Ozone Wisp Bedienungsanleitung

Typ
Bedienungsanleitung
Pilots Handbuch
DANKE
INHALT
01
DE
Danke01
Achtung02
Das Team Ozone 03
Dein Wisp 04
Rucksack 05
Bremsleinen 05
Tragegurte 06
Fluggewicht 06
Einschränkungen 06
Schleppen 07
Startvorbereitung 08
Trimmer 08
TandemAufhängung 08
Rettungsschirm 09
Gurtzeug 09
Schirm 09
Die wichtigsten Flugtechniken 11
Launching 11
Fluggeschwindigkeit 12
Kurvenug 12
AktivesFliegen 13
Landen 14
Flugtechniken für Fortgeschrittene 15
Ohren-Anlegen 15
B-stall 16
DE v1.0 December 2017
D
anke,dassdudichfüreinenOzoneWispentschiedenhast.
WirbeiOzonealseinHaufen“Flugverrückter”habenunszumZielgesetztGleitschirmezubauen,
dieeinagiles,leichtesHandlingmitTop-LeistungvereinenunddirdennochmaximaleSicherheit
bieten.
Unsere ganze Entwicklung, die Versuche und Tests sind darauf ausgerichtet, das beste Handling bei
grösstmöglicher Sicherheit zu erreichen, denn das Vertrauen in deinen Gleitschirm ist beim Fliegen
weitwichtigeralsjederkleineLeistungsgewinn.Wenndu Pilotenfragst,diemitunserenSchirmenauf
AbenteuertourenwarenoderWettbewerbserfolgegefeierthaben,werdensiedirdasbestätigen.
UnserEntwicklerteamhatseinHauptquartierimsonnigenSüdfrankreich.DienächstenFluggebietesind
Gourdon,Monaco,Lachensundvielemehr.Mehrals300iegbareTageimJahrermöglichenunsperfekte
Test-undEntwicklungsarbeitundgarantierendir,dassdueininderPraxiserprobtesProdukterhältst.
DerKaufeinesneuenGleitschirmesbedeutetfürjedenPiloteneinegroßeInvestition.Wirwissendasund
weildieQualitätunddasPreis-Leistungs-VerhältnisbeidieserEntscheidungvonerheblicherBedeutung
sind,werdendieOzoneGleitschirmeinunserereigenenProduktionsstättehergestellt.Sohaltenwirdie
Kostenniedrigundkönnengarantieren,dassalleunsererProduktedieQualitäthaben,diewirselbstauch
erwartenwürden.
VorjedemFlugmusstdudichvergewissern,obeseineaktuelleSicherheitsmitteilungfürdenWispgibt.
AlleSicherheitsmitteilungenwerdenunterwww.yozone.comveröffentlicht.
VielSpaßbeimFliegen,
deinOzoneTeam
Steilspirale 16
KontrolleCTragegurte 17
Beschleuniger 18
Besondere Vorfalle 19
Einklapper 19
Verhänger 20
Sackug 20
Sorgfalt Und Pege 21
DasPacken 21
Sorgfalt 24
LagerungundTransport 25
Reinigung 26
Reparaturen 26
Schirmcheck 27
Veränderungen 28
Ozone Qualitäts Garantie 2 9
KurzGesagt 29
Konstruktion 30
Technische Daten 31
Übersicht Schirm Und Tragegurte 32
Leinenplan 33
Nachprüfanweisungen 34
Link Lites 38
ACHTUNG
DAS TEAM OZONE
03
02
DE
•JedeFormvonFlugsportistgefährlichundkannzukörperlichenverletzungenoderzumtodeführen.
•AlsBesitzerdiesesOzoneübernimmstdudieVerantwortungfüralleRisiken,diemitseinemGebrauch
verbundensind.
•UnsachgemässerGebrauchund/oderMissbrauchdeinerAusrüstungkanndiesesRisikoverstärken.
•Fliegevorsichtig!
•InformieredichbevordustartestüberdasGeländeunddieWetterbedingungenindeinemFluggebiet.
Startenie,wenndudirnichtsicherbist,undtreffedeineEntscheidungenstetsmitgrosser
Sicherheitsreserve.
•VerwendenurGleitschirme,GurtzeugemitProtektorundRettungsgeräte,dieeineZulassungbesitzen
undverwendedieseauchnurinnerhalbihreszugelassenenGewichtsbereiches.
•TragestetseinengeeignetenHelm,HandschuheundgeeigneteSchuhe.
•Fliegenur,wenndueinengültigenFlugscheinfürdasbetreffendeLandbesitztundeine
Haftpichtversicherunghast.
•Vermeidees,mitdeinemGleitschirmbeiRegen,Schnee,starkemWind,Nebeloderturbulenten
Wetterbedingungenzuiegen.
•WenndustetsgewissenhaftundehrlichentscheidestwirstdudasFliegenvieleJahrelanggeniessen
können.
JederhierbeiOzonefühltstetsdieTriebfederderLeidenschaftfür´sFliegeninsich.UnsereLiebezum
AbenteuerundunserstetesStrebennachdernochbesserenEntwicklungmitnochmehrSicherheitund
nochmehrLeistungeinesOzoneGleitschirmstreibtunsimmerwährendan.
DasDesignTeambestehtausDavidDagault,LucArmant,FredPieri,RussellOgden,HonorinHamardund
SamJobard.Davhatzuiegenbegonnen,alser12Jahrealtwar,undindenBereichenWettkampf-,XC
FliegenundGleitschirmdesigneinenreichenErfahrungsschatzgesammelt.LucisteinengagierterXCund
WettkampfVerrückter,dereinenHintergrundausdemSchiffsbaumitbringt.Fred,unserortsansässiger
Computerfreak,istMathematiker,MaschinenbauingenieurundBiwakSpezialist.RussisteinWettkampf-
undTestpilotmitetlichen1000StundenTesterfahrung.UndunserWelt-undEuropameisterHonorinistals
PiloteinNaturtalent,derseitseinem13.Lebensjahriegt.SamdesigntundentwickeltunsereGurtzeuge,
undbringteineMengeanErfahrungalsGleitschirmiegerundGurtzeugdesignermit.Gemeinsamschöpfen
sieauseinemReichtumanWissen,IdeenundErfahrungen,undarbeitenimDesign,-Entwicklungs-und
Testprozessengzusammen.
MikeCavanaghistunserBoss.UnderistvielfacherGewinnerderUKXCLiga.Wennergeradenichtbeim
Fliegenist,kontrollierterdasallgemeineChaos.DabeiwirdervonJeanChristopheSkieraunterstützt,
derunserVertriebsnetztwerkundunserenProduktbereichmanagt.WerbungundMarketingwerdenvon
unsererBASEJumpingLegendeMattGerdeskoordiniert.
InunseremBürohabenunseregutenGeisterKarineMarconi,ChloeVilaundIsabelleMartinezalleZügelin
derHandundwissen,woeslanggeht.DiesewunderbarenMädelskümmernsichumdasBestellsystem,
unsereHändler,unserDesignTeamundalldas,wasTagfürTagineinemBürosoanfällt.Ohnesiewürde
allesnichtfunktionieren.
UnsereProduktionsstätteinVietnamwurdevonDr.DavidPilkingtonaufgebaut,derunermüdlichweiterhin
an der Herstellung und Produktion von Prototypen arbeitet, und stets auf der Suche ist nach noch
besserenMaterialien undeinem Herstellungsprozess,der unsin dieZukunftunsererProduktionführt.
ImmeraufneuenundinnovativenWegen.ImmeraufVerbesserungenaus.Davidwirdvoneinemgenialen
Teamunterstützt,dasKhanhundPhongmanagen–mehrals700Mitarbeiter,dieinderProduktionund
Herstellungtätigsind.
DEIN WISP
05
04
DE
DerWispisteinleichtgewichtigerTandem,perfektzumBerggehenundfürAbenteuerügemiteinemFreund/
einerFreundin. Einagiler, einfachzuhandhabenderTandem,der Spaßmacht, undmit demGewicht und
PackvolumeneinesSoloschirmsdaherkommt.
In den Wisp ist unser gesamtes Knowhow und unsere Erfahrung eingeossen, die wir während der
vergangenen15JahreimBereichderLeichtentwicklunggesammelthaben.WirhabenhiereineKombination
aus sehr bewährtem Dominico 20D und Porcher Skytex 27gr verwendet. Zusammen mit innovativen
Konstruktionstechniken haben wir einen aufregenden, leichtgewichtigen Flügel mit maximaler passiver
Sicherheitkreiert.DerzeitistderWispderleichtestezugelasseneTandemGleitschirmmitUntersegel.
DerWisphateineoptimierteAnzahlanZellenundeinsorgfältigausgewähltesProl,wasihnaerodynamisch
sehrglattundseineStrukturstabilmacht.DieVerringerteSegelspannung,dasoptimierteLeinenlayoutunddie
geringeGesamtlängederLeinenhelfendabei,dieLeistungzusteigernohneKompromissebeiderSicherheit
oder im leichten Umgang einzugehen. Der Wisp bringt gerademal 4,4 kg auf die Waage, und ist mit 38
qmeinvollwertigerTandemSchirm,dessenPackvolumenabereinemSoloschirmähnlichist.Somitmacht
das Berggehen ebenso viel Spaß wie das Fliegen,unddukannstdie Freude am Bergiegen mit deinem
Lieblingspassagierteilen!
Das Starten ist bei jedem Flug der kritische Teil, vor allem mit den zusätzlichen Komplikationen und der
VerantwortungfüreinenPassagierandenweniger-als-idealenStartplätzen,diemanoftalshike&yPilot
antrifft.DaherhabenwirderStartcharakteristikbesondereAufmerksamkeitgewidmet,umdenStartvorgang
einfach, weniger stressig und sicher zu machen. Der Wisp steigt gerade nach oben; die Tragegurte sind
simpelgehalten,farblichmarkiertundordentlich.Sieverfügenübereininnovatives,leichtgewichtigesTrimmer
System,dasinderLuftentsprechendderBedingungenundderLastangeglichenwerdenkann.DerSchirm
fülltsichsanft,ohnezuüberschießenoderhintenhängenzubleiben,sogarbeiNullwind.BeistärkeremWind
fülltersichprogressivohneTendenzzuüberschießen.
