Shimano ST-7970 Service Instructions

Typ
Service Instructions
ST-7970
Dual Control-Hebel
Leva Dual Control
EINBAUANLEITUNG
ISTRUZIONI per l'ASSISTENZA
SI-6RX0A-005-01
D
D
D
D
D
German
3
14
INHALTSVERZEICHNIS
Schaltvorgang
••••••••••••••••••••••••••••
4
Installation
••••••••••••••••••••••••••••••
5
Einstellung
••••••••••••••••••••••••••••••
6
Weitere Hebelfunktionen
••••••••••••••••••
10
Wartung
•••••••••••••••••••••••••••••••••
11
D
D
D
D
D
Italian
15
26
INDICE
Funzionamento del cambio
•••••••••••••••••
16
Installazione
•••••••••••••••••••••••••••••
17
Regolazione
••••••••••••••••••••••••••••••
18
Altre funzioni operative della leva
•••••••••••
22
Manutenzione
••••••••••••••••••••••••••••
23
DURA-ACE
ST-7970
EW-7970 / 7972 / 7973 / 7975, SM-EW79A
SM-BTR1 / SM-BCR1
20
FD-7970
FC-7900
RD-7970
FH-7900
CS-7900 (außer für 11 - 28 Zähne)
CN-7900
BR-7900
Serie
Dual Control-Hebel
Elektrisches Kabel
Akku / Akkuladegerät
Zahnkränze
Umwerfer
Kettenblatt
Kettenwechsler
Freilaufnabe
Kassettennabe
Kette
Bremse
3
Allgemeine Informationen zur Sicherheit
WARNUNG
Bei Betätigung des Schalters wird der Umwerfer-
Schaltmotor eingeschaltet, ohne an der
Schalthebelposition zu stoppen.
Vor der Installation und der Einstellung muss der
Akku entfernt werden, weil Sie sich sonst die
Finger einklemmen können.
Lesen Sie diese Einbauanleitung vor der
Installation von Teilen sorgfältig durch. Lockere,
verschlissene oder beschädigte Teile können zu
einem Sturz mit großem Verletzungsrisiko führen.
Es wird unbedingt empfohlen für den Austausch
von Teilen ausschließlich Shimano-Originalteile zu
verwenden.
Lesen Sie diese Einbauanleitung vor der
Installation von Teilen sorgfältig durch. Durch
nicht richtig ausgeführte Einstellungen kann sich
die Kette lösen, was zu einem Sturz mit hoher
Verletzungsgefahr führen kann.
Verwenden Sie ST-7970 mit BR-7900. Verwenden
Sie zum Straßenfahren die Bremse BR-7900 nicht
mit den früheren STI-Hebeln zusammen oder die
Bremshebel BL-R770/BL-R550 für flache Lenker, weil
in diesem Fall die Bremskraft viel zu groß ist.
Wegen der Charakteristik des
Kohlenstofffasermaterials dürfen die Hebel unter
keinen Umständen abgeändert werden, weil die
Bremsen bei einem Hebelbruch ausfallen können.
Kontrollieren Sie vor dem Fahren, ob keine
Beschädigungen vorhanden sind, wie abgelöste
Kohlenstofffasern oder Risse. Bei einer
Beschädigung muss das Teil sofort ersetzt werden.
Versuchen Sie in keinem Fall eine Reparatur
vorzunehmen, weil die Bremsen bei einem
Hebelbruch ausfallen können.
Lesen Sie diese Einbauanleitung sorgfältig durch
und bewahren Sie sie zum späteren Nachschlagen
an einem sicheren Ort auf.
Hinweis
RD-7970: Stellen Sie die Einstellschraube
für den größten und den kleinsten Gang
ein, wie in der Einbauanleitung
beschrieben. Falls diese Schrauben nicht
eingestellt werden, kann sich die Kette
zwischen dem großen Zahnkranz und
den Speichen verklemmen und das Rad
kann blockiert werden oder die Kette
kann auf einen kleineren Zahnkranz
springen.
Reinigen Sie die Kohlenstofffaserhebel
nur mit einem weichen Tuch, das mit
einem neutralen Reinigungsmittel
angefeuchtet wurde, andernfalls können
die Hebel beschädigt werden, was zu
einer Beeinträchtigung der
Materialfestigkeit führen kann.
Vermeiden Sie zum Schutz der
Kohlenstofffaserhebeln Orte mit hohen
Temperaturen. Halten Sie die Hebeln von
einem Feuer fern.
Die Hebel dürfen nur bei sich drehendem
Klettenblatt zum Schalten betätigt
werden.
Zum Entfernen des Kabels muss das
Spezialwerkzeuge TL-EW01 verwendet
werden.
Es darf kein Wasser in die Klemme
eindringen.
