iLuv IMM173 Bedienungsanleitung

Kategorie
Wecker
Typ
Bedienungsanleitung
Modell: iMM173
Bedienungsanleitung
Stereosystem für iPhone® und iPod®
DEUTSCH
EINLEITUNG
Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb des neuen iLuv iMM173 für iPods und iPhones. Das Gerät wurde
speziell für die Benutzung mit iPods und iPhones entworfen und ist mit zwei Docks ausgerüstet,
um Ihnen eine Performance zu bieten, die das Beste aus Ihrer Musik herausholt. Bewahren Sie diese
Anleitung bitte für den späteren Gebrauch auf.
• Leistungsstarke eingebaute Lautsprecher, für besonders klare und deutliche Musikwiedergabe
• Bass-/Höhensteuerung
• Großes Display: einfach abzulesen
• Aux-Eingang für externe Audiogeräte mit 3,5-MM-Stecker
• LCD-Dimmer (10 Stufen)
• Audioausgabe: 5WRMS + 5WRMS: 10WRMS / 20WPEAK @ 1% THD
iPod/iPhone-Funktionen
• Zwei iPod-Docks zur stationären Benutzung von zwei iPods* bzw. iPhone
• Erleben Sie vollen Sound von Ihrem iPod / iPhone mit der jAura-Lautsprechertechnologie
• Wählen zur Wiedergabe einfach einen der gedockten iPods / iPhones**
• Wiedergabe und Auaden Ihres iPods / iPhones
• Eingebautes Universaldock für Ihren iPod / iPhone
Digitaler Dual-Wecker
• Digitale Uhranzeige mit Doppelalarm
• Einfache Aktivierung der Sommerzeit mit Schalter
• Aufwecken mit iPod / iPhone, UKW-Radio oder Summer
• Einschlafen zu iPod / iPhone, UKW-Radio oder Summer
Radio
• UKW-Stereo
• Digitale PLL-Tuning-Technologie
• Programmierbare Speicher für 8 Radiosender
* Kompatibel zu allen iPods mit Dockanschluss
(außer iPods der 1. bis 3. Generation)
**Nur ein Dock unterstützt iPhones
ERSTE SCHRITTE
Stromversorgung
Schutz Ihrer Möbeloberäche
Einlegen der Fernbedienungsbatterie
Installieren des iPod-Dock-Adapters
Bedienelemente des Hauptgeräts
Bedienelemente des Hauptgeräts
Bedienelemente der Fernbedienung
Anzeigeelemente des LCD-Bildschirms
BEDIENUNG
Einschalten des Geräts
Ausschalten des Geräts
Auswahl des Eingangssignals
Radiobetrieb
Benutzung der iPod-Funktion
Aux-Betrieb
Einstellen der Lautstärke
Einstellen der Uhrzeit
Sommerzeit (DST – Daylight Saving Time)
Einschlafmodus
Einstellen der Höhen und Bässe
Ton aus (Mute)
Schlummerfunktion (Snooze)
Dimmereinstellung
Einstellen des Alarms
Radiobetrieb
iPhone- und iPod-Betrieb
iPhone-Betrieb
Menü und Eingabe
Wiederholung
Zufallswiedergabe
Betrieb mit beiden Docks belegt
Wartung
Fehlerbehebung
SICHERHEITSANLEITUNG
INHALTSVERZEICHNIS
3
3
4
4
5
6
6
7
8
8
8
8
9
9
9
10
10
11
11
11
11
12
12
13
14
15
15
15
16
16
16
17
19
iLuv | 2iMM173 | V10M10_IM_GR_0929081 | iLuv
ERSTE SCHRITTE
• Dieses Gerät wurde nur für die Benutzung mit 100-230 V AC 60/50 Hz Haushaltsstrom konzipiert.
• Der Anschluss des Geräts an andere Stromquellen kann zu Schäden am Gerät führen und ist nicht
durch die Garantie abgedeckt.
• Der Netzstecker dient dazu das Gerät vom Strom zu trennen und sollte deshalb immer leicht
zugänglich bleiben.
Stromversorgung
Hinweis:
Dieses Gerät ist mit einem Netzstecker versehen, der nur
in entsprechende Netzsteckdosen passt. Es handelt sich
hierbei um eine Sicherheitsfunktion zur Verringerung von
Stromschlaggefahr. Sollte der Stecker nicht in Ihre Steckdose
passen, wenden Sie sich bitte an einen ausgebildeten Elektriker.
Benutzen Sie keinen Adapter, um die Stecker an der Steckdose
anzuschließen. Dadurch würde die Sicherheitsfunktion
ausgeschaltet und eine erhöhte Stromschlaggefahr besteht.
Dieses Gerät verfügt über rutschfeste Gummifüße, um zu verhindern, dass es sich während der
Bedienung bewegt. Die Gummifüße bestehen aus einem Gummi, dass speziell für diesen Zweck
konzipiert wurde, um zu verhindern, dass sich Flecken auf Ihren Möbeln bilden. Es kann allerdings
bei bestimmten öl-basierenden Lacken, Holzschutzmittel oder Reinigungsmitteln passieren, dass
die Gummifüße angerien werden und Flecken auf dem Möbiliar hinterlassen. Zur Vermeidung
von Schäden an Ihren Möbeln empfehlen wir die Benutzung von selbstklebenden Filzaufkleber, die
Sie überall im Handel erhalten können. Kleben Sie diese Filzaufkleber einfach auf die Unterseite der
Gummifüße auf, bevor Sie das Gerät auf teurem Möbiliar aufstellen.
Schutz Ihrer Möbeloberäche
Netzstecker Steckdose
Die Batterie der Fernbedienung wurde werksmäßig installiert und kann damit sofort benutzt
werden. Wenn die Fernbedienung aufhört zu funktionieren, muss eine neue Batterie eingelegt
werden. Lokalisieren Sie dazu den Batteriehalter und gehen Sie wie folgt vor:
Einlegen der Fernbedienungsbatterie
ERSTE SCHRITTE
Um zu gewährleisten, dass Ihr iPod bzw. iPhone richtig in das eingebaute Universaldock passt,
wurden dem Gerät abtrennbare Dockadapter hinzugefügt, mit dem ältere iPod-Modelle
ebenfalls benutzt werden können. Auf der Unterseite der Adapter wird das jeweilige iPod-Modell
angegeben, mit dem der Adapter kompatibel ist.
