Haba 4087 Bedienungsanleitung

  • Hallo! Ich bin ein KI-Chatbot, der speziell dafür ausgebildet wurde, Ihnen bei der Haba 4087 Bedienungsanleitung zu helfen. Ich habe das Dokument gründlich gelesen und kann Ihnen helfen, die benötigten Informationen zu finden oder den Inhalt klar und einfach zu erklären. Zögern Sie nicht, Ihre Fragen zu stellen!
4087
Großes Spiel
ab
10
9
8
7
6
5
4
3
2
1
Ein abenteuerliches Geschicklichkeitsspiel für 2 – 5 Spieler von 4 – 99 Jahren
Spielidee: Gunter Baars; Illustration: Cornelia Haas
Spielidee: Wer kann die meisten Dino-Knochen ausgraben?
Spielinhalt: 24 Felswürfel (mit unterschiedlich vielen Knochen-Abbildungen),1 Hammer,
1 Meißel, 1 Spielplan „Tal der Saurier“, 1 Spielplan „Felsablage“, 1 Felspodest,
1 Dinosaurier, 1 Tim der Dinoforscher, 1 grüner Würfel, 1 Spielanleitung
Spieldauer: ca. 15 Minuten
Vorbereitung: Die Spielplanmitte heraus nehmen und neben den großen Spielplan
legen = Felsablage
• Podest in die Ausstanzung in der Mitte stellen.
darauf den Felsen aufbauen: 12 Steine auf jeder Seite in zwei
Dreierreihen, Dino in die Mitte (dazwischen) verstecken.
• Die Spielfigur auf ein beliebiges Feld stellen.
Spielablauf • würfeln und die Figur im Uhrzeigersinn entsprechend vorwärts ziehen
Worauf landet die Figur?
- Hammer: mit dem Hammer genau einen Stein herunterschlagen
- Hammer und Meißel: mit Hammer und Meißel genau einen Stein
herunterschlagen
- Lupe: Einen Stein von der Felsablage würfeln (kein Stein vorhanden:
Punktewürfel nochmal würfeln und Figur ziehen).
Genau einen Stein abgeschlagen oder Stein gewürfelt?
- zeigt der Stein Knochen: den Stein vor sich legen = 1 Punkt
- zeigt der Stein keinen Knochen: Auf die Felsablage legen
Zu viele Steine abgeschlagen oder Felsbrocken trifft die Figur?
- Zug beendet: die Steine auf die Felsablage legen.
Spielende: Das Spiel endet, sobald der Dinosaurier umgekippt ist. Wer jetzt die meisten
Felswürfel vor sich liegen hat, gewinnt das Spiel.
Tipps und Besonder heiten:
mit tollem 3D-Aufbau
mit umfangreichem Spielmaterial
Spielspaß für die ganze Familie.
Dieses Spiel fördert:
- Auge-Hand-Koordination
- Feinmotorik
- Vorrausschauendes Denken
- Kurzanleitung Frühjahr 2011
+DED)UXHKMDKU+,LQGG 8KU
1/1