Gegen natürliche Abnutzung und
Alterung durch eine normale
Verwendung der Teile wird keine
Garantie gewährleistet.
Wenden Sie sich für Fragen zur Montage,
Einstellung, Wartung und Bedienung an
einen Fahrrad-Fachhändler.
Für eine optimale Leistung wird empfohlen, die folgenden Komponenten miteinander zu
kombinieren.
German
Schaltvorgang
4
Schalter für Schaltwerk
< Schaltungsschalter (X) >
Mit jeder Schalterbetätigung wird die Kette von
einem kleinen Zahnkranz auf einen größeren
Zahnkranz geschaltet.
< Schaltungsschalter (Y) >
Mit jeder Schalterbetätigung wird die Kette von
einem großen Zahnkranz auf einen kleineren
Zahnkranz geschaltet.
Umwerschalterbetätigung
< Schaltungsschalter (X) >
Die Kette wird vom kleinen Kettenblatt auf das
große Kettenblatt gestellt.
< Schaltungsschalter (Y) >
Die Kette wird vom großen Kettenblatt auf das
kleine Kettenblatt gestellt.
* Für Einzelheiten zur Schalterwahlmethode wird auf die Einbauanleitung des Prüfgerätes verwiesen.
Das Prüfgerät (SM-EC79) kann zum Hoch- und Zurückschalten der Schalter (X) und (Y) verwendet werden.
Falls die Kette nach innen herunterfällt, halten Sie
den Schaltungsschalter (X) gedrückt, um den
Umwerfer zum Zurückstellen der Kette ganz nach
außen zu stellen.
Schaltungsschalter (X)
Schaltungsschalter (X)
Schaltungsschalter (Y)
Schaltungsschalter (Y)
1. Ziehen Sie den Bremshebel
langsam an.
2. Ziehen Sie das Kabel von direkt
von vorne ein und sichern Sie es
am Kabelhaken, installieren Sie
danach die Kabelhülle von der
entgegengesetzten Seite.
Der Hebelhub lässt sich mit der
Schraube oben an der Halterung
einstellen. Kontrollieren Sie beim
Einstellen die Hebelbetätigung.
5
Installation
Installation am Lenker
Bringen Sie die Halterungsabdeckung von vorne an
und ziehen Sie die Mutter mit einem 5 mm-
Inbusschlüssel zum Sichern der Halterungsabdeckung
fest.
Installation des Bremskabels
Verwendetes Kabel
Kabel (PTFE-Kabel)
• • • • • • • • • • • • • • • •
Durchmesser 1,6 mm
SLR-Kabelhülle
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
Durchmesser 5 mm
Verwenden Sie ein Kabel mit ausreichender Länge,
das ein vollständiges Einschlagen des Lenkers auf
beide Seiten zulässt.
Bei der Installation von Komponenten an einem
Carbonrahmen/ Carbonlenker müssen die
Empfehlungen des Carbonrahmen/
Carbonlenkerherstellers für das Anzugsdrehmoment
eingehalten werden, um eine Beschädigung des
Carbonmaterials wegen zu starkem Festziehen oder
einen unzureichenden Festsitz wegen ungenügendem
Festziehen zu vermeiden.
Halterungsabdeckung
5 mm-Inbusschlüssel
Kabelhaken
Kabelhülle
Bowdenzug-Nippel
Anzugsdrehmoment:
6 - 8 N·m
* Für den Anschluss und die Verlegung der elektrischen Kabel wird auf die Einbauanleitung der elektrischen
Kabel verwiesen.
Einstellung
6
Einstellung des Kettenwechslers (RD-7970)
1. Setzen Sie den Akku ein.
2. Schalten Sie zuerst den Kettenwechsler auf die Position
des 5. Zahnkranzes.
Drücken Sie den Knopf an der
Verzweigung (A) des SM-EW79A
bis die rote LED aufleuchtet, um
den Kettenwechsler in die
Einstellbetriebsart
umzuschalten.
Beachten Sie, dass bei weiteren
gedrückt halten des Knopfs
nach dem Aufleuchten der
roten LED die Rückstellung der
Schutzfunktion beginnt.
* Für Einzelheiten über de Schutzfunktion wird auf die
Einbauanleitung des Kettenwechslers verwiesen.
3. Beim einmaligen Drücken des Schaltungsschalters (X) bewegt sich
die Führungsrolle um eine Stufe nach innen.
Beim einmaligen Drücken des Schaltungsschalters (Y) bewegt sich
die Führungsrolle um eine Stufe nach außen.
Von der anfänglichen Position kann die Führungsrolle um 12
Stufen nach innen und um 12 Stufen nach außen, insgesamt 25
Stufen gestellt werden.
Beim Einstellen bewegt sich die Führungsrolle etwas zu weit und danach wieder zurück, so dass die
Einstellrichtung überprüft werden kann.
