Raychem NGC-CMA Installationsanleitung

Typ
Installationsanleitung
NGC-CMA
2 | nVent.com
INHALTSVERZEICHNIS
1.
Produktüberblick .................................................................................................................. 4
1.1. Konfigurations-undÜberwachungssoftwaredesnVentRAYCHEMNGC-CMA .......................................4
1.2.
ProgrammieranleitungfürRAYCHEMNGC-CMA ........................................................................................ 5
1.3. SoftwaredesRAYCHEM
®
NGC-20-Handheld-Geräts–Lizenzvereinbarung ............................................. 5
1.4. PflichtendesBenutzers ................................................................................................................................7
1.5. Sicherheitshinweise ..................................................................................................................................... 7
2.
AusführendesProgrammsRAYCHEMNGC-CMA ............................................................. 8
3.
ErsteinrichtungdesGeräts ..................................................................................................8
4.
RAYCHEMNGC-CMAimStandardmodusverwenden ...................................................... 9
4.1. ErsteinrichtungdesGerätsimStandardmodus ...........................................................................................9
5.
SprachederBenutzeroberflächeändern ............................................................................ 9
6.
Temperatureinheiten ..........................................................................................................10
7.
Bluetooth-VerbindungzwischendemRAYCHEMNGC-CMAundRAYCHEM
NGC-20-Reglernherstellen ................................................................................................11
8.
RAYCHEMNGC-20-Reglerkonfigurieren .......................................................................... 13
8.1. EinstellungendesRAYCHEMNGC-20-Reglersändern ..............................................................................13
8.2. Temperatur-SollwerteinesRAYCHEMNGC-20-Reglersändern ...............................................................14
8.3. Regelmodusändern .................................................................................................................................... 15
8.4. KennungeinesRAYCHEMNGC-20-Gerätsändern....................................................................................16
8.5. TemperatureinheitfürNGC-20-Konsoleändern ........................................................................................17
8.6. Lastabwurf/TemperaturquelleKommunikations-Timeout ....................................................................... 17
8.7. IntervallfürautomatischenZykluseinstellen ...........................................................................................18
8.8. Alarmausgangsmodus ...............................................................................................................................19
8.9. Lastabwurfeinrichten ................................................................................................................................. 19
9.
Temperatureinstellungenund-alarmefürdenRAYCHEMNGC-20ändern ....................21
9.1. Ändern desTemperaturfühlertypsfürdenNGC-20(Fühler1) ..................................................................21
9.2. FestlegenderAlarmsollwertefürÜber-undUntertemperaturen(Fühler1) ............................................22
9.3. AlarmfilterfürÜber-/Untertemperatur(Fühler1) ...................................................................................... 22
9.4. FestlegendeszuverwendendenTemperatureingangs ............................................................................23
9.5. ZuweiseneinerKennungfüreinenTemperaturfühler...............................................................................24
9.6. Fehlermodusundmax.GrenzwertfürdieAbschaltungeinrichten .........................................................25
9.7. Max.GrenzwertfürdieAbschaltungeinrichten ........................................................................................26
9.8. TemperaturquellendesRAYCHEMNGC-20konfigurieren .......................................................................26
9.9. KonfigurationdesTemperaturfühlers ........................................................................................................ 28
10.
ElektrischeEinstellungen ................................................................................................. 29
11.
EinstellungendesSIL2-Sicherheitstemperaturbegrenzers ............................................. 32
11.1. Sicherheitstemperaturbegrenzerzurücksetzen ........................................................................................34
11.2. Begrenzerauslösen–FunktionstestdesSIL-Sicherheitstemperaturbegrenzers ..................................35
nVent.com | 3
12.
Wartungsdaten ..................................................................................................................36
12.1. StandardwertefürBenutzerkonfigurationwiederherstellen......................................................................39
13.
Alarmmasken .....................................................................................................................40
14.
ÜberwachungsbildschirmedesRAYCHEMNGC-20 ........................................................42
15.
AlarmbildschirmedesRAYCHEMNGC-20 .......................................................................45
16.
Firmware/Einstellungen(Kommunikationseinstellungen) .............................................46
16.1. UpgradederFirmwaredesRAYCHEMNGC-20-Reglers ............................................................................46
16.2. EinstellungenzurseriellenSchnittstelledesRAYCHEMNGC-20-Reglersändern ..................................48
16.3. DisplaytestfürRAYCHEMNGC-20 ............................................................................................................. 48
16.4. ModuseinstellungenfürRAYCHEMNGC-20 .............................................................................................48
17.
RAYCHEMNGC-CMAimgemischtenModusverwenden ...............................................49
17.1. ErsteinrichtungdesGerätsimgemischtenModus ...................................................................................49
18.
HaupteinstellungenderBenutzeroberflächeändern.......................................................50
18.1. Sprachen .......................................................................................................................................................50
18.2. Temperatureinheiten ................................................................................................................................... 51
19.
VerbindungzwischendemRAYCHEMNGC-CMAundRAYCHEM
NGC-20-Reglernherstellen ................................................................................................52
20.
RAYCHEMNGC-20-Reglerkonfigurieren ..........................................................................53
20.1. EinstellungendesNGC-20-Reglersändern ................................................................................................54
20.2. Temperatur-SollwerteinesRAYCHEMNGC-20-Reglersändern ...............................................................54
20.3. Regelmodusändern .................................................................................................................................... 55
20.4. KennungeinesRAYCHEMNGC-20-Gerätsändern....................................................................................57
20.5. Lastabwurf...................................................................................................................................................57
21.
Temperatureinstellungenund-alarmefürRAYCHEMNGC-20ändern...........................59
21.1. ÄnderndesTemperaturfühlertypsfürNGC-20(Fühler1) ..........................................................................59
21.2. Fehlermodusundmax.GrenzwertfürdieAbschaltung ...........................................................................60
22.
ElektrischeEinstellungen
...................................................................................................................................
61
23.
EinstellungendesSIL2-Sicherheitstemperaturbegrenzers
............................................................
63
23.1. SollwertdesSicherheitstemperaturbegrenzers .........................................................................................64
23.2. ZurücksetzendesSicherheitstemperaturbegrenzers ............................................................................... 66
23.3. Begrenzerauslösen ....................................................................................................................................67
24.
Wartungsdaten ..................................................................................................................68
25.
ÜberwachungsbildschirmedesRAYCHEMNGC-20 ........................................................71
26.
AlarmbildschirmedesRAYCHEMNGC-20 .......................................................................72
27.
UpgradederFirmwaredesRAYCHEMNGC-20-Reglers ..................................................73
4 | nVent.com
IndiesemDokumentwerdendieHandhabungunddieFunktionendesHandheld-GerätsnVentRAYCHEMNGC-CMAund
derzugehörigenSoftwarebeschrieben.WeitereInformationenzurkorrektenVerwendungundHandhabungdesGeräts
findenSieinderKurzanleitung(INSTALL-131)fürdasRAYCHEM NGC-CMA.
1.1. Konfigurations- und Überwachungssoftware des RAYCHEM NGC-CMA
DieRAYCHEMNGC-CMA-SoftwarewurdefürWindowsMobile5entwickelt.SieerlaubtdiedrahtloseKonfigurationund
ÜberwachungvonRAYCHEMNGC-20-ReglernperBluetooth.IndieserAnleitungwirddieVerwendungderSoftwaregenau
beschrieben.