1. Einsetzen des Dockadapters
a. Wählen Sie einen für Ihren iPod passenden Dockadapter. Durch die Benutzung des richtigen
Adapters sorgen Sie dafür, dass der iPod richtig passt.
b. Drücken Sie den Dockadapter vorsichtig in das Universaldock.
c. Setzen Sie Ihren iPod vorsichtig auf den Adapter. Achten Sie darauf, dass der iPod sich nicht in
seiner Schutzhülle bendet.
2. Removing the dock adapter
Remove your iPod, grasp the dock adapter and lift upwards gently.
Installieren des iPod-Dock-Adapters
1. Ziehen Sie den Batteriehalter aus dem
Gehäuse der Fernbedienung heraus.
2. Legen Sie eine 3-V-Lithiumbatterie des Typs
CR2025 ein und achten Sie dabei auf die
richtige Polarität. Achten Sie auf Markierungen
im Batteriehalter (+/–).
3. Schieben Sie dann den Batteriehalter
vollständig zurück in die Fernbedienung.
Batteriehalter
A
B
iLuv | 4iMM173 | V10M10_IM_GR_0929083 | iLuv
AUX INPHONES
DAYLIGHT SAVING TIME
FM ANT.
REMOTE CONTROL
DC 10V 2700mA
-1 +1
ERSTE SCHRITTE
1. VOLUME -Drehknopf
2. MODE -Taste
3. iPod Dock
4. iPod SELECT -Taste
5. iPod/Phone Dock
6. SET BASS/TREBLE TIME -Taste
7. SEARCH -Drehknopf
8. POWER /AL OFF -Taste
Bedienelemente des Hauptgeräts
AL1 AL2 SLEEP AL OFFAUTO SCAN
SELECT
1 - 2 3 - 4 5 - 6 7 - 8
S N O OZ E I DI MM ER
SET
BASS/TREBLE
TIME
MODE
VOLUME
SEARCH
L
iPod
R
iPod/iPhone
9. PRESET -Zierntasten (7- 8)
10. SLEEP -Taste
11. PRESET -Zierntasten (5- 6)
12. PLAY/PAUSE (AUTO SCAN) -Taste
13. PRESET -Zierntasten (3- 4)
14. ALARM 2 -Taste
15. PRESET -Zierntasten (1- 2)
16. ALARM 1 -Taste
3 4 5
7
6
1
2
15 11 913
12 1014
816
ERSTE SCHRITTE
17. Halter für FERNBEDIENUNG
18. DST -Schalter [(-1)/(+1)]
19. Netzanschluss
20. UKW-ANTENNE
21. Kopfhöreranschluss
22. AUX-Eingang
23. Reservebatteriefach
Bedienelemente des Hauptgeräts
1. POWER/AL OFF -Taste
2. UP -Taste
3. SKIP BACKWARD
/AUTO SCAN -Taste
4. VOLUME +/– -Taste
5. iPod -Auswahltaste
6. SNOOZE/DIMMER -Taste
7. MODE -Taste
8. SLEEP -Taste
9. MUTE -Taste
10. MENU -Taste
Bedienelemente der Fernbedienung
11. ENTER -Taste
12. SKIP FORWARD
/AUTO SCAN -Taste
13. DOWN -Taste
14. PLAY/PAUSE -Taste
15. iPod -Auswahltaste
16. PRESET -Taste
17. BASS TREBLE -Taste
18. SHUFFLE -Taste
19. REPEAT -Taste
1
2
3
4
5
6
7
8
10
11
12
14
15
16
17
18
9
13
19
17 19 20 21 22 2318
iLuv | 6iMM173 | V10M10_IM_GR_0929085 | iLuv
ERSTE SCHRITTE
Anzeigeelemente des LCD-Bildschirms
UKW/iPod/Aux-
Modusanzeige
Alarmanzeige 2
Alarmanzeige 1
Alarm 2 an
Datum/Einstellungen
Radiofrequenz/Timer
Batteriestand
FM-Anzeige (Radio)
Alarm 1 an
Einschlaunktion
MHz-Anzeige
PM-Anzeige
DST-Anzeige
Lautstärke
BEDIENUNG
Betätigen Sie im Bereitschaftsbetrieb die POWER /AL OFF -Taste auf dem Gerät oder auf der
Fernbedienung, um die jeweils letzte Audioquelle zu aktivieren.
Einschalten des Geräts
Betätigen Sie im angeschalteten Zustand die POWER /AL OFF -Taste auf dem Gerät oder auf der
Fernbedienung und auf dem Gerät erscheint die Uhrzeitanzeige.
Beachten Sie bitte, dass eingestellte Alarme im Bereitschaftsbetrieb aktiviert bleiben.
Zum Ausschalten des Alarms betätigen Sie bitte die POWER /AL OFF -Taste auf dem Gerät
bzw. auf der Fernbedienung.
Ausschalten des Geräts
Betätigen Sie die MODE-Taste auf dem Gerät bzw. auf der Fernbedienung, um ein Eingangssignal
zu wählen:
iPod FM AUX iPod…
Auswahl des Eingangssignals
Betätigen Sie die MODE-Taste auf dem Gerät bzw. auf der Fernbedienung, bis in der Anzeige das
FM-Symbol zusammen mit einer Senderfrequenz erscheint.
Radiobetrieb
iLuv | 8iMM173 | V10M10_IM_GR_0929087 | iLuv
BEDIENUNG
Im iPod-Betrieb erscheint das „iPod“-Logo im LCD-Display. 3-5 Sekunden nach erfolgreicher
Erkennung des Geräts beginnt die Wiedergabe automatisch.
Während der Inizialisierung erscheint im LCD-
Display WAIT“. Danach beginnt die Wiedergabe
von Ihrem iPod/iPhone automatisch.
Benutzung der iPod-Funktion
HINWEIS:
Die Wiedergabe Ihres iPhones ist nur vom iPod/iPhone
Dock.möglich. Wenn Sie Ihr iPhone in das normale
iPod Dock , stecken erscheint auf dem LCD-Bildschirm
Ihres iPhones This accessory is not made to work with
iPhone, um darauf hinzuweisen, dass das Dock nicht
kompatibel ist.
Betätigen Sie die SELECT-Taste auf dem Gerät oder die L/R-Tasten auf der Fernbedienung zur
Auswahl von iPod oder iPod . Danach erscheint „iPod L“ bzw. „“iPod R“ in der Anzeige.
