REXTON BiCore B-Li M Rugged SDemo, BiCore B-Li M Rugged 40, BiCore B-Li M Rugged 60, BiCore B-Li M Rugged 80 Benutzerhandbuch

  • Hallo! Ich bin Ihr Chat-Assistent und habe die Bedienungsanleitung für die Rexton BiCore B-Li M Rugged Hörsysteme gelesen. Dieses Dokument beschreibt die Funktionen, die Bedienung sowie wichtige Hinweise zur Pflege und Sicherheit der Geräte. Die Hörsysteme sind mit Bluetooth ausgestattet, ermöglichen die Übertragung von Audio vom iPhone und verfügen über einen wiederaufladbaren Akku. Sie können mir gerne Fragen zu den Inhalten des Dokuments stellen, und ich werde mein Bestes tun, um Ihnen zu helfen.
  • Wie schalte ich meine Hörsysteme ein?
    Wie stelle ich die Lautstärke ein?
    Wie wechsle ich das Hörprogramm?
    Wie reinige ich meine Hörsysteme?
BiCore B-Li M Rugged
BEDIENUNGSANLEITUNG
2
INHALTSVERZEICHNIS
Herzlich willkommen  4
Ihre Hörsyeme  5
Art der Hörsyeme  5
Lernen Sie Ihre Hörsyeme kennen   6
Beandteile und Namen  7
Bedienelemente  9
Hörprogramme  10
Einellungen  10
Täglicher Einsatz  11
Laden  11
Ein- und ausschalten  12
In den Standby-Modus wechseln  13
Einsetzen und Entnehmen des Hörsyems  14
Lautärke einellen  19
Hörprogramm wechseln  20
Zusätzliche Einellungen (optional)   20
3
Besondere Hörsituationen  21
Telefonieren  21
Audioübertragung mit dem iPhone  22
Audioübertragung mit dem Android-Smartphone  22
Bluetooth  23
Induktive Höranlage  24
Wartung und Pege  25
Hörsyeme  25
Ohrücke und Schläuche  29
Professionelle Wartung  32
Wichtige Sicherheitshinweise  33
Weitere Informationen  36
Sicherheitshinweise  36
Zubehör  36
Betriebs-, Transport- und Lagerbedingungen  37
Entsorgungshinweis  38
Symbole, die in diesem Dokument
verwendet werden  39
Problembehandlung  40
Landesspezische Informationen  41
Service und Gewährleiung  43
4
HERZLICH WILLKOMMEN
Danke, dass Sie sich für unsere Hörsyeme als Ihren
Begleiter im Alltag entschieden haben. Wie bei allen
neuen Geräten kann es ein wenig dauern, bis Sie mit den
Hörsyemen vertraut sind.
Mit Hilfe dieser Anleitung und der Unterützung Ihres
Hörakuikers werden Sie die Vorzüge und die höhere
Lebensqualität zu schätzen wissen, die Ihnen Ihre
Hörsyeme bieten.
Damit Sie den größten Nutzen aus Ihren Hörsyemen
ziehen können, wird empfohlen, dass Sie die Hörsyeme
täglich und den ganzen Tag über tragen. Dies hilft Ihnen
dabei, sich an Ihre neuen Hörsyeme zu gewöhnen.
VORSICHT
Es i wichtig, dass Sie diese Gebrauchsanweisung
und das Sicherheitshandbuch sorgfältig
und volländig lesen. Befolgen Sie die
Sicherheitshinweise, um Sachschäden und
Verletzungen zu vermeiden.
Laden Sie Ihre Hörsyeme volländig auf, bevor
Sie sie zum eren Mal verwenden. Befolgen Sie
die Anweisungen in der Bedienungsanleitung des
Ladegeräts.
5
IHRE HÖRSYSTEME
Diese Gebrauchsanweisung beschreibt optionale
Funktionen, die Ihre Hörsyeme möglicherweise
nicht haben.
Bitten Sie Ihren Hörakuiker, die Funktionen Ihrer
Hörsyeme zu markieren.
ART DER HÖRSYSTEME
Ihre Hörsyeme sind HdO-Modelle (Behind-The-Ear).
Ein Schlauch leitet den Ton vom Hörsyem ins Ohr.
