![](//vs1.manuzoid.com.de/store/data-gzf/0fd26c38d5ee9dab40386c6281eb98a5/2/000374931.htmlex.zip/bg7.jpg)
Inhaltsverzeichnis 7
Roche Diagnostics
cobas t 711 coagulation analyzer · Softwareversion 2.1 · Benutzerhandbuch · Version 3.0
Inhaltsverzeichnis
Hinweise zu diesem Dokument 2
Kontaktadressen 5
Inhaltsverzeichnis 7
Verwendungszweck 9
Verwendungszweck der IVD-Zubehörteile und
der Software 9
Zielgruppe 10
Symbole und Abkürzungen 10
Neuerungen in Handbuchversion 3.0 12
Neuerungen in Handbuchversion 2.1 12
Neuerungen in Handbuchversion 2.0 13
Systembeschreibung
5 Das System im Überblick
Informationen zum System 19
Informationen zum Messprinzip 20
Informationen zum Messverfahren 21
6 Die Hardware im Überblick
Hardwarebeschreibung 25
Systembedienung
7 Vor Betriebsbeginn
Checkliste: Vor Betriebsbeginn 45
Starten des Systems 46
Überprüfen von Bedarfsmaterial und
Abfällen 49
Systemalarme 55
8 Die Bedienung im Überblick
Der Hauptarbeitsablauf im Überblick 67
Informationen zur Priorisierung von
Testaufträgen 69
Die Software im Überblick 70
9 Reagenzien und Verbrauchsmaterialien
Reagenzien 85
Handhabung von Reagenzien 90
Andere Bedarfsmaterialien 118
10 Kalibration
Informationen zur Kalibration 137
Kalibrationspanels 152
Kalibration auf dem System 165
11 Qualitätskontrolle
Informationen zu Qualitätskontrollen 205
Laden und Entladen von
Qualitätskontrollen 210
Liste der Aktionen 213
Informationen zum allgemeinen Verhalten des
QK-Auftrags 215
QK-Panels 216
Verwalten einer QK-Charge 223
Anfordern einer Routine-QK 225
Anfordern einer Vorbereitungs-QK 226
Anfordern einer Evaluierungs-QK 228
Abbrechen eines QK-Auftrags 230
Überprüfen einer Qualitätskontrolle 231
Festlegen der QK-Zielbereiche 234
Drucken eines kumulativen QK-Berichts 236
12 Testaufträge und Arbeit mit Racks
Testaufträge 241
Arbeit mit Racks 253
13 Proben und Ergebnisse
Liste der Aktionen 265
Registerkarte Proben und Ergebnisse 266
Handhabung von Ergebnissen 287
Erstellen und Drucken eines Berichts 290
Handhabung von
Faktorparallelitäts-Ergebnissen 292
Kurzanleitung: Handhabung von
Faktorparallelitäts-Ergebnissen 299
14 Nach Betriebsende
Checkliste: Nach Betriebsende 303
Stoppen des Systems 304
Durchführen eines Systemneustarts/einer
Neuinitialisierung 308
Herunterfahren des Systems 309
Herunterfahren des Analyzers für einen
längeren Zeitraum 310
15 Wartung
Informationen zur Wartung 315
Wartungsaktionen 316
Zusätzliche Wartung 325
Reinigung und Dekontamination 329
Anhang
16 Technische Daten
Technische Daten des Systems 339
Unterstützte Materialien 342
17 Glossar
Index 351