Wenn nur eines der beiden Docks benutzt wird, bleibt die Betätigung der SELECT-Taste ohne
Wirkung.
Im Aux-Betrieb erscheint entsprechend das
Aux-Symbol. In diesem Betriebsmodus wird
die Wiedergabe von externen Audiogeräten,
die über den 3,5-mm-Anschluss
angeschlossen sind, aktiviert.
Aux-Betrieb
Benutzen Sie den Lautstärkeregler zum Einstellen der gewünschten Lautstärke. In der Anzeige
erscheint „VOL“ und ein numerischer Wert zwischen 0 und 40.
Beispiel: VOL 23“ gibt den aktuellen Lautstärkepegel an. Die Lautstärkeeinstellung wird
gespeichert, wenn das Gerät ausgeschaltet wird. Beim erneuten Einschalten wird die Lautstärke
dann automatisch auf das zuletzt eingestellte Lautstärkeniveau gestellt.
Einstellen der Lautstärke
BEDIENUNG
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet
ist, bevor Sie die Uhrzeit einstellen. Die Uhrzeit ist
standardmäßig auf 12:00AM gestellt.
Wenn Sie die Uhrzeit auf Sommerzeit umstellen wollen,
schalten Sie bitte den DST-Schalter ein. Wenn Sie
wieder zurück auf Winterzeit schalten, schalten Sie den
DST-Schalter bitte wieder aus.
· Halten Sie die SET-Taste für 3 Sekunden gedrückt, um
den Jahr, Tag und Uhrzeit einzustellen. Das aktuelle Jahr
blinkt wie auf dieser Seite dargestellt.
· Das Jahr blinkt zuerst an der Unterseite des LCD-
Displays. Drehen Sie am SEARCH-Drehknopf, bis das
gewünschte Jahr erscheint. Betätigen Sie die SET-Taste
zur Bestätigung der Einstellung. Wiederholen Sie diese
Schritte zum Einstellen von Tag und Uhrzeit.
· Betätigen Sie die SET-Taste zur Bestätigung. Wenn
für mehr als 10 Sekunden keine Taste oder Drehknopf
betätigt wird, geht das Gerät wieder zurück zur
Uhrzeitanzeige.
Hinweis: Bei der Einstellung erscheint das AM-Symbol nicht.
Wenn Sie die Uhrzeit auf Nachmittags- oder Abendszeit stellen,
vergewissern Sie sich bitte, dass das PM-Symbol erscheint.
· Die Einstellung der Uhrzeit erfolgt in der Reihenfolge:
Jahr > Monat/Datum > Stunden/Minuten.
• Zum Verlassen des Einstellungsmodus, betätigen Sie
bitte die SET-Taste.
Einstellen der Uhrzeit
Zum Aktivieren der Sommerzeit schieben Sie den DST-Schalter bitte auf „(+1)“. Die Uhrzeit wird
dann um eine Stunde nach vorne gestellt. Sschieben Sie den DST-Schalter auf „(-1)“, um die Uhrzeit
wieder um eine Stunde zurück zu stellen.
Beispiel: DST: 11:00PM (DST-Modus aus) -> 12:00AM (DST-Modus an). Wenn der Schalter auf „(+1)“ steht
erscheint in der Anzeige das DST-Symbol.
Sommerzeit (DST – Daylight Saving Time)
iLuv | 10iMM173 | V10M10_IM_GR_0929089 | iLuv
BEDIENUNG
Sie können den iMM173 so kongurieren, dass er von Ihrem iPod, iPhone oder Radio zum Einschlafen
Musik wiedergibt. Das Gerät schaltet die Wiedergabe, dem Einschlafmodus entsprechend,
automatisch zur eingestellten Abschaltzeit wieder aus.
1.
Im iPod-, Tuner- oder Aux-Betrieb können Sie den Einschlafmodus mithilfe der SLEEP-Taste am
Gerät aktivieren.
2.
Betätigen Sie die SLEEP-Taste nachdem der Einschlafmodus aktiviert wurde oder das Gerät sich im
Bereitschaftsbetrieb bendet, um die SLEEP-Zeit anzuzeigen.
3.
Einstellung: 120->90->60->30->15->00 (AUS) ->120…
4.
Wenn das Gerät sich bereits im Einschlafmodus bendet, können Sie mithilfe der SLEEP-Taste
feststellen wann sich das Gerät automatisch auschaltet. Betätigen Sie die Taste zu diesem Zeitpunkt
erneut, um die SLEEP-Zeit zu verändern.
Einschlafmodus
1. Betätigen Sie die SNOOZE / DIMMER-Taste, wenn der Alarm aktiviert wird.
2. Der Alarm wird für 7 Minuten ausgestellt und geht dann wieder an.
3. Sie können die SNOOZE-Taste während der einstündigen Alarmperiode beliebig oft betätigen.
Schlummerfunktion (Snooze)
1. Betätigen Sie die TREBLE / BASS-Taste auf dem Gerät oder der Fernbedienung, um den
EQ-Einstellungsmodus zu aktivieren.
EQ-Zugri:
i. Treble -> -5 -> -4 -> -3 -> -2 -> -1 -> 0 -> +1 -> +2 -> +3 -> +4 -> +5
ii. Bass -> -5 -> -4 -> -3 -> -2 -> -1 -> 0 -> +1 -> +2 -> +3 -> +4 -> +5
2. Die Höhen- und Bassbereiche können Sie dann mit dem Drehknopf am Gerät oder den VOL-
Tasten auf der Fernbedienung einstellen. Der Vorgang wird mit einem Balken grasch dargestellt.
3. Treble -> Bass -> EQ-Einstellung verlassen
Einstellen der Höhen und Bässe
1. Im UKW-, iPod oder AUX-Betrieb können Sie mithilfe der MUTE-Taste auf der Fernbedienung
den Ton ausstellen.
2. In der LCD-Anzeige erscheint MUTE.
3. Betätigen Sie die MUTE-Taste, um mit der normalen Wiedergabe fortzufahren.
Ton aus (Mute)
Hinweis: Die Standardeinstellung für Höhen und Bässe ist „0“.
BEDIENUNG
1. Betätigen Sie die SNOOZE / DIMMER-Taste während des normalen Betriebs, um die Helligkeit
des LCD-Displays einzustellen.
