REXTON MOSAIC M 80 8C Benutzerhandbuch

  • Hallo! Ich bin Ihr Chat-Assistent und habe die Bedienungsanleitung für die REXTON Hörgeräte Mosaic M 8C und Mosaic P 8C gelesen. Ich habe Informationen über die Bluetooth-Konnektivität, die verschiedenen Hörprogramme und die Wartung der Geräte. Wenn Sie Fragen zu den Hörgeräten haben, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
  • Wie schalte ich meine Hörgeräte ein?
    Wie wechsle ich das Hörprogramm?
    Was ist der Flugzeugmodus?
    Wie reinige ich meine Hörgeräte?
    Was tun, wenn ein Pfeifton aus dem Hörsystem ertönt?
www.rexton.com
Mosaic M 8C, Mosaic P 8C
Bedienungsanleitung
2
Inhaltsverzeichnis
Willkommen    4
Ihre Hörsyeme    5
Art der Hörsyeme    5
Lernen Sie Ihre Hörsyeme kennen    6
Beandteile und Namen    7
Bedienelemente    10
Hörprogramme    11
Einellungen    12
Batterien    13
Batteriegröße und Tipps zur Handhabung    13
Batterien auswechseln    14
Täglicher Einsatz    15
Ein- und ausschalten    15
Hörsyeme einsetzen und herausnehmen    17
Lautärke einellen    20
Hörprogramm wechseln    21
Zusätzliche Einellungen (optional)    21
Besondere Hörsituationen    22
Telefonieren    22
Audioübertragung mit dem iPhone    23
Flugzeugmodus    23
Induktive Höranlagen (optional)    24
3
Wartung und Pege    25
Hörsyeme    25
Ohrücke, Tragehaken und Schläuche    26
Professionelle Wartung    30
Weitere Informationen    31
Sicherheitshinweise    31
Zubehör    31
Symbole in diesem Dokument    31
Problembehandlung    32
Landesspezische Information    34
Service und Garantie    35
4
Willkommen
Danke, dass Sie sich für unsere Hörsyeme entschieden 
haben. Wie bei allen neuen Geräten kann es ein wenig
dauern, bis Sie mit den Hörsyemen vertraut sind.
Mit Hilfe dieser Anleitung und der Unterützung Ihres 
Hörakuikers werden Sie die Vorzüge und die höhere 
Lebensqualität zu schätzen wissen, die Ihnen Ihre
Hörsyeme bieten. 
Damit Sie den größten Nutzen aus Ihren Hörsyemen 
ziehen können, wird empfohlen, dass Sie die Hörsyeme 
täglich und den ganzen Tag über tragen. Dies hilft Ihnen
dabei, sich an Ihre neuen Hörsyeme zu gewöhnen.
VORSICHT
Es i wichtig, dass Sie diese Bedienungsanleitung 
und das Sicherheitshandbuch sorgfältig
und volländig lesen. Befolgen Sie die 
Sicherheitshinweise, um Sachschäden oder
Verletzungen zu vermeiden.
5
Ihre Hörsyeme
Diese Bedienungsanleitung beschreibt optionale
Funktionen, die Ihre Hörsyeme möglicherweise 
nicht alle haben.
Bitten Sie Ihren Hörakuiker, die Funktionen Ihrer 
Hörsyeme zu markieren.
Art der Hörsyeme
Ihre Hörsyeme sind BTE-Hörsyeme 
("Behind-The-Ear"). Ein Schlauch leitet den Klang vom 
Hörsyem in das Ohr. Die Hörsyeme sind nicht für 
Kinder unter 3 Jahren beimmt und nicht für Personen, 
deren Entwicklungsalter unter 3 Jahren liegt.
Die drahtlose Funktionalität ermöglicht fortschrittliche
audiologische Funktionen und die Synchronisierung Ihrer
beiden Hörsyeme.
Ihre Hörsyeme sind mit der Bluetooth® low energy*
Technologie ausgeattet. Diese ermöglicht einfache 
Datenübertragung mit Ihrem Smartphone sowie nahtlose
Audioübertragung mit Ihrem iPhone**.
* Die Bluetooth Wortmarke und die Logos sind Eigentum der Bluetooth SIG, Inc.
Jegliche Verwendung dieser Marken durch den Hereller dieses Produktes unterliegt 
einer Lizenzvereinbarung. Andere ausgewiesene Markennamen und Handelsmarken
gehören ihren jeweiligen Eigentümern.
**iPad, iPhone und iPod sind Markenzeichen von Apple Inc., regiriert in den 
Vereinigten Staaten und anderen Ländern.
6
Lernen Sie Ihre Hörsyeme kennen
Machen Sie sich zuer mit Ihren neuen Hörsyemen 
vertraut. Nehmen Sie die Hörsyeme in die Hand, 
drücken Sie die Bedienelemente und merken Sie
sich deren Lage auf dem Hörsyem. Wenn Sie die 
Hörsyeme später tragen, fällt es Ihnen leichter, die 
Bedienelemente zu ertaen und zu drücken.