Die Hörsyeme sind nicht für Kinder unter 3 Jahren
beimmt oder für Personen, deren Entwicklungsalter
unter 3 Jahren liegt.
Ein Power-Akku (Lithium-Ionen-Akku) i fe in Ihr
Hörsyem eingebaut. Dies ermöglicht einfaches Laden
mit der Charging Station B-M.
Die drahtlose Funktionalität ermöglicht fortschrittliche
audiologische Funktionen und Synchronisierung Ihrer
beiden Hörsyeme.
Ihre Hörsyeme sind mit der Bluetooth® low energy*-
Technologie ausgeattet. Diese ermöglicht einfache
Datenübertragung mit Ihrem Smartphone sowie nahtlose
Audioübertragung mit Ihrem iPhone**.
* Die Bluetooth Wortmarke und die Logos sind Eigentum der Bluetooth SIG, Inc.
Jegliche Verwendung dieser Marken durch WS Audiology Denmark A/S in Verbindung
mit dem Produkt unterliegt einer Lizenzvereinbarung. Andere ausgewiesene
Markennamen und Handelsmarken gehören ihren jeweiligen Eigentümern.
** iPad, iPhone und iPod touch sind Handelsmarken von Apple Inc., regiriert in den
Vereinigten Staaten und anderen Ländern.
6
LERNEN SIE IHRE HÖRSYSTEME KENNEN
Machen Sie sich zuer mit Ihren neuen Hörsyemen
vertraut. Nehmen Sie die Hörsyeme in die Hand,
drücken Sie die Bedienelemente und merken Sie
sich deren Lage auf dem Hörsyem. Wenn Sie die
Hörsyeme später tragen, fällt es Ihnen leichter, die
Bedienelemente zu ertaen und zu drücken.
Wenn es Ihnen Schwierigkeiten bereitet, die
Bedienelemente während des Tragens der
Hörsyeme zu drücken, können Sie Ihren
Hörakuiker fragen, ob eine Fernbedienung
oder eine Smartphone App zur Steuerung
Ihrer Hörsyeme verfügbar i.
7
BESTANDTEILE UND NAMEN
Ihre Hörsyeme sind entweder mit einem Tragehaken
und einem individuell gefertigten Ohrpassück
verbunden, oder mit einem Standardschlauch (ThinTube)
und einem Standard-Ohrück.
Ohrück
Schlauch
(ThinTube)
Mikrofonönungen
Wipptaer
(Bedienelement,
Ein-/Ausschalter)
Tragehaken
Seitenanzeige
8
Sie können Standard-Ohrücke zusammen mit
einem Standardschlauch oder individuell gefertigten
Ohrpassücke zusammen mit einem Tragehaken und
einem Schlauch verwenden.
Die Standard-Ohrücke können Sie leicht
auswechseln und den Standardschlauch reinigen.
Weitere Informationen dazu nden Sie im Abschnitt
„Wartung und Pege“.
Standard-Ohrücke/-Schläuche Größe
Inant Open
Inant Tulip
ThinTube
Maßgefertigte Ohrücke
Beispiele:
9
BEDIENELEMENTE
Mit dem Wipptaer können Sie beispielsweise
das Hörprogramm einellen. Ihr Hörakuiker hat
den Wipptaer mit Ihren gewünschten Funktionen
programmiert.
Wipptaer-Funktion L R
Kurz drücken:
Näches / vorheriges Hörprogramm
Lauter / leiser
Tinnitus-Funktion lauter/leiser
TV-Stream an/aus
Etwa 2 Sekunden lang drücken:
Näches / vorheriges Hörprogramm
Lauter / leiser
Tinnitus-Funktion lauter/leiser
TV-Stream an/aus
Länger als 3 Sekunden drücken:
Ein- / Ausschalten
L = Links, R = Rechts
Sie können auch eine Fernbedienung verwenden,
um Hörprogramme zu wechseln oder die
Lautärke Ihrer Hörsyeme einzuellen. Mit
unserer Smartphone App haben Sie noch mehr
Bedienmöglichkeiten.
10
HÖRPROGRAMME
1
2
3
4
5
6
Weitere Informationen erhalten Sie im Abschnitt
„Hörprogramm wechseln“.
EINSTELLUNGEN
Die Tinnitus-Funktion erzeugt ein Geräusch, um
Sie von Ihrem Tinnitus abzulenken.