2. Dimmerstufen: 10 Stufen mit graschem Anzeigebalken.
3. Halten Sie die SNOOZE / DIMMER-Taste gedrückt, um die Einstellung zu beschleunigen.
Dimmereinstellung
Alarm 1 und Alarm 2 können eingestellt werden, wenn das
Gerät ein- oder ausgeschaltet ist.
1. Halten Sie eine der beiden ALARM-Tasten an der Oberseite
des Geräts für 3 Sekunden gedrückt. Die Alarmzeit fängt in
der oberen Ecke links (Alarm 1) oder rechts (Alarm 2)
des LCD-Displays an zu blinken. Drehen Sie am SEARCH-
Drehknopf, um die gewünschte Uhrzeit einzustellen.
Betätigen Sie die jeweilige ALARM-Taste erneut, um Ihre
Einstellung zu bestätigen.
2. Der Weckmodus erscheint in der Anzeige und blinkt. Benutzen
Sie den SEARCH-Drehknopf zur Auswahl von Radio (FM), „iPod
L, „iPod R“ oder Summer (BUZZ).
Hinweis: Wenn Sie den Weckmodus auf Radio stellen, stellen Sie die
Empfangsfrequenz vorher auf den gewünschten Sender.
• Aufwecken zum Radioprogramm.
• Aufwecken mit iPod L
• Aufwecken mit iPod R
• Aufwecken mit Summer
* Zum Aufwachen zu Radio- oder iPod-Musik wird empfohlen das
Lautstärkeniveau vorher entsprechend einzustellen. Wenn der Alarm
aktiviert wird, wird die Lautstärke dann langsam auf das eingestellte
Niveau angehoben.
Einstellen des Alarms
Alarm 2 settings and display
iLuv | 12iMM173 | V10M10_IM_GR_09290811 | iLuv
3. Nach dem Einstellen des Weckmodus, betätigen Sie die entsprechende ALARM-Taste erneut zur
Bestätigung, bis die Alarmanzeige im Display erscheint. Wenn innerhalb von 10 Sekunden keine
Taste betätigt wird, werden die Veränderungen gespeichert und der Alarmmodus wird aktiviert.
4. Benutzen Sie die ALARM-Tasten zum Ein- bzw. Ausschalten des jeweiligen Alarms.
BEDIENUNG
Ziehen Sie die UKW-Antenne (auf der Rückseite des Geräts) vollständig heraus, um einen optimalen
Empfang zu gewährleisten. Führen Sie an der Antenne keine Modifkationen aus.
Einstellen der Frequenz / Radiohören
1. Betätigen Sie die MODE-Taste zur Auswahl des Radiomodus.
2. Drehen Sie am SEARCH-Drehknopf bis zum gewünschten Radiosender. Alternativ können Sie
auch die PLAY / PAUSE -Taste betätigen, um automatisch zum nächsten Sender zu
suchen. (SEEK +)
3.
Benutzen Sie den Lautstärkeregler, um den iMM173 auf die gewünschte Lautstärke zu stellen.
4. Sie können ebenfalls eine der Radiosenderspeicher benutzen, um einen Sender aufzurufen
(maximal 8 Senderspeicher).
5. Betätigen Sie die POWER /AL OFF -Taste zum Ausschalten des Radios.
Speichern von Radiosendern
Dieses Gerät verfügt über Speicher für Radiosender, die vom
Benutzer programmiert werden können.
1. Wählen Sie einen Sender, den Sie speichern möchten.
2. Halten Sie die Taste 1-2 für 3 Sekunden gedrückt und „P1“
erscheint blinkend in der Anzeige. Der Sender wird
automatisch unter P1 gespeichert, wenn für mehr als 3
Sekunden keine weitere Tastenbetätigung erfolgt.
3. Zur Wiedergabe des Senders P2 betätigen Sie die Taste
1-2 bitte ein zweites Mal, wenn „P1“ in der Anzeige blinkt..
P2“ blinkt dann in der Anzeige. Der Sender wird automatisch
unter P2 gespeichert, wenn für mehr als 3 Sekunden keine
weitere Tastenbetätigung erfolgt.
4. Wiederholen Sie diesen Vorgang für die verbleibenen Sendertasten.
Aufrufen der Sender
1. Betätigen Sie die Taste 1-2 und der Sender P1 wird wiedergegeben. Zur Wiedergabe des Senders
P2 betätigen Sie die Taste 1-2 bitte ein zweites Mal.
2. Wiederholen Sie diesen Vorgang für die verbleibenen Sendertasten.
Auswahl gespeicherter Sender mit der Fernbedienung
Betätigen Sie die PRESET-Taste auf der Fernbedienung und einer der gespeicherten Sender
wird wiedergegeben. Betätigen Sie die PRESET-Taste solange, bis Sie den gewünschten Sender
gefunden haben. Die Sender werden in der folgenden Reihenfolge aufgerufen:
P1 -> P2 -> P3 ->…->P8
Radiobetrieb
Zum Einstellen 3 Sek.
Gedrückt halten
BEDIENUNG
iPhone- und iPod-Betrieb
Auswahl eines Docks
• Betätigen Sie die MODE-Taste zur Auswahl der iPod-Funktion. Das iPod-Symbol erscheint.
• Betätigen Sie die SELECT-Taste auf dem Gerät oder die / -Tasten auf der Fernbedienung, um
das gewünschte Dock auszuwählen.
• Wählen Sie iPod 1 zur Wiedergabe und Auaden eines iPods und iPod 2 R zur Wiedergabe
und Auaden eines iPods oder iPhones.
• Betätigen Sie die PLAY/PAUSE -Taste zum Starten der Wiedergabe.
Playback
1. Betätigen Sie die PLAY/PAUSE -Taste, um die Wiedergabe vorübergehend anzuhalten. Zum
Fortfahren der Wiedergabe betätigen Sie die PLAY/PAUSE -Taste erneut.
2. Benutzen Sie die Taste SKIP BACKWARD/AUTO SCAN bzw. SKIP FORWARD/AUTO
SCAN auf der Fernbedienung, um zwischen den einzelnen Musiktiteln umher zu wechseln.
3. Halten Sie die Taste SKIP BACKWARD/AUTO SCAN bzw. SKIP FORWARD/
AUTO SCAN während der Wiedergabe gedrückt, um eine Schnellsuche zu starten. Wenn Sie
die gewünschte Stelle gefunden haben, lassen Sie die Taste wieder los, um mit der normalen
Wiedergabe fortzufahren.