In der Luft hält das geringe Gewicht die Trägheit minimal, das Pitch des Flügels stabil und die Kontrolle
leicht. Dank seiner Schnittform und Segelspannung vermittelt der Wisp ein sehr kompaktes Gefühl in
der Luft, er absorbiert Turbulenzen und übermittelt Informationen auf eine kohäsive, verständliche und
vertrauenerweckendeArtundWeise.DasHandlingmachtSpaßundistreaktionsfreudig–Kurvensindeinfach
einzuleiten, und der Schirm behält den Querneigungswinkel bei, während er mit minimalem Input in der
Thermikdreht.
Rucksack
DeinSchirmwirdmiteinemspeziellentwickeltenRucksackausgeliefert,derwenigGewichtaufdieWaage
bringt,unddennochkomfortabelist.EristmiteinemgepolstertenHüftgurtausgestatten,angleichbaren,
ergonomischenSchultergurtenund extraTaschenum darin Schlüsselund Kleinigkeiten zuverstauen.
Sein großes Packvolumen ermöglicht dir, deine gesamte Ausrüstung zu verstauen, und dennoch das
GewichtaufderWaagesogeringzuhaltenumdamitaufdenBerggehenzukönnen.
Bremsleinen
Die Länge der Bremsleinenwurdewährenddes Testens sorgfältig eingestellt. Wir halten es für einen
Vorteil,wenndieBremsleinenetwaslängersind,undman“gewickelt”iegenkann(SteuerleineneinMal
umdieHandgewickelt).Wenndutrotzdemvorhast,dieLängederBremsleinenzuändern,dannachte
bitteaufFolgendes:
•BeideBremsleinenmüssengleichlangsein.
•WenneinBremsgriffentferntwurde,stellesicher,dassdieSteuerleineüberdieBremsrollegeführtwird,
wennerersetztwird.
•Wenn man die Steuergriffe im Flug loslässt, müssen die Steuerleinen locker durchhängen. Die
Leinen müssen einensichtbaren“Bogen” machen um sicher zu stellen,dasskeine Verformung der
Austrittskanteauftritt.
•Es muss mindestens 10 cm “Spiel” geben, bevor die Steuerleinen anfangen, die Austrittskante zu
verformen-damitistgarantiert,dassbeiBenutzungdesSpeedSystemsderFlügeltrotzdem„sauber“
bleibt.
Tragegurte
FürdenWispsindsowohlStandardTragegurtealsauchleichtgewichtigeTragegurteerhältlich.
DieTragegurteverfügenüberzugelasseneTrimmerumdieTrimmGeschwindigkeitentsprechendder
FlügellastunddenVorliebendesPilotenanzugleichen.DieleichtgewichtigenTragegurteverfügenüber
eininnovativesTrimmerSystemumdieTrimmGeschwindigkeitdesSchirmeszukontrollieren.
LeichtgewichtigeAmsteelDyneemaLinkLite-VerbinderersetzenStandard-Metallgehäuse,siesparen
nichtnurGewicht,sondernsindauchunglaublichstarkmiteinerBruchlastvonmehrals1000kg.
WICHTIG
In dem
unwahrscheinlichen
Fall eines
Bremsleinenrisses
oder wenn sich die
Leine vom Bremsgriff
löst, kann der Schirm
auch gesteuert
werden, indem der
hintere Tragegurt
(C-Tragegurt) oder
die Stabiloleine sanft
betätigt wird um die
Richtung zu halten.
07
06
DE
Fluggewicht
JederOzoneGleitschirmistfüreinenbestimmtenGewichtsbereichzugelassen.Wirempfehlendringend,
sich an diesen angegebenen Gewichtsbereich zu halten. Die Zulassung besteht nur innerhalb des
angegebenenGewichtsbereiches.DasFliegenimoberenGewichtsbereichundanderGrenzedazuhat
einehöhereGeschwindigkeit undeinhärteres,präziseresHandlingmitdynamischerenReaktionenzur
Folge. Das Fliegen im unteren Gewichtsbereich führt zu einer besseren Sinkgeschwindigkeit, weniger
BremsdruckundeinemwenigerdynamischenHandling.
Einschränkungen
DerWispwurdealsTandemIntermediateXCFlügelentwickelt,wobeierauchfürschwergewichtigere,
erfahrenesoloPilotengeeignetist,dienichtindenZulassungsbereichvonStandardXLSchirmenpassen.
DerWispistnichtfürAnfängergeeignet.
VordemFlugmusstdumitdemPassagierdenStartvorgangbesprechenundihngenauübermögliche
GefahrenoderVorkommnissebeimStartvorgang,imFlugundbeiderLandunginformieren,undwieer
daraufentsprechendkorrektzureagierenhat.
Der Wisp ist nicht zum Akro Fliegen konzipiert. Es wurde bislang noch kein spezieller Standard zum
Zulassen des Akroiegens erhoben. Obwohl unsere Ozone Schirme die höchsten Ansprüche erfüllen,
sindsiefürdieseArtzuiegennichtzugelassen.AkroManöverwieetwaWingoversindsehrschwierig,
anspruchsvoll undkomplex,wenn man sie korrektausführenwill. Sie setzten den Schirmungewohnt
hohemStressaus,undkönnenzumKontrollverlustführen.
Ozone rät dringend davon ab, derartige Manöver zu iegen.
Der Schirm ist ohne Faltleinen zugelassen, und kann daher ganz normal für SIV verwendet werden.
WirempfehleneindringlichUnterrichtundAnleitungeinesProsüberWassermitalldennotwendigen
SicherheitsvorkehrungenvorOrt.Stellesicher,dassdudichvoreinemSIVVersuchvollkommenmitdieser
AusrüstungvertrautgemachthastumderenkorrektenundsicherenGebrauchweißtunddiesenkomplett
verstandenhast.
Schleppen
Es istmöglich,mit deinem Wisp perWindezu starten. Es obliegt derVerantwortung des Piloten, ein
geeignetesGurtzeug,entsprechendeVerbindungenundAuslösemechanismenzuverwenden,undsicher
zustellen,dassallemitderAusrüstungunddemSystemvertrautundkorrektgeschultsind.
InDeutschlandistWindenschleppmitdemGleitschirmprinzipiellnurdannerlaubt,wennderPiloteinen
BefähigungsnachweisfürWindenschlepp,derWindenfahrereinenBefähigungsnachweisfürWindenfahrer
mitBerechtigungfürGleitschirmschleppbesitzt, derGleitschirmschlepptauglich ist,sowieWinde und
SchleppklinkeeineZulassunghaben,dassiealsgeeignetfürGleitschirmschleppausweist.Grundsätzlich
sind die örtlich geltenden Vorschriften zu beachten, und nur mit einem erfahrenen Schleppteam und
geeignetemMaterialzuschleppen.
BeimWindenschleppmusstdudaraufachten,dassderGleitschirmvordemStartsenkrechtüberdirsteht.
InderStartphasedarfnichtmitzugroßemZuggeschlepptwerden,damitderPilotimachenWinkelvom
Startwegsteigt.InjedemFallentsprichtdermaximaleSchleppleinenzugdemKörpergewichtdesPiloten.
STARTVORBEREITUNG
09
08
DE
Trimmer
Der Wisp ist mit Trimmer Tragegurten zugelassen, um die Trimm Geschwindigkeit den persönlichen
Vorlieben,abhängigvonderFlügellastunddenBedingungen,anzugleichen.
AndenStandardTragegurtenhabendieTrimmereineweiße,eingenähteLinie,umden„StandardTrimm“
anzuzeigen.DasistderTrimm,denwirzumStarten,zumLandenundfürden„Normalug“empfehlen.
Die leichtgewichtigen Trimmer verfügen über ein innovatives Trimmer System: Um die Trimmer zu
lösenunddenSchirmzubeschleunigen,ziehtmanhierandenrotenKnebeln,undumdenSchirmzu
verlangsamenandenschwarzen.
Bevor du den SchirmzumStartenaufziehst, stelle sicher, dass die Trimmer auf beiden Seiten gleich
eingestelltsind.
Tandem Aufhängung
Dein Wisp wird je nach Wunsch mit folgenden verschiedenen Tandem Aufhängungen ausgeliefert:
Standard, Soft oder Light. Die Standard Spreize ist starr,und verfügt über das Ear Blocker Big Ears
System.Vergewisseredich,dassdudieSpreizaufhängunganderjeweilskorrektenSeitebefestigst;die
SpreizefürlinksistmiteinemLgekennzeichnet,unddieSpreizefürrechtsmiteinemR.Stellesicher,dass
dasBällchenfürdieOhrenanleghilfesoangebrachtist,dassesnachaußenzeigt.
Die Standard Spreizaufhängung hat einen einzelnen Aufhängepunkt (grau gekennzeichnet) an einem
Ende, und einen doppelten Aufhängepunkt auf der anderen Seite (blau gekennzeichnet). Die einzelne
Schlaufe(grau)istzumBefestigendesPiloten-Gurtzeugs.DieDoppellaschen(blau)sindfürdasPassagier-
Gurtzeug.HierkanndiehöhereoderdietiefereAufhängemöglichkeitgenutztwerden,jenachGrößeund
GewichtdesPassagiers.Vergewisseredichimmer,dassderPassagierentsprechendaufbeidenSeiten
derSpreizereingehängtist.
DerAufhängepunktinderMittederSpreize(rot)istfürdieBefestigungderGleitschirmTragegurte.Die
TandemspreizensolltendurchStahlschraubschäkel,diefürTandemsgeeignetsind,mitdemGleitschirm
verbunden sein, so dass sich die Einzelaufhängungen (grau) auf der Rückseite des Piloten benden,
wennersieeinhängt.WennduanStellevonStahlschraubschäkelnKarabinerverwendest,musstdudich
vergewissern,dasssietandemtauglichsind.