Hinweis: Für Ex-Bereich (in Zone 1, 21 und Zone 2, 22) nur RAYCHEM NGC-CMA-EX verwenden
DerRAYCHEMNGC-20unterstütztzweiKonfigurationsmodi:Standardundgemischt.DergemischteModuseignetsich
fürAnwendungsfälle,indenenderRAYCHEMNGC-20mitdemBedienterminalRAYCHEMNGC-UITkommuniziert.In
allenanderenFällenwirdderRAYCHEMNGC-20imStandardmoduskonfiguriert.FürjedenKonfigurationsmodusgilt ein
eigenerParametersatz.
Gemischter Modus mit optionalem RAYCHEM NGC-UIT als
zentrale Benutzeroberfläche
Standardmodus mit optionaler RAYCHEM
Supervisor-Software als zentrale
Benutzeroberfläche
RAYCHEMNGC-20alslokalerReglerimSystem.
RAYCHEMSupervisor-Softwarealszentrale
Benutzeroberfläche.
RAYCHEMNGC-20alslokalerReglerimSystem.NGC-UIT
alszentraleBenutzeroberfläche.MONI-RMM-Modulesind
optional.
Abbildung 1
-
1: Systemüberblick mit RAYCHEM NGC-20
Konfiguration und Überwachung
DasNGC-CMAeignetsichzumKonfigurierendesRAYCHEMNGC-20.NebenseinerFunktionalsProgrammierschnittstelle
kanndasCMAauch
zurBetriebsüberwachungaktiverRAYCHEMNGC-20-Reglerverwendetwerden.ImÜberwachungsmoduswerdenalle
ProzesswertederNGC-20RegleraufdemBildschirmdesRAYCHEMNGC-CMAangezeigt.
Installation
InderBedienungsanleitung(INSTALL-131)findenSieRichtlinienzumAuspackenundzurgrundlegendenVerwendungdes
RAYCHEMNGC-CMA.
Kommunikation
DasRAYCHEMNG-CMAunterstütztverschiedeneKommunikationsschnittstellen.InderBedienungsanleitung
(INSTALL-131)oderimProduktdatenblattfindenSienähereInformationenzuallenKommunikationsoptionen.
Heizleitung
Heizleitung
1. PRODUKTÜBERBLICK
nVent.com | 5
1.2. Programmieranleitung für RAYCHEM NGC-CMA
Wichtige Informationen
DiesesHandbuchdientalsLeitfadenfürdieEinrichtungunddenBetriebdesHandheld-ProgrammiergerätsRAYCHEM
NGC-20-CMA.
Wichtig:
DiehierenthaltenenAngaben–einschließlichderAbbildungenundgraphischenDarstellungen–entsprechen
demaktuellenStandunsererKenntnisseundsindnachbestemWissenrichtigundzuverlässig.Siestellenjedochkeine
verbindlicheEigenschaftszusicherungdar.EinesolcheZusicherungerfolgtnurüberunsereErzeugnisnormen.
DerAnwenderdiesesErzeugnissesmussineigenerVerantwortungüberdessenEignungfürdenvorgesehenenEinsatz
entscheiden.UnsereHaftungfürdiesesErzeugnisrichtetsichausschließlichnachunserenallgemeinenGeschäfts-und
Lieferbedingungen.nVent-SpezifikationenkönnenohneVorankündigunggeändertwerden.ZudembehältsichnVent
dasRechtvor,ohneMitteilungandenKäuferanWerkstoffenoderVerarbeitungenÄnderungenvorzunehmen,diedie
EinhaltungzutreffenderSpezifikationennichtbeeinträchtigen.
Lizenzvereinbarung
1.3. Software des RAYCHEM NGC-20-HANDHELD-Geräts – Lizenzvereinbarung
DieseVereinbarungstellteinenrechtlichbindendenVertragzwischenIhnen,dem„Endanwender“,undderFirma
nVent,LLC(„nVent“)dar.INDEMSIEDIESESPROGRAMMINSTALLIERENODERANDERWEITIGNUTZEN,ERKLÄREN
SIEIHREINVERSTÄNDNISMITDENBESTIMMUNGENDERVORLIEGENDENVEREINBARUNG.SOLLTENSIEMIT
DENBESTIMMUNGENDIESERVEREINBARUNGNICHTEINVERSTANDENSEIN,DÜRFENSIEDIESESPROGRAMM
NICHTINSTALLIERENODERVERWENDEN.FALLSSIEDIESESPROGRAMMINSTALLIERENODERDURCHÖFFNEN
EINERVERSIEGELTENDATENTRÄGERPACKUNGANDERWEITIGVERWENDEN,GEBENSIEDIEUNGEÖFFNETE
DATENTRÄGERPACKUNG(MITSÄMTLICHENSCHRIFTLICHENMATERIALIENODERANDERENBEHÄLTERN)
UNVERZÜGLICHANDIESTELLEZURÜCK,VONDERSIEDIESOFTWAREERHALTENHABEN.
EINRÄUMUNG DES NUTZUNGSRECHTS.
DieSoftwarefürdasRAYCHEMNGC-20-Handheld-Gerät(die„Software“)wurde
anSienichtveräußert,sondernSiedürfendiesesProgrammgemäßdenBestimmungendieserVereinbarunglediglichin
Lizenz benutzen,wobeinVentsichalleIhnennichtausdrücklichgewährtenRechtevorbehält.GemäßdenBestimmungen
undBedingungendervorliegendenVereinbarunggewährtIhnennVenteinenichtexklusive,nichtübertragbare,begrenzte
Lizenz(ohnedasRecht,Unterlizenzenananderezuvergeben)zurVerwendungeinerKopiederSoftware(undggf.des
schriftlichenBegleitmaterials)aufeinemeinzelnenComputerandemStandort(FirmennameundAnschrift),anden
nVentdieseKopiederSoftwarefürdasRAYCHEMNGC-20-Handheld-Gerätausgegebenhat.DieSoftwarebleibtEigentum
von nVent,LLCundistdurchUSamerikanischeUrheberrechtsgesetzesowieinternationaleVertragsbestimmungen
geschützt.SämtlichevonIhnenangefertigtenKopienunterliegendenBestimmungenundBedingungendervorliegenden
Vereinbarung.Struktur,OrganisationundCodederSoftwaresindwertvolleGeschäftsgeheimnisseundvertrauliche
InformationenvonnVent. Sie verpflichtensich,dieseSoftwarenichtzumodifizieren,zuändern,inandereSoftware
zuübernehmen,anzupassen,zuvervielfältigen,zuverteilen,zuübersetzen,zudekompilieren,zudisassemblieren,
zuentschlüsseln(ReverseEngineering),davonunbefugteVersionenabzuleiten,fürdieNutzungaufeinemanderen
ComputeroderaneinemanderenStandortzukopierenoderinsonstigerWeiseeinernatürlichenoderjuristischenPerson
außerhalbdesStandortszurVerfügungzustellen.DieSoftwarelizenzwirdlediglichIhnengewährt.Keinesfallsdürfen
Sie dieSoftwarezeitweiseoderfortdauerndohnevorherigeschriftlicheGenehmigungvonnVentübertragen,verkaufen,
inUnterlizenzvergeben,vermieten,Rechtedaranabtretenoderübertragen,verleasenoderanderweitigveräußern.Sie
verpflichtensich,allezumutbarenVorkehrungengegeneinunbefugtesKopierenunddieunbefugteNutzungderSoftware
durchDrittezutreffen.Sieerklärensichdamiteinverstanden,aufoderinderSoftwareenthalteneEigentumshinweise
nichtzuentfernen,unleserlichzumachenoderzuumgehen.