Auaden Ihres iPhones oder iPods
• Ihr iPhone und iPod werden unabhängig von der Betriebsart automatisch aufgeladen, wenn sie
am Dock angeschlossen werden.
• Bedenken Sie, dass das Dock iPod 1 nur zum Auaden von iPods geeignet ist. Benutzen zum
Auaden Ihres iPhones das Dock iPod 2 .
iLuv | 14iMM173 | V10M10_IM_GR_09290813 | iLuv
BEDIENUNG
1. Wenn Ihr iPhone angeschlossen ist und erfolgreich erkannt wurde, wird die Wiedergabe von
Ihrem iPhone gestartet.
2. Halten Sie die Taste SKIP BACKWARD/AUTO SCAN bzw. SKIP FORWARD/
AUTO SCAN bwährend der Wiedergabe gedrückt, um eine Schnellsuche zu starten. Wenn Sie die
gewünschte Stelle gefunden haben, lassen Sie die Taste wieder los. Das Gerät fährt mit der
normalen Wiedergabe fort.
3. Wenn Sie während der Wiedergabe von Musik oder Videos einen Anruf erhalten, hören Sie die
Klingelton über die Lautsprecher des Geräts.
4. Annehmen eines Anrufs:
a. Entfernen Sie das iPhone aus dem Dock des Geräts.
b. Betätigen Sie das Telefonsymbol auf Ihrem iPhone, um den Anruf zu beantworten.
Hinweis:
Die Lautsprecher des iMM173 werden nicht zur Wiedergabe des Anrufs benutzt. Die Freisprechfunktion des
iPhone hat keinen Einuss auf das iMM173. Lesen Sie dazu bitte die Anweisungen zur Freisprechfunktion in der
Bedienungsanleitung Ihres iPhones.
iPhone-Betrieb
Betätigen Sie während der Wiedergabe Ihrer iPhone/iPod-Musik die MENU-Taste auf der
Fernbedienung, um zum Menü zurückzukehren.
• Sie können die Tasten
UP / DOWN zur Auswahl eines Menüpunkts benutzen und diesen dann
mithilfe der ENTER-Taste aufrufen.
Menü und Eingabe
Betätigen Sie während der Wiedergabe Ihrer iPhone/iPod-Musik die REPEAT-Taste auf der
Fernbedienung.
1. Betätigen Sie die REPEAT-Taste auf der Fernbedienung während der Wiedergabe einmal. Der
aktuelle Titel wird wiederholt.
2. Betätigen Sie die REPEAT-Taste auf der Fernbedienung während der Wiedergabe zweimal. Alle
Titel werden wiederholt.
Wiederholung
BEDIENUNG
Zufallswiedergabe
Betätigen Sie während der Wiedergabe Ihrer iPhone/iPod-Musik die SHUFFLE-Taste auf der
Fernbedienung.
• Betätigen Sie die SHUFFLE-Taste auf der Fernbedienung. Der iPod startet die Zufallswiedergabe.
Betätigen Sie die SHUFFLE-Taste erneut, um mit der normalen Wiedergabe fortzufahren.
Betrieb mit beiden Docks belegt
Wenn beide Docks belegt sind, können Sie mit der SELECT-Taste am Gerät oder auf der
Fernbedienung die Docks iPod R or iPod L wählen.
Wartung
• Stellen Sie das Gerät auf eine ebene Unterlage, in ausreichender Entfernung von direktem
Sonnenlicht und starker Hitze, auf.
• Legen Sie eine Schutzunterlage unter das Gerät, wenn Sie es auf Holzmöbel stellen. Ein Tuch oder
andere Schutzmaterialen sind dazu geeignet.
• Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, mit etwas Spülmittelwasser angefeuchteten Tuch.
Chemikalien wie Benzin, Verdünnungsmittel oder ähnliches können die Oberäche des Geräts
beschädigen.
iLuv | 16iMM173 | V10M10_IM_GR_09290815 | iLuv
Fehlerbehebung
Das Gerät kann nicht angeschaltet werden.
a. Das Netzteil ist eventuell nicht richtig angeschlossen. Überprüfen Sie die Kabelverbindung
b. Die Steckdose funktioniert eventuell nicht. Versuchen Sie eine andere Steckdose.
Ihr iPod/iPhone passt nicht in das Dock.
a. Der vorhandene Adapter ist der falsche Adapter für Ihren iPod. Überprüfen Sie, ob der richtige
Adapter eingesetzt wurde.
b. Es sind möglicherweise Behinderungen am Dock vorhanden. Überprüfen Sie, ob
Behinderungen vorhanden sind. Wenn alle Behinderungen beseitigt wurden, setzen Sie den
iPod/iPhone wieder zurück auf den Adapter.
Das Gerät erkennt den iPod nicht, wenn er angeschlossen wurde.
a. Ihr iPod ist wahrscheinlich nicht richtig angeschlossen. Ziehen Sie den iPod wieder heraus
und entfernen Sie alle möglicherweise vorhandenen Behinderungen. Setzen Sie Ihren iPod
vorsichtig auf den Docking-Adapter zurück.
b. Ihr iPod ist abgestürzt oder gesperrt. Überprüfen Sie, ob Ihr iPod richtig funktioniert, wenn Sie
ihn vom Adapter herunter nehmen. Lesen Sie dazu die Bedienungsanleitung Ihres iPods.
c. Die Firmware des iPods ist zu alt. Führen Sie einen Firmware-Upgrade auf Ihrem iPod durch.
Für Details zur Durchführung eines Firmware-Upgrades, gehen Sie bitte zur Webseite von
Apple Computer: http://www.apple.com
d. Sie benutzen einen iPod der ersten oder zweiten Generation. Dieses Gerät kann iPods der
ersten oder zweiten Generation nicht erkennen. Benutzen Sie in diesem Fall anstelle des iPod-
Adapters den AUX-Eingang.