DieSoftSpreizeverfügtüberTrimmerumdieHöhedesPiloteninRelationzumPassagieranzugleichen.
DieAufhängepunktedesPilotensindschwarzgekennzeichnet,dieHauptaufhängepunktedesPassagiers
rot.
DieleichteSpreizebringtgerademal60GrammaufdieWaage.DieAufhängepunktedesPilotensindauch
hierschwarzgekennzeichnet,diedesPassagiersgrau,unddieHauptaufhängepunkteschwarz.
Rettungsschirm
Wirempfehlen,dassdunurmiteinemgeeignetenRettungsschirmTandemiegst,dergroßgenugistfür
deinmaximalesGesamtuggewicht.EssollteeineGabelleineverwendetwerden;jedeVerbindungsleine
solltemit demHauptaufhängepunktan derSpreize miteinem Karabiner(nicht mitgeliefert)verbunden
werden.DieGabelleinensolltendurchdieKlettschlaufeundunterderschützendenschwarzenTuchklappe
geführtwerden,ehesiemitdemKarabineramHauptaufhängepunktverbundenwerden.
Gurtzeug
FürdenPilotenempfehlenwireingeeignetesTandemGurtzeug,dasBewegungsfreiraumermöglicht,und
einbreitesSitzbretthat,dasdenPassagiernachdemStartangenehmaufnimmt.DerRettungsschirmgriff
solltefürdenPassagiernichterreichbarsein,umdieMöglichkeiteinerversehentlichenRettungsschirm
Auslösungzuverringern.
Es ist wichtig, dein Gurtzeug und das Gurtzeug deines Passagiers entsprechend einzustellen und
vorzubereiten,ehedudamitFliegengehst.NimmdirdienötigeZeitumdieunterschiedlichenEistelllungen
durchzuprobieren,bisdufürdichdieangenehmsteundbesteherausgefundenhast.DerBrustgurtsollte
auf44bis48cmeingestelltsein(zwischenderMittederAufhängepunkte).
DIE WICHTIGSTEN FLUGTECHNIKEN
11
10
DE
Schirm
LegedenSchirmaufdemObersegelaus,undführeeinengründlichentäglichenCheckdurch.Dabeisolltest
dudasOber- sowie dasUntersegelauf jeglicheRisse undAbnutzungoder sonstigeoffensichtlichen
Anzeichenvon Beschädigungenüberprüfen. Legedie Leinenjeweils andenSeitenaus,undhaltedie
Tragegurtehoch.JetztziehstdunachundnachalleLeinenfrei,undbeginnstdabeimitderBremsleine.
WiederholedasGanzemitdemStabilo,denD(denobersten),C,BundALeinen.Legedieüberprüften
Leinendannaufdiebereitsgesichteten,undvergewisseredich,dasskeineLeinenverdreht,verworren
oder verknotet sind. Auf der anderen Schirmseite führst du mit dem Leinenset den gleichen Prozess
durch,undüberprüfstdieLeinenaufjeglichsichtbareBeschädigung.DannüberprüfstdudieTragegurte
aufmöglicheAnzeichenvonBeschädigung.ImAllgemeinengilt:wennesOKaussieht,dannistesauch
OK.SolltestduallerdingsirgendwelcheZweifelhaben,dannsuchebittedenRatvonerfahrenenPiloten,
deinemortsansässigenHändleroderGleitschirmlehrer.
UmdichmitdeinemneuenGleitschirmvertrautzumachen,istessinnvoll,Aufziehübungenundkurze
FlügeamÜbungshangzumachen.DabeikannstduauchdeineAusrüstungoptimaleinstellen.Solltestdu
irgendwelcheZweifelhaben,dannnimmbitteKontaktmitdeinemHändleroderFluglehrerauf.
Checkliste vor dem Start:
1. ÜberprüfedenRettungsschirm–derSplintistgesichertundderGriffistfest
2. DieHelmesindaufgesetzt,undderKinngurtmitderSchließefestverschlossen
3. AlleSchließenamGurtzeugsindgeschlossen-checkenochmalsdieBeinschlaufenundüberprüfe
eindrittesMalBein-undBrustgurtdesPassagiers
4. KarabinerundSchäkelsindanderSpreizekorrektangebrachtundgeschlossen
5. DasBeschleunigungssystemistaufbeidenSeitengleichmontiert
6. Leinensindsortiert,nichtsistverdreht,A-TragegurteundBremsgriffehältstdukorrektinderHand
7. DieEintrittskantedesSchirmesistgeöffnet
8. DubendestdichmitdemPassagierinderMittedesSchirmes,undderWindkommtvonvorne
9. DerLuftraumistfrei,undesherrschtguteSicht.
WICHTIG
Starte niemals mit
einem Gleitschirm,
der sich noch nicht
vollständig mit Luft
gefüllt hat, oder
wenn du die Längs-
/ Querachse deines
Schirmes nicht
kontrollieren kannst.
Starten
DenWispkannstdusowohlvorwärtsalsauchrückwärtsstarten.DerSchirmsollteinFormeinesBogens
ausgelegtwerden,wobeidieMittedesSchirmeshöherliegtalsdieSchirmenden.
Vorwärtsstart - null bis leichter Wind
WarteabbisderWindpasst.BewegedichdanneinoderzweiSchrittevorwärts,sodasssichdieLeinen
straffen.DerWispwirdsofortbeginnensichzufüllen.BringeeinengleichbleibendenZugaufdieA-Gurte
bisdieKappeüberdirsteht.
Achtedarauf,dassdudabeinichtdieTragegurteherunterziehstoderzuintensivdrückst,sonstverformt
sichdieEintrittskante,wasdirdenStartunnötigerschwertundsogargefährlichwerdenkann.
Dubrauchstnichtzurennen,esreichtwenndudichwährenddesganzenStartvorgangsgleichmäßignach
vornebewegst.NimmdirgenügendZeitfüreinenKontrollblickbevordudichendgültigentscheidestzu
starten.
WennderWispgefülltundsauberüberdirsteht,beschleunigegleichmäßigundstarte.
Rückwärtsstart - leichter bis starker Wind
LegedeinenWispwiefürdenVorwärtsstartaus.DrehedichdiesmalabermitdemGesichtzumSchirm,
indemdueinenkomplettenTragegurtüberdeinenKopfhebstwährenddudichumdrehst.Nunkannstdu
denWispandenA-Gurtenaufziehen.WennderSchirmüberdirist,bremseihnleichtan,drehedichum
undstarte.
Denkedaran,dassesbeistärkeremWindseinkann,dassdueinpaarSchritteaufdenSchirmzugehen
musstwährendduihnaufziehst.DadurchnimmstduetwasEnergieausderAufziehbewegungundder
Schirmwirdwenigerüberschießen.
ÜbesovielamBodenwiedunurkannst!EsmachtnichtnurSpaß,duwirstaucheinvielbesseresGefühl
fürdieFlugcharakteristikdesWispbekommen.DuwirstmehrFreudeamFliegennden,indemdulernst,
sichererundbesserzustarten.
13
12
DE
Fluggeschwindigkeit
WennderSwiftMaxmitderTrimmGeschwindigkeitseinstellunggeogenwird,diedieweißeLinievorgibt,
wirderseinbestesGleiteninruhigerLufterreichen.DusolltestgenaumitdieserGeschwindigkeitiegen,
wenndugleitestoderwenndukeinstarkesSinkenverzeichnest.
Für ein besseres Vorwärtskommen im Gegenwind und eine bessere Gleitleistung in sinkender Luft
solltest du schneller iegen, indem du die Trimmer öffnest. Wenn du die Trimmer bis zur Hälfte der
TrimmBandbreitelöst,verändertdasdenGleitwinkeloderdieStabilitätnichtsignikant.Esverbessert
vielmehrdeineXCFlugleistung.DuwirstdienächsteThermikschnellerundhöhererreichen.Beivoller
Geschwindigkeit–wenndieTrimmervollständiggeöffnetsind–istderWispstabil.Allerdingsratenwir
dringenddavonab,beivollerGeschwindigkeitinBodennäheoderinturbulenterLuftzuiegen.
DieSinkgeschwindigkeitundderBremsdruckkönnendurchdiePositionderTrimmerinderlangsamen
Position verringert werden. Diese Geschwindigkeit sollte beim Soaren oder in der Thermik geogen
werden. Wenn du allerdings nahe am unteren Gewichtsbereich iegst, ist es empfehlenswert, noch
etwasGeschwindigkeitsreserve zuhaben, undnicht mitden Trimmernin zulangsamerEinstellungzu
iegen.DasMinimumSinkenwirdmitca.30cmgezogenerBremseerreicht.Wirempfehlendaherdiese
GeschwindigkeitfürdasThermikiegenundSoaren.
FürdenLandeanugistesempfehlenswert,dieTrimmerwiederindiePositionderweißenLiniezubringen.
Kurvenflug
UmdichmitdemVerhaltendeinesWispvertrautzumachen,solltestdudeineerstenKurvenvorsichtig
einleitenundzunehmendsteigern.
Für einen efzienten und koordinierten Kurvenug solltest du zuerst in die Richtung blicken, in die
du drehen willst, und dann dein Gewicht auf diese Seite verlagern. Leite eine Kurve immer erst mit
Gewichtsverlagerungein,undziehedanndosiertanderBremse,bisdudiegewünschteSchräglagehast.
DiekurvenäußereBremsekannst dueinsetzen,umdieGeschwindigkeitunddenRadiusderKurvezu
variieren.
Aktives Fliegen
UmdasRisikoeinenEinklapperinturbulenterLuftzubekommenmöglichstgeringzuhalten,musstdudas
„AktiveFliegen“beherrschen.DiedafürnötigenFähigkeitenerlernstduambestenbeimBodenhandling!