SONSTIGE BESCHRÄNKUNGEN
Sie dürfendieSoftwarefürdasRAYCHEMNGC-20-Handheld-Gerätnichtvermieten,verleasenoderUnterlizenzen
daranvergeben.
Sieerklärensichdamiteinverstanden,nVentumgehendzuinformieren,fallsStörungen(„Bugs“)oderaugenscheinlich
falscheoderabnormeErgebnissedurchdieVerwendungderSoftwareentdecktwerden.
Sieerklärensichdamiteinverstanden,dassdieSoftwarefürdasRAYCHEMNGC-20-Handheld-Gerätundggf.das
schriftlicheBegleitmaterialsowiesämtlichezurGänzeoderinTeilenvorhandenenKopienaufschriftlichesErsuchendes
nVent-ProduktmanagersvernichtetoderannVentzurückgeschicktwerden.
DurchdieInstallationoderdensonstigenAufrufderSoftwarefürdasRAYCHEMNGC-20-Handheld-Gerätbestätigen
Sie,dassSiedienachstehendenBestimmungenvonnVenthinsichtlichdesGewährleistungsausschlussesundder
Haftungsbeschränkunggelesenundverstandenhaben.
Sieverpflichtensich,allezumutbarenVorkehrungengegeneinunbefugtesKopierenunddieunbefugteNutzungder
SoftwarefürdasRAYCHEMNGC-20-Handheld-GerätdurchDrittezutreffen.
6 | nVent.com
GEWÄHRLEISTUNGSAUSSCHLUSS.
DIESOFTWAREFÜRDASRAYCHEMNGC-20-HANDHELD-GERÄTUNDDAS
SCHRIFTLICHEBEGLEITMATERIALWERDENAUF„ASIS“-BASISUNDOHNEJEGLICHEGEWÄHRLEISTUNG
BEREITGESTELLT.DASGESAMTERISIKOHINSICHTLICHDERERGEBNISSEUNDDERLEISTUNGDERSOFTWAREFÜR
DASRAYCHEMNGC-20-HANDHELD-GERÄTWIRDVONIHNENÜBERNOMMEN.nVentÜBERNIMMTKEINEGEWÄHR
DAFÜR,DASSDIEINDERSOFTWAREENTHALTENENFUNKTIONENIHRENANFORDERUNGENENTSPRECHEN,DASSDER
BETRIEBDERSOFTWAREFREIVONUNTERBRECHUNGENODERFEHLERNVERLÄUFTODERDASSPROGRAMMMÄNGEL
KORRIGIERTWERDEN.
BESCHRÄNKTE GEWÄHRLEISTUNG – DATENTRÄGER.
AUFDENDATENTRÄGER,AUFDEMDASPROGRAMM
ENTHALTENIST,WIRDUNTERÜBLICHENNUTZUNGSBEDINGUNGENFÜRDENZEITRAUMVONSECHZIG(60)TAGENAB
DEMVERMERKTENLIEFERDATUMAUFDEMKAUFBELEGDIEGEWÄHRLEISTUNGDERFEHLER-UNDDEFEKTFREIHEIT
GEGEBEN.NVENTHÄLTDIESEDATENTRÄGERUNDDASPROGRAMMNACHBESTEMWISSENZWARFÜRVIRENFREI,
ÜBERNIMMTJEDOCHKEINEGEWÄHRFÜRDIEVIRENFREIHEITDERDATENTRÄGERUNDDESPROGRAMMS.DIE
HAFTUNGVONNVENTUNDIHRAUSSCHLIESSLICHERANSPRUCHBEIEINEMDEFEKTODERVIRENBEFALLDES
DATENTRÄGERSBESCHRÄNKTSICHAUFDENSOFORTIGENERSATZDESDATENTRÄGERSDURCHEINENAUSTAUSCH-
DATENTRÄGERMITDERSOFTWAREFÜRDASRAYCHEMNGC-20-HANDHELD-GERÄT.
AUSSCHLUSS JEGLICHER WEITERER GEWÄHRLEISTUNGEN.
ABGESEHENVONDEROBENFESTGELEGTEN
GEWÄHRLEISTUNGÜBERNIMMTNVENTKEINERLEIAUSDRÜCKLICHE,KONKLUDENTEODERGESETZLICHE
GEWÄHRLEISTUNG.DIESBETRIFFTINSBESONDEREJEGLICHEGEWÄHRFÜRDIEMARKTGÄNGIGKEITODERDIE
EIGNUNGFÜREINENBESTIMMTENZWECK,UNDZWARAUCHDANN,WENNNVENTÜBERDENBETREFFENDEN
VERWENDUNGSZWECKINFORMIERTWORDENIST.DIEVORLIEGENDEVEREINBARUNGERTEILTIHNENBESTIMMTE
GESETZLICHFESTGELEGTERECHTE.EINIGESTAATENODERLÄNDERGESTATTENKEINENHAFTUNGSAUSSCHLUSS
ODERKEINEHAFTUNGSBESCHRÄNKUNGFÜRFOLGE-ODERNEBENSCHÄDEN;SOMITTRIFFTDIEVORBEZEICHNETE
BESCHRÄNKUNGODERDERVORBEZEICHNETEAUSSCHLUSSMÖGLICHERWEISEAUFSIENICHTZU.
HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG.
DASGESAMTERISIKOHINSICHTLICHDERERGEBNISSEUNDDERLEISTUNGDER
SOFTWAREWIRDVONIHNENÜBERNOMMEN.INKEINEMFALLEHAFTENNVENT,SEINETOCHTERGESELLSCHAFTEN,
GESCHÄFTSFÜHRER,FÜHRUNGSKRÄFTE,AKTIONÄRE,MITARBEITERODERANDEREVERTRETERFÜRSCHÄDEN
GLEICHWELCHERART,DARUNTERINSBESONDEREVERLUSTE,SCHÄDENODERLIEFERVERZÖGERUNGENODER
FÜRSCHÄDENAUFGRUNDENTGANGENERGEWINNE,VONDATENVERLUST,FÜRGESCHÄFTSAUSFÄLLEODERFÜR
SCHADENSERSATZFORDERUNGEN,INDIREKTE,NEBEN-;FOLGE-ODERVERMÖGENSSCHÄDENJEGLICHERART(AUCH
AUSFAHRLÄSSIGKEIT),DIESICHDURCHDIEVERWENDUNGODERNICHTVERWENDBARKEITDERSOFTWAREODER
DIESERVEREINBARUNGERGEBEN(UNDZWARAUCHDANNNICHT,WENNNVENTVONDERMÖGLICHKEITDES
AUFTRETENSSOLCHERSCHÄDENKENNTNISERHALTENHAT).DARÜBERHINAUSHAFTENWEDERNVENT NOCH
SEINETOCHTERGESELLSCHAFTEN,GESCHÄFTSFÜHRER,FÜHRUNGSKRÄFTE,AKTIONÄRE,MITARBEITERODER
ANDEREVERTRETERIHNENGEGENÜBERFÜRSUMMEN,DIEDENBETRAGÜBERSCHREITEN,DERVONIHNENFÜRDIE
SOFTWAREBEZAHLTWURDE.