Ihr iPod wird nicht aufgeladen, obwohl er am Adapter angeschlossen ist.
a. Ihr iPod ist wahrscheinlich nicht richtig angeschlossen. Ziehen Sie den iPod wieder heraus
und entfernen Sie alle möglicherweise vorhandenen Behinderungen. Setzen Sie Ihren iPod
vorsichtig auf den Docking-Adapter zurück.
b. Ihr iPod ist abgestürzt oder gesperrt. Überprüfen Sie, ob Ihr iPod richtig funktioniert, wenn Sie
ihn vom Adapter herunter nehmen. Lesen Sie dazu die Bedienungsanleitung Ihres iPods.
c. Sie benutzen einen iPod der ersten, zweiten oder dritten Generation. iPods der ersten,
zweiten oder dritten Generation können nur über einen FireWire-Anschluss aufgeladen
werden. Dieses Gerät unterstützt keine FireWire-Verbindungen.
Fehlerbehebung
Der Ton ist während der Musikwiedergabe vererrt.
a. Die Lautstärke des angeschlossenen Geräts ist zu hoch. Verringern Sie die Lautstärke bis die
Störgeräusche verschwinden.
b. Das Problem liegt bei der Audioquelle. Wenn die ursprüngliche Audioquelle (MP3) von
schlechter Qualität ist, kann dies auf hochqualitativenb Lautsprecher sehr leicht registriert
werden. Versuchen Sie es mit einem anderen Medium, wie z. B. einer Musik-CD.
Die Fernbedienung funktioniert nicht richtig.
a. Die Fernbedienungsbatterie ist zu schwach. Legen Sie eine neue Batterie ein.
b. Die Ferbedienung wurde nicht direkt auf das Gerät gehalten oder ist zu weit weg. Gehen Sie
auf 3 m an das Gerät heran und richten Sie die Fernbedienung direkt auf das Gerät.
iLuv | 18iMM173 | V10M10_IM_GR_09290817 | iLuv
SICHERHEITSANLEITUNG
· ZUR VERMEIDUNG VON FEUER- ODER STROMSCHLAGGEFAHR, SETZEN SIE DIESES GERÄT BITTE
NIEMALS REGEN ODER STARKER FEUCHTIGKEIT AUS.
· DIESES GERÄT SOLLTE KEINEN WASSERTROPFEN UND -SPRITZERN AUSGESETZT WERDEN.
GEGENSTÄNDE DIE MIT FLÜSSIGKEITEN GEFÜLLT SIND SOLLTEN NICHT AUF DAS GERÄT
GESTELLT WERDEN.
WARNUNG
Das Dreieckszeichen mit Blitzsymbol verweist auf nicht isolierte „gefährliche
Spannungen“ im Gerätegehäuse, die so hoch sein können, dass sie eine Gefahr
von Stromschlägen bilden.
ACHTUNG
STROMSCHLAGGEFAHR
NICHT ÖFFNEN!
WARNUNG: ZUR VERMEIDUNG VON STROMSCHLAGGEFAHR ÖFFNEN SIE
NIEMALS DAS GERÄTEGEHÄUSE. IM INNEREN DES GERÄTES BEFINDEN SICH
KEINE TEILE DIE DURCH DEN BENUTZER GEWARTET WERDEN KÖNNEN.
WENDEN SIE SICH AN QUALIFIZIERTES WARTUNGSPERSONAL.
Das Dreieckszeichen mit Ausrufungszeichen verweist auf wichtige
Funktions- und Wartungshinweise (Reparaturanweisungen) in der dem Gerät
beigelegten Bedienungsanleitung.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
1) Lesen Sie sich diese Anleitung durch.
2) Bewahren Sie diese Anleitung auf.
3) Achten Sie auf alle Warnhinweise.
4) Befolgen Sie alle Anweisungen.
5) Benutzen Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser.
6) Nur mit einem trockenem Tuch reinigen.
7) Blockieren Sie keine der Ventilationsönungen. Stellen Sie das Gerät entsprechend der
Anweisungen des Herstellers auf.
8) Installieren Sie das Gerät nicht in der Nähe von Hitzequellen, wie z. B. Heizungen, Herden oder
anderen Geräten die Hitze produzieren (z. B. Verstärker) auf.
9) Wenn Ihr Gerät über einen polarisierten oder geerdeten Stecker verfügt, machen Sie auf keinen
Fall diese Sicherheitsfunktion unbrauchbar. Ein polarisierter Stecker hat zwei Flügel, bei denen
einer breiter als der andere ist. Verfügt der Stecker über eine Erdung, so ist ein
dritter Erdungsügel vorhanden. Der breite und der Erdungsügel sind eingebaute
SICHERHEITSANLEITUNG
Sicherheitvorrichtungen. Wenn der Stecker Ihres Geräts nicht in Ihre Steckdose passt, wenden
Sie sich bitte an einen ausgebildeten Elektriker.
10) Schützen Sie das Netzkabel vor Druckeinwirkung, insbesondere am Stecker, Steckdosen oder
am Ausgangspunkts des Geräts.
11) Verwenden Sie lediglich vom Hersteller angegebenes Zubehör.
12) Das Gerät darf nur dann mit Wagen, Gestellen, Dreifüßen, Halterungen
oder Tischen verwendet werden, wenn diese vom Hersteller entsprechend
angegeben wurden oder zusammen mit dem Gerät verkauft wurden.
Wenn ein Wagen benutzt wird, muss darauf geachtet werden, dass das
Gerät nicht zusammen mit dem Wagen umkippt und Verletzungen verursacht.
13) Ziehen Sie bei Gewittern oder bei längerer Nichtbenutzung den Stecker aus der Steckdose.
14) Wenden Sie sich im Wartungsfall nur an ausgebildetes Wartungspersonal. Das Gerät
sollte in Wartung gegeben werden, nachdem es in irgendeiner Weise beschädigt wurde,
wie z. B. bei Beschädigung des Netzkabels, nachdem Flüssigkeit über das Gerät gegossen
wurde oder Gegenstände in das Gerät gelangt sind, es herunter gefallen ist, nicht auf normale
Weise funktioniert oder Regen bzw. Feuchtigkeit ausgesetzt wurde.
15) Erdung und Polarisation – Dieses Gerät ist unter Umständen mit einem polarisierten
Netzstecker versehen. This plug will t into the power outlet only one way. Es handelt sich
dabei um eine Sicherheitsvorrichtung. Wenn Sie nicht in der Lage sind den Netzstecker
vollständig in die Steckdose zu stecken, versuchen Sie es mit umgedrehtem Stecker. Sollte
es immer noch nicht möglich sein den Stecker in die Steckdose zu stecken, wenden Sie
sich bitte an einen Elektriker, um Ihre Steckdose auszuwechseln. Machen Sie auf keinen Fall die
Sicherheitsfunktionen des Steckers unbrauchbar.