LeichtangebremstesFliegen(dieBremsenca.20cmgezogen)gibteingutesFeedbackundbietetdireine
schnellere undbessereReaktionsmöglichkeit. Bei turbulenten Bedingungen kann sichderInnendruck
desFlügelsverändern,unddaswirstduüberdieBremsenspüren.DasZieldesaktivenFliegenistes,
überdieBremseneinenkonstantenDruckzuerreichen.WenndueinenDruckverlustspürst,betätigedie
BremsenbisdernormaleDruckwiedererreichtist,undnimmdanndeineHändewiederzurückindie
Normalposition(dasmuss schnellgeschehen).Vermeide esbesondersin turbulenterLuftden Schirm
ständig stark angebremst zu iegen, du könntest ihn so unbeabsichtigt stallen. Achte immer darauf,
genügendGeschwindigkeitzuhaben.
AllegutenPilotenreagierenaufdieInformationen,diesievonihremSchirmbekommen,undverändern
stetsihreGeschwindigkeitunddenAnstellwinkel,umsoefzientundsostabilwiemöglichzuiegen.
WennderGleitschirmnachvorneanfährt,bremseihnleichtan.WennderSchirmhinterdichgerät,gib
dieBremsenfrei,umihnwiederetwaszubeschleunigen.DieseReaktionenkönnensymmetrischoder
asymmetrischsein,eswerdenalsobeideoderauchnureineBremsebenutzt.Durchdiesefeinfühligen
SteuerreaktionenhältstdudeinenGleitschirmstabilundgenauüberdir.MankanndieseFähigkeitenauch
erlernen,indemmanvielBodenhandlingtrainiert.
KeinPilotundkeinGleitschirmsindgänzlichvoreinemKlappergefeit.AllerdingsminimiertaktivesFliegen
die Tendenz, einen Klapper zu kassieren. Fliege bei turbulenten Bedingungen entsprechend aktiver,
undnehmedieBewegungendeinesSchirmesauf.AchteimmeraufdeineHöhe,undreagierenichtzu
heftig.Wirempfehlendringend,immerdieBremseninderHandzuhalten.Fliegenichtbeiturbulenten
Bedingungen.
WICHTIG
Stelle die Trimmer
bei turbulenten
Bedingungen auf die
Position, die die weiße
Linie angibt.
ACHTUNG
Leite niemals eine
Kurve ein, wenn
du mit minimaler
Geschwindigkeit
iegst (z.B. mit
maximalem
Bremseinsatz), da du
sonst einen einseitigen
Strömungsabriß
(Trudeln) riskierst.
WICHTIG
Halte immer deine
bremsen in der hand
und iege nicht
bei turbulenten
bedingungen.
MERKE
Es ist empfehlenswert,
den Schirm während
des beschleunigten
Fluges über die
hinteren Tragegurte zu
pilotieren.
FLUGTECHNIKEN FÜR FORTGESCHRITTENE
15
14
DE
Landen
DerWisphatkeinungewöhnlichesLandeverhalten.TrotzdemhiereinpaarTippszurErinnerung:
•Plane deine Landung immer frühzeitig, halte dir dabei viele Möglichkeiten mit einem großen
Handlungsspielraumoffen.
•Wennduweniger als 30Meter Höhe über Grundhast, solltest duengeKurven vermeiden, dadein
Gleitschirmimmerin dieNormallagezurückpendeln muss.Wenndu zuniedrigbist oderins Sinken
kommst,könntestdudenBodenhärterberührenalsnötig.
•LassedeinenGleitschirmstattdessenimEndanuggeradeausundmitTrimmgeschwindigkeitiegen
bisduetwaeinenMeterüberdemBodenbist.ZiehedieBremsendannlangsamundprogressiv,umden
GleitschirmauszuarenundsanftaufdeinenFüßenzulanden.
•Achtedaraufnichtzustarkundzuschnellzuaren,dadeinGleitschirmwiedereinStücksteigenkönnte
bevordieStrömungabreißt.Wenndaspassierensollte,lassdieBremsenichtkomplettfrei.Dusolltest
dieBremsleinenaufetwa halbemBremsweghalten,dichAufrichtenundlaufbereitsein.Bremsevoll
durch,wenndudenBodenerreichst.VorderLandungsolltestdudeinenKörpernachvornelehnen-so,
dassdeinGewichtaufdemBrustgurtliegt(besonderswennesturbulentist).
•BeileichtemWindmusstdustark,langeundprogressivaren,umdeineGeschwindigkeitüberGrund
soweitwiemöglichzuverringern.BeistarkemWindistdeineVorwärtsgeschwindigkeitüberdemBoden
bereitssogering,dassduerstkurzvordemAufsetzenarenmusst.
•Bei starkem Wind musst du dich gleich, nachdem deine Füße den Boden berühren, auf deinen
Gleitschirmzudrehen.ZiehedieBremsendannsymmetrischundgleichmäßigdurch,umdenFlügelzu
stallen.WennderGleitschirmzustarkzieht,laufemitihm.
•WenndubeisehrstarkemWinddasGefühlhast,mitgerissenzuwerden,provozierenachderLandung
einenStrömungsabrißüberdieC-Gurte.DamitstallstdudenWispsehrschnellundgutkontrollierbar,
undduwirstsowenigermitdemWindzukämpfenhaben.
•LandeimmergegendenWind!
Fliege NIE mit
angelegten Ohren eine
Steilspirale.
Ozonemöchtedaranerinnern,dassdieseManövernurunterAufsichteinesqualiziertenFluglehrersund
mitgrößterSorgfalterlerntwerdensollten.Wirempfehlendringend,dieSchulungdurchExpertenüber
Wasser(Sicherheitstraining)mitalldennotwendigenSicherheitsvorkehrungenundRettungsmöglichkeiten
vorOrt.Stellesicher,dassdudichmitdemkorrektenundsicherenGebrauchdieserAusrüstungvöllig
vertrautgemachthast,eheduanSIVteilnimmst.
Denke immer daran, dass eine gute Wetterbeobachtung vor dem Start verhindern kann, dass diese
Technikenüberhaupteingesetztwerdenmüssen.
Ohren-Anlegen
Das Einholen der Flächenenden (“Ohren”) erhöht den Widerstand des Gleitschirmes und somit die
Sinkgeschwindigkeit. Dieses Manöver ist nützlich, um von Wolken wegzukommen oder schnell Höhe
abzubauen.
UmdieOhrenanzulegen,musstduaufbeidenSeitendieäußerstenA-Leinengreifenundsieherunterziehen,
bisdieFlächenendeneinklappenundnachhintenweghängen.UmdirdasOhren-Anlegenzuerleichtern,
gibtesbeiunserenGleitschirmengeteilteA-Tragegurte.
VerwendedieBremsenausschließlichzumÖffnenderOhren,KurvensolltestdunurmitGewichtsverlagerung
iegen.UmdieOhrenwiederzuöffnen,gibdieBabyA-Leine frei:derSchirm solltesichautomatisch
öffnen.Dukannsteinwenignachhelfen,indemduvorsichtigerstdieeinedanndieandereSeiteleicht
anbremst(nichtbeidseitigbremsen,sonsterhöhstdudieStallgefahr!)
Deine Flugrichtung solltest du über deine Gewichtsverlagerung kontrollieren während du die Ohren
angelegthast.DukannstmitangelegtenOhrenlanden,aberdusolltestdieOhrenvordemletztenFlare
freigeben.Ozonerätdir,diesesManöverNICHTbeiturbulentenBedingungenanzuwenden,daStallgefahr
bestehtunddieSteuerungnichtpräziseist.
NACHDEMdudieOhrenangelegthast,kannstdudeineSinkgeschwindigkeitweitersteigern,indemdu
denBeschleunigerbenutzt.
17
16
DE
Sinkgeschwindigkeiten von 8 m/s und mehr sind in einer Steilspirale möglich, aber diese hohen
GeschwindigkeitenundG-Kräftesindgefährlich,weildueinenBlack-Outriskierst.Außerdemwirdder
Gleitschirmdabeiunnötigstarkbelastet.AchtealsogenauaufdeineHöheundleiteinSicherheitshöheaus.
UmeineSteilspiraleauszuleiten,musstdudieinnereBremselangsamfreigeben,deinenKörperineine
neutraleNormalpositionbringen,unddieKurvenaußenseiteeinweniganbremsen.WenndieBewegung
sichverlangsamt,musstdudenWispweiterdrehenlassen,bisdieGeschwindigkeitundEnergiesoweit
abgebautist,dass er wiederin den Normalugübergehen kann ohneexzessivzu pendeln.DerWisp
zeigt eine leichte Tendenz, in der Steilspirale stabil zu bleiben, und einige Parameter können dieses
Verhalten noch negativ beeinussen. Dies kann an einer falschen Einstellung des Brustgurtes, einem
Gesamtuggewicht,dasaußerhalbdeszugelassenenGewichtsbereichsliegtoderaneinersehrextremen
SteilspiralemiteinerSinkgeschwindigkeitvon>14m/sliegen.Dusolltestjederzeitdaraufvorbereitetund
dazuinderLagesein,denGleitschirmauseinersolchenSteilspiraleherauszupilotierenunddiesesicher
auszuleiten.
UmsolcheineSteilspiraleauszuleiten,musstdudeinKörpergewichtaufdieAußenseiteverlagern,und
mitderAußenbremserichtigdosiertagieren,bisdieextremeSpiralbewegungwiederineinennormalen
Flug übergeht. Versuche niemals eine Steilspirale mit harten oder schnellen gegenläugen Impulsen
auszuleiten–dasführtzueinemaggressivenSteigugundunkontrollierten,heftigenNickbewegungen.
Aktive Kontrolle über die C Tragegurte
BeimGleitenimTrimmoderimbeschleunigtenFlugistesmöglich,denSchirmüberdieCTragegurte
zusteuern.DasgibteinbesseresGefühlundmehrKontrolleüberdenSchirm,undsomitkannstduaktiv
ohne Bremseinsatz (was Störeinüsse und Pitch Bewegungen verursacht) iegen. Das direkte Gefühl
ermöglicht dir, Einklapper zu vermeiden ehe sie geschehen, und durch Turbulenzen hindurch mehr
GeschwindigkeitundEfzienzaufrechtzuhalten.
