Abbildung i dargestellt blinkt,
wobei die Prozedur “Programmierung der Ruftasten” aktiviert wird. Die erste Taste der Außenstation in der gezeigten Stellung drücken bis die Leds der
rückseitigen Beleuchtung nicht mehr blinken und eingeschaltet bleiben.
Am Ende zum Ausstieg aus der Programmierung kurz die Taste PROG g drücken: Led PROG aus. Falls keine Eingabe erfolgt, endet der Vorgang automatisch
nach 30 Minuten.
Programmierung der Ruftasten. Den Hörer (falls vorhanden) der Innensprechstelle, die programmiert
werden soll, abnehmen und die Tasten Türöner und AUX2 drücken. An der Außenstation
die Ruftaste drücken, die mit der Innensprechstelle e verknüpft werden soll: es folgt ein Akustiksignal
zur Bestätigung der Speicherung. Eventuell den Hörer f wieder auegen und die gleichen Schritte
für alle anderen Innensprechstellen wiederholen.
Zugang zur Programmierung. Die Taste PROG a mindestens 3 Sek. gedrückt halten und loslassen
(innerhalb von 6 Sek.), sobald die Led-Anzeige PROG blinkt und die Hintergrundbeleuchtung der Tasten
wie in Abbildung dargestellt aueuchtet. Wenn die Led-Anzeige PROG nicht aueuchtet, liegt
eine Fehlfunktion vor. Überprüfen Sie die Verbindungen und kehren Sie zurück zur Programmierung.
Neuprogrammierung
Ausstieg aus der Programmierung. Kurz die
Taste PROG drücken i: die LED PROG geht aus.
HINWEIS. Falls keine Eingabe erfolgt, endet der
Vorgang automatisch nach 30 Minuten.
SW3
PROG RESET
PROG
SW3
PROG RESET
PROG
M1
BOUT
SW3
PROG RESET
PROG
M2
>8’
<11’
<1’
a
3 beep
M1
BOUT
SW3
PROG
RESET
PROG
M2
M1
BOUT
SW3
PROG
RESET
PROG
M2
a
S. 12 - Anleitung FA00960-DE - Ver. 1- 11/2017- © Came S.p.A. - Der Inhalt dieser Anleitung kann jederzeit ohne Vorankündigung geändert werden.
Ausschalten der Intercom-Funktion
Mit eingestecktem Jumper SW3 mindestens 8 Sekunden lang die PROG-Taste drücken und wieder
loslassen (innerhalb von 11 Sekunden) a sobald die PROG-LED blinkt und die Tasten-Hintergrund-
beleuchtung, wie in Abbildung dargestellt, angeht.
Für die Freischaltung der Intercom-Funktion auf die zu programmierende Innensprechstelle gehen
und die Intercom-Ruftaste mit der man anrufen möchte, drücken: ein akustisches Signal bestätigt
die erfolgte Programmierung . Diese Vorgehensweise für alle anderen Innensprechstellen der
Intercom-Gruppe wiederholen. Zum Schluss kurz die PROG-Taste drücken .
ANMERKUNG. Falls keine Eingabe erfolgt, endet der Vorgang automatisch nach 30 Minuten.
Wenn eine Innensprechstelle durch Zuordnung der Ruftaste in eine Intercom-Gruppe
aufgenommen wurde, kann sie nicht mehr von dieser Gruppe ausgeschlossen werden.
Wenn die Ruftaste einer bereits als Teilnehmer programmierten Innensprechstelle
geändert werden soll
bzw. der Gruppe neue Innensprechstellen zugefügt werden sollen, genügt es die unter
«Programmierung einer Intercom-Gruppe» beschriebenen Vorgänge zu wiederholen.
Programmierung einer Intercom-Gruppe
Die Programmierung der Intercom-Gruppe kann ERST NACH der Zuordnung aller Innensprechstellen an die Ruftaste durchgeführt werden.
Um die Intercom-Funktion auszuschalten, den Jumper SW3 herausziehen a; auf diese Weise wird
auch die Programmierung der Intercom-Gruppe verhindert.
Um die Intercom-Funktion wieder einzuschalten, den Jumper SW3 wieder einstecken .
a
a
 