Warnhinweis – Dieses Produkt wurde mit einem Erdungsstecker versehen, der über drei Kontakte
verfügt. Der Stecker passt deswegen nur in passende geerdete Steckdosen. Es handelt sich dabei um eine
Sicherheitsvorrichtung. Wenn Sie nicht in der Lage sind den Netzstecker vollständig in die Steckdose
zu stecken, lassen Sie Ihre Steckdose durch einen Elektriker austauschen. Machen Sie auf keinen Fall die
Sicherheitsfunktionen des Erdungssteckers unbrauchbar.
16) Ventilation – Die Önungen an der Unter- und Rückseite des Geräts sind zur Ventilation
gedacht und sichern ein einwandfreies Funktionieren des Geräts. Diese Önungen sollten
niemals blockiert oder abgedeckt werden. Die Önungen sollten niemals dadurch blockiert
werden, indem das Gerät auf ein Bett, eine Bettvorlage oder ähnliche weiche Unterlagen,
gelegt wird. Das Gerät sollte niemals in Einbauschränken aufgestellt werden, es sei denn es wurde für
ausreichende Ventilation gesorgt oder es wurde entsprechend der Herstellerangaben aufgestellt.
17) Wenn ein Netzstecker oder eine Steckdose zum Ein- und Ausschalten des Geräts benutzt wird,
achten Sie bitte immer darauf, dass die Steckdose immer durch den Benutzer erreichbar bleibt.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE - continued
iLuv | 20iMM173 | V10M10_IM_GR_09290819 | iLuv
SICHERHEITSANLEITUNG
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE - continued
REINIGUNG
Ziehen Sie immer zuerst den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie versuchen das
Gerät reinigen. Benutzen Sie ein mit Spülmittelwasser angefeuchtetes und wischen
Sie das Gerät vorsichtig ab. Benutzen Sie keine chemischen oder scheuernden Mittel.
LASERSICHERHEIT
Dieses Gerät verwendet Lasertechnologie. Nur entsprechend ausgebildetetes
Wartungspersonal sollte das Gerät önen, um mögliche Verletzungen der Augen zu
vermeiden.
ACHTUNG – KLASSE 1 LASERPRODUKT
Die Verwendung von Bedienungsweisen, die nicht in dieser Anleitung beschrieben
werden, kann zudem zur Aussetzung von gefährlicher Strahlung führen.
GEFAHRENHINWEIS
Unsichtbare Laserstrahlung bei Önung des Geräts oder entsichertem
Gehäuseverschluss. Vermeiden Sie direkte Strahlungseinwirkung.
ACHTUNG: UNSICHTBARE LASERSTRAHLUNG WIRD AUSGESETZT, WENN DAS GERÄT
GEÖFFNET WIRD UND DIE SICHERHEITSVORRICHTUNGEN AUSSER KRAFT
GESETZT SIND.
SIE KÖNNEN HELFEN DIE UMWELT ZU SCHÜTZEN!
Respektieren Sie bitte örtliche Entsorgungsverordnungen: Geben Sie nicht
funktionierende Altgeräte an ausgewiesenen Entsorgungsstellen ab.
ENTSORGUNG AUFGEBRAUCHTER BATTERIEN
Entsorgen Sie Altbatterien sachgemäß. Befolgen Sie bitte lokale Verordnungen zur
Batterieentsorgung.
SICHERHEITSANLEITUNG
Dieses Gerät wurde entsprechend Teil 15 der FCC-Richtlinien getestet und hält die für Klasse B
geltenden Beschränkungen für digitale Geräte ein. Diese Beschränkungen sind dafür entwickelt
worden, einen ausreichenden Schutz gegen schädliche Interferenz in Wohngebieten zu sichern.
Dieses Gerät verursacht, benutzt und strahlt Radiowellen aus, und kann, wenn es nicht der
Bedienungsanleitung entsprechend installiert wurde, für Radiokommunikation schädliche
Interferenz verursachen. Es wird allerdings nicht garantiert, dass bei bestimmten Kongurationen
keine Interferenz entstehen kann. Wenn das Gerät als Ursache für Interferenz festgestellt werden
kann, indem es an- und ausgeschaltet wird, wird dem Benutzer empfohlen die Interferenz durch
eine der folgenden Maßnahmen zu korrigieren:
1. Richten Sie die Empfangsantenne neu aus bzw. stellen Sie sie an einem anderen Ort auf.
2. Erhöhen Sie die Entfernung zwischen Gerät und Empfänger.
3. Verbinden Sie das Gerät mit einer Steckdose, die nicht mit dem Empfangsgerät verbunden ist.
4. Wenden Sie sich an Ihren Händler oder an einen erfahrenen Radio-Fernsehtechniker.
FCC-HINWEIS FÜR BENUTZER IN DEN USA
FCC-VERORDNUNG
Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen des Paragrafen 15 der FCC-Verordnung. Die
Benutzung dieses Geräts ist nur unter der Bedingung erlaubt, dass es keine schädliche
Interferenz verursacht.
Hinweis: Versuchen Sie auf keinen Fall das Gerät in irgendwelcher Weise zu
modizieren. Veränderungen oder Modikationen an diesem Gerät, die
nicht ausdrücklich vom Verantwortlichen für Konformität genehmigt
wurden, machen die Rechte des Benutzers auf den Betrieb des
Geräts nichtig.
iLuv | 22iMM173 | V10M10_IM_GR_09290821 | iLuv
SICHERHEITSANLEITUNG
FCC-HINWEIS FÜR BENUTZER IN DEN USA - continued
WICHTIGER HINWEIS AUF POTENZIELLE HÖRSCHÄDEN
Ihr Gehör ist Ihnen und uns sehr wichtig. Gehen Sie deshalb bitte vorischtig vor, wenn
Sie das Gerät benutzen. Wir empfehlen Ihnen sich an den folgenden Richtlinien zu
richten, um möglichen Hörschäden vorzubeugen.