UmmitdenCGurtenzuiegen,behältstdudieBremsgriffeinderHand(alleBremswicklungenlösen),
undnimmstdieGriffeindieHand,diesichamoberenEndederCGurtebenden.MitdenCTragegurten
kannstduaktivdurchTurbulenzenhindurchiegen;wenndubemerkst,dassdieNasedesSchirmesan
Obwohlesmöglichist,mitangelegtenOhrenineineSteilspiralezugehen,ratenwirdringenddavonab.
Dieses Manöver führt zu einer extrem großen Belastung der Stammleinen und kann sogar zur Folge
haben,dassLeinenreißen.
Ozone empehlt dringend, NICHT mit angelegten Ohren in die Steilspirale zu gehen, und dieses
Manöver zu vermeiden!
B-Stall
Den B-Stall verwendetmannur, um in Notsituationen Höhe abzubauen.Esist schneller und sicherer
HöhemiteinerSteilspiralezuvernichtenalsmiteinemB-Stall.DerB-Stallwirdeingeleitet,indemman
aufbeidenSeitendieB-Tragegurtesymmetrischherunterzieht.FürdieEinleitunggreifstdumitdeinen
Fingern am besten zwischen die Leinen oberhalb der Leinenschlösser. Lasse dabei die Bremsgriffe
nicht los. Durch das Herunterziehen der B-Leinen reißt die Strömungab, und der Gleitschirm verliert
seineVorwärtsgeschwindigkeit,bleibtdabeijedochgeöffnet.Mansinktmitetwa6m/s.UmdenB-Stall
auszuleiten,müssendieB-Gurtegleichmäßig,symmetrischundzügigfreigegebenwerden.DerGleitschirm
wirddannwiederindennormalenFlugzustandübergehen,ohnedassduetwastunmusst.Vergewissere
dich,dassduwiederVorwärtsfahrthast,bevordudieBremseneinsetzt.
WenndudieB-Leinenzuweitziehst,bildetderGleitschirmeineRosetteundwirdsehrunruhig.Fallsdas
geschieht,gebedieB-LeinenlangsamfreibissichderSchirmwiederstabilisierthatoderbeendeeinfach
denB-Stall,indemdudieB-Tragegurtesofortfreigibst.Versuchenicht,einenB-Stallaufrechtzuhalten,
dernichtstabilist.
Steilspirale
WenndueinigeVollkreisemitimmerengerwerdendemRadiusiegst,dannwirddeinGleitschirmbeginnen
eineSteilspiralezuiegen.DarunterverstehtmaneineRotationsbewegungmithoherSeitenneigungund
großemHöhenverlust.
UmeineSteilspiraleeinzuleitenmusstdufolgendestun:SchaueindieRichtung,indieduspiralenwillst,
verlageredeinKörpergewichtaufdieseSeiteundziehedanngleichmäßigdiekurveninnereBremse.Der
WispwirdnachetwaeinerUmdrehungindieSteilspiraleübergehen.InderSteilspiralemusstduauchdie
kurvenäußereBremseetwasziehen,umdasFlügelendeoffenundstabilzuhalten.
WICHTIG
Du musst immer
darauf vorbereitet
und dazu in der
Lage sein, deinen
Schirm aus einem
Spiralug heraus zu
pilotieren. Verlagere
dein Gewicht auf
die Gegenseite
und benutze die
Außenbremse genug
um das Abspiralen zu
stoppen.
Steilspiralen
verursachen
Orientierungsverlust
und es bedarf immer
Zeit und Höhe, um sie
auszuleiten. Fliege
NIEMALS Steilspiralen
in Bodennähe.
WICHTIG
Die Nickbewegung
der Kappe nach
vorne (Vorschießen)
beim Ausleiten des
B-Stalls ist klein
aber sehr wichtig.
Wir empfehlen, dass
man die Steuerleinen
erst dann einsetzt,
wenn der Schirm
wieder Vorwärtsfahrt
aufgenommen hat.
BESONDERE VORFALLE
19
18
DE
inneremDruckverliert,kannstduaufdieCGurteDruckausübenumdieNaseoffenzuhalten.Wieviel
DruckundInputdudazubenötigst,hängtvonderStärkederTurbulenzenab.Dusolltestanfangsjedoch
immervorsichtigdosiert agieren,um dichmitdem Gefühldes Schirmesvertrautzu machen,und um
großePitchBewegungenzuvermeiden.
Dusolltestdavonausgehen,dassdieseneueMethodeeinigesanPraxiserfahrungbedarf,ehesiedurch
unddurchintuitiv,efzientundangenehmwird.
DieseKontrollmethodeistfürdasGleiteninguter,„normaler“LuftohnegroßeTurbulenzengeeignet.Es
ersetztkeineswegsdasaktiveFliegenmitdenBremsenbeistarkturbulentenBedingungen.Solltestdu
dirbezüglichder herrschenden Luftverhältnissenicht sicher sein,stelle den Schirmwiederauf Trimm
Geschwindigkeit,gibdieCGurtefrei,undiegedenSchirmaktivmitdenBremsen.
Achte sehr sorgfältig darauf, dass du auf die Tragegurte nur mit kleinen Impulsen einwirkst, da du
ansonsten das Stallen von Teilen des Schirmes oder sogar der ganzen Kappe riskierst, wenn du zu
enthusiastischagierst.
Beschleuniger
Die Tragegurte des Wisp haben Röllchen an den A-Tragegurten um dort ein fußgesteuertes
Beschleunigungssystem zu installieren. Der Schirm wurde nur mit den Trimmern zugelassen. Das
BeschleunigungssystemisteinenichtzugelasseneAlternative–daherobliegtdieInstallationunddas
BenutzenvölligdemErmessendesPiloten.
UmdenBeschleunigerzubenutzen,musstduzuerstdieBeschleinigerleinenkorrektinstallieren.Verbinde
diemitgelieferteBerschleunigerleinemitderSchlaufederoberenRöllchen,undführesiedanndurchdie
RöllchenwieimDiagrammgezeigt,ehedusiemitdenBrummelhooksverbindest.
DasSpeedSystem(Beschleunigersystem)verfügtübereineBandbreitevon8cmundkannanstelleder
Trimmerverwendetwerden.Wirempfehlendringend,denBeschleunigernichtmitgeöffnetenTrimmern
zubenutzen.StelledieTrimmerimmerwiederaufdielangsamePositionein,ehedudenBeschleuniger
betätigst.
Einklapper
DeinGleitschirmisteinexiblerFlügel,unddeshalbkannespassieren,dasserinturbulenterLuftplötzlich
einklappt.Daskannvoneinemkleinen30%(asymmetrischen)Klapperbishinzueinemvollständigen
(symmetrischen)Klapperallessein.
WenndueinenKlapperkassierst,musstduzuallererstdeineFlugrichtungkontrollieren.Dumusstvom
Boden,HindernissenundanderenPilotenwegiegen.EineinseitigerEinklapperkannkontrolliertwerden,
indemmanseinGewichtzuroffenenSeitedesSchirmeshinverlagert,undmitdosiertemSteuerleinenzug
dieFlugrichtunggeradehält.IndenallermeistenFällengenügtdiesesEingreifen,damitsichderSchirm
wieder vollständig erholt. Es gibt jedoch einige wichtige Punkte, die man im Umgang mit seitlichen
Einklappernbeachtensollte.
Wenn ein Gleitschirm eingeklappt ist, hat er eine kleinere Fläche, die Flächenbelastung steigt, und
die Geschwindigkeit für den Strömungsabriss ist höher. Das bedeutet, dass der Schirm mit weniger
BremseinwirkungalsgewöhnlichinsTrudelnoderindenSpinngerät.Wennduversuchst,denGleitschirm
zustabilisieren,musst du vorsichtigsein,um nichtdie nochgeöffneteSeite desFlügels abzureißen.
SolltestdudieDrehungvordemAbreißenderiegendenSeitenichtganzstoppenkönnen,dannerlaube
demGleitschirmetwasweiterzudrehenwährenddudenKlapperaktivöffnest.
Öffne den Einklapper mit einem gleichmäßigen, kräftigen Steuerimpuls auf der geklappten Seite. Bei
diesem“Pumpen”sollteeinePumpbewegungetwa1-2Sekundendauern.ZuschnellesPumpenwirdden
Flügelnichtwiederfüllen,undzulangsamesPumpenkanndenGleitschirmanoderüberdenStallpunkt
bringen.
Bei einem Frontklapper sollte sich der Gleitschirm ohne Aktion des Piloten sofort selbständig wieder
öffnen. Durch einen kurzen Bremsimpuls von 15-20 cm mit beiden Bremsen kann die Öffnung
beschleunigtwerden.AchtenacheinemsymmetrischenKlapperimmeraufdeineFluggeschwindigkeit.
Stelle sicher, dass sich der Schirm nicht im Sackug bendet, ehe du weitere Inputs gibst. Wenn
dein Wisp im beschleunigten Flug einklappt, musst du sofort aus dem Beschleuniger gehen um auf
Trimmgeschwindigkeitabzubremsen.Danachverhältstdudichwieobenbeschrieben.
WICHTIG
Schlechte
Startvorbereitung,
Akroiegen, ein
für dich zu hoch
klassizierter Schirm
oder zu heftige
Flugbedingungen für
dein Können sind die
Hauptursachen für
Verhänger.
WICHTIG
Wenn du die Bremsen
nur ein paar cm auf
Zug hältst, kann
das schon dazu
führen, dass du im
Sackug bleibst. Löse
immer deine Brems-
Wicklung, falls du eine
vorgenommen hast.
WICHTIG
Der Beschleuniger
ist nicht zugelassen.
Benutze den
Beschleuniger nicht
mit geöffneten
Trimmern.