SIEERKLÄRENSICHWEITERHINDAMITEINVERSTANDEN,DASSANSPRÜCHEODERKLAGEGRÜNDE,DIESICH
AUFGRUNDODERIMZUSAMMENHANGMITDERVERWENDUNGDERSOFTWAREODERDENALLGEMEINEN
BEDINGUNGENERGEBEN,INNERHALBEINES(1)JAHRESNACHAUFTRETENEINESDERARTIGENANSPRUCHSODER
KLAGEGRUNDESGELTENDGEMACHTWERDENMÜSSEN,UNDZWARUNABHÄNGIGVONDEMWIDERSPRECHENDEN
GESETZEN,ODERDIESEANSONSTENFÜRIMMERVERFALLEN.
SCHADENERSATZ.
SoweitnachgeltendemRechtzulässig,erklärenSiesichdamiteinverstanden,nVent,seine
Muttergesellschaften,Tochtergesellschaften,verbundenenUnternehmen,Führungskräfte,Mandatsträger,Mitarbeiter,
SponsorenundPartnerfreiundschadlosvonallenAnsprüchen,Verlusten,Kosten,Aufwendungen(einschließlich
angemessenerRechtsanwaltsgebühren),AnsprüchenoderSchadenersatzforderungenzuhalten,diesichdirektoder
indirektaufgrund(a)derNutzungoderNichtnutzbarkeitderSoftware,(b)IhrerAktivitäteninVerbindunghiermitoder
(c)einesVerstoßesIhrerseitsgegendieBestimmungendieserVereinbarungodereinerVerletzungderRechteDritter
ergebenhaben.
KÜNDIGUNG.
DievorliegendeLizenzverfälltautomatischundohneMitteilungvonnVent,fallsSiegegeneine der
BestimmungenoderBedingungendieserVereinbarungverstoßen.SieverpflichtensichindiesemFall,dieSoftwarefür
dasRAYCHEMNGC-20Handheld-GerätvonallenSpeichermedienoder-vorrichtungenzulöschen,dieSoftwarefürdas
RAYCHEMNGC-20-Handheld-GeräteinschließlichjeglicherDatenträgeroderschriftlicherUnterlagenzurückzugeben
oderdiesezuzerstörenundnVent dieseZerstörungeinschließlichallerinIhremBesitzbefindlichenKopien oder
Sicherheitskopienzuversichern.
NEBENABREDEN UND SCHRIFTFORM.
DieseVereinbarungstelltdieeinzigeundvollständigeVereinbarungzwischen
denParteienimZusammenhangmitderSoftwarefürdasRAYCHEMNGC-20-Handheld-GerätundderenNutzung
dar;Nebenabredengeltenalsnichtgetroffen.ÄnderungendaranbedürfenderSchriftformundmüssenvoneinem
gesetzlichenVertretervonnVentunterzeichnetwerden.SieerklärenIhrEinverständnisdamit,dassZusicherungenin
BezugaufdieSoftwarefürdasRAYCHEMNGC-20-Handheld-Gerät,dievondervorliegendenVereinbarungabweichen,
keinerechtsverbindlicheWirkunghabenundnichtBestandteildieserVereinbarungwerden.
nVent.com | 7
RECHTSWAHL
.FürdievorliegendeVereinbarungsinddieGesetzedesUS-StaatesKalifornienundderVereinigten
Staaten,einschließlichderUS-Urheberrechtsgesetze,maßgebend.
AUSFUHRGESETZE.
FürdieSoftwaredesRAYCHEMNGC-20-Handheld-GerätsisteventuelleinezuvordurchdasUS-
HandelsministeriumodereineanderebefugteBehördeerteilteAusfuhrlizenzerforderlich.DerBegriff„Ausfuhr“erstreckt
sichnichtnuraufdasVerschickenoderMitnehmenderSoftwarefürdasRAYCHEMNGC-20-Handheld-Gerätaußerhalb
derVereinigtenStaaten,sondernauchaufzahlreicheandereVorgänge(wiedieÜberlassungderSoftwarefürdas
RAYCHEMNGC-20-Handheld-GerätaneinenindenVereinigtenStaatenansässigenAusländer).Sieverpflichtensich,
dieerforderlichenLizenzanträgeeigenverantwortlichabzuwickelnundimBesitzeinergültigenLizenzzusein,bevorSie
die SoftwarefürdasRAYCHEMNGC-20-Handheld-Gerätausführen.DanebenverpflichtenSiesichbeiNichteinhaltung
derBestimmungendiesesAbsatzeszurEntschädigungvonnVentundzurÜbernahmejeglichersichdurchVerluste
ergebenderfinanziellerAnsprüche.
RECHTLICHE EINSCHRÄNKUNGEN FÜR DIE US-REGIERUNG.
DieSoftwaredesRAYCHEMNGC-20-Handheld-Geräts
wurdeaufeigeneRechnungentwickelt.Regierungsanwendernwirdsiemit„eingeschränktenRechten“(Restricted
Rights)zurVerfügunggestellt.DieNutzung,VervielfältigungundOffenlegungdurchRegierungsstellenunterliegt
Einschränkungen,wiesieinUnterabsatz(b)(3)undAbsatz(c)derKlauselüberdieRechteantechnischenDaten
gemäß48C.F.R.252.227-7013oderdenUnterabsätzen(c)(1)und(2)derKlauselüberdieeingeschränktenRechtefür
kommerzielleComputer-Softwaregemäß48C.F.R.52.227-19dargelegtsind.DieseBestimmunggiltfürmittelbaroder
unmittelbarvonoderfürbeliebigeRegierungsstellenerworbeneSoftwarefürdasRAYCHEMNGC-20-Handheld-Gerät.Die
SoftwarefürdasRAYCHEMNGC-20-Handheld-Gerätisteingewerbliches,aufdenöffentlichenMärktenzumarktüblichen
PreiseninLizenzformangebotenesProdukt,dasmiteigenenMittelnundohneöffentlicheZuschüsseentwickeltwurde.
DieNutzung,Änderung,Vervielfältigung,Weitergabe,Ausführung,AnzeigeoderOffenlegungderSoftwarefürdas
RAYCHEMNGC-20-Handheld-GerätdurcheinebeliebigeRegierungsstelleunterliegtausschließlichdenBedingungen
dieserVereinbarungundistaußerindemdurchdieseVereinbarungausdrücklichzulässigenUmfanguntersagt.
Regierungsstellen,dieanderslautendeoderabweichendeBedingungengeltendmachen,werdenkeineLizenzen der
SoftwarefürdasRAYCHEMNGC-20-Handheld-Gerätgewährt.
ABTRETUNG.
EsistIhnennichtgestattet,sichausdieserVereinbarungergebendeRechteoderVerpflichtungen
abzutretenoderzuübertragen.DerartigeAbtretungenoderÜbertragungsindnichtig.nVentistberechtigt,diese
VereinbarungodersichdarausergebendeVerpflichtungenanDritteabzutreten.
UNGÜLTIGE BESTIMMUNGEN.
SolltesicheinederBestimmungendieserLizenzvereinbarungnachgeltendemRechtals
ungültigerweisen,sowirktsichdieslediglichindiesemUmfangaufdienichtiggewordeneBestimmungaus.
VERZICHTERKLÄRUNG.
VersäumnisseseitensnVent,RechteoderBestimmungenimRahmendieserVereinbarung
auszuübenoderdurchzusetzen,odereineverspäteteAusübungoderDurchsetzunggeltennichtalsVerzichterklärung
inBezugaufdiesesRechtoderdieseBestimmungoderandereRechteoderBestimmungenausdieserVereinbarung.