Wenn es Ihnen Schwierigkeiten bereitet, die
Bedienelemente während des Tragens der
Hörsyeme zu drücken, können Sie eine 
Fernbedienung verwenden. Mit einer speziellen
Smartphone App haben Sie noch mehr
Bedienmöglichkeiten.
7
Beandteile und Namen
Diese Bedienungsanleitung beschreibt unterschiedliche
Hörsyeme. Mit Hilfe der nachfolgenden Bilder können 
Sie erkennen, welche Hörsyeme Sie nutzen.
Ihre Hörsyeme haben entweder einen Tragehaken 
und ein individuell gefertigtes Ohrück oder einen 
Standard-Schlauch (ThinTube) und ein Standard-
Ohrück (Open Tip).
Mosaic M 8C
Ohrück (Open Tip)
Concha-Abützung 
(optional)
Schlauch (ThinTube)
Adapter für den ThinTube
Tragehaken
Mikrofonönungen
Wipptaer 
(Bedienelement)
Batteriefach
(Ein-/Ausschalter)
8
Mosaic P 8C
Ohrück (Open Tip)
Concha-Abützung 
(optional)
Schlauch (ThinTube)
Adapter für den ThinTube
Mikrofonönungen
Tragehaken
Wipptaer 
(Bedienelement)
Batteriefach
(Ein-/Ausschalter)
9
Sie können Standard-Ohrücke zusammen mit einem 
Standard-Schlauch verwenden, oder individuell gefertigte
Ohrücke mit einem Tragehaken und einem Schlauch.
Standard-Ohrücke können Sie leicht auswechseln und 
Standard-Schläuche sind einfach zu reinigen. Lesen Sie
mehr im Kapitel "Wartung und Pege".
Standard-Ohrücke/-Schläuche Größe
Open Tip oen oder 
geschlossen
Lamellen Open Tip
Doppelter Open Tip
ThinTube
Individuell gefertigte Ohrücke
Beispiele:
10
Bedienelemente
Mit dem Wipptaer können Sie 
beispielsweise die Lautärke oder 
das Hörprogramm einellen. Ihr 
Hörgeräteakuiker hat den Wipptaer 
mit Ihren gewünschten Funktionen
programmiert.
Wipptaer Funktion L R
Kurz drücken:
Näches / vorheriges Hörprogramm
Lauter / leiser
Tinnitus-Funktion lauter / leiser
TV-Stream an/aus
Etwa 2 Sekunden lang drücken:
Näches / vorheriges Hörprogramm
Lauter / leiser
Tinnitus-Funktion lauter / leiser
TV-Stream an/aus
Länger als 3 Sekunden drücken:
Standby / einschalten
Flugzeugmodus aktivieren / deaktivieren
L = Links, R = Rechts
11
Sie können auch eine Fernbedienung verwenden,
um Hörprogramme zu wechseln oder die
Lautärke der Hörsyeme einzuellen. Mit 
unserer Smartphone App haben Sie noch mehr
Bedienmöglichkeiten.
Hörprogramme
1
2
3
4
5
6
Lesen Sie mehr im Kapitel "Hörprogramm wechseln".
12
Einellungen
Mit aktivierter Einschaltverzögerung können
Sie die Hörsyeme ohne unangenehmes 
Pfeifgeräusch einsetzen.
Lesen Sie mehr im Kapitel "Ein- und ausschalten".
Die Tinnitus-Funktion erzeugt ein Geräusch, um
Sie von Ihrem Tinnitus abzulenken.
Im Batteriefach i eine Telefonspule integriert.
Damit kann sich Ihr Hörsyem mit induktiven 
Höranlagen verbinden.
Lesen Sie mehr im Kapitel "Induktive Höranlagen".
13
Batterien
Wenn die Batterie schwach i, wird das Hörsyem leiser 
oder ein Warnsignal ertönt. Es hängt vom Batterietyp ab,
wie viel Zeit Sie haben, um die Batterie zu wechseln.
Batteriegröße und Tipps zur Handhabung
Fragen Sie Ihren Hörakuiker nach geeigneten Batterien.
Batteriegröße: 13
■  Verwenden Sie immer die richtige Batteriegröße für 
Ihre Hörsyeme.
■  Wenn Sie vorhaben, die Hörsyeme mehrere Tage 
nicht zu nutzen, entnehmen Sie die Batterien.
■  Tragen Sie immer Ersatzbatterien bei sich.
■  Entnehmen Sie leere Batterien unverzüglich
und befolgen Sie die lokalen Vorschriften zur 
Batterieentsorgung.
14
Batterien auswechseln
Batterie entnehmen:
XÖnen Sie das Batteriefach.
XVerwenden Sie den Magnetift, 
um die Batterie zu entnehmen. Der
Magnetift i als Zubehör erhältlich. 