21
20
DE
Verhänger
Wenn sich das Flügelende in den Leinen verfängt, nennt man das “Verhänger”. Ein Verhänger kann
zu einer schwer kontrollierbaren Drehbewegung führen. Zuerst muss die Richtung durch gefühlvolles
Gegenbremsen gehalten werden, und dann ist die erste Lösungsmöglichkeit an der Stabilo-Leine zu
ziehen(grüneLeineamC-Tragegurt).UmeinenStrömungsabrisszuvermeiden,mussdasGegenbremsen
vorsichtigunddosiertsein.DukannstauchaufderSeitedesVerhängersstarkePumpbewegungenüber
dieBremseausführen.Dabeiistessehrwichtig,dasGewichtaufdieGegenseite(alsoaufdieSchirmseite,
aufdersichkeinVerhängerbendet)zuverlagern,damitesnichtzueinerDrehbewegungoderstärkeren
Spiralekommt.DasZielist,dieLuftausdemFlügelendeherauszubekommenohnedenFlügelabzureißen.
KorrektausgeführtwirddiesdenVerhängerlösen.
WennessichumeinensehrmassivenVerhängerhandelt,unddieobenbeschriebenenVorgehensweisen
nichtfunktionieren,dannhilftnurnocheinFullstall.NurwerFullstallsgelerntundgeübthat,solltedieses
Manöverdurchführen-undauchnurdann,wennausreichendHöhevorhandenist.WennderPilotdie
Drehungnichtschnellkontrollierenkann,dannmussderRettungsschirmeingesetztwerdenbevorzuviel
Höheverlorenist.
Sackflug
Esistmöglich,dassdeinGleitschirmnachderAusleitungdesB-Stallsnormalaussieht,abertrotzdemmit
erhöhterSinkgeschwindigkeitundgeringerVorwärtsgeschwindigkeitiegt.Diesnenntman“Sackug”.
Ein Sackug kann verschiedene Ursachen haben wie z. B. ein sehr langsames Lösen des B-Leinen
Stalls, wenn der Gleitschirm nass geogen wird oder nach einem Front- /symmetrischen Einklapper.
Esistunwahrscheinlich,dassdirdasmiteinemOzoneGleitschirmpassiert,aberwissenmusstduauf
jedenFall,dassSackugvorkommenkann,undwiemanihnkorrektausleitet.WenndudenVerdacht
hastimSackugzusein,dannmusstdudieBremsenvollständiglösenundeinfachdenBeschleuniger
durchdrückenoderdenA-Tragegurtnachvornedrücken,bisderGleitschirmwiederimNormalugist.
ErstdanndarfstdudieBremsenbenutzen!
FliegenichtbeiRegen,dadiesdieWahrscheinlichkeitineinenSackugzugeratenbeträchtlicherhöht.
UmdieseGefahrbeiRegensogeringwiemöglichzuhalten,solltestduesvermeiden,dieBremsenstark
zubetätigenoderdieOhrenanzulegen.SuchedireinensicherenPlatzzumLanden,benutzedieSpeed
BarundversuchedurchwegseineguteFluggeschwindigkeitzuhalten.
SORGFALT UND PFLEGE
Schritt 1.Legedeinen
zusammengerafftenFlügelauf
denSaucissePack.Dasistdie
besteAusgangsbasisumzu
vermeiden,dassdieAnströmkante
unnötigüberdenBoden
gezogenwird.DasSchleifen
überdenBodenkanndurchdie
PlastikverstärkungenSchädenan
derSegeloberächeverursachen.
Schritt 2. Raffedie
Anströmkantezusammen.
Schritt 3.LegedenSchirmaufdieSeite.
BindedieAnströmkantemitdemimSaucisse
PackinnenliegendenundvorgesehenenBand
zusammen.Wichtig:derSchirmistjetztNICHT
zurHälftegefaltet,sondernliegtwieeine
ZiehharmonikavonFlügelendebisFlügelende
beieinander,inderLängeimmernochgestreckt.
Esistwirklichsehrwichtig,diemittlerenZellen
nichtzudehnenoderdasPlastikzusehrzu
biegen.
Das Packen
UmdieLebensdauerdeinesSchirmeszuverlängernunddiePlastikverstärkungeninbestmöglichemZustandzuhaltenistessehr
wichtig,denSchirmsorgfältigzupacken.
Ozoneempehltwärmstensdie„ConcertinaPackmethode“genauso,wiesiehierbeschriebenwird.Damitwirdsichergestellt,dassalle
ZellennebeneinaderliegenunddiePlastikverstärkungennichtunnötiggebogenwerden.AuchderOzoneSaucissePack(länglicher,
wurstförmigerInnenpacksack)wirddazubeitragen,dieLebensdauerdeinesSchirmeszuverlängern.Außerdemkannstdudamit
schnellerundeinfacherpacken.
WICHTIG
Fliege nicht bei Regen
23
22
DE
Falls du einen Saucisse Packsack
benutzt, gehe über zu Schritt 8.
Schritt 7 JetztsteckstdudengefaltetenSchirmin
dendafürvorgesehenenPacksack.
Schritt 4 RaffenundenRestdesFlügels
derLängenachzusammen.
Schritt 6 FaltedenSchirm3oder4malgroßzügig,
undachtedabeidarauf,diePlastikverstärkungenin
derAnströmkanteaufkeinenFallzuknickenoder
garzubrechen.
Schritt 5 WenndieAnströmkanteundder
hintereTeildesSchirmessortiertsind,drehe
denganzenSchirmaufdieSeite.
Schritt 8SchließedenSaucissePack
vorsichtigmitdemReißverschlussohnedabei
irgendeinMaterialeinzuklemmen.
Schritt 9 DrehedieSaucisseaufdieSeiteundfalte
denSchirmzumerstenmalnachdenVerstärkungender
Anströmkante.FaltenichtdiePlastikverstärkungen.Falteden
Schirm3oder4malumdieAnströmkanteherum.
WICHTIG: Lege den Schirm NICHT ach
auf den Boden, bevor du ihn packst. Das
würde zu Abnutzungserscheinungen
am Obersegel führen, da du den Schirm
zur Mitte hin ziehst. Packe IMMER
ausgehend vom zusammengerafften
Schirm oder hebe ihn vom Boden
weg, wenn du die Anströmkante
zusammenfasst.
WICHTIG: Knicke den Schirm nicht in der Mitte, sondern
fasse alle Anströmkanten-Verstärkungen in derselben
Richtung zusammen, also von Flügelende bis Flügelende.
25
24
DE
Sorgfalt
HiersindeinpaarTippsfüreinensorgsamenUmgangmitdeinemGleitschirm,dieerdirdankenwirdund
diesichbezahltmachen.VieleGleitschirmewerdendurchunachtsamenUmgangamBodenbeschädigt.
UmdieLebensdauerdeinesFluggeräteszuverlängern,bittenwirdich,folgendePunktezubeachten:
•ZiehedeinenGleitschirmNICHTüberdenBodenaneineandereStartposition,dabeibeschädigstdudie
BeschichtungdesTuches.Hebeihnhochundtrageihn.
•VersucheNICHT,deinenSchirmbeistarkemWindauszulegen,ohnevorherdieLeinensortiertzuhaben
-dubelastestdieLeinensonstnurmitunnötigemZug.
•LaufeNICHTüberLeinenundSegel.
•ZiehedeinenSchirmNICHTunnötigoftaufumihndannwiederaufdenBodenzurückknallenzulassen.
Versuche stattdessen diese Bewegung so sanft wie möglich zu machen, indem du auf den Schirm
zugehst,wennduihnherunterlässt.
•KnalledeinenWispNICHTmitderEintrittskantevoranaufdenBoden!DerAufprallbelastetTuchund
Nähtesehrstark,dabeikönnensogarZellwändeplatzen.
•DasFLIGENamMeermitvielSalzinderLuft,undSandoderfelsiger,schrofferBodenbeiderLandung
beschleunigtdenAlterungsprozessdesSchirms.
•FliegeNICHTbeiRegenundsetzedeinenSchirmkeinerleiFeuchtigkeitaus.
•SchützedeinenSchirmsogutesgehtvorderSonneundsetzeinNICHTunnötiglangdenUV-Strahlen
aus.PackedeinenGleitschirmnachdemLandenzügigein,undlasseIhnnichtinderSonneliegen.
•Solltest du mit gewickelten Bremsen iegen, dann befreie die Bremsleinen regelmäßig von den
entstehendenVerdrehungen.DurchdieVerdrehungenwerdendieLeinenkürzer,unddaskannzueiner
konstantenSpannunganderHinterkanteführen(wasProblemebeimStartenverursachenkann,zum
Stall,zueinemnichtsymmetrischiegendenSchirm…)
•WechsledeineBremsleinen,fallssiebeschädigtsind.
•BeimBodenhandlingsolltestdudaraufachten,dassdieBremsleinennichtandenTragegurtenoder
denHauptleinen scheuern.DieseentstehendeAbreibungkann dieHauptleinen beschädigenund zu
frühzeitigerAlterungderTragegurteführen.SolltestdujedwedeAnzeichenvonAbreibungbemerken–
vorallemandenLeinen–dannstellebittesicher,dassdudenSchirmprofessionellüberprüfenlässt,
undversuchedeineBodenhandlingTechnikzuverbessern.
•Jedes Flügelende ist an der Austrittskante mit einem Loch versehen, das mit einem Klettband
verschlossenist:das“ButtHole”.EsermöglichtdasEntfernenvongesammeltenObjektenz.B.Sand,
Blätter,GrasoderHandys
Wir empfehlen, dass du deinen Schirm regelmäßigüberprüfenundCHECKENlässt – vor allem nach
langenPausen,intensivemBenutzenodereinembesonderenVorfall/Unfall.
Lagerung und Transport
Bewahredeinegesamte Flugausrüstung stetsgeschützt vor direktemSonnenlicht und Hitzeineinem
trockenenRaumauf.HitzeundFeuchtigkeitsinddiezweiFaktoren,dieeinenGleitschirmschnelleraltern
lassen.EinfeuchterGleitschirmimAutobeidirekterSonneneinstrahlungistfastdasSchlimmstewasdu
tunkannst.