Sollte nVent imEinzelfallaufdieAusübungbzw.EinhaltungvonRechtenoderBestimmungenausdieserVereinbarung
verzichten,sogeschiehtdiesstetsunterVorbehaltundstelltkeinedauerhafteVerzichterklärunginBezugaufdiesesoder
andereRechtebzw.Bestimmungendar.
ÜBERSCHRIFTEN.
DieAbschnittsüberschriftenindieserVereinbarungdienenlediglichderbesserenÜbersichtlichkeit.
FORTBESTAND.
Sieerklärensichdamiteinverstanden,dassdieBestimmungenundBedingungendieserVereinbarung
auchüberdieKündigungdieserVereinbarungundIhresNutzungsrechtsanderSoftwarehinausBestandhaben.
Falls Sie Fragen zu dieser Vereinbarung haben oder mit nVent in Kontakt treten möchten, wenden Sie sich bitte an:
nVent
2415BayRoad
RedwoodCity,CA94063-3032
U.S.A.
1.4. Pflichten des Benutzers
DieLeistung,ZuverlässigkeitundSicherheitIhresBegleitheizungssystemshängtvoneinersorgfältigenAuslegung,
AuswahldesZubehörsundMontageab.DasRAYCHEMNGC-20-CMAunterstütztSiezwarbeiderKonfiguration
undÜberwachungeinesSystems,dasIhrenAnforderungenentspricht.Eshandeltsichhierbeijedochnurumein
Hilfsinstrument.DieSoftwaresetztvoraus,dassSiedieDatensorgfältigeingeben,dassSiemitderAuslegung
undKonfigurationvonBegleitheizungssystemenvertrautsindunddassSiesicherstellen,dassalleBestandteile
desBegleitheizungssystemsfachgerechtinstalliert,gewartetundzweckentsprechendverwendetwerden.Die
KonfigurationdesHandheld-GerätsRAYCHEMNGC-20sollteinHinsichtaufdieEignungfürIhreAnwendungvon
einemerfahrenenIngenieurüberprüftwerden.ZusätzlicheAngabenzurSicherheit,AuslegungundMontagesindinden
Auslegungsleitfäden,Montageanleitungen,DatenblätternundanderenvonnVenterhältlichenUnterlagenenthalten.
ZiehenSiedieseDokumentebeiBedarfheran.
8 | nVent.com
1.5. Sicherheitshinweise
ImLieferumfangderProduktevon nVent,inderMontageanleitungfürdenRAYCHEMNGC-30(INSTALL-112)sowiein
derMontageanleitungfürdenRAYCHEMNGC-20(INSTALL-130)findenSiewichtigeSicherheitshinweise.Lesen Sie
dieseaufmerksamdurchundhaltenSiediedarinenthaltenenAnleitungengenauein,umjeglichesRisikovonBränden,
StromschlägenoderVerletzungenaufeinMindestmaßzubeschränken.BeijeglichenFragenoderUnklarheitenwenden
SiesichbitteanIhrenzuständigenVertriebspartneroderdirektannVent.
Warn-, Fehler- und Alarmmeldungen
UnterbestimmtenUmständenwarntSiedasRAYCHEMNGC-20-CMAanhandeinerWarn-,Alarm-oder
Fehlermeldung.Diesewerdenüblicherweiseausgegeben,wenndasProgrammkeinepassendeAntwortaufder
GrundlagederBenutzereingabenfindetoderwennderBenutzerergänzendeAngabeneingebenmuss,damit
dieAuslegungsanforderungenvollständigerfülltwerden.DieseWarn-undFehlermeldungenwerdeninKapitel9
genauerbeschrieben.
BeiFragenwendenSiesichbitteandenSupport von nVent.
Technische Unterstützung
FallsSietechnischenSupportbenötigen,wendenSiesichanIhrenzuständigenVertriebspartneroderdirektannVent:
Zentrale weltweit
Europa
nVent
nVent – EMEA
899BroadwaySt Romeinsestraat14
RedwoodCity,CA94063 3001Leuven
Tel:+1.650.474.7400 Tel:+32.16.213.511
Fax:+1.650.474.7711 Fax:+32.16.213.603
nVent.com | 9
Schritt1:TippenSieauf„NGC-CMA“.
Abbildung2
-1:NGC-CMAausführen
NachdemProgrammstartwirdderStartbildschirmangezeigt.AufdemStartbildschirmkönnenBenutzerdasGerät
gemäßihreneigenenund denProzessanforderungenkonfigurieren.
ImStandardmodusistdervollständigeParametersatzfürdieKonfigurationundÜberwachungverfügbar.Indenfolgenden
Kapitelnwirdnäherbeschrieben,wiederRAYCHEMNGC-20überdasNGC-CMAkonfiguriertundüberwachtwird.
4.1. Ersteinrichtung des Geräts im Standardmodus
NachdemProgrammstartwirdderStartbildschirmangezeigt.AufdemStartbildschirmkönnenBenutzerdasGerät
gemäßihreneigenenunddenProzessanforderungenkonfigurieren.
Abbildung4
-
1:Startbildschirm
Unter
Konfigurieren
wirddieErkennungvonBluetooth-
fähigenGerätengestartet.
Unter
Einstellungen
findenSieOptionenzum
AuswählenderSpracheundTemperatureinheitsowie
AngabenzurSoftwareversion.
MitderSchaltfläche
Beenden
schließenSiedie
Anwendung.
DieErstkonfigurationstartenSie,indemSieaufdem
Startbildschirmauf
Einstellungen
tippen.Daraufhin
wirdderBildschirm„Einstellung“angezeigt,wie
nachfolgenddargestellt.
Hauptbildschirm des RAYCHEM-Konfigurationsprogramms
3. ERSTEINRICHTUNG DES GERÄTS
4. RAYCHEM NGC-CMA IM STANDARDMODUS VERWENDEN
2. AUSFÜHREN DES PROGRAMMS RAYCHEM NGC-CMA
10 | nVent.com
Einstellung
Sprache Auswählen
Temperatureinheiten
Abbildung5
-
1:Bildschirm„Einstellung“
Abbildung5
-
2:Sprachauswahlbildschirm
Abbildung6
-
1:BildschirmTemperatureinheiten
Info...:
zeigtdieSoftwareversiondesRAYCHEM-
Konfigurationsprogrammsan.
Sprachen:
ermöglichtdieAuswahleinerfür
denBenutzerpassendenSprachefürdie
Benutzeroberfläche.
Temperatureinheiten:
erlaubtdieAuswahlder
TemperatureinheitdesRAYCHEMNGC-CMA.
Unterstütztwerden:GradCelsiusundGradFahrenheit.
DieStandardeinheitistGradCelsius.
Zurück:
HiermitkehrenSiezumvorherigenBildschirm
zurück(Abb.4.1).
ZumFortfahrentippenSieauf
Sprachen
.
Unterstützte Sprachen:
Englisch(Standard)
Französisch
Deutsch
WennSieaufdiegewünschteSprachetippen,kehren
SieautomatischzumStartbildschirmzurück.
Hinweis:
DieAuswahleinerneuenSprachehat
denNeustartdesGerätszurFolge.WartenSie,bis
derNeustartabgeschlossenist.WiederholenSie
danachSchritt1,umdieAnwendungneuzustarten.
DieAnwendungsbildschirmewerden jetzt in der
ausgewähltenSpracheangezeigt.