11
TÄGLICHER EINSATZ
Um eine bequeme und einfache Verwendung Ihrer
Hörsyeme sicherzuellen, verfügen diese über
ein integriertes Bedienelement. Zusätzlich bieten
wir eine App für Android und iOS an, mit der die
Handhabung Ihrer Hörsyeme noch einfacher gealtet
wird. Kontaktieren Sie Ihren Hörakuiker, um die
Smartphone App herunterzuladen und zu inallieren.
LADEN
Platzieren Sie Ihre Hörsyeme im Ladegerät.
XBefolgen Sie die
Anweisungen in der
Bedienungsanleitung des
Ladegeräts. In der
Bedienungsanleitung des
Ladegeräts nden Sie
außerdem nützliche
Hinweise zum Ladevorgang.
ANZEIGE AKKUSTAND NIEDRIG
Wenn der Power-Akku schwach i, ertönt ein Warnsignal.
Das Signal wird alle 20 Minuten wiederholt. Sie haben
nun etwa 1,5 Stunden Zeit, um Ihre Hörsyeme
aufzuladen, bevor diese nicht mehr funktionieren.
Beachten Sie, dass sich die Laufzeit des Power-Akkus
verringert, wenn zu viele Funktionen gleichzeitig
verwendet werden.
12
EIN- UND AUSSCHALTEN
Sie haben folgende Möglichkeiten, um Ihre Hörsyeme
ein- oder auszuschalten.
Über das Ladegerät:
XEinschalten: Nehmen Sie die Hörsyeme aus
dem Ladegerät.
Die Startmelodie ertönt in Ihrem Hörsyem.
Standard-Lautärke und -Hörprogramm sind
eingeellt.
XAusschalten: Platzieren Sie die Hörsyeme
im Ladegerät.
Beachten Sie, dass das Ladegerät mit der Steckdose
verbunden sein muss. Einzelheiten entnehmen Sie der
Bedienungsanleitung des Ladegeräts.
Mit dem Wipptaer:
XEinschalten: Halten Sie den unteren
Teil des Wipptaers solange gedrückt,
bis die Startmelodie zu spielen
beginnt. Lassen Sie den Wipptaer
los, wenn die Startmelodie spielt.
Standard-Lautärke und
-Hörprogramm sind eingeellt.
13
XAusschalten: Halten Sie den oberen
Teil des Wipptaers einige Sekunden
lang gedrückt. Eine Ausschalt-Melodie
wird abgespielt.
Siehe auch die nützlichen Hinweise zum Ladevorgang in
der Bedienungsanleitung des Ladegeräts.
IN DEN STANDBY-MODUS WECHSELN
Mit einer Fernbedienung können Sie Ihre Hörsyeme
in den Standby-Modus schalten. Dieser Modus schaltet
die Hörsyeme umm. Wenn Sie den Standby-Modus
verlassen, bleiben Lautärke und Hörprogramm so, wie
Sie sie zuletzt eingeellt hatten.
Beachten Sie:
Im Standby-Modus sind die Hörsyeme nicht
volländig ausgeschaltet. Sie verbrauchen etwas
Strom.
Deshalb empfehlen wir, nur für kurze Zeit in den
Standby-Modus zu wechseln.
Wenn Sie den Standby-Modus verlassen wollen, aber
die Fernbedienung nicht zur Hand haben: Schalten
Sie Ihre Hörsyeme aus und wieder ein (mit dem
Wipptaer oder indem Sie sie kurz in das Ladegerät
ellen, bis die grünen LEDs aueuchten). In diesem
Fall sind Standard-Lautärke und -Hörprogramm
eingeellt.
14
EINSETZEN UND ENTNEHMEN DES HÖRSYSTEMS
Ihre Hörsyeme wurden speziell für Ihr linkes und Ihr
rechtes Ohr angepas. An farbigen
Markierungen erkennen Sie, für welches Ohr
das jeweilige Gerät vorgesehen i:
rote Markierung = rechtes Ohr
blaue Markierung = linkes Ohr
Hörsyem einsetzen:
XHalten Sie den Schlauch dicht am Ohrück.
XSchieben Sie das Ohrück
vorsichtig in den
Gehörgang .
XDrehen Sie es leicht, bis es
gut sitzt.