001CS2PLCO
+
BOUT
-
-
-
M1
+
M2
M2
A
001DC01EARY
CL.RESM/S
M1
B
+
001DC002AC
001CS2PLCO
+
BOUT
-
-
-
M2
+
M2
M1
001DC002AC
A
001DC01EARY
CL.RESM/S
M1
B
+
001DC01EARY
CL.RESM/S
M1
B
+
001DC01EARY
CL.RESM/S
M1
B
+
001DC002AC
2
2
2
2
2
2
2
2
001DC002AC
2
001DC002AC
2
2
2
001DC011AC
4
4
10
11
7
2
+
001DC011AC
CAME GATE
001DC002AC
2
2
2
2
2
2
2
2
001DC002AC
2
001DC002AC
2
2
2
001DC011AC
4
4
10
11
7
2
+
001DC011AC
CAME GATE
001DC002AC
2
2
2
2
2
2
2
2
001DC002AC
2
001DC002AC
2
2
2
001DC011AC
4
4
10
11
7
2
+
001DC011AC
CAME GATE
001DC002AC
2
2
2
2
2
2
2
2
001DC002AC
2
001DC002AC
2
2
2
001DC011AC
4
4
10
11
7
2
+
001DC011AC
CAME GATE
S. 13 - Anleitung FA00960-DE - Ver. 1- 11/2017- © Came S.p.A. - Der Inhalt dieser Anleitung kann jederzeit ohne Vorankündigung geändert werden.
Anschlussbeispiele
001CS2PLCO
2
12
OUT
SW2
SW4
SW3
001DC006AC
34
IN
SW0
+
BOUT
-
M1
001DC002AC
A
+
M2
-
-
M2
001DC01EARY
CL.RESM/S
M1
B
+
2001DC01EARY
CL.RESM/S
M1
B
+
1
001DC01EARY
CL.RESM/S
M1
B
+
1
001DC01EARY
CL.RESM/S
M1
B
+
1
2
+
BOUT
-
M1
-
-
M2
+
-
-
11
10
7
2
2
7
10
11
001DC01EARY
CL.RESM/S
M1
B
+
001CS2PLC0001DC011AC
CAME GATE
10
11
7
2
+
001DC011AC
S. 14 - Anleitung FA00960-DE - Ver. 1- 11/2017- © Came S.p.A. - Der Inhalt dieser Anleitung kann jederzeit ohne Vorankündigung geändert werden.
N° Slave
Lb
La
Lc
N° Master
001CS2PLCO
001DC006AC
001DC002AC
001DC011AC
S. 15 - Anleitung FA00960-DE - Ver. 1- 11/2017- © Came S.p.A. - Der Inhalt dieser Anleitung kann jederzeit ohne Vorankündigung geändert werden.
Abstände
Abstände
VCM/1D VCM/2D UTP/CAT 5 2x1mm22x2,5mm2
La+Lb ≤100 m ≤100 m
Lc ≤25 m ≤60 m
La+Lb+Lc ≤100 m
VCM/1D UTP CAT5
N° Master 3 2 1 1
N° Slave 0 3 7 3
CAME S.p.A.
Via Martiri Della Libertà, 15
31030 Dosson di Casier - Treviso - Italy
tel. (+39) 0422 4940 - fax. (+39) 0422 4941
S. 16 - Anleitung FA00960-DE - Ver. 1- 11/2017- © Came S.p.A. - Der Inhalt dieser Anleitung kann jederzeit ohne Vorankündigung geändert werden.
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6
  • Page 7 7
  • Page 8 8
  • Page 9 9
  • Page 10 10
  • Page 11 11
  • Page 12 12
  • Page 13 13
  • Page 14 14
  • Page 15 15
  • Page 16 16

CAME EARY, PLACO Installationsanleitung

Typ
Installationsanleitung