Fallsdu imSalzwasser landest,musstdudasSalzwasser erstmit klaremSüßwasserwegspülen.Um
einenfeuchten Gleitschirmzutrocknen, hängtman ihnam bestenüber dieWäscheleine, damiterim
Windtrocknet-wennmöglichnichtderSonneaussetzen.VerwendenieeinenHaarfönoderähnliches.
NatürlichauchkeinenTrockner!
DamitrestlicheFeuchtigkeit verdunstenkann, solltest duden Reißverschluss desPacksacks geöffnet
lassen.
Achtedarauf,dassdukeineInsektenindeinenGleitschirmpackst.Grashüpferlösensichbeispielsweise
ineinesaureSubstanzauf,diedeinTuchbeschädigenkann.
TransportieredeinenGleitschirmimmitgeliefertenRucksackoderderentsprechendenPacktasche,und
bewahreihnniemalsinderNähevonChemikalien,Farben,LackenoderBenzinetc.
Reinigung
Jede Art von Reiben kann die Beschichtung des Tuches beschädigen. Wir empfehlen daher, deinen
Schirmnichtzu säubern.Solltestdu esdennochtun müssenundes lässtsich nicht umgehen,dann
empfehlenwireinweiches,mitWasserangefeuchtetesBaumwolltuchzuverwenden.Reinigeimmernur
kleineStellenmitsanftenBewegungen.
WICHTIG
Lege deinen
Gleitschirm niemals
zusammen und lagere
ihn, so lange er noch
feucht ist.
WICHTIG
Benutze NIE
Reinigungsmittel,
Waschmittel
oder chemische
Reinigungsprodukte.
27
26
DE
Reparaturen
WennReparaturennichtvoneinemFachmannausgeführtwerden,könnensiemehrSchadenalsNutzen
bringen.LassewichtigeArbeiten,wieetwanaheaneinerNaht,deshalbnurvoneinemzugelassenen
Instandhaltungsbetriebausführen.
Reparaturen am Segel
SolangederRissnichtaneinerNahtliegt,könnensehrkleineLöcherselbstrepariertwerden.DasTuch
kannmitselbstklebendemGleitschirm-Reparaturtuchgeicktwerden.BeimAusschneidendesFlickens
solltestdodaraufachten,dassergroßgenugistunddiezureparierendeStellegroßzügigüberlappt.Der
FlickenaufderGegenseitesollteeineandereGrößehaben,undalleEckenderFlickensolltenabgerundet
sein.
EinegenaueReparaturanleitunggibtesaufderOzoneWebsitewww.yozone.com.
Reparaturen an Leinen
Jede beschädigte Leine MUSS ausgetauscht werden. Lasse die Leine/n am besten von einem
angesehenen(Ozone)GleitschirmServiceCenterauswechseln.AlternativkannstdudieLeine/nauch
bei deinem Ozone Händler oder direkt auf der Ozone Website bestellen: http://www.yozone.com/
paragliders/en/shop/lines.php
Esistwichtig,dassdieErsatzleinenausdemgleichenMaterialmitgleicherBruchlastsind.Solltestdu
gezwungensein,eineLeineselbstzuersetzen,vergleichedieLängemitdemGegenstückaufderanderen
Seite.ZiehedenSchirmnachErsetzeneinerLeineauf,undüberprüfedieLeinenvordemnächstenFlug.
Schirmcheck
DeinFlügelmuss, sowie dein Auto,regelmäßig überprüftwerdenum seineLufttüchtigkeit sicherzu
stellen.FallsdudeinenWispverkaufst,dannbittenurmitdemaktuellenCheck-Protokoll.
Dein Wisp muss alle 24 Monaten oder nach 100 Flugstunden von einem zugelassenen
Instandhaltungsbetriebgechecktwerden.SolltestdujedocheinVieliegersein(undiegstmehrals100
StundenimJahr),empfehlenwireinenjährlichenCheck.
BeidemChecksolltestduvomPrüferüberdenZustanddeinesSchirmesinformiertwerden,unddarüber,
obmancheBereichebereitsvordemnächstennormalenServiceChecküberprüftund/oderausgetauscht
werdenmüssen.
Segeltuch und Leinen altern unterschiedlich schnell: es ist möglich, dass du während der gesamten
Lebenszeit deines Wisp einen Teil oder alle Leinen austauschen musst. Um den genauen Zustand
der verschieden Komponenten zu kennen, ist es daher sehr wichtig, die Checks durchzuführen. Wir
empfehlen, den Schirm nur von einem qualizierten, professionellen Instandhaltungs-Betrieb, der von
OzoneodervomOzoneImporteurempfohlenist,checkenzulassen.
Du bist für deine Ausrüstung selbst verantwortlich. Deine Sicherheit hängt davon ab. Änderungen im
FlugverhalteneinesSchirmessindZeichenvonAlterung.Alsobitteregelmäßigcheckenlassen.
Sollten dir irgendwelche Veränderungen an deinem Schirm auffallen, die sein Füllverhalten, das
BodenhandlingoderseinVerhaltenwährenddesFlugesbetreffen,solltestduihnüberprüfenlassen.Hier
dieverschiedenenArbeiten, diebeimCheckdurchgeführtwerden(weitereDetails dazundestduauf
unsererWebsite):
Luftdurchlässigkeit – Es wird gemessen, wie lange ein bestimmtesLuftvolumen benötigt, um durch
einebestimmteFlächezuströmen.DieMessungndetanmehrerenStellendesObersegelsentlangder
SpannweitehinterderEintrittskantestatt.
Reißfestigkeit des Tuches–EswirddieReißfestigkeitdesTuchesentsprechendderTS-108Normfür
Sprungfallschirmegemessen.DiesisteinTestverfahren,dasdasTuchnichtbeschädigt.Dafürwirdein
Bettsometerverwendet.(B.M.A.A.ApprovedPatentNo.GB2270768CliveBettsSails)
Reißfestigkeit der Leinen-EswerdendiemittlerenA,BoderCStammleinen(undDfallsvorhanden),
Mittelleinen (mittleres Stockwerk) und Gallerieleinen solange belastet, bis sie reißen, und die dabei
erreichte(Bruch-)Lastwirdermitteltundnotiert.DanachwerdendieseLeinendurchneueersetzt.
Die Summe der Stärke aller Linien muss mindestens 14g. Diese “g” beziehen sich auf das maximal
WICHTIG
Pege deinen Schirm
und sorge dafür,
dass regelmäßig
Checks nach
diesem Prüfmuster
durchgeführt werden.
OZONE QUALITÄTS GARANTIE
29
28
DE
zulässige Startgewicht des Gleitschirms. Die Festigkeiten aller darüber liegenden Mittelleinen und
Gallerieleinenmussmindestensgleichhochsein.FallsdieMesswertenaheanderGrenzeliegen,dann
wirdderPrüfereinenweiterenChecknachkürzererZeitfestlegen.
Leinenlänge -DieGesamtlänge(Tragegurt+Stamm-,Mittel-,undGallerieleinen)wirdmit5kgaufZug
gemessen.EineToleranzvon+/-10mmistfürdenMesswerterlaubt,abernichtmehr.
Die Veränderungen, die sich zeigen können, sind ein leichtes Dehnen der A+B Leinen, und ein
leichtes Schrumpfen der C- und D-Leinen - was zu einer niedrigeren Trimmgeschwindigkeit und zu
Aufziehproblemenetc.führenkann.
Tragegurte – es ndet eine augenscheinliche Überprüfung auf Abrieb und Abnutzung statt. Der
Längenunterschiedsolltehier+/-5mmnichtüber-bzw.unterschreiten.
Sichtprüfung -vonallenKomponenten(Nähte,Aufhängungen,Verstärkungen,Leinenusw.)
FallsderPrüferimZweifelüberdaskorrekteFlugverhaltendesGleitschirmsist,dannkannernachseiner
WerkstattarbeitnocheinenCheckugmachen.
Veränderungen
Dein Ozone Wisp so entwickelt und getrimmt, dass er die optimale Balance von Leistung, Handling
undSicherheitaufweist.JedenochsokleineVeränderungführtautomatischdazu,dassdieZulassung
erlischt.Esistauchwahrscheinlich,dasseineÄnderungdasFliegendeinesSchirmeserschwert.Deshalb
ratenwirdringenddavonab,irgendwelcheVeränderungenandiesemGleitschirmvorzunehmen.
WirnehmenesmitderQualitätunsererProduktesehrgenau.AlleSchirmewerdenunterhöchstenStandards
in unserer eigenen Produktionsstätte hergestellt. Jeder Schirm wird einer sehr strengen Endkontrolle
unterzogen,inderalleProduktionsschrittenochmalsüberprüftwerden.DasKundenfeedbackistunssehr
wichtig,undwirsetzenauferstklassigenService.WirwerdenunsimmerdarumkümmernMaterialfehler,
dienichtaufdienormaleAbnutzungoderfalschenGebrauchzurückzuführensind,zubeheben.Fallsdu
ProblememitdeinemSchirmhabensolltest,setztedichbittemitdeinemHändlerinVerbindung.
Fallsesdirnichtmöglichseinsollte,deinenHändlerzukontaktieren,meldedichdirektbeiunsunterinfo@
yozone.com.
Kurz Gesagt
InunseremSportstehtdieSicherheitanersterStelle:UmsicherGleitschirmzuiegen,müssenwirgut
ausgebildet,sowiegeübtundaufmerksamgegenüberGefahrensein.Daserreichtmannur,wennmanso
vielwiemöglichiegt,BodenhandlingtrainiertundeinwachsamesAugegegenüberdemWettergeschehen
entwickelt.Wennes diran einer dieserEigenschaften mangelt, wirstdu dichunnötiggrößerer Gefahr
aussetzen.
