Toro 46cm Lawn Mower Benutzerhandbuch

Typ
Benutzerhandbuch
FormNo.3434-490RevA
Rasenmäher(46cm)
Modellnr.20944—Seriennr.320000001undhöher
Bedienungsanleitung
Einführung
DieserhandgeführteRasenmähermitSichelmessern
solltevonPrivatleutenverwendetwerden.Er
isthauptsächlichfürdasMähenvonGrasauf
gepegtenGrünächeninPrivatanlagengedacht.
DerzweckfremdeEinsatzdieserMaschinekannfür
SieundUnbeteiligtegefährlichsein.
LesenSiedieseInformationensorgfältigdurch,
umsichmitdemordnungsgemäßenEinsatzund
derWartungdesGerätsvertrautzumachenund
VerletzungenundeineBeschädigungdesGerätszu
vermeiden.SietragendieVerantwortungfüreinen
ordnungsgemäßenundsicherenEinsatzdesGeräts.
BesuchenSiewww.Toro.comfürweitere
Informationen,einschließlichSicherheitstipps,
Schulungsunterlagen,Zubehörinformationen,
StandorteinesHändlersoderRegistrierungdes
Produkts.
WendenSiesichandenToro-Vertragshändler
oderKundendienst,wennSieeineServiceleistung,
OriginalersatzteilevonTorooderweitere
Informationenbenötigen.HabenSiedafürdieModell-
undSeriennummernderMaschinegriffbereit.Bild1
zeigtdiePositionderModell-undSeriennummern
amProdukt.TragenSiehierbittedieModell-und
SeriennummerndesGerätsein.
g188341
Bild1
1.TypenschildmitModell-undSeriennummer
Modellnr.
Seriennr.
IndieserAnleitungwerdenpotenzielleGefahren
angeführt,undSicherheitshinweisewerdenvom
Sicherheitswarnsymbol(Bild2)gekennzeichnet.
DiesesWarnsymbolweistaufeineGefahrhin,diezu
schwerenodertödlichenVerletzungenführenkann,
wennSiedieempfohlenenSicherheitsvorkehrungen
nichteinhalten.
g000502
Bild2
Sicherheitswarnsymbol
IndieserAnleitungwerdenzweiBegriffezur
HervorhebungvonInformationenverwendet.Wichtig
weistaufspezielletechnischeInformationenhin,und
HinweishebtallgemeineInformationenhervor,die
IhrebesondereBeachtungverdienen.
DiesesProdukterfülltallerelevanteneuropäischen
Richtlinien;weitereDetailsndenSieinder
produktspezischenKonformitätserklärung(DOC).
Brutto-oderNettodrehmoment:DasBrutto-
oderNettodrehmomentdiesesMotorswurde
vomMotorherstellerimLaborgemäßSAEJ1940
oderJ2723ermittelt.AufgrundderKonguration
zurErfüllungvonSicherheits-,Emissions-
undBetriebsanforderungenistdietatsächliche
MotorleistungindieserKlassederRasenmäher
wesentlichniedriger.WeitereInformationennden
SieinderMotorbedienungsanleitungdesHerstellers,
diemitderMaschineausgeliefertwurde.
ManipulierenoderdeaktivierenSiekeine
SicherheitsvorrichtungenanderMaschineundprüfen
SiedieeinwandfreieFunktioninregelmäßigen
Abständen.ModizierenodermanipulierenSienicht
dieBedienelementefürdieMotordrehzahl,dadieszu
unsicherenEinsatzbedingungenundVerletzungen
führenkann.
Inhalt
Einführung................................................................1
Sicherheit..................................................................2
AllgemeineSicherheit.........................................2
©2019—TheToro®Company
8111LyndaleAvenueSouth
Bloomington,MN55420
RegistrierenSieIhrProduktunter
www.Toro.com.
Originaldokuments(DE)
Druck:China
AlleRechtevorbehalten
*3434-490*A
Sicherheits-undBedienungsschilder.................3
Einrichtung................................................................4
1ZusammenbauendesHolms...........................4
2BefestigendesRücklaufstarterseilsinder
Seilführung......................................................5
3AuffüllendesMotorsmitÖl..............................5
4MontierendesFangkorbs................................5
Produktübersicht.......................................................6
TechnischeDaten..............................................6
Anbaugeräte/Zubehör........................................6
Betrieb......................................................................7
VordemEinsatz....................................................7
SicherheitshinweisevorderInbetrieb-
nahme.............................................................7
Betanken............................................................7
PrüfendesMotorölstands...................................8
EinstellenderSchnitthöhe..................................8
WährenddesEinsatzes.........................................9
HinweisezurSicherheitwährenddes
Betriebs...........................................................9
AnlassendesMotors........................................10
VerwendendesSelbstantriebs..........................11
AbstellendesMotors.........................................11
MulchendesSchnittguts....................................11
SammelndesSchnittguts.................................12
HeckauswurfdesSchnittguts...........................12
Betriebshinweise.............................................13
NachdemEinsatz...............................................13
HinweisezurSicherheitnachdem
Betrieb..........................................................13
ReinigenunterdemGerät.................................14
ZusammenklappendesHolms.........................14
Wartung..................................................................15
EmpfohlenerWartungsplan.................................15
Wartungssicherheit...........................................15
VorbereitenfürdieWartung..............................15
AustauschenderZündkerze.............................16
AuswechselndesLuftlters..............................16
WechselndesMotoröls....................................17
AuswechselndesMessers...............................17
EinfettenderRäder..........................................18
Einlagerung............................................................19
SicherheitbeiderEinlagerung..........................19
VorbereitenderMaschinefürdie
Einlagerung...................................................19
HerausnehmendesRasenmähersausder
Einlagerung...................................................19
Sicherheit
DieseMaschineerfülltENISO5395.
AllgemeineSicherheit
DiesesProduktkannHändeundFüßeamputieren
undGegenständeaufschleudern.Befolgenimmer
sämtlicheSicherheitshinweise,umschwereoder
tödlicheVerletzungenzuvermeiden.
Lesen,verstehenundbefolgenSievordem
AnlassendesMotorsalleAnweisungenund
WarnungeninderBedienungsanleitungundan
derMaschine.
BerührenSiebeweglicheTeileoderdieUnterseite
derMaschinenichtmitdenHändenoderFüßen.
BleibenSieimmervonderAuswurföffnungfern.
BedienenSiedieMaschineniemals,wennnicht
alleSchutzvorrichtungenundAbdeckungen
angebrachtundfunktionstüchtigsind.
HaltenSieUnbeteiligte,insbesondereKinder,
ausdemArbeitsbereichfern.DasFahrzeug
darfniemalsvonKindernbetriebenwerden.
