Genius Guard Bedienungsanleitung

Typ
Bedienungsanleitung
GUARD
Immagini - Images - Images - Imágenes - Bilder - Afbeeldingen
Pag. 2
Fig. 2Fig. 1
Fig. 3 Fig. 4
Fig. 5 Fig. 6
GUARD
Immagini - Images - Images - Imágenes - Bilder - Afbeeldingen
Pag. 3
Fig. 7 Fig. 8
Fig. 9 Fig. 10
Fig. 11 Fig. 12
Fig. 13 Fig. 14
GUARD
DEUTSCH
Leitfaden für den Installateur
Page 8
1. DATEN
MODELL
GUARD 230V~ GUARD 115V~ GUARD 24V GUARD 12V
Stromversorgung 230 V~ (+6% -10%) 115 V~ (+6% -10%) 24V 12 V
Stromaufnahme 40 W 15 W 40 W
Dauerlicht NEIN JA
Blinklicht JA NEIN
Glühbirne 230V~ 40W Max. E27 115V~ 40W Max. E27 24V 15W Max. E14 12V 15W Max. BA15S
Antenne EXTRA
Temperatur am Aufstellung
-20°C +55°C
Schutzart IP55
Isolierklasse Klasse II Klasse III
2. BESCHREIBUNG (Abb. 1)
Pos Beschreibung
a
Abdeckung
b
Lampenhalterkarte
c
Unterteil der Abdeckung
d
Schlitten rechts
e
Schlitten links
f
Blinkleuchtenhalterung
g
Kabelführung
h
Antennenhalter
i
Antenne (Extra)
2. MONTAGE UND ANSCHLÜSSE
Je nach Bedürfnissen kann die Blinkleuchte GUARD an verschiedenen
Positionen montiert werden (Abb. 2).
Waagrechtoderumgekippt(Abb.2,Bez.d, eundf)kanndie
BlinkleuchtenurangeschütztenOrten,zumBeispielunterir-
dischenGaragen,befestigtwerden.ImFreienistdieMontage
indiesenPositionennichtmöglich.
Um die Schutzart IP55 beizubehalten, muss die Blinkleuchte
unbedingtaufeinerachenOberächemontiertwerden.Die
HalterungderBlinkleuchtemussgleichmäßigauiegen.
Laut Darstellung in Abb. 2 sind auf der Blinkleuchtenhalterung Öffnungen
für die Befestigung in den verschiedenen Positionen vorgesehen.
Für die Montage der Blinkleuchte sind folgende Schritte auszuführen:
Die Befestigungsposition der Blinkleuchte wählen und dabei folgende
Punkte beachten:
Abgesehen von der Montage in überdachten Bereichen, in denen die
Vorrichtung auch waagrecht eingebaut werden kann (Abb. 2), muss
die Blinkleuchte stets senkrecht montiert werden.
Die Blinkleuchte ist eine Signalvorrichtung und dient als solche zur
Signalisierung der Bewegungen des Flügels. Sie ist daher an einer
aus allen Richtungen gut sichtbaren Position einzubauen und darf
nicht von Bäumen, Schildern oder anderen Gegenständen verdeckt
werden.
Die Blinkleuchte ist in unmittelbarer Nähe der Automation zu posi-
tionieren.
Sollte keine glichkeit bestehen, gleichzeitig die Vorgaben
derPunkte c.undb. zubefolgen,wird der Einbauvon zwei
Blinkleuchtenempfohlen:EineVorrichtunganeinerausallen
RichtungensichtbarenPositionundeineinderNähederAu-
tomation.
Gegebenenfalls die der gewählten Position entsprechenden Befestigun-
gsöffnungen auf der Blinkleuchtenhalterung durchbrechen.
Die Halterung mit Hilfe der Dübel Ø5 (Abb. 3) an der gewünschten
Position befestigen.
In der Abb. 4 sind die Stellen für den Durchgang der Kabel darge-
stellt.
Um Störungen der Steuereinheit zu vermeiden, wird empfohlen, das
Versorgungskabel vom Antennenkabel zu trennen. Die Positionen
„A“ und „B“ beziehen sich auf zwei vorgefertigte Öffnungen auf der
Halterung, die gegebenenfalls durchbrochen werden müssen.
Eine vorgefertigte Öffnung am Unterteil der Abdeckung und die Öffnun-
gen für die Kabelführung durchbrechen. Die Kabelführung ist lediglich
für den Durchgang der Drähte vorgesehen, nicht für den Durchgang
des gesamten Kabels.