TippenSieaufdemBildschirm„Einstellung“auf
Temperatureinheiten
,umdieTemperaturanzeigeauf
denNGC-CMA-Displayszuändern.
WerkseitigistdieEinheit°Ceingestellt.
Wählen Sie
Celsius
oder
Fahrenheit
durchTippen
aufdieentsprechendeSchaltflächeaus.Daraufhin
kehrenSiezumBildschirm„Einstellung“zurückunddie
gewünschteEinheitistaktiviert.
UmzumStartbildschirmzurückzukehren,tippenSieauf
Zurück
.
5. SPRACHE DER BENUTZEROBERFLÄCHE ÄNDERN
6. TEMPERATUREINHEITEN
nVent.com | 11
Hauptbildschirm des RAYCHEM-Konfigurationsprogramms
Bluetooth-Suche
AufdenfolgendenSeitenwirdbeschrieben,wieSieRAYCHEMNGC-20-ReglerüberdasHandheld-Gerät
NGC-CMAkonfigurieren.
Abbildung7
-
1:Hauptbildschirm
Abbildung7
-
2:Bildschirm„Bluetooth-
Suche“–NachGerätenwirdgesucht
TippenSieaufdemStartbildschirmauf
Konfigurieren
.
AufdemDisplaywirdjetztderBildschirm„Bluetooth-
Suche“angezeigt;gleichzeitigstartetderSuchprozess.
ImHintergrundsuchtdasGerätnachRAYCHEM
NGC-20-ReglerninBluetooth-Reichweite.Stellen
Siesicher,dassalleRAYCHEMNGC-20-Regler
eingeschaltetsind.
7. BLUETOOTH-VERBINDUNG ZWISCHEN DEM RAYCHEM
NGC-CMA UND RAYCHEM NGC-20-REGLERN HERSTELLEN
12 | nVent.com
Bluetooth-Suche (Auflistung der gefundenen Geräte)
Bluetooth-Suche (Geräteauswahl)
Abbildung7
-
3:Bildschirm„Bluetooth-
Suche“–1Gerätgefunden
Abbildung7
-
4:Bildschirm„Bluetooth-
Suche“–2Geräteerkannt
SobalddieSucheabgeschlossenist,sindalleGerätein
ReichweiteaufdemBildschirmaufgelistet.
Beispiel:
IndiesemBeispielwurdenureinGerät
erkannt:NGC-2030D9.WennmehrereRAYCHEM
NGC-20-ReglerinBluetoothReichweitesind,werden
siewieinAbb.7-4gezeigtaufgelistet.
WählenSiejetztdasGerätaus,zudemdieVerbindung
hergestelltwerdensoll.TippenSiedazuaufden
Gerätenamen.DasausgewählteGerätistschwarz
hinterlegt(hierimBild:NGC-20-30D9).TippenSieals
Nächstesauf
Fortsetzen
,umzumHauptbildschirmfür
dieKonfigurationzugelangen.
WennGerätenichtangezeigtwerden,wiederholen Sie
denErkennungsprozesseinfach,indemSieerneutauf
Nach Geräten suchen
tippen.
nVent.com | 13
ZumKonfigurierendesverbundenenRAYCHEMNGC-20-ReglerstippenSieauf
Fortsetzen
.
Haupt-Konfigurationsbildschirm RAYCHEM NGC-20
Abbildung8-1:Hauptbildschirm
DerHauptbildschirmbietetmehrereOptionen(siehe
Abbildung8-1).
Konfigurieren:
AusgewähltesGerätkonfigurieren.
Überwachen:
AktuelleProzessvariablenfürdasGerät
anzeigen:allevomSensorgemessenenTemperaturen,
Regeltemperatur,Laststrom,Betriebsspannung,
FehlerstromundStatusdesSicherheitsbegrenzers.
Alarme anzeigen:
ÜbersichtalleraktivenAlarme
anzeigenundAlarmezurücksetzen.
Firmware/Einstellungen:
NeueFirmware-Versionauf
dem ausgewähltenGerätaufspielen.
Zurück:
RückkehrzurBluetooth-Suche
(sieheAbb.7-4).
Konfigurationsbildschirm RAYCHEM NGC-20
Abbildung8-2:Konfigurationsbildschirm
NGC-20
Reglereinstellungen:
ÄnderungenanSollwerten,
Regelmodus,Hysterese,Gerätekennzeichenund
Lastabwurfvornehmen.
Temperatureinstellungen:
WertefürÜber-/Untertemperaturalarm,
TemperaturalarmfilterundFehlermodusändern.
AußerdemkönnenSiedieÜbertemperaturabschaltung
aktivierenundeinstellen.
Temp. Quelleneinstellungen:
Temperaturquellenfür
denausgewähltenRAYCHEMNGC-20festlegen.
Elektrische Einstellungen:
WertefürÜber-/
UnterlaststromundfürdenSpannungsalarm
festlegen.AufdemzweitenBildschirmkönnenSie
denZählerfürdieRelaisschaltspieleladensowie den
FehlerstromalarmundAuslösewertanpassen.
Sicherheitstemperaturbegrenzer:
Soll- und
AuslösewertdesSicherheitstemperaturbegrenzers
festlegenunddenBegrenzernachdemAuslösen
zurücksetzen.
Wartung:
DiebishervomGerätgemessenenMinimal-
undMaximalwerteaufrufen.VonfolgendenVariablen
werdenderMinimal-undderMaximalwertgespeichert:
Regeltemperatur,Wechselspannung,Fehlerstrom,
Laststrom,SchaltspieledesRelais,Stundenseit
InbetriebnahmederHeizungunddieTemperaturendes
Sicherheitsbegrenzers.
Alarmmasken:
Angeben,fürwelcheVariableneinAlarm
erzeugtwerdensoll.
Zurück:
RückkehrzumKonfigurationsbildschirm.
8. NVENT RAYCHEM NGC-20-REGLER KONFIGURIEREN
8.1. Einstellungen des RAYCHEM NGC-20-Reglers ändern
TippenSieaufdemNGC-20-Hauptbildschirmauf„Konfigurieren“.DaraufhinwirdderKonfigurationsbildschirmfürden
NGC-20angezeigt.DorthabenSieverschiedeneOptionen:
14 | nVent.com
Reglereinstellungen
Abbildung8
-
3:Reglereinstellungen–
Bildschirm„Einstellungen1“
TippenSieaufdasFeld,dasdenWertenthält
(Bsp.:35°C).DaraufhinwirdeinZiffernfeldangezeigt
(sieheAbbildung8-4).
Ziffernfeld (Temperatur-Sollwert)
Abbildung8
-
4:ZiffernfeldfürEingabe
desTemp.-Sollwerts
GebenSiedengewünschtenTemperatur-Sollwertüber
dasZiffernfeld ein und tippen Sie zumAbschlussauf
Weiter
.
–IndiesemBeispielarbeitenwirmit dem
Sollwert
von
10“C.SobaldSiedieEingabebestätigen,gelangenSie
zurückzumBildschirmfürdieReglereinstellungen.
HINWEIS:DasZiffernfeldwirdindieserAnleitung
immerwiedervorkommen,wennZahlenwertegeändert
odereingegebenwerden
müssen.
8.2. Temperatur-Sollwert eines RAYCHEM NGC-20-Reglers ändern
TippenSieauf
Reglereinstellungen
.DaraufhinwirdimnächstenBildschirmdieaktuelleReglereinstellungenangezeigt.