NurverantwortungsbewusstePersonen,die
geschultundmitdenAnweisungenvertrautsind
undkörperlichfähigsind,solltendieMaschine
verwenden.
HaltenSiedieMaschinean,stellenSieden
MotorabundwartenSie,bisallebeweglichen
TeilezumStillstandgekommensind,bevorSie
Wartungsarbeitendurchführen,Auftankenoder
Verstopfungenentfernen.
DerunsachgemäßeEinsatzoderdiefalscheWartung
dieserMaschinekannzuVerletzungenführen.Halten
SiedieseSicherheitsanweisungenein,umdas
Verletzungsrisikozuverringern.AchtenSieimmerauf
dasSicherheitswarnsymbol
,esbedeutetVorsicht,
WarnungoderGefahr„Sicherheitshinweis“.Wenn
SiedieseAnweisungennichteinhalten,kanneszu
Verletzungenggf.tödlichenVerletzungenkommen.
2
Sicherheits-undBedienungsschilder
DieSicherheitsaufkleberundBedienungsanweisungensindgutsichtbar;siebendensich
inderNähedermöglichenGefahrenbereiche.TauschenSiebeschädigteoderverloren
gegangeneAufkleberaus.
decal134-3615
134-3615
1.Quick-Wash-Anschluss
decal134-0084
134-0084
1.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung.4.GefahrdurchherausgeschleuderteObjekte:Unbeteiligte
müsseneinenAbstandzurMaschinehalten.
2.Schnittgefahr:BerührenSiekeinebeweglichenTeilenund
nehmenSiekeineSchutzvorrichtungenoderSchutzbleche
ab.
5.Schnittgefahr:MähenSienichthangaufwärts,mähenSie
immerinQuerrichtungzumHang.StellenSiesicher,dass
sichdasMessernichtmehrdrehtundderMotorabgestelltist,
bevorSieRückständeimBereichaufsammeln.SchauenSie
immernachhinten,wennSiemitderMaschinerückwärts
fahren.
3.Schnittgefahr:ZiehenSiedenZündkerzensteckerab
undlesenSiedieBedienungsanleitung,bevorSie
Wartungsarbeitenausführen.
decalh295159
H295159
1.Motorstopp
3
Einrichtung
Wichtig:NehmenSiedenKunststoffschutz
abundalleanderenKunststoffteileoder
Verpackungenab,mitdenenderMotorabgedeckt
ist.EntsorgenSiesie.
1
Zusammenbauendes
Holms
FürdiesenArbeitsschritterforderlicheTeile:
2UntererHolm
4
KurzeSchraube
4Beilagscheibe
4
GeteilteScheibe
4Mutter
1
ObererGriff
2Holmhandrad
2Wellenscheibe
2
LangeSchraube
Verfahren
1.BefestigenSiedenunterenHolmmitden
vierSchrauben,vierFlachscheiben,vier
geteiltenScheibenundvierMutternam
Rasenmähergehäuse(Bild3).
g188335
Bild3
1.Schraube(4)3.GeteilteScheibe(4)
2.Flachscheibe(4)4.Mutter(4)
2.BefestigenSiedenoberenHolmmitzwei
Handrädern,zweiWellenscheibenundzwei
SchraubenamunterenHolm.ZiehenSiedie
HandräderdesHolmsmitderHandfest(Bild4).
g188346
Bild4
1.Holmhandrad(2)4.ObererHolm
2.Wellenscheibe(2)
5.UntererHolm
3.Schraube(2)
3.SteckenSiedieKabelindieKabelklemmeund
befestigenSiedenKabelclipamHolm,wiein
Bild5abgebildet.
g189081
Bild5
1.Kabelclip
4
2
Befestigendes
Rücklaufstarterseilsin
derSeilführung
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
Wichtig:BefestigenSiedasRücklaufstarterseil
inderSeilführung,umdenMotorsicherund
mühelosanzulassen.
DrückenSiedenSchaltbügelzumoberenHolm(Bild
9)undziehenSieamRücklaufstarterseildurchdie
SeilführungamHolm(Bild6).
g003251
Bild6
1.Rücklaufstarterseil2.Seilführung
3
AuffüllendesMotorsmitÖl
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
Wichtig:DieMaschinehatbeiderAuslieferung
keinÖlimMotor.FüllenSiedenMotormitÖl,
bevorSieihnanlassen.
Motorölmenge:0,55Liter
Ölviskosität:WaschaktivesÖlderSorteSAE30
oderSAE10W-30
API-Klassikation:SJoderhöher.
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenen
Flächeab.
2.EntfernenSiedenPeilstab,indemSieden
Deckelnachlinksdrehenundherausziehen
(Bild7).
g188326
Bild7
1.Voll
3.Niedrig
2.Hoch
3.GießenSieca.¾derMotorölfüllmengelangsam
indenÖleinfüllstutzen.
4.WartenSiedreiMinuten,damitsichdasÖlim
Motorsetzenkann.
5.WischenSiedenPeilstabmiteinemsauberen
Lappenab.
6.SteckenSiedenPeilstabindenÖleinfüllstutzen
undziehenihndannheraus.
7.LesenSiedenÖlstandamPeilstabab(Bild7).
WennderÖlstandamPeilstabzuniedrig
ist,füllenSielangsametwasÖlinden
Öleinfüllstutzen,wartenSiedreiMinutenund
wiederholenSiedanndieSchritte5bis7,bis
derÖlstandamPeilstabrichtigist.
WennderÖlstandamPeilstabzuhochist,
lassenSieÖlab,bisderÖlstandamPeilstab
richtigist,sieheWechselndesMotoröls
(Seite17).
Wichtig:WennderÖlstandimMotor
zuhochoderzuniedrigistundSieden
Motorlaufenlassen,könnenMotorschäden
auftreten.
8.SetzenSiedenPeilstabfestein.
5
4
MontierendesFangkorbs
FürdiesenArbeitsschritterforderlicheTeile:
1Fangkorb
1Fangkorbrahmen
Verfahren
1.SchiebenSiedenRahmendesFangkorbsin
denFangkorb(Bild8).
2.BefestigenSieallesechsFangkorbclipsam
Fangkorbrahmen(Bild8).
g209825
Bild8
1.Fangkorbrahmen2.Fangkorbclip
Produktübersicht
g188337
Bild9
1.Selbstantriebsbügel6.Luftlter
2.Holm7.Zündkerze
3.Schaltbügel8.Schnitthöheneinstellhebel
4.Holmhandrad
9.Fangkorb
5.Heckklappe
10.Rücklaufstartergriff
TechnischeDaten
Modell
Ge-
wicht
Länge
Breite
Schnitt-
breite
Höhe
2094433kg140cm53cm46cm105cm
Anbaugeräte/Zubehör
EinSortimentanvonTorozugelassenen
AnbaugerätenundZubehörwirdfürdieseMaschine
angeboten,umdenFunktionsumfangdesGerätszu
erhöhenundzuerweitern.WendenSiesichaneinen
ofziellenToro-VertragshändlerodernavigierenSie
aufwww.Toro.comfüreineListederzugelassenen
AnbaugeräteunddesZubehörs.