InjedemJahrverletzensichvielePilotenbeimStart-werdenichtzueinemvonihnen.BeimStartsinddie
Gefahrenamgrößten,weshalbduihnsogutundoftwiemöglichübensolltest.MancheStartplätzesind
kleinundkompliziert,zudemsinddieBedingungennichtimmerperfekt.WenndueingutesBodenhandling
hast, wirst du sicher und entschlossen starten können, wo andere sich abmühen. Du wirst weniger
gefährdetseindichzuverletzen,undstattdesseneinenschönenFlugtaghaben.
RespektieredieUmweltundgehemitdeinenFluggebietenachtsamum.
Wenn du deinen Schirm entsorgen musst, dann mache das bitte auf eine umweltfreundliche Art und
Weise,undwerfeihnnichteinfachindenhaushaltsüblichenMüll.
Zuguter Letzt:BewahredenRespektvor demWetter, denneshat mehrKraft, alswirunsüberhaupt
vorstellenkönnen.Versuchezuverstehen,welcheBedingungenfürdeinderzeitigesiegerischesNiveau
geeignetsind,undbewegedichnichtausdiesemRahmenheraus.
HappyFlying&vielSpaßmitdeinemWisp!
DeinOzoneTeam
TECHNISCHE DATEN
KONSTRUKTION
31
30
DE
AlleOZONEGleitschirmesindausdenhochwertigstenMaterialiengebaut,dieesgibt.
Tuch
Obersegel
DominicoDOKDON20DMF/Porcher7000E71
Untersegel
DominicoDOKDON20DMF
Zellwände
Porcher7000E91
Eintrittskanten-Verstärkungen
P1.8/2.5mplasticpipe
Leinen
Stammleinen
Edelrid8000U-360/230/190Kg
Mittelleinen
Edelrid8000U-230/190/130/90kg
Galerieleinen
Edelrid8000U-130/90/70/50kg
Tragegurte und Hardware
Schäkel
LinkLites
Tragegurte
12mmzerostretchPolyester
7mmDyneema
38
Anzahl der Zellen 40
Projizierte Fläche (m
2
) 32.1
Ausgelegte Fläche (m
2
) 37.8
Projizierte Spannweite (m) 10.6
Ausgelegte Spannweite (m) 13.6
Projizierte Streckung 3.5
Ausgelegte Streckung 4.9
Flügeltiefe (m) 3.56
Bremsbereich (cm) 75
Gleitschirmgewicht (kg)* 4.33/4.7
Gewichtsbereich(kg) 110 -180
Zulassung EN / LTF B
* Leichtgewichtige/StandardTragegurte
Leading
Edge
Trailing
Edge
Risers
Cell
Openings
Riser
Lines
Middle
Lines
Upper
Lines
Stabilo Line
Brake
Lines
Main Hangpoint
to Harness Carabiner
A
Riser
Baby A
Riser
B
Riser
C
Riser
Link Lite
Lightweight
Trimmer system
Red to accelerate
Black to slow down
Upper Surface
Lower Surface
Butt Hole
Pulley
Non Accelerated
trims pulled
Accelerated
trims released
A 400mm
B 383mm
C 350mm
A 400mm
B 433mm
C 500mm
A1
A2
A3
A4
A5
A6
A7
A8
A9
A10
A11
A12
A13
A14
A15
B14
C14
B15
C15
D15
AM7
BM7
AM1AM2
AM3
AM4
AM5
AM6
AR1AR2
AR3
B1
B13
B12
B11
B10
B9
B2 B3 B4 B5
B6
B7
B8
C1
C2
C3
C4C5C6
C7
C8
C9C10C11
C12C13
D1
D2
D3
D4
D5
D6
D7
D8
D9
D10
D11
D12
D13
CM1
CM2
CM3
CM4
CM5
CM6
DM6
DM5
DM4
DM3
DM2
DM1
BM1
BM2
BM3
BM4
BM5
BM6
BR1 BR2 BR3
K1
K2
K3
K4
K5
K6
K7
K8
K9
K10
K11
K12
KMU1
KMU2
KMU3
KMU4
KML1
KML2
KR1
CR1
CR2CR3
BR4
A Riser
B Riser
C Riser
Brake Handle
Wisp Rigging diagram
E1
E2
E3
E4
F1F2F3
F4
F5
F6
F7
F8
F9
F10
E5
E6
E7
E8
E9
E10
CMU1
CMU2
CMU3
CMU4
CMU5
CMU6
CMU7
CMU8
CMU9
CMU10
DMU10
DMU9
DMU8
DMU7
DMU6
DMU5
DMU4
DMU3
DMU2
DMU1
ÜBERSICHT SCHIRM UND TRAGEGURTE
LEINENPLAN
33
32
DE
EinzelleinenlängeundGesamtleinenlängendensieonline.
NACHPRÜFANWEISUNGEN
35
34
DE
DiesesindbindendfürDeutschlandundÖsterreich.
Nachprüntervalle
DasersteNachprüntervallbeträgt24Monateoder100Flugstunden,jenachdemwelchesEreigniszuersteintrifft,und
dasabdemDatumderStückprüfung,bzw.demDatumdeserstenFlugbetriebes.JedesfolgendeNachprüntervall
beträgtwiederum24Monatebzw.100FlugstundenabdemDatumderletztenNachprüfung.EineVerkürzungdes
nächstenNachprüntervallsliegtimEinzelfallimErmessendesPrüfers.
Personelle Voraussetzungen für die Nachprüfung ausschließlich persönlich und einsitzig genutzter Gleitsegel
• Luftfahrerschein,SonderpilotenscheinoderalsgleichwertiganerkannteausländischeLizenz.
• eineausreichende,typenbezogeneEinweisungbeimHerstelleroderineinemFachbetrieb,derfürdieNachprüfung
desbetreffendenGleitsegeltypszugelassenist.DieseEinweisungistjährlichzuverlängern.
• Hinweis:DieGültigkeitderNachprüfungfürausschließlichpersönlichundeinsitziggenutzteGleitsegelerlischt,
sobalddasGleitsegelvonDrittengenutztwird,dasheißtz.B.beimVerkauf.
Personelle Voraussetzungen für die Nachprüfung von Dritten genutzten Gleitsegeln und für Doppelsitzer gemäß
LuftPersV §106 5.b
• Luftfahrerschein,SonderpilotenscheinoderalsgleichwertiganerkannteausländischeLizenz.
• EineBerufsausbildungaufeinemfürdiePrüfertätigkeitförderlichenFachgebiet.
• EineberuicheTätigkeitvon2JahrenbeiderHerstellungoderInstandhaltungvonGleitsegeln,davonmindestens6
Monateinnerhalbderletzten24Monate.
• Eineausreichende,mindestenszweiwöchigeEinschulungimBetriebdesHerstellersundeinetypenbezogene
Einweisungdiejährlichzuverlängernist.
Technische Voraussetzungen / Voraussetzungen an Prüfmittel und Material
Textiluhr nach Kretschmer.
• VorrichtungzurÜberprüfungderLeinenfestigkeit,dieeserlaubtdieReißfestigkeitvonGleitsegelleineninvollerLänge
zuermitteln.
• Nähmaschine,diegeeignetistzumNähenvonGleitsegelleinenallerverwendetenDurchmesser.
• PräzisionsfederwaagemitMessbereichvonca.0-30kp(Kilopond)zurErmittlungderDehnungs-undRückstellwerte
vonGleitsegelleinen.
Messvorrichtung zur Messung und Dokumentation der Längenmessung von Gleitsegelleinen unter 5 kp Zug und
Stahlmaßband nach ISO. (Minestanforderung).
• VorrichtungzurErmittlungderReißfestigkeitvonTuchnachB.M.A.A.(ApprovedPatentNo.GB2270768CliveBettes
Sales).
• SolltenReparaturennotwendigsein:weitere,entsprechenddemverwendetenMaterialundNahtbilderforderliche
Nähmaschinen
• AlleOriginalmaterialien,sowiesievomGleitsegel-Herstellerspeziziertsind.
Notwendige Unterlagen
• Luftsportgeräte-Kennblatt
• Stückprüfprotokoll
• VorangegangeneNachprüfprotokollefallsbereitsvorhanden
• Wartungs-undKalibrierungsunterlagenderMessgeräte
• Lufttüchtigkeitsanweisungenbzw.SicherheitsmitteilungendesHerstellersfürdasbetreffendeGleitsegelsofern
solcheexistieren
• GültigeEinweisungsbestätigungdesHerstellersodervomHerstellerautorisiertenFachbetrieb
• LeinenmessblattzurDokumentationderSoll-,Ist-undDifferenzwertederLeinenlängen
• DerPrüfermusssichvorDurchführungderNachprüfungbeimHerstellerinformieren,obneueErkenntnisse
vorliegen,diebeiderPrüfungdesbetreffendenGleitsegeltypszuberücksichtigensind
Identizierung des Gerätes
• DasGleitsegelwirdanHandderMusterzulassungs-bzw.desTypenschildesidentiziert
• TypenschildundPrüfplakettensindaufKorrektheit,VollständigkeitundLesbarkeitzuüberprüfen.
Sichtkontrolle der Kappe
• Obersegel,Untersegel,Eintritts-undAustrittskante,Zellzwischenwände,NähteundLeinenloopswerdenauf
Risse,Scheuerstellen,Dehnung,BeschädigungderBeschichtung,sachgemäßeAusführungvoneventuellen
ReparaturenundsonstigeAuffälligkeitenuntersucht.
• EventuellnotwendigeReparaturensindnurmitdenOriginalmaterialiennachAnweisungdesHerstellers
durchzuführen.
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6
  • Page 7 7
  • Page 8 8
  • Page 9 9
  • Page 10 10
  • Page 11 11
  • Page 12 12
  • Page 13 13
  • Page 14 14
  • Page 15 15
  • Page 16 16
  • Page 17 17
  • Page 18 18
  • Page 19 19
  • Page 20 20
  • Page 21 21
  • Page 22 22
  • Page 23 23

Ozone Wisp Bedienungsanleitung

Typ
Bedienungsanleitung