![](//vs1.manuzoid.com.de/store/data-gzf/ba125ba7fc243bebbe8403ff557ed955/2/000346115.htmlex.zip/bg6.jpg)
6
Entfernendervorhandenen
Hilfsventils
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
1.SchließenSiediezweiSchläucheab,dieam
T-AnschlussstückvordemHilfsventilbefestigt
sind(Bild9).
g206974
Bild9
1.LangerSchlauch4.Hilfsventil(vorne)
2.T-Anschlussstück
5.Schlauchklemme
3.KurzerSchlauch6.Rücklaufschlauch
2.VerschließenSiedieabgeschlossenen
Schläuchevorübergehend.
3.MarkierenSiediedreiinBild10abgebildeten
DruckschläucheundAnschlüssemitden
entsprechendenAnschlussstellen,damitSiesie
späterandenrichtigenAnschlüssenmontieren.
4.SchließenSiediedreiDruckschläuchevonden
geradenAnschlussstückenanderSeitedes
Hilfsventilsab(Bild10).
Hinweis:Siemüssenggf.dieKlemmplatte
anderlinkenSeitederMaschineentfernen,
umdieHilfsschläuchevomVentilabzunehmen.
BewahrenSiesiefürdenspäterenEinbauauf.
5.LösenSiedieSchlauchklemme,umden
Rücklaufschlauchabzuschließen,deram
KrümmeranderRückseitedesHilfsventils
befestigtist(Bild10).
6.VerschließenSiedenRücklaufschlauch
vorübergehend.
7.NehmenSiedenKrümmeranderRückseitedes
Hilfsventilsab(Bild10).
g207299
Bild10
1.Rücklaufschlauch3.Hilfsventil
2.Krümmer4.MarkierteDruckschläuche
8.SchließenSiedenKugelschaltersteckervom
Kabelbaumanschlussab.
9.EntfernenSiediedreiSchraubenundMuttern,
mitdenendasHilfsventilanderHalterung
befestigtist(Bild11).
6