Beim Kontrollieren der Positionen der Führungsrolle und der Zahnkränze müssen die Positionen in der
Endstellung, in der sich die Führungsrolle nicht mehr bewegt, geprüft werden.
Taste
Verzweigung (A)
leuchtet rot
7
4. Betätigen Sie den Schaltungsschalter (X) während dem Drehen der
Kurbeln, um die Führungsrolle ganz nach innen zu stellen, bis die
Kette am 4. Zahnkranz streift.
Betätigen Sie danach den Schaltungsschalter (Y) vier Mal, um die
Führungsrolle um 4 Stufen nach außen in die Zielposition zu stellen.
Drücken Sie den Knopf an der Verzweigung (A) bis die
LED ausgeschaltet wird, um den Kettenwechsler von
der Einstellbetriebsart in die Gangschaltbetriebsart
umzuschalten.
Schalten Sie in die einzelnen Gänge und kontrollieren
Sie, dass in keiner Gangposition Geräusche auftreten.
Falls eine Feineinstellung notwendig ist, schalten Sie
wieder in die Einstellbetriebsart um und nehmen Sie
die Feineinstellung des Kettenwechslers vor.
4 Stufen
4 Mal betätigen
Taste
Ausschalten
8
< Einstellung des kleinsten Gangs >
Schalten Sie den Kettenwechsler auf den größten
Zahnkranz und ziehen Sie die Einstellschraube für
den kleinsten Gang fest, bis er den Anschlag
berührt.
5. Führen Sie danach die Einstellung für die
Einstellschraube des größten und die
Einstellschraube des kleinsten Gangs aus.
< Einstellung des größten Gangs >
Schalten Sie den Kettenwechsler auf den kleinsten
Zahnkranz und ziehen Sie die Einstellschraube für
den größten Gang fest, bis der Kettenwechsler den
Anschlag an der Endposition berührt.
Drehen Sie die Einstellschraube für den größten
Gang von dieser Position um eine Umdrehung
nach links.
Beim Schalten vom größten Zahnkranz auf
einen kleineren Zahnkranz bewegt sich der
Kettenwechsler zuerst etwas zu weit nach
außen und danach wieder zurück.
Einstellschraube für
den kleinsten Gang
Einstellschraube für
den größten Gang
2 mm-Inbusschlüssel
2 mm-Inbusschlüssel
Einstellung
9
6. Einstellung der Spannungeinstellschraube B
Legen Sie die Kette auf das kleine Kettenblatt und
auf den größten Zahnkranz und drehen Sie die
Kurbel rückwärts.
Stellen Sie danach die Führungsrolle mit der
Spannungseinstellschraube B nahe auf den
Zahnkranz ein ohne dabei die Kette zu berühren.
Stellen Sie danach de Kette auf den kleinsten
Zahnkranz und kontrollieren Sie auf die gleiche
Weise, ob die Führungsrolle die Kette nicht
berührt.
Größter Zahnkranz
Führungsrolle
Spannungeinstellschraube B
Kleinster Zahnkranz
Einstellung des Umwerfers (FD-7970)
< Einstellung des kleinsten Gangs >
Legen Sie die Kette auf das kleine Kettenblatt und
auf den größten Zahnkranz.
Stellen Sie die Einstellschraube des kleinsten Gangs
mit einem 2 mm-Inbusschlüssel so ein, dass der
Abstand zwischen der Kette und der inneren
Kettenführungsplatte 0,5 - 1 mm beträgt.
Stützschraube
Einstellschraube für
den größten Gang
0,5 – 1 mm
Einstellschraube für
den kleinsten Gang
Bei Betätigung des Schalters wird der Umwerfer-
Schaltmotor eingeschaltet, ohne an der
Schalthebelposition zu stoppen.
Vor der Installation und der Einstellung muss der
Akku entfernt werden, weil Sie sich sonst die
Finger einklemmen können.
Hinweis:
Die Einstellschrauben des kleinsten und des größten
Gangs und die Stützschraube befinden sich nahe
beieinander. Kontrollieren Sie, ob Sie die Einstellung
mit der richtigen Schraube vornehmen.
WARNUNG
10
Einstellung
Weitere Hebelfunktionen
< Akkuanzeige >
Halten Sie einen der Schaltungsschalter für mindestens
0,5 Sekunden gedrückt.
Der Akkuladungszustand lässt sich anhand der
Akkuanzeige an der Verzweigung (A) überprüfen.