Önen und schließen
Sie Ihren Mund, um
Lufteinschlüsse im
Gehörgang zu vermeiden.
XHeben Sie das Hörsyem
an und schieben Sie es über
Ihre Ohrmuschel .
15
VORSICHT
Verletzungsgefahr!
XTragen Sie den Schlauch immer mit einem
Ohrück.
XStellen Sie sicher, dass das Ohrück richtig
befeigt i.
VORSICHT
Verletzungsgefahr!
XSetzen Sie das Ohrück vorsichtig und nicht zu
tief in das Ohr ein.
Es kann hilfreich sein, das rechte Hörsyem mit
der rechten Hand und das linke Hörsyem mit
der linken Hand einzusetzen.
Wenn Ihnen das Einsetzen des Ohrücks
schwerfällt, ziehen Sie Ihr Ohrläppchen mit der
anderen Hand nach unten. Dadurch wird der
Gehörgang geönet und das Ohrück läs sich
leichter einsetzen.
16
Die optionale Concha-Abützung hilft, den Sitz des
Ohrücks im Ohr zu verbessern. Um die Concha-
Abützung zu positionieren:
Concha Lock Sleeve 3.0
Schieben Sie sie über, wie in der Abbildung gezeigt.
Concha Lock 3.0
Bringen Sie das Ende der Concha-Abützung auf eine
Höhe mit dem achen Ende des Receivers. Fügen
Sie die beiden Enden zusammen und drücken Sie die
Concha-Abützung in Richtung Receiver, bis sie hörbar
einraet.
17
XBiegen Sie die Concha-Abützung
und legen Sie diese vorsichtig unten
in die Ohrmuschel (siehe Bild).
18
Hörsyem herausnehmen:
XHeben Sie das Hörsyem an
und schieben Sie es über Ihre
Ohrmuschel .
XHalten Sie den Schlauch
nahe an das Ohrück und
ziehen Sie das Ohrück
vorsichtig heraus .
VORSICHT
Verletzungsgefahr!
XIn sehr seltenen Fällen kann es vorkommen,
dass das Ohrück im Ohr verbleibt, wenn Sie
das Hörsyem entnehmen. Lassen Sie das
Ohrück in diesem Fall von einer medizinischen
Fachkraft entfernen.
Reinigen und trocknen Sie Ihre Hörsyeme nach dem
Tragen. Lesen Sie mehr im Kapitel „Wartung und Pege“.
19
LAUTSTÄRKE EINSTELLEN
Ihre Hörsyeme passen die Lautärke automatisch an
die Hörsituation an.
XWenn Sie die Lautärke manuell einellen möchten,
drücken Sie den oberen Teil des Wipptaers, um die
Lautärke zu erhöhen, oder den unteren Teil, um die
Lautärke zu verringern.
Schlagen Sie im Kapitel "Bedienelemente" die
Einellungen Ihres Wipptaers nach.
Auf Wunsch kann ein Signal bei Veränderung der
Lautärke ertönen. Wenn die maximale oder minimale
Lautärke erreicht i, kann auf Wunsch ebenfalls ein
Signal ertönen.
20
HÖRPROGRAMM WECHSELN
Ihre Hörsyeme passen den Klangcharakter automatisch
an die jeweilige Hörsituation an.
Ihre Hörsyeme können auch mehrere Hörprogramme
haben womit Sie den Klangcharakter bei Bedarf selb
verändern können. Auf Wunsch kann ein Signal beim
Wechsel des Hörprogramms ertönen.
XUm das Hörprogramm zu wechseln, drücken Sie kurz
den Wipptaer.
Schlagen Sie im Kapitel "Bedienelemente" Ihre
Einellungen des Wipptaers nach. Im Kapitel
"Bedienelemente" nden Sie eine Lie Ihrer
Hörprogramme.
Die Standard-Lautärke wird verwendet.
ZUSÄTZLICHE EINSTELLUNGEN (OPTIONAL)
Mit den Bedienelementen Ihrer Hörsyeme können Sie
auch andere Einellungen vornehmen, beispielsweise
die Lautärke des Tinnitus- Therapie-Signals.
Schlagen Sie im Kapitel "Bedienelemente" Ihre
Einellungen der Bedienelemente nach.
1/44