VerwendenSie,umdieoptimaleLeistungund
Sicherheitzugewährleisten,nurOriginalersatzteile
und-zubehörteilevonToro.ErsatzteileundZubehör
andererHerstellerkönnengefährlichseinundeine
VerwendungkönntedieGarantieungültigmachen.
6
Betrieb
Hinweis:BestimmenSiedielinkeundrechteSeite
derMaschineanhandderüblichenBetriebsposition.
VordemEinsatz
Sicherheitshinweisevor
derInbetriebnahme
AllgemeineSicherheit
StellenSiedieMaschineabundwartenSie,bis
allebeweglichenTeilezumStillstandgekommen
sind.LassenSiedieMaschineabkühlen,bevor
Siedieseeinstellen,reinigen,verstauen,oder
reparieren.
MachenSiesichmitdemsicherenEinsatz
desGeräts,derBedienelementeundden
Sicherheitsaufklebernvertraut.
PrüfenSie,oballeSchutzvorrichtungenund
Sicherheitsvorrichtungen,wiez.B.Ablenkbleche
und/oderGrasfangkörbemontiertsindundrichtig
funktionieren.
ÜberprüfenSieimmerdieMaschineundstellen
Siesicher,dassdieSchnittmesserund-schrauben
nichtabgenutztoderbeschädigtsind.
PrüfenSiedenArbeitsbereichderMaschine
undentfernenSiealleObjekte,diesichaufden
EinsatzderMaschineauswirkenodervonihr
aufgeschleudertwerdenkönnten.
DerKontaktmiteinemsichdrehendenMessers
kanneszuschwerenVerletzungenführen.Führen
SieIhreFingerbeimEinstellenderSchnitthöhe
nieunterdasMähwerk.
Kraftstoffsicherheit
Kraftstoffistextremleichtentammbar
undhochexplosiv.FeuerundExplosionen
durchKraftstoffkönnenVerbrennungenund
Sachschädenverursachen.
StellenSiedenKanisterbzw.dieMaschine
vordemAuftankenaufdenBodenundnicht
aufeinFahrzeugoderaufeinObjekt,umeine
elektrischeLadungdurchdasEntzündendes
Kraftstoffszuvermeiden.
FüllenSiedenKraftstofftankimFreien
auf,wennderMotorkaltist.WischenSie
verschüttetenKraftstoffauf.
RauchenSienichtbeimUmgangmitKraftstoff,
undgehenSienichtinderNähevonoffenem
FeueroderFunkenmitKraftstoffum.
BetankenSiedieMaschineniebeilaufendem
oderheißemMotoroderentfernenSieden
Tankdeckel.
LassenSiedenMotorniebei
Kraftstoffverschüttungenan.Vermeiden
Sie,dassSieZündquellenschaffen,bisdie
Kraftstoffdämpfeverdunstetsind.
BewahrenSieKraftstoffinvorschriftsmäßigen,
fürKinderunzugänglichenKanisternauf.
KraftstoffistbeiEinnahmegesundheitsschädlich
odertödlich.WenneinePersonlangfristig
Benzindünstenausgesetztist,kanndieszu
schwerenVerletzungenundKrankheitenführen.
VermeidenSiedaslangfristigeEinatmenvon
Benzindünsten.
HaltenSieIhreHändeunddasGesichtvom
FüllstutzenundderÖffnungdesKraftstofftanks
fern.
HaltenSieKraftstoffvonAugenundderHaut
fern.
Betanken
DiebestenErgebnisseerhaltenSie,wennSie
sauberes,frisches,bleifreiesBenzinmiteiner
Mindestoktanzahlvon87(R+M)/2verwenden.
Ethanol:Benzin,dasmit10%Ethanoloder
15%MTBE(Volumenanteil)angereichertist,
istauchgeeignet.EthanolundMTBEsind
nichtidentisch.Benzinmit15%Ethanol
(E15)(Volumenanteil)kannnichtverwendet
werden.VerwendenSienieBenzin,dasmehr
als10%Ethanol(Volumenanteil)enthält,z.B.
E15(enthält15%Ethanol),E20(enthält20%
Ethanol)oderE85(enthält85%Ethanol).Die
VerwendungvonnichtzugelassenemBenzinkann
zuLeistungsproblemenund/oderMotorschäden
führen.DieVerwendungnichtzugelassenen
KraftstoffswirdnichtvonderProduktgarantie
abgedeckt.
VerwendenSiekeinBenzinmitMethanol.
LagernSiekeinenKraftstoffimKraftstofftankoder
inKraftstoffbehälternüberdenWinter,wennSie
keinenKraftstoffstabilisatorverwenden.
VermischenSienieBenzinmitÖl.
Wichtig:FügenSiezurVermeidungvon
AnlassproblemenbeimKraftstoffinjederSaison
Kraftstoffstabilisatorzu.MischenSieden
StabilisatormitBenzin,dasnichtälterals30Tage
ist.
7
g189388
Bild10
PrüfendesMotorölstands
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenen
Flächeab.
2.EntfernenSiedenPeilstab,indemSieden
Deckelnachlinksdrehenundherausziehen
(Bild11).
g188326
Bild11
1.Voll3.Niedrig
2.Hoch
3.WischenSiedenPeilstabmiteinemsauberen
Lappenab.
4.SteckenSiedenPeilstabindenÖleinfüllstutzen
undziehenihndannheraus.
5.LesenSiedenÖlstandamPeilstabab(Bild11).
WennderÖlstandamPeilstabzuniedrig
ist,füllenSielangsametwasÖlinden
Öleinfüllstutzen,wartenSiedreiMinutenund
wiederholenSiedanndieSchritte3bis5,bis
derÖlstandamPeilstabrichtigist.
WennderÖlstandamPeilstabzuhoch
ist,lassenSieÖlab,bisderÖlstandam
Peilstabrichtigist.WeitereInformationen
zumAblassendesÖlsndenSieunter
WechselndesMotoröls(Seite17).
Wichtig:WennderÖlstandim
Kurbelgehäusezuhochoderzuniedrig
ist,undSiedenMotorlaufenlassen,
könnenMotorschädenauftreten.
6.SteckenSiedenPeilstabfestinden
Einfüllstutzen.
EinstellenderSchnitthöhe
WARNUNG:
WennSiedieSchnitthöheeinstellen,können
SiemitdemMesserinKontaktkommenund
schwereVerletzungenerleiden.