Die Kabelführung in der durchbrochenen Öffnung positionieren.
Das Kabel je nach gewünschtem Verlauf in die Blinkleuchtenhalterung
und dann in die Abdeckungshalterung einführen, siehe Abb. 5.
Das Kabel an die Klemmen der Lampenhalterkarte anschließen, siehe
Abb. 6.
Den Lampenhalter am Unterteil der Abdeckung befestigen und dabei lei-
1.
a–
b–
c–
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
chten Druck auf die Karte ausüben, bis diese sich verankert (Abb. 6).
Das Unterteil der Abdeckung mit Hilfe der beiden mitgelieferten Schrau-
ben an der Blinkleuchtenhalterung befestigen (Abb. 7).
Den Antennenhalter laut Darstellung in Abb. 8 positionieren.
Für die Montage der Abdeckung sind folgende Schritte auszuführen:
Bei der Montage der Abdeckung sind vier verschiedene Positionen des
Logos „GENIUS“ - jeweils im Abstand von 90° - möglich. (Abb. 9).
Die Abdeckung mit dem Logo in der gewünschten Position einsetzen
und langsam im Gegenuhrzeigersinn drehen, bis sie in ihren Sitz
einrastet.
Im Uhrzeigersinn drehen, bis sie vollständig fest sitzt.
AmUnterteilderAbdeckungisteineSperrfedervorgesehen(Abb.
10,Bez.a),dieindieNutanderAbdeckungeinrastenmuss
(Abb.10Bez.b).
Die beiden vorderen Schlitten laut Darstellung in Abb. 11 montieren.
4. MONTAGE DER ANTENNE (Extra)
Die Blinkleuchte GUARD ist für den Einbau einer Antenne eingerichtet. Für
die Montage der Antenne sind folgende Anweisungen zu befolgen:
Die vorgefertigte Öffnung Ø 9 auf dem Antennenhalter (Abb. 12, Bez.
a) durchbrechen.
Die Antenne mit den mitgelieferten Zubehörteilen laut Darstellung in
Abb. 12 montieren.
Das Kabel in die Blinkleuchte einführen (Fig. 12 rif. b).
Die gesamte Vorrichtung auf der Blinkleuchtenhalterung laut Darstellung
in Abb. 13 positionieren.
Die Versorgungskabel mit Hilfe getrennter Ummantelungen für den
Kanal von der Blinkleuchte zur Steuereinheit vom Antennenkabel
trennen.
DerAntennenhaltermussvorderAbdeckungmontiertwerden
unddientsomitalsEntfernungsschutz.
5. WARTUNG
Die Blinkleuchte muss nicht regelmäßig gewartet werden.
Für das Auswechseln der Glühbirnen sind folgende Schritte au-
szuführen:
Einen Schraubenzieher laut Darstellung in Abb. 14 am Sperrsystem
einsetzen und gleichzeitig die Abdeckung im Gegenuhrzeigersinn
drehen.
Die Abdeckung entfernen und die Glühbirne auswechseln.
FürdieArtdereinzusetzendenGlühbirne,sieheTabelle„Daten“
jenachinstalliertemBlinkleuchtenmodell.
Die Abdeckung laut Angaben im Abschnitt 3, Punkt 12 wieder mon-
tieren.
CE-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hersteller: GENIUS S.p.A.
Adresse: Via Padre Elzi, 32 - 24050 - Grassobbio- Bergamo – ITALIEN
Erklärt, dass: Das blinkende Mod. GUARD
den wesentlichen Sicherheitsbestimmungen der folgenden EWG-Richtli-
nien entspricht:
2006/95/EG Niederspannungsrichtlinie.
2004/108/EG Richtlinie zur elektromagnetischen verträglichkeit.
Zusätzliche Anmerkungen:
Dieses Produkt wurde in einer typischen, homogenen Konguration getestet
(alle von GENIUS S.p.A. hergestellten Produkte).
Grassobbio, 30. Dezember 2009
Geschäftsführer
D. Gianantoni
10.
11.
12.
a–
b–
c–
13.
1.
2.
3.
4.
1.
2.
3.
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6
  • Page 7 7
  • Page 8 8
  • Page 9 9
  • Page 10 10
  • Page 11 11
  • Page 12 12

Genius Guard Bedienungsanleitung

Typ
Bedienungsanleitung