TippenSieaufdasFeldeinerVariable,umdiesezuändern.
nVent.com | 15
Regelmodus
Abbildung8
-
5:Bildschirmfür
Regelmodus-Einstellungen
DerRegelmodusbestimmt,wiedasAusgangsrelais
geschaltetwird,damitdiegewünschteTemperatur
gehaltenwird.TippenSieaufdengewünschten
Regelmodus
. Der NGC-20 unterstütztmehrere
Regelmodi(sieheAbbildung8-5).
UnterstützteRegelmodi:
Ein/Aus
PASC Umgebungstemperatur
PASC Prozesstemperatur
Vorgeben Ein
Vorgeben Aus
Abbrechen
BittebeachtenSie,dassdieEingabefelderaufden
vorherigenundfolgendenBildschirmenjenach
gewähltemRegelmodusabweichen.
Einstellungen 1 (Ein/Aus)
Abbildung8
-
6:Einstellungen1
DerModus
Ein/Aus
schaltetdieBeheizungjenachdem,
obderSollwerterreichtwurde,einoderaus.
Geben Sie imFeld
Hysterese
dengewünschten
Hysteresewertein.
DieHysteresewirdaufdenSollwertaufgeschlagen.
Beispiel:MitdemSollwert40°CundeinerHysterese
von5wirddieBeheizungbei45°Caus-undbei39°C
eingeschaltet.
8.3. Regelmodus ändern
WennSiesichwiederaufdemBildschirmfürdieReglereinstellungen(sieheAbbildung8-3)befinden,tippenSieaufdas
Feldunter
Schaltstellung Regelmodus
.
16 | nVent.com
Abbildung8-8:Reglereinstellungen
underwarteterminimalerUmgebungstemperatur.
DasFeld
PASC Ein-/Ausschaltzyklen:
gibtden
GesamtzyklusinMinuten(SummederEin-und
Ausschaltzyklen)an.DieZyklusdauerkannzwischen
10 und 255 Minutenbetragen.DasEin-/Aus-Verhältnis
wirdaufBasisdergemessenenUmgebungstemperatur
berechnet.
Die
Stromeinstellung
beträgtmindestens 10 und
höchstens200%.MitdiesemFaktorkönnenSiedas
automatischberechneteEin-/AusVerhältniskorrigieren
oder überschreiben.EinFaktorvonüber100%
erzeugtmehrWärme;einFaktorunter100%senktdie
Temperatur.
TippenSieauf
Bestätigen
,umdieneuenEinstellungen
zubestätigen.
Einstellungen 1 (PASC Umgebungstemperatur)
Abbildung8-7:Reglereinstellungen
Schütz PASC:
Vgl.dienachstehendeBeschreibungzu
„PASC“.
DerRegelmodus
PASC Umgebungstemperatur bzw.
Schütz PASC
machtsichdieTatsachezunutze,dass
derWärmeverlustaneinerRohrleitungproportional
zumTemperaturunterschiedzwischenLeitungund
Umgebungsluftist.DiesgiltunabhängigvonderArt der
Beheizung/DämmungundvomRohrdurchmesser.Wenn
dieBegleitheizungundDämmungeinerRohrleitung
dieWärmezufuhrunddenWärmeverlustmiteinander
ausgleichenundaufdieseWeiseeinebestimmte
Temperaturgehaltenwird,wirddieTemperatur der
UmgebungsluftzurwichtigstenVariablenbeider
RegelungderRohrleitungstemperatur.DasRAYCHEM
NGC-20-SystembesitzteinenRegelalgorithmus,der
anhanddergemessenenUmgebungstemperatur,der
gewünschtenHaltetemperatur,derbeiderAuslegung
angenommenenminimalenUmgebungstemperaturund
deskleinstenRohrdurchmessersdieerforderlicheEin-/
AusschaltdauerderHeizungberechnet,umaufdiese
WeiseeinenahezukonstanteRohrleitungstemperatur
zuerzielen.
Proportionalbereich:
dasDeltazwischenSolltemperatur
(Sollwert)
nVent.com | 17
8.4. Kennung eines RAYCHEM NGC-20-Geräts ändern
Tippen SieuntenimBildschirmfürdieReglereinstellungenauf
Einstellungen 2
(Abb.8-6bis8-9).
Reglereinstellungen 1 (Vorgeben Ein/Aus)
Abbildung8
-
9:Reglereinstellungen
Vorgeben Ein:
DerRelaisausgangundsomit die
Beheizungbleibtständigeingeschaltet(d.h.die
RegelungwirdvomBenutzeraußer
Kraftgesetzt).
Vorgeben Aus:
DerRelaisausgangundsomitdie
Beheizungbleibtständigausgeschaltet(d.h.die
RegelungwirdvomBenutzeraußer
Kraftgesetzt).
Hinweis:
WennSiedieRegelmodi
Vorgeben
Ein/Aus
auswählen,müssenSiedarandenken,
dieLeitungstemperaturmithilfeeinesUnter/
Übertemperaturalarmszuüberwachen.
WählenSiedengewünschtenRegelmodusausund
tippenSiedannauf
Bestätigen
.
Einstellungen 2
Abbildung8
-
10:Reglereinstellungen–
Bildschirm„Einstellungen2“
AufdiesemBildschirmkönnenSie die NGC-20-
Gerätekennungändern.DieKennungdarfbiszu
39ZeichenlangseinundkannauchnurausZiffern
bestehen.TippenSieaufdieaktuelleKennungoder
aneinebeliebigeandereStelleimFeldundgebenSie
dieneueKennzeichnungfürdasNGC-20ein(aktuelle
KennunghierimBild:NGC-20-1).
Temperatureinheit:
IndiesemFeldkönnenSie
festlegen,inwelcherEinheitdieTemperaturenauf
demDisplaydesRAYCHEMNGC-20Reglersangezeigt
werden.DieTemperatureinheitistentwederGrad
FahrenheitoderGradCelsius.
Lastabwurf/Temperaturquelle Kommunikations-
Timeout
NGC-20 Kennung
Abbildung8
-
11:NGC-20Kennung
GebenSiedieneueKennungüber die
Bildschirmtastaturein.TippenSieabschließendauf
OK
.
–IndiesemBeispiellautetdasneueKennzeichen
„Pipe#1“.
18 | nVent.com
Temperatureinheit
Abbildung8
-
12:NGC-20-Bildschirm
„Temperatureinheit“
TippenSieaufdiegewünschteEinheit.
8.5. Temperatureinheit für NGC-20-Konsole ändern
Tippen SieaufdasFeld
Temperatureinheit
,umeineandereEinheitfürdieAnzeigeaufdemRAYCHEMNGC-20-Display
auszuwählen.
8.6. Lastabwurf/Temperaturquelle Kommunikations-Timeout
DerRegelmodusLastabwurfkannnurübereinexternesGerätprogrammiertundgestartetwerden.DieserModussetzt
die TemperaturregelungaußerKraftundschaltetdenReglerausgangauf„Aus“,bisderModusdeaktiviertwird.DerBefehl
zumLastabwurfwirdvoneinemexternenGerät(nVentRAYCHEMSupervisor-SoftwareoderLeitsystem)regelmäßigüber
dasKommunikationsnetzwerkgesendet.