StellenSiedenMotorabundwartenSie,
bisallebeweglichenTeilezumStillstand
gekommensind.
FührenSieIhreFingerbeimEinstellender
SchnitthöhenichtunterdasMähwerk.
EsgibtsiebenEinstellungenfürdieSchnitthöhevon
25mmbis70mm.StellenSiedieSchnitthöheein.
StellenSiedieVorderräderaufdieselbeHöhewiedie
Hinterräderein.
KuppelnSiezumEinstellenderSchnitthöheden
Hebelaus(Bild12),hebenSiedieMaschineanoder
senkensieabundkuppelnSiedenHebeldannein.
8
g188329
Bild12
DieEinstellungenfürdieSchnitthöhendenSiein
Bild13.
g208642
Bild13
1.70,0mm5.40,0mm
2.62,5mm6.32,5mm
3.55,0mm7.25,0mm
4.47,5mm
WährenddesEinsatzes
HinweisezurSicherheit
währenddesBetriebs
AllgemeineSicherheit
TragenSiegeeigneteKleidung,u.a.eine
Schutzbrille,einelangeHose,rutschfeste
ArbeitsschuheundeinenGehörschutz.Binden
SielangeHaarehintenzusammenundtragenSie
keinenSchmuckoderweiteKleidung.
KonzentrierenSiesichimmerbeiderVerwendung
derMaschine.TunSienichts,wasSieablenken
könnte,sonstkönnenVerletzungenoder
Sachschädenauftreten.
BedienenSiedieMaschinenicht,wennSie
müdeoderkranksindoderunterAlkohol-oder
Drogeneinussstehen.
DasMesseristscharf;einKontaktdamitkannzu
schwerenVerletzungenführen.StellenSieden
MotorabundwartenSie,bisallebeweglichen
TeilezumStillstandgekommensind,bevorSiedie
Bedienungspositionverlassen.
WennSiedenSchaltbügelloslassen,sollten
derMotorunddasMesserinnerhalbvondrei
Sekundenabstellen.WenndiesnichtderFall
ist,setzenSiedieMaschinenichtmehrein
undwendensichsofortaneinenofziellen
Vertragshändler.
HaltenSieumstehendePersonenvom
Arbeitsbereichfern.HaltenSiekleineKinderaus
demMähbereichfernundunterAufsichteines
verantwortlichenErwachsenen,dernichtdie
Maschinebedient.StellenSie,wennjemandden
Arbeitsbereichbetritt,sofortdieMaschineab.
SchauenSieimmernachuntenundnachhinten,
bevorSiedieMaschinerückwärtsbewegen.
SetzenSiedieMaschinenurbeiguten
Sichtverhältnissenundgeeigneten
Witterungsbedingungenein.FahrenSie
dieMaschineniebeiGewitter,bzw.wennGefahr
durchBlitzschlagbesteht.
NassesGrasund/odernasseBlätterkönnenzu
schwerenVerletzungenführen,solltenSiedarauf
ausrutschenundmitdemMesserinBerührung
kommen.VermeidenSieMäharbeitenbeinassen
Umgebungsbedingungen.
GehenSiebeimAnfahrenvonblindenEcken,
Sträuchern,BäumenundanderenGegenständen,
dieIhreSichtbehindernkönnen,vorsichtigvor.
WerfenSiedasSchnittgutnichtgegenPersonen
aus.VermeidenSie,MaterialgegeneineWand
odereinHindernisauszuwerfen,dadasMaterial
9
aufSiezurückprallenkann.StellenSiedas/die
Messerab,wennSieeineKiesoberächen
überqueren.
AchtenSieaufLöcher,Rillen,Bodenwellen,Steine
oderandereverborgeneObjekte.Unebenes
Geländekanndazuführen,dassSiedas
GleichgewichtoderdenHaltverlieren.
StellenSiedenMotorsofortab,wennderMäher
aufeinenGegenstandaufpralltoderanfängt
zuvibrieren,warten,bisallebeweglichenTeile
zumStillstandgekommensind,undziehenden
Zündkerzensteckerab,bevorSiedenMäherauf
eventuelleBeschädigungenuntersuchen.Führen
SiedieerforderlichenReparaturarbeitenaus,
bevorSiedieMaschineerneuteinsetzen.
StellenSievordemVerlassenderBedienerposition
denMotorabundwartenSie,bisallebeweglichen
TeilezumStillstandgekommensind.
DerMotoristnachdemBetriebsehrheißundSie
könntensichverbrennen.BerührenSienieden
heißenMotor.
BetreibenSiedenMotornuringutbelüfteten
Bereichen.DieAbgaseenthaltenKohlenmonoxid,
dasbeimEinatmentödlichist.
PrüfenSiedieTeiledesFangkorbsunddes
AuswurfkanalshäugaufRisseoderAbnutzung
undwechselnSiesieggf.mitOriginalteilenvon
Toroaus.
SicherheitanHanglagen
MähenSieimmerquerzumHang,nicht
hangaufwärtsoder-abwärts.GehenSiebeim
RichtungswechselanHanglagenäußerst
vorsichtigvor.
VersuchenSienicht,steileHanglagenzu
mähen.EinschlechterHaltkannzuRutsch-und
Fallunfällenführen.
GehenSiebeiMäharbeiteninderNähevonsteilen
Gefällen,GräbenoderBöschungenbesonders
vorsichtigvor.
AnlassendesMotors
Wichtig:DieZündkerzedieserMaschine
hatamEndeeineGummimuffe.StellenSie
sicher,dassdieMetallschleifeamEndedes
Zündkerzensteckers(inderGummimuffe)gutan
derMetallspitzederZündkerzebefestigtist.
1.DrückenSiedenSchaltbügelgegendenHolm
(Bild14A).
g188344
Bild14
1.Schaltbügel
2.ZiehenSieleichtamRücklaufstartergriff,bis
SieeinenWiderstandspüren.ZiehenSieihn
dannkräftigdurch(Bild14B).LassenSiedas
SeillangsamzumHolmzurücklaufen,wennder
Motoranspringt.
10
Verwendendes
Selbstantriebs
DerSelbstantriebwirdeingekuppelt,wennSieden
Selbstantriebsbügel(Bild15)gegendenHolmhalten.
g188340
Bild15
1.Selbstantriebsbügel
Hinweis:DieMaschinehateinefestgelegte
Höchstgeschwindigkeitvonca.3.7km/h.
LassenSiedenSelbstantriebsbügellos,umden
Selbstantriebauszukuppeln.
AbstellendesMotors
LassenSiezumAbstellendesMotorsdenSchaltbügel
los.
Hinweis:KlemmenSiedenZündkerzenstecker
abunderdenihn,bevorSievonderMaschine
weggehen,umeinversehentlichesAnlassendes
Motorszuvermeiden.