Batterie einsetzen:
XWenn die Batterie eine Schutzfolie hat,
entfernen Sie die Schutzfolie kurz bevor Sie
die Batterie einsetzen wollen.
XLegen Sie die Batterie so ein, dass
das "+" Symbol nach oben zeigt 
(siehe Bild).
XSchließen Sie das Batteriefach vorsichtig. Wenn Sie
dabei einen Widerand spüren, i die Batterie nicht 
richtig eingelegt.
Versuchen Sie nicht, das Batteriefach mit Gewalt zu 
schließen. Es kann dadurch beschädigt werden.
15
Täglicher Einsatz
Ein- und ausschalten
Sie haben folgende Möglichkeiten, um die Hörsyeme 
ein- oder auszuschalten.
Mit dem Batteriefach:
XEinschalten: Schließen Sie das Batteriefach.
Standard-Lautärke und -Hörprogramm sind 
eingeellt.
XAusschalten: Önen Sie das Batteriefach bis zum 
eren Widerand.
Mit dem Wipptaer:
XEin- oder ausschalten: Halten Sie den Wipptaer 
einige Sekunden lang gedrückt. Schlagen Sie im
Kapitel "Bedienelemente" Ihre Einellung des 
Wipptaers nach.
Nach dem Einschalten bleiben Lautärke und 
Hörprogramm so, wie Sie sie zuletzt eingeellt
hatten.
16
Beim Ein- oder Ausschalten kann auf Wunsch ein
Signal ertönen. Sie hören das Signal nur, wenn Sie die
Hörsyeme tragen.
Wenn die Einschaltverzögerung aktiviert i, schalten 
sich die Hörsyeme er nach einigen Sekunden 
ein. In dieser Zeit können Sie die Hörsyeme ohne 
unangenehmes Pfeifgeräusch in Ihre Ohren einsetzen.
Die Einschaltverzögerung kann von Ihrem Hörakuiker 
aktiviert werden.
17
Hörsyeme einsetzen und herausnehmen
Ihre Hörsyeme wurden speziell für Ihr linkes und Ihr 
rechtes Ohr angepas. An farbigen 
Markierungen erkennen Sie, für welches
Ohr ein Hörsyem angepas i: 
■  rote Markierung = rechtes Ohr
■  blaue Markierung = linkes Ohr
Hörsyem einsetzen:
XHalten Sie den Schlauch nahe am Ohrück.
XSchieben Sie das
Ohrück vorsichtig in den 
Gehörgang .
XDrehen Sie es leicht, bis es
gut sitzt.
Önen und schließen 
Sie Ihren Mund, um
Lufteinschlüsse im
Gehörgang zu vermeiden.
XHeben Sie das Hörsyem an und schieben Sie es 
über Ihre Ohrmuschel .
VORSICHT
Verletzungsgefahr!
XSetzen Sie das Ohrück vorsichtig und nicht zu 
tief in das Ohr ein.
18
■  Es kann hilfreich sein das rechte Hörsyem mit 
der rechten Hand und das linke Hörsyem mit 
der linken Hand einzusetzen.
■  Wenn Ihnen das Einsetzen des Ohrücks 
schwer fällt, ziehen Sie das Ohrläppchen mit der
anderen Hand nach unten. Dadurch wird der
Gehörgang geönet und das Ohrück läs sich 
leichter einsetzen.
Die optionale Concha-Abützung hilft, den Sitz 
des Ohrücks im Ohr zu verbessern. Um die 
Concha-Abützung zu positionieren:
XBiegen Sie die Concha-Abützung 
und legen Sie diese vorsichtig unten
in die Ohrmuschel (siehe Bild).
19
Hörsyem herausnehmen:
XHeben Sie das Hörsyem an 
und schieben Sie es über Ihre
Ohrmuschel .
XFassen Sie den Schlauch
nahe am Ohrück und ziehen 
Sie damit das Ohrück 
vorsichtig heraus .
VORSICHT
Verletzungsgefahr!
XIn sehr seltenen Fällen kann es vorkommen,
dass das Ohrück im Ohr verbleibt, wenn Sie 
das Hörsyem entnehmen. Lassen Sie das 
Ohrück in diesem Fall von einer medizinischen 
Fachkraft entfernen.
Reinigen und trocknen Sie Ihre Hörsyeme nach dem 
Tragen. Lesen Sie mehr im Kapitel "Wartung und Pege".
20
Lautärke einellen
Ihre Hörsyeme passen die Lautärke automatisch an 
die Hörsituation an.
XWenn Sie die Lautärke lieber manuell einellen, 
drücken Sie den Wipptaer
Schlagen Sie im Kapitel "Bedienelemente" Ihre 
Einellungen des Wipptaers nach.
Auf Wunsch kann ein Signal bei Veränderung der 
Lautärke ertönen. Wenn die maximale oder minimale 
Lautärke erreicht i, kann auf Wunsch ebenfalls ein 
Signal ertönen.
1/36