Wenn Sie über längere Zeit laute Töne hören, passt sich Ihr Gehör diesem Zustand
allmählich an und Sie erhalten den Eindruck, dass die hörbare Lautstärke sich
verringert. Normale erscheinende Lautstärken können dann u. U. Hörschäden
verursachen. Um dem entgegen zu wirken, müssen Sie die Lautstärke auf ein
niedriges Niveau senken, BEVOR SICH IHR GEHÖR ANPASST. Danach können Sie
die Lautstärke langsam erhöhen, bis Sie eine deutliche und angenehme Lautstärke
erreichen. Hörschäden sind kumulativ und irreversibel. Anzeichen von Summtönen
oder unangenehmer Gefühle im Ohr bedeuten, dass die Lautstärke zu hoch ist. Sobald
Sie eine angenehme Lautstärke erreicht haben ERHÖHEN SIE DIE LAUTSTÄRKE NICHT
WEITER!
Gehen Sie besonders bei der Benutzung von Kopfhörern vorsichtig vor. Gehörexperten
weisen darauf hin, dass laute Music Hörschäden verusachen kann, insbesondere bei
der Verwendung von Kopfhörern.
SICHERHEITSANLEITUNG
Da digitale Schaltkreise Interferenz bei anderen Radio- oder Fernsehempfängern, die sich in der
Nähe benden, verursachen kann, schalten Sie dieses Gerät aus, wenn Sie es nicht benutzen oder
stellen Sie an einem Ort auf, an dem der Radio- oder Fernsehempfang nicht beeinträchtigt wird.
HINWEIS: Dieses digitale Gerät überschreitet die Anforderungen an Geräte der Klasse B für
Radioemissionen von Digitalgeräten, festgelegt in Radio Interference Regulations of
Industry Canada, nicht. Diese Beschränkungen sind dafür entwickelt worden, einen
ausreichenden Schutz gegen schädliche Interferenz in Wohngebieten zu sichern.
Dieses Gerät verursacht, benutzt und strahlt Radiowellen aus, und kann, wenn es nicht
der Bedienungsanleitung entsprechend installiert wurde, für Radiokommunikation
schädliche Interferenz verursachen. Es wird allerdings nicht garantiert, dass bei
bestimmten Kongurationen keine Interferenz entstehen kann. Wenn das Gerät als
Ursache für Interferenz festgestellt werden kann, indem es an- und ausgeschaltet
wird, wird dem Benutzer empfohlen die Interferenz durch eine der folgenden
Maßnahmen zu korrigieren:
· Richten Sie die Empfangsantenne neu aus bzw. stellen Sie sie an einem anderen Ort auf.
· Erhöhen Sie die Entfernung zwischen Gerät und Empfänger.
· Verbinden Sie das Gerät mit einer Steckdose, die nicht mit dem Empfangsgerät verbunden ist.
· Wenden Sie sich an Ihren Händler oder an einen erfahrenen Radio-Fernsehtechniker.
IC-HINWEIS FÜR BENUTZER IN KANADA
WARNUNG!
Dieses Gerät sollte keinen Wassertropfen und -spritzern ausgesetzt werden.
Gegenstände die mit Flüssigkeiten gefüllt sind sollten nicht auf das Gerät
gestellt werden.
Der Netzstecker dient zum vollständigen Ausschalten des Gerät. Er sollte deshalb
während der Benutzung immer zugänglich bleiben. Wenn Sie das Gerät vom Netz
nehmen möchten, ziehen Sie bitte den Netzstecker vollständig aus der Steckdose.
iLuv | 24iMM173 | V10M10_IM_GR_09290823 | iLuv
SICHERHEITSANLEITUNG
WEITERE WICHTIGE ANWEISUNGEN
· Stellen Sie das Gerät in ausreichender Entfernung zu nahestehenden Gegenständen und
Wänden auf, um eine ausreichende Belüftung zu gewährleisten. Vergewissern Sie sich, dass keine
der Ventilationsönungen durch Gegenstände wie z. B. Zeitungen, Tischtücher, Vorhänge o. Ä.
abgedeckt ist.
· Gegenstände mit oenen Flammen wie z. B. Kerzen, sollten niemals auf das Gerät
gestellt werden.
· Entsorgen Sie Altbatterien sachgemäß.
· Befolgen Sie lokale Verordnungen zur Batterieentsorgung.
· Das Gerät sollte nur unter moderaten klimatischen Bedingungen benutzt werden. Es wird
empfohlen während eines Gewitters das Gerät nicht zu benutzen.
TECHNISCHE DATEN
Radiofrequenz
UKW: 87,5 MHz ~ 108 MHz
Audioausgabe: 5WRMS(L) + 5WRMS(R) @ 1%THD
Gesamt: 10WRMS / 20WPEAK / 200WPMPO
Anschlüsse
3,5 mm Stereo-Kopfhörerausgang
3,5 mm Aux-Eingang
Netzanschluss
UKW-Antenne
Stromversorgung
AC100V~240V 60/50Hz Netzteil
Stromverbrauch: ≤25W
Abmessungen (W x H x D):
284mm x 87mm x 183mm
Gewicht:
2.4kg
iLuv | 26iMM173 | V10M10_IM_GR_09290825 | iLuv
Vielen Dank für Ihren Kauf
Visita il sito web all’indirizzo: www.i-Luv.com
©2008 www.i-Luv.com
iLuv ist ein Markenname der Firma jWIN Electronics Corp. iPod und iPhone sind Markennamen der Firma Apple, Inc. Alle in diesem Dokument erwähnten
Markennamen und Logos sind Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer. iPods und iPhones sind nicht im Verpackungsinhalt enthalten. Veränderungen von
Spezikationen und Design sind ohne vorherige Ankündigung vorbehalten.
© 2008 jWIN Electronics Corp. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung oder Übertragung des Designs, Form oder Graken dieses Druckmaterials
und des entsprechenden Produkts ist ohne schriftliche Erlaubnis der Firma jWIN Electronics Corp. unter allen Umständen untersagt. Dies betrit unter
Anderem Aufnahmen in elektronischer oder mechanischer Form (z. B. Fotokopien) oder Benutzung von Datenspeichern jeglicher Art. Nicht autorisierte
Vervielfältigung und Distribution diese Dokuments, ganz oder in Teilen, wird im Rahmen jeweiliger Gesetze strengstens verfolgt.
Gedruckt in China
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6
  • Page 7 7
  • Page 8 8
  • Page 9 9
  • Page 10 10
  • Page 11 11
  • Page 12 12
  • Page 13 13
  • Page 14 14
  • Page 15 15

iLuv IMM173 Bedienungsanleitung

Kategorie
Wecker
Typ
Bedienungsanleitung