MulchendesSchnittguts
WARNUNG:
DasMesseristscharf;einKontaktkannzu
schwerenVerletzungenführen.
StellenSiesicher,dassder
Mulchverschlusseingesetztist,bevorSie
Schnittgutrecyceln.
KuppelnSiedasMessernurein,wenn
derMulchverschlussundderFangkorb
eingesetztsindoderdieHeckklappe
abgesenktist.
NehmenSieggf.denFangkorbab,sieheEntfernen
desFangkorbs(Seite12).
1.HebenSiedieHeckklappeanundhaltenSie
siehoch(Bild16).
g188334
Bild16
1.Riegel2.Mulchverschluss
2.SetzenSiedenMulchverschlussindas
GehäuseundverriegelnSiedenVerschlussin
derÖffnungimGehäuse(Bild16).
3.SenkenSiedieHeckklappeab.
11
SammelndesSchnittguts
VerwendenSiedenFangkorb,wennSieSchnittgut
undLaubimFangkorbsammelnmöchten.
WARNUNG:
EinverschlissenerFangkorbkanndas
AusschleudernkleinerSteineundähnlicher
GegenständeinRichtungdesBenutzersund
Unbeteiligterzulassen.Daskannzuschweren
odertödlichenVerletzungenführen.
PrüfenSiedenFangkorbregelmäßig.
TauschenSieihn,wennerbeschädigtist,
gegeneinenneuenErsatzkorbvonToroaus.
WARNUNG:
DasMesseristscharf;einKontaktkannzu
schwerenVerletzungenführen.
StellenSiesicher,dassderFangkorb
eingesetztist,bevorSieSchnittgutim
Fangkorbsammeln.
KuppelnSiedasMessernurein,wenn
derMulchverschlussundderFangkorb
eingesetztsindoderdieHeckklappe
abgesenktist.
WARNUNG:
DerRasenmäherkannSchnittgutundandere
GegenständeauseinemoffenenAuswurfkanal
herausschleudern.Gegenstände,diemit
ausreichenderWuchtausgeschleudert
werden,könnenfürSieundUnbeteiligte
schwereVerletzungenodersogardenTodzur
Folgehaben.
ÖffnenSiedieAuswurfkanalklappeniebei
laufendemMotor.
WennderMulchverschlussinderMaschineeingesetzt
ist,hebenSiedieHeckklappean,entfernenden
MulchverschlussundsenkendieHeckklappeab.
MontierendesFangkorbs
1.SetzenSieggf.denFangkorbein,siehe4
MontierendesFangkorbs(Seite5).
2.HebenSiedieHeckklappeanundhaltenSie
siehoch(Bild17).
g188333
Bild17
3.SetzenSiedenGrasfangkorbein,stellenSie
sicher,dassdieStifteamFangkorbinden
KerbenamGriffsind(Bild17).
4.LassenSiediehintereKlappeab.
EntfernendesFangkorbs
1.HebenSiedieHeckklappeanundhaltenSie
siehoch(Bild17).
2.NehmenSiedenGrasfangkorbab.
3.SenkenSiedieHeckklappeab.
Heckauswurfdes
Schnittguts
1.NehmenSieggf.denFangkorbvonder
Maschineab,bevorSiedasSchnittguthinten
auswerfen,sieheEntfernendesFangkorbs
(Seite12).
2.WennderMulchverschlussinderMaschine
eingesetztist,hebenSiedieHeckklappean,
entfernendenMulchverschlussundsenkendie
Heckklappeab.
WARNUNG:
DasMesseristscharf;einKontaktkannzu
schwerenVerletzungenführen.
StellenSiesicher,dassdieHeckklappe
abgesenktist,bevorSiedasSchnittgut
hintenauswerfen.
KuppelnSiedasMessernurein,wenn
derMulchverschlussundderFangkorb
eingesetztsindoderdieHeckklappe
abgesenktist.
12
Betriebshinweise
AllgemeineMähtipps
PrüfenSiedenArbeitsbereichgründlichund
entfernenSiealleObjekte,dievonderMaschine
aufgeschleudertwerdenkönnten.
VermeidenSie,dassdasMesseraufFremdkörper
aufprallt.MähenSienieabsichtlichüber
irgendwelchenGegenständen.
StellenSiedenMotorsofortab,wennderMäher
aufeinenGegenstandaufpralltoderanfängtzu
vibrieren,ziehendenKerzensteckervonder
ZündkerzeunduntersuchenSiedenMäherauf
eventuelleBeschädigungen.
MontierenSiefürdieoptimaleLeistungvordem
SaisonbeginneinneuesMesser.
TauschenSiedieMesserbeiBedarfdurchein
OriginalersatzmesservonToroaus.
Mähen
MähenSieimmernureinDritteldesGrashalms
ineinemDurchgang.MähenSienuruntereiner
Einstellungvon51mm,wenndasGrassehr
feinwächst,oderimSpätherbst,wenndas
Graswachstumnachlässt.
StellenSie,wennSieGraslängerals15cm
mähen,beimerstenDurchgangdieSchnitthöhe
aufdiehöchsteEinstellungundgehenlangsamer.
MähenSiedannnocheinmalmiteinerniedrigeren
Einstellung,umdemRasendasgewünschte
Erscheinungsbildzuverleihen.WenndasGraszu
langist,kanndieMaschineverstopfenundder
Motorkannabstellen.
NassesGrasundLaubneigenzumVerklumpenim
GartenundkönneneinVerstopfenderMaschine
undeinAbstellendesMotorsverursachen.
VermeidenSieMäharbeitenbeinassen
Umgebungsbedingungen.
InsehrtrockenenBedingungenbesteht
eineBrandgefahr.HaltenSieallelokalen
BrandgefahrwarnungeneinundentfernenSie
trockenesGrasundLaubvonderMaschine.
WechselnSiehäugdieMährichtung.Dadurch
verteiltsichdasSchnittgutbesseraufder
RasenächeundbewirkteineffektiveresDüngen.
ProbierenSiebeieinemunbefriedigenden
SchnittbilddesRasenseinederfolgenden
Abhilfenaus:
WechselnSiedasMesserausoderlassenSie
esschärfen.
GehenSiebeimMähenlangsamer.
HebenSiedieSchnitthöhederMaschinean.
MähenSiehäuger.
LassenSiedieBahnenüberlappen,anstelle
beijedemGangeineneueBahnzumähen.
SchnetzelnvonLaub
StellenSienachdemMähensicher,dassdie
HälftedesRasensdurchdieSchnittgutdecke
sichtbarist.DabeimüssenSieunterUmständen
mehrmalsüberdasLaubmähen.