LiegtStroman,verzögertderReglerdieStromversorgungderHeizleitungum„x“Sekunden.„x“istgleichderletztenZiffer
derNetzwerkadressedesReglers.IstderLastabwurfaktiviert,wechseltderReglererstindenLastabwurfmodus,bevorer
seinenAusgangeinschaltet.DannwarteteraufdenBefehlzumLastabwurf.WennderReglerdenBefehlzumLastabwurf
erhält,bevoreszurZeitüberschreitungkommt,bleibterimLastabwurfmodus,d.h.derAusgangbleibtausgeschaltet,
solangedasGerätdenBefehlregulärüberdasNetzwerkerhält.WennderReglerdenBefehlzumLastabwurfnichterhält,
bevoreszurZeitüberschreitungkommt,wirdseinAusgangeingeschaltetundernimmtdennormalenBetriebwieder
auf.DieZeitbiszumEintreffendesBefehlsbzw.biszurZeitüberschreitungkannzwischen30Sekundenund10 Minuten
betragen.Insgesamtkönnenbiszu16verschiedeneZonenfürdenLastabwurfkonfiguriertwerden.
Mit „Weiter“bestätigenSiedieneuenEinstellungenundgelangenzurückzumzweitenBildschirmder
Reglereinstellungen(Abb.8-10).
nVent.com | 19
8.7. Intervall für automatischen Zyklus einstellen
TippenSieuntenimBildschirmfürdieReglereinstellungenauf„Einstellungen3“(Abb.8-6bis8-10).
Reference source not found.
).
8.8. Alarmausgangsmodus
Der
Alarmausgangsmodus
bestimmt,wiesichdasAlarmrelaisbeieinemAlarmverhält.DiessindIhreOptionen:
Normalbetrieb,Alarmwiederholung,BlinkenoderAbbrechen.
Einstellungen 3
Abbildung8-13:Reglereinstellungen–
Bildschirm„Einstellungen3“
MitderFunktion„Auto-Zyklus“könnenSieinaktive
HeizkreiseinregelmäßigenIntervallentesten.
DerAbstandzwischenzweiTestzyklenwirdvom
Benutzerfestgelegt.
Tippen SieindenReglereinstellungenauf
Einstellungen3
(sieheAbb.8-6bis8-9),umdas
gewünschteIntervallfürdenautomatischenZyklus
einzugeben.DasIntervallkannzwischen0und
750Stundenbetragen.DasStandardintervallbeträgt
8Stunden.
Tippen SiezumBestätigenauf„Weiter“.Daraufhin
gelangenSiezurückzumdrittenBildschirmder
Reglereinstellungen
(Error!)
Alarmausgangsmodus
Abbildung8
-
14:Alarmausgangsmodus
Normalbetrieb:
IndiesemModusschaltetdasRelais
bei einemAlarmum.DeroffeneKontaktschließtsich
unddergeschlosseneKontaktöffnetsich.
Alarmwiederholung:
In diesemModusändertdas
Alarmrelais bei
jedemneuenAlarmdenZustand.
Blinken:
In diesemModusöffnetundschließtsichdas
Alarmrelaisabwechselnd.DasIntervalldafürwirdunter
„AlarmWiederholungszeit“festgelegt.
Abbrechen:
Siegelangenzurückzumvorherigen
Bildschirm,eswerdenkeineÄnderungen
vorgenommen.
20 | nVent.com
Lastabwurf 1
Abbildung8-15:Reglereinstellungen,
Lastabwurf1
LiegtderBefehlzumLastabwurfvor,lässtderRegler
denAusgangausgeschaltet,biseinevonzwei
Situationeneintritt:
1. DieZonenmarkerdesexternenGeräts,dasden
Lastabwurfausgelösthat,werdengelöschtundder
BefehlzumBeendendesLastabwurfserfolgt.
2.DieKommunikationzwischendemRegler
und demexternenGerätwirdunterbrochen,z.
B.aufgrundvonDrahtbruchinderDatenleitung.
WenndieKommunikationübereinenbestimmten
Zeitraumnichtwiederhergestelltwird,kehrt
derReglerindenNormalbetriebzurück.Dieser
ZeitüberschreitungswertkanndirektamRegler
festgelegtwerden:30bis600Sekunden.
Hinweis: DerReglerkehrtindenNormalbetrieb
zurück,wenndieKommunikationzwischendem
externenGerätunddemReglerinirgendeinerForm
unterbrochenwird.DamitübernimmtwiederderRegler
dieTemperatursteuerung.BeachtenSieaußerdem,
dassderReglerkeinenperiodischenAuto-Zyklus-
Testausführt,währendersichimLastabwurfmodus
befindet.
Lastabwurf 2
Abbildung8
-
16:Reglereinstellungen,
Lastabwurf2
UmdenReglerfürdenLastabwurfzukonfigurieren,
müssendreiParameterfestgelegtwerden:
1.DieLastabwurffunktionmussaktiviertwerden.
2.DieSicherheitsfunktionfürdenLastabwurfmuss
jenach
Anwendungsanforderungenaktiviertoderdeaktiviert
sein.WenndieSicherheitsfunktionaktiviertist,muss
mindestenseinUntertemperaturalarmaktiviertsein
(füreinenFühlerimentsprechendenRegelmodus).
WenndiealarmauslösendeTemperaturden
Regelsollwertübersteigt,wirddieSicherheitsfunktion
deaktiviert.
3.LegenSiedieZonenmarkereinesexternenGeräts
fest,diedenLastabwurfamReglerauslösensollen.
DerNGC-40-Reglerunterstütztbiszu16Zonen.
DieseParameterkönnennurübereinexternesGerät
konfiguriertwerden,dasandieBridgeoderdasnVent
RAYCHEM-UITangeschlossenist.
8.9. Lastabwurf einrichten
Insgesamtkönnenbiszu16verschiedeneZonenfürdenLastabwurfkonfiguriertwerden.
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6
  • Page 7 7
  • Page 8 8
  • Page 9 9
  • Page 10 10
  • Page 11 11
  • Page 12 12
  • Page 13 13
  • Page 14 14
  • Page 15 15
  • Page 16 16
  • Page 17 17
  • Page 18 18
  • Page 19 19
  • Page 20 20
  • Page 21 21
  • Page 22 22
  • Page 23 23
  • Page 24 24
  • Page 25 25
  • Page 26 26
  • Page 27 27
  • Page 28 28
  • Page 29 29
  • Page 30 30
  • Page 31 31
  • Page 32 32
  • Page 33 33
  • Page 34 34
  • Page 35 35
  • Page 36 36
  • Page 37 37
  • Page 38 38
  • Page 39 39
  • Page 40 40
  • Page 41 41
  • Page 42 42
  • Page 43 43
  • Page 44 44
  • Page 45 45
  • Page 46 46
  • Page 47 47
  • Page 48 48
  • Page 49 49
  • Page 50 50
  • Page 51 51
  • Page 52 52
  • Page 53 53
  • Page 54 54
  • Page 55 55
  • Page 56 56
  • Page 57 57
  • Page 58 58
  • Page 59 59
  • Page 60 60
  • Page 61 61
  • Page 62 62
  • Page 63 63
  • Page 64 64
  • Page 65 65
  • Page 66 66
  • Page 67 67
  • Page 68 68
  • Page 69 69
  • Page 70 70
  • Page 71 71
  • Page 72 72
  • Page 73 73
  • Page 74 74
  • Page 75 75
  • Page 76 76
  • Page 77 77
  • Page 78 78
  • Page 79 79
  • Page 80 80

Raychem NGC-CMA Installationsanleitung

Typ
Installationsanleitung