100 % leuchtet grün (2 Sekunden)
50 % blinkt grün (5 Mal)
25 % leuchtet rot (2 Sekunden)
0 % blinkt rot (5 Mal)
Akkuanzeige
* Bei abnehmendem Akkuladezustand kann zuerst der Umwerfer und danach der Kettenwechsler nicht mehr
bedient werden. Bei vollständig entladenem Akku stehen der Umwerfer, bzw. der Kettenwechsler an der
zuletzt eingestellten Position still. Bei rot leuchtender Akkuanzeige wird empfohlen den Akku so rasch wie
möglich aufzuladen.
< Einstellung des größten Gangs >
Legen Sie jetzt die Kette auf das große Kettenblatt und
auf den kleinsten Zahnkranz.
Stellen Sie die Einstellschraube des größten Gangs mit
einem 2 mm-Inbusschlüssel so ein, dass der Abstand
zwischen der Kette und der äußeren
Kettenführungsplatte 0,5 - 1 mm beträgt.
Stellen den Umwerfer und den Kettenwechsler auf alle
Positionen und kontrollieren Sie, ob die Kettenführung
die Kette nicht berührt.
0,5 – 1 mm
11
Wartung
Ausbau der Halterung und des Hebels
1. Entfernen Sie die Hebelachsenbefestigungsschraube
unten an der Halterung mit einem 2 mm-Inbusschlüssel.
2. Drücken Sie die Hebelachse mit einem Inbusschlüssel
und einem Hammer heraus.
3. Entfernen Sie die Rückstellfeder.
* In den Abbildungen wird der rechte Hebel dargestellt.
Hebelachsenbefestigungsschraube
Hebelachse
Rückstellfeder
* TORX ist ein registriertes
Warenzeichen von Camcar LLC.
Schalterbefestigungsschrauben
(#T5 TORX® *)
12
4. Entfernen Sie die beiden Schalterbefestigungsschrauben und
danach die Schalter und die Federn. Der Hebel lässt sich von der
Halterung ausbauen.
Zusammenbau des Schalters
1. Kontrollieren Sie, dass die Knöpfe an den Federn angebracht sind
und setzen Sie die Schalterfedern in die Schalteröffnungen des
Schalthebels ein.
2. Setzen Sie den Schalter auf die Installationsfläche der
Einstellplatte.
Schalterfedern
DURA-ACE-Fett
(Y-04110000)
Fett anwenden
Wartung
13
3. Drücken Sie den Schalter mit der Hand, so dass die Schalterfedern in
die Nuten der Knöpfe eingreifen und drücken Sie die
Schaltungsschalter (X) und (Y) vollständig hinein.
Schaltungsschalter (X) und (Y)
Schalter
4. Heben Sie den Schalter etwas von der
Schaltereinstellplatte ab und kontrollieren Sie,
ob das Ende des Gummis am Schalter sich am
Knopf befindet.
5. Stellen Sie den Schalter in die Einstellposition
für die Schaltereinstellplatte zurück, drücken Sie
ihn mit der Hand und betätigen Sie die
Schaltungsschalter (X) und (Y) noch einmal und
kontrollieren Sie, ob die Schalter eingeschaltet
werden.
Befestigen Sie den Schalter mit den
Schalterbefestigungsschrauben.
Anzugsdrehmoment:
0,18 N·m
Wartung
14
Zusammenbau der Halterung und des Hebels
1. Bauen Sie die Halterung und den Hebel zusammen, bringen Sie
die Rückstellfeder an und drücken Sie die Hebelachse ein, so
dass diese richtig gerichtet ist. Ziehen Sie zum Sichern der
Hebelachse die Hebelachsenschraube fest.
* Betätigen Sie die Schaltungsschalter (X) und (Y) und kontrollieren Sie, ob die Schalter eingeschaltet werden
und ob sich der Hebel leichtgängig bedienen lässt.
* Einbauanleitungen in anderen Sprachen sind bei : http://techdocs.shimano.com verfügbar.
Änderungen vorbehalten. (German)
Hinweis:
Ziehen Sie die
Hebelachsenschraube fest, so
dass sie mit der Halterung
bündig ist, wie in der
Abbildung gezeigt.
Fett anwenden
DURA-ACE-Fett
(Y-04110000)
*
Service Instructions in further languages are available at :
http://techdocs.shimano.com
Please note: specifications are subject to change for improvement without notice.
© Apr. 2010 by Shimano Inc. XBC IZM Printed in Japan
One Holland, Irvine, California 92618, U.S.A. Phone: +1-949-951-5003
Industrieweg 24, 8071 CT Nunspeet, The Netherlands Phone: +31-341-272222
3-77 Oimatsu-cho, Sakai-ku, Sakai-shi, Osaka 590-8577, Japan
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6
  • Page 7 7
  • Page 8 8
  • Page 9 9
  • Page 10 10
  • Page 11 11
  • Page 12 12
  • Page 13 13
  • Page 14 14
  • Page 15 15

Shimano ST-7970 Service Instructions

Typ
Service Instructions