WenneineLaubdeckevonmehrals13cmauf
demRasenliegt,mähenSiemiteinerhöheren
Schnitthöheunddannmitdergewünschten
Schnitthöhe.
MähenSielangsamer,wenndieMaschinedas
Laubnichtfeingenughäckselt.
NachdemEinsatz
HinweisezurSicherheit
nachdemBetrieb
AllgemeineSicherheit
StellenSiedieMaschineabundwartenSie,bis
allebeweglichenTeilezumStillstandgekommen
sind.LassenSiedieMaschineabkühlen,bevor
Siedieseeinstellen,reinigen,verstauen,oder
reparieren.
EntfernenSieGrasundSchmutzvonder
Maschine,umeinemBrandvorzubeugen.
WischenSieÖl-undKraftstoffverschüttungenauf.
LagernSiedieMaschineoderdenBenzinkanister
nieanOrtenmitoffenerFlamme,Funkenoder
Zündamme,z.B.Warmwasserbereiter,oder
andereGeräte.
SicherheitbeimBefördern
GehenSiebeimLadenundAbladenderMaschine
aufeinen/voneinemTransportmittelvorsichtigvor.
SichernSiedieMaschinefürdenTransport.
13
ReinigenunterdemGerät
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich
WARNUNG:
DieMaschinekannAblagerungenunterder
Maschinelockern.
TragenSieeineSchutzbrille.
BleibenSieinderEinsatzstellung(hinter
demHolm)wennderMotorläuft.
HaltenSieUnbeteiligtevomBereichfern.
UmdiebestenErgebnissezuerzielen,reinigenSie
dieMaschinesobaldSiemitdemMähenfertigsind.
1.FahrenSiedieMaschineaufeineebene,
befestigteFläche.
2.StellenSiedenMotorabundwartenSie,bis
allebeweglichenTeilezumStillstandgekommen
sind,bevorSiedieBedienungsposition
verlassen.
3.SenkenSiedieMaschineaufdieniedrigste
Schnitthöheab,sieheEinstellenderSchnitthöhe
(Seite8).
4.ReinigenSiedenBereichunterderHeckklappe,
andemdasSchnittgutvomGehäuseinden
Fangkorbbefördertwird.
Hinweis:ReinigenSiedenBereich,wennder
HebelfürdenzuschaltbarenFangkorbganz
nachvorneundganznachhintengeschobenist.
5.BefestigenSieeinenGartenschlauch,deran
einenWasserhahnangeschlossenist,am
Quick-Wash-Anschluss(Bild18).
g188338
Bild18
1.Quick-Wash-Anschluss
6.DrehenSiedenWasserhahnauf.
7.StartenSiedenMotorundlassenSieihnso
langelaufen,biskeinweiteresSchnittgutander
UnterseitederMaschineaustritt.
8.StellenSiedenMotorab.
9.DrehenSiedenWasserhahnzuundschließen
SiedenGartenschlauchvonderMaschineab.
10.StartenSiedenMotorundlassenSieihnfür
einpaarMinutenlaufen,umdieUnterseiteder
Maschineauszutrocknen,damitsienichtrostet.
11.LassenSiedenMotorabkühlen,bevorSie
dieMaschineineinemgeschlossenenRaum
abstellen.
Zusammenklappendes
Holms
WARNUNG:
WennSiedenHolmfalschauf-oder
zusammenklappen,könnenSiedieKabel
beschädigenunddensicherenGeräteeinsatz
gefährden.
BeschädigenSiebeimAuf-oder
ZusammenklappendesHolmsnichtdie
Kabel.
WendenSiesichbeieinembeschädigten
KabelaneinenofziellenVertragshändler.
1.LösenSiediezweiHolmhandräder(Bild19).
g188328
Bild19
2.KlappenSiedenHolmzusammen,indemSie
ihnnachvornedrehen(Bild19B).
14
Wartung
Hinweis:BestimmenSiedielinkeundrechteSeitederMaschineanhandderüblichenEinsatzposition.
EmpfohlenerWartungsplan
Wartungsintervall
Wartungsmaßnahmen
BeijederVerwendung
odertäglich
PrüfenSiedenMotorölstand.
EntfernenSieSchnittgutundSchmutzvonderUnterseitedesMähwerks.
Alle100Betriebsstunden
WechselnSiedieZündkerzeaus.
Jährlich
WechselnSiedenLuftlteraus(häugerunterstaubigenBedingungen).
WechselnSiedasMesserausoderlassenSieesschärfen(öfter,wenndieKanten
schnellstumpfwerden).
ReinigenSiedieKühlanlage,reinigenSiedieseöfterinstaubigenBedingungen.
WeitereInformationenndenSieinderBedienungsanleitungfürdenMotor.
Jährlichodervorder
Einlagerung
FettenSiedieRäderein.
EntleerenSiedenKraftstofftanklautAnweisungvorirgendwelchenReparaturen
undderEinlagerung.
Wartungssicherheit
ZiehenSiedenZündkerzensteckerab,bevorSie
Wartungsarbeitenausführen.
TragenSiebeimDurchführenvon
WartungsarbeitenHandschuheundeine
Schutzbrille.
DasMesseristscharf;einKontaktdamitkann
zuschwerenVerletzungenführen.TragenSie
Handschuhe,wennSiedasMesserwarten.
FührenSiekeineReparaturenoderModikationen
andenMessernaus.
ModizierenSieaufkeinenFalldie
Sicherheitsvorkehrungen.PrüfenSieihre
einwandfreieFunktioninregelmäßigen
Abständen.
EinKippenderMaschinekannzueinem
VerschüttenvonKraftstoffführen.Kraftstoffist
entammbar,explosivundkannVerletzungen
verursachen.LassenSiedenMotorlaufen,bis
keinKraftstoffmehrimTankist,oderpumpen
SiedenKraftstoffab.SiesolltenaufkeinenFall
versuchen,Kraftstoffabzusaugen.
UmeineoptimaleLeistungderMaschinezu
gewährleisten,verwendenSienurOriginal
ErsatzteileundZubehörvonToro.Die
VerwendungvonErsatzteilenundZubehörvon
anderenHerstellernkannGefahrenbergenund
zumErlöschenderGarantieführen.
VorbereitenfürdieWartung
1.StellenSiedenMotorabundwartenSie,bis
allebeweglichenTeilezumStillstandgekommen
sind.
2.ZiehenSiedenKerzensteckervonder
Zündkerzeab(Bild20).
g188342
Bild20
3.SteckenSienachdemAbschlussder
WartungsarbeitendasZündkabelwiederaufdie
Zündkerze.
Wichtig:LassenSiedenMotorlaufen,bis
eraufgrundvonKraftstoffmangelabstellt,
bevorSiedenRasenmäherumkippen,um
dasÖloderMesserzuwechseln.WennSie
dieMaschinekippenmüssen,währendsich
KraftstoffimTankbendet,pumpenSieden
KraftstoffmiteinerHandpumpeab.Kippen
15
SiedieMaschineimmersoaufdieSeite,
dassderPeilstabnachuntenzeigt.
WARNUNG:
EinKippenderMaschinekannzueinem
VerschüttenvonKraftstoffführen.Kraftstoff
istentammbar,explosivundkann
Verletzungenverursachen.
LassenSiedenMotorlaufen,biskein
KraftstoffmehrimTankist,oderpumpenSie
denKraftstoffab.SiesolltenaufkeinenFall
versuchen,Kraftstoffabzusaugen.
Austauschender
Zündkerze
Wartungsintervall:Alle100Betriebsstunden
VerwendenSieeineChampionRN9YCoder
gleichwertigeZündkerze.
1.StellenSiedenMotorabundwartenSie,bis
allebeweglichenTeilezumStillstandgekommen
sind.
2.SchließenSiedenZündkerzensteckerab.
3.ReinigenSiedenBereichumdieZündkerze
herum.
4.EntfernenSiedieZündkerzeausdemMotor.
Wichtig:TauschenSieeinegerissene,
verrußteoderverschmutzteZündkerze
aus.ReinigenSieniedieElektroden,da
AbschabungenindenMotoreindringenund
denMotorbeschädigenkönnten.
5.StellenSiedenAbstandanderneuenZündkerze
auf0,76mmein,wieinBild21abgebildet.
g000533
Bild21
1.MittlereElektrode
3.Elektrodenabstand(nicht
maßstabsgetreu)
2.SeitlicheElektrode
6.SteckenSiedenZündkerzensteckerwiederauf
dieKerze
7.ZiehenSiedieZündkerzemit20N·man.
8.SchließenSiedenZündkerzensteckerwieder
andieZündkerzean.
AuswechselndesLuftlters
Wartungsintervall:Jährlich
1.DrückenSiedieVerriegelungsnasenobenan
derLuftlterabdeckungnachunten(Bild22).
g015983
Bild22
1.Verriegelungslaschen
2.ÖffnenSiedieAbdeckung.
3.EntfernenSiedenPapierlterundden
Schaumvorlter(Bild23).
g015984
Bild23
1.Papierluftlter2.Schaumstoffvorlter
4.PrüfenSiedenSchaumvorlterundwechseln
ihnaus,wennerbeschädigtodersehr
verschmutztist.
5.PrüfenSiedenPapierlter.
A.WennderPapierlterbeschädigtodermit
ÖloderKraftstoffbefeuchtetist,wechseln
Sieihnaus.
B.WennderPapierlterschmutzigist,
klopfenSieihnmehrmalsaufeinerfesten
OberächeausoderblasenSieDruckluft
(unter2,07bar)durchdieSeitedesFilters,
diezumMotorzeigt.
Hinweis:BürstenSieSchmutznievom
Filterab.EinBürstendrücktdenSchmutz
nochtieferindieFasern.
6.EntfernenSiedenSchmutzvomLiftltergehäuse
undvonderAbdeckungmiteinemfeuchten
Lappen.WischenSiekeinenSchmutzinden
Luftschacht.
16
7.SetzenSiedenSchaumvorlterundden
PapierlterindenLuftlterein.
8.SetzenSiedieAbdeckungauf.
WechselndesMotoröls
EinÖlwechselistnichterforderlich,aberwenn
Siediesdennochtunmöchten,gehenSiebitte
wiefolgtvor.
Motorölmenge:0,55Liter
Ölviskosität:WaschaktivesÖlderSorteSAE30
oderSAE10W-30
API-Klassikation:SJoderhöher.
Hinweis:LassenSiedenMotoreinpaar
Minutenlaufen,bevorSiedasÖlwechseln,umes
aufzuwärmen.WarmesÖließtbesserundführt
mehrFremdstoffemitsich.
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenen
Flächeab.
2.SieheVorbereitenfürdieWartung(Seite15).
3.EntfernenSiedenPeilstab,indemSieden
Deckelnachlinksdrehenundherausziehen
(Bild24).
g188326
Bild24
1.Voll3.Niedrig
2.Hoch
4.KippenSiedieMaschineseitlich(Luftlternach
oben),umdasAltölausdemÖleinfüllstutzen
abzulassen(Bild25).
g015604
Bild25
5.StellenSiedieMaschinenachdemAblassen
desAltölswiederindieBetriebsstellung.
6.GießenSieca.¾derMotorölfüllmengelangsam
indenÖleinfüllstutzen.
7.WartenSiedreiMinuten,damitsichdasÖlim
Motorsetzenkann.
8.WischenSiedenPeilstabmiteinemsauberen
Lappenab.
9.SteckenSiedenPeilstabindenÖleinfüllstutzen
undziehenihndannheraus.
10.LesenSiedenÖlstandamPeilstabab(Bild25).
WennderÖlstandamPeilstabzuniedrig
ist,füllenSielangsametwasÖlinden
Öleinfüllstutzen,wartenSiedreiMinutenund
wiederholenSiedanndieSchritte8bis10,
bisderÖlstandamPeilstabrichtigist.
WennderÖlstandamPeilstabzuhochist,
lassenSieÖlab,bisderÖlstandamPeilstab
richtigist.
Wichtig:WennderÖlstandimMotor
zuhochoderzuniedrigistundSieden
Motorlaufenlassen,könnenMotorschäden
auftreten.
11.SetzenSiedenPeilstabfestein.
12.EntsorgenSiedasAltölordnungsgemäß.
AuswechselndesMessers
Wartungsintervall:Jährlich
Wichtig:SiebenötigenfürdenrichtigenEinbau
desMesserseinenDrehmomentschlüssel.Wenn
SiekeinenDrehmomentschlüsselhabenoder
dieseArbeitnichtausführenmöchten,wenden
SiesichaneinenofziellenVertragshändler.
PrüfenSiedasMesser,wennderKraftstofftankleer
ist.WechselnSiedasMessersofortaus,wenn
esbeschädigtodergerissenist.SchärfenSiedie
Messerkante,wennsiestumpfistoderEinkerbungen
aufweist.WechselnSieggf.dasMesseraus.
17
WARNUNG:
DasMesseristscharf;einKontaktkannzu
schwerenVerletzungenführen.
TragenSieHandschuhe,wennSiedasMesser
warten.
1.SieheVorbereitenfürdieWartung(Seite15).
2.KippenSiedieMaschineimmersoaufdieSeite,
dassderPeilstabnachuntenzeigt.
3.StabilisierenSiedasMessermiteinem
Holzblock(Bild26).
g188339
Bild26
4.NehmenSiedasMesserabundbewahrenSie
alleBefestigungsschraubenauf(Bild26).
5.SetzenSiedasneueMesserundalleSchrauben
auf(Bild27).
g188330
Bild27
Wichtig:DasgebogeneEndedesMessers
solltezumMähwerkgehäusezeigen.
6.ZiehenSiedieMesserschraubemiteinem
Drehmomentschlüsselauf45N·man.
EinfettenderRäder
Wartungsintervall:JährlichodervorderEinlagerung
TragenSiezweiTropfenNr.2FettaufLithiumbasis
aufdieKugellageranjedemRadauf(Bild28).
g189817
Bild28
1.Kugellager
18
Einlagerung
LagernSiedieMaschineaneinemkühlen,sauberen
undtrockenenOrtein.
Sicherheitbeider
Einlagerung
StellenSiedieMaschineabundwartenSie,bisalle
beweglichenTeilezumStillstandgekommensind.
LassenSiedieMaschineabkühlen,bevorSiediese
einstellen,reinigen,verstauen,oderreparieren.
VorbereitenderMaschine
fürdieEinlagerung
1.GebenSiedemfrischenKraftstoffbeimletzten
AuftankenimJahreinenKraftstoffstabilisator
(z.B.ToroPremiumFuelTreatment)bei.
2.EntsorgenSienichtverwendetenKraftstoff
ordnungsgemäß.RecycelnSiedenKraftstoff
vorschriftsmäßigoderverwendenSieihnfürIhr
Auto.
Hinweis:AlterKraftstoffimKraftstofftankist
diehäugsteUrsachefürschweresAnspringen.
LagernSieKraftstoffohneStabilisatornichtfür
mehrals30Tage.LagernSieKraftstoffmit
Stabilisatornichtfürmehrals90Tage.
3.LassenSiedieMaschinesolangelaufen,bis
derMotorinfolgevonBenzinknappheitabstellt.
4.LassenSiedenMotorwiederan.
5.LassenSiedenMotorlaufen,biserabstellt.
WennsichderMotornichtmehrstartenlässt,ist
erausreichendtrocken.
6.SchließenSiedenZündkerzensteckerab.
7.NehmenSiedieZündkerzeheraus,füllenSie
30mlÖlindasZündkerzenlochundziehenSie
mehrmalslangsamamStarterkabel,umdas
ÖlimZylinderzuverteilenundeineKorrosion
desZylinderswährendderEinlagerungzu
vermeiden.
8.SteckenSiedieZündkerzelockerauf.
9.ZiehenSiealleSchraubenundMutternan.
Herausnehmendes
Rasenmähersausder
Einlagerung
1.PrüfenundziehenSiealleBefestigungenan.
2.EntfernenSiedieZündkerzeunddrehen
SiedenMotorschnelldurchZiehendes
Rücklaufstarters,umüberüssigesÖlausdem
Zylinderzuentfernen.
3.SetzenSiedieZündkerzeeinundziehenSiesie
miteinemDrehmomentschlüsselauf20N·man.
4.FührenSiedieempfohlenenWartungsarbeiten
durch,sieheWartung(Seite15).
5.PrüfenSiedenMotorölstand;siehePrüfendes
Motorölstands(Seite8).
6.FüllenSiefrischenKraftstofftankinden
Kraftstofftank,sieheBetanken(Seite7).
7.SchließenSiedenZündkerzensteckerwieder
andieZündkerzean.
19
EEA/UKDatenschutzerklärung
TorosVerwendungIhrerpersönlichenInformationen
TheToroCompany(„T oro“)respektiertIhrePrivatsphäre.WennSieunsereProduktekaufen,könnenwirbestimmtepersönlicheInformationenüber
Siesammeln,entwederdirektvonIhnenoderüberIhrelokaleT oro-NiederlassungoderIhrenHändler.ToroverwendetdieseInformationen,um
vertraglicheVerpichtungenzuerfüllenz.B.umIhreGarantiezuregistrieren,IhrenGarantieanspruchzubearbeitenoderSieimFalleeinesRückrufs
zukontaktierenundfürlegitimeGeschäftszweckez.B.umdieKundenzufriedenheitzumessen,unsereProduktezuverbessernoderIhnen
ProduktinformationenzurVerfügungzustellen,diefürSievonInteresseseinkönnten.TorokanndieInformationenimRahmendieserAktivitätenan
ToroTochtergesellschaften,HändleroderGeschäftspartnerweitergeben.WirkönnenauchpersönlicheDatenoffenlegen,wenndiesgesetzlich
vorgeschriebenistoderimZusammenhangmitdemVerkauf,KaufoderderFusioneinesUnternehmens.ToroverkauftIhrepersönlichenInformationen
niemalsananderenUnternehmen.
SpeicherungIhrerpersönlichenDaten
TorowirdIhrepersönlichenDatensolangeaufbewahren,wieesfürdieobengenanntenZweckerelevantistundinÜbereinstimmungmitden
gesetzlichenBestimmungen.FürweitereInformationenüberdiegeltendenAufbewahrungsfristenwendenSiesichbittean[email protected].
TorosEngagementfürSicherheit
IhrepersönlichenDatenkönnenindenUSAodereinemanderenLandverarbeitetwerden,indemmöglicherweisewenigerstrengeDatenschutzgesetze
geltenalsinIhremWohnsitzland.WannimmerwirIhreDatenaußerhalbIhresWohnsitzlandesübermitteln,werdenwirdiegesetzlichvorgeschriebenen
Schritteunternehmen,umsicherzustellen,dassangemesseneSicherheitsvorkehrungenzumSchutzIhrerDatengetroffenwerdenundum
sicherzustellen,dassdiesesicherbehandeltwerden.
ZugangundKorrektur
SiehabendasRecht,IhrepersönlichenDatenzukorrigierenundzuüberprüfenoderderVerarbeitungIhrerDatenzuwidersprechenbzw.diese
einzuschränken.BittekontaktierenSieunsdazuperE-Mailunter[email protected].WennSieBedenkenhaben,wieT oromitIhrenDatenumgegangenist,
bittenwirSie,diesdirektmitunszubesprechen.BittebeachtenSie,dasseuropäischeBürgerdasRechthaben,sichbeiIhrerDatenschutzbehörde
zubeschweren.
374-0282RevC
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6
  • Page 7 7
  • Page 8 8
  • Page 9 9
  • Page 10 10
  • Page 11 11
  • Page 12 12
  • Page 13 13
  • Page 14 14
  • Page 15 15
  • Page 16 16
  • Page 17 17
  • Page 18 18
  • Page 19 19
  • Page 20 20

Toro 46cm Lawn Mower Benutzerhandbuch

Typ
